Vandalen

Beiträge zum Thema Vandalen

Die Tür der Bürgerspitalkirche in der Wienerstraße wurde ebenfalls mit roter Farbe bemalt. | Foto: Petra Weichhart
4

St. Pölten
Satanische Symbole: Vandalen wüten an Kirchentüren

In der Landeshauptstadt wurden mehrere Eingangsportale von Gotteshäusern mit anscheinend satanischen Symbolen beschmiert. ST. PÖLTEN (pw). Gleich zu mehreren Vandalenakten ist es vor Kurzem in der Landeshauptstadt gekommen. Auf mehrere Kirchentüren wurden mit rotem Lackspray ominöse Zeichen aufgesprüht. Betroffen sind die Domkirche und die Bürgerspitalskirche in der Wiener Straße. Die Vorfälle wurden sofort zur Anzeige gebracht. Wer dafür verantwortlich ist, steht noch nicht fest. "Die...

Foto: Gemeinde Waldenstein

Waldenstein
13-Jähriger setzte Museum unter Wasser

WALDENSTEIN. Der Vandalenakt im Wallfahrts- und Gemeindemuseum der Gemeinde Waldenstein konnte geklärt werden. Wie berichtet wurden die Abläufe des Waschbeckens und der Toilette verstopft und dann der Wasserhahn aufgedreht. Als Täter konnte nun ein 13-Jähriger aus der Gemeinde ausgeforscht werden. Es handelt sich also um einen Lausbubenstreich, der allerdings enormen Schaden verursacht hat. Die genaue Summe kann noch nicht beziffert werden und auch ob eine Versicherung für den Schaden aufkommt,...

In der Bahnhofstraße wurde ein Verkehrsspiegel zerstört. | Foto: Voitsberg.at
1 1 3

Voitsberg
Vandalen in der Nacht auf Samstag unterwegs

Das sind keine Lausbubenstreiche! Vandalen waren in der Nacht auf Samstag mitten in Voitsberg unterwegs. Sie entfernten einen Kanaldeckel, warfen eine Parkbank um und zerstörten einen Verkehrsspiegel. Vor allem die Entfernung des Kanaldeckels kann für Rad- und Mopedfahrer lebensgefährlich enden. Die Stadtgemeinde Voitsberg und die Polizeiinspektion Voitsberg erbitten um Hinweise von der Bevölkerung.

Der Ärger über die mutwillige Zerstörung im Wallfahrts- und Gemeindemusem ist groß. | Foto: Gemeinde Waldenstein
2

Waldensteiner Museum wurde von Vandalen geflutet

Nun bittet die Polizei um Hinweise. WALDENSTEIN. Das Wallfahrts- und Gemeindemusem der Gemeinde Waldenstein wurde Opfer von Vandalismus.  Bisher unbekannte Täter verstopften irgendwann zwischen 7. und 16. Mai zuerst die Abläufe des Waschbeckens und der Toilette im Museum und drehten dann den Wasserhahn auf. Das Museum wurde auf einer Fläche von rund 80 Quadratmetern geflutet. Dadurch wurden der Fußboden und Teile der Einrichtung stark beschädigt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt....

Vandalismus in Imst

IMST. Zwischen 10. und 13. Mai 2019 beschädigten bisher unbekannte Täter bei einem im Imst am Schwimmbadweg abgestellten Radbagger die Beleuchtung und einen Seitenspiegel. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Imst, Tel. 059133/7100

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
FPÖ und ÖVP erstatteten Anzeige. | Foto: FPÖ Gmünd
2

"Nein Danke": 13 Wahlplakate im Bezirk Gmünd beschmiert

BEZIRK GMÜND. Keine Wahl ohne beschmierte Plakate: Konkret haben am Wochenende Vandalen auf sieben EU-Wahlplakaten der FPÖ und sechs der ÖVP in Gmünd, Breitensee und Nagelberg ihren Unmut kundgetan. Die Worte "Nein Danke" wurden rot aufgesprüht. "Nach der Schmieraktion vom vergangenen Wochenende haben wir bereits alle Plakate erneuert. Und zur Freude aller Beteiligten noch ein paar zusätzlich aufgestellt", schreibt die Gmünder FPÖ auf ihrer Facebookseite. "Die Meinungsfreiheit ist unser...

