Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Der Kindergarten in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße wird um insgesamt sechs Gruppen erweitert. | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten baut
Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuung

Der Spatenstich für Zubau des Landeskindergartens in Viehofen wurde gefeiert. Die Erweiterung schafft Platz für mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten. ST. PÖLTEN. Mit dem symbolischen Spatenstich am 8. April begann der Zubau des Landeskindergartens in der Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße. Der neue Gebäudeteil soll künftig Platz für sechs zusätzliche Gruppen schaffen und ist Teil der groß angelegten Kindergartenoffensive der Stadt St. Pölten. Investition in BetreuungseinrichtungenDerzeit besteht der...

Manfred Jeschko, Ewald Krecek, Jürgen Hagmann, Bgm. Josef Schaden, Bernd Glaser, Reinhard Kitzler, Mario Lauter | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
3

Neues Wohngebiet in Schweiggers
Projekt schafft 13 Bauparzellen

Die Marktgemeinde Schweiggers erweitert das Siedlungsgebiet und schafft 13 neue Bauparzellen mit moderner Infrastruktur. Neben Straßenbau und Verkabelung wird auch eine nachhaltige Regenwasserentsorgung umgesetzt. Die Fertigstellung ist für Ende November 2025 geplant. SCHWEIGGERS. In Schweiggers entsteht ein neues Siedlungsgebiet: Im Bereich der Windhager Straße und Romederstraße werden 13 Bauparzellen mit moderner Infrastruktur erschlossen. Das Projekt umfasst die Anbindung an Wasser, Strom,...

Baumeister Hannes Krois (6.v.l.) mit Investoren beim Spatenstich zum Wohnobjekt Abtissenhof West in Feldkirchen. | Foto: privat

Wohnobjekt in Abtissendorf
Leistbare Wohnungen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Im Ortsteil Abtissendorf in Feldkirchen wird ein weiteres Wohnobjekt durch das Projekt Abtissenhof West der Steindlbau errichtet. Kürzlich setzten Investoren den Spatenstich zum dritten und somit vorletzten Bauabschnitt. Bis Ende 2026 entstehen hier 28 Mietwohnungen in Ziegelmassivbauweise samt Tiefgaragen. Die Wohnungen in der Größe zwischen 50 und 80 m2 entstehen nach dem anspruchsvollen Gütesiegel Klima Aktiv Standard Silber mit besonderer Orientierung auf Energieverbrauch,...

Christian Heiss, Geschäftsleiter von Heiss & Süss, freut sich über die baldige Vergrößerung. | Foto: Lina Chalusch
10

Spatenstich und Baustart in Altlengbach
Heiss & Süss verdreifacht sich

Es wird Heiss'er und Süss'er in Altlengbach. Das Familienunternehmen setzt auf Wachstum. ALTLENGBACH. Die traditionsreiche Konditorei Heiss & Süss wächst weiter. Mit dem offiziellen Spatenstich in Altlengbach wurde nun der Startschuss für eine großangelegte Expansion gegeben. Das Unternehmen vervielfacht seine Kapazitäten und schafft damit neue Arbeitsplätze sowie verbesserte Produktionsbedingungen. Von der kleinen Backstube zum MarktführerDie Geschichte von Heiss & Süß begann 1997 in...

Erfolgreicher Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens in Loosdorf. | Foto: NLK Pfeffer
2

Gemeinde Loosdorf
Spatenstich für den Ausbau der Kinderbetreuung

In Loosdorf erfolgte der Spatenstich für den Zubau einer Kindergartengruppe in der Beethovenstraße. MELK/LOOSDORF. Im März 2024 wurde der dauerhafte Bedarf für eine zusätzliche elften Kindergartengruppe in Zusammenhang mit der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive festgestellt. Der Zubau wird im bis dato zweigruppigen NÖ Landeskindergarten in der Beethovenstraße realisiert werden. "Kinder sind die Zukunft unserer Gemeinde! Deshalb ist eine gute Kinderbetreuung so wichtig. Mit dem heutigen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Alfred Schubrig, Franz Ehmoser, Josef Schwanzer, Christian Lang, Franz Stöger, Bernhard Heinreichsberger, Peter Forthuber, Reinhard Litschauer, Roland Schwarz, Nicolai Schubrig | Foto: GEDESAG

