Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

In Frankenmarkt kollidierten in der Sturmnacht zwei Lkws.  | Foto: FF Frankenmarkt
5

Sturmschäden Vöcklabruck
40 Feuerwehr-Einsätze in einer Nacht

Es war eine stürmische Nacht in Oberösterreich und die hat die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck ordentlich auf Trab gehalten. 40 Mal mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Dienstag, 11. Juli, auf Mittwoch ausrücken.  BEZIRK. "Es war auf jeden Fall ein mächtiger Sturm", zieht Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl Bilanz. Die meisten Einsätze waren Sturmklassiker: "Äste und umgestürzte Bäume, verstopfte Kanaldeckel und in Frankenmarkt hat es einen Lkw-Unfall gegeben", zählt Hufnagl die...

Der Sturm forderte die Amstettner Feuerwehr. | Foto: Bfkdo Amstetten
6

Feuerwehr
Sturmschäden fordern bereits in der Nacht die Einsatzkräfte

Der Sturm forderte bereits in der Nacht nach 2:15 Uhr Feuerwehren im Gebiet des Bezirks Amstetten. Meist mussten die Einsatzkräfte Gegenstände, Bäume und Äste von den Straßen entfernen. AMSTETTEN. In Neuhofen/Ybbs wurde ein Motorradfahrer aufgrund eines umgestürzten Baumes verletzt. In Haag wurden Fahrzeuge durch umfallende Bäume beschädigt. Mehrere viel befahrene Straßen mussten sowohl in Haag als auch in anderen Orten von Gegenständen geräumt werden, die der Wind dorthin wehte. Die Feuerwehr...

Hagelschauer in Villach | Foto: Privat
0:17

Unwetter
Hagel, Sturmböen und Murenabgänge in Kärnten

Die Gewitterschauer aus der Steiermark haben jetzt auch ganz Kärnten erreicht. Es gibt heftige Hagelschauer, Murenabgänge und Straßensperren.  KÄRNTEN. "In den betroffenen Regionen ist mit Starkregen, Hagel bis sieben Zentimeter und schweren Sturmböen zu rechnen", so schreibt "Skywarn Austria" auf Facebook. Vor allem in Spittal und in Weitensfeld im Gurktal gibt es bereits große Hagelkörner. Warnstufe rot Das Unwetter geht aber weiter, laut UWZ sind Klagenfurt (Stadt), Klagenfurt (Land), Sankt...

Stärkere Sturmböen haben am Samstag, 25. März 2023, die Feuerwehren in mehreren Gemeinden Oberösterreichs beschäftigt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Von Gerüst bis Bauzaun
Stärkere Sturmböen sorgten für Einsätze der Feuerwehren

Stärkere Sturmböen haben am Samstag, 25. März 2023, die Feuerwehren in mehreren Gemeinden beschäftigt. In Vöcklabruck sorgte ein Gerüst, in Schleißheim ein Baum und in Holzhausen ein Bauzaun für Einsätze. OÖ. In Vöcklabruck drohte auf einer Baustelle ein Gerüstteil abzustürzen. Die Feuerwehr berichtete auf ihrer Facebook-Seite von einem größeren Einsatz, der dann aber offenbar schnell wieder abgearbeitet werden konnte. In Schleißheim sorgten mehrere Bäume für Probleme auf der L563 Traunufer-...

Ein Baum blockierte in Weiden am See die Straße. | Foto: FF Weiden am See
7

Starker Sturm im Burgenland
Einige Gemeinden von Sturmschäden betroffen

Am Abend des gestrigen Freitags kam es in ganz Österreich zu heftigen Sturmböen. Auch im Burgenland wütete ein kräftiger Sturm, der in einigen Gemeinden wieder zu Feuerwehreinsätzen führte. BEZIRK NEUSIEDL. Die Freiwillige Feuerwehr Weiden am See wurde heute, am 11. März um 6:00 Uhr morgens durch die Polizei zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Baum blockierte in der Gemeinde die Seestraße. Die Einsatzkräfte zerkleinerten den Baum daraufhin, transportierten die Teile ab und reinigten die...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Sturmschaden
Umgestürzter Baum sorgte für Feuerwehreinsatz bei Buchkirchen

Stärkere Sturmböen haben am Sonntagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Scharten ausgelöst. BUCHKIRCHEN/SCHARTEN. Ein Baum hielt den stärkeren Sturmböen nicht mehr Stand und stürzte auf die Höhenstraße an der Gemeindegrenze zwischen Buchkirchen und Scharten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zum Feuerwehrhaus in Mistelbach, aufgrund weiterer Angaben dann in den Höhenweg und letztendlich dann in die Höhenstraße - wo tatsächlich ein Baum über...

