Schulfest

Beiträge zum Thema Schulfest

Die Nachwuchsabteilung des SC Pinkafeld war vor Ort.
40

Schulfest der Volksschule Pinkafeld

PINKAFELD. Bei herrlichem Sommerwetter fand Freitagnachmittag das Schulfest der Volksschule Pinkafeld statt. Nach der Begrüßung erfolgte ein kurzes Musik- und Showprogramm der Kinder, ehe es mit einigen Spiele- und Actionstationen weiterging. So bot der Nachwuchs vom SC Pinkafeld Fußball, die Feuerwehrjugend eine Wasserspritze und die Sportunion Burgenland jede Menge Sprungvergnügen. Fürs leibliche Wohl sorgte der Elternverein.

50 Jahre! Die Schüler und Lehrer der Volksschule Burgau freuen sich auf den großen Tag am 23. Juni.
4

Volksschule Burgau feiert 50 Jahre

Mit einem großen Fest begeht die Volksschule Burgau am Samstag, 23. Juni ihr 50. Jubiläum. BURGAU. Die Vorbereitungen zur großen Feierlichkeit in der Volksschule Burgau laufen gerade auf Hochtouren. Denn am Samstag, 23. Juni ist es soweit: die Volksschule Burgau feiert 50 Jahre. Zum halben Jahrhundert haben sich die Schüler und Lehrer um Direktor Peter Hochwald auch etwas besonderes einfallen lassen. Neben einem Rückblick auf die Schulgeschichte der letzten 50 Jahre inklusive...

1. Reihe: Sebastian Schödl, Melissa Stagl, Florian Plankensteiner, Erik Beron, Gregor Hörth, Maximilian Schödl, David Riegler
2. Reihe: Johannes Haselmann, Mia Engelhart, Direktorin Margot Stastny-Braun, Birgit Winkler (Landjugend), Milchprinzessin Magdalena 1., Elternvereinsobfrau Sonja Langthaler, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Mario Simlinger (neue Mittelschule) | Foto: Gerda Edlinger

Schulfest zum Thema “4 Elemente” in der Volksschule Gföhl

Der klassenübergreifende Jahresschwerpunkt " Die 4 Elemente" wurde mit einer gelungenen Projektpräsentation im Rahmen eines Schulfestes gefeiert. Jede Schulstufe beschäftigte sich mit einem anderen Element näher. Die ersten Klassen präsentierten unter anderem Tiere der Erde, wie der kleine Maulwurf. Die zweiten Klassen zeigten und erklärten Versuche mit dem Element Wasser. In der "Wissensshow" der 3. Klassen erklärten einige "Professorinnen und Professoren" wichtige Zusammenhänge zum Thema...

89

Schulfest der NMS Mureck

Alle zwei Jahre feiert die NMS Mureck ein Schulfest. Im Kulturzentrum Mureck zeigten die Schüler vielseitige Beiträge. Das Schulfest wurde von Manuela Berghold und Brigitte Fleischhacker organisiert und koordiniert. Schulleiterin Theresia Schröttner konnte auch Günther Pendl, Leiter der mit der NMS Mureck kooperierenden Musikschule, begrüßen. Kulinarisch versorgte der Elternverein unter Obmann Josef Krenn die vielen Gäste.

Auf Schule als Ort der Begegnung weisen die Kinder der 4b mit ihren internationalen Tänzen hin.
1 9

Volksschule Spielmanngasse: Ein Ort der Begegnung

Die Brigittenauer Schule feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und lebt das Bildungsgrätzel. BRIGITTENAU. Bei der Errichtung der VS Spielmanngasse im Jahr 1968 ahnte noch niemand von dessen künftiger Bedeutung. Nun entsteht dort das Bildungsgrätzel Brigittenau mit einer Erweiterung beider Volksschulen und 16 neuen Mittelschulklassen.  Bereits seit Beginn des Schuljahres 2018/19 beleben Kinder den 9.100 Quadratmeter großen Stahlbetonbau samt modernem Lüftungssystem und Freiraumklassen. Die Neue...

Foto: Rudolf Steiner Landesschule
5

Fröhliches Miteinander beim Schulfest

(red). Zum bunten Frühlingsfest luden der Waldorfkindergarten und die Rudolf Steiner Landschule Ende April in die Kirchengasse in Schönau/Triesting. In der Guglhupfstube im Kindergarten hatten interessierte Eltern und Familien die Gelegenheit, sich bei Kaffee und selbstgebackenen Mehlspeisen mit den Kindergartenpädagoginnen über das Angebot und die Arbeit der Waldorfpädagogik zu unterhalten. Eltern-Kind-Spielgruppe für Kinder ab 18 Monaten Den jüngsten Besuchern wurde ein Puppenspiel geboten,...

