Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Schiesssport
Patrick Entner unter Top Ten mit dem Luftgewehr

Von 09. – 12. Juni wurden im tschechischen Pilsen mit der diesjährigen Ausgabe der „Shooting Hopes“ ein weiterer internationaler Bewerb für Gewehr und Pistole speziell für die Juniorenklassen ausgetragen. Auch für Österreich ging eine kleine Delegation von sieben Schützen an den Start, wobei Tirol mit Johannes Kuen (SG Thaur), Patrick Entner (SG Breitenbach), Dominic Einwaller (SG Scheffau) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) wieder stark vertreten war. Angetreten wurde in den 10m Disziplinen...

Schiesssport
Doppelbronze in Tschechien für Sportschütze Kevin Weiler

Von 09. – 12. Juni wurden im tschechischen Pilsen mit der diesjährigen Ausgabe der „Shooting Hopes“ ein weiterer internationaler Bewerb für Gewehr und Pistole speziell für die Juniorenklassen ausgetragen. Auch für Österreich ging eine kleine Delegation von sieben Schützen an den Start, wobei Tirol mit Johannes Kuen (SG Thaur), Patrick Entner (SG Breitenbach), Dominic Einwaller (SG Scheffau) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) wieder stark vertreten war. Angetreten wurde in den 10m Disziplinen...

Landesstandartenführer DI Dr. Klaus Ofner, Landesoberschützenmeister Franz Obermann, Schützenkönig Leo Gnasch, Grete Steferl und Landesschützenmeister Georg Steferl, 1. BSM Hermann Gössl, Standartenführer Daniel Kohzina, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Fahnenbandträger Matthias Kohzina , Patinnen Christine und Hannah Kohzina, Bürgermeister Erich Stubenvoll. | Foto: Karin Summerauer
1

36. Landesschützentag in Mistelbach
Schützenverein-Mistelbach feierte 40jähriges Jubiläum

Mistelbach:      Am Pfingstsonntag wurde in Mistelbach der 36. Landesschützentag ausgetragen. Im Zuge dieses Festes wurde zudem das vierzigjährige Bestehen des Schützenvereines Mistelbach auf der derzeitigen Örtlichkeit, Am Totenhauer, gefeiert. Über vierhundert Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich trafen sich beim Sportplatz in Mistelbach um anschließend in Form eines Festzuges in den Stadtsaal zu marschieren. Die Stadtkapelle Mistelbach gab voran den Ton an. Es folgte der...

Die Veranstalter Hannes Wiesinger und Martin Schneider, Zweitplatzierte Robert Rathammer, Lukas Wiesinger und Karl Duda, Gewinner Markus Bayer, Selina Ehn und Matthias Knize, Drittplatzierte Franz Gerersdorfer, Lukas Faworka, Alois Madner und Theresa Frühwirth, und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

75 Tauben beim Schützenverein-Mistelbach
Pfingstbewerb wurde in Mistelbach ausgetragen

Mistelbach:     Am Pfingstmontag wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75 Tauben-Pfingstbewerb ausgetragen. 54 Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich stellten sich der spannenden Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen von jeweils 25 Wurfscheiben/Tontauben auf drei verschiedenen Tontaubenplätzen und das Erreichen von maximal 75 Punkten. Das Ergebnis: Auf Grund bravouröser Schießleistungen ergab sich letztendlich folgendes Ergebnis: Juniorenwertung:...

Großkaliberschützen in Aktion beim 11. Alpenpokal in Hopfgarten im Brixental | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
11. Alpenpokal am Schießsportzentrum Hopfgarten

Nach einer zweijährigen Pause wurde in diesem Jahr in bewährter Tradition erneut der „11. Alpenpokal PPC1500“ an der Schützengilde in Hopfgarten ausgerichtet. Veranstaltet durch den USG Bludenz-Bürs aus Vorarlberg, gingen neben Tiroler und Vorarlberger Startern auch Schützen aus Wien, Ober- und Niederösterreich, Salzburg und dem benachbarten Bayern in den PPC1500 Königsdisziplinen Pistol1500, Revolver1500 und Optical1500, sowie mehreren Kurzvarianten an den Start, um den Gewinner des...

