Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Polizei im Einsatz nach einem Unfall zwischen Kamptalbahn und Pkw-Lenker in Gobelsburg. | Foto: Doris Necker

Pkw-Lenker fuhr seitlich in die Kamptalbahn

Auto gegen Bahn: Pkw-Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. HADERSDORF AM KAMP. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Horn lenkte am 26. Februar 2021, gegen 15.30 Uhr, eine Triebwagengarnitur vom Bahnhof Hadersdorf am Kamp in Rchtung Siegmundsherberg. Pkw touchiert seitlich mit dem Zug Als er die Eisenbahnkreuzung im Nahbereich der Haltestelle Gobelsburg passierte, spürte er einen Ruck und hielt daraufhin umgehend den Triebwagen an. Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land dürfte einen Pkw...

  • Krems
  • Doris Necker
Der 48-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Auffahrunfall in Kirchberg
Rennradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu

KIRCHBERG (jos). Am 28. Februar fuhr ein 64-Jähriger (Ö) mit seinem Pkw von Kitzbühel in Richtung Kirchberg und wollte dabei zu einem Parkplatz eines Lebensmittelgroßmarktes abbiegen. Ein hinter ihm fahrender Elektro-Rennradfahrer (48) übersah den Abbiegevorgang und fuhr auf den Pkw auf. Der Fahrradlenker zog sich bei dem Unfall schwere Gesichtsverletzungen zu und wurde nach Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Schneeberg
Tourenskigeher stürzte – Flugrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wiener (57) startete am Sonntag in Begleitung eines Bekannten mit Tourenski von Losenheim auf den Schneeberg. Das Duo wollte über die Rote-Schütt-Flanke abfahren. Dabei stürzte der 57-Jährige und rutschte ca. 300 m ab. Er erlitt Verletzungen im Rückenbereich und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hermann Traub/Pixabay/Symbolfoto

Stattegg
Bei Wanderung gestürzt und verletzt

Gestern, am 28.2., war ein 49-Jähriger aus Graz-Umgebung mit seinem Hund von der Wieseralm in Richtung Hochalm unterwegs. Auf dem teilweise sehr rutschigen Untergrund kam er auf der Wieserhöhe zu Sturz und zog sich eine schwere Verletzung am linken Unterarm zu. Der Mann konnte trotz seiner Verletzung noch selbstständig in Richtung Laufnitzdorf absteigen und verständigte dort seine Frau über den Unfall. Der Mann wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Graz gebraucht, wo er operativ behandelt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Gratwein

Gratwein-Straßengel
Verschub-Lokomotive erfasste Pkw

Gratwein-Straßengel: Im Bereich der Muhrmühlweges kam es gestern, am 28.2., zu einem Unfall. Eine Verschub-Lokomotive erfasste einen Pkw und schleifte das Fahrzeug mitsamt der vier Insassen mehrere Meter mit. Über die Landesleitzentrale Florian Steiermark wurde gestern am Vormittag die Freiwillige Feuerwehr Gratwein und Freiwillige Feuerwehr Judendorf-Straßengel zu einem Verkehrsunfall gerufen: Ein Zug ist mit einem Pkw zusammengestoßen.  Da die Angaben zum Einsatzort ungenau waren, mussten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 1 Video 11

Letzte Gedanken vor dem Zusammenbruch
Müde

Die letzten Wochen sind anstrengend gewesen. Ich habe viele Stunden gearbeitet. Ich bin oft über lange Strecken mit dem Auto gefahren. Wenn ich frei hatte, habe ich alles daran gesetzt, mich auf den heutigen Abend vorzubereiten. Seit zwei Monaten hat sich mein Leben nur um diese Veranstaltung gedreht. Kindberg sollte der Ort sein. Der 28. Februar 2015 das Datum. Profi Wrestler. Ich bin nervös. Habe wenig geschlafen. Die Ringglocke läutet. Der Kampf beginnt. Eine halbe Stunde später: Das Match...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Der Schifahrer war abends unterwegs, die Präparierung hatte schon begonnen. | Foto: Verderber

