Umweltzeichen

Beiträge zum Thema Umweltzeichen

Volksschule Kundl – Vorzeigeprojekt der Gemeinde. | Foto: Schaller
3

Steinbacher Dämmstoffe
Bestnoten für die neue Volksschule Kundl

Innovatives Schulgebäude, ausgestattet auch mit Steinbacher-Dämmprodukten. KUNDL, ERPFENDORF. Die neue Volksschule, Vorzeigeprojekt der Gemeinde Kundl, erreichte den klimaaktiv Gold-Standard mit 955 von möglichen 1.000 Punkten. Somit erfüllt das innovative Schulgebäude samt Dreifach-Sporthalle höchste ökologische Anforderungen, die unter anderem mit den Steinbacher Dämmstoffen erreicht werden. Als e5-Gemeinde geht Kundl auf grünem Weg in die Zukunft, forciert umweltfreundliche Mobilität und...

Mag. Waltraud Deutsch, Direktor HR MMag. Dr. Alexander Kucera, GGR Markus Kitzmüller-Schütz, GGR Doria Sabina und Vizebürgermeisterin Heide Lamberg. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Auszeichnung für Sta. Christiana
Verleihung des österreichischen Umweltzeichens

Im Jänner 2022 wurde der Privatschule Sta. Christiana die Auszeichnung des österreichischen Umweltzeichens verliehen. LANZENKIRCHEN. Schon 2018 fand die erste Prüfungsphase zur Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens statt. Im Rahmen dessen stattete die Prüferin Mag. Margit Schachinger der Schule einen Besuch ab, um sich vor Ort ein Bild über die Umsetzung der Umweltzeichen - Kriterien zu machen. An der 3-stündigen Prüfung, welche aus einem Gespräch sowie einem Rundgang am Schulgelände...

Freuen sich über das Österreichische Umweltzeichen: André Getreuer-Kostrouch (Logistik-Leiter, Universalmuseum Joanneum), Katia Huemer (Kuratorin, Kunsthaus Graz) und Katrin Bucher Trantow (Interimistische Direktorin des Kunsthauses Graz)  | Foto: Kunsthaus Graz /J.J. Kucek
2

Nachhaltigkeit
Kunsthaus Graz und Volkskundemuseum erhalten Österreichisches Umweltzeichen

Als erste Häuser des Universalmuseums Joanneum erhielten das Kunsthaus Graz und das Volkskundemuseum am Paulustor das Österreichische Umweltzeichen – weitere sollen folgen. Auch im Kulturbereich wird der wachsende der Stellenwert von Nachhaltigkeit zusehends sichtbar. So wurden unlängst die Anforderungen für das bereits 1990 ins Leben gerufene Österreichische Umweltzeichen auf die Bedürfnisse von Museen und Ausstellungshäusern angepasst. Seit 2018 können sich kulturelle Einrichtungen dafür...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
60

Energieeffizienter Bau der HBLFA Tirol
Energieeffizienz in Kombination mit gelungener Architektur

Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt in Tirol wurde mittlerweile zum Zentrum der landwirtschaftlichen Ausbildung und Forschung in Westösterreich. Das höchst energieeffiziente Schulgebäude und das Internat erreichen klimaaktiv GOLD, das Forschungsgebäude SILBER Standard. In einer Einrichtung, die sich mit Wissen und Können zu landwirtschaftlichen und lebensmittelbezogenen Themen im Alpenraum befasst und diese unterrichtet, spielt nachhaltiges Denken und Handeln eine besondere Rolle. Es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Das Belvedere trägt nun das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Aktion 2

Nachhaltigkeit
Das Belvedere trägt nun das Österreichische Umweltzeichen

Das Belvedere trägt seit kurzem das Österreichische Umweltzeichen. Anlässlich dazu startet am 22. November eine Schwerpunktwoche mit kostenlosen Führungen. WIEN/LANDSTRASSE. „Eine Institution wie das Belvedere kommt nicht umhin, sich mit dem drängenden Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Das tun wir nicht erst seit gestern. Wir gehen mit dem Österreichischen Umweltzeichen aber zusätzlich die konkrete Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln ein, das wir in allen Tätigkeitsfeldern verfolgen",...

Umweltzeichenverleihung im Umweltministerium
v.l.n.r.: Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium, Dr. Klaus Heidegger, Leiter des Umwelt-Teams des PORG Volders und Bildungsminister Heinz Faßmann bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. | Foto: © William Tadros / BMK

Einsatz für den Klimaschutz
PORG Volders mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Das PORG Volders  (Private Oberstufenrealgymnasium) wurde kürzlich für ihre zukunftsorientierte Bildungsarbeit mit dem begehrten Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. VOLDERS. Anfang Oktober wurde in Wien durch Bildungsminister Heinz Faßmann und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, das Umweltzeichen an zwei Tiroler Schulen verliehen. In Tirol wurde das PORG St. Karl Volders (Private Oberstufenrealgymnasium)...