Unbekannte versahen dieses Plakat in Pichl bei Wels in der Nacht mit eindeutigen Symbolen. | Foto: Foto: Laumat
2

Serie an Vandalismus
Schmieraktionen gegen Wahlplakate

WELS, PICHL. Erst wurden im Bezirk Gmunden mehrere FPÖ-Wahlplakate verunstaltet, nun schlugen Unbekannte in Pichl und Wels zu. Ziel war zuerst eine großflächige Werbetafel für den blauen EU-Kandidaten Harald Vilimsky. Die Täter beschmierten in der Nacht auf Freitag, 10. Mai, das Sujet mit zahlreichen Hakenkreuzen und verunstalteten den Abgebildeten mit einem "Hitlerbart". Die Polizei ermittelt jetzt. Doch das Brisante ist: Den Tätern droht nicht nur eine Anklage wegen Sachbeschädigung. Laut...

3

Vandalen verursachen erneut großen Schaden
Vandalen verursachen erneut großen Schaden

Vandalen verursachten im Bereich des Zick Zack Weges erneut großen Schaden, indem sie einen Rastplatz verwüsteten und eine Bankgruppe in den Bach warfen. Bereits seit Wochen verwüsten Vandalen immer wieder öffentliche Einrichtungen. Dieser Zerstörungswut sind bereits digitale Bahnanzeigen, betonierte Absturzsicherungen, einbetonierte Mistkübel, Laternen verankerte Sitzgruppen etc. zum Opfer gefallen.

Die Toilettenanlage wurde massiv beschädigt. | Foto: Gemeinde Reutte
6

Vandalenakt
Unbekannte richteten großen Schaden an

REUTTE (rei).  Am Tag vor dem Unsinnigen Donnerstag wurde in Reutte eine öffentliche Toilette massiv beschädigt. Hinweise werden erbeten. Sprayer tobten sich aus Am Mittwoch, den 27. Februar, wurde ein Vandalenakt in der öffentlichen Toilette am Isserplatz in Reutte entdeckt. "Offensichtlich haben sich ein oder mehrere Sprayer voll ausgetobt. Diese Aktion stellt eine massive Sachbeschädigung einer öffentlichen Einrichtung dar. Wir haben den Vorfall deshalb bei der Polizei zur Anzeige gebracht",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Polizei bittet um Hinweise. | Foto: MEV

Zeugen gesucht
Vandalen in St. Johann: Autos beschädigt

ST. JOHANN. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 8. 2. in St. Johann (Zentrumsnähe) vier Pkw; bei drei Autos wurden die Scheibenwischer ausgerissen, bei einem der Seitenspiegel beschädigt. Die Schadenssumme war vorerst unklar. Die PI St. Johann ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Tiefen Furchen sind im Eis sichtbar – da hat jemand Salz gestreut. Charly Krug (li.) und Bgm. Klaus Stocker haben keine Ahnung, wer und warum das jemand tut.
11

Salz zerstörte die glatte Oberfläche
Vandalismus am Eislaufplatz Wildermieming

WILDERMIEMING. "Wer tut so was?", fragen sich viele Wildermieminger nach dem Vandalenakt in der Nacht auf Sonntag, 20.1., am Eislaufplatz. Salz hat die frisch präparierte Eisfläche zerstört. Charly Krug, seit 20 Jahren und in seiner Freizeit der "Eismeister" im Dorf, muss nun noch mehr Arbeit aufbringen, um die Fläche wieder herzurichten. Beliebtes FreizeitangebotDer ca. 600 Quadratmeter große Eislaufplatz und ein Rodelhügel am Spielplatz Wildermieming (Quellenweg) sind der große...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bilder, die Weihnachten nicht braucht – die aber zeigen, dass manche Menschen derartiges offensichtlich besonders lustig finden! | Foto: privat
2

Ärgernis
Unlustige "Verzierung" der Natterer Dorfkrippe

Es handelt sich (noch) nicht um einen Vandalenakt, der mit Zerstörung einhergeht. Dennoch sorgt ein Vorkommnis bei der Natterer Dorfkrippe für großen Ärger! Grund der Empörung: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die große Dorfkrippe im Ortszentrum von Natters um ein verzichtbares Detail "erweitert". Der Figur des Jesuskindes wurde eine überdimensionale Zigarette in die Hand gedrückt. Es darf angenommen haben, dass der/die Verursacher diese Aktion besonders lustig gefunden haben. Leider...