Murau
Schifahrer übersah bei abendlicher Abfahrt ein Stahlseil

48-jähriger Grazer hat sich am Lachtal lebensgefährlich verletzt. Ein Zusammenstoß am Kreischberg endete glimpflicher. MURAU. Lebensgefährlich verletzt hat sich am Freitag ein 48-jähriger Schifahrer bei einer abendlichen Abfahrt am Lachtal. Der Grazer war laut Angaben der Polizei gegen 17.15 Uhr vom Gipfel des "Hohen Zinken"auf der Piste talwärts unterwegs. Dabei übersah er allerdings ein dort für die Pistenpräparierung gespanntes Stahlseil und kam zu Sturz. Erste Hilfe Zwei Freunde bemerkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: BBL

Polizeimeldung
Von Sonne geblendet

SAALFELDEN. Weil sie laut eigenen Aussagen von der Sonne geblendet wurde, übersah eine 40-jährige einheimische Pkw-Lenkerin einen querenden Fahrradfahrer. Die Frau war am Nachmittag des 27. Februar in Saalfelden von einer Nebenstraße auf die B 164 aufgefahren und stieß mit ihrem Pkw gegen das Fahrrad des 69-jährigen Einheimischen. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Beide Alkotests verliefen negativ.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Schwerer Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Zwei Verletzte bei Kollision in St. Johann

Verkehrsunfall mit Personenschaden in St. Johann. ST. JOHANN. Am Freitag Nachmittag kam es auf der Hochkönigstraße in St. Johann zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw eines Österreiches (54) und einem entgegenkommenden Auto eines Österreichers (27). Das Auto 54-Jährigen geriet auf das Straßenbankett und auf die Leitplanke, überschlug sich und kam am Dach zu liegen. BeideLenker wurden verletzt. Sie wurden in die Krankenhäuser Kufstein und St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bergung des Fahrzeuges erfolgte mittels Kran. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Vollbesetzter Pkw in die Traun gestürzt

Ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug war in Bad Goisern ins Schleudern geraten und in die Traun gestürzt. BAD GOISERN. Ereignet hatte sich der Unfall in den Nachtstunden des 26. Februar, aufmerksame Anwohner hatten dies mitbekommen und die Einsatzkräfte alarmiert. Der Lenker des Fahrzeuges war am Ende einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, mit einem Baum kollidiert und über die steile Uferböschung in einen Seitenarm der Traun gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrfach und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall in Pinsdorf: Beide Lenker wurden ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Pinsdorf
Motorrad kollidierte mit Pkw

An der Kreuzung Sternberg prallten ein Motorradfahrer und ein Autofahrer zusammen. Beide Lenker wurden ins Klinikum Vöcklabruck gebracht. PINSDORF. Ein Mann aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 26. Februar 2021 gegen 18:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der B145, Salzkammergut Bundesstraße Richtung Gmunden. An der Kreuzung Sternberg im Ortschaftsbereich Wolfsgrub, Gemeinde Pinsdorf, bog zur selben Zeit ein bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinen Pkw auf die B145 nach links...

  • Salzkammergut
  • Julia Mittermayr
Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Mann ins Klinikum Wels-Grieskirchen geflogen. | Foto: ÖAMTC

Unfall in Scharnstein
Mann von umfallendem Baum getroffen

Bei Arbeiten im Wald stürzte eine Esche um und traf einen Mann. Dieser blieb schwer verletzt liegen, konnte aber per Handy Hilfe rufen. SCHARNSTEIN. Schwer verletzt wurde ein Mann aus dem Bezirk Kirchdorf bei Waldarbeiten am 26. Februar 2021 gegen Mittag. Er arbeitete allein im Gemeindegebiet von Scharnstein, fällte dort Bäume und zog diese anschließend mit der Seilwinde seines Traktors auf eine Wiese. Gegen 11 Uhr stürzte eine in der Wurzel verfaulte 17 Meter hohe Esche aus einer Baumgruppe um...