Foto: Regionalmusikschule Amstetten
2

Die Regionalmusikschule Amstetten lädt zum Schulfest ein

STADT AMSTETTEN. Die Regionalmusikschule Amstetten lädt zum Schulfest am Freitag, 4. Mai. Von 14 bis 18 Uhr ist an diesem Tag in der Musikschule jede Menge los. Zahlreiche Mitwirkende sorgen für viele Programm-Highlights und einen ständigen Konzertbetrieb. Mit dabei sind der Musikgarten, die Gruppe der musikalischen Früherziehung, die Kindersinggruppe VS Allersdorf, diverse Gitarrenensembles, die Miniflitzer (Kinderorchester), die Royal Music Force (Gesangsensemble), ein Pop-Ensemble. Auch...

Das "Fliegerlied" neu interpretiert mit "..und I lern, lern, lern...für an Einser..." von SchülerInnen der dritten Klassen.
34

NMS Fels Grafenwörth feierte ihren 50er

Mit viel Schwung feierte die NMS Fels-Grafenwörth am 27.4.2018 ihr 50jähriges Bestehen am Standort Fels. Ein gelungenes Fest mit Rückblick und Vorschau in den Schulalltag und vergnügten Gästen. Zum Festakt im Turnsaal begrüßte Direktorin Sigrid Sallfert,MA zahlreiche Ehrengäste, wie zB. die Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Frau Mag. Isabell Stöger (iV BH Riemer), die Schulinspektoren Eva Rosskopf und Helmut Zehetmayer, den Bürgermeister Mag. Christian Bauer (Fels) und...

Die Kinder zeigten auf der Bühne ihr Talent auf. | Foto: KK
1 6

"Es war einmal" in der Volksschule Schwarzautal

Die Volksschule Schwarzautal lud – so wie jedes Jahr – am letzten Schultag vor Ostern zu ihrem Schulfest. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle der NMS Wolfsberg konnte die Schulleiterin den Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzautal, Alois Trummer und einige Direktoren von Nachbarschulen begrüßen. Das Publikum durfte heuer eine wundersame Reise durch die Welt der Märchen machen. König „Lukas von Schwarzautal“ und Königin „Maya von Schwarzautal“ marschierten durch den Märchenwald...

Einladung Schulstartfest
6

Schulstartfest in Mauerbach

Mauerbach - Am 16. September lud Jugendgemeinderätin Martina Reitermayer zum traditionellen Schulstartfest. Zahlreiche Familien folgten der Einladung und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag in der Schloßparkhalle. Auch heuer konnten wir den Kindern gemeinsam mit der niederösterreichischen Kinderwelt, wieder ein vielseitiges Programm – von der Hüpfburg, über Schmink- und Bastelstationen bis zu "Riesenspielen" – bieten. Für das leibliche Wohl sorgten wieder die Pfadfinder Mauerbachs! Vor...

Schulfest der Volksschule - Aktion Kinder laufen für Kinder

Zugunsten der CiniClowns Austria veranstaltet die Volksschule Hirm einen Spendenlauf. Die österreichische Initiative bietet Schülerinnen eine hervorragende Möglichkeit, Bewegung mit sozialem Engagement zu verknüpfen. Somit vermittelt der Benefizlauf ein positives, nachhaltig spürbares Erlebnis innerhalb der Schul- oder Vereinsfamilie. Ganz nach dem Motto: Sich bewegen, um etwas zu bewegen!" 15:00 bis 17:00 Uhr. Start: Hauptplatz 1. Das Schulfest findet, wie immmer, vor der Schule, Hauptplatz 9,...

