teich

Beiträge zum Thema teich

Foto: Lederer
Video 86

Die große Ostereiersuche
Bildergalerie: Ostereiersuche in Köflach

Ostereiersuche in Köflach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Ostereiersuche in Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Teich bei Fischawiesen  | Foto: Gabriele Pfundner
2

Götzendorf
Naturschutzbund NÖ revitalisiert Teich bei den Pischelsdorfer Fischawiesen

Der Naturschutzbund NÖ flacht das Ufer des Teiches ab und entfernt Gehölz, um den Lebensraum den Lebensraum für die Amphibien zu verbessern.  GÖTZENDORF. Um den Lebensraum von Vogelarten und Amphibien im Naturschutzgebiet Pischelsdorfer Fischawiesen in der Gemeinde Götzendorf verbessern, legte der Naturschutzbund NÖ bei einem angrenzenden Teich eine Flachwasserzone an. Flora und Fauna  Das Naturschutzgebiet Pischelsdorfer Fischawiesen beherbergt mit seinen feuchten Senken unter anderem...

Viel Grün: die Gartenstadt wird ihrem Namen alle Ehre machen. | Foto: R&P
4

Neunkirchen/Natschbach
Schrittweise zur Gartenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel Grün wird die Gartenstadt prägen. Das Thema Nahversorger für die Siedlung ist noch nicht ausdiskutiert. Neunkirchen ist ein attraktiver Platz zu leben. Es wird einiges gebaut und noch bevor sie fertiggestellt sind, sind alle Wohnungen bereits vergeben – diese Ausgangslage trieb das Architektenduo vom Neunkirchner Spitz, Karl Rudischer und Martin Panzenböck dazu, ihre "Gartenstadt" zu planen. – Ein völlig neues Stadtviertel, das sich auf den Feldern im Anschluss an den...

Gärtnermeister Michael Riegler, Stadtrat Franz Dinhobl und "Grünraum"-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt WN/Weller

150 Jahre Stadtpark
Neugestaltung des Stadtpark-Teichs

Der Teich im Wiener Neustädter Stadtpark wird bis zum Frühsommer komplett neugestaltet. Dabei werden die ursprüngliche Wasserfläche von 500 Quadratmetern wiederhergestellt, verschiedene Wassertiefen für unterschiedliche Lebewesen und rund um den Teich eine Verweilzone geschaffen. WIENER NEUSTADT. Die Umgestaltung des Teichs ist der nächste Schritt im Rahmen der Maßnahmen zum 150-Jahr-Jubiläum des Stadtparks. Die Errichtung des Rosengartens rund um den Pavillon wurde bereits 2021 abgeschlossen –...

Tanz der Möwen ...   | Foto: S.Plischek
52 24 20

Wunder der Natur: Gewässer & Vögel
Tanz der Möwen

Bezirk BADEN.   Wenn eine Möwenfamilie zur Freude der Betrachter über den Badener Doblhoffteich tänzelt! ... Möwen sind mittelgroße bis große Vögel, es gibt sie in etwa in 55 verschiedenen Arten. Sie besitzen relativ lange, spitze Flügel und einen kräftigen, schlanken Schnabel, wobei der Oberschnabel leicht nach unten gekrümmt ist. Die drei nach vorne gerichteten Zehen sind durch Schwimmhäute verbunden, eine vierte, sehr kurze Zehe zeigt nach hinten oder fehlt bei einigen Arten. Sie sind meist...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Feuerwehr-Einsatz
Person aus Teich gerettet und reanimiert

Dienstagabend wurde die Feuerwehr Alberndorf zu einer Personenrettung alarmiert. ALBERNDORF. Ein Mann ist am Dienstagabend aus noch ungeklärter Ursache in das eiskalte Wasser eines Teiches in Alberndorf gestürzt. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, war die Person bereits aus dem Wasser gerettet. Der Verletzte wurde vor Ort reanimiert und anschließend vom Notarzt begleitet ins Krankenhaus gebracht.

11

Wiener Spaziergänge
Im Entenpark, Favoriten

220 000 m², hügelig, mit Fernblick auf die Berge im Südwesten Wiens. Teich, Wasservögel, große Spielplätze, eine kleine Freiluftarena. Ein Obelisk vom Meister Leherb gestaltet. Ganz in der Nähe das Laaerbergbad und die Per Albin Hansson Siedlung. Die U1-Station Altes Landgut führt auch direkt hierher. Das ist der Favoritner Volkspark, auch Entenpark genannt. Ich habe schon öfters darüber berichtet, auch die schönen bunten Vögel fotografiert. Heute waren es eher die Bäume, die uns beeindruckt...

Ein Schwerpunkt des Naturschutzpaketes ist der Erhalt und die Revitalisierung von Gewässern und der damit einhergehende Schutz der Artenvielfalt in Tirol. | Foto: © Land Tirol/Lechner
4

Naturschutz
Zwischenbilanz zum Tiroler Naturschutzpaket

TIROL. Das Land stellte kürzlich eine Zwischenbilanz zum Tiroler Naturschutzpaket vor. Viele Vorhaben konnten bereits umgesetzt werden. Jetzt steht die Renaturierung von Gewässern und der Erhalt von Mooren im Fokus.  Projekte befinden sich bereits in der Umsetzung Seit im Herbst 2020 ein Naturschutzpaket im Umfang von neun Millionen Euro von der Tiroler Landesregierung beschlossen wurde, hat sich einiges getan. Im letzten Jahr konnten mit den Geldern bereits einige Projekte begonnen und sogar...