Foto: FF Fischamend
2

Fischamend
Lichtmast wurde von Sturm niedergerissen und beschädigt Pkw

Der Sturm im Osten Österreichs machte auch in der Fischastadt keinen halt. Der heftige Wind riss in Fischamend einen Lichtmasten um der Wiederrum auf einen geparkten Pkw fiel. FISCHAMEND. Erneut mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Fischamender Feuerwehr zu einem Sturmschaden ausrücken. Der heftige Sturm der über das Land fegte riss auf einem Firmenparkplatz einen Lichtmasten aus der verankerte. Dieser stürzte in weiterer folge um und begrub ein abgestelltes Fahrzeug unter sich. Nach...

Mehrere Einsätze standen für die Feuerwehren aufgrund des starken Sturms am Programm. | Foto: FF Sitzenberg/ Ch. Resch – FF Grafenwörth/ Ploiner
4

Bezirk Tulln
Sturmschäden forderten die Feuerwehr am Wochenende

BEZIRK (PA). Der Sturm blies auch über das Tullnerfeld, aber die Einsätze der Feuerwehr hielten sich diesmal zum Glück in Grenzen. Im ganzen Bezirk war es von Freitag- bis Samstagabend zu sieben Einsätze wegen des Sturmes gekommen. Umgestürzte Bäume, lose Dachziegel und umgeworfene Plakatwände beschäftigte die Feuerwehren Einsätze waren in Tulbing, Sitzenberg, Großweikersdorf, Grafenwörth, St. Andrä-Wördern und in der Gemeinde Sieghartskirchen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Maria Anzbach
4

Maria Anzbach
Einsätze aufgrund des Sturmes der FF

MARIA ANZBACH (pa). Der Sturm in den letzten Tagen sorgte auch in Maria Anzbach für zahlreiche Einsätze. Am 31.01. kam es zur Alarmierung "T1 - Baum über Straße". In Burgstall in der Eichbergstraße war ein Baum über die Straße gestürzt, welcher mit der Kettensäge zerteilt wurde und so die Straße wieder freigemacht war. Am 3.2. nachmittags wurde ein Dach einer Gartenhütte in Pfarrgasse vom Sturm abgedeckt. Die FF Maria Anzbach sicherte die Dachpappe mit Nägeln. Ein paar Stunden später hieß es...

Trotz Verankerung fiel heute eine rund 13 Meter hohe Fichte auf den Kreisverkehr in der Nähe des Kinos und Einkaufszentrum in Wals.  | Foto: symbolbild: sm
2

Wegen Sturmböe
13 Meter hoher Christbaum stürzte in Wals auf die Straße

Wie die Polizei mitteilte, riss der starke Wind,  heute in Wals-Siezenheim, einen geschmückten Weihnachtsbaum aus seiner Verankerung. Der Baum beschädigte bei dem Sturz die Oberleitung der O-Bus-Linien.  WALS SIEZENHEIM. Die Polizei Salzburg betitelte den Fall des geschmückten Baumes als einen Zwischenfall, der sich heute Morgen gegen 09:30 Uhr vor einem Einkaufszentrum in Wals-Siezenheim ereignete. Dabei brach der rund 13 Meter hohe dekorierte Christbaum, vor dem McArthur Glen Designer Outlet...

Fotos: FF Schiedlberg
6

Feuerwehr im Einsatz
Stürmische Weihnachten in Schiedlberg

Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr da um zu helfen. SCHIEDLBERG. So war es auch heute am Samstag, 24. Dezember der Fall für die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg. Aufgrund eines Unwetters musste ein Sturmschaden an einer wichtigen Verbindungsstraße rund um der Gemeindegrenze von Schiedlberg und Sierning in den frühen Morgenstunden beseitigt werden. Mit vereinten Kräften konnte auch dieser Einsatz professionell nach gut einer Stunde abgearbeitet werden....

Die Feuerwehr Riedlingsdorf musste einen umgestürzten Baum entfernen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
4

Riedlingsdorf
Starkregen und Sturm verursachen Feuerwehreinsätze

Große Regenmengen fordern die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Riedlingsdorf am Samstag. RIEDLINGSDORF. Bedingt durch die hälftigen Regenfälle und die Sturmböen im Zuge eines Unwetters über Riedlingsdorf wurden die Kammeraden der Feuerwehr Riedlingsdorf am 20. August 2022 um 15:06 zu einem Sturmschaden in die Brückengasse alarmiert. "Nach der Alarmierung rückten 15 Mitglieder nach der Einteilung durch den Einsatzleiter mit TLFA 3000, KRFA-S und LF zum Einsatzort aus. Da es sich bei der...