33 neue Wohnungen entstehen
Spatenstich des Wohnprojekts Königsbrunn IV

In Königsbrunn am Wagram errichtet die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft ein neues Wohnprojekt „Königsbrunn IV“ mit insgesamt 33 Wohnungen in Miete mit Kaufoption. KÖNIGSBRUNN. In Königsbrunn am Wagram nahmen unter anderem Bürgermeister Franz Stöger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger und GEDESAG Vorstand Peter Forthuber den Spatenstich für das neue Projekt vor. Das Bauvorhaben in Königsbrunn am Wagram wird von der GEDESAG nach einem Entwurf der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder in Pischelsdorf haben schon jetzt große Vorfreude auf den Park. | Foto: Cornelia Riedler
Video 21

Spatenstich
Neue Öffentliche Parkanlage entsteht in Pischelsdorf

Der erste Spatenstich zum Bau der öffentlichen Parkanlage in Pischelsdorf, erfolgte gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule. PISCHELSDORF. Im Vordergrund steht die Schaffung eines ökologisch nachhaltigen und öffentlichen Freiraumes. Hier wird in Zukunft das Angebot an Erholung, Bildung und Sport in der Marktgemeinde Pischelsdorf abgedeckt und das alles im Einklang mit der Natur. Natürlich ist auch die positive Bevölkerungsentwicklung in Pischelsdorf ein Grund für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Feierlicher Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Edelstal | Foto: BFKDO Neusiedl am See
17

FF Edelstal
Feierlicher Spatenstich zum neuen Feuerwehrhaus in Edelstal

Nach einer intensiven Planungs- und Vorbereitungsphase geht der Feuerwehrhaus-Neubau nun in die Bauphase über. Zu diesem Anlass lud die Freiwillige Feuerwehr Edelstal zum Spatenstich am „Feuerwehrplatz 1“, dem Gelände des neuen Feuerwehrhauses, ein. EDELSTAL. Anfang der Woche lud die Freiwillige Feuerwehr Edelstal zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus. Zahlreiche Ehrengäste und Interessierte aus der Bevölkerung nahmen an der Veranstaltung teil und wurden herzlich von Kommandant HBI Philipp...

Manfred Schaufler (WETgruppe), Gerhard Hammerschmied (Geschf. Gemeinderat), Franz Janz (Architekt), Christian Gepp (Abgeordneter zum NÖ Landtag), Gerhard Toifl (Bürgermeister), Theresa Ziegler-Laimer (WETgruppe), Horst Gangl (Amtsleiter), Walter Haberle (Fa. Swietelsky) und Christian Pichler (Fa. Swietelsky) v.l. beim Spatenstich. | Foto: zVg.

Spatenstich
Ernstbrunner Wohnbauprojekt kommt in die Gänge

Der Spatenstich für das Objekt in 2115 Ernstbrunn, Laaerstraße 2b fand am 22. August 2024 im Beisein von Christian Gepp, Abgeordneter zum NÖ Landtag (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner), statt. ERNSTBRUNN. Die WETgruppe | Gebau-Niobau errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf besagtem Grundstück in Ernstbrunn eine Wohnhausanlage, bestehend aus 23 geförderten Wohnungen, welche in Miete (Modell "Begleitetes Wohnen") vergeben werden. Für die optimale Raumtemperatur in...

Vertreter der Firma WRS, Stadtrat Simon Jahn, Bürgermeisterin Karin Baier,Stadträtin Inna Mlada sowie Verwaltungsbedienstete Jana Bäumker beim Spatenstichauf dem Areal neben der neuen Volksschule Schwechat | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

In Schwechat
Spatenstich für neuen Kindergarten

Feierlicher Spatenstich für den neuen Kindergarten und die Tagesbetreuungseinrichtung am Europaplatz in Schwechat.  SCHWECHAT. Dieses Bauprojekt soll in genau einem Jahr fertiggestellt werden und bietet ein modernes und barrierefreies Bildungsangebot für die Kleinsten. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 6 Millionen Euro. Der zweigeschoßige Kindergarten bietet insgesamt 8 Gruppenräume, die Platz für bis zu 176 Kinder schaffen. Das Gebäude wird vollständig barrierefrei sein und einen...

