Treibjagd

Beiträge zum Thema Treibjagd

Kaum mehr Treibjagden im Bezirk

OBERSIEBENBRUNN (rm). Zum Thema Treibjagden im Bezirk befragte Bezirksblättermitarbeiter Raimund Mold den Bezirksjägermeister Direktor Gerhard Breuer. BB: Herr Direktor Breuer, Sie sind Bezirksjägermeister und Leiter der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn. Haben Ihre Schüler einen Bezug zu Treibjagden? Dir. Breuer: In unserer Schule wird auch Jagdwesen unterrichtet, wobei auch die  Organisation und die Gefahren von Treibjagden behandelt wird. BB: Was halten Sie im allgemeinen von...

Gegen diese Jägerschaft in Gattendorf werden schwere Vorwürfe erhoben – die Bezirksjägerschaft weist diese jedoch entschieden zurück. | Foto: VGT
1 3

Treibjagd
Gattendorf: Nächste Anzeige gegen Jägerschaft

GATTENDORF (ft). Nach der Anzeige wegen Tierquälerei im Zuge einer Ententreibjagd (die Bezirksblätter berichteten), will der "Verein Gegen Tierfabriken" (VGT) die nächste rechtswidrige Treibjagd im Bezirk Neusiedl am See dokumentiert haben. Dieses Mal handelt es sich um Zuchtfasane, die am Montag in Gattendorf auf illegale Art und Weise gejagt worden sein sollen. Die Bezirksjägerschaft weist die Vorwürfe zurück und beruft sich dabei auf das OK seitens Behörde und Amtstierärztin.   Anzeige...

Foto: BRS

Treibjagd: Jäger verletzt

MÜNZBACH. Wie die Polizei berichtet nahm ein 24-Jähriger aus Münzbach am 25. November, an einer Treibjagd in Münzbach als Jäger teil. Gegen 13:45 Uhr schoss er dabei im Ortschaftsbereich Mollnegg mit seinem Schrotgewehr auf einen aus dem Waldstück auf ein freies Feld laufenden Hasen. Das Feld war im Gelände ansteigend. Aus Sicht des Schützen war dadurch eine ungefährliche Schussabgabe durch den natürlichen Kugelfang gegeben. Sonstige Jäger hätten sich nicht in der direkten Schusslinie befunden....

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Bei Jagdunfall schwer verletzt

ST. PETER AM HART. Am 21. Oktober, fand eine Treibjagd statt, an welcher unter anderen ein 80-jährige Jäger aus St. Peter am Hart und ein 25-jähriger Jäger aus Altheim teilnahmen. Gegen 11:05 Uhr, am Ende eines sog. Triebes, befanden sich die Teilnehmer im Bereich Mooswiesen, wobei sich die beiden Jäger auf gleicher Höhe nebeneinander in der letzten Schützenlinie befanden. Als ein Feldhase zwischen den beiden Jägern der Schützenlinie durchlief und in Richtung St. Peter flüchtete, gab der...

Die Hauptrollen Max von Thun, Nicole Beutler und Franziska Weiss mit Bürgermeister Gerhard Stolz. Foto: Waldhuber
2

Spannende "Treibjagd" in der Krakau

In der Gemeinde Krakau wird an einem Thriller gedreht. KRAKAU. „Eine paradiesische Landschaft, eine traumhafte Kulisse“, schwärmt Filmproduzent Wolfgang Rest, unter dessen Leitung derzeit in Krakaudorf der Thriller „Treibjagd“ im Auftrage von ZDF und ORF gedreht wird. „Die Luft tut uns gut“, ergänzt einer der Hauptdarsteller, Max von Thun, der schon als Kronprinz Rudolf Leinwand-Furore gemacht hat. Und tatsächlich lässt es sich in 1.250 Seehöhe auch für Schauspieler genussvoll atmen. „Da...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
79

ORF/ZDF drehen in der Krakau: Treibjagd im Herbst auf den Bildschirmen

Fotos: Heinz Waldhuber - „Eine paradiesische Landschaft, eine traumhafte Kulisse“, schwärmt Filmproduzent Wolfgang Rest, unter dessen Leitung derzeit in Krakaudorf der Thriller „Treibjagd“ im Auftrage von ZDF und ORF gedreht wird. „Die Luft tut uns gut“, ergänzt einer der Hauptdarsteller, Max von Thun, der schon als Kronprinz Rudolf Leinwand-Furore gemacht hat. Und tatsächlich lässt es sich in 1.250 Seehöhe auch für Schauspieler genussvoll atmen. „Da vergißt man leicht den Stress des...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
2

