Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Christoph Knierzinger, Bezirksgeschäftsführer Eferding.
2

OÖVP Aschach an der Donau
Keine Bürgerfragestunde für Aschacher

Die OÖVP Aschach an der Donau verfasste kürzlich einen Antrag an den Aschacher Bürgermeister Dietmar Groiss mit der Bitte um Einführung einer Bürgerfragestunde – dieser Antrag wurde nun abgelehnt. ASCHACH AN DER DONAU. Die Einführung einer öffentlichen Bürgerfragestunde vor jeder Gemeinderatssitzung wurde von der ÖVP-Fraktion in der Gemeinderatssitzung vom 23. Jänner als Antrag eingebracht. Der Wunsch: Vor jeder Gemeinderatssitzung soll es Bürgern zukünftig möglich sein, sich über...

Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen haben sich in Kematen zusammengefunden.  | Foto: Tirolerinnen Volkspartei
3

Frauenpower
Ein Wochenende mit Power: VP Tiroler*Innen in Kematen

"Frauenpower": Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende in Kematen für die Tiroler*Innen in der Volkspartei. Einblicke in den politischen Alltag der VP Tirol Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen aus den unterschiedlichen Gemeinden Tirols haben sich zwei Tage lang in Kematen zusammengefunden. Dabei diskutierten die Funktionär*Innen unter anderem mit der Präsidentin der Politischen Akademie NRin Bettina Rausch zum Thema "Werte und Grundsätze der Volkspartei". Bei einem Kamingespräch mit...

Kandidaten der Volkspartei Bezirk Tulln wurden einstimmig durch den VPNÖ-Landesparteivorstand bestätigt

BEZIRK. „Mit dem Beschluss des Landesparteivorstandes vergangenen Donnerstag steht nun endgültig fest, dass unsere 15 durch den Bezirkswahlkonvent beschlossenen Kandidatinnen und Kandidaten am 29. Jänner 2023 am Stimmzettel im Bezirk Tulln stehen werden. Ich danke dem Landesparteivorstand rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den einstimmigen Beschluss und das Vertrauen in die 15 Persönlichkeiten. Unser jüngster Kandidat im Bezirk ist Theodor Oitzl aus Zeiselmauer-Wolfpassing mit 19...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

Die Vorwürfe gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Klubchef August Wöginger bestreitet Stocker. | Foto: Screenshot ORF
3

Schmid-Telefonat geleakt
ÖVP zahlt Ex-Kanzler Kurz noch den Anwalt

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker war zu Gast in der "ZiB 2" und zeigte sich verwundert über die Bitte des Justizministeriums, im kommenden ÖVP-U-Ausschuss nur Fragen zu den öffentlich bekannten Aussagen von Schmid zu stellen. Außerdem wurde das Telefonat zwischen Kurz und Schmid auf Twitter veröffentlicht. ÖSTERREICH. Seit mehr als zwei Wochen beschäftigen die Aussagen des Ex-Öbag-Chefs Thomas Schmid bei der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) die politische Landschaft....

  • Antonio Šećerović
Cornelia Hagele(r.) zieht als erste Telferin in die Landesregierung ein. Auch Iris Zangerl Walser hat den Sprung in den Landtag geschafft.  | Foto: Fischler/Cammerlander

Hagele und Zangerl-Walser
Frauenpower aus dem Bezirk für den Landtag

TELFS, ZIRL. Am vergangenen Freitag hat sich der neue Landtagsklub der Tiroler Volkspartei konstituiert. Aufgrund von Verschiebungen, Mandatsverzicht und der Übernahme von Regierungsämtern kommt es zu Veränderungen im Hohen Haus. Erste Telfer Frau in der RegierungAus dem Bezirk haben es zwei Politikerinnen in den Landtag geschafft. Mit der bisherigen Telfer Vizebürgermeisterin und künftigen Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung Cornelia Hagele ist der Bezirk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Landesabgeordnete Astrid Zehetmair, Victoria Baumgartner, Katharina Auinger, Christoph Knierzinger, Klaudia Ritzberger, Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Andrea Leutgöb-Ozlberger, Beate Zechmeister, Laura Ganhör, Landesobfrau der Frauen in der OÖVP Cornelia Pöttinger, Christina Kreilmeier, Karola Eder (v. l. )  | Foto: OÖVP
2

Frauen der OÖVP in Eferding
Damen der Volkspartei stoppten in Eferding

Die Landesobfrau der oberösterreichischen Volkspartei, Cornelia Pöttinger besuchte im Rahmen ihrer Bezirkstour, am 3. Oktober den Bezirk Eferding. Ihr Ziel lautet: Interessierte Damen für die Politik gewinnen und ein breites Angebot zur Mitgestaltung bieten. EFERDING. Cornelia Pöttinger besuchte in Eferding die Bezirksobfrau Andrea Leutgöb-Ozlberger und analysierte das Potential der Frauenpolitik im Bezirk. Dadurch sollen Frauen in der Region gestärkt und für die Politik motiviert werden. In...

