Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Fabiola Fortschegger (links) konnten den Meistertitel wieder mit nach Spittal nehmen.
3

Staatsmeisterschaften
Fabiola Fortschegger holte sich den Meistertitel

Die Nachwuchsläuferin Fabiola Fortschegger konnten den Meistertitel mit nach Hause nehmen. SPITTAL. Bereits zum dritten Mal konnte sich Fabiola Fortschegger den Meistertitel im österreichischen Berglauf holen. Dieses Mal ging die Staatsmeisterschaft in Itter (Tirol) über die Bühne. Die Athletin der Union Raika Lienz stellten sich dieser Herausforderung. Aufgrund des Schnees musste die Strecke allerdings etwas abgeändert werden. Trotz Trainingsdefizit holte sich die Nachwuchsläuferin Fabiola in...

Jeder hat selbst in der Hand, wie er mit seiner Ressource „Zeit" umgeht. | Foto: Unsplash

3 Tipps zum Umgang mit unserer kostbarsten Ressource

Wann hast du dir das letzte Mal gewünscht, dein Tag hätte mehr Stunden? Egal, wen man fragt – Schüler, Eltern, Berufstätige oder Pensionisten – keiner hat genügend Zeit, dafür so gut wie jeder Stress. Tatsächlich scheint Zeit immer mehr zum Luxusgut zu werden, zur knappsten Ressource unserer Gesellschaft. Es ist also kein Wunder, dass es mittlerweile auch in Innsbruck ein großes Angebot zum Thema „Zeitmanagement“ gibt: Infoabende für Schüler, mehrtägige Kurse für Berufstätige oder individuelles...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Expa Pictures
4

2. Mai
Tour de France, Zeugenaufruf, Darsteller gesucht, Belagsarbeiten Reutte

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn Innsbruck wurde der 1. Mai gefeiert. Ob Demo und Kundgebung an Landestheatervorplatz sowie im Rapoldipark oder in den Stadtteilen wie der Koatlackn, Igls, Neu-Arzl, Sieglanger und Hötting West. Mehr dazu ... WirtschaftDie Anzahl der Menschen in Tirol, die Arbeit suchen, ist zum ersten Mal seit 25...

Angelika Bachler, Katrin Margreiter im Bezirk aktiv. | Foto: GiL

Familienbegleitung
Neu: Familienbegleitung im Bezirk Kitzbühel

Neues Beratungs- und Hilfsangebot im Bezirk Kitzbühel für Schwangere und Eltern. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ist grundsätzlich immer ein Grund zu großer Freude. Es kann aber auch mit Überforderung, Geldsorgen, Ängsten etc. einhergehen. Hier setzt das Netzwerk GiL – Gesund ins Leben – mit seinen Psycholog:innen, Hebammen, FrühförderInnen und SozialarbeiterInnen an: professionelle Beratung und Begleitung für Schwangere, Eltern und Familien in belastenden Situationen...

Laut VCÖ gab es im Vorjahr im Bezirk Reutte die wenigsten Fahrraddiebstähle in Tirol, nämlich 15. | Foto: Archiv
2

VCÖ-Statistik
Im Bezirk Reutte sind am wenigsten Fahrraddiebe unterwegs

Während in Innsbruck mit 620 die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer wechselten, waren es im Bezirk Reutte mit 15 die wenigsten. BEZIRK REUTTE/TIROL (eha). 1.203 Fahrraddiebstähle wurden im Vorjahr in Tirol angezeigt, wie aktuelle Daten des Innenministeriums zeigen. Das waren zwar um 48 mehr als im Jahr 2021, aber es ist der drittniedrigste Wert seit dem Jahr 2000, informiert der VCÖ. Etwas mehr als die Hälfte der Fahrraddiebstähle, nämlich 620, ereigneten sich in Innsbruck. Am...

Unfälle im Ortsgebiet. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Verkehr & Sicherheit
Wo will man, wo bedarf es der Verkehrsberuhigung?