Generalprobe für Umwelt-Audit: Alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Bediensteten der HLBLA St. Florian 
positionierten sich in Form des „Umweltzeichens“ auf dem Sportplatz.  | Foto: HLBLA St. Florian

Generalprobe für Audit 2022
Lebendiges Umweltzeichen an der HLBLA St. Florian

Die Höhere Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian ist seit 2006 Trägerin des Umweltzeichens und hat sich damit schon vor langer Zeit zu umweltverträglichem und nachhaltigem Handeln in den verschiedensten Bereichen verpflichtet. ST. FLORIAN. Der umfangreiche Kriterienkatalog, der dabei erfüllt werden muss, reicht von abwechslungsreicher Unterrichtsgestaltung über einen attraktiven Außenraum und ökologische Reinigung bis hin zur Versorgung des Hauses mit erneuerbarer Energie – um nur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Vienna Business School wurde ausgezeichnet. Auch für die Schüler ist das ein Grund zu feiern. | Foto: VBS Akademiestraße

48 Schulen ausgezeichnet
Umweltzeichen für die VBS Akademiestraße

Das österreichische Umweltzeichen wurde auch dieses Jahr an 48 Schulen verliehen. Darunter auch die City-Schule VBS Akademiestraße. WIEN/INNERE STADT. 48 Schulen in ganz Österreich wurde vor Kurzem das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Auch eine Schule aus der Inneren Stadt darf sich ab sofort mit dem Zeichen schmücken: Die Vienna Business School (VBS) in der Akademiestraße wurde für ihre praxisbezogene umwelt- und klimafreundliche Lehre ausgezeichnet. „Wir freuen uns ungemein über...

Herbert Kasser, Generalsekretär Klimaschutzministerium, Andrea Wenzl und Bildungsminister Heinz Faßmann bei der Verleihung (v. li.).  | Foto: William Tadros / BMK

Auszeichnung
Volksschule Adlwang erhält Umweltzeichen

Die Volksschule Adlwang hat Anfang Oktober diese Auszeichnung erhalten. ADLWANG. "In Zeiten wie diesen ist uns die Sensibilisierung der Kinder für Umweltthemen sehr wichtig", erklärt Direktorin Andrea Wenzl. Mit Hilfe des Umweltzeichens für Schulen werden Denken und Handeln im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und damit ein besseres Leben für alle gefördert. Themen zu Umwelt, Gesundheit und Bildungsqualität werden in den Schulalltag integriert. Wert gelegt wird in der VS Adlwang unter...

Herbert Kasser (Generalsekretär im Klimaschutzministerium) und Bildungsminister Heinz Faßmann (re.) überreichten Monika Derler vom Borg Birkfeld das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: William Tadros / BMK

Klimaschutz-Auszeichnung
Umweltzeichen für zwei Schulen im Bezirk

Das Borg Birkfeld und die Mittelschule Ratten erhielten das Österreichische Umweltzeichen. Unsere Schulen legen den Grundstein für eine nachhaltige Lebenswelt und Zukunft, daher ist es umso wichtiger, Wissen und Handeln für Umwelt- und Klimaschutz im Unterricht zu vermitteln und im Schulalltag zu integrieren. Diesem Ansatz folgend erhielten zwei Schulen aus dem Bezirk das Österreichische Umweltzeichen für ihre engagierte zukunftsorientierte Bildungsarbeit: Das Borg Birkfeld und die Mittelschule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bildungsminister Heinz Faßmann, Irmgard Eichinger vom BG/BRG Perchtoldsdorf und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium (v.r.n.l.) bei der feierlichen Zeremonie | Foto: © William Tadros / BMK

Das BG/BRG Perchtoldsdorf bekam das Gütesiegel jetzt auch offiziell verliehen
Freude über das Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen ist ein unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität, das vom Klimaschutzministerium vergeben wird. Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Perchtoldsdorf hat sich im vergangenen Schuljahr das Ziel gesetzt, das Umweltzeichen für die engagierte, zukunftsorientierte Bildungsarbeit zu erlangen und es trotz der pandemiebedingten Einschränkungen geschafft: Seit Herbst 2020 dürfen wir uns Umweltzeichen-Schule nennen! Nur zwei Gymnasien in ganz Niederösterreich tragen...

