TEST

Beiträge zum Thema TEST

4:11

Was Gemeinden für die Hunde tun
Test der neuen Freilaufzone in Wels-Pernau

Von der Freilaufzone bis zum Sackerl fürs Gackerl – wie die Hundehalter gut unterstützt werden sollen, zeigt eine Befragung in der Region. Außerdem nahm die BezirksRundSchau die neueste Hundeauslaufzone im Welser Stadtteil Pernau genauer unter die Lupe.  WELS, WELS-LAND. "Die Bedürfnisse eines Hundes müssen gedeckt sein", sagt Markus Schedina, Obmann des Hundesportvereins Fischlham und erklärt: "Dazu gehören Auslauf und die Möglichkeit, den Hundekot sauber zu entsorgen." Hier stehen die...

Erstes AHL-Heimspiel im Sportpark am 16. September. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Neiderlage im letzten Testspiel

Mit dezimiertem Kader verlor der EC Die Adler das letzte Testspiel in Bayern. KITZBÜHEL. Zum Abschluss der Pre-Season setzte es für den EC Die Adler Kitzbühel eine Niederlage. Beim bayerischen Oberligisten verlor die Mannschaft von Headcoach Marco Pewal mit 4:1, wobei die Adler mit dezimiertem Kader angetreten war. Am kommenden Samstag steigt gegen den HC Meran der Grunddurchgang der Alps Hockey League (AHL). Tickets für das Heimspiel sowie für alle weiteren Heimspiele des KEC sind im...

Auch Kirchberg findet sich im Spitzenfeld. | Foto: Kogler
2

VCÖ, Bahnhöfe
Heimische Bahnhöfe im Test-Spitzenfeld

VCÖ-Bahnhof-Test: Tiroler Bahnhöfe im Spitzenfeld – bei kleinen Bahnhöfen drei aus Tirol am Podest. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim VCÖ-Bahnhof-Test wird der Bahnhof Lienz in der Kategorie der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte am zweitbesten bewertet. Bei den kleineren Bahnhöfen sind nur Tiroler Bahnhöfe am Podest: Sillian, Heinfels und Kirchberg (Rang 3). Und mit St. Johann und Oberndorf ist Tirol mit noch zwei weiteren Bahnhöfen in den Top-10 vertreten. Der Innsbrucker...

Im Rahmen es aktuellen VCÖ-Bahnhof-Tests wurden Bahnhöfe in ganz Österreich von insgesamt 11.700 Fahrgästen nach verschiedenen Kriterien beurteilt. Zahlreiche steirische Bahnhöfe konnten sich dabei Spitzenergebnisse sichern.    | Foto: ÖBB
2 2 3

"Bronze" für Graz
Fahrgäste stellen steirischen Bahnhöfen gutes Zeugnis aus

Schöner Erfolg für die Steiermark beim diesjährigen VCÖ-Bahnhof-Test: Der Hauptbahnhof Graz gewinnt „Bronze“ in der Kategorie der großen Landeshauptstadt-Bahnhöfe. STEIERMARK. Bahnfahren liegt im Trend: Laut aktuellem Bahntest haben mittlerweile sogar 54 Prozent der steirischen Bahn-Fahrgäste Autofahrten auf den Zug verlagert (mehr dazu: Warum immer mehr Steirer mit dem Zug fahren). Wesentlich für den Umstieg vom Auto auf das öffentliche Verkehrsmittel sind auch die Gegenheiten vor Ort: Im...