VCÖ-Erhebung: Wo die Bevölkerung in Tirols Gemeinden und Städten Verkehrsberuhigung möchte. WIEN, TIROL. Wo in Ihrem Wohnort braucht es Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung? Diese Frage stellt der VCÖ den TirolerInnen. In einer Online-Karte können die BürgerInnen Straßen im Ort markieren, wo beispielsweise zu schnell gefahren wird, der Verkehrslärm zu hoch ist oder eine Gefahrenstelle besteht. Der VCÖ sammelt die Einträge und leitet diese dann an die zuständige Gemeinde bzw. Stadt weiter. "Die...

„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“ ist das Motto der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Jubiläumsjahr. | Foto: Wörgötter
4

TJB/LJ feiert 75 Jahre
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“

Die größte Jugendorganisation Tirols feiert. Seit 75 Jahren sind die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend fester Bestandteil im dörflichen Leben. Rund 18.000 Mitglieder organisieren über 8.000 Veranstaltungen auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“. TIROL. 291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Das...

Foto: Handball Tirol

Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Adler verlieren trotz Peric- Gala

BÄRNBACH/SCHWAZ(wk). Im ersten Spiel in der ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol eine 32:35 (16:16)- Auswärtsniederlage bei der HSG XeNTIS Bärnbach/ Köflach hinnehmen. Für den Gastgeber war es der erst zweite Saisonsieg überhaupt, der erste war im Grunddurchgang auch gegen die Silberstädter gelungen.  Große Abwehrprobleme  Die Mannschaft von Trainer Klaus Hagleitner, der diesmal auf die Spieler Michael Miskovez, Sebastian Spendier und Lukas Prader verzichten...

58 Mitglieder folgten der Einladung zum Vereinsausflug | Foto: Fischereiverein Neustift
6

Angelausflug 2023 ein voller Erfolg
Neustifter Fischer "auf hoher See"

Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit. Nach einer längeren Pause organisierte der Fischereiverein Neustift für seine Mitglieder wieder einen Ausflug. Dieses Jahr ging es zum Fischen auf hoher See an der oberen Adria in Italien. Der Einladung folgten zur Freude des Ausschusses zahlreiche Mitglieder sodass der Ausflug binnen kürzester Zeit bereits belegt war. Insgesamt 58! Vereinsmitglieder aus dem Raum Stubaital waren dabei mit an Bord. Von Neustift aus ging am Sonntag nach Italien –...

Nach der Meisterschaftsrunde und dem Cup-Viertelfinale steht dem Kampf um Ball und Tore am kommenden Wochenende abermals nichts im Wege.

TFV - Fußball
Fußball Anpfiff zum Wochenende

BEZIRK. Fußballtermine und Spielplan zum bevorstehenden Wochenende vom 05. bis 07. Mai. 2023. REGIONALLIGA West: Samstag: FC Pinzgau Saalfelden - FC Kufstein (14). RLT (UPO): Samstag: FC Kitzbühel - SC Kundl (16); SV Wörgl: spielfrei. HYPO TIROL Liga: Samstag: SV Kirchbichl - SK Ebbs (17). Sonntag: SV Kematen - SC Münster (11). LANDESLIGA Ost: Freitag: FC Kufstein Juniors - SVG Stumm (18:30). Samstag: SV Walchsee - SV Kolsass/Weer (14); FC Bruckhäusl - FC Kramsach/Br. (16:30); FC Söll - SV...

12

Frühjahrskonzert Musikkapelle Kauns
Fulminanter Konzertabend voller Erinnerungen

Einen großen Publikumsansturm verzeichnete die Musikkapelle Kauns beim diesjährigen Frühjahrskonzert am vergangenen Sonntag, welches unter dem Motto „Memories“ stand. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Führung von Kapellmeister Charly Wille und Obmann Elmar Jörg, haben sich auch heuer wieder bemüht, ein Programm einzustudieren, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und das die Vielseitigkeit einer modernen Blasmusikkapelle demonstrieren soll. Konzertabend begeisterte das...