Dr. Bernhard Beiler nimmt das Österreichische Umweltzeichen für die HBLFA Tirol entgegen. Vlnr: Generalsekretär im Klimaschutzministerium, Herbert Kasser, Bernhard Beilder (HBLFA Tirol) und Bildungsminister Heinz Faßmann. | Foto: HBLFA

Bildungsminister Faßmann überreicht Auszeichnung für Klimaschutz
HBLFA Tirol erhält Österreichisches Umweltzeichen

ROTHOLZ (red). In einem festlichen Rahmen überreichten Bildungsminister Heinz Faßmann und der Generalsekretär des Klimaschutzministeriums, Herbert Kasser der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt Tirol in der ersten Oktoberwoche das Österreichische Umweltzeichen für ihre engagierte, zukunftsorientierte und nachhaltige Bildungsarbeit. „In den Schulen gibt es vielfältige Aktivitäten, mit denen Ansätze der Umweltbildung in die Praxis umgesetzt werden“, stellte Faßmann fest. Eine Auszeichnung...

Direktorin Erna Allerstorfer von der Volksschule St. Stefan-Afiesl nahm die Auszeichnung von Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium (l.) und Bildungsminister Heinz Faßmann (r.) entgegen.
  | Foto: William Tadros / BMK
2

Auszeichnung
Fünf neue Umweltzeichen-Schulen im Bezirk Rohrbach

16 Schulen in Oberösterreich wurden heuer mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet – fünf davon in Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Schulen, die Wissen und Handeln für Umwelt- und Klimaschutz im Unterricht vermitteln und im Schulalltag integrieren, werden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Bildungsminister Heinz Faßmann und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, überreichten am 4. Oktober die...

Thomas Ferchhumer, Direktor der MS St. Agatha (mitte) mit Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium und Bildungsminister Heinz Faßmann. | Foto: William Tadros/BMK
1 1 3

Unterrichtsminister Faßmann zeichnet MS St. Agatha aus
Umweltzeichen als Leitstern für schulisches Denken und Handeln

Das Umweltzeichen wird für vier Jahre verliehen – danach folgt eine neuerliche Überprüfung der umgesetzten Anforderungen. Aktuell sind 10 Schulen in Oberösterreich zertifiziert, im Bezirk Grieskirchen ist die MS St. Agatha die erste Schule mit dieser hochwertigen Auszeichnung. SANKT AGATHA. Schulen, die mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet werden, haben einen umfangreichen Kriterienkatalog zu erfüllen. Sie müssen beispielsweise Maßnahmen zum Umweltmanagement, zur Einbindung von umweltbezogenen...

Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium, Stefan Reifmüller, Direktor der Mittelschule Luftenberg, und Bildungsminister Heinz Faßmann bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens.
 | Foto: William Tadros/BMK
2

Umweltzeichen
Mittelschule Luftenberg erhält Auszeichnung für Klimaschutz

In der Schule lernt man für das Leben – daher ist es umso wichtiger, Wissen und Handeln für Umwelt- und Klimaschutz im Unterricht zu vermitteln und in den Schulalltag zu integrieren. LUFTENBERG. Diesem Ansatz folgend erhielten 16 Schulen in Oberösterreich das Österreichische Umweltzeichen für ihre engagierte zukunftsorientierte Bildungsarbeit. Bildungsminister Heinz Faßmann und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima und Energie im Klimaschutzministerium (links außen), und Stefan Kaineder, Klima-Landesrat (rechts außen), bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabel an das Landhotel Post Ebensee. | Foto: cityfoto.at

Österreichisches Umweltzeichen
Auszeichnung für Landhotel Post in Ebensee

Im Zuge der Klimabündnis Konferenz 2021 wurde das Landhotel Post in Ebensee ausgezeichnet. EBENSEE. Die Hoffnung für den Klimaschutz liegt auch bei den Betrieben. Im Rahmen der internationalen Klimabündniskonferenz wurde dem Landhotel Post in Ebensee am 9. September in Wels das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Die Verleihung erfolgte durch Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima und Energie in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Verschiedenste BranchenDie...

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, MAK-Generaldirektor Christoph Thun-Hohenstein, Umweltbeauftragte des MAK Katharina Egghart und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei der Überreichung im Naturhistorischen Museum. | Foto: BMKÖS/HBF Heinschink

Grüne Museen
Umweltabzeichen für drei City-Museen

Drei Wiener Museen wurden jüngst mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Bestrebungen im Bereich des Umweltschutzes des Naturhistorschen Museums, des MAK und der österreichischen Nationalbibliothek wurden gewürdigt. WIEN/INNERE STADT. Feierlich wurde dem Naturhistorischen Museum, dem MAK und der österreichischen Nationalbibliothek die Urkunde zum österreichischen Umweltzeichen überreicht. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Kunst- und Kulturstaatssekretärin...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Die TNMS Lembach wurde mit dem Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“ ausgezeichnet. | Foto: TNMS Lembach

Hohe Auszeichnung
TNMS Lembach erhielt das Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“

Mit zahlreichen Projekten und Maßnahmen wurden den Lembacher Schülern ein verstärktes Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise und der respektvolle Umgang mit der Schöpfung vermittelt. Dafür erhielt man in der TNMS Lembach das Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“. LEMBACH. Als krönender Abschluss eines Coronabedingt außergewöhnlichen Schuljahres wurde der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule Lembach als zweiter Mittelschule im Bezirk Rohrbach das staatliche Gütesiegel...

