Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Spitzenkandidat Rainer Spenger ist bereit, die ungelösten Probleme und Herausforderungen der Zukunft konstruktiv anzugehen. | Foto: Schauer

"Zeit für Veränderung"
SPÖ stellt Programm für die Zukunft der Stadt vor

Der Vorstand ist gewählt, die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 ist mit 80 Kandidaten und Kandidatinnen vollständig. WIENER NEUSTADT (Bericht von Kathrin Schauer). Die SPÖ rund um ihren Stadtparteivorsitzenden Rainer Spenger setzt bei dieser Wahl auf eine Neuerung. Zum ersten Mal setzt die Partei in Wiener Neustadt bewusst auf Vorzugsstimmen. Wer die meisten hat, zieht in den Stadtrat ein. Die Frauenquote liegt bei 40 Prozent, verschiedenste Altersgruppen sind...

Listenplatz zwei Thomas Graffelner und Spitzenkandidatin Sabine Pengl. | Foto: NEOS
2

Gemeinderatswahl 2025
NEOS Zwentendorf starten mit Spitzenkandidatin

Sabine Pengl will den Wachstumskurs fortsetzen ZWENTENDORF. Nach der Landesmitgliederversammlung Anfang November fixieren die NEOS nun auch ihre vorläufige Liste in Zwentendorf. Jetzt bereits fest steht, dass Gemeinderätin Sabine Pengl als Spitzenkandidatin ins Rennen: „Ich bin bereit, auch die unangenehmen Themen anzupacken, die lange liegen geblieben sind. Es ist Zeit für ehrliche Gespräche und klare Lösungen, damit wir unsere Gemeinde wirklich voranbringen.“ Unterstützt wird sie durch den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Termin ist bereits fix: Die Gemeinderatswahl findet am 23. März 2025 statt. | Foto: MEV
3

Gemeinderatswahl 2025
Spitzenkandidaten im Bezirk Leibnitz stellen sich vor

Die Gemeinderatswahlen 2025 werden am 23. März 2025 stattfinden und in den Gemeinden im Bezirk Leibnitz präsentieren sich bereits die ersten Spitzenkandidaten. Wer sich politisch engagiert, erfährst du hier in einer Übersicht - der Link wird laufend aktualisiert. LEIBNITZ. Die Gemeinderatswahl 2025 wirft bereits ihren Schatten voraus. Im Bezirk Leibnitz wird am 23. März 2025 in 29 Gemeinden ein neuer Gemeinderat gewählt. Die ersten Spitzenkandidaten stehen bereits fest. Wechsel in  ÖVP...

Interimistisch führt Vizebürgermeister Thomas Glanz die Geschicke der Gemeinde bis Ende November. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 6

Überraschungscoup ÖVP Heldenberg
Paukenschlag: Bürgermeister abgewählt

Ein politischer Eklat erschüttert Heldenberg: Bürgermeister Günther Brandstätter wurde bei der ÖVP-Vorstandssitzung überraschend abgesetzt. Nach sechs Jahren als Vize und zwei Jahren als Bürgermeister zieht er sich enttäuscht zurück. HELDENBERG. Die ÖVP-Parteivorstandssitzung in Heldenberg sorgte für einen Paukenschlag: Bürgermeister Günther Brandstätter wurde bei der Abstimmung überraschend nicht mehr als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl nominiert. „Ich habe sofort gefragt, warum, aber...

Bürgermeister Maximillian Titz. | Foto: Marktgemeinde St. Andrä-Wördern
2

Interview Bürgermeister
Maximillian Titz tritt nicht mehr zur Wahl an

Titz tritt nach zehn Jahren als Bürgermeister nicht mehr zur Gemeinderatswahl als Spitzenkandidat der ÖVP an. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Vor rund 15 Jahren ist Maximillian Titz vom Wirtschaftsbund, in den Gemeinderat gekommen, war dort Spitzenkandidat der ÖVP und wurde bei der Gemeinderatswahl vor zehn Jahren zum Bürgermeister gewählt. Zur nächsten Wahl tritt er allerdings nicht mehr an. Als Spitzenkandidatin folgt Susanna Kittinger, die bereits seit 2018 im Gemeinderat tätig ist. Welchen Themen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut kennst du den Bezirk Neunkirchen? Entdecke noch mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk polarisierte ein länderübergreifendes Kunstprojekt?Wie viele Hunde-Teams beteiligten sich am Hundesportfest in Natschbach-Loipersbach?Wo auf der A2 ereignete sich kürzliche eine Massenkarambolage mit zwölf Verletzten?Welcher Stadtrat wandte einen Zinsschaden in der Höhe von 102.000 Euro für Neunkirchen ab?Wie alt ist der Spitzenkandidat der FPÖ Neunkirchen, Marcus...