Schiesssport
Tobias Mair zeigt bei Weltcup in Aserbaidschan auf

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

Tobias Mair, Gernot Rumpler und Andreas Thum (v.l.n.r.) konzentriert im Kniend-Durchgang des Dreistellungskampf | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schiesssport
Andreas Thum erzielt Weltcup-Mannschaftserfolge

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Rebecca Köck (ganz links) mit ihren Mannschaftskolleginnen Sheileen Waibel und Olivia Hofmann beim ISSF Weltcup in Baku / Aserbaidschan | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schiesssport
Rebecca Köck erfolgreich bei Weltcup in Aserbaidschan

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

Olivia Hofmann im Liegend-Durchgang des Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr | Foto: Margit Melmer / ÖSB
5

Schiesssport
Olivia Hofmann unter Top Ten bei Weltcup in Aserbaidschan

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

Schiesssport
Luftgewehrschütze Kevin Weiler siegt bei europäischer Jugendliga

Am 12. März wurde die Vorrunde der Region West der Europäischen Jugendliga für Luftgewehr und Luftpistole in Ljubljana / Slowenien für die Länder Österreich, Slowenien und Italien ausgetragen. Österreich konnte dabei im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb mit starken Ergebnissen der beiden Tiroler Schützen Patrick Entner und Kevin Weiler den zweiten Platz hinter Italien und vor Slowenien erreichen. Der Qualifikationsbewerb für die besten fünf Mannschaften aus den Vorrunden der Region West wurde...

Schiesssport
Schütze Patrick Entner erfolgreich bei europäischer Jugendliga

Am 12. März wurde die Vorrunde der Region West der Europäischen Jugendliga für Luftgewehr und Luftpistole in Ljubljana / Slowenien für die Länder Österreich, Slowenien und Italien ausgetragen. Österreich konnte dabei im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb mit starken Ergebnissen der beiden Tiroler Schützen Patrick Entner und Kevin Weiler den zweiten Platz hinter Italien und vor Slowenien erreichen. Der Qualifikationsbewerb für die besten fünf Mannschaften aus den Vorrunden der Region West wurde...

Schiesssport
Europäische Jugendliga zu Gast in Innsbruck

Am 12. März wurde die Vorrunde der Region West der Europäischen Jugendliga für Luftgewehr und Luftpistole in Ljubljana / Slowenien für die Länder Österreich, Slowenien und Italien ausgetragen. Österreich konnte dabei im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb mit starken Ergebnissen der beiden Tiroler Schützen Patrick Entner und Kevin Weiler den zweiten Platz hinter Italien und vor Slowenien erreichen. Der Qualifikationsbewerb für die besten fünf Mannschaften aus den Vorrunden der Region West wurde...

Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal, Großkrut und Poysdorf1 mit Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

Schiesssport
Julia Biechl holt Mannschaftsgold mit dem Luftgewehr

Nachdem die erste Runde der „Austrian Rifle Shooting Hopes“ Ende April in Linz ausgetragen worden war, traten Österreichs beste Nachwuchs-Gewehrschützen der Klassen Jungschützen und Junioren vier Wochen später im niederösterreichischen Hollabrunn erneut im Kampf um die Mannschaftsmedaillen gegeneinander an. Für Tirol waren in Runde eins Paula Alberts (Sportschützen St. Johann), Helena Messner und Julia Biechl (beide SG Absam) sehr erfolgreich gewesen und konnten jeweils eine Goldmedaille im...

