Vorzugsstimmen

Beiträge zum Thema Vorzugsstimmen

Mödlings Alt-Bürgermeister Hans Stefan Hintner holte insgesamt 1.684 Stimmen. | Foto: Hirss/RMA Archiv
3

Nationalratswahl 2024
Die "Vorzugsstimmen-Kaiser" aus Mödling

Wer im Wahlkreis Thermenregion besonders viele Vorzugsstimmen abräumte. BEZIRK MÖDLING. Die Bezirks-Nr.1 bei den Vorzugsstimmen der Volkspartei ist Mödlings Alt-Bürgermeister Hans Stefan Hintner mit insgesamt (über Landes- und Wahlkreisliste) 1.684 Vorzugsstimmen (Stand Freitag), der es aufgrund des ÖVP-Gesamtergebnisses als Listenzweiter allerdings diesmal (2019 holte die ÖVP noch zwei Grundmandate) nicht in den Nationalrat schaffte. Das Vorzugsstimmenergebnis, v.a. aus der Stadt Mödling ließ...

Bauernbundpräsident und Abgeordneter Georg Strasser | Foto: Imre Antal
5

Nationalratswahl 2024
Unsere Vorzugsstimmenkaiser in Niederösterreich

Die Vorzugsstimmen in Niederösterreich sind großteils ausgezählt. Wir haben uns die Landes- und Wahlkreislisten in Niederösterreich angesehen. Unser Vorzugsstimmenkaiser kommt mit Georg Strassser aus dem Bezirk Melk. NÖ. Erst am Donnerstag liegt das Ergebnis der Briefwahlkarten vor, doch wer in Niederösterreich der "Vorzugsstimmen-Kaiser" ist, kann schon gesagt werden. Landes- und WahlkreislistenBei der ÖVP zieht die auf Platz zwei der Landesliste gereihte Klaudia Tanner an Spitzenkandidat...

Die SPÖ sagt trotz Verlusten Danke. | Foto: Santrucek
4

Nationalratswahl 2024
Unsere Vorzugsstimmen-Kaiser aus der Region

Einige Kandidaten für die Nationalratswahl kamen deutlich besser beim Wähler an, als andere. Die Nase ganz vorn hatte Madhavi Hussajenoff (SPÖ) mit 1.553 Stimmen. BEZIRK. "Ich bin mit den Vorzugsstimmen zufrieden. Es war meine erste Kandidatur bei einer bundesweiten Wahl, daher passt das. Am Ende des Tages geht es ja um das gesamte Parteienergebnis, das natürlich eher zu Wünschen übrig lässt", so die regionale SPÖ-Spitzenkandidatin Madhavi Hussajenoff. "Auch das Ergebnis im Bezirk ist für mich...

Vorzugsstimmenwahl - kein einfacher Modus. | Foto: Zezula

Parteien im Nationalrat
Die Vorzugsstimmenkaiser im Wahlkreis 3E (Niederösterreich Süd):

Das Auswerten der Vorzugsstimmern war eine Challenge für die Wahlhelfer. Hier die Top-3 jeder Partei im Nationalrat. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Die Vorzugsstimmen-Stärksten im Wahlkreis 3 E (Niederösterreich Süd): ÖVP: Christian Stocker - 4.701, Irene Neumann-Hartberger - 2.669, Thomas Heissenberger 357 SPÖ: Petra Tanzler - 2.931, Horst Pammer - 609, Marie Grüner - 263 FPÖ: Udo Landbauer - 5.993, Peter Schmiedlechner - 3.121, Michael Schnedlitz - 2.251 Grüne: Monika Jasansky - 149, Dominic Urban...

