Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Die ROTEN NASEN zaubern den Kindern seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Laufen, walken & Gutes tun
ROTE NASEN Läufe 2024 in Niederösterreich

Die ROTEN NASEN feiern ihren 30. Geburtstag und laden unter dem Motto "Nase auf und lauf" zu den zehn ROTE NASEN Läufen in ganz Niederösterreich - laufen, walken und spazieren mit ganz viel Spaß für die ganze Familie! 🔴👟🏃🏻 NÖ. Die "ROTE NASEN Clowndoctors" zaubern Kindern im Krankenhaus seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie es am meisten brauchen. Zum 30-jährigen Jubiläum stehen heuer auch die fröhlich bunten ROTE NASEN LÄUFE unter dem Motto "Nase auf und lauf". Es ist also Zeit, die...

Michael Meier inmitten seines Physios Stefan Pöll und Nationaltrainers Christian Linhart. | Foto: Österreichischer Bogensportverband
3

Paralympics 2024
Bogenschütze Michael Meier löst sensationell Ticket für Paris

Der Gasterner Michael Meier zeigte in Dubai seine Klasse und qualifizierte sich für Paris. Er ist damit der erste Bogenschütze seit 24 Jahren, der für Österreich bei den Paralympics an den Start geht. GASTERN. Die Qualifikation Meiers für die Paralympics ist besonders bemerkenswert, da er erst seit wenigen Jahren diesen Sport ausübt. Nach einem Unfall im Jahr 2021, der zu einer Querschnittslähmung führte, begann er im Mai 2022 nach seiner Rehabilitation im AUVA-Rehabilitationszentrum „Weißer...

Foto: Doringer/Facebook
1

Antwort aus der Präsidentschaftskanzlei
Maya trifft den Bundespräsidenten

Alexander Van der Bellen wird den Herzenswunsch der jungen Rollstuhlfahrerin an Landeshauptmann Thomas Stelzer weiterleiten. Und noch heuer wird Maya den Bundespräsidenten persönlich kennen lernen. SCHALCHEN (ebba). Maya Doringer durfte sich vergangene Woche über Post aus der Präsidentschaftskanzlei freuen. Ihr Brief an Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte über Social Media starke Verbreitung gefunden – die BezirksRundSchau berichtete. Nun hat man ihr im Namen des Staatsoberhauptes...

Maya wendet sich mit ihrem Anliegen an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Facebook/Melanie Doringer
2 2

Brief an Bundespräsident Van der Bellen
Junges Mädchen im Rollstuhl zeigt Courage

UPDATE: Antwort aus der Präsidentschaftskanzlei Junge Rollstuhlfahrerin findet Gehör Maya Doringer aus Schalchen wendet sich in einem Brief an Alexander Van der Bellen. Was sich die Zehnjährige von ihm wünscht? Eine Möglichkeit, sich trotz Beeinträchtigung sportlich zu betätigen. SCHALCHEN, BRAUNAU (ebba). Maya ist knapp zehn Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie in Schalchen. Das Mädchen sitzt im Rollstuhl. Da es im Bezirk Braunau für Kinder mit  Beeinträchtigung nicht viele Möglichkeiten...

Alle Wahlberechtigten sollen auch wirklich die Möglichkeit haben ihre Stimme abzugeben und über die Zukunft mitzuentscheiden. Um das zu ermöglichen gibt es Schablonen mit Brailleschrift, eine "fliegende Wahlkommission" und die Möglichkeit eine Vertrauensperson in die Wahlkabine mitzunehmen. | Foto: pixabay.com
4

Barrierefreie Gemeindewahl 2024
Keine Stimme soll verloren gehen

Damit auch wirklich alle Wahlberechtigten der heurigen Gemeindewahl die Chance haben ihre Stimme abzugeben und über die Zukunft mitzuentscheiden, gibt es in Salzburg eine "fliegende Wahlkommission", Schablonen mit Brailleschrift  und die Möglichkeit eine Vertrauensperson in die Wahlkabine mitzunehmen. SALZBURG. Eine Wahl, wie die heurige Gemeindewahl im März 2024, darf keine Barrieren haben. Alle Wahlberechtigten sollen auch wirklich die Chance haben, ihre Stimme abzugeben und über die Zukunft...