Kater „Pauli“ wurde bei Treibjagd erschossen

Kater nur 200 Meter vom Haus mit vier Schüssen erschossen. Treibjagd zu nah bei Häusern. BEZIRK (ag). Anfang Dezember erfolgten in vielen Orten Treibjagden. So auch in Pfaffendorf, wo uns eine Anrainerin erzählte, dass direkt zwischen Haus und einer Halle die Jäger schossen. „So einiges an Wild ist in die Siedlung geflüchtet. Mir ist das definitiv zu nah am Wohngebiet. Das bejagte Gebiet ist eine beliebte Spazierstrecke. Diese Vorgehensweise finde ich sehr beängstigend“, so die Anrainerin (Name...

Im Herbst finden im gesamten Bezirk Bruck vermehrt Treibjagden statt. | Foto: Archiv
2

Mannersdorf: Unfall bei Jagd

Schuss löste sich, 51-jähriger Waidmann wurde schwer verletzt. MANNERSDORF (bm). Im ganzen Bezirk Bruck an der Leitha finden derzeit etliche Treibjagden statt. Am 8. Dezember ereignete sich um die Mittagszeit bei einer Treibjagd in Mannersdorf ein Jagdunfall. Für das Opfer, einen 51-jährigen Mannersdorfer, bedeutet das, Weihnachten im Spital zu verbringen. Abgelenkt durch Hund "Ein 62-jähriger Jäger aus dem Bezirk hatte sein Gewehr geknickt um die Schultern hängen, im Lauf befand sich...

Foto: Franz Neumayr

Jäger wurde bei Treibjagd angeschossen

ELIXHAUSEN (buk). Beim Umdrehen in Richtung eines Hasen hat ein Jäger bei einer Treibjagd in Elixhausen am Samstag seine Schrotflinte zu früh abgefeuert. Dabei hat er neben dem Hasen auch einen Kollegen getroffen, der in der Schusslinie stand. Der Mann wurde am linken Handrücken und an den Waden verletzt. Nach der Erstversorgung wurde er privat in das Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht. Die Treibjagd wurde sofort abgebrochen.

Kevin Gruber aus Neustift verbringt viel Freizeit auf dem Hochstand, um seinem Lieblingshobby nachzugehen.
4

Jagd hat im Bezirk Hochsaison

Die Jäger in Scheibbs haben im Herbst alle Hände voll zu tun. Die Bezirksblätter begaben sich auf die Pirsch. BEZIRK. So mancher Herbstspaziergang wird von dumpfem Knall akustisch begleitet. Die Jagd hat Hochsaison, kaum eine Gruppe entzweit die Meinungen so wie die Weidfrauen und -männer. Wir begleiteten ein ausgewachsenes Exemplar der Gattung "Jäger" auf die Pirsch und stellten beim Interview am Hochstand die brennendsten Fragen. Jungjäger aus Leidenschaft Der 21-jährige Landwirt und...

Johannes Schiesser, St. Pöltens Bezirksjägermeister, bei der Niederwildjagd. | Foto: privat
2

Waidmannsheil in St. Pölten

Bezirksjägermeister Johannes Schiesser zeigt auf, warum es bei der Jagd nicht bloß um den Abschuss geht. ST. PÖLTEN (jg). So mancher Herbstspaziergang wird von einem dumpfen Knall begleitet. Die Jagd hat Hochsaison – nicht unbedingt zu jedermanns Freude. Denn kaum eine Gruppe entzweit die Meinungen so sehr wie die Waidfrauen und -männer. Die Bezirksblätter haben ein stattliches Exemplar der Gattung "Jäger" in der St. Pöltner Bezirksgeschäftsstelle des Landesjagdverbandes besucht, um Antworten...

Hegeringleiter Paul Schaufler: "Je nach Jahreszeit bin ich zwei- bis dreimal pro Woche hier". | Foto: Zeiler
1 2

"Schuss ist kürzester Zeitpunkt der Jagd"

Mit auf dem Hochstand: Hegeringleiter Schaufler über Gatterjagd, Bleimunition und die Kulinarik. UTZENLAA / BEZIRK. "Im Sommer gleicht das hier einem Dschungel. Durch den extremen Bewuchs sieht man etwa drei Meter hinein", erzählt Paul Schaufler, Hegeringleiter Donauauen. In genau diesem Gebiet gibt es einen enormen Wildreichtum, aber auch über viele unterschiedliche Wildarten freut man sich hier, die vom Reh-, Rot- und Schwarzwild über das Dam- und Sika- bis hin zum Muffelwild reichen. Das...