Marlene Svazek ist Vorzugsstimmenkaiserin in Salzburg. Sie nimmt das erreichte Grundmandat aber nicht an. | Foto: FPÖ Salzburg

Nationalratswahl 2024
Überraschung: Svazek erreicht mehr als 14 Prozent

Bei der gestrigen Nationalratswahl gibt es nach Auswertung der Vorzugsstimmen eine Besonderheit auf der Regionalwahlliste Flachgau/Tennengau. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), gereiht auf Listenplatz 6, erreichte hier 6.222 Vorzugsstimmen. Damit liegt eine Kandidatin erstmals seit der Einführung der Vorzugsstimmen-Regelung im Jahr 1992 über dem erforderlichen Anteil von 14 Prozent der Parteistimmen, die für eine Vorreihung notwendig sind. Sie hätte damit Anspruch auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wie kommt Mann und Frau in den Nationalrat? | Foto: MeinBezirk
2

NR Wahl, 16 Mandate aus Tirol
So wird man Abgeordneter

Bei der Nationalratswahl werden 183 Mandate vergeben - und zwar auf drei Ebenen: In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate, danach werden Mandate in den Bundesländern verteilt und zuletzt im Bund ein Ausgleich vorgenommen. Tirol hat 16 Mandate zu vergeben. TIROL. Die Parteien reichen deshalb für jede Ebene eine Liste ein, nach deren Reihenfolge die Kandidaten Parlamentssitze erhalten. Nach Auszählung der Stimmen wird mit der Zuweisung der Mandate begonnen. Grundlage für die...

Bei der Nationalratswahl stehen elf Parteien zur Wahl. Weiters gibt es Bundespartei-, Landespartei- und Regionalparteilisten. Die Vorzugsstimme kann die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten beeinflussen. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

NR-Wahl in Wien
Regionalwahlkreis und Vorzugsstimme – Das musst du wissen

Bei der Nationalratswahl werben nicht nur Parteien um Stimmen, sondern auch die Kandidatinnen und Kandidaten auf den jeweiligen Listen. Welche Rolle Vorzugsstimmen dabei spielen und wie die Wiener Regionalwahlkreise zusammengesetzt sind - MeinBezirk gibt einen Überblick. WIEN. Die aktuelle Legislaturperiode der amtierenden Bundesregierung sowie der 183 Mandatarinnen und Mandatare im Nationalrat neigt sich dem Ende zu. Alle fünf Jahre wählt Österreich den Nationalrat neu. Gemeint sind damit die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Anzeige
Ein Mann. Ein Wort: Franz Hörl tritt an, um die Interessen der Tourismus- und Unternehmerbranche im Nationalrat stark zu vertreten. | Foto: Franz Hörl
4

Nationalratswahl, Vorzugsstimmenwahlkampf
Franz Hörl will es noch einmal wissen!

Franz Hörl, Zillertaler Hotelier, Seilbahnunternehmer und Politiker, setzt im Nationalratswahlkampf auf eine Vorzugsstimmenkampagne. Die Devise im eigen finanzierten Wahlkampf, mit voller Energie für seine Ziele zu kämpfen: „Ich habe noch nicht genug und ich will es noch einmal wissen.“  TIROL/WIEN. Am 29. September wählen die Österreicherinnen und Österreicher einen neuen Nationalrat. Einer, der in diesem Wahlkampf noch einmal alle Kräfte mobilisieren wird, ist Franz Hörl. Der erfahrene...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Im Zuge einer Pressekonferenz erklärte Franz Hörl seine Beweggründe für den Vorzugsstimmenwahlkampf.  | Foto: Haun
2

Politik
Franz Hörl und der letzte Vorzugsstimmen-Kreuzzug

Im Zuge der Erstellung von Parteilisten für Wahlen gibt es im Prinzip immer Enttäuschungen. Die kommende Nationalratswahl ist da keine Ausnahme und diesmal hat es den lang gedienten Abgeordneten Franz Hörl erwischt. Platz 21 auf der Bundesliste ist so als würde man beim 100 Meter Sprint mit 30 Kilogramm Gepäck antreten. Hörl sieht trotzdem eine Chance und nachdem der erste Ärger gegenüber der Landespartei (LH Mattle hatte es nicht geschafft Hörl auf wählbarem Platz einzureihen) verflogen ist,...