Anton Kornmeister freut sich auf euren Besuch im Haubiversum! Haubis GmbH
2

Schulstart mit Anton Kornmeister im Haubiversum

Herzlich willkommen in Hamsterhausen! Der Schulbeginn steht bald wieder vor der Tür! Wir wollen gemeinsam mit euch bei einem Fest die Ferien abschließen und den Start in das neue Schuljahr feiern. Unser Fest findet am Mittwoch, den 30. August 2017, von 10:00 - 14:00 im Haubiversum statt. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm sorgt für jede Menge Spaß: - Steckerlbrot am Lagerfeuer (bei Schönwetter) - Kresse anbauen - eigene Schultüte basteln - Saftverkostung & Gewinnspiel mit Brandhof...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Die Schüler der Neuen Mittelschule St. Georgen präsentierten unter anderem eine "Zeitreiseshow" beim Fest. | Foto: Karl-Köttl-Schule
3

Schulfest der Superlative begeisterte die Besucher

ST. GEORGEN. Ihr 75-jähriges Jubiläum feierte die Neue Mittelschule St.Georgen mit einem großen Schulfest. In der vollen Attergauhalle bot die Schule ein abwechslungsreiches Programm von Musik und Theater bis zu Akrobatik und Tanz. Anlässlich des Jubiläums wurden die Zuschauer auf eine Zeitreise durch die Jahrzehnte geführt. Der Bogen spannte sich von Klassenfotos aus dem Jahr 1946 über Bilder der Unicef-Schülerausspeisung oder vom ersten Computerkurs bis zu neuen Filmen und Fotos aus dem...

Die "Schlangenkinder" erstaunten das Publikum.
1 28

Volksschule feiert im Zirkuszelt

Ganz Anif zog an einem Strang und sorgte für einen unvergesslichen Abend ANIF (jrh). Schule und Zirkus passt nicht zusammen? Von wegen! Die Volksschule Anif beweist uns genau das Gegenteil. Dort hat man nämlich das Schulschlussfest zu einem bunten Zirkusfest inklusive Zirkuszelt umgewandelt. Nach anderthalb Jahren hartem Training ist der "Schulzirkus" vergangene Woche erfolgreich über die Bühne gegangen. Zahlreiche Unterstützer 140 Schüler bewiesen bei der Aufführung, dass eine Menge Talent in...

Foto: Zauner

Mülltrennspiel beim Waldinger Schulfest

WALDING. Der Waldinger Klimabündnis-Arbeitskreis führte kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband ein Mülltrennspiel beim Schulfest durch. Schüler und Eltern konnten spielerisch die Aufteilung von Kunststoffverpackungen zur Wiederverwertung üben und dafür gab es kleine Belohnungen. Dazu spendierte Bürgermeister Johann Plakolm unter anderem regionale Marillen, die genüsslich von den Kindern verzehrt wurden. Das Schulfest wurde wie jedes Jahr vom Elternverein unter der Leitung von...

Schulfest der NMS St. Gertraud

Im Rahmen des gelungenen Schulfestes der NMS St. Gertraud inszenierten die Schüler das Stück „Siegfried, der Drachentöter“. Direktor Michael Drießen begrüßte die Ehrengäste – den Präsidenten des Landesschulrates Rudi Altersberger, PSI Isabella Karner-Knes, die beiden Vizebürgermeister Martin Schilcher und Ernst Vallant und Edwin Storfer vom Verein Lavanttaler Wirtschaft sowie die zahlreich erschienenen Eltern, Pädagogen und die Schüler der NMS. Sein besonderer Dank galt dem Elternverein mit...

61

NMS Pulkau: Fest zum „90er“

Die NMS Pulkau präsentierte sich multimedial, mit kreativen Ideen und einem Schuss Selbstironie. PULKAU (jm). Was die SchülerInnen der Medien- & Kreativ-NMS Pulkau bei ihrem Schulfest im Stadtsaal boten, war Theater, Tanz, Musik und Show vom Feinsten. Direktorin Heidemarie Kraus konnte zum Fest, bei dem auch das 90-jährige Bestehen der HS – seit 2011 NMS Pulkau – gefeiert wurde, zahlreiche Ehrengäste begrüßen: NR Eva-Maria Himmelbauer, LR Ludwig Schleritzko, Regionalmanagerin Brigitte Ribisch,...

Direktorin Sabine Nöhrer (Mitte) und Schulfest organisator Franz Schneider mit Lehrern und Vertretern des öffentlichen Lebens. Mehr Bilder auf www.woche.at. | Foto: KK
37

Schulfest und Verabschiedung

Mit großer Begeisterung und gelungenen Vorführungen wurden die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Gerlitz geehrt. Bei der Verabschiedung der 76 SchulabgängerInnen der 4. Klassen mischte sich auch etwas Wehmut und Rührung in die Feierlaune. Dir. Sabine Nöhrer freute sich, viele Gäste und Vertreter des öffentlichen Lebens wie Bürgermeister Marcus Martschitsch begrüßen zu dürfen. Beim anschließenden Schulfest, organisiert von Franz Schneider und dem Lehrerteam, sorgten...