Eine Menge Geld wurde in den neuen Sportplatz investiert.
9

Tischtennistisch und Belag am Absamer Sportplatz wurden von Unbekannten beschädigt
Vandalen am Absamer Sportplatz: Bgm. ist sauer

ABSAM. Es sind nur ein paar dunkle Flecken und einige Kratzer, die den Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler stinksauer machen. Die neu ausgebaute Sportanlage in Absam soll nämlich ein Ort für alle sein, die sich körperlich betätigen wollen und kein Platz für Vandalen. Ein Tischtennistisch, Fitnessgeräte und ein spezieller Bodenbelag wurden vor einigen Wochen am Rande des Sportplatzes errichtet. Außerdem wurde der Vorplatz mit Schotter für Parkplätze geebnet. Nach dem Allerheiligenwochenende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bgm. Markus Haid mit feiner Balltechnik im "Käfig-Tor" – alle Netze wurden durch massive Stahlteile ersetzt. | Foto: Hassl
8

Zerstörungswut
Vandalen am "Bolzplatz" in Birgitz

"Ein Bolzplatz (im Fußballjargon bolzen: hart treten/schießen; derb/systemlos Fußballspielen) ist ein meist von der jeweiligen Stadt oder Gemeinde angelegter Fußballplatz, der zur Gemeinnutzung Kindern und Jugendlichen zur Verfügung steht. Ein umgangssprachlicher Begriff für die dort Spielenden ist Bolzer." Diese Beschreibung findet man Im Internet-Lexikon Wikipedia – und sie trifft auch auf den "Bolzplatz" der Gemeinde Birgitz im Bereich des Liftstüberls voll zu. Seit kurzem handelt es sich...

Brandstiftung an einer Müllsammelinsel im Sommer 2018.

Mit Kameras gegen Vandalen
Videoüberwachung wegen Bränden und illegalen Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen bei Altstoffsammelinseln gehören mittlerweile zum täglichen Ärgnernis der Reinigungskräfte der Stadt Feldkirch. Auch Brandstiftungen wurden in den letzten Monaten verzeichnet. Durch eine Videoüberwachung soll diesen Missständen Einhalt geboten werden. Insgesamt 43 Altstoffsammelinseln werden im Laufe der nächsten Tage mit temporären Überwachungskameras ausgestattet. Grund für diese Maßnahme sind laufende illegale Müllablagerungen, die der Stadt und damit der...

"Kotze und Pisse" vor einer Anrainer-Haustüre. | Foto: Privat
2

Lärm und Schmutz außerhalb des B4, zerstörte WC-Wand im B4
Beschwerden nach Ball-Nacht

ZIRL. Eines vorweg: Dem Veranstalter kann man keinen Vorwurf machen, das betont auch Bgm. Thomas Öfner zu den Vorfällen, die sich rund um den Jungbauernball im Veranstaltungszentrum B4 zugetragen haben. In einem Beschwerdebrief an den Ortschef, verfasst von Anrainer Josef Röck jun., wurde das Ausmaß der Belästigungen klar, ihm fiel es schwer, zu den nächtlichen Vorkommnissen einen sachlichen Brief zu verfassen, wie er schrieb: "Es kann nicht im Sinne der Gemeindeführung sein, dass die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beschmutzt: die Gedenkstätte im Landhaushof | Foto: Peter Kowal
2

Vandalismus
"Stätte der Kärntner Einheit" mit Farbe verunstaltet

Die Gedenkstätte im Landhaushof wurde beschädigt. Am 10. Oktober werden dort jedes Jahr Kränze niedergelegt. KÄRNTEN. Die Polizei ermittelt wegen Vandalismus. Diesmal betroffen: die "Stätte der Kärntner Einheit" im Landhaushof. Farbkleckse in dunkler Farbe verunstalten heute die Gedenkstätte, die an den Kärntner Freiheitskampf erinnert - und das nicht lange vor dem 10. Oktober. Da werden traditionsgemäß Kränze bei der Gedenkstätte niedergelegt.  FPÖ-Chef Gernot Darmann, der sein Büro im...