Sophia Kirchner mit VP-Chef LH Anton Mattle. | Foto: Fettinger
2

EU-Wahlen, Tirol
Sophia Kircher war Tirols Vorzugsstimmen-Siegerin

Die EU-Spitzenkandidatin der Tiroler Volkspartei, Sophia Kircher, ging mit 21.726 Tiroler Vorzugsstimmen als „Vorzugsstimmenkaiserin“ hervor. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mehr als jede vierte ÖVP-Stimme in Tirol war auch eine Vorzugsstimme für Kircher, die künftig Tirol im Europäischen Parlament vertreten wird. Im Bezirk Kitzbühel waren es insgesamt 1.797 Vorzugsstimmen, in ganz Tirol erzielte Sophia Kircher 21.726 Vorzugsstimmen. Die besten Ergebnisse hat die Volkspartei in Kitzbühel in Reith, St....

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
Ein erster Blick auf den 29. September

Am 29. September wählt Österreich die neue Zusammensetzung des Nationalrates. 183 Abgeordnete bestimmen den politischen Weg des Landes, 16 davon sind aus Tirol, zwei Mandate werden im Wahlkreis Innsbruck vergeben. INNSBRUCK. Barbara Neßler (Grüne), Selma Yildirim (SPÖ), Alexandra Tanda (ÖVP) und kurzfristig Julia Seidl (NEOS) haben in der Innsbruck im Nationalrat vertreten. Am 29.9. werden die Karten neu gemischt, bis zum 2. August haben die Parteien Zeit, ihre Landesliste und...

In Niederösterreich Vorzugsstimmen-Kaiser: Alex Bernhuber (ÖVP). | Foto: Alex Bernhuber
5

EU-Wahl 2024
Das sind die Vorzugsstimmen aus Niederösterreich

Bei den Europa-Wahlen in Niederösterreich haben die Wählerinnen und Wähler durch ihre Vorzugsstimmen deutlich gemacht, welche Kandidatinnen und Kandidaten sie besonders unterstützen. In dieser Analyse werfen wir einen detaillierten Blick auf die Verteilung der Vorzugsstimmen unter den verschiedenen Parteien. NÖ. Besonders stark abgeschnitten hat die ÖVP bei den Vorzugsstimmen. Die Volkspartei konnte insgesamt 57.865 Vorzugsstimmen aus Niederösterreich auf sich vereinen. Der Kilber Alexander...

Angelika Winzig holte mit Abstand die meisten oberöstereichischen Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl 2024. | Foto: EVP Lahousse

EU-Wahl in Oberösterreich
ÖVP-Kandidatin Winzig holte die meisten Vorzugsstimmen

Obwohl die Volkspartei sich bei der EU-Wahl in Oberösterreich (und Österreich) den Freiheitlichen geschlagen geben musste, holte ÖVP-Kandidatin Angelika Winzig mit Abstand die meisten Vorzugsstimmen im Land. OÖ. 35.471 Oberösterreicher gaben ihrer Landsfrau Angelika Winzig ihre Vorzugsstimme. Sie liegt damit um mehr als das Doppelte vor FPÖ-Mann Harald Vilimsky, der in Oberösterreich 15.569 Vorzugsstimmen bekam. Dahinter Andreas Schieder (SPÖ) mit 10.423 und Thomas Waitz (Grüne) mit 10.356...

In Niederösterreich Vorzugsstimmen-Kaiser: Alex Bernhuber. | Foto: Alex Bernhuber
2

EU-Wahl 2024
Alexander Bernhuber mit meisten Vorzugsstimmen in NÖ

Knapp einen Tag nach den ersten Trendprognosen steht nun das finale Ergebnis der EU-Wahl in Österreich fest. In Niederösterreich haben die Bürgerinnen und Bürger durch die Vergabe von Vorzugsstimmen deutliche Zeichen gesetzt. Besonders auffällig: Alexander Bernhuber, der Listen-Dritte der ÖVP, erzielte die meisten Vorzugsstimmen, während die Spitzenkandidatin der Grünen, Lena Schilling, hinter ihrem Listen-Zweiten Thomas Waitz zurückblieb. NÖ. Alexander Bernhuber, der bereits 2019 mit einem...

