Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Ulrike Garber (Schilcherland Saubermacher), Kinder der 1. und 2. Klasse, VS-Direktorin Nicole Koch-Reisser und Bgm. Bernd Hermann (v.l.) freuen sich über die neue Box. | Foto: Josef Strohmeier

Welttag der Umweltbildung
Lehr-und Lernbox von Saubermacher für Frauentaler Volksschule

Am 26. Januar wird der Welttag der Umweltbildung gefeiert. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Umweltbildung zu sensibilisieren und auf den Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen. FRAUENTAL. Auch in der Volksschule Frauental bildet das wichtige Thema Umwelt im regulären Unterricht einen besonderen Schwerpunkt. Aus diesem Anlass stellten sich Ulrike Garber von der Schilcherland Saubermacher Entsorgungs GmbH sowie Bgm. Bernd Hermann bei der Volksschule...

Modebloggerin Michaela Krainz suchte für Hans Roth (li) und Herbert Beiglböck ein Outfit aus dem Carla-Laden aus.  | Foto: Edith Ertl
17

Second Hand
Carla gibt der Mode eine zweite Chance

Österreichweit landen jährlich 70.000 Tonnen Altkleider im Restmüll, wo sie nichts verloren haben. Weil es für alte Jacken, Kleider oder Schuhe neue Abnehmer gibt, rufen Caritasdirektor Herbert Beiglböck und Saubermachergründer Hans Roth dazu auf, gut erhaltene Stücke in die Carla-Läden zu bringen. In der Steiermark gibt es 33 Carla-Läden, die eng mit den Vinzi-, Pfarr- und Kostnix-Läden im Bezirk zusammenarbeiten. Wer seine nicht mehr benötigte Garderobe in die Carla-Läden bringt oder sich...

Ein Treppenlift erleichtert jetzt den Alltag der Familie: Katharina Stückelschwaiger mit den Töchtern Madleen, Fabjen und der kleinen Mattea mit Saubermacher-Chef Hans Roth | Foto: Saubermacher

Einbau eines Treppenliftes
Unterstützung für junge Familie aus Rottenmann

Ein Treppenlift für eine Familie aus Rottenmann als vorverlegtes Weihnachtsgeschenk ROTTENMANN. Die Familie von Katharina Stückelschwaiger aus Rottenmann ist überglücklich: Durch den Einbau eines Treppenliftes, finanziert von der Bezirkshauptmannschaft Liezen und dem Saubermacher-Verein „Helping Hands“, kann die Familie jetzt mit ihrer schwer behinderten Tochter leicht in ihre nicht barrierefreie Wohnung gelangen. Katharina Stückelschwaiger ist alleinerziehende Mutter und lebt mit ihren drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Schüler der Mittelschule Ehrenhausen setzen auf Wiederverwenden statt Wegwerfen und nutzen Saubermacher Re-Use Tablets fürs digitale Lernen. | Foto: Saubermacher
1

Wiederverwenden statt wegwerfen
Ehrenhausener Schüler setzen auf digitales Lernen mit Re-Use Tablets

An der Mittelschule Ehrenhausen arbeiten Schüler im Unterricht jetzt mit hochwertigen Tablets, die zuvor Mitarbeiter des Saubermachers dienten. EHRENHAUSEN. Junge Menschen profitieren ganz konkret vom Zero Waste-Kurs, den Saubermacher-Pionier Hans Roth zur Erfolgsgeschichte gemacht hat. 19 Schüler erhielten hochwertige Second Hand-Tablets des Ökoentsorgers, die für den neuen Zweck aufgerüstet wurden. Die Aktion ist eine Idee von Georg Skringer, dem IT-Beauftragten des Unternehmens. Sie...