Sicherheitswesten bei der Treibjagd: Breuer appelliert an die Vernunft der Jagdkollegen.
2

Treibjagd im Visier der Jäger

Jäger kritisieren die Jagd. Genauer gesagt, die Treibjagd. Sie wollen keine zersiebten "Fleischfetzen." BEZIRK. "Wenn dreißig Jäger mit Schrotmunition auf einen Hasen ballern, bleibt nur ein Fetzen übrig. Kein vernünftiger Mensch will den essen, einzelne Jäger entsorgen die Hasen beim Heimfahren im Graben, weil sie sie nicht heimbringen wollen", bringt ein Jäger aus dem Bezirk drastische Details zum Thema Treibjagd zu Tage. Viele Jäger sind des Hasen Tod Die Hasenpopulation ist in den...

97

Treibjagd in Pustritz

Am Samstag dem 25.Oktober konnte die Jägerschaft Pustritz unter Obmann Helmut Lackner zahlreiche Jäger und Jagdhelfer zur traditionellen Treibjagd begrüßen. Wie in den Jahren zuvor, konnte auch dieses Jahr, Johann Wulz sen. zahlreiche Treiber aufstellen, die das bejagte Wild aufscheuchten. Insgesamt wurden bei wunderbaren Herbstwetter fünf verschiedene Routen begangen und am Schluss wurde zum Schüsseltrieb ins Sportzentrum Pustritz geladen. Wo: Sportzentrum, 9104 Pustritz auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Verirrte Schrotkugeln trafen vorbeifahrendes Auto

WAIZENKIRCHEN. Ein 56-jähriger Jäger schoss am 26. Oktober gegen 15:10 Uhr bei einer Treibjagd im Gemeindegebiet von Waizenkirchen auf einen Fuchs. Der Fuchs wurde getroffen, 11 Schrotkugeln verirrten sich jedoch bis auf die etwa 75 Meter vom Standort des Jägers entfernt vorbeiführende Eferdinger Bundesstraße und trafen den vorbeifahrenden Pkw eines 41-jährigen Technikers. Der Mann wurde nicht verletzt, erlitt aber einen Schock. Das Fahrzeug wurde an der Fahrerseite durch 11 Schrotkugeln...

Auto bei Treibjagd in Rechnitz durch Schrotkugeln beschädigt

Durch herabfallende Schrotkugeln, die Jäger anlässlich einer Treibjagd auf der Bundesstraße 63 bei Rechnitz, Bezirk Oberwart, abgefeuert hatten, wurde der PKW einer 26-jährigen Frau beschädigt. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt, Personen wurden nicht verletzt. Die Treibjagd, an der sechs Jäger beteiligt waren, fand am Vormittag des 30.12.2013 im Gemeindegebiet von Rechnitz statt, wobei fliegendes Federwild bejagt wurde. Als die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von Großpetersdorf kommend in...

Foto: Hüller

Waidmanns Heil und Waidmanns Dank

MARZ. Jagen - Leidenschaft, Statussymbol und heute ein Freizeitsport. Für die Menschen der Steinzeit dagegen war die Jagd überlebenswichtig. Seitdem hat sich nicht nur die Beute, sondern auch die Waffentechnik entscheidend verändert. Im Verlauf der Jahrtausende nahm die Jagd dann auch Einfluss auf die menschliche Kultur. Am 1. Adventsamstag fand die Treibjagd der Gemeinde Marz statt. Für Jagdleiter Stefan Kornfehl und seine Jagdkollegen steht das ganze Jahr zwar die Hege und Pflege im...

Das Jagdgebiet: Laut Jagdleiter Zettel ist die von Capsky auf diesem Plan eingezeichnete Jagdrichtung falsch. | Foto: privat

Jäger im Visier eines Lasseers

Eine Treibjagd nahe des Erholungsgebiets treibt einen Anrainer auf die Barrikaden. LASSEE. "Wenn das nächste Mal die Schüsse krachen, muss ich mich wohl auf den Boden werfen und die Polizei rufen." Der Lasseer Robert Capsky formuliert seinen Zorn drastisch. Im Wald in der Nähe des Lasseer Erholungsgebiets wird jährlich eine Treibjagd veranstaltet. Vergangenes Jahr wurden Fenster eines Hauses durch Schotkugeln beschädigt. Capsky droht jetzt mit Anzeige, er bittet die Behörde, die geplante Jagd...