Gemeindevertreter, Architektin und ausführende Unternehmen beim Spatenstich für das "Gemeindeamt Neu". | Foto: MeinBezirk
Video 2

Spatenstich erfolgt
St. Martin im Innkreis baut neues Gemeindeamt

Die Gemeinde St. Martin im Innkreis startete kürzlich mit der Sanierung und dem Umbau des Gemeindeamtes. Im Jahr 2025 soll das neue Amtsgebäude fertiggestellt sein. ST. MARTIN/INNKREIS. Der Komplex wurde von der Architektin Sarah Grusch entworfen, die den Ausschreibungswettbewerb für sich entschied. Die Gemeindegeschäfte samt Mitarbeiter wurden für die Dauer der Baustellenarbeiten ins Volksheim umgesiedelt. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf circa 2 Millionen Euro. Das Gebäude wird bei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Spatenstich für Hammerl Textilcare in Hagenbrunn: Bürgermeister Michael Oberschil, Robert und Birgitt Hammerl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Benedikt Hammerl und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich (v.l.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Neuansiedelung
Spatenstich für Hammerl Textilcare in Hagenbrunn

In äußerst herausfordernden Zeiten und im harten nationalen und internationalen Wettbewerb erweise sich Niederösterreich als attraktiver Wirtschaftsstandort. Hier siedelten sich Betriebe gerne an – der Spatenstich für Hammerl Textilcare erfolgte nun in Hagenbrunn. HAGENBRUNN. "Niederösterreich ist stolz auf seine Unternehmen, die nicht nur faire Partner für ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind, sondern auch für die höchste Kaufkraft und das höchste Haushaltseinkommen aller Bundesländer...

Johannes Strasser (Straßenmeister Uttendorf), Alexander Niedermayr (Held und Francke), Gerhard Sageder (Abteilung Straßenneubau und -erhaltung), Josef Maislinger (Bgm. Eggelsberg), Günther Steinkellner (LR für Infrastruktur und Mobilität), David Schießl (LAbg.), Franz Josef Seeleitner (Vzbgm. Eggelsberg) und Gerhard Luger (Bgm. St. Georgen a. Fillmannsbach). | Foto: Land OÖ/Kauder
3

B 156 wird generalsaniert
Ortsdurchfahrt von Eggelsberg bis Ende Oktober gesperrt

Am 17. Mai erfolgte der Spatenstich für die Generalsanierung der B 156 in Eggelsberg. Die Ortsdurchfahrt muss für fünfeinhalb Monate gesperrt werden. EGGELSBERG (ebba). Die stark frequentierte B 156 Lamprechtshausener Straße wird im Ortsbereich von Eggelsberg ab 21. Mai zur Langzeit-Baustelle. Die Totalsperre soll bis einschließlich 31. Oktober bestehen, die gesamten Bauarbeiten bis 30. November abgeschlossen sein. Bis zu 11.000 Fahrzeuge sind täglich auf der wichtigen Verbindung zwischen OÖ...

Natürlich durften die Kinder dann auch beim Spatenstich tatkräftig unterstützten. | Foto: Martina Schweller
Video 6

Kindergartenoffensive
Spatenstich Kindergarten Weinburg

Der offizielle Spatenstich für den zweigruppigen Erweiterungsbau des Kindergartens Weinburg markiert einen bedeutenden Meilenstein. Mit seiner Fertigstellung wird ein Betreuungsangebot für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren verfügbar sein. WEINBURG. Bürgermeister Michael Strasser lud zum Spatenstich für den Kindergartenzubau in den Weinburger-Kindergarten. Neben Landtagsabgeordneter Doris Schmidl, folgten Landesrat Sven Hergovich, Vertretern der Gemeinde Weinburg, der ausführenden...

Werner Kling, Feuerwehrkommandant Stefan Janoschek, Bürgermeister Andreas Arbesser und Helmut Haider nahmen den feierlichen Spatenstich vor. | Foto: FF Langenzersdorf
3

Es geht los
Spatenstich ist gesetzt – Zubau für Feuerwehr Langenzersdorf

Nach einer rund dreijährigen Planungsphase konnte die Freiwillige Feuerwehr Langenzersdorf endlich den Spatenstich für ihre zusätzliche Fahrzeughalle neben dem Feuerwehrhaus setzen. LANGENZERSDORF. Gemäß NÖ Ausrüstungsverordnung muss das 26 Jahre alte Versorgungsfahrzeug mit Kran aufgrund des Alters durch ein Wechselladefahrzeug ersetzt werden. Dieses passt jedoch wegen der Größe und des Gewichts nicht mehr in die aktuelle Fahrzeughalle. Der dadurch entstandene Raumbedarf wird mit dem Zubau...