Der neue Gemeinderat wurde bereits angelobt, am 13.6. findet die erste Arbeitssitzung statt | Foto: Erich Staudinger
1 2

Gemeinderatswahl 2024
Verfassungsgerichtshof fordert GR-Wahl-Unterlagen an

Nach der Wahl ist vor der Wahl. In Innsbruck steht die nächste Gemeinderatswahl für 2030 auf dem Kalender. Da der Verfassungsgerichtshof Unterlagen zur GR-Wahl 2024 anfordert, sorgt für einige Spekulationen. In Innsbruck ist der Gang zum Verfassungsgerichtshof nicht neu, auch 2018 wurde die Wahl angefochten. INNSBRUCK. Bereits vor und nach der GR-Wahl am 14. April gab es einige Unstimmigkeiten. Wenige Tage vor dem Wahlgang macht LA Andrea Haselwanter-Schneider auf die fehlende Zusendung von...

Kenan Asci und Johannes Anzengruber bei der Angelobung des Gemeinderats. | Foto: Asci
4

JA – Jetzt Innsbruck
Kenan Asci stärkte Liste trotz verpasstem GR-Sitz

Kenan Asci wollte die Politik in Innsbruck verjüngen und schloss sich Johannes Anzengruber und seiner Liste an. Trotz intensiver Social-Media-Kampagnen und persönlichen Gesprächen reichte es nicht für einen Sitz im Gemeinderat. Seine Bemühungen mit 813 Vorzugsstimmen stärkten jedoch die Liste JA - Jetzt Innsbruck insgesamt. INNSBRUCK. "Die Politik in Innsbruck soll jünger und dynamischer werden, mit diesem Wunsch habe ich mich Johannes Anzengruber und seiner Liste angeschlossen", erklärt Kenan...

Heinrich Ortner, Christoph Müllböck, Magdalena Eichinger, Peter Tötzer, Lukas Mandl, Paul Frühling, Martin Kolber, Günther Schätzinger. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Richtungswechsel oder Kontinuität?
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Gast

Weichenstellung für die Zukunft - Von der Wahlurne zum Europaparlament MOOSBRUNN. Als Obmann der Volkspartei im Teilbezirk Schwechat organisierte Bürgermeister Paul Frühling einen Informationsabend mit dem EU-Abgeordneten Lukas Mandl. Paul Frühling bei seiner Ansprache „seit 2017 vertritt er unsere Anliegen in Brüssel und als ehemaliger Bezirksparteiobmann kennt er unsere Region aus erster Hand. Im Zuge der spannenden Diskussion mit unseren Funktionärinnen und Funktionären gab er einen Einblick...

Plakat-Enthüllung vor dem Heinrich Gleißner Haus in Linz. | Foto: OÖVP
3

Vorzugsstimmen-Wahlkampf
OÖVP startet EU-Wahl-Kampagne für Angelika Winzig

Die OÖVP startet vier Wochen vor der EU-Wahl in den Vorzugsstimmen-Wahlkampf und will die Oberösterreicher dazu bringen, nicht nur die ÖVP, sondern explizit Angelika Winzig zu wählen. OÖ. Rund 350.000 Euro investiert die OÖVP in die oberösterreichweite, vorwiegend von Plakaten getragene Vorzugsstimmen-Kampagne für EU-Abgeordnete Angelika Winzig. Bis zur Wahl am 9. Juni will Winzig noch 100 Gemeinden in OÖ besuchen und glaubhaft machen, dass sie sich im EU-Parlament für Oberösterreichs...

Eine Änderung der Kurzparkzonen-Verordnung gibt es für Menschen mit Behinderungen und deren persönlichen Assistenz. | Foto: Kretzschmar
3

Polit-Ticker
Sondierungsgespräche, Vorzugstimmen und keine Wahlempfehlung

881 Vorzugsstimmen wären für die Erreichung des Direktmandates nötig gewesen, Überraschungen gab es keine. Die Liste Fritz gibt keine Wahlempfehlung für die Bürgermeisterstichwahl ab. Georg Willi hat die Sondierungsgespräche gestartet. Eine Änderung der Kurzparkzonen-Verordnung gibt es für Menschen mit Behinderungen und deren persönlichen Assistenz. INNSBRUCK. 625 Innsbruckerinnen und Innsbrucker waren auf dem Wahlvorschlag zur Gemeinderatswahl auf den 13 Listen zu finden. Um den direkten...

