Sonderschule

Beiträge zum Thema Sonderschule

Sonderschule Hartberg
Der Osterhase brachte viel Fröhlichkeit

HARTBERG. Die Schüler der Allgemeinen Sonderschule hatten dieses Jahr Besuch von den Osterhasen. Birgit Winkler vom Stadtbauamt hat sich extra einen Tag frei genommen, um als Osterhase verkleidet den Kindern der ASO eine Freude zu machen. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Michaela Krämer brachte sie kleine Geschenke und vor allem viel Fröhlichkeit in die Schule. Ein gemeinsames Abschiedsfoto musste natürlich gemacht werden. Danke liebe Osterhasen, bis zum nächsten Jahr!

Peter Höckner und Josef Schostal begrüßten Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Birgit Schmatz
1 6

"Haus der Individualisierung"
Spatenstich für Sonderschule Tulln

Damit jedes Schulkind die Zuwendung bekommen kann, die es benötigt, wird eine moderne Sonderschule gebaut. TULLN. "Wir haben jahrelang daran gearbeitet, damit wir dieses Projekt umsetzen können", freute sich Josef Schostal, Obmann der Sonderschulgemeinde e.h., nun endlich symbolisch den Spaten in die Hand nehmen zu können. "Schulbau ist wichtig" Durch eine großzügige Donation der Stadtgemeinde – dem Geschenk eines Grundstücks zum Schulbau – beim Heisselgarten 4 ist es nun möglich, die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Direktorin Heidemarie Fischer, Helmut, Barbara und Tobias Neubauer mit Leitervertreterin Brigitte Weszelits und Schülern. | Foto: Manfred Wlasak
2

Spende
Apotheke Berndorf spendet Sportgeräte an Sonderschule

BERNDORF. Hochwertige Balance-Geräte haben Barbara Neubauer, Betreiberin der "Apotheke zur Heiligen Dreifaltigkeit", und ihr Mann Helmut an die Allgemeine Sonderschule gespendet. Sinnvolle Sachspende Die als "Wackelbretter" bezeichneten Sportgeräte Fit-Disc und Fun-Disc dienen in erster Linie für Gleichgewichtsübungen bei den Schülern mit sozialpädagogischem Förderbedarf. "Damit einher geht eine Entspannung, die auch der mentalen Balance förderlich ist", wissen die Spender. Sie sind mit ihrer...

Schulleiter Zeljko Starke in St. Jakob am Thurn. | Foto: Thomas Fuchs

Paracelsus-Schule
In Puch wird seelenplege-bedürftigen Kindern geholfen

Die heilpädagogische Paracelsus-Schule in St. Jakob nimmt sich schwierigen Jugendschicksalen an. PUCH. Als E. mit elf Jahren in die Paracelsus-Schule kam, war er hoch aggressiv und verweigerte den Unterricht. Er lebte in einer Wohngemeinschaft, da sich die Mutter nicht um die drei Kinder kümmern konnte, der Vater war verstorben. Durch jahrelange Begleitung konnte er schließlich wieder in die Gesellschaft zurückkehren, schloss eine Lehre ab und ist jetzt Abteilungsleiter einer Firma geworden....

Freude am kreativen Gestalten stärkt Selbstwert und Gemeinschaft: Maltrainerin Olivia Altmann und Frederike Gillissen mit den SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule Mödling | Foto: zVg

Kunst von Kids
Soroptimist Club Mödling fördert "Unser" Kunstprojekt an der Josef Schöffel Sonderschule

Bildungsförderung ist einer der Schwerpunkte in der Projektarbeit des Soroptimist Club Mödling. So entstand ein buntes Bild als Symbol für Frauenidole, gemalt von den SchülerInnen der Josef Schöffel Sonderschule - mit Spendenunterstützung durch den Serviceclub. Voll Stolz blickten die Kinder nach einem Vormittag voll ausgelebter Fantasie auf ihr farbenfrohes Bild. Angeleitet wurden sie dabei von der jungen akademischen Malerin und Kreativtrainerin Olivia Altmann. Ein Vormittag voll bunter...

Guido Ludwig/Aviaticum, Martin Haas/Sparkasse Josefstadt, Schuldirektorin Petra Hoza, Martin Aksentowicz/Aviaticum. | Foto: Club 41 Aviaticum

An die allgemeine Sonderschule
Club 41 Aviaticum übergab Defibrillator

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Frau Direktorin hat sich sehr herzlich beim Club bedankt, da auch bei ihr in der Schule täglich, neben den vielen Kindern der Sonderschule, sich auch Kinder der angrenzenden Volksschule und abends Erwachsene zum Sporttreiben aufhalten - mit der Defi-Spende ist gewährleistet, dass sich ein lebensrettendes Gerät in der Nähe befindet!

