tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Der 22-jährige Deutsche konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Zoom Tirol

Tödlicher Alpinunfall in Holzgau
22-jähriger Deutscher stürzte am Krottenkopf in den Tod

Zu einem tragischen Alpinunfall ist es am Freitag im Bereich des Großen Krottenkopfes in Holzgau gekommen, ein 25-jähriger Deutscher stürzte in den Tod. HOLZGAU. Der 25-Jährige und sein Freund waren am Freitag auf den 2.256 Meter hohen Großen Krottenkopf aufgestiegen – zum Teil auch geklettert. Zurück nach Holzgau wollten sie den Normalweg in Richtung Krottenkopfscharte nehmen. Kurz nach 12.00 Uhr rutschte der Bayer laut Aussagen seines Freundes aus. Er stürzte rund 150 Meter über steiles,...

Die Suche nach der Vermissten musste um Mitternacht abgebrochen werden. | Foto: Lukas Perner, Bergrettung
2

POLIZEIMELDUNG
Tödlicher Alpinunfall am Kraxenkogel

Eine 36-Jährige Flachauerin verunglückte bei einer Wanderung auf das Benzeck, sie wurde am Vortag von ihrem Bruder als vermisst gemeldet. FLACHAU. Eine 36-jährige Flachauerin fuhr am Mittwoch 4. September 2019 in der Früh von ihrem Wohnort mit dem Mountainbike in Richtung Oberennsalm. Beim Wegfahren gab sie an, auf das Benzeck gehen zu wollen. Da sie am Abend nicht zurückkehrte, erstattete ihr Bruder bei der Polizei Abgängigkeitsanzeige. Große Suchaktion Bergrettungen, Alpinpolizei,...

Tödlicher Alpinunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN (red). wanderte ein 72jähriger deutscher Staatsbürger auf dem Berliner Höhenweg von Kasseler Hütte in Richtung Greizer Hütte. Von der „Lapenscharte“ stieg er zur Gigalitzspitze auf, wobei er wie sich im Zuge der Erhebungen herausstellte auf Grund Unbehagens ca 150 Meter unterhalb des Gipfels wieder umdrehte und zur Greizer Hütte absteigen wollte. Auf einer Seehöhe von ca 2600 Metern verlor er aus bisher ungeklärter Ursache auf dem steilen Weg den Halt und stürzte ca 130 Meter durch...

Bezirkspolizeikdt. Johann Neumüller. | Foto: Santrucek

Tragisches Ende +++ Nachruf auf Facebook
Motorradunfall in Gloggnitz endet tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tobi L. (22) war mit einem zweiten jungen Mann (21) am Samstagmorgen in Gloggnitz, auf der Weissenbachstraße, auf einem Motorrad unterwegs. Es war der Heimweg von einem Zeltfest in der Nähe. "Wer lenkte, ist noch unklar", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch: "Der 22-Jährige verstarb an der Unfallstelle. Der 21-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert." Laut Erich...

Ein 78-Jähriger aus der Gemeinde Hoheneich musste bei Waldarbeiten sein Leben lassen.  | Foto: pixabay

Unglück in Unserfrau-Altweitra
78-Jähriger bei Forstunfall gestorben

UNSERFRAU-ALTWEITRA. Ein 78-jähriger Mann aus der Gemeinde Hoheneich machte sich am Dienstag in ein Waldstück in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra auf, um Forstarbeiten durchzuführen. Dabei kam es zu einem fatalen Unfall, der für den Mann leider tödlich endete. Zum Tod führten schwere Kopfverletzungen, die sich der Arbeiter gegen 16 Uhr beim Verladen von abgeholzten Baumstämmen auf einen Forstwagen zugezogen haben dürfte. Zum Unfallzeitpunkt war er alleine im Wald. Hinweise auf Fremdverschulden...

Großeinsatz für Wasserretter, Bergretter und Feuerwehrleute bei der Suche nach den Verunglückten Sportlern in Golling. | Foto: Symbolbild: BB-Archiv

Polizeimeldung
Verunglückte Rafter starteten in Tenneck

Bei den Salzachöfen in Golling kam es zu einem Unfall mit einem Raftingboot bei dem zwei Raftingsportler ums Leben kamen. GOLLING/TENNECK. Wie die Landespolizeidirektion vor kurzem bekannt gab, verunglückten zwei Sportler bei einer Raftingtour auf Höhe der Salzachöfen in Golling. Laut Zeugenaussagen seien zwei männliche Personen mit einem privaten Boot auf der Salzach, vermutlich im Bereich Tenneck, aufgebrochen. Einstieg in Tenneck Wie auf einer am Boot montierten Action-Kamera ersichtlich...