Zufrieden: Hans Roth, Robert Maierhofer, Ralf Mittermayr (v.l.) | Foto: Saubermacher

Saubermacher am Gipfel der Nachhaltigkeit

Zum vierten Mal in Folge konnte das steirische Recyclingunternehmen Saubermacher bei der Nachhaltigkeitsbewertung von "Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB)" als weltweit nachhaltigster Entsorger überzeugen. Insgesamt nahmen 549 Betriebe am Prozess teil. Das amerikanisch-niederländische Institut bewertet die Teilnehmer nach strengen Kriterien (u.a. Unternehmensführung, Umweltmanagementsystem, Monitoring etc.).  Beitrag zum Klimaschutz "Nachhaltiges Wirtschaften ist die Grundlage...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Führungsteam nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: Saubermacher

Feldkirchen bei Graz
Saubermacher ist Nachhaltigkeitsweltmeister

Feldkirchen bei Graz: Der Recyclingspezialist ist Nachhaltigkeitsweltmeister. Das steirische Recyclingunternehmen Saubermacher konnte zum vierten Mal in Folge als weltweit nachhaltigster Entsorger überzeugen. Für sein Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) hat Saubermacher 96 von 100 möglichen Punkten bei der Nachhaltigkeitsbewertung von Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) erreicht. Mit der weltweit höchsten Bewertung unter allen...

Freuen sich über den Abschluss der Sanierungsarbeiten am Grazer Kalvarienberg: Hans Roth, Otto Molnar und Friedrich Eugen Hager (v.l.n.) | Foto: Saubermacher

Hilfe bei der Kalvarienberg-Sanierung

Der Grazer Kalvarienberg zählt zu den eindrucksvollsten des Alpenvorlandes und ist barockes Juwel sowie ein Kraftplatz in Graz. 35 Jahre lang dauerten die Sanierungsarbeiten, jetzt wurde die Zwischenetappe der Arbeiten an dem "Gesamtkunstwerk der Vollfrömmigkeit" abgeschlossen. Die abschließenden Malerarbeiten für das Entree des Pfarrsaales hat Saubermacher-Gründer Hans Roth maßgeblich unterstützt. "Zwei Mal wöchentlich führen mich meine Radtouren am Kalvarienberg vorbei. So war es naheliegend,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Andreas Unterweger, Barbara Frischmuth, Hans Roth und Valerie Fritsch mit Fotos der Rotahorn-Preisträgerinnen 2021. | Foto: Edith Ertl
13

Grazer Stadtschreiberin erhält den Rotahorn 2021

Volha Hapeyeva gewinnt den Rotahorn-Literaturpreis 2021. Das verkündeten Preisstifter Hans Roth/Saubermacher und die Juroren Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch, Julian Kolleritsch und Manuskripte-Herausgeber Andreas Unterweger. Hapeyeva, 1982 in Minsk/Weißrussland geboren, ist Schriftstellerin und Übersetzerin. Dem Grazer Publikum wurde sie als Stadtschreiberin 2020 bekannt. Mit faszinierender Leichtigkeit beschreibt die Autorin in ihrem Roman „Camel Travel“ ihre Kindheit im belarussischen...

Verantwortliche beider Firmen freuen sich über Kooperation. | Foto: Saubermacher

Feldkirchen bei Graz
Henkel setzt jetzt auf Saubermacher

Saubermacher Outsourcing übernimmt das Lagermanagement des Henkel-Werks in Maribor. Der Outsourcing-Spezialist Saubermacher wird für das Henkel Werk in Marburg mehr als 800 Paletten pro Tag bewegen. Um die Serviceleistungen sicherzustellen, baut Saubermacher Outsourcing Slowenien seine Ressourcen aus und stellt 30 neue MitarbeiterInnen ein. Speziell für den Kunden Henkel wird eine Lagerfläche in einem neu entstehenden Logistik-Zentrum in Hoče angemietet. Die für Henkel genutzte Lagerfläche...

Hans Roth und Ministerin Leonore  Gewessler mit Klimaschutz-Held Severin Pock, Gattin  Franziska und den Kindern Noah, Mio und Liam. | Foto: Edith Ertl
35

Saubermacher-Auszeichnung für Klimaschutz-Helden

Erstmals vergab Saubermacher-Gründer Hans Roth einen Preis für außerordentliche Leistungen im Klimaschutz. Die Laudatio auf den Preisträger Severin Pock, der mit seiner Familie im Kleinen ganz Großes leistet, hielt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Als Noah, das erste Kind von Franziska und Severin Pock vor sieben Jahren geboren wurde, begann der junge Papa, in der Welt vor seiner Haustür umweltfreundliche Signale zu setzen. Mindestens zweimal in der Woche machen sich das Ehepaar und...