Manuel Müller, Bürgermeister von Paternion, wäre bereit für den Landtag. | Foto: Privat

Paternions Bürgermeister im Interview
Mit 1.531 Vorzugsstimmen in den Landtag?

Während seine Partei um knappe neun Prozent abrutschte, durfte sich Paternions Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) über immerhin 1.531 Vorzugsstimmen bei der Kärntner Landtagswahl 2023 freuen. PATERNION. Drei Grundmandate konnten sich die Genossen im Wahlkreis 3 Villach Stadt und Villach Land sichern. Villachs Bürgermeister Günther Albel verzichtet – wie berichtet – auf seinen Sitz im Landtag. Sollte Beate Prettner einen Regierungssitz bekommen, wäre Müller in der unglücklichen Situation, knapp...

Am Stimmzettel konnten die Kärntnerinnen und Kärntner Vorzugsstimmen vergeben. | Foto: MeinBezirk.at
2 3

Vorzugsstimmen
Bürgermeister wird Direktmandat nicht annehmen

Die Vorzugsstimmen wurden Montagnachmittag veröffentlicht. Ein prominenter SPÖ-Politiker wird auf sein erreichtes Direktmandat verzichten. KÄRNTEN, VILLACH. Peter Kaiser ist "Vorzugsstimmen-Kaiser". Der Landeshauptmann konnte 18.735 Stimmen auf seine Person vereinen. Bei der Landtagswahl 2018 waren es noch rund 2.500 mehr. Kräftig an Beliebtheit zulegen, konnte offenbar Martin Gruber (ÖVP): Er erhielt im Wahlkreis zwei diesmal 8.734 Stimmen. Vor fünf Jahren waren es noch 3.375.  Villach: Einmal...

Von links: Harald Trettenbrein (FPÖ), Claudia Arpa (SPÖ), Daniel Fellner (SPÖ) | Foto: Privat

Landtagswahl 2023
Das sind die Vorzugsstimmen-Kaiser im Lavanttal

Daniel Fellner (SPÖ), Harald Trettenbrein (FPÖ) und Claudia Arpa (SPÖ) haben im Lavanttal die meisten Vorzugsstimmen erhalten. LAVANTTAL. Bei der vergangenen Landtagswahl in Kärnten konnte jede wahlberechtigte Person neben einer Stimme für eine Partei auch maximal drei Vorzugsstimmen vergeben. Eine Vorzugsstimme bringt zum Ausdruck, dass die Vergabe eines Mandats an die gewählte Person besonders gewünscht wird.  Direktmandat für Fellner Genau 2.802 Vorzugsstimmen benötigt ein Kandidat im...

Christoph Staudacher erhielt die zweitmeisten Vorzugsstimmen im Wahlkreis 4. Kärntenweit hat er ebenfalls die zweitmeisten FPÖ-Vorzugsstimmen erhalten | Foto: KK
1

Bezirk Spittal
Wer die meisten Vorzugsstimmen im Bezirk erhalten hat

Kärntenweit gab es kaum große Überraschungen bei der Verteilung der Vorzugsstimmen. So wurden die Stimmen im Bezirk Spittal aufgeteilt.  BEZIRK. Kärntenweit nach Peter Kaiser (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) die drittmeisten Nennungen hat Erwin Angerer (FPÖ) mit 7.330 Stimmen. Im Wahlkreis 4 hat er somit die meisten Vorzugsstimmen erhalten.  DemutDie zweitmeisten Vorzugsstimmen im Bezirk gehen auch an die FPÖ. Christoph Staudacher (FPÖ) bedankt sich bei allen, die ihm eine Vorzugsstimme gegeben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Mit welchen Schuhen wollte ein Student (23) im Winter den Gebirgsvereinssteig erklimmen?Wie alt war jener Autofahrer, der mit Sommerreifen und alkoholisiert auf der A2 einen schweren Unfall verursachte? Unter welcher Anschrift ist das LEADER Management NÖ Süd neuerdings zu finden?Wie viele Vorzugsstimmen holte Hermann Hauer im Wahlkreis Neunkirchen?Wo im Bezirk sorgte das Abholzen von Birnbäumen für dicke Luft?

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.