Für die Risse im Inzinger Almgebiet ist ein Wolf verantwortlich. | Foto: Pixabay/christels
1

DNA-Ergebnis liegt vor
Wolf hat Schafe auf Inzingeralm gerissen

INZING. Nun ist es sicher: Die aufgefundenen toten Schafe auf der Inzinger Alm wurden von einem Wolf gerissen – das ergab die DNA-Analyse der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Wolf kommt aus Italien „Anhand der Proben, die bei zwei Schafen am 17. und 18. Juli 2019 im Bereich der Inzinger Alm entnommen wurden, konnte ein Wolf nachgewiesen werden. In beiden Fällen stammt die DNA von einem Tier, das der italienischen Population zuzurechnen ist. Ob die Schafe von jenem Tier gerissen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rasenmäher – zur falschen Zeit ein Ruhestörer für die Nachbarn und tödlich für Flora, Fauna und besonders der Schrecken für Nektar suchende Bienen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Tödliche Rasenmäher
Kein Urlaub für die Rasenmäher

Ferienzeit - Zeit für Erholung - und dann das: Der Nachbar mäht seinen Rasen ... Darf oder muss das sein? LärmbelästigungDarf man am Sonntag den Rasen mähen? Stört diese Arbeit auch in der Ferienzeit, in der jeder Tag auch daheim zur Erholung genutzt werden kann? Grundsätzlich hat sich jedermann so zu verhalten, dass andere Personen nicht durch Lärm, welcher nicht unvermeidbar und nicht unbedingt notwendig ist, belästigt werden. Ungebührlicher Lärm während der Nachtstunden (22 bis 7 Uhr) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brennende Trümmerteile in den Felsen: Das Kleinflugzeug zerschellte an einem Berghang. | Foto: zeitungsfoto.at
30

Polizei meldet drei Tote
Kleinflugzeug in Leutasch abgestürzt

LEUTASCH. Zu einem tödlichen Absturz eines Kleinflugzeuges ist es am Donnerstag, 18. Juli, um ca. 17:30 Uhr oberhalb der Meilerhütte im Wettersteingebirge, Gemeindegebiet Leutasch, gekommen. Der Unfallort ist nahe an der Grenze zum Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Flugzeug zerschellt am BerghangDas Kleinflugzeug ist beim Aufprall sofort in Flammen aufgegangen. Die Absturzursache ist noch unklar.  Im Einsatz stehen bzw. standen Bergrettung, Feuerwehren, Alpinpolizei, Rettungshubschrauber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bereich des tödlichen Unfalles | Foto: zeitungsfoto.at

Tödlicher Alpinunfall in Telfs
Deutscher stürzte am Karkopf in den Tod

TELFS. Zu einem tragischen Alpinunfall ist es am Sonntag im Bereich des Karkopfes gekommen, ein 71-jähriger stürzte in den Tod. Am 30.6.2019 gegen 07.00 Uhr stieg ein 71-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 62-jährigen Bekannten vom Parkplatz „Straßberg“ in Telfs über den „Adler Klettersteig“ in Richtung Karkopf auf. Gegen 09.45 Uhr verlor der 71-jährige im Bereich der Sektionen 18 und 19 des angeführten Klettersteiges aus bisher ungeklärter Ursache den Halt und stürzte 100 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tödlicher Mountainbike-Unfall in Stans

STANS (red). Kürzlich lenkte ein 41-jähriger Österreicher sein Moutainbike im Gemeindegebiet Stans im Bereich Durrach auf einem Gemeindeweg talwärts. Der 41-Jährige war allein unterwegs, kam aus derzeit noch unbekannter Ursache zu Sturz und hat sich mit dem Mountainbike überschlagen. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation verstarb der Österreicher noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.