Stolz auf das Projekt Ressourcenpark aus der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal": Bgm. Franz Lindschinger (St. Josef), Bgm. Waltraud Walch (Dobl-Zwaring), Saubermacher Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth, Bgm. Josef Niggas (Lananch) und Bgm. Stefan Helmreich, (Lieboch) (v.l.) | Foto: Petru Rimovetz
Aktion 3

Gemeindekooperation
Der Ressourcenpark "Unteres Kainachtal" ist auf Schiene

Der geplante bezirksübergreifende Ressourcenpark für 16.000 Bürgerinnen und Bürger aus vier Gemeinden mit Standort bei der Firma Saubermacher in Lannach ist die jüngste Errungenschaft der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal". LANNACH/ST.JOSEF/LIEBOCH/DOBL-ZWARING. Die Steinhalle Lannach war kürzlich Schauplatz zur Präsentation des Ressourcenparks für die Region "Unteres Kainachtal", der auf dem bereits bestehenden Saubermacher-Areal in der Industriestraße 16 in Lannach für rund 16.000...

Das ASZ Schilcherland Saubermacher in der Deutschlandsberger Siemensstraße ist seit November 2019 in Vollbetrieb. | Foto: Saubermacher
1 Aktion

ASZ Schilcherland Saubermacher
Starke Fakten rund um die Müll-Entsorgung

Im November 2019 gegründet bewährt sich das Abfallsammelzentrum Schilcherland Saubermacher auch in Zeiten der Krise. Wir haben im Gespräch mit GF Johann Gressenberger Bilanz gezogen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit November 2019 ist das ASZ Schilcherland Saubermacher für rund 17.000 Bürger in Deutschlandsberg, Frauental und Preding in Betrieb. Dabei hat sich die Corona-Pandemie auf die Entsorgungsgewohnheiten der Menschen ausgewirkt. "Im ersten Lockdown ab März 2020 waren die ASZ nur für kurze Zeit...

Foto: Edith Ertl
23

Rotahorn für Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi

Der von Hans Roth ins Leben gerufene Literaturpreis geht im zehnten Jahr seines Bestehens an Nava Ebrahimi. Zuerkannt wurde der Rotahorn der in Teheran geborenen Grazerin bereits im September vorigen Jahres, die Pandemie machte eine festliche Verleihung erst jetzt möglich. Als die Fachjury, darunter Autoren wie Barbara Frischmuth, Valerie Fritsch und Manuskripte-Herausgeber Andreas Unterweger die Verfasserin von „Das Paradies meines Nachbarn“ zur Preisträgerin kürten, ahnte niemand, dass...

Foto: Mag. Manfred Litscher
4

Arnold ist in der Stadt!
Inspiration ist alles!

Gedanken zu „Schwarzenegger ist in der Stadt!“ Ja, der „Terminator“ ist wieder in Wien und er genießt es mit dem Rad seine Runden zu drehen, sich bei der Klimakonferenz wieder mit seinen Kitzbüheler Freunden treffen zu können und dabei auch das Klima zu erwähnen. Das Herr Schwarzenegger in Wien ist hat für mich grundsätzlich NULL Auswirkung oder doch? Ganz ehrlich, ich kenne mich nicht aus was da so mit dem Klima los ist, aber wie man sagt: „Schauen wir einmal was es bewirkt, wenn in China ein...