  • Kirchdorf
  • Julia Mittermayr
Der schwer verletzte 57-jährige Skifahrer wurde in die Klinik nach Innsbruck geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
57-Jähriger verletzte sich bei einem Skiunfall in See schwer

SEE. Bei einem Sturz auf der Talabfahrt in See erlitt ein 57-Jähriger schwere Verletzungen an der Wirbelsäule. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Schwerer Alpinunfall in See Ein 57-jähriger Österreicher befuhr 24. Februar 2021 gegen 16:00 Uhr mit seinen Skiern die Talabfahrt auf der schwarzen Piste im Skigebiet See. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er im letzten Steilhang vor der dortigen Brücke zu Sturz und rutschte in weiterer Folge die steile Piste bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das schwer beschädgite Unfallauto blieb an einem Baum hängen. | Foto: FF Rosental
4

Zwei Verletzte
Fahrzeug blieb an einem Baum hängen

Am Freitag morgen kam es in Rosental-Puchbach zu einem schweren Unfall. ROSENTAL. Die FF Rosental wurde am Freitag früh zu einem Unfall in Puchbach alarmiert und forderte kurz vor 8 Uhr die FF Voitsberg zur Unterstützung an, um ein Unfallauto zu bergen. Ein Fahrzeug mit zwei Personen war von der Straße abgekommen, über die Böschung gestürzt und an einem Baum hängengeblieben. Die zwei verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert. Das schwer beschädigte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Feuerwehr Gföhl wurde diese Woche zu einem spektakulären Unfall gerufen.  | Foto: Feuerwehr Gföhl
2

Unfallbericht
An Gföhler OMV ging ein Tankvorgang nach hinten los

Am Mittwoch diese Woche trug sich ein Unfall an der OMV-Tankstelle in Gföhl zu. Ein PKW begann an der Tanksäule zu rollen und kam erst in der Tankstelle zu stehen.  GFÖHL (red.) Im Zuge eines Tankvorgangs bei der OMV-Tankstelle in Gföhl machte sich am Mittwoch, 24. Februar 2021, gegen ca. 11.00 Uhr ein PKW selbständig und rollte direkt in Richtung automatische Schiebetür, durchschlug diese und kam im Kassenraum der Tankstelle zum Stillstand. Die FF Gföhl rückte mit RLFA 2000, KLF und 9...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Schwarzach geflogen. (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Schwerer Forstunfall in Kendlbruck

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, kam es am Donnerstag, dem 25. Februar 2021, zu einem Unfall bei Forstarbeiten. RAMINGSTEIN. Zu einem schweren Forstunfall kam es am 25. Februar 2021, gegen 14.50 Uhr, in Ramingstein meldet die Polizei. Ein 21-jähriger Forstarbeiter sei in der Nähe von Kendlbruck mit Ausschlägerungsarbeiten beschäftigt gewesen. Von umgeschnittenem Baum getroffenIn steilem und mit Schnee bedecktem Gelände sei der junge Mann von einer umgeschnittenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der 33-Jährige erlitt tödliche Verletzungen | Foto: Daniel Nimmervoll - Fotolia

Tödlicher Forstunfall in Haag
33-Jähriger von Baum erschlagen

Ums Leben kam ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen bei Forstarbeiten heute Vormittag. Der Stamm einer Esche spaltete sich und begrub den Arbeiter unter sich. HAAG AM HAUSRUCK. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen arbeitete am 25. Februar 2021 gegen 10.30 Uhr in einem steilen Waldstück in der Gemeinde Haag am Hausruck gemeinsam mit seinem 65-jährigen Vater. Der 33-Jährige wollte eine circa 20 Meter hohe und rund 70 Zentimeter dicke Esche fällen. Zu diesem Zweck setzte er an der mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Das Unfallauto wird von der FF Weistrach weggebracht. | Foto: FF
2

Autounfall
Abschnittsfeuerwehrkommando als Ersthelfer in Weistrach

Beim 3-Mäderl-Wirtshaus passierte ein Verkehrsunfall. WEISTRACH. Der Lenker und seine Beifahrerin wollten nach links Richtung Zauchasteg abbiegen wobei er den Gegenverkehr abwartete. Dabei übersah eine nachkommende Lenkerin den schwarzen VW Polo und kollidierte frontal in das Heck. Kurz darauf fuhr der gerade neu gewählte Abschnittsfeuerwehrkommandant David Strahofer und sein Stellvertreter Norbert Pürmayr auf dieser Strecke als sie zu Ersthelfern wurden und den Notruf absetzten. Als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Beifahrerseite liegen