Einen Scheck über 700 Euro als Erlös der Veranstaltung "Jäger im Advent" überbrachte die Jägerschaft des Bezirks an die Sonderschule Güssing. | Foto: Bezirksjagdverband Güssing

Spende
Bezirksjägerschaft unterstützt die Sonderschule Güssing

Mit einer Spende von 700 Euro hat die Jägerschaft des Bezirks die Sonderschule Güssing unterstützt. Das Geld war der Erlös der musikalisch-literarischen Veranstaltung "Jäger im Advent", die im Dezember im Kulturzentrum stattgefunden hat. Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement und ihr Stellvertreter Johann Grandits übergaben den Spendenscheck an Direktorin Jacqueline Ebner. Bestritten wurde der Adventabend von der Jagdhornbläsergruppe des Jagdclubs Südburgenland, vom Chor "Cantus Felix", von...

Foto: Susanne Nowak

Gesunde Schule
Entspannung und Wohlbefinden für die Kids der ASO Hollabrunn

Die Allgemeine Sonderschule Hollabrunn ist, dank der Unterstützung der ÖGK, eine „Gesunde Schule“ mit goldener Plankette. HOLLABRUNN. Schwerpunkt der Schuljahre 2022 bis 2024 ist psychische Gesundheit. In diesem Zweijahresprojekt sind Workshops für Lehrerinnen und Lehrer, für die Schülerinnen und Schüler und auch für die Eltern geplant. Mit deren Durchführung wurde im neuen Jahr voller Tatendrang gestartet. Phantasiereisen Ein vielfältiges und sehr ansprechendes Angebot wurde von Trainerin...

Foto: LSS Hollabrunn

Exkursion
Hollabrunner Schule lauscht in der Volksoper der Zauberflöte

Dem pädagogischen Team der Landessonderschule ist es überaus wichtig, den Schülerinnen und Schülern ein möglichst vielfältiges Angebot an Lerninhalten, Erfahrungen und Begegnungen zu ermöglichen. HOLLABRUNN. Ein besonderes Highlight, diesen Anspruch betreffend, konnte mit dem Besuch der Aufführung der Zauberflöte in der Wiener Volksoper realisiert werden. Die Zauberflöte ist eine bekannte Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart, die 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde....

Die Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Bischofshofen haben einen eigenen Geschenkekatalog zusammengestellt. | Foto: Sonderschule Bischofshofen
4

Schulprojekt
Sonderschule Bischofshofen stellt Geschenkekatalog vor

Alle Klassen der Sonderschule Bischofshofen waren Teil eines kaufmännischen Projekts. Produziert wurde ein Geschenkekatalog mit eigens gefertigter Ware. Das Projekt soll den Schülern einen Einblick in die Berufswelt gewähren. BISCHOFSHOFEN. Die Sonderschule Bischofshofen führt verschiedene Klassen für lernbehinderte Kinder. Intensiver Wert wird bei den höheren Schulstufen auf die Vorbereitung in das Berufsleben gelegt. Passend dazu und zum Advent wurde von der Sonderschule eine eigene "Firma"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
6

Brauchtum - Nikolo
Fischamender Kinder sangen für Nikolo

“Lasst und froh und munter sein….” schallte es in Fischamend laut durch die Volksschule, Sonderschule und Kindergärten. Die Mädchen und Buben hießen den Nikolo ganz herzlich willkommen. Natürlich auch, weil er Schokolade mitbrachte. Fischamends Gemeinderat Michael Pfeiffer ganz in rot, mit Nikolo-Bischofsmütze und weißem Rauschebart ließ die Herzen der Kinder an diesem besonderen Tag höher schlagen. Zwei Helferlein Der Nikolo hatte auch zwei Helferlein bei sich: Erika Pfeiffer und Stadträtin...

Der gemeinsame Bau für Volksschule, Musikschule und Sonderschule, für den heute der Spatenstich erfolgte, kostet fast 17 Millionen Euro. | Foto: Landesmedienservice
3

Drei Schulen unter einem Dach
Baustart für neues Schulzentrum in Güssing

Drei Schulen unter einem Dach werden in dem Gebäude Platz finden, für den heute, Freitag, in Güssing der offizielle Baustart erfolgte. Volksschule, Musikschule und Sonderschule werden in dem Bau untergebracht, der fast 17 Millionen Euro kostet. Drei Geschoße auf 2.200 m2 FlächeAuf dem knapp 5.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht auf rund 2.200 Quadratmetern Fläche das dreigeschoßige Zentrum nach den Plänen des Architekturbüros Traupmann & Pichler, der mit Fernwärme beheizt wird. Zu...