Erwin Steinberger, Richard Payer, Ernst Wendl, Stephan Pernkopf, Sven Hergovich, Andreas Heigl vl.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
81

Feuerwehr der Zukunft
Spatenstich markiert Beginn eines Neubau-Projekts

Der heutige Spatenstich markiert den Beginn eines Projekts, das nicht nur ein Gebäude errichtet, sondern auch die Zukunft der Feuerwehr sichert HIMBERG. Bei der Feuerwehr Pellendorf herrscht derzeit Raumnot. Für 46 aktive Mannschaftsmitglieder stehen nur 38 Spinde zur Verfügung und für die etwa 20 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend gibt es keine entsprechenden Räumlichkeiten. Ebenso fehlt die geschlechtsspezifische Trennung der Garderobe. Mit dem Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in...

Feuerwehrhaus-Spatenstich in Siget in der Wart. (v.l.) Ortsvorsteher Rene Pathy, Vize Reinhard Kuktits, NR Christian Drobits, Bürgermeister Manfred Wagner, Bez.-Kdt. OBR Wolfgang Kinelly, LAbg. Christian Dax, Kdt. OBI Marco Talasz, Kdt.-Stv. BI Helmut Müller | Foto: Gernot Heigl
48

Bei Straßenfest mit Musik
Spatenstich für Feuerwehrhaus-Zubau in Siget in der Wart

Spatenstich der Freiwilligen Feuerwehr Siget in der Wart für den Um- und Zubau des neuen Feuerwehrhauses. Gefeiert im Rahmen eines Straßenfestes mit kulinarischen Schmankerl und Musik. Gewürdigt durch Ansprachen prominenter Ehrengäste. SIGET IN DER WART. „Das derzeitige Feuerwehrhaus ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen“, begründete Kommandant OBI Marco Talasz die geplanten Bauaktivitäten. „Es wird kein Prunkpalast, aber ein modernes Feuerwehrhaus“,...

Spatenstich für die Spitalsgärten in Baden. | Foto: Preineder
29

206 Wohnungen entstehen
Spatenstichfeier der Spitalsgärten in Baden

206 Wohnungen entstehen in den Badener "Spitalsgärten", jetzt erfolgte der Spatenstich. BADEN. Die Stadt Baden, die gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland und das Land NÖ kamen zum offiziellen Spatenstich der Badener "Spitalsgärten" im Stadtteil Leesdorf zusammen. Der Baubeginn hat jedoch schon längst begonnen. Die ersten Gespräche zu dem Projekt "Spitalsgärten" gab es circa 2014, seit 2017 betreut der Architekt das Projekt, an dem insgesamt fünf Architekten beteiligt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Vorfreude ist groß: In Schladming werden gleich zwei neue Kinderkrippen errichtet. | Foto: Martin Huber
3

Spatenstich
Stadtgemeinde Schladming errichtet zwei neue Kinderkrippen

Die Stadtgemeinde Schladming errichtet heuer zwei neue Kinderkrippen am Grundstück des ATV Schladming neben dem alten Sportplatz. Anlass für dieses Projekt ist die stark steigende Nachfrage nach Kinderbetreuungseinrichtungen. Sowohl Plätze in Kinderkrippen als auch Kindergärten sind stark nachgefragt. SCHLADMING. Das ATV-Grundstück ist aufgrund der Größe optimal für eine Kinderkrippe geeignet. Innerhalb sehr kurzer Zeit konnte in intensiven Verhandlungen mit dem ATV Schladming ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Spatenstich bei der Firma ACS Handels GmbH: Baumeister Walter Arzt (Fa. Neuwog Immobilien, Baumeister), David Kraus (Fa. ACS, Leiter Betrieb & Leiter Vertrieb), Neuhofens Bürgermeisterin Petra Baumgartner (Bürgermeisterin Neuhofen/Krems),
Christian Dörfel (Klubobmann ÖVP im Landtag), Kematens Markus Stadlbauer, MA (Bürgermeister Kematen/Krems), Andreas Burger (Fa. ACS, Leiter Projekt Ausbau), Manfred Lederhilger (Fa. ACS, Technischer Leiter & Miteigentümer), Daniel Hofstätter, (Fa. ACS, Geschäftsführer), Anna Hofstätter (Fa. ACS, Personalmanagerin), Ulrike Hofstätter (Fa. ACS, Eigentümerin), Alfred Hofstätter (Eigentümer) (v. l. n. r.). | Foto: ACS Handels GmbH
3