Josef Edlinger, Juliane und Theresa Grossinger, Timo und Nico Busch, Thomas und Nora Özelt, Luis Eder und Direktorin Ruth Eder  | Foto: privat
2

Politik
100 Euro Schulstartgeld für Schüler und Lehrlinge

„Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in NÖ mit 100 Euro. BEZIRK. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. In den Nachwuchs investieren Ab September profitieren die Schüler vom NÖ-Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende Schuljahr 2022/2023. Das Land Niederösterreich...

Bernhard Ebner mit Grillwürstel und Hermann Hauer gab seinen Senf dazu. | Foto: Hannes Mauser
3

Großes Grillen in Altendorf
Die Grillmeister der ÖVP heißen Bernhard und Hermann

Die Kandidaten der Volkspartei NÖ zu Landtagswahl 2023 stellten sich auf äußerst schmackhafte Weise den  Funktionären vor – bei Grillwürstel und Grillkäse. ALTENDORF. Bei einem gemeinsamen Grillabend mit rund 160 Bürgermeister und Spitzenfunktionären aus allen Gemeinden des Bezirks schwangen der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und der Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner, die Grillzangen. Mit dabei waren auch die...

Gemeinderat Josef Brader | Foto: VP St. Pölten

St. Pölten
Josef Brader nun nicht mehr Teil der ÖVP-Gemeinderatsfraktion

Gemeinderat Josef Brader habe die Entscheidung, die Fraktion der St. Pöltner ÖVP-Gemeinderäte zu verlassen, nicht selber getroffen. ST. PÖLTEN. Per ersten August ist Josef Brader nicht mehr Teil der St. Pöltner ÖVP-Fraktion im Gemeinderat. Laut einer Presseaussendung soll Brader die Zusammenarbeit aufgekündigt haben: „Die Entscheidung Braders ist eine logische Folge verschiedenster Vorkommnisse seinerseits im letzten Jahr. Die St. Pöltner Stadtpartei hat sich darum bemüht, ihn trotz eines...

Die Freude unter den Mitgliedern der ÖVP Währing und den Teilorganisationen war groß. Karl Mahrer (ÖVP) kam auf Besuch (erste Reihe, Fünfter von links). | Foto: ÖVP Währing
2

Mahrer, Zierfuß & Ehrgott
Hoher Besuch bei der Jungen ÖVP Währing

Der designierte ÖVP Wien-Chef Karl Mahrer hat der Bezirkspartei in Währing einen Besuch abgestattet. Mit dabei waren auch sein zukünftiger Stellvertreter Harald Zierfuß (ÖVP) und Seniorenbundobfrau Ulli Ehrgott (ÖVP). Die Politiker wurde von den Parteikolleginnen und -kollegen freudig empfangen. WIEN/WÄHRING. Am 20. Mai soll ÖVP-Stadtrat Karl Mahrer beim Landesparteipräsidium der Wiener Volkspartei zum Landesparteiobmann gewählt werden. Insgesamt sechs Stellvertreterinnen und Stellvertreter...

Vbgm. Alexander Schermann und GGR Franz Schwarz | Foto: ÖVP Enzesfeld-Lindabrunn

Enzesfeld-Lindabrunn: Bausschutt-Lösung
Übernahme ab 1. Februar wieder möglich

Die Menge an Baurestmassen, die von der Marktgemeinde Enzesfeld-Lindabrunn bis Ende 2021 übernommen wurde, wurde nicht nur immer mehr und für die Gemeinde in der Entsorgung kostenintensiver. Sie war auch aus rechtlicher Sicht für die Gemeinde nicht in Ordnung. Unter dem Vorsitz von GGR Franz Schwarz hat der Gemeinderatsausschuss für Infrastruktur und Verkehr in seiner Sitzung Ende Oktober empfohlen, die Übernahme von Baurestmassen mit Ende 2021 einzustellen. Gleichzeitig wurde seitdem eine neue...