Die Kinder in der Volksschule Wenns besuchte Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner. | Foto: Tiroler Bäuerinnen
3

Roppen, Wenns, Ötztal-Bahnhof
Bäuerinnen zu Gast in den Volksschulen

300 Volksschulen im ganzen Land waren auch heuer wieder Schauplatz für den Aktionstag der heimischen Bäuerinnen. Wissenswertes zu Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion aus erster Hand gab's so auch in den Volksschulen Roppen und Wenns sowie in der Sonderschule Ötztal-Bahnhof. IMST/ROPPEN/WENNS. Die Zukunft erwächst aus der Gegenwart – und nicht anders ist es mit den heimischen Lebensmitteln, die heute schon wachsen müssen, damit sie morgen auf den Tisch kommen können. In Erinnerung rufen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Frederike Gillissen mit den Schüler:innen der 8A | Foto: Frederike Gillissen
1

Werkausstattung für die ASO
ASO Mödling erhält hochwertige Arbeitskleidung!

Die Schüler:innen der Allgemeinen Sonderschule Mödling des Berufsvorbereitungsjahrganges staunten nicht schlecht, als Frederike Gillissen mit einer Riesen-Schachtel im Werkraum auftauchte. Sie erhielten eine Top Ausstattung für ihren fachpraktischen Unterricht, der einmal wöchentlich in der SWT Mödling stattfindet. „So können wir endlich richtig anpacken“ sagte eine der Schülerinnen. Frederike Gillissen zeigte sich zudem überwältigt von der Großzügigkeit Alexander Hembach-Stihls, der vor allem...

14

Ein feierlicher Tag für die Schulgemeinschaft
Erntedank an der ASO Eisenstadt

Einen besonders aufregenden Tag gab es gestern an unserer Schule. Auf Morgenlob und Erntedankfest folgte ein gemeinsames Vorbereiten der Jause für die gesamte Schulgemeinschaft. Alle packten kräftig mit an und leisteten ihren Beitrag, die gesunde Jause schmeckte köstlich!👂🖐🍂🍁🍄🍃🌞 Nach der Jause verabschiedeten wir unsere liebe Schulassistentin Monika Zöchmeister, die 23 Jahre an unserer Schule gearbeitet und zahlreiche Kinder begleitet hat, in den wohlverdienten Ruhestand. ♥️ Auf das schöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Allgemeine Sonderschule Eisenstadt
Direktorin Renate Haindl (Mitte) übernahm die Spende. | Foto: Thomas Grandits
2

SPÖ-Aktion
1.090 Euro aus Stinatz für Sonderschule Stegersbach

1.090 Euro Spenden hat die SPÖ Stinatz für einen guten Zweck gesammelt. Das Geld wurde von Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Hannah Grandits und Thomas Grandits an das Sonderpädagogische Zentrum Stegersbach übergeben. Es ist der Erlös eines Festes auf dem Kinderspielplatz, bei dem Kinder Bilder malten, die dann von den Eltern und Großeltern gekauft werden konnten.

Die SchülerInnen, Pflegerinnen und LehrerIinnen der Sonderschule Tamsweg, mit Dir. Esterl, dem Kiwanispräsidenten Stefan Brandstätter und mit dem Präsident elect SR Thomaser Bernhard. | Foto: Tockner / Kiwanis
2

Soziales Engagement
Geschenk der Kiwanis an die Sonderschule Tamsweg

Der Kiwanis Club Lungau beschenkte die Sonderschule Tamsweg. Die Freude bei der Schulleitung war dementsprechend groß. TAMSWEG. Eine besondere Überraschung durften die SchülerInnen und LehrerInnen der Sonderschule Tamsweg zu Beginn des neuen Schuljahres erleben, wie Direktorin Barbara Esterl berichtet. Rehabuggy für die SchuleDer Präsident des Kiwanis Club Lungau, Stefan Brandstätter übergab im Beisein seines "Präsident elect" SR Bernhard Thomaser und "PR Chairman" Dr. Fritz Tockner einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Enzos bereiten den Schülerinnen und Schülern viel Freude. Die Schülerinnen Lia und Ela probierten die Enzos aus, gemeinsam mit Ursula Labres und Richard Kvasnicka vom Elternverein der Mittelschule, Direktor Michael Monyk, Bürgermeister Stefan Steinbichler, Volksschul-Direktorin Manuela Dundler-Strasser, Vizebürgermeister Andreas Kirnberger, ASO-Direktor Matthias Hesse und Jasmin Klemmer-Schlögl vom Elternverein der Volksschule.