In Sachen Covid-19 wird ab sofort der Gang zu den Hausärztinnen und -ärzten nötig. Die Stadt gibt ihre Aufgaben ab. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
4

Wien
Corona Tests & Impfungen - jetzt sind die Hausärzte zuständig

Die Pandemie gilt als beendet, auch die Behörden der Stadt geben nun ihre Aufgaben ab. Erste Anlaufstelle beim Thema Covid-19 und Corona-Erkrankung ist jetzt der Hausarzt bzw. die Hausärztin. WIEN. Die Stadt Wien gibt zunehmend die Aufgaben in Hinblick auf Covid-19 sowie Corona-Erkrankungen ab. Das großflächige Testen ist beendet, die Krankheit gilt nicht mehr als meldepflichtig. Wer trotzdem den Verdacht hat, mit dem Virus infiziert zu sein, muss sich andere Wege suchen. Diese findet man beim...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Natur pur? Das teuerste Produkt bei den Gesichtsölen – 100 Milliliter kosten stolze 283 Euro – enthielt eine hormonähnliche Substanz, die sogar verboten ist.  | Foto: almatea/panthermedia

Naturkosmetik im Test
Hoher Preis ist keine "Ökogarantie"

Nicht alles, was nach öko aussieht, ist es auch. "Konsument" hat insgesamt elf Körperöle, zwölf Gesichtsöle und zwölf Haaröle unter die Lupe genommen. Das Ergebnis zeigt einmal mehr, dass man der Werbung und Verpackung nur bedingt trauen sollte. OÖ. Bei Kosmetika legen viele Wert auf möglichst naturbelassene Inhaltsstoffe. Die Hersteller bewerben ihre Produkte deshalb gerne als "natürlich". Doch der Schein trügt, wie die Zeitschrift Konsument unter Beweis stellt.  Testergebnis KörperöleNur vier...

Preise vergleichen lohnt sich. | Foto: NomadSoul/PantherMedia
5

AK-Preisvergleich
So sparen Sie beim Schulartikel-Einkauf

Der AK-Konsumentenschutz hat wieder die Preise bei Schulartikeln in verschiedenen Geschäften in Oberösterreich verglichen. Je nach dem wo eingekauft wird und ob man Wert auf Markenprodukte legt, ist viel Einsparpotenzial vorhanden. OÖ. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeigten beim heurigen Schulartikel-Preisvergleich groß Unterschiede auf. Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 71 Euro mit günstigen Produkten bis 131 Euro mit...

Die Konsumentenschützer prüften elf Bollerwagen. | Foto: digitier/panthermedia
Video

AK-Test
Nur ein Bollerwagen ist "sehr gut"

Ob auf dem Weg in den Park, zum Spielplatz, ins Freibad oder im Urlaub – Familien haben immer eine Unmenge zu schleppen. Mit einem Bollerwagen lassen sich Verpflegung, Wechselsachen und Spielzeug einfach transportieren. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben elf faltbare Wagen getestet. OÖ. Der Kesser Bollerwagen GT9000 um 133,90 Euro wurde mit „sehr gut“ bewertet, neun mit „durchschnittlich“. Einer der Handkarren konnte im Test nicht überzeugen. Fokus auf Fahrtauglichkeit und SicherheitDie...

Durch die Sicherungsvorkehrungen des eww-Rechenzentrums konnte der Stromausfall am Wochenende unbeschadet überstanden und der Ausfall rasch behoben werden. | Foto: eww

Sicher vor dem Blackout
eww-Rechenzentrum hielt Mega-Blitzeinschlag stand

Wie berichtet, sorgte ein heftiges Gewitter am vergangenen Wochenende für einen totalen Stromausfall in und um die Stadt Wels. Die eww kommt zu einem positiven Ergebnis: "Die Schutzmechanismen haben erfolgreich gehalten", heißt es vom Energieunternehmen. WELS. Ein Blitzschlag kappte die Stromversorgung in der gesamten Region Wels. Doch der großflächige Stromausfall habe keinerlei Auswirkungen auf die beiden Rechenzentren der eww. „Die Systeme haben wie geplant automatisch und unterbrechungsfrei...