"Unterm Weihnachtsbaum"
vlnr: Victoria (Schwester), Barbara (Mutter), Georg, Gernot (Vater) | Foto: Barbara Hanser
2

ClimbingZoo
Spendenaktion für Georg

Georg, ein 10 – jähriger Bursche aus dem Zillertal, leidet seit seinem 5. Geburtstag an einer fortschreitenden neurologischen Krankheit. Dies beeinträchtigt seine Bewegungsfreiheit und seit kurzem ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Um Georg und seiner Familie ein wenig unter die Arme zu greifen, hat sich der Verein ClimbingZoo entschlossen, eine Spendenaktion für Georg ins Leben zu rufen. Aus diesem Grund wurde vom Verein ClimbingZoo, in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld, das 1. 10...

1:28

Oberkappel
Elf Tonnen Kronkorken für guten Zweck gesammelt

Kronkorken für den guten Zweck zu sammeln: Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mollmansreith zum Ziel gesetzt. Etwa elf Tonnen sind in den letzten 20 Jahren zusammengekommen. OBERKAPPEL. Vor etwa 20 Jahren begannen die Freiwilligen Feuerwehrer aus Mollmansreith, Kornkorken zu sammeln. Ein großes Ziel hatten sie vor Augen: Für 500 Kilogramm sollte es als Gegenwert einen Rollstuhl geben, mit dem sie einer beeinträchtigten Person eine Freude bereiten wollten. "Wir haben bei einigen Unternehmen...

Bürgermeister Jochen Bous, Peter Fischer, Obfrau der Naturfreunde Payerbach Renate Klawatsch, Claudia Fischer, Geschäftsführender Gemeinderat und Sozialombudsmann Franz Perner. | Foto: Gemeinde Payerbach

Scheck in der Höhe von 1.500 Euro
Spendenübergabe für benötigten Rollstuhl

PAYERBACH. Der geschäftsführende Gemeinderat und Sozialombudsmann der Gemeinde Payerbach Franz Perner, konnte im Rahmen der Weihnachtsfeier der Naturfreunde Payerbach an Peter Fischer, für die Finanzierung eines unbedingt benötigten Rollstuhls, einen Scheck in der Höhe von 1.500,-- Euro aus dem „Löwenherzfond der Volkshilfe Niederösterreich“ übergeben. Franz Perner bedankt sich bei der Volkshilfe Niederösterreich und bei StRin Andrea Kahofer, Sozialreferentin der Volkshilfe Niederösterreich,...

Mit Liebe schenken und Gutes tun. Der symbolische Engel mit nur einem Flügel.  | Foto: RollOn Austria

Schmuckstück zu Weihnachten
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk für liebe Menschen.

Mit der Rollstuhlfahrerin Daniela Friedle aus dem Ausserfern starten wir in diesem Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion. Wir sind mehr denn je gefordert unsere finanziellen Mittel für unsere österreichweite Behindertenarbeit zu sichern. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist das gar nicht so einfach. Das etwas andere Weihnachtsgeschenk für liebe Menschen "Auch mit einem Flügel kann man fliegen – man benötigt viel Willenskraft, die nötigen gesellschaftlichen Voraussetzungen und manchmal...

Ein Rollstuhlfahrer überschlug sich aufgrund fehlender Rampe beim Primärversorgungszentrum Obederdöbling. Schuld sei dabei der Radweg. | Foto: Pixabay/beatricebb
5 1 6

Krottenbachstraße
Rollstuhlfahrer wegen fehlender Rampe schwer gestürzt

Wegen des Radwegs darf eine Rollstuhlrampe in der Krottenbachstraße 66 nicht gebaut werden. Jetzt stürzt ein Rollstuhlfahrer schwer, die FPÖ will den weiteren Ausbau des Radweges verhindern. WIEN/DÖBLING. An großer Beliebtheit erfreute sich der Radweg in der Krottenbachstraße noch nie, nun schwindet diese wahrscheinlich noch mehr. Denn die umstrittene Fahrradstrecke forderte ein Unfallopfer.  Laut Medienberichten stürzte ein Rollstuhlfahrer beim Versuch, das Primärversorgungszentrum (PVZ)...