 | Foto: Marlene Trenker

Neuheit am Schulcampus
Die Schüler haben es gemütlich

Die neuen Sitzmöglichkeiten begeistern die Schüler am Schulcampus. PURKERSDORF. Die "Enzis" sind berühmt beim Wiener Museumsquartier. Seit Jahren liegen die Besucher dort gemütlich herum. Jetzt bieten sie auch am Purkersdorfer Schulcampus eine Sitzmöglichkeit für die Schüler. Die Stadtgemeinde, die Elternvereine der Volksschule und der Mittelschule sowie die Schulen selbst, beteiligten sich an der Finanzierung. Während die Enzis noch ein wenig auf sich warten lassen, wurden zuletzt Enzos nach...

Foto: Alexandra Goll
7

Unsere Taferlklassler
Die ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn - Teil 1 Hollabrunn Stadt

Der Schulbeginn für die Taferlklassler ist immer ein besonders aufregender Moment für Kinder und Eltern. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir stellen in den nächsten Wochen alle ersten Klassen der Volksschulen im Bezirk Hollabrunn vor. Den Beginn macht die Stadt Hollabrunn. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1a12 Mädchen und 10 Buben der 1a/Kirchenplatz werden von Sabine Schultz und Dagmar Aschinger unterrichtet. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1bKathrin Schweifer und Julia Baumgartner unterrichten...

Foto: Ebner
1 2

Aus dem Mattighofener Gemeinderat
Taubenkot, Ärztenot und ein Autobus auf Füßen

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Mattighofen am 15. September 2022 gab es viel zu besprechen und zu beschließen. MATTIGHOFEN (ebba). In der gestrigen Sitzung der Stadtgemeinde Mattighofen wurde der Nachtragsvoranschlag für das Finanzjahr 2022 beschlossen. „Wir haben circa 100.000 Euro eingespart“, freute sich der Bürgermeister, Daniel Lang (ÖVP). Weiters wurde der Finanzierungsplan für ein neues Kommandofahrzeug für die FF Mattighofen beschlossen. Die Gesamtkosten dafür betragen 94.669...

Politische Diskussion über die (ruhend gestellte) Sonderschule St. Johann. | Foto: Kogler

Sonderschule - Grüne - Neos
"Schließung einer Sonderschule als Chance sehen"

Grüne kritisieren Neos bezüglich Aussagen zur Schließung der St. Johanner Sonderschule. ST. JOHANN. Wie bereits berichtet wurde die Allgemeinde Sonderschule in St. Johann vorübergehend stillgelegt. Es waren nur drei Schüler für das neue Schuljahr 2021/22 gemeldet, sieben wären zur Führung einer Klasse notwendig. Der Beschluss vor einem Jahr fiel im Gemeinderat einstimmig. Anfang September erschien in der TT ein Bericht, in der die Neos zitiert werden, die die Schließung der Schule kritisieren....

Birgit Obermüller und Dominik Oberhofer setzen sich für Inklusionspädagogik ein. | Foto: NEOS
2

Bildungstour
NEOS machen sich für Inklusion an Schulen stark

Dominik Oberhofer, NEOS Spitzenkandidat: „Wir sind die Lobby der Kinder und fordern einen proaktiven Plan, um Schulen inklusionsfit zu machen.“ BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die NEOS starteten am 30. August ihre Bildungstour in Kitzbühel zum Thema Inklusion an Schulen mit Bildungsexpertin Birgit Obermüller. NEOS-Spitzenkandidat Dominik Oberhofer hebt die Expertise der Listenzweiten auf der Landesliste hervor: „Obermüller ist die einzige ausgebildete Sonderschulpädagogin, die der Tiroler Landtag...

Gemeinderat Horst Böhm und Bürgermeister Wolfgang Gaida in der Aula. | Foto: Potmesil
15

Hohenaus Schulcampus wird eröffnet

Es wird knapp, doch es sollte sich ausgehen. Der Schulumbau hat sich verzögert, mit Ferienende werden Hohenaus Schüler dennoch das neue Gebäude in Besitz nehmen. HOHENAU. Die Hohenauer Schüler freuen sich besonders auf den Schulstart in wenigen Tagen, sie werden die neueste Schule des Bezirks besuchen. Die alte Hauptschule wurde zwei Jahre lang umgebaut und modernisiert, aus dem Gebäude entstand ein Schulcampus, der Volks- Sonder-, Musik-, und Mittelschule beherbergt. "Im Ostteil an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.