Prof. Mag. Anton Steyrl, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler beim Seilziehen

Erstes Schulfest am BG/BRG Rohrbach

Wir fördern Gemeinschaft Am Mittwoch, 5. Juli 2017, fand bei strahlendem Sonnenschein am BG/BRG Rohrbach zum ersten Mal ein Schulfest für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Lehrerinnen und Lehrer statt. Das Programm, bestehend aus sportlichen und musikalischen Aktivitäten, Wettkämpfen, Brett- und Geschicklichkeitsspielen sowie einer Kreativwerkstatt, in der zum Beispiel selbstgebastelte Buttons hergestellt werden konnten, fand allgemein großen Anklang. Für das leibliche Wohl sorgte der...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
4

„Bilderbücher werden lebendig“

UTTENDORF. Unter diesem Motto luden Schulleiterin Hildegard Prielhofer und ihr Lehrerinnen-Team am 22. Juni zu einem besonderen Schulfest in die Volksschule Uttendorf. „Der Grüffelo“, „Der Regenbogenfisch“ und „Das kleine Ich-bin-Ich“ waren genau wie das englische Bilderbuch „From head to toe“ die Vorlage für die Darbietungen der Kinder. Der Inhalt der Bücher wurde erzählt und dargestellt. Es wurde musiziert, gesungen und getanzt. Selbst entworfene und gestaltete Bühnenbilder und Kostüme...

Abschiedsfoto der Klasse 4d im Vinatrium
73

Tränenreicher Abschied in Deutschkreutz

Die 4. Klasse der NMS in Deutschkreutz verabschiedete sich mit einer großen Feier im Vinatrium Mit vielen Emotionen verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am Ende ihrer Schulzeit von der Mittelschule in Deutschkreutz. Bei einem bunten Abend im Vinatrium ließen sie die 4 Jahre ihrer Schulzeit in der NMS Revue passieren und zeigten mit einem französischsprachigen Theaterstück, mit musikalischen Einlagen, als ModeratorInnen und mit Filmen und Fotoshows, was sie in dieser...

5

Volksschule Ennsleite reiste um die Welt

STEYR. „Eine Reise um die Welt“ war das Motto des heurigen Schulfestes der VS Ennsleite. Jede Klasse und der Schulchor bereiteten ein Lied oder einen Tanz aus verschiedenen Ländern vor und die Eltern und Ehrengäste erfreuten diese Darbietungen sehr. Alle zwei Jahre veranstaltet die VS Ennsleite einen besonderen Schulabschluss und dieses Jahr wohl auch zu Ehren ihrer reiselustigen Direktorin OSR Ingrid Nagl, denn nach vielen erfolgreichen Dienstjahren war es für sie ebenfalls das letzte...

Direktor Gerd Kirschner bei der Begrüßung
1 26

Schulfest der NMS Rudersdorf

"Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Schulfest der NMS-Rudersdorf statt, diesmal jedoch in einem besonders festlichen Rahmen: Es wurde das 60-jährige Jubiläum der HS/NMS Rudersdorf gefeiert. Aus diesem Anlass konnten besonders viele Ehrengäste- an der Spitze unser LH Hans Niessl – begrüßt werden. Die gelungenen Darbietungen durch die Schülerinnen und Schüler wechselten mit Beiträgen des Schulchores und der Musikklasse ab. Ein großes Dankeschön gebührt wieder dem Elternverein, der für den...

14

Gesunde Schule Tag - Gartenfest der NNÖMS Ternitz-Pottschach

Am Mittwoch, 28. Juni 2017 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Ternitz-Pottschach einen kurzweiligen „Gesunde Schule Tag“ mit spannenden, „g´schmackigen“ und lustigen Stationen im Schulhaus, Schulhof und am Parkplatz. Dabei musste zum Beispiel eine Rätselrallye im Schulhaus bewältigt werden. Verschiedene Papierflieger wurden gebastelt und getestet. Etliche kniffelige Rätselaufgaben und Geschicklichkeitsspiele wurden angeboten. Außerdem besuchte uns auch je ein Team der FF...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2025 um 16:00
  • Friedenshalle
  • Hörmanns bei Weitra

Schulfest

der Volksschule Großdietmanns.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.