Foto: Kerstin Govekar WDSFA
1 4

Top Ergebnisse bei Para Dance WM
Salzburgerin wird Vierte im Freestyle bei Para Dance Sport Weltmeisterschaft

Die weltbesten AthletInnen im Rollstuhl tanzten am Wochenende im italienischen Genua bei der Para Dance Sport Weltmeisterschaft um die besten Platzierungen. Österreichs Farben durften Freestyle-Europameisterin Sanja Vukasinovic und Nationalteam-Newcomerin Eva-Maria Nussdorfer (beide Wheelchairdancers Salzburg) vertreten. Am ersten Wettkampftag starteten beide in den Single-Kategorien. In der Single-Women Klasse 1 (Aktivrollstühle + Elektrorollstühle zusammen) tanzte sich Eva-Maria Nussdorfer...

  • Kerstin Govekar
Ursula Hirschmann, Mirjam Mader-Ullrich und Hund Dingo in seinem neuen, auf ihn angepassten Rollstuhl. | Foto: Victoria Edlinger
3

Prothesen für Tiere
In Absdorf werden Rollstühle für Hunde angefertigt

Auch für Tiere werden Prothesen und Rollstühle angefertigt, um ihnen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. ABSDORF. Mirjam Mader-Ullrich hat den Beruf der Orthopädiemechanikerin/Bandagistin im Bereich der Humanmedizin gelernt. Neben ihrem Know-How der Orthopädietechnik folgte jahrzehntelange Erfahrung in der Versorgung von Tieren. "Ich wurde von einer Tierphysiotherapeutin gebeten, für einen Hund einen nach individuellen Bedürfnissen gefertigten Schutzschuh zu entwickeln und herzustellen. Nachdem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Bad Ischler Rollstuhltennis-Ass Tina Pesendorfer. | Foto: Privat

21. & 22. Oktober
Rollstuhltennis-Elite trifft sich in Bad Ischl

Beim "Austrian Masters Wheelchair Tennis" geht es am kommenden Wochenende in Bad Ischl rund. BAD ISCHL. Am 21. und 22. Oktober spielen die sechs besten Herren und die zwei besten Damen der österreichischen Rollstuhltennis-Szene um die Titel. Los geht es jeweils ab 10 Uhr auf der Anlage des TC Bad Ischl in Kaltenbach. Besonders interessant für alle Salzkammergütler: Unter den Teilnehmenden ist auch eine Lokalmatadorin aus der Kaiserstadt: Tina Pesendorfer, ihres Zeichens die amtierende...

Der zwei Kilometer lange Alpenrosenweg am Hahnenkamm verbindet die Höfener Alm mit der Lechaschauer Alm. | Foto: TVB Reutte
4

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Außerfern als Vorzeigeregion für Menschen mit Handicap

Ob See, Wasserfall, Orchideenblüte, Alpengarten oder Themenweg – das alles können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen im Bezirk Reutte auch im Rollstuhl erleben. Mehr als 16 Kilometer Wanderwege wurden in den vergangenen Jahren rollstuhltauglich gestaltet. AUSSERFERN (eha). Das Außerfern macht sich in Sachen Barrierefreiheit einen Namen. Allein in den Jahren 2022 und 2023 hat das Land Tirol die Umsetzung von rollstuhltauglichen Wanderwegen im Außerfern mit 200.000 Euro an forstlichen Mitteln...

Elena Kirchberger und Andrea Hriberschek (v.l.) haben Gösting im Rollstuhl erkundet und dabei starken Nachholbedarf bei der Barrierefreiheit entdeckt. | Foto: Hriberschek
2

Erkundung im Rollstuhl
In Gösting herrscht Aufholbedarf bei Inklusion

Durch die Augen von Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, haben Andrea Hriberschek und Elena Kirchbergrer den Bezirk Gösting erkundet. Das Ergebnis zeigt eindeutigen Aufholbedarf. GRAZ/GÖSTING. Wie es in Gösting mit der Inklusion aussieht haben sich Andrea Hriberschek, Obfrau des Vereins "KindERleben", und Elena Kirchberger, Workshopleiterin von "linguelena" auf eigene Faust ausprobiert. Beide Vereine setzen sich für eine inklusive Gesellschaft ein und wollen Kinder und Jugendliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1 7

Gold im Freestyle und Silber im Single
Salzburgerin gewinnt Para Dance Sport World Cup in der Slowakei im Freestyle