Susanna Kittinger. | Foto: VP St. Andrä-Wördern
3

Gemeinderatswahl
Wechsel an der Spitze der ÖVP St. Andrä-Wördern

Susanna Kittinger wird Maximilian Titz als Spitzenkandidatin der ÖVP St. Andrä-Wördern für die Gemeinderatswahl im Januar 2025 ablösen. Der Parteivorstand nominierte die geschäftsführende Gemeinderätin einstimmig. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. VP-Gemeindeparteiobmann Norbert Köck würdigt Titz' Einsatz: „Wir sind Maximilian Titz sehr dankbar, dass er sich 2015 und 2020 erfolgreich der Wahl zum Bürgermeister von St. Andrä-Wördern gestellt hat. Diese zehn Jahre brachten enorme Herausforderungen. Kein anderer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:47

Neunkirchen
Stadt-FPÖ präsentiert ihre Zugpferde für die Gemeinderatswahl

Über 30 Personen findet man auf der Kandidatenliste der FPÖ Neunkirchen. Angeführt wird die FPÖ-Riege von Marcus Berlosnig. Aber auch Routiniers wie Willi Haberbichler sind wieder an Bord. NEUNKIRCHEN. Weichenstellen für die nahende Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Die FPÖ Neunkirchen präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz am 4. November im Cult Italia ihre Spitze.  Nicht unter den Top-7 ist Noch-Gemeinderat Markus Lorenz. Dieser kündigte bereits an, aus beruflichen Gründen politisch...

Die Kandidaten der Grünen: (hinten) Paul Schober, Barbara Löffler, Karina Zöttl, Gernot Rieger, (vorne) Wolfgang Kramer, Eva Winzely, Paul Mühlbauer, Claudia Anderl | Foto: Grüne Neulengbach
2

Gemeinderatswahl
Die Grünen Neulengbach stellen Spitzenkandidat vor

In drei Monaten ist die Gemeinderatswahl in Niederösterreich. Die ersten Parteien stellen bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. So auch die Grünen Neulengbach. NEULENGBACH. In der vergangenen Mitgliederversammlung der Ortsgruppe haben die Grünen Neulengbach ihre ersten zwölf Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Es ist ein Team, das kein Geschlecht bevorzugt: sechs Frauen und sechs Männer sind aufgestellt. Der Spitzenkandidat ist wieder Vizebürgermeister von...

Das Seifenkistenrennen in der Grenzgasse. | Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. 1.400 Euro für Spenden TERNITZ. Beim Staatsmeisterschafts-Seifenkistenrennen kamen über 1.400 Euro an Spenden zusammen. Diese werden zu gleichen Teilen auf die IG Schwarza und das Tierschutzhaus Ternitz aufgeteilt. WKNÖ-Präsident on Tour OTTERTHAL. Wolfgang Ecker besuchte das Bau-Studio Höfer. Er lobte den größten Arbeitgeber im Feistritztal als eine nicht wegzudenkende wirtschaftliche Konstante in der Region....

Bürgermeister Karl Josef Stegh bei der Übergabe. | Foto: Sebastian Stegh
2

Neuwahl bei der VP Behamberg
Christian Wührleitner neuer Gemeindepartei-Obmann

Am 10. Oktober, fand in Behamberg eine bedeutende Versammlung der Volkspartei Behamberg statt, bei der die Neuwahlen des Gemeindeparteiobmanns sowie die Wahlen zum Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Januar 2025 auf der Agenda standen. BEHAMBERG. Die Veranstaltung war geprägt von einer erwartungsvollen Stimmung, die sich durch die gesamte Versammlung zog und den Anwesenden die Zuversicht und Entschlossenheit vermittelte, die politische Arbeit in der Region...

Norbert Hofer wird die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. | Foto: Parlamentsdirektion/Bubu Dujmic
2

FPÖ verkündet "Paukenschlag"
Norbert Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei Landtagswahl im Burgenland

Was bereits seit Langem gemunkelt wird, ist seit Donnerstagabend Gewissheit: Norbert Hofer wird die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im Burgenland führen. Das gaben die Freiheitlichen in einer Presseaussendung bekannt. BURGENLAND. Für Freitagvormittag um 10.30 Uhr hat die FPÖ Burgenland eine Pressekonferenz im blauen Landtagsklub im Eisenstädter Landhaus angesetzt. Das Thema: „Paukenschlag: Norbert Hofer ist FPÖ-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2025“. Als Gesprächspartner...