Beim Spatenstich: Bürgermeister Siegfried Nagl, Saubermacher-Gründer Hans Roth, Umweltstadträtin Judith Schwentner, Saubermacher-Vorstand Ralf Mittermayr (v.l.) | Foto: Saubermacher

Saubermacher errichtet Lärmschutzwand mit Umwelt-Faktor

Es gibt sie noch, die Industriebetriebe in Graz, welche praktisch mitten in der Stadt und damit auch in unmittelbarer Nähe zu Wohngebieten liegen. So wie etwa das Unternehmen Saubermacher, das seit 1992 einen Standort in der Puchstraße mit 190 Mitarbeitern betreibt. Herzstück ist die Hightech-Aufbereitungsanlage für Leichtverpackungen. "Hier wird der Müll von 700.000 Haushalten verarbeitet", präzisiert CEO Ralf Mittermayr. So wichtig der Beitrag zum Klimaschutz (jährliche Einsparung von 70...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Natur-Einsatz: G. Koch, Chr. Podlipnig, H. Roth (v.l.) | Foto: Saubermacher
1

Einsatz für ein Naturparadies mitten in Graz

Der beliebte ORF-Funkhausteich wurde heuer aufwändig revitalisiert. Der ORF-Funkhausteich drohte zu verlanden: Um diesen Prozess möglichst einzudämmen, wurden im Frühjahr Teile des Schilfgürtels auf mechanische Art und Weise dezimiert. Die Entsorgung von rund 15 Kubikmeter organischem Material übernahm die Firma Saubermacher. Der Verein ,Blühen&Summen' rund um die Projektleiterin der Aktion Wildblumen, Christine Podlipnig, achtet dabei vor allem auf das ausgewogene Verhältnis von Pflanzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Anzeige
Clemens Moritzer (GF von Alufix), Christoph Holzer, (GF Spar Steiermark und Südburgenland) und Hans Roth (Sauermacher-Gründer) präsentieren den Öko-Restmüllsack. | Foto: Werner Krug/Spar
1 Video

Recycling
Reycling-Restmüllsäcke jetzt neu bei Spar

Hundertprozentiges Recyclingmaterial ist der Rohstoff für den neuen Öko-Restmüllsack, den es ab sofort testweise an über 70 Spar-, Eurospar und Interspar-Standorten in Graz und Graz Umgebung in den Regalen gibt. Die 60-Liter-Haushaltsmüllsäcke sind die ersten auf dem Markt, die vollständig aus Kunststoff-Rezyklat bestehen. Sie werden in Österreich produziert. Eine Kooperation zwischen Alufix, Saubermacher und SPAR brachte das Produkt ins Supermarktregal. Denn Nachhaltigkeit steht bei Spar ganz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Die neuen Umweltbotschafter mit Saubermacher-Gründer Hans Roth (2.v.l.) und Feldkirchens Ortschef Erich Gosch (l.) | Foto: Saubermacher/Scheriau

Feldkirchen bei Graz
Umweltbotschafter für Saubermacher

Recycling-Spezialist aus Feldkirchen bei Graz stellte Sport-Trio als Botschafter für die Umwelt vor. Am internationalen Tag der Müllabfuhr stellte der in Feldkirchen bei Graz beheimatete Recycling-Betrieb Saubermacher seine neuen Umweltbotschafter vor. Das Sport-Trio aus Sarah Puntigam (Fußball), Michaela Heider (Ski alpin) und David Trummer (Mountainbike Downhill) ist nun Partner der Unternehmensgruppe und soll die Botschaft, nachhaltig zu handeln, nach außen tragen. Die Sportler betonten, wie...

Setzen auf umfassenden Artenschutz: Takeda-Vorstandsmitglied Karl-Heinz Hofbauer und Saubermacher-Gründer Hans Roth (v.l.) | Foto: Saubermacher
1

Gemeinsam für Insektenschutz

Takeda und Saubermacher stärken den Artenschutz am Betriebsgelände. Anlässlich des Weltbienentages, der vergangene Woche stattgefunden hat, bedankte sich Saubermacher beim Biopharmaunternehmen Takeda für die langjährige Partnerschaft. Mehrere Insektenhotels sowie Wildblumensamen wurden an das Unternehmen am Standort Wien übergeben. Beide Betriebe wollen damit ein Zeichen gegen das Bienensterben setzen und so die Artenvielfalt fördern. Gegen das BienensterbenSeit den 90er-Jahren verbindet die...