Bgm. Daniela Kampfl, KIWI Pächterin Sevim Ayyildiz, Daniel Bachlechner, Johanna Obholzer, Joel Trenkwalder, Moses Hochenegg, JVP-Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Clemens Pritz, JVP-Bezirksobmann Johannes Tilg (v.l.) | Foto: JVP Tirol
2

Neues Team
Junge Volkspartei will Jugend in Mils stärken

MILS. Vor kurzem fand die Wahl der Jungen Volkspartei (JVP) im Kirchenwirt in Mils statt. Mit rund 7.000 Mitgliedern ist sie derzeit die stärkste politische Jugendorganisation Tirols. Neue FormationNach einer Zeit der Neuformierung wurde Joel Trenkwalder kürzlich einstimmig zum neuen Obmann der JVP Mils gewählt, Johanna Obholzer, Luca Nigg und Daniel Bachlechner zu seinen Stellvertretern sowie Clemens Pritz zum Finanzreferenten. Unter den Ehrengästen mischten sich neben der JVP-Landesobfrau und...

Der Chef der Simmeringer ÖVP, Wolfgang Kieslich, gab nach mehr als 10 Jahren im Amt seinen Rücktritt bekannt. | Foto: ÖVP Simmering
2

ÖVP Simmering
Wolfgang Kieslich tritt als ÖVP-Chef zurück

Kürzlich gab der Clubobmann der Simmeringer ÖVP, Wolfgang Kieslich, seinen Rücktritt bekannt. Sein Nachfolger soll sein Stellvertreter Peter Sixtl sein. WIEN/SIMMERING. Laut dem Kurier soll Kieslich aus persönlichen Gründen sein Amt als Bezirksparteichef niedergelegt haben. Seine Stellvertreterin, Anita Müllner, schloss sich ihm an und ist ebenso zurückgetreten. Sie bleibt allerdings weiterhin Bezirksrätin sowie stellvertretende Klubobfrau der Volkspartei Simmering. Kieslich befand sich damit...

Johann Lautner gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der ihm 2017 das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen hat.  | Foto: Foto Fischer

Bad Radkersburg
Trauer um Johann Lautner

Johann Lautner, langjähriger politischer Funktionär und Personalvertreter, ist verstorben.  BAD RADKERSBURG. Johann Lautner, Vater von Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner, ist am 7. September im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Bad Radkersburger ist nach der Matura in den Landesdienst in der Landesberufsschule Feldbach eingetreten und war von 1954 bis 1995 als Oberamtsrat in der Hoheitsverwaltung im Landesdienst tätig. 1986 wurde ihm der Berufstitel „Regierungsrat“ verliehen. Lange...

Die Badegäste freuten sich über die Wasserbälle, Saft und Kindermalbücher. | Foto: VP Krems
3

Stadt Krems
Wasserbälle, Malbücher und Saft für Badegäste

Der NÖAAB der Stadt Krems ließ sich etwas besonderes einfallen, um den Badegästen in der Badearena Krems eine Freude zu bereiten. KREMS. Bundesrätin Doris Berger-Grabner und ihr Team starteten bei 31 Grad am 13. Juli 2021 eine Sommerverteilaktion im städtischen Freibad. Über Wasserbälle, Kindermalbücher und Trauben-Hollundersaft freuten sich nicht nur die Kinder.

Das neue Team der Rainbacher Volkspartei mit Parteiobmann Josef Gattermann (r.). ÖVP-Parlamentsklubobmann August Wöginger (l.) und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch (2.v.re.) gratulierten zur Wahl. | Foto: ÖVP
2

Teamvorstellung
Gattermann nun offiziell Parteichef der Rainbacher ÖVP

Nun ist es offiziell. Seit 3. Juli ist Josef Gattermann Parteiobmann der Rainbacher Volkspartei. RAINBACH. Schon mehr als ein Jahr leitet der ÖVP-Vizebürgermeister die Partei geschäftsführend, ein Parteitag war aufgrund der Corona-Pandemie aber bisher nicht möglich. Das wurde nun nachgeholt. Gattermann wurde dabei mit 100-prozentiger Zustimmung zum neuen Parteiobmann gewählt. Auch das neue Team der Rainbacher Volkspartei stellte sich vor und ist nun Startklar für den Countdown zur Gemeinderats-...

Mit 18 Jahren ist Maximilian Strobl der jüngste Gemeinderat im Bezirk Melk. | Foto: Maximilian Strobl

Politikbegeistert
Junge Volkspartei Niederösterreich bekommt immer mehr Zuwachs

NÖ. Von wegen, nur die Älteren interessieren sich für Politik: 1.490 junge Niederösterreicher sind anderer Meinung und haben der jungen Volkspartei geholfen ihr großes Wahlziel bei den Gemeindewahlen zu erreichen. Aufstieg der Partei Mit etwa 1.250 jungen Gemeinderäten unter 35 Jahren ging die Junge Volkspartei Niederösterreich als stärkste politische Jugendorganisation in den Gemeinderatswahlkampf. Bei den Gemeindewahlen am 26. Jänner konnte die JVP NÖ erneut stark zulegen. So wurden in den...