Schiesssport
Rifle Trophy Pilsen: 2x Bronze für Nationalkaderathletin Rebecca Köck

Am zweiten Wochenende im Mai wurde im tschechischen Pilsen über drei Tage lang der erste Teil der diesjährigen Rifle Trophy ausgetragen. Dieser Bewerb gilt als einer der vier geplanten Wettkämpfe zur Qualifikation für die Europameisterschaften im September in Breslau / Polen, sowie zu den ISSF Weltmeisterschaften Ende Oktober in Kairo. Für Tirol gingen mit Jasmin Kitzbichler, Nadine Ungerank, Olivia Hofmann, Rebecca Köck, Tobias Mair, Georg Zott und Andreas Thum gleich sieben...

Alexander Petz (Sportschützen Brixlegg) in Aktion beim Tirol Cup an der Gilde in Wörgl | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
Kufsteiner Sportschützen überlegen bei Runde 2 des Tirol Cup

Nachdem die erste Runde des diesjährigen Tirol Cup am Schießsportzentrum in Hopfgarten ausgetragen worden war, wurde Runde zwei mit einem ebenso großen Teilnehmerfeld von rund 100 Starts an der Gilde in Wörgl ausgetragen. Auch hier galt es wieder die Sieger auf die Duell-, sowie die Präzisionsscheibe zu ermitteln und entsprechend Punkte für den Gesamtsieg zu sammeln. Weitere drei Runden stehen in Folge noch auf dem Programm, bis Mitte Oktober dann die Gewinner in beiden Disziplinen feststehen....

Starke Leistungen erbrachten Innsbrucks Großkaliberschützen bei der 2. Runde des Tirol Cup an der Gilde in Wörgl | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
Innsbrucker Sportschütze Hubert Mark siegt bei Tirol Cup

Nachdem die erste Runde des diesjährigen Tirol Cup am Schießsportzentrum in Hopfgarten ausgetragen worden war, wurde Runde zwei mit einem ebenso großen Teilnehmerfeld von rund 100 Starts an der Gilde in Wörgl ausgetragen. Auch hier galt es wieder die Sieger auf die Duell-, sowie die Präzisionsscheibe zu ermitteln und entsprechend Punkte für den Gesamtsieg zu sammeln. Weitere drei Runden stehen in Folge noch auf dem Programm, bis Mitte Oktober dann die Gewinner in beiden Disziplinen feststehen....

Tirols Großkaliberschützen in Aktion an der Gilde in Wörgl | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
Schwazer Franz Klein holt Doppelsieg bei Tirol Cup in Wörgl

Nachdem die erste Runde des diesjährigen Tirol Cup am Schießsportzentrum in Hopfgarten ausgetragen worden war, wurde Runde zwei mit einem ebenso großen Teilnehmerfeld von rund 100 Starts an der Gilde in Wörgl ausgetragen. Auch hier galt es wieder die Sieger auf die Duell-, sowie die Präzisionsscheibe zu ermitteln und entsprechend Punkte für den Gesamtsieg zu sammeln. Weitere drei Runden stehen in Folge noch auf dem Programm, bis Mitte Oktober dann die Gewinner in beiden Disziplinen feststehen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Hopfgartner Großkaliberschützen erfolgreich bei Tirol Cup

Nachdem die erste Runde des diesjährigen Tirol Cup am Schießsportzentrum in Hopfgarten ausgetragen worden war, wurde Runde zwei mit einem ebenso großen Teilnehmerfeld von rund 100 Starts an der Gilde in Wörgl ausgetragen. Auch hier galt es wieder die Sieger auf die Duell-, sowie die Präzisionsscheibe zu ermitteln und entsprechend Punkte für den Gesamtsieg zu sammeln. Weitere drei Runden stehen in Folge noch auf dem Programm, bis Mitte Oktober dann die Gewinner in beiden Disziplinen feststehen....