Foto: FF WRN
1 5

Feuerwehr Wiener Neustadt
Sturmeinsätze auch in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Wie auch in anderen Teilen des Landes blieb auch Wiener Neustadt am 18. August nicht von Unwettern verschont. Der starke Wind verursachte auch hier mehrere Schäden. Die Feuerwehr musste über ein Dutzend Mal zu Sturmeinsätzen ausrücken. Mehrere Bäume wurden im Stadtgebiet entwurzelt. Ein ausgerissener Baum beschädigte dabei ein Hausdach. Einen einsatzreichen Tag mussten die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener...

Umgestürzte Bäume verursachten massive Schäden an Fahrzeugen und Bäumen. | Foto: Feuerwehren Bezirk Wolfsberg
9

Unwetter Lavanttal
Aufräumarbeiten dauerten bis in die Nachtstunden

Nach dem schweren Unwetter am 18. August wurden die Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg ordentlich gefordert. LAVANTTAL. Ganze 34 Feuerwehren rückten am 18. August mit etwa 500 Kameraden zu Unwettereinsätzen aus. Durch den heftigen Sturm stürzten zahlreiche Bäume um, welche  Straßen blockierten sowie Fahrzeuge und Häuser beschädigten. Die starken Windböen deckten auch unzählige Dächer ab, unter anderem die der Stadtpfarrkirche Wolfsberg und Kirche St. Margarethen. Bis in die NachtFür die...

Pabneukirchen
11

Mit Sturmböen und Hagel
Gewitter mit Sturmböen und Hagel – 29. Juni 2022

Am Abend des 29. Juni 2022 gegen 19 Uhr zogen erneut Gewitter aus Süd bis Südwest auf und überquerten den Bezirk Perg. Neben eindrucksvollen Wolkenstimmungen gab es im Vorfeld und mit dem Durchzug der Gewitter vereinzelt Sturmböen bis 85km/h! Auch Hagel bis 1cm Korngröße wurde stellenweise gemeldet wie zum Beispiel in Klam und Bad Kreuzen. Am meisten Niederschlag fiel in Ried in der Riedmark mit 27,2mm durch das Gewitter am Abend. Mit den morgendlichen Gewittern waren es 37,1mm Niederschlag!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Unfall nahe Bad Ischl: Ein Pkw krachte gegen einen auf die B145 gestürzten Baum. | Foto: ff-badischl.at
2

Nach Sturm
Pkw auf B145 nahe Bad Ischl gegen umgestürzten Baum gekracht

Am 7. Juni stürzte um kurz vor 7 Uhr ein Baum aus großer Höhe auf die B145 im Bad Ischler Ortsteil Lauffen. Eine Lenkerin konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem in etwa 10 Meter langen Baumstamm. BAD ISCHL. Besagter Baum stürzte vermutlich in Folge des Sturmereignisses der letzten Tage aus dem Wald auf die Fahrbahn. Durch die unklare Lage am Unfallort wurden von der OÖ Landeswarnzentrale die Freiwilligen Feuerwehren Lauffen und Pfandl sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu diesem...

Die Feuerwehr Burg musste umgestürzte Bäume entfernen. | Foto: Feuerwehr Burg
9

Bezirk Oberwart
Mehrere Feuerwehren nach Unwettern im Einsatz

Die heftigen Unwetter vom Pfingstwochenende sorgten für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Hagel, Starkregen, Gewitter und Sturm sorgten für Überflutungen, blockierte Straßen und sogar Beschädigungen an Dächern. Dies führte zu etlichen Einsätzen von Feuerwehren in mehreren Gemeinden. Vor allem im Raum Hannersdorf, Schandorf bis Rechnitz, Deutsch Schützen und Eisenberg gab es vermehrte Feuerwehreinsätze, um umgestürzte Bäume zu entfernen oder Keller auszupumpen....