3 4 5

Besondere Perspektiven
Durchblick - Einblick - Ausblick - Tunnelblick - Weitblick - Innenblick

Bei meinem Spaziergang rund um die Teiche zwischen Oberdorf und Rotenturm sind mir an den metallenen Uferbefestigungen  Löcher aufgefallen. Oh😍, das ist ein interessantes Objekt, um die eigene Perspektive zu verändern. Da die Löcher sich ca. 10 cm oberhalb der Wasserfläche befinden, muss ich mich runterbeugen, um mit meinem Handy durchs Guckloch zu fotografieren. Mit dem dicken Gewand ein etwas anstrengendes Unterfangen, weil es beim ersten Mal nicht so klappt, wie ich es mir vorstelle. Ich ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5

Wiener Spaziergänge
High life im Stadtpark

...jedenfalls für Tauben, Möwen und Enten. Sie schwimmen in den Teichen, flattern im Sonnenschein und watscheln herzig am Ufer herum. Sie haben keine Scheu vor den Spaziergehern. Noch steht ein geschmückter Christbaum am Wasser, kann sich aber nicht spiegeln, weil das Volgelvolk zu viel Wellen und Spritzer produziert. Aber schon knospen, ja blühen einige Pflanzen in diesem Frühling Anfang Januar. Die Statuen, hauptsächlich große Komponisten, die den Stadtpark schmücken, mussten nicht für den...

1 5

Wiener Spaziergänge
Tiere im Laaerberg-Park

Rotschnabelige Teichrallen, allerlei Enten und elegante Schwäne gleiten im Wasser dahin und watscheln fröhlich auf den Wiesen und Wegen. Sie scheinen überhaupt keine Angst vor den wenigen Spaziergehern zu haben. Im Gegenteil, sie sind neugierig und zutraulich. Trotzdem, das Füttern ist verboten, damit würde man den Tieren wahrscheinlich mehr schaden als nützen. Die Vögel sind nicht frech und nicht laut, es herrscht im Laaerberg-Park im 10. Bezirk, Favoriten, direkt beim Laaerberg-Bad, eine...

Stadträtin Doris Koch, Gemeinderätin Claudia Weinbrenner, Tourismusgemeinderätin Martina Wadl, Ortsvorsteher Anton Geister, Umweltgemeinderätin Michaela Pfaffeneder. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Verschlammt
Ulmerfelds "Hofmarcherteich" wird saniert

Der größere Teich wird geräumt, während der kleinere Teich in seinem natürlichen Zustand belassen wird. AMSTETTEN. In Ulmerfeld zwischen Teichweg und Quellenstraße befinden sich zwei Teiche. Durch den üppigen Bewuchs hat sich dort zwar eine märchenhafte Atmosphäre gestaltet, er verursacht aber auch einen hohen organischen Eintrag ins Wasser. In den vergangenen 20 Jahren hat sich daraus eine Verlandung mit einer Höhe von etwa 50 cm gebildet. Die Stadtgemeinde Amstetten führt daher in den...

Foto: privat

Kirchberg am Wechsel
Kater "Luis" vermisst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 6. Oktober wird in Kirchberg ein kleiner, neugieriger Kater vermisst. "Luis" wurde zuletzt beim Kinderspielplatz, nahe des Teiches gesehen. "Er ist sehr neugierig und zutraulich. Eventuell ist er irgendwo eingeschlichen und eingesperrt oder im Auto ein Stück mitgefahren und irrt weiter weg umher", fürchtet Markus W., der sich Sorgen um die Samtpfote macht. Wenn "Luis" gefunden wird, gibt es eine gebührende Belohnung. Hinweise erbeten an 0650/693 6924.

12

Wiener Spaziergänge
Wien, Wasser

Schon die U-Bahn-Fahrt in die Seestadt Aspern bietet schöne Wasserblicke: die U2 fährt auf einer Brücke über die Donau. Die Seestadt hat sich wieder vergrößert, seit dem wir vor ca. einem Jahr dort waren. Auch Europas zweitgrößtes Holzhaus, das HoHo, 84 m, ist längst fertig. Es wäre schön, von oben den Rundblick zu genießen, aber man kann nicht einfach hinein und hinauf, eh klar. Ca. 90 % der Straßennamen hier erinnern an Frauen. Das ist der Zusammenhang zur kleinen Ausstellung auf einem Platz:...

Kinder durften die frisch gefangenen Karpfen auch kurz selbst in der Hand halten. | Foto: Daniel Schmidt
Video 16

Karpfen
Abfischfest lockt tausende Besucher zum Bruneiteich - mit Video

Am Samstag, 23. Oktober fand am Bruneiteich bei Heidenreichstein das traditionelle Abfischfest statt. HEIDENREICHSTEIN. Tausende Schaulustige ließen sich im Laufe das Samstag das jährliche Spektakel nicht entgehen. Der Teichwirteverband nutze außerdem die Gelegenheit, eine weitere Infotafel zu enthüllen, die nützliche Informationen zur Teichwirtschaft und speziell zum Bruneiteich gibt. Enthüllt wurde die Infotafel von der Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ Andrea Wagner und NÖ...

Foto: Unsplash

Reichenau
Schaurig-schöne Halloween-Wanderung am 29. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde organisieren am 29. Oktober ein Halloween-Spektakel für Kinder in Reichenau an der Rax. Bei einer gemeinsamen Halloween-Wanderung im Kurpark Reichenau geht's bei Kerzenschein rund um den schönen Teich im Kurpark. Aber Vorsicht, es könnten Hexen, Geister und andere Spukgestalten auf dem Weg lauern. Außerdem trifft die Wandergruppe am Ende auf die Hexe Muriella, die Geschichten aus dem Hexen-Buch erzählen wird. Anmeldung unter: 0699/11873901 oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.