Was für ein erfolgreiches Wochenende für das österreichische Nationalteam im Rollstuhltanzen - Sanja Vukasinovic und Eva-Maria Nussdorfer von den WheelChairDancers Salzburg starteten am Wochenende 16./17.9.23 im slowakischen Kosice beim Para Dance Sport Worldcup. Am ersten Wettkampftag matchten sie sich mit AthletInnen aus 13 Nationen um die begehrten Medaillen in den Einzeldisziplinen. Im Single Women class 2 waren 14 Damen aus 9 Nationen am Start. Sanja startete souverän durch direkt ins...

Daniel Seiwald (Ersatzgemeinderat), Markus Vinkovic (Sportausschussmitglied in Schwaz) und Stadträtin Barbara Schramm-Skoficz zeigen auf, wo Maßnahmen zur Barrierefreiheit bereits in der Region Hall in Tirol erfolgreich waren, und wo sie noch dringenden Handlungsbedarf sehen.

 | Foto: Kendlbacher
4

Haller Grüne setzen Zeichen für Inklusion
Wie barrierefrei ist die Stadt Hall?

Die Haller Grünen luden im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema „Barrierefreiheit im öffentlichen Raum" ein und zeigten auf, wo Maßnahmen in der Stadt erfolgreich umgesetzt wurden und wo noch dringenden Handlungsbedarf besteht. HALL. Österreich ist bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention säumig: fehlende Gewaltschutzkonzepte, zu wenig persönliche Assistenz und mangelnde Barrierefreiheit werden beanstandet. In mehreren Bereichen seien die Bedingungen, die Menschen mit...

Am Vormittag ein Spaziergang im „Rollstuhlkonvoi“ zum Eisessen, am Nachmittag beglückte Musiker Stefan Kurzmann die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegewohnhaus. 
Bild  von li. die Bewohnerinnen Frau Marianne Musits, Frau Maria Bumberger, Frau Maria Haas, und Frau Maria Egger.
1 9

Rollstuhl-Konvoi
Ein strahlender Tag

„Heute war für uns ein wunderschöner Tag“, freute sich die Bewohnerin des Hauses, Frau Maria Haas! Am Vormittag ein Spaziergang im „Rollstuhlkonvoi“ zum Eisessen, am Nachmittag beglückte Musiker Stefan Kurzmann unsere Liebsten. „Herz was willst du mehr“, meinte die Organisatorin der Rollstuhlkonvoi-Ausfahrten, Frau Roswitha Toplak. Als freiwillige Helfer*in freut man sich so richtig mit, wenn sich die Bewohnerinnen wohl fühlen – und man bekommt wirklich sehr viel zurück! Regionaut Erich Timischl

Um barrierefreie Lokale, Hotels oder Geschäfte leichter zu finden, rief Mag. Michael Sicher die Initiative "Equally Welcome" ins Leben. | Foto: G. Iby
3

"Equally Welcome"
Ein Sticker zeigt Barrierefreiheit in Wiener Lokalen

Mögen Stufen für viele Menschen kein Problem darstellen, sind sie für andere wiederum ein großes Hindernis. Eine Initiative zeigt auf, wo Wien bereits barrierefrei ist und erleichtert Menschen mit Behinderung dadurch zum Beispiel die Suche nach dem passenden Restaurant. WIEN/MARGARETEN. Um barrierefreie Lokale, Hotels oder Geschäfte leichter zu finden, rief Mag. Michael Sicher die Initiative "Equally Welcome" ins Leben. Hierfür wird ein Sticker angebracht, der von der Straßenseite aus gut...

David mit seinem Bruder | Foto: Martina Schöser
4

Spendenaktion für David

Der 3 ½ Jahre alte David hatte keinen leichten Weg ins Leben. Er erlitt bei seiner Geburt eine Hirnblutung, Sauerstoffmangel und musste sogar wiederbelebt werden. Aufgrund dieser bilateralen spastischen und dyskinetisch-dystonen zerebralen Bewegungsstörung kann David weder selbständig gehen, sitzen noch essen. Nur gewisse Flüssignahrung kann er mit Hilfe seiner Mutter Martina, welche David rund um die Uhr pflegt, zu sich nehmen. Ansonsten wird David mittels einer Sonde ernährt. Trotz dieses...