Tierschützer hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Fasanenjagd in Thal. | Foto: Bilderbox
5

Ist es nur die pure Lust am Töten?

Seit 40 Jahren wird auf einem Gut in Thal zur Fasanenjagd geblasen und das stößt nun auf Gegenwehr. Der Thaler Tierschützer David Richter prangert die Vorgehensweise bei dieser privaten Jagd an: "Diese Treibjagd wird von den Schlossherren Heinrich und Eberhart von Rantzau, zwei Brüdern mit Hauptwohnsitz in Deutschland, veranstaltet. Einmal im Jahr versammeln sich Familienmitglieder und Freunde, um am Schlossgelände in Thal auf Fasanenjagd zu gehen." Den Hamburger Reederei-Besitzern sei diese...

103

Herbstzeit - Jagdzeit in Pustritz

Traditionell findet Ende Oktober die jährlich Treibjagd statt. Bei herrlichstem Wetter konnte Obmann Helmut Lackner über 50 Jäger begrüßen. Gäste aus Oberosterreich, Steiermark und vielen Teilen Kärntens folgend der Einladung zur gemeinsamen Jagd. An die 20 Treiber unter der Leitung von Johann Wulz versuchten das Wild aus den Wäldern zu treiben. Der wunderschöne Herbsttag endete mit der Streckenlegung und den Schüsseltrieb im Sportzentrum.

Alfred Jungwirth

Kommentar: Es geht nicht nur um den Alkohol

Über Jägerwitze hat wohl jeder schon mal herzhaft gelacht. Sogar die Weidmänner selbst. Angesichts der jüngsten tragischen Jagdunfälle gefriert einem aber das Lachen im Gesicht: Ein junger Mann wird bei der Treibjagd angeschossen und stirbt. Weil der Schütze leicht alkoholisiert war, wird das Thema 0,0 Promille wieder einmal heiß diskutiert. Auch wenn der Alkohol bei der Jagd gar kein Thema sein sollte, wird er in den Vordergrund gerückt. Promille hin oder her: Bei Treibjagden kommt es immer...

7

Treibjagd mit Wildschweinen beim Arbeiter-Maskenball in Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. "Gespenster, Monster & Co." war das Thema des diesjährigen Arbeiter-Maskenballes der SPÖ Maria Schmolln im Gasthaus Wührer. Hexen, Vampire und andere finstere Gestalten feierten bis in die frühen Morgenstunden. Besonders freuten sich Ballmutter Elfi Steinbrückl und ihr Team, dass zwei Gruppen aktuelle Schmollner Themen als Motto für ihre Maskierung wählten: Die Zeche Michlbach inszenierte im Ballsaal eine Treibjagd mit Treibern, Wildschweinen und Jägern auf dem Hochstand. Die 25...

Bei Treibjagd getötet

BEZIRK. Bei einer Treibjagd in Unterolberndorf vergangenen Samstag kam ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach ums Leben. Er dürfte von einem 55-jährigen Jäger aus dem Bezirk Korneuburg im Gebüsch mit einem Wildschwein verwechselt und erschossen worden sein. Der junge Mann, der als Treiber eingesetzt war, dürfte innerhalb weniger Minuten seinen Verletzungen im Hüftbereich erlegen sein.

Jagdleiter Willibald Schilcher (2.v.r.) mit Sohn Dominik und den beiden Fuchsschützen

Hubertusjagd in Lamm

Lamm: Hubertusjagd mit Andacht Die Jäger des Reviers Lamm unter der Leitung von Willibald Schilcher vlg. Krainer, luden Ende November zur traditionellen Treibjagd. Nach erfolgreicher Durchführung erfolgte beim Sieber-Bildstock die Andacht mit Pfarrer J.N.Wornik und einer Gruppe Jagdhornbläser aus Wolfsberg, als Zeichen der Verbundenheit mit dem Schöpfer Gott und den Jagdpatronen. Bei der Streckenlegung wurden den beiden Fuchsschützen Otmar Mattl und Christian Salzmann der Beutebruch überreicht....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.