2 3

1. "Pokerturnier Tirol" im Zillertal
Western-Feeling am Pokertisch

Tiroler Pokerfans aufgepasst: Das Western Steakhouse im Zillertal veranstaltete am vergangenen Samstag das 1. "Pokerturnier Tirol" - und es war ein voller Erfolg! Knapp 80 Teilnehmer:innen trafen sich im rustikalen Ambiente im Western Steakhouse Saloon, um ihr Glück am Pokertisch zu versuchen. Insgesamt gab es ein Preisgeld von 920 Euro, wovon die Siegerin des " Pokerturnier Tirol" mit einem Gewinn von 290 Euro, nach Hause ging. Neben dem spannenden Pokerturnier wurden alle Teilnehmer und...

3

38. Stadtlauf Innsbruck
38. Stadtlauf Innsbruck

Am Sonntag, dem 30.04.2023, nahm Markus Reinisch am Innsbrucker Stadtlauf mit Start und Ziel beim Landestheater teil. Markus ging beim 5km Genusslauf an den Start und erreichte mit einer Zeit von 17:38 in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse M35 Platz 2, zudem konnte Markus eine neue Persönliche Bestzeit erlaufen.

Tiroler Gesundheitslandesrätin Conny Hagele und Landeshautpmann Anton Mattle fordern ein zentrales Meidkametnenlager in Tirol. | Foto: Tiroler Volkspartei, Fischler
4

Tirol und Wien
Zentrales Medikamentenlager soll Engpass verhindern

Zurzeit gibt es große Engpässe bei Medikamenten. Diese Situation möchte der Tiroler Landeshauptmmann Anton Mattle durch ein Zetralllager bei Innsbruck verbessern. Davon profitieren sollen auch die östlichen Bundesländer wie Wien. TIROL/WIEN. Wer in die Apotheke gehen muss, um sich Medikamente zu holen, kennt das Problem: Es gibt einen großen Engpass. Zahlreiche Tabletten und Pillen sind nicht auf Lager. Teilweise gibt es wochenlange Wartezeiten. Und viele betroffenen Menschen, die bestimmte...

  • Karl Pufler
FSG-Vorsitzender Bernhard Höfler. | Foto: FSG Tirol
2

FSG Tirol zum 1. Mai
FSG: Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen

FSG-Höfler: Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen zum 1. Mai. Abschlagsfreie Pension nach 45 Jahren: „genug ist genug!“ TIROL Anlässlich des 1. Mai bekräftigt Bernhard Höfler, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) Tirol und AK-Vorstand, die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Darüber hinaus soll der Sozialstaat in einen „Zukunftsstaat“ transformiert werden und eine abschlagsfreie...

Erwin Zangerl (AK Tirol), LH Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

VP-ArbeitnehmerInnenvertreter
Erklärung der VP-ArbeitnehmerInnenvertreter zum 1. Mai

LH Mattle, LR Mair, AAB Wolf und AK Zangerl: Dank an die Arbeitnehmerschaft zum 1. Mai. TIROL. Im Vorfeld des Tags der Arbeit am 1. Mai bedanken sich die ArbeitnehmerInnenvertretung in der Tiroler Volkspartei gemeinsam mit LH Anton Mattle bei den Tiroler ArbeitnehmerInnen. „Mein Dank gilt allen tatkräftigen TirolerInnen, die gemeinsam in ihren Betrieben unser Land am Laufen halten. Aktuell sind so viele Menschen wie noch nie in Tirol in unselbstständiger Beschäftigung. Gleichzeitig stehen wir...

LR Hagele: "Mit dem Lehrberuf wird die Altersschwelle gesenkt und der Zugang in den Pflegeberuf erleichtert." | Foto: Land Tirol/Sedlak

Tirol, Pflegelehre
Pflegelehre in Tirol nun auf Schiene

Erste Klasse für den Lehrberuf „Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz“ startet im Schuljahr 2023/24; Fachschulausbildung wird an der TFBS für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien in Innsbruck integriert. TIROL. Am 27. April wurden die Weichen für den Start der Pflegelehre nun auch in Tirol für das kommende Schuljahr 2023/24 gestellt. Im Zuge einer telefonischen Abstimmung zwischen dem Büro der Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele und dem Kabinett von Bundesminister Martin...