Zwei der "Sicherheits-Figuren" wurde der Kopf abgeschlagen.
3

Geköpfte Figuren – "das ist doch krank"

SCHÄRDING (ebd). Für einen sicheren Schulweg installierten die Schärdinger Kindefreunde wie jedes Jahr auch heuer wieder selbstgebastelte Achtung-Schilder. Die im Rahmen des Ferienprogramms von Kindern selbst gebastelten Figuren sollen Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass wieder Kinder zu den Schulen unterwegs sind. Doch wie bereits im Vorjahr waren die Schilder auch heuer wieder Ziel von Vandalen. "Wir haben die Kinderfiguren rechtzeitig vor dem ersten Schultag am Sonntag Abend...

Unbekannte Vandalen haben im Scheibbser Stadtpark gewütet. | Foto: Stefanie Dünwald
5 2 4

Vandalen wüteten im Stadtpark in Scheibbs

Kurz nachdem die Landjugend in mühevoller Arbeit auf freiwilliger Basis den Stadtpark in Scheibbs verschönert hatte, wüteten nun dort unbekannte Vandalen. SCHEIBBS. Erst am Sonntag, 2. September wurde der Stadtpark nach 42-stündigem mühevollem Einsatz der Landjugend revitalisiert. Zaun und Hängematte zerstört Am Tag darauf wurde der Zaun, der gerade neu errichteten Hunde-Freilaufzone von Vandalen auf acht Metern Länge eingedrückt und vier Steher wurden aus den Verankerungen herausgerissen. Am...

Unnötige Zerstörungswut dürfte die Täter überfallen haben. | Foto: Falb-Meixner

Vandalismus im Großtrappen-Aussichtsturm in Zurndorf

In der Vorwoche waren "Sprayer" unterwegs und haben sich im Aussichtstrum in Zurndorf "ausgetobt". ZURNDORF. Errichtet wurde der Turm von der Österreichischen Gesellschaft für Großtrappenschutz aus Mitteln von EU, Bund und Land Burgenland. Mittlerweile stehen vier Türme im Burgenland - nämlich in Andau, Tadten, Pama und Zurndorf und drei Türme im Weinviertel. Von den Türmen aus soll man die Großtrappen beobachten können, ohne diese scheuen Tiere zu stören. "Meines Wissens ist dies der erste...

Zahlreiche Sachbeschädigungen gehen auf das Konto von unbekannten Tätern | Foto: KK

Vandalenakte in Feldkirchen: Schaden von mehr als 3.000 Euro

Mehr als 3.000 Euro Schaden verursachten bisher unbekannte Täter in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Wie erst jetzt bekannt wurde, verübten bisher unbekannte Täter in der Nacht vom 27. auf den 28. Juli im Stadtgebiet von Feldkirchen mehrere Vandalendelikte. Sie demolierten Blumentröge und rissen auch Blumen aus, beschädigten einige Absperrungen und Absperrgitter. Im Bereich des Skaterparks wurden mehrere Absperrgitter und ein Fußballtor beschädigt und mehrere...

Im Schlosspark in Wieselburg wurden die Fluss-Statuen verunstaltet.
4 2 11

Die Vandalen zogen nun durch den Bezirk Scheibbs

Unbekannte Täter haben in Wieselburg und Scheibbs eine Spur der Verwüstung hinterlassen. WIESELBURG/SCHEIBBS. Wie einst der Germanenstamm der Vandalen als marodierende Horden durch Europa zogen, haben nun unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung im Bezirk Scheibbs hinterlassen. Vandalenakte in Wieselburg und Scheibbs In Wieselburg wurde die Neue Mittelschule, diverse Laternen sowie der Eingangsbereich zum Marktschloss sowie die Fluss-Stauten im Schlosspark mit Graffiti-Schmierereien...

Beschmierungen an einem Trafohäuschen im Gemeindegebiet von Uttendorf.
1 24

Vom Vandalismus gezeichnet

In Uttendorf, Mauerkirchen, Lengau, Altheim und Braunau kommt es regelmäßig zu Vorfällen. BEZIRK (ebba). Josef Leimer, Bürgermeister in Uttendorf, hat langsam genug. So gut wie täglich kommt es in seiner Gemeinde zu Vandalismus. Dafür verantwortlich seien stets die selben Jugendlichen. "Wir haben sie natürlich schon des Öfteren zurecht gewiesen. Auch Sozialarbeiter hatten wir da. Das hat aber alles nichts gebracht. Seit zwei Jahren haben wir dieses Probleme schon. Derzeit ist es aber besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.