8

Sturmböen bis an die 100km/h
Gewitterlinie mit Shelfcloud und Sturmböen – 05. Juni 2022

Ausgehend von Bayern hat sich am Nachmittag des 05. Juni 2022 eine Gewitterlinie gebildet, an deren Ende eine Superzelle in Tirol Orkanböen bis 143km/h (Innsbruck) und Hagel um 8cm (zb. Ellmau) brachte! Diese Gewitterlinie überquerte später Österreich von West nach Ost! In gesamt OÖ gab es über 200 Einsätze wegen Überflutungen, Sturmschäden und Blitzschlägen! Im Bezirk Perg mussten 12 Feuerwehren (St. Georgen an der Gusen, Naarn, Arbing, Schwertberg, Mitterkirchen, Langacker, Hütting,...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
1 5

Wiener Neudorf
Feuerwehr sichert XXL-Einkaufstasche

BEZIRK MÖDLING. Der seit mehreren Tagen anhaltende Wind lockerte die Verankerung einer Werbetafel in der Hondastraße in Wiener Neudorf. Da die überdimensionale Einkaufstasche auf die Bundesstraße 11 bzw. auf den Parkplatz zu stürzen drohte, rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Bergung Werbeträgers mit drei Fahrzeugen und 12 Mitgliedern aus. Mit Hilfe des Ladekrans des schweren Rüstfahrzeugs wurde die gesamte Säule gesichert. Um die Säule mit dem Kran zu verbinden mussten zwei...

Foto: ffmoedling.at
7

Freiwillige Feuerwehr Mödling
Sturm sorgte für mehrere Einsätze

BEZIRK MÖDLING. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Mödling hatten am vergangenen Wochenende alles andere als einen ruhigen Samstag, sechs Einsätze mussten abgearbeitet werden. Aufgrund des stärkeren Windes rückte die Feuerwehr zu drei Sturmeinsätzen aus. Dabei mussten in zwei Fällen lose Fassaden- und Dachteile gesichert werden. Bei einer Einsatzstelle in der Fußgängerzone musste dabei das Hubrettungsgerät zum Einsatz kommen. In der Bozner Gasse stürzte ein größerer Teil eines...

Der Sturm riss viele Bäume um. | Foto: FF Eichberg
9

Feuerwehreinsätze
Sturm "Ylenia" fegt über den Bezirk Gmünd

Orkanartige Sturmböen führten gestern zu vielen Feuerwehreinsätzen. BEZIRK GMÜND. Bereits seit einigen Tagen warnten Wetterdienste vor dem bisher stärksten Sturmereignis des Jahres. Das Sturmtief "Ylenia" breitete sich von der Ostsee über weite Teile Europas aus und streifte Österreich. Auch der Bezirk Gmünd wurde am Donnerstag stark getroffen. Es kam zu rund 30 Feuerwehreinsätzen. Neben vielen umgestürzten Bäumen mussten die Florianis auch herabhängende Äste von Bäumen entfernen oder...

Sturm brachte diesen LKW zum kippen | Foto: SB-ÖA Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
3

Feuerwehreinsatz
Der Sturm brachte LKW auf der B17 zum kippen

SCHÖNAU AN DER TRIESTING. (Bericht und Fotos: FF Schönau/Triesting) Mittels SMS und Personenrufempfänger wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting am Donnerstag, den 17. Februar 2022 gegen 09:10 Uhr zu einer LKW-Bergung alarmiert. Aufgrund des starken Sturmes kippte auf der Landesstraße B17 (Fahrtrichtung Günselsdorf -> Höhe KM 30,8 / Ortsgebiet von Schönau/Triesting ) ein LKW-Anhänger um, und konnte die Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen. Nach dem Eintreffen und dem Erkunden des...

Foto: Landesfeuerwehrverband
9

Großbrand in Großarl
Wohngebäude stand in der Nacht in Vollbrand

Rund 120 Feuerwehrmänner und -Frauen löschten in der Nacht auf Freitag ein Wohngebäude in Großarl, das in Vollbrand stand. Der starke Wind erschwerte die Löscharbeiten.  GROSSARL. Die Feuerwehr Großarl wurde am Donnerstag um 20 Uhr zum Vollbrand eines Wohngebäudes im Griesbichlweg alarmiert – das liest man auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. Aufgrund der Einsatzmeldung und der zahlreich eingegangenen Notrufe habe der Einsatzleiter sofort Alarmstufe 3 ausgelöst. Dadurch wurden auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bergung eines Lkw-Anhängers auf der B123 in Mauthausen. | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
Video 17

100 km/h
Sturm fegt über den Bezirk Perg – viele Feuerwehreinsätze

Wie das Onlineportal Strudengauwetter informiert, hat der Sturm bereits Geschwindigkeiten von rund 100 Stundenkilometern erreicht. Es gibt Stromausfälle, mehrere Feuerwehren sind im Einsatz. BEZIRK PERG. Heftige Sturmböen fegen seit Tagesbeginn des 17. Februar übers Land. Auch im Bezirk Perg erreichte der Wind am Vormittag Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Wegen Sturmschäden ausgerückt sind die Feuerwehren Mauthausen, Haid, Schwertberg, Altaist-Hartl, Luftenberg, Blindendorf, Obenberg,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.