Schiesssport
Bronze für Nadine Ungerank bei Shooting Cup in Budapest

Anfang Mai wurde durch die Hungarian Shooting Federation der erste „MASPED Shooting Cup“ für Gewehr und Pistole an der National Shooting Range ausgetragen. Als Wettkampf auf internationalem Niveau hatte diese internationale Sportveranstaltung neben den klassischen Einzelwettkämpfen für Gewehr und Pistole auch das Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr und den Bewerb 60 Liegend auf dem Programm. Für Tirol gingen mit Rebecca Köck, Jasmin Kitzbichler, Olivia Hofmann und Nadine Ungerank bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Kevin Weiler holt Gold bei Luftgewehr-Jugendbundesliga

Am ersten Wochenende im November wäre das große Finalwochenende der UMAREX Jugendbundesliga sponsored by Walther im oberösterreichischen Grünau im Almtal geplant gewesen. Nachdem die Saison pandemiebedingt im März unterbrochen worden war, sollten die noch ausstehenden Finalbegegnungen (Viertel-, Halb- und Finale) an zwei Tagen nachgeholt werden. Aufgrund des Lockdowns musste das große Finalwochenende erneut verschoben werden und konnte nun Anfang Mai endlich am Olympiazentrum in Hallein/Rif bei...

Schiesssport
Johannes Kuen verteidigt Mannschaftstitel bei Jugendbundesliga

Am ersten Wochenende im November wäre das große Finalwochenende der UMAREX Jugendbundesliga sponsored by Walther im oberösterreichischen Grünau im Almtal geplant gewesen. Nachdem die Saison pandemiebedingt im März unterbrochen worden war, sollten die noch ausstehenden Finalbegegnungen (Viertel-, Halb- und Finale) an zwei Tagen nachgeholt werden. Aufgrund des Lockdowns musste das große Finalwochenende erneut verschoben werden und konnte nun Anfang Mai endlich am Olympiazentrum in Hallein/Rif bei...

Schiesssport
Tamara Holaus holt Gold im Jugendbundesliga-Finale

Am ersten Wochenende im November wäre das große Finalwochenende der UMAREX Jugendbundesliga sponsored by Walther im oberösterreichischen Grünau im Almtal geplant gewesen. Nachdem die Saison pandemiebedingt im März unterbrochen worden war, sollten die noch ausstehenden Finalbegegnungen (Viertel-, Halb- und Finale) an zwei Tagen nachgeholt werden. Aufgrund des Lockdowns musste das große Finalwochenende erneut verschoben werden und konnte nun Anfang Mai endlich am Olympiazentrum in Hallein/Rif bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die siegreiche Mannschaft Tirol 1 / Jugend 2: 
Lara Hafner (SG Haiming)
Julia Hirner (SG Münster)
Mia Grosch (SG Wattens)
Marcel Szentannai (SG Scheffau)
Christina Lettenbichler (SG Breitenbach)


 | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Gold für Kufsteiner Schützen bei Jugendbundesliga-Finale

Am ersten Wochenende im November wäre das große Finalwochenende der UMAREX Jugendbundesliga sponsored by Walther im oberösterreichischen Grünau im Almtal geplant gewesen. Nachdem die Saison pandemiebedingt im März unterbrochen worden war, sollten die noch ausstehenden Finalbegegnungen (Viertel-, Halb- und Finale) an zwei Tagen nachgeholt werden. Aufgrund des Lockdowns musste das große Finalwochenende erneut verschoben werden und konnte nun Anfang Mai endlich am Olympiazentrum in Hallein/Rif bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2025 um 15:00
  • Hammer
  • Mauterndorf

Großkaliber und Kleinkaliber Schießen

Am Samstag, dem 26.04.2025, um 15:00 Uhr, beginnt am Schießstand Hammer in Mauterndorf das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen, das bis zum 04.10.2025 stattfindet. LUNGAU. Das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen am Schießstand Hammer bietet Schießsport begeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern. Es gibt zwei Großkaliberstände mit einer Entfernung von 100 Metern, die von Ende April bis Ende Juli und von Anfang September bis Ende Oktober geöffnet sind. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.