LR Bogner-Strauß, Dr. Muchitsch, Dr. Korsatko und LR Hagele vor dem Primärversorgungszentrum „Medius - Zentrum für Gesundheit" in Graz. | Foto: Land Tirol
2

Tirol - Primärversorgung
Primärversorgung soll auch in Tirol kommen

LR Cornelia Hagele: „Primärversorgung als Erfolgsmodell soll auch in Tirol umgesetzt werden“; Umsetzung von Primärversorgung in Tirol im TGF-Arbeitsprogramm 2023 definiert. TIROL. Mehrere ÄrztInnen unter einem Dach, die damit ein breites Feld an medizinischen Leistungen im Rahmen von flexiblen Öffnungs- und Ordinationszeiten für die Bevölkerung anbieten können. Das sind Primärversorgungszentren (PVE), welche auch in Tirol etabliert werden sollen. Dazu besuchte Gesundheitslandesrätin Cornelia...

Bei der Arbeit im freien Gelände werden beispielsweise Schneedeckenuntersuchungen vorgenommen. | Foto: Land Tirol/Simon Rainer
3

Lawinenreport Tirol
Lawinenreport beendet mit 1. Mai die Wintersaison

Letzte tägliche Lawinenprognose für Montag, 1. Mai; Blogeinträge im Bedarfsfall weiterhin verfügbar; 2,2 Millionen Aufrufe: www.lawinen.report erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. TIROL. Eine grenzüberschreitende, mehrsprachige und für alle Menschen zugängliche Lawinenvorhersage ­– das ist seit dem Winter 2018/19 Realität. Der Euregio-Lawinenreport liefert täglich aktuelle Daten zur Lawinensituation der Länder Tirol, Südtirol und Trentino. Auch in diesem Winter zeugten über 2,2 Millionen...

Monika Loinger (Chorleiterin der Klasse 4b MVS Kramsach), Linda Polak (Chorleiterin der Klasse 1d MS1 St. Johann i. T.), Peter Hochschwarzer (Kammerchor BORG Innsbruck), Mailin Hartlieb (Kammerchor BORG Innsbruck), Jugendlandesrätin Astrid Mair, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman, Thomas Waldner (Leiter des Oberstimmenchores der Silberstimmen BRG/BORG Schwaz), Bernhard Graber (Co-Leiter des Oberstimmenchores der Silberstimmen BRG/BORG Schwaz), Siegfried Portugaller (Leiter des Kammerchors BORG Innsbruck – Musikgymnasium). | Foto: Land Tirol/Milicevic
2

25. Landesjugendsingen
Nach sechsjähriger Pause sang Tirols Jugend wieder

LR Mair gratulierte 83 Tiroler Chören zur Teilnahme am 25. Landesjugendsingen; Bundesjugendsingen ab 26. Juni in Klagenfurt mit fünf Tiroler Chören. TIROL. 83 Ensembles nahmen am Landesjugendsingen teil, darunter ein Südtiroler Chor aus Olang. Beim Festakt des 25. Landesjugendsingens in Innsbruck wurden jene fünf Chöre vorgestellt, die für das Bundesjugendsingen Ende Juni in Klagenfurt nominiert wurden: Klasse 4b der MVS Kramsach unter Leitung von Monika Loinger, Klasse 1d der MS1 St. Johann in...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Lukas Dostal
4

28. April
TVB Paznaun – Ischgl, Alkfahrer, Glungezer, Hangrutsch

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftBei der Vollversammlung der IV Tirol zeigte sich, dass Tirols Industrieunternehmen nach drei schwierigen Jahren wieder positiv in die Zukunft blicken. Mehr dazu ... Der Aufsichtsrat des TVB Paznaun – Ischgl beschloss in Berufung zu gehen. Die richtungsweisende Rechtssache soll ausjudiziert werden....