Bei rohem Geflügel ist besondere Vorsicht geboten. Der Test der Lebensmittelaufsicht hatte aber kaum etwas zu beanstanden. | Foto: nkooume/PantherMedia

Grillfleisch-Test
Fertig mariniertes Fleisch größtenteils unbedenklich

Beim Grillfleisch-Test der Lebensmittelaufsicht ist nur eine von 32 Proben durchgefallen. OÖ. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) hat in einer Landesschwerpunktaktion Grillfleisch von der Oö. Lebensmittelaufsicht testen lassen. Im Mai 2023 führte die Lebensmittelaufsicht OÖ eine Schwerpunktaktion zum Thema „Hygienestatus von mariniertem Grillfleisch“ durch. In oberösterreichischen Fleischwarengeschäften und Supermärkten wurden jeweils zu Wochenbeginn insgesamt 32 Proben rohes,...

1:11

Beliebte Ausflugsziele
Beim Minigolf werden alle Reize geflutet

Blacklight Minigolf in St. Georgen ob Judenburg eignet sich für alle Altersgruppen und Jahreszeiten. MeinBezirk.at hat die passende Ergänzung für den Märchenwald getestet. MURTAL. "Reizvoll" ist für dieses Ausflugsziel wohl gelinde ausgedrückt. Beim Blacklight Minigolf in St. Georgen ob Judenburg werden sogar Reize ausgelöst, die man bislang noch nicht kannte. Wer die 18 Bahnen in vier Themenwelten auf zwei Etagen absolviert, bekommt es nämlich gleichzeitig mit 3D-Effekten, Düften, Musik und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 19. August startet die Eishockey-Pre-Saison im Sportpark. | Foto: Kogler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Großes Programm und Highlights bei den Adlern

Adler kennen das Pre-Season-Programm und passen Preise an; Testspiele und Top-Teams in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat sein Testspiel-Programm fixiert. bereits in der Tasche. Am Weg zum Saisonstart der Alps Hockey League Saison 2023/24 am 16. September testen die Tiroler in fünf Partien den Ernstfall (19. 8. bis 9. 9., siehe unten). Zudem bekommen die Eishockey-Fans in der Gamsstadt hochklassige Zusatz-Schmankerl im Sportpark aufgetischt. Ehe es für die...

Test mit Evaluierung: Eine Sommerfußgängerzone in der Malserstraße wird heuer eingeführt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 8

15. Juli bis 26. August
Sommerfußgängerzone in der Landecker Malserstraße

Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig eine testweise Einführung einer Sommerfußgängerzone in der Malserstraße. Diese gilt vom 15. Juli bis 26. August. Eine praxisnahe Lösung mit wenigen Ausnahmen wurde beschlossen. Der Test der Sommerfußgängerzone wird mittels einer Befragung evaluiert LANDECK. Die Malserstraße im Landecker Stadtzentrum wurde vor fünf Jahren in eine Begegnungszone umgestaltet. Seither poppte in regelmäßigen Abständen das Thema (Sommer-)Fußgängerzone immer wieder auf....

Sabine Taschner-Mandl, Sarah Grissenberger, Caterina Sturtzel und Martin Distel. | Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung
3

Alsergrund
Neues Test-Verfahren für Kinderkrebstherapien entwickelt

An der St. Anna Kinderkrebsforschung wurde ein neues Verfahren entwickelt, um die Wirksamkeit von Medikamenten gegen bestimmte Arten von Tumoren besser überprüfen zu können. Das soll Kinderkrebstherapien künftig erleichtern.  WIEN/ALSERGRUND. Ein Forschungsteam rund um Sabine Taschner-Mandl und Martin Distel an der St. Anna Kinderkebsforschung am Zimmermannplatz konnte einen Erfolg erzielen. Mit Hilfe eines neuartigen Verfahrens kann nun schneller und besser geprüft werden, welches Medikament...