Eine Autolenkerin verlor am Mittwochnachmittag in Altenrath (24.Feb.) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete in einem Feld. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde um 15:34 Uhr zur Bergung alarmiert. ERNSTHOFEN. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Hilfslöschfahrzeug 3 (HLF 3) aufgestellt und anschließend aus dem Acker gezogen. Durch die zufällig vorbeifahrenden Kräfte des Roten Kreuz wurde ein Check bei der verunfallten Frau durchgeführt. Außer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die verletzte Frau musste mit dem Helikopter in das Landesklinikum Amstetten geflogen werden. | Foto: wikipedia

Schilauf
Frau erleidet schwere Verletzungen nach Unfall auf dem Hochkar

Eine Frau aus dem Bezirk Melk fuhr mit ihren Schiern im Schigebiet Hochkar die rote Piste Nr. 5 hinunter. Unmittelbar nach dem Steilhang verließ sie jedoch den markierten Pfad und fuhr nach rechts in freies Gelände – ein Fehler. GÖSTLING. Vermutlich aufgrund des herrschenden Bruchharsches kommt sie nicht zum Stehen. Folgedessen fährt sie direkt auf eine, mitten auf der freien Fläche stehenden, Baumgruppe zu. Unmittelbar vor dieser Baumgruppe stürzt die 58-Jährige und prallte gegen einen Baum....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der verstiegene Wanderer wurde mit dem Seil sicher ins Tal gebracht. | Foto: Rumo/Fotolia

Sicher ins Tal gebracht
Verstiegener Wanderer über Hirschsteig gerettet

Ein Wanderer wollte am Rückweg vom Almkogel eine Abkürzung nehmen und verstieg sich dabei im unwegsamen Gelände. Ein anderer Wanderer konnte für ihn Hilfe herbeirufen.  ST. LORENZ. Ein 55-jähriger Österreicher, der in Deutschland lebt, unternahm mit seiner 55-jährigen Begleiterin aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung am 23. Februar eine Wanderung auf den 1.030 Meter hohen Almkogel am Mondsee. Beim Abstieg trennten sie sich, da er eine Abkürzung nehmen wollte. Seine Begleiterin setzten ihren Weg...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Foto: Franz Neumayr

Arbeitsunfall
Bei Rohbauarbeiten fünf Meter abgestürzt

Ein Arbeiter aus dem Bezirk Braunau machte auf einer Baustelle einen falschen Schritt und fiel in die Tiefe. Verletzt wurde er ins UKH Salzburg geflogen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Braunau führte heute am frühen Morgen alleine Vorbereitungsarbeiten zum Versetzen einer Treppe durch. Er war damit im ersten Stock eines Rohbaus einer Wohnanlage im Bezirk Braunau beschäftigt. Die einzusetzende Treppe sollte den ersten Stock mit dem Dachgeschoss verbinden. Durch einen Fehltritt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: ÖAMTC

Sturz in der Kesselfallklamm: Forstunfall in Semriach

Gestern, am 23.2., war ein 56-Jähriger zusammen mit einem weiteren Mann damit beschäftigt, bei Holzarbeiten in der Kesselfallklamm Bäume zu entfernen und zu zerkleinern. Dabei ist er ausgerutscht und rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und einer Seilbergung mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 ins Landeskrankenhaus Graz gebraucht. Neben dem Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr Semraich und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Frontalcrash nahe Schlosssee

OEYNHAUSEN. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Baden lenkte am 19. Februar 2021, gegen 15.50 Uhr, einen Pkw auf der Schloßseestraße in Oeynhausen in Fahrtrichtung Oberwaltersdorf und dürfte vermutlich mit dem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gekommen sein, auf welcher zur gleichen Zeit ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Baden einen Pkw lenkte. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 20-jährige Pkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Baden verbracht....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.