ACS Handels GmbH
Millioneninvestition mit Spatenstichfeier gestartet

In die Zukunft investiert Kabelhändler ACS mit Hauptsitz in Kematen an der Krems und erweitert den Firmenstandort. Zum feierlichen Startschuss lud das Unternehmen Kunden, Freunde und Mitarbeiter am 12. Mai zur Spatenstichfeier ein. KEMATEN/NEUHOFEN. Bis ins Jahr 2026 werden 10 Millionen Euro investiert, um den stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Bereits am Laufen sind die gemeindeübergreifenden Bauarbeiten. Nun befindet sich ein Teil des neuen Firmengeländes befindet in der...

Der Spatenstich wurde gemeinsam vollzogen. | Foto: Wolfgang Jannach

Spatenstich für das Zadruga 2.0
Großprojekt in Ludmannsdorf startet

Die Bauarbeiten für das Zadruga 2.0 in Ludmannsdorf starten. LUDMANNSDORF. Viele Gemeinden und Städte haben mit Leerständen und verwaisten Ortskernen zu kämpfen. In Ludmannsdorf steuert man dieser Entwicklung mit dem Bau des neuen Multifunktionsgebäudes „Zadruga 2.0“ auf dem Areal neben dem Gemeindeamt entgegen. Letzten Donnerstag erfolgte im Beisein von Martin Gruber, Daniel Fellner, Bürgermeister Manfred Maierhofer, weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie Architekten und...

Offizieller Spatenstich für das Ausbauprojekt Schlachthof Fließ am 27. März. Inklusive Grundkauf werden 3,426 Millionen Euro investiert. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 28

3,426-Millionen-Euro
Spatenstich für das Ausbauprojekt Schlachthof Fließ

Das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" wird bis Ende September/ Anfang Oktober 2023 umgesetzt. Die Finanzierung des 3,426-Millionen-Euro Projekts ist gesichert. Mit einem Spatenstich am 27. März erfolgte der offizielle Baustart. FLIEß (otko). Nach monatelangen Diskussionen wurde mit einem Spatenstich der offizielle Start für das Ausbauprojekt des "Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ" gegeben. Nach der Verbandsversammlung griffen am 27. März Vertreter der Gemeinden sowie die...

Spatenstich für 41 neue Mietwohnungen in Landeck-Perjen mit  Bürgermeister Herbert Mayer, LA Beate Scheiber, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Architekt Harald Kröpfl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neue Heimat Tirol
Startschuss für neues Quartier mit 41 Mietwohnungen in Landeck-Perjen

Mit einem Spatenstich erfolgte der offizielle Baustart für das Wohnprojekt der Neuen Heimat am Lötzweg in Landeck-Perjen. Insgesamt elf Millionen Euro werden in 41 Mietwohnungen in der ehemaligen Südtiroler Siedlung investiert. Neben einem Dorfplatz gibt es auch zwei Geschäftslokale sowie Einheiten für betreubares Wohnen. LANDECK, PERJEN. Mit über 630 Wohnungen im Bestand ist die Neue Heimat Tirol (NHT) der Marktführer für leistbares Wohnen in der Bezirkshauptstadt Landeck. Am Dienstag (07....

Bald ist es soweit! Die älteste FF des Bezirk Oberpullendorfs erhält ein neues Feuerwehrhaus!
Landesfeuerwehrdirektor DI (FH) Sven Karner, Abschnittskommandant ABI Josef Schöll, Bürgermeister Christian Weninger, Feuerwehrkommandant OBI Manuel Grund, Feuerwehrreferent, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Martin Reidl und Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Lukas Pandur (v.l.) beim Spatenstich des neuen Feuerwehrhauses in Lackenbach.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2 2

Moderne und hochwertige Infrastruktur
"Brandneues" Feuerwehrhaus in Lackenbach

Die schönsten Bauwerke sind die, in denen man sich am wohlsten fühlt! Auch das Team der Feuerwehr Lackenbach wird baldig ihr neues Feuerwehrhaus bewundern können! Am Freitag, den 3. Februar 2023 wurde der Spatenstich und somit auch der Startschuss für den Bau gefeiert! Älteste Freiwillige Feuerwehr des BezirkesLACKENBACH. Schon beinahe 150 Jahre lässt die Feuerwehr Lackenbach nichts Anbrennen! Sie ist die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und dazu noch die drittälteste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.