Foto: SC Zöbern
3

Jugend des SC Zöbern war begeistert
Sportartikelhersteller lud zum Testen

ZÖBERN (Red.). Die Jugendabteilung des SC Zöbern organisierte einen Tag mit einem Sportartikelhersteller, wo die Kinder und Erwachsenen Fussballschuhe an Ort und Stelle probieren konnten, mit diesen neuen Modellen trainieren und testen. Weiters wurde eine Arena aufgebaut wo die Kinder 1 gegen 1 auf die Bande mit Lichtsensoren spielen konnten. Es war ein tolles Event, Danke, dass der SC Zöbern der 1. Verein in Österreich sein durfte welcher zu diesem Genuss kam. Für die Kinder war es eine große...

Welche Kindersitze in Sachen Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt am besten abschnitten und worauf du beim Kauf achten solltest, liest du hier. | Foto: ÖAMTC/Huger
3

Kindersitze im Test
Das sind die besten und sichersten Kindersitze

Bei insgesamt 18 Kindersitzen im Test erhielten elf ein "Gut" und sechs ein "Befriedigend – ein Modell fiel durch. Welche Kindersitze in Sachen Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt am besten abschnitten und worauf du beim Kauf achten solltest, liest du hier. ÖSTERREICH. Wer Kinder unter einer bestimmten Körpergröße ungesichert durch die Gegend chauffiert, handelt nicht nur unverantwortlich, sondern muss hierzulande auch mit einer saftigen Strafe rechnen. Ein geeignetes...

  • Dominique Rohr
Teure E-Bikes sind eine begehrte Beute und landen oft irgendwo im Ausland. In diesem Fall stoppten Ermittler der LPD eine Bande an der Grenze zu Tschechien. | Foto: LPD OÖ
5

1.000 Räder nur in Linz geklaut
Was man gegen Fahrraddiebe tun kann

Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden wieder mehr Räder gestohlen. Mit diesen Tips der Experten, schützen Sie ihr Bike am besten. LINZ. Die Zahl der Fahrraddiebstähle hat sich im Vorjahr in Oberösterreich um ein Fünftel erhöht. 2.109 Velos wurden im gesamten Bundesland erbeutet, 46 Prozent davon allein in der Landeshauptstadt, das geht aus einer aktuellen Erhebung des VCÖ hervor. Konkret wurden in Linz 979 Entwendungen angezeigt, Dunkelziffer unbekannt. Vor allem teure E-Bikes sind bei Gaunern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
132 Prüflinge waren zum Test angetreten. Alle haben bestanden.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando VB

Truppfüher-Prüfung
132 Kamerad:innen bestehen Feuerwehr-Test

Am 22. April legten 132 Kamerad:innen des Feuerwehrabschnitts Frankenmarkt die Truppführer-Prüfung ab. Der Test im Feuerwehrhaus der FF Frankenmarkt umfasste mehrere Module.  FRANKENMARKT. Abgefragt wurden Atemschutz, Brandeinsatz, Funk, Gefahrenlehre, kraftbetriebene Geräte, Schadstoffeinsatz sowie Taktik und Technik. Die bestandene Truppführer-Prüfung ist Voraussetzung für weitere Ausbildungslehrgänge auf Bezirksebene und in der Feuerwehrschule in Linz. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat...

Neue Referenz-Website für SSD Benchmark Tests
SSD Benchmark Tests

Neue Referenz-Website für SSD Benchmark TestsSolid-State-Drives (SSDs) gehören mittlerweile zum Standard eines jeden modernen PCs. Sie garantieren im Vergleich zu den herkömmlichen Hard-Disk-Drives (HDDs) nicht nur wesentlich schnellere Lade- und Bootzeiten des Rechners, sondern überzeugen durch rasche Reaktionszeiten und mittlerweile auch durch hohe Ausfallsicherheit, um nur einige Vorteile zu nennen. Insbesondere der Wechsel von einer herkömmlichen HDD zu einer SSD, aber auch von einer...