Einige der Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land waren auch schon bei der Wahl. | Foto: adobe.stock/Christian Schwier
4

Nationalratswahlen 2024
Drei Spitzenkandidaten aus dem Bezirk gaben Stimmungsbild

MeinBezirk hat sich aufgrund der heutigen Wahlen ein Stimmungsbild bei ein paar Spitzenkandidaten aus den Bezirken Villach und Villach Land geholt.  VILLACH/VILLACH LAND. Heute stehen die Nationalratswahlen an und da gehen nicht nur die Bürger und Bürgerinnen wählen und ihre Stimme abgeben, sondern natürlich auch die Mitglieder der einzelnen Parteien. In Villach und Villach Land haben wir daher die Spitzenkandidaten gebeten, uns ein Foto zu schicken und ein kurzes Stimmungsbild abzugeben. Drei...

Informationen zu den Spitzenkandidaten im Bezirk Braunau | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
6

Wahl am 29. September
Nationalratskandidaten im Bezirk Braunau

Am 29. September wird in Österreich wieder gewählt. Zur Nationalratswahl treten auch einige Kandidaten aus dem Bezirk Braunau an. BEZIRK. Elf Listen stehen bei der kommenden Nationalratswahl zur Auswahl. ÖVP, SPÖ, Neos, Grüne und FPÖ schicken auch einen oder mehrere Kandidaten aus dem Bezirk Braunau ins Rennen. ÖVP: Andrea Holzner Andrea Holzner tritt als Spitzenkandidatin für die Volkspartei im Bezirk Braunau an. Holzner feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum als Bürgermeisterin von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Stefan Schubert
4:40

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Leo Hartinger: "Greifbare Politik für die Menschen"

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. Pro Frage haben sie nur 25 Sekunden Zeit. Zusätzlich bekommen sie exakt eine Minute Zeit den Salzburgerinnen und Salzburgern eine persönliche Mitteilung zu übermitteln. In dieser Ausgabe der Grüne Landessspitzenkandidat Leo Hartinger im Gespräch mit dem Redakteur Martin Schöndorfer. SALZBURG. Der Grüne Spitzenkandidat Leo Hartinger war AHS Lehrer, studierte an der Technischen Universität Wien...

Philipp Schober ist 29 Jahre alt, Vizebürgermeister und Sozialreferent der Künstlerstadt Gmünd. | Foto: Privat
2

Nationalratswahl 2024
Schober und die SPÖ stehen für soziale Gleichheit

Philipp Schober ist es ein Anliegen, mit der SPÖ für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. SPITTAL, GAILTAL, FELDKIRCHEN. MeinBezirk stellt in der Serie "Darum geht's mir" die Nationalratswahl-Spitzenkandidaten des Regionalwahlkreises Kärnten West vor. Den Anfang macht Philipp Schober von der SPÖ. WahlprogrammSchober fasst sein Wahlprogramm folgend zusammen: "Wir als Sozialdemokratie kämpfen für leistbares Wohnen im ländlichen Raum, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und allen Menschen Zugang zu...

Die Bierpartei: Was 2015 als Satireprojekt begann, soll jetzt "frischen Wind" ins Parlament bringen. | Foto:  Leonhard Foeger / REUTERS / picturedesk.com
5

Nationalratswahl 2024
Die Bierpartei-Kandidaten der Landesliste Wien

Die Bierpartei tritt nach 2019 erneut bei der Nationalratswahl an. Auch eine Landesliste für Wien wurde eingereicht. Hinter Dominik Wlazny reihen sich Viktoria Müllner und Philipp Kaindl ein. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Schon 2019 trat die Partei bei der Nationalratswahl (NR-Wahl) an – allerdings nur in Wien. Nach einem gescheiterten Versuch 2019...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Heuer tritt auch die Partei "Keine" bei der Nationalratswahl an. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
4

Statt "Wandel"
Die Kandidaten der Partei "Keine" der Landesliste Wien

Vielleicht etwas verblüfft werden manche am 29. September auf den Wahlzettel bei der Nationalratswahl schauen. Steht doch dort tatsächlich "Keine"-Partei zur Auswahl. Dahinter steckt eigentlich die Linkspartei "Wandel". Doch wer sind die Gesichter hinter der – im vollen Namen heißenden – "Keine von denen". WIEN. Blickt man auf die Website dieser Partei, so wirkt es, als wäre der Name Programm. Neben den anderen Parteien wird auch "Keine von denen" auf dem Stimmzettel am 29. September stehen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2024 tritt auch die Partei "Menschen – Freiheit – Grundrechte" an. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Nationalratswahl 2024
Die MFG-Spitzenkandidaten der Landesliste Wien

Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Während ÖVP, SPÖ und FPÖ den Dreikampf um die Spitze ausgerufen haben, versuchen dieses Mal auch mehrere Kleinparteien ins Parlament zu kommen. Erstmals tritt die Partei "Menschen – Freiheit – Grundrechte Österreich" (MFG) in Wien mit einer Landesliste an. WIEN. Sie ist derzeit im oberösterreichischen Landtag mit drei Mandaten und mit Gemeinderäten in Niederösterreich und Tirol vertreten. In Wien jedoch spielte die Partei "Österreich Menschen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
FPÖ-Familientag im Hüpfburgenland in Pörtschach. | Foto: FPÖ Pörtschach

Erfolgreicher FPÖ-Familientag im Hüpfburgenland in Pörtschach

PÖRTSCHACH. Rund 150 kleine und große Besucher folgten der Einladung zum FPÖ-Familientag und genossen die zahlreichen Attraktionen im Hüpfburgenland bei freiem Eintritt. Zu den begeisterten Ehrengästen zählte auch der Kärntner Spitzenkandidat für die FPÖ zur Nationalratswahl, Gernot Darmann. „Es stimmt mich glücklich, dass wir vielen Familien eine Freude bereiten konnten. Trotz wechselhaften Wetters wurde bis zum Abend gelacht, gehüpft und gespielt“, so FPÖ-Ortsparteiobmann Florian Pacher, der...

Madeleine Petrovic, Nora Summer und Harald Haas. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
11

NR-Wahl 2024
Die Spitzenkandidaten der Liste Madeleine Petrovic in Wien

Zum ersten Mal tritt die Liste Madeleine Petrovic (LMP) bei der Nationalratswahl an. Eingereicht wurde ebenso eine Liste für Wien. Auf den ersten drei Plätzen befinden sich Nora Summer, Harald Haas und Peter Weish. WIEN. Am letzten Sonntag im September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Insgesamt werden 183 Mandate vergeben. Neben den Bundeswahl- gibt es auch die Landeslisten sowie die Regionalwahlkreise.  Zum ersten Mal kämpft um den Einzug in den Nationalrat im gesamten Bundesgebiet...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Alexander Gamper und Kandidat Michael Haas. | Foto: FPÖ
2

Nationalratswahlen 2024
Kandidat präsentiert, Kritik formuliert

FPÖ im Bezirk Kitzbühel stellte Spitzenkandidat vor und thematisierte „touristische Verfehlungen und landwirtschaftliche Sünden“. BEZIRK KITZBÜHEL, KÖSSEN. FPÖ-Bezirksobmann Alexander Gamper präsentierte vor der Presse den FP-Bezirkskandidaten Michael Haas aus Kössen, der auf Platz zwei der Wahlkreisliste (7c, Kitzbühel/Kufstein) kandidiert. „Es ist wichtig, dass der Bezirk wieder im Nationalrat vertreten ist, um gehört zu werden; ich will eine starke Stimme in Wien sein“, so Haas. Er wolle...

VP-Landesspitzenkandidat Gabriel Obernosterer will im Wahlkampf klare Kante zeigen. Heute hat der Nationalratsabgeordnete sein Wahlkampfplakat der Öffentlichkeit vorgestellt. | Foto: Kärntner Volkspartei
2

Nationalratswahl 24
Gabriel Obernosterer enthüllt sein Plakatgesicht

VP-Landesspitzenkandidat Gabriel Obernosterer stellte heute in Velden seine Plakatserie für den Wahlkampf vor. "Kantig. Kraftvoll. Obernosterer" lautet die Botschaft, mit der der 69-jährige Lesachtaler wieder in den Nationalrat einziehen will.  VELDEN, KÄRNTEN. Während FPÖ-Chef Herbert Kickl wahrscheinlich gerade seine Anwälte damit beauftragt, das Satireformat "Die Tagespresse" für ihre Interpretation der FP-Plakate mit Klagen einzudecken, zeigt VP-Landesspitzenkandidat Gabriel Obernosterer...

Mario Kunasek mit Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ Steiermark
3

Landtagswahl Steiermark
Freiheitliche mit einem sportlichen Wahlkampf

FPÖ-Spitzenkandidat Mario Kunasek hat eine Sporttour durch alle steirischen Regionen am Red Bull Ring in Spielberg abgeschlossen - und dürfte bald wiederkommen. MURAU/MURTAL. "Mit Vollgas in Richtung Landtagswahl", ist die FPÖ unterwegs. Es ist allerdings nicht der klassische Wahlkampf, der die Freiheitlichen durch die Steiermark führt. Vielmehr kramte Spitzenkandidat Mario Kunasek seine sportliche Seite hervor. Der Auftakt erfolgte vor wenigen Wochen mit einer Raftingtour durch den Bezirk...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.