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Othmar Kolp
6

27. April
Klimakleber, Waschbären, Girls' Day und Tiroler Bäder vor dem Aus

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Besucherzahlen in Tirols Bädern sind steil nach oben gegangen. Noch deutlich höher sind jedoch die Ausgaben gestiegen. Acht der 20 Tiroler Bäder stehen vor dem Aus. Mehr dazu ... Am 27. April wird in Tirol wieder der Girls' Day begangen. An diesem Tag haben Mädchen die Möglichkeit in technische...

Der Strukturplan Pflege 2023-2033 wurde präsentiert: Kathrin Hörschläger (Stabstelle Pflegeentwicklung LIV Tirol), Bgm. Konrad Walk (Obm. PV Pillerseetal), Bgm. Stefan Jöchl (Obm. PV Leukental), Bgm Hannes Eder (Obmann PV Brixental-Wildschönau), LR Cornelia Hagele, BH Michael Berger, Kathrin Eberle (Vorständin Abt. Pflege), Katrin Prem (Abt. Pflege) und Bgm. Paul Sieberer. | Foto: Land/Jansenberger
2

Strukturplan Pflege 2023
Pflege-Strukturplan soll Entlastungen bringen

Neuer Struktuplan Pflage 2023-2033 für den Bezirk Kitzbühel; mehr Plätze für Tagespflege und Betreutes Wohnen im Fokus; Kritik von Liste Fritz. BEZIRK KITZBÜHEL. Der alte Strukturplan Pflege ist 2022 ausgelaufen, nun bringt LR Cornelia Hagele (ÖVP) den "Strukturplan Pflege 2023–2033" auf den Weg. Der Plan für den Bezirk wurde gemeinsam mit den Obleuten der drei heimischen Planungsverbände (Pillerseetal, Leukental, Brixental-Wildschönau) präsentiert. Nach fünf Jahren soll der 10-Jahres-Plan...

Im Wintertourismus ging's wieder bergauf. | Foto: Kogler
Aktion 3

Tirol/Bezirk Kitzbühel: Wintersaison
In der Region zum Teil erhebliches Minus - mit Umfrage

Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison zufrieden; im Bezirk größtenteils höheres Minus als im Landesschnitt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Eine stabile Aufenthaltsdauer sowie eine Wertschöpfung und Nachfrage, die erwartungsgemäß noch etwas hinter den Werten vor Corona zurückliegen – diese Eckpunkte prägen die zu Ende gehende Wintersaison im Tiroler Tourismus. Mit 30. April endet die Wintersaison. Sie ist die erste ohne coronabedingte Beschränkungen seit 2018/19. Die Wertschöpfung wird nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: TVB Reutte
  • 9. Mai 2025 um 18:13
  • Museum im Grünen Haus
  • Reutte

Radstaffel Via Claudia Augusta 2025

Am Freitag, dem 9. Mai tourt die 5. Via Claudia Augusta Radstaffel auf dem Weg von der bayerischen Donau nach Italien von Füssen nach Reutte. Ab Pflach wird die Radstaffel von historischen Radlern begleitet. Reutte ist heuer Ort des Jahres der Via Claudia Augusta und empfängt die Radstaffel mit mittelalterlichen Landsknechten, mit Musik und eröffnet eine Ausstellung mit römischen Funden im Außerfern im Grünen Haus. Anschließend soll die Tagesetappe bei Musik, Speis und Trank gesellig und...

4
  • 10. Mai 2025 um 20:15
  • Sportmittelschule Prutz
  • Ried im Oberinntal

Zomm g`spielt - Frühjahrskonzert

Wenn Musik verbindet, wird’s richtig besonders: Die Musikkapellen Fendels und Kauns laden euch herzlich zum gemeinsamen Frühjahrskonzert unter dem Motto „Zomm g`spielt“ ein! "Zwei Kapellen. Ein Klang. Ein unvergesslicher Abend"Freut euch auf einen musikalischen Abend voller Harmonie, Leidenschaft und Power – mit einem abwechslungsreichen Programm, das zeigt, wie gut zwei Kapellen im Gleichklang klingen können! Wann: Samstag, 10. Mai 2025 Beginn: 20:15 Uhr Wo: Sportmittelschule Prutz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.