Der Motorradlenker verstarb an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall
Kössen: Überholmanöver endete tödlich

KÖSSEN (jos). Am 15. Juni gegen 14 Uhr fuhr ein Deutscher (34) mit seinem Motorrad im Ortsgebiet von Kössen in Richtung Walchsee, wo er zum Überholen eines Traktors mit Ladewagen ansetzte. Dabei dürfte er den entgegenkommenden PKW, gelenkt von einer Holländerin (66), übersehen haben. In der Folge kollidierte er mit dem PKW und kam zu Sturz. Im Zuge des Sturzgeschehens zog er sich tödliche Verletzungen zu. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation eines zufällig nachkommenden deutschen Arztes...

1

Unglück
71-Jähriger von Lok erfasst: tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tödlich endete der Zusammenstoß einer Zuggarnintur der Aspangbahn mit einem Fußgänger am 19. Mai. Wie die Erhebungen der Polizei ergaben, spazierte der 71-jährige Aspanger unmittelbar nach dem Bahnübergang an der Königsberger-Straße über eine Böschung von rechts auf die Gleisanlage. "Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung und Signalabgabe des Lokführers konnte ein Zusammenstoß des Fußgängers mit dem Triebwagen nicht mehr vermieden werden", heißt es seitens der...

2

Tödlicher Arbeitsunfall in Vomp

VOMP (red). Ein 55-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Schwaz hielt sich am Vormittag des 20.02.2019, als „Pumpenfahrer“ einer heimischen Baufirma, auf der zweiten Decke eines in Bau befindlichen Objektes auf und bediente mittels Fernbedienung die Betonpumpe. Gegen 09:25 Uhr stürzte er, aus bisher unbekannter Ursache, aus einer Höhe von ca. 8,70m auf den darunter befindlichen Erdboden/Schotterboden, wobei er ein Sicherungsbrett durchbrach. Der Bauherr veranlasste umgehend die Verständigung der...

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz  | Foto: Franz Neumayr
3

Thema Gesundheit
13 Fragen und Antworten zu den Masern

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz zur hoch ansteckenden Krankheit - Text Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG. Masern, das ist weit mehr als eine Kinderkrankheit, die man eben durchmachen muss. Das Landes-Medienzentrum hat mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz die wichtigsten Antworten auf die brisantesten Fragen rund um das Virus zusammengestellt. Wie ansteckend sind Masern? Hoch ansteckend, eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Fast 100 Prozent der Exponierten erkrankt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Autolenker, ein Pfarrer aus Linz, starb noch an der Unfallstelle.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Tödlicher Unfall auf der B309: Pfarrer gestorben

UPDATE2: Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B309 bei Enns ist Dienstagfrüh, 18. Dezember, ein Pfarrer aus Linz noch an der Unglücksstelle gestorben. Ein weiteres Unfallopfer musste vom Notarzt versorgt werden. Das berichtet Fotokerschi.at Laut Polizei war der Priester mit seinem Auto auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns Richtung Steyr unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein Steyrer mit seinem Pkw hinter einem Lkw auf der B309 Richtung Asten. Laut Spurenlage überholte der Steyrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
An dieser Stelle ereignete sich der Unfall.
1

Fußgänger (82) stirbt nach Zusammenstoß
Kollision von Moped mit Fußgänger endet tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein Jugendlicher (16) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 12. Oktober, gegen 18.10 Uhr, sein Kleinkraftrad im Ortsgebiet von Ternitz auf der Grundackergasse in Richtung Ufergasse. Zur gleichen Zeit begab sich ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf die Fahrbahn der Grundackergasse. Der Lenker des Kleinkraftrades dürfte nicht mehr in der Lage gewesen sein eine Kollision zu vermeiden und habe den 82-Jährigen erfasst, woraufhin dieser gestürzt und dabei schwer...

Foto: Archiv

Tödlicher Alpinunfall in Neustift

NEUSTIFT (kr). Gestern, am Mittwoch, ereignete sich in Neustift ein tödlicher Alpinunfall. Am späten Nachmittag stieg ein 22-jähriger Österreicher vom Gipfel des Habicht in Richtung Innsbrucker Hütte ab. Gegen 17 Uhr stürzte der Mann aus unbekannter Ursache im Bereich des Südostgrates rund 150 Meter über die Ostflanke ab und kam auf einem Geröllfeld zu liegen. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Die Leiche wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen.