Reifentest des ARBÖ- | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ-Sommerreifentest
ARBÖ-Sommerreifentest 2023 mit Top-Ergebnis

Gemeinsam mit seinen Testpartnern nahm der ARBÖ heuer zehn Reifen der Dimension 225/45 R18 für die Mittelklasse genau unter die Lupe. WIEN, TIROL. Zehn aktuell erhältliche Premium- und Qualitätsreifen für die Mittelklasse wurden auf trockenem und nassem Untergrund unter die Lupe zu nehmen. Insgesamt ist die Qualität der heuer getesteten Reifen sehr gut, die meisten werden mit der Höchstnote bewertet. Als Testsieger ging der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 hervor. Dieser wrude auf nasser Fahrbahn...

Anzeige
Walter Holzknecht testete den Toyota Corolla Cross und kam zu einem klaren Urteil: "Sehr zu empfehlen!" | Foto: Hassl
Video 3

Auto Falbesoner
Toyota Corolla Cross: Ein Großraumexpress im Test

In Zusammenarbeit mit dem Autohaus Falbesoner gibt es künftig regelmäßig Testfahrten mit den neuesten Toyota-Modellen. Diesmal im Test: Der Toyota Corolla Cross! Nein – es sind keine Profis, die diese Testfahrten in Zusammenarbeit der Bezirksblätter mit dem Autohaus Falbesoner durchführen, sondern Menschen, die man in der Region kennt und die für uns am Steuer sitzen. Diesmal testete Walter Holzknecht den Toyota Corolla Cross. Der bei der Raiffeisenbank Tirol Mitte in Axams beschäftigte...

Foto: Colin Davis/Unsplash
Aktion 3

Polizeikontrolle in Neunkirchen
Autofahrerin (27) war auf Drogen

Bei einer Verkehrskontrolle überprüfte die Stadtpolizei Neunkirchen eine 27-jährige Lenkerin. Eine Überprüfung beim Amtsarzt bestätigte: die Frau war auf Drogen. NEUNKIRCHEN. Die Vekehrsteilnehmerin wurde am 21. März im Stadtgebiet Neunkirchen kontrolliert. "(...) Sie zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtmittel." "Sie machte widersprüchliche Angaben über ihren körperlichen Zustand, zitterte stark und hatte eindeutige Symptome einer möglichen...

Gemeinsam wurde, auch mithilfe von einer Landkarte, ein Überblick über die Situation geschaffen und nach Lösungen gesucht. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorf
Der Krisenstab tagte bei Notfallübung

Am 11. März wurde der Krisenstab in Krumpendorf im Rahmen einer großen Übung „aktiviert“. KLAGENFURT. Der Krisenstab in Krumpendorf unter Einsatzleiter Bürgermeister Gernot Bürger und Stabsleiter Alexander Wultsch sowie Gerfried Bürger wurde am 11. März in der Früh alarmiert. Unter Annahme einer Extremwetterlage mit Murenabgängen, Überflutungen sowie Baumstürzen und großflächigem Stromausfall im Großraum Wörthersee nahmen die einzelnen Stabstellen ihre Tätigkeit auf und arbeiteten Schritt für...

Bei routinemäßigen Kontrollen hielten Beamte im Ortsgebiet von Anif einen PKW Lenker an – ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeikontrolle
Keine Weiterfahrt aufgrund von Drogeneinfluss

Gestern führte die Polizei in der Stadt Salzburg routinemäßige Kontrollen durch – ein PKW Lenker im Ortsgebiet Anif erweckte aufgrund einiger Verkehrsübertretungen ihre Aufmerksamkeit. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. SALZBURG. Am gestrigen Nachmittag führte die Polizei in der Stadt Salzburg routinemäßige Kontrollen durch. Im Ortsgebiet von Anif erweckte laut Angaben der Behörden ein PKW Lenker ihre Aufmerksamkeit aufgrund mehrerer Verkehrsübertretungen. Drogenschnelltest verlief positiv...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.