Am Foto von links nach rechts: Bgm. Christian Sander, Mag. Joachim „Archie“ Hochörtler, VBgm. DI (FH) Peter Sattler | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

Neuigkeiten aus Kindberger Gemeinderat
Kindberger Citybus wird weiterhin seine Runden drehen

Der Kindberger Gemeinderat brachte einige Neuerungen auf den Weg. Der Gemeinderat der ÖVP in Kindberg hat ein neues Mitglied. Joachim „Archie“ Hochörtler wurde Anfang Mai angelobt. Maximilian Bader hat sein Mandat im Gemeinderat niedergelegt. Hochörtler ist als Musiklehrer im BORG Kindberg und als Kapellmeister des Musikvereins Allerheiligen/Mürzhofen kein unbekanntes Gesicht in der Gemeinde. Neue Beschlüsse Mit dem Verkehrsverband Steiermark GmbH wurde der neue Vertrag für den Citybus-Kindberg...

Alexander und Philip ist es ein großes Anliegen, ihre Stadt Zell am See sauber zu halten. Mindestens ein Mal pro Woche sind sie als "professionelle Müllsammler" erfolgreich unterwegs. | Foto: Ursula Mösslacher
Aktion

Zell am See
Zwei Brüder als fleißige Müllsammler in der Stadt unterwegs

Alexander und Philip wollen Zell am See möglichst sauber halten. Deshalb sind sie öfters mit ihrer Oma, Ursula Mösslacher, unterwegs und sammeln achtlos weggeworfenen Müll ein. ZELL AM SEE. Die beiden Brüder Alexander (neun Jahre) und Philip (sieben Jahre) wissen: Müll gehört in den Mülleimer und nicht einfach achtlos weggeworfen. Als sie sahen, dass (nicht nur) in Zell am See immer wieder Abfall auf Wegen, Wiesen oder Parkflächen liegt, wollten sie gerne etwas dagegen unternehmen. Müllsammeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
4

Wien
Burggarten #Tschickstummelchallenge -10 000 auf einen Schlag!

Auf der Jagd nach Giftmüll #Tatort @stadtwien #Burggarten Florian Zach, Tschickstummelsammelmeister,Veganer und Mitglied des Vereins Plastic Planet Austria, dem eine saubere Umwelt und ein Zigarettenfilterpfand wichtig ist , berichtet: "In 3 Stunden habe ich um die 10.000 Zigarettenstummel gesammelt. Wenn man bedenkt, dass 1Stummel 60 Liter Grundwasser verunreinigt - sind das 600 000 Liter Wasser,die nicht verunreinigt werden. Die "Grünflächen" sollten bald in Giftflächen umbenannt werden und...

Am Salzach-Kai wurden aufgrund des zunehmenden Müllaufkommens zusätzliche Mistkübel aufgestellt.  | Foto: Lisa Gold
2

Mehr Müllaufkommen
Frühjahrsputz in der Mozartstadt in vollem Gang

Die städtische Straßenreinigung macht unsere Stadt frühlingsfit. Am Salzach-Kai wird die Abfall-Entsorgung verstärkt. SALZBURG. Wenn die orangefarbenen Fahrzeuge der städtischen Straßenreinigung mit ihren Kehrmaschinen und Wasserwägen unterwegs sind, wissen die Stadt-Salzburger: Es ist Zeit für den großen "Oster-Putz", bei dem die Mozartstadt fit für den Frühling gemacht wird. Straßen und Plätze vom Splitt befreien "Rund 70 Mitarbeiter der Straßenreinigung kehren und reinigen seit einigen...

Clean-Up Sillschlucht | Foto: GRAS Innsbruck

Umweltaktion rund um Innsbruck
Clean-Up Sillschlucht

INNSBRUCK. Morgen um 15 Uhr findet die Müllsammelaktion in der Sillschlucht der Grünen Alternativen Studenten (GRAS) statt. Mitmachen kann jeder, der der Umwelt Gutes tun will. „Wir, die Grünen Alternativen Student_innen (GRAS), rufen aus zur Müllsammelaktion in der Sillschlucht! Viel Müll ist von den letzten Jahren über den Winter liegen geblieben. Aktuell sind die Bedingungen ideal, Wasserstand niedrig, wenig zugewuchertes Gestrüpp. Hier wird nicht lange geredet, sondern umweltbewusstes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.