27-Jähriger Pongauer bei Frontalcrash im Ennstal verstorben

OBERHAUS, PONGAU (aho). Tödlich endete ein Frontalzusammenstoß auf der Ennstal Straße (B 320) bei Oberhaus (Bezirk Liezen) für einen 27-jährigen Pkw-Lenker aus dem Pongau. Der Mann, der mit seinem 18-jährigen steirischen Beifahrer Richtung Gröbming unterwegs war, kam aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw mit zwei Insassen. Der Pongauer erlitt dabei tödliche Verletzungen, die anderen Beteiligten wurden von der Feuerwehr aus den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall im Karwendel in Scharnitz

SCHARNITZ. Ein 67-jähriger deutscher StA war am 08.08.2018 gemeinsam mit seiner Ehefrau im Karwendelgebirge unterwegs. Während der 67-Jährige südwestlich der Bergstation an der Westlichen Karwendelspitze weiter über die Nördliche Linderspitze (2.374m) und den Heinrich-Noe-Steig wanderte, verblieb die Frau in diesem Bereich zurück. Der Mann war noch ca 300 Meter von seiner Frau entfernt, als er nach einem Fehltritt über eine ca 10 Meter hohe senkrechte Felswand und dann weiter ca 50 Meter durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der Seegrube kam es zu einem tödlichen Alpinunfall | Foto: Zeitungsfoto
4

Mann wollte Hund retten und kam dabei ums Leben

In der Nähe der Frau Hitt versuchte ein Innsbrucker seinen vom Weg abgekommenen Hund zu retten, dabei stürzte er ab und starb. INNSBRUCK. Am 04.08.2018 gegen 09.15 Uhr unternahm ein Ehepaar aus Innsbruck (60 und 63) von der „Seegrube“ aus auf dem Verbindungsweg (AV215) eine Wanderung in Richtung Westen. Dabei führten sie ihren Hund mit, der jedoch nicht angeleint war. Im Bereich der „Frau Hitt Warte“ beim sogenannten „Grubegg“ in einer Höhe von ca 1979m Höhe, dürfte gegen 09.30 Uhr der Hund...

Dieser Unfall in Abstetten endete tödlich. | Foto: BFKDO/St. Öllerer

Bezirk Tulln: 19 Verkehrstote in fünf Jahren

In den vergangenen fünf Jahren kamen in Niederösterreich 569 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. TULLN (mp). Während im Bezirk Baden allein im Vorjahr 14 Menschen im Straßenverkehr starben und im Zeitraum der Erhebung von 2013 bis 2017 hier insgesamt die höchste Anzahl an Todesopfern mit 53 zu beklagen war, ließen im Bezirk Tulln im Vergleichszeitraum "nur" 19 Menschen ihr Leben hinter dem Steuer. Hohes Tempo und Ablenkung Die Hauptunfallursachen von tödlichen Verkehrsunfällen sind zu...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Foto: zeitungsfoto.at
13

Tödlicher Absturz im Bereich der Wettersteinspitze in Leutasch

LEUTASCH. Am 23.06.2018 gegen 12:10 Uhr war eine aus drei Personen bestehende Bergsteigergruppe aus Deutschland ihm Bereich der Unteren Wettersteinspitze in Richtung der Oberen Wettersteinspitze auf dem Grad unterwegs gewesen, als ein 32-jähriges Mitglied dieser Gruppe (w) ca 60 Meter in die Tiefe abstürzte, nachdem sich vermutlich eine Felsschuppe gelöst hatte. Die Frau erlitt beim Absturz tödliche Verletzungen und wurde vom Hubschrauber des BM I geborgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang in Klingenbach | Foto: BFKDO-EU/FF Klingenbach
2

Tödlicher Verkehrsunfall in Klingenbach

KLINGENBACH. Am 19. Mai kam es gegen 17.30 zu einem tragischen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen an der Ortsumfahrung in Klingenbach.  Vier Personen waren in den Unfall verwickelt, für eine davon kam jede Hilfe zu spät. Die anderen drei Verunfallten wurden von Rettungskräften versorgt, mit Notarzthubschrauber, Notarzt- und Rettungswagen abtransportiert. Unfall bei Überholmanöver Ein 33-jähriger ungarischer Staatsangehöriger fuhr gemeinsam mit seiner 42-jährigen Gattin und seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.