Beim heurigen Wings for Life Run in Saalfelden wurden 20.000 Euro für die Rückenmarksforschung gesammelt. Die Summe wurde aus dem Vorjahr verdoppelt. | Foto: Ole Zimmer
Aktion 3

Wings for Life Saalfelden
Laufen für die, die es nicht können

Der Wings for Life World Run begeistert und animiert immer viele zum Mitmachen. Auch in Saalfelden findet jedes Jahr ein Wings for Life App-Run statt – dieses Jahr konnte die Spendensumme gegenüber dem Vorjahr verdoppelt werden. 20.000 Euro wurden kürzlich an die Wings for Life Chefin übergeben. SAALFELDEN. Der Wings for Life Run findet jedes Jahr rund um den Globus statt – hier wird zugunsten der Rückenmarksforschung gelaufen. Saalfelden ist im Rahmen des Wings for Life App-Run auch immer ein...

Vizepräsidentin der Lebenshilfe Österreichs Hanna Kamrat und Sandra Höcher in der rollstuhltauglichen Salzkammergut Lodge. | Foto: Höcher
6

Ebensee
Erste komplett rollstuhltaugliche Ferienwohnung im Salzkammergut

Die Vizepräsidentin der Lebenshilfe Österreichs Hanna Kamrat besuchte die Salzkammergut Lodge in Ebensee um sich ein Bild der Umsetzung zur ersten komplett rollstuhltauglichen Ferienwohnung im Salzkammergut zu machen. EBENSEE. Vor über einem Jahr kamen die Errichter Sandra und Martin Höcher um sich Tipps und Hilfe für die Umsetzung einer Rollstuhlwohnung zu holen. Die diversen ÖNormen sind das eine, aber „Anwender Tipps“ helfen meistens mehr. Zum Beispiel steht nirgends, dass ein Balkongeländer...

Foto: WDSFA
1 8

Silber und Bronze geht nach Salzburg
Para Tänzerinnen erfolgreich in Polen

Zwei anstrengende Wettkampfage liegen hinter dem Österreichischen Para Dance Sport Team. Doch die Anstrengungen haben sich gelohnt: Sanja Vukasinovic ertanzt sich Silber 🥈 im Single Women class 2 und Bronze 🥉 im Freestyle. Eva-Maria holt Bronze 🥉 im power wheelchair (nur Sportler:innen im elektrischen Rollstuhl) und wird 7. im Freestyle und 8. im Single Women class 1. Helmut Pazmann startete im non-IPC-Wettbewerb Single Men und wurde Vierter. Wir gratulieren ganz herzlich. #paradancesport...

  • Kerstin Govekar
Jurij Pfauser, Marianne Hengl und Armin Walch (v.l.) auf der highline179. | Foto: RollOn Austria
2

Die Burgenwelt Ehrenberg barrierefrei erleben
Mit dem Rollstuhl Vollgas die highline179 entlang

Einen unvergesslichen und aufregenden Tag erlebten RollOn-Obfrau Marianne Hengl und ihr Stellvertreter Jurij Pfauser bei einem Besuch in der Burgenwelt Ehrenberg. REUTTE (eha). Leider sind viele schöne Ausflugsziele für Menschen mit Rollstuhl nicht immer so einfach und oft schlicht gar nicht zu entdecken. Um so mehr freute es Marianne Hengl, sich als Rollstuhlfahrerin mal wie ein „Burgfräulein“ fühlen zu können. Begonnen wurde der Besuch mit einer Führung durch die Burgenwelt mit spannenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Tenne Leoben - Tanzdiele
  • Leoben

Vivico Dance: Tanzen ohne Grenzen (Exklusiv für Menschen mit Behinderung)

Vivico Dance lädt am Freitag, den 9. Mai 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr zu einem exklusiven Tanznachmittag für Menschen mit Behinderung in die Tenne Leoben ein. Unter dem Motto „Kunterbunt – Schmeiß dich in deine bunteste Kleidung und erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller Musik, Tanz und Freude“ erwartet die Teilnehmer:innen ein fröhliches und inklusives Event. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung wird bis zum 30. April 2025 unter sdmm@vivico.at oder telefonisch unter 0660 73 800...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.