Die Pädagogen bringen den Schülern unter anderem den sorgsamen Umgang mit der Natur bei. | Foto: Foto: VS Ulrichsberg

Österreichisches Umweltzeichen
Rohrbacher Schulen sind nun Umweltzeichen-Schulen

Die Volksschule Ulrichsberg und die Volksschule Julbach lernen ab sofort ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“. JULBACH, ULRICHSBERG. Gleich zweifachen Zuwachs bekam die Umweltzeichen-Familie im Bezirk Rohrbach. Sowohl die Volksschule Ulrichsberg als auch die Volksschule Julbach sind nämlich Schulen, die mit dem Gütesiegel „Österreichisches Umweltzeichen“ ausgezeichnet wurden. Dabei war es dem Schulleiter der beiden Schulen und den Lehrerinnen vor allem wichtig, nach...

Umweltzeichen
"Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz"

TIROL. Zum Weltumwelttag am 5. Juni 2021 wird zum ökologischen Bewusstsein aufgerufen. Dazu zeigen innovative österreichische Unternehmen, wie Engagement für eine saubere Umwelt aussehen kann.  „Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“Das Österreichische Umweltzeichen nimmt den 5. Juni 2021 zum Anlass, um sich für eine ökologische Lebensweise auszusprechen und für Nachhaltigkeit in Unternehmen zu plädieren. Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz" möchte man...

Leontina Qubreli-Jashari, Direktorin Margot Scherbaum, Silke Werderitsch (v.l.n.r.) | Foto: Margot Scherbaum

Umwelt-Engagement ausgezeichnet
Österreichisches Umweltzeichen für die digiTNMS Scharnstein

SCHARNSTEIN. Das Umweltministerium vergibt das Österreichische Umweltzeichen an Produkte, Dienstleistungen, Tourismus- und Gastronomiebetriebe sowie Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen, wobei im Bereich Bildung der gesamte Betrieb zertifiziert wird. Landesweit wurden bisher nur wenige Schulen mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Es werden das Engagement für eine zukunftsorientierte Bildung, eine ökologische Schulentwicklung und ein Schulklima, in dem sich alle...

GF Christina Brunner mit Tochter Sophie Brunner. | Foto: privat

Umweltzeichen
Dödlinger Touristik erhielt österreichisches Umweltzeichen

Reiseangebote des Fieberbrunner Unternehmens erfüllen Umweltstandards und soziale Kriterien. FIEBERBRUNN. Seit kurzem ist das Fieberbrunner Unternehmen Dödlinger Touristik das erste Reisebüro und Busunternehmen in Westösterreich, das Reisen mit dem österreichischen Umweltzeichen zertifizieren darf. Die erstellten Reiseangebote erfüllen Umweltstandards und soziale Kriterien in den Themenfeldern An- und Abreise, Beherbergung, Aktivitäten/Mobilität vor Ort, Information und Destination. "Für uns...

Die Schüler, Lehrer und Direktoren der drei ausgezeichneten Schulen, Elisabeth Szuppin, Karl Hofwimmer und Sabine Szewald, sowie die Projektinitiatorin Eva Sinawehl mit Landesrätin Daniela Winkler.  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
4

Schützen, Breitenbrunn und Purbach
Umweltzeichen für drei Schulen

Drei Schulen in der Kirschblütenregion – die Volksschulen Schützen am Gebirge und Breitenbrunn sowie die Neue Mittelschule Purbach – erhielten das „Österreichische Umweltzeichen". BEZIRK. „Das Umweltzeichen ist die höchste staatliche Auszeichnung und ein Beweis für eine hervorragende Arbeit. Ich bin beeindruckt, wie breit die Schüler das Spektrum in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz abdecken", betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler im Zuge ihres Besuches in der...

Gruppenfoto der LizenznehmerInnen mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei der Online-Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabel an 14 Unternehmen. | Foto: BMK

Region St. Pölten
Zwei Unternehmen vom Klimaschutzministerium ausgezeichnet

Im Rahmen einer Online-Verleihung vergab Klimaschutzministerin Leonore Gewessler am 9. April das Österreichische Umweltzeichen an 14 Unternehmen. Drei dieser Vorzeigebetriebe in Sachen Nachhaltigkeit kommen aus Niederösterreich: Die Druckerei Dockner in Kuffern nahe Herzogenburg, die Slipeinlagen-Manufaktur Wollke in Lunz am See und die Werbeagentur am-teich in St. Pölten. Sie alle setzen ein Zeichen, dass jedes Unternehmen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. ST. PÖLTEN/REGION (pa)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.