Foto: pixabay.com

Volkspartei Herzogenburg fasst alle Corona-News online zusammen

HERZOGENBURG. Die Volkspartei Herzogenburg hat ein Word-Dokument mit den wichtigsten Infos bezüglich der Corona-Krise zusammengestellt. "Da die heimischen Betriebe sehr stark unter der Situation leiden, haben wir auch diese aufgelistet und beschrieben, wer welche Dienstleistungen anbietet.", erklärt Obmann Max Gusel, "Dieses Word-Dokument wird auch laufend aktualisiert. In der nächsten Woche verteilen wir das Dokument an alle 3.500 Haushalte."

Bezirkshauptstadt
René Lobner wieder zum Bürgermeister gewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Gänserndorfer Gemeinderates wurde erwartungsgemäß René Lobner erneut zum Bürgermeister der Stadtgemeinde Gänserndorf gewählt. GÄNSERNDORF.  „Ich bedanke mich für das ausgesprochene Vertrauen und freue mich auf weitere fünf Jahre gute Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg zum Wohle aller Gänserndorfer“ so der wiedergewählte Stadtchef. Christine Beck wird VizeAufgrund der absoluten Mehrheit für die ÖVP wird mit Christine Beck erstmalig auch das Amt der...

Michael Sigmund Vizebürgermeister in spe, Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeister gemeinsam mit Irene Wallner-Hofhansl zweite Vizebürgermeisterin. | Foto: Privat
1

Politik in Pressbaum
Neue Partnerschaft am Valentinstag

PRESSBAUM. (pa) „Eine Partnerschaft der positiven Kräfte für die nächsten fünf Jahre ist was wir wollen“, so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Schmidl-Haberleitner bleibt Bürgermeister Gemeinsam mit den Grünen soll es für die kommende Legislaturperiode eine konstruktive Zusammenarbeit geben. Die Themen Zuzug, Umwelt, Verkehr, Nachhaltigkeit und Ortsbild stehen im Vordergrund des Koalitionsvertrags, welcher nächste Woche nach den notwendigen parteiinternen Beschlüssen gemeinsam...

Gemeinderätin Elisabeth Wegl. | Foto: VP Traismauer

Gemeinderatswahl 2020
Ex-Bürgerliste MIT-Gemeinderätin Elisabeth Wegl kandidiert bei Gemeinderatswahl für Volkspartei Traismauer

TRAISMAUER. "Nach Spekulationen aufgrund der Berichterstattung der Bürgerliste MIT in diversen Medien ist es mir ein Anliegen, zu informieren, dass ich mein Gemeinderatsmandat bei der Bürgerliste MIT bereits im August 2019 zurückgelegt habe.", berichtet Gemeinderätin Elisabeth Wegl, "Mein persönliches Ziel ist es, weiterhin im Gemeinderat mitzuwirken, für die Bevölkerung und die Anliegen der Bürger da zu sein. Nicht nur einer einzelnen Person zu helfen, sondern fur Traismauer zu wirken. Ich...

René Lobner mit Herbert Bartosch, Richard Weiss, Franz Swatschina und Gerhard Bartosch | Foto: VP Hohenau

Auszeichnungen
Gold und Silber für Hohenauer VP-Funktionäre

Der Landtagsabgeordnete René Lobner verlieh am Gemeindeparteitag der Volkspartei Hohenau Auszeichnungen für besondere Funktionäre.  HOHENAU. Für ihr Engagement und besondere Verdienste für die Volkspartei Niederösterreich wurden am letzten Gemeindeparteitag Funktionäre der Volkspartei mit dem Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich geehrt. Landtagsabgeordneter René Lobner überreichte Richard Weiss und Franz Swatschina das silberne Ehrenzeichen. Dem geschäftsführenden Gemeinderat Herbert...

Von links: Manfred Hofinger, Pauline Büchl, Elisabeth Poringer und Paulus Ecker.  | Foto: BRS/Kramer

Nationalratswahl 2019
"Eine Koalition ohne ÖVP soll nicht möglich sein"

RIED (nk). Die Nationalratswahl am 29. September 2019 steht vor der Tür. Auch die Volkspartei stellt ihre Kandidaten aus dem Bezirk Ried vor. Weg vom Pflegefonds, keine CO2-SteuerEin altbekanntes Gesicht in der Runde ist Lambrechtens Bürgermeister und Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger: "Wir sind ein Team für Sebastian Kurz, wir wollen die Arbeit im Parlament weiterführen. Eine Koalition ohne ÖVP soll nicht möglich sein."  Hofinger belegt Platz drei auf der Wahlkreisliste Innviertel. Ihm...

  • Ried
  • Noah Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.