Waffenbesitz

Beiträge zum Thema Waffenbesitz

Freispruch von Körperverletzung. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Rosenkrieg: Anzeige wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung

Der 38-Jährige aus dem Bezirk Krems musste sich wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz am Landesgericht verantworten. Er soll laut Anklage seine damalige Frau und seine jetzt 17-jährige Tochter im Jahr 2020 im Bezirk Krems und im Bezirk Horn am Körper verletzt und auch Morddrohungen gegen seine Frau ausgestoßen haben. Keine TätlichkeitenDer Angeklagte bestritt vehement die Tätlichkeiten gegen Ex und Tochter, bekannte sich zum unerlaubten...

Von Körperverletzung freigesprochen. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Rosenkrieg: Anzeige wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung

Der 38-Jährige aus dem Bezirk Krems musste sich wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz am Landesgericht verantworten. Er soll laut Anklage seine damalige Frau und seine jetzt 17-jährige Tochter im Jahr 2020 im Bezirk Krems und im Bezirk Horn am Körper verletzt und auch Morddrohungen gegen seine Frau ausgestoßen haben. Keine TätlichkeitenDer Angeklagte bestritt vehement die Tätlichkeiten gegen Ex und Tochter, bekannte sich zum unerlaubten...

  • Horn
  • Kurt Berger
Bei der Sichtung des Mobiltelefons kam der Verdacht auf, dass der Mann Schusswaffen besitze. Daher wurde an der Wohnanschrift des 31-Jährigen eine Hausdurchsuchung durchgeführt.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Bei Hausdurchsuchung
Waffen und Suchtmittel in Micheldorf sichergestellt

Eine Sektorstreife führte am Morgen des 22. März 2022 in Micheldorf Verkehrskontrollen durch. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf direkt an den Polizisten vorbei. Weil der Lenker offenbar keine Lenkberechtigung hat, wurde dieser angehalten. MICHELDORF. Dabei händigte der Mann den Polizisten einen gefälschten Führerschein aus. Zudem wies er Anzeichen einer Suchtmittelbeeinträchtigung auf. Eine klinische Untersuchung verweigerte er jedoch. Verdacht des...

Bei dem Einsatz der Polizei in Graz wurde ein 21-jähriger aus dem Bezirk Weiz auf freiem Fuß angezeigt | Foto: RegionalMedien Hofmüller
2

Rauferei
21-jähriger aus dem Bezirk Weiz wurde auf freiem Fuß angezeigt

In der Nacht zum Mittwoch, 23. Februar 2022, wurden bei einer Anhaltung nach einer Rauferei in Graz (Bez. Gries) Waffen sowie Suchtmittel sichergestellt. Ein junger Mann aus dem Bezirk Weiz wurde auf freiem Fuß angezeigt GRAZ/BEZIRK WEIZ. Gegen 01.10 Uhr kam es auf einem Firmengelände zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 21-Jährigen aus dem Bezirk Weiz und einem 59-jährigen Angestellten eines Abschleppunternehmens. Dabei wurde der 59-Jährige vom 21-Jährigen mit Pfefferspray...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Parkwächter verständigte die Polizei | Foto: BezirksRundSchau

Polizeimeldung
Suchtgift in Villacher Wohnung sichergestellt

In einer Wohnung eines 25-Jährigen in Villach wurden Suchtgift und Medikamente sichergestellt.  VILLACH. Im Zuge einer Amtshandlung wurde gestern, am 18. Jänner in der Wohnung eines 25-jährigen Mannes Suchtgift, sowie Medikamente und eine Schusswaffe sichergestellt, welche sich trotz behördlichem Waffenverbots in seinem Besitz befand. Der Mann wird nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt.

Dieser Schlagring wurde bei dem jungen Autofahrer sichergestellt. | Foto: Polizei

Lerchenfelder Gürtel
Lenker bedrohte zwei Autofahrer mit Waffen

Eine Auseinandersetzung zwischen Autofahrern am Gürtel endete mit einer Festnahme in Ottakring. Dabei waren auch Waffen im Spiel. OTTAKRING/WIEN. Aggressivität beim Autofahren am Wiener Gürtel ist keine Seltenheit. Am Sonntag meldeten zwei PKW-Insassen im Alter von 25 und 30 Jahren Polizisten, dass sie kurz zuvor von einem anderen PKW-Fahrer mit einer Schusswaffe bedroht worden seien. Rücksichtslose FahrweisenDer Bedrohung soll eine verbale Auseinandersetzung auf Grund gegenseitiger Fahrweisen...

Der 33-Jährige verhielt sich gegenüber den Polizisten derart aggressiv, sodass er festgenommen werden musste.  | Foto: BRS

Mehrfach angezeigt
33-Jähriger kam mit Machete zur Polizei

Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land kam am 29. Oktober 2021, kurz nach 22 Uhr, zur Polizei Innere Stadt in Wels, um dort seine Machete abzugeben. Als Grund der Abgabe nannte er, dass er "nicht wisse, was sonst passieren könne". WELS. Dabei zeigte er eine etwa 60 cm lange Machete vor. Plötzlich lief er – so informiert die Polizei – samt der Machete wieder aus der Dienststelle. Die Polizisten nahmen sofort die Verfolgung auf, hielten ihn bei einem Lokal in unmittelbarer Nähe an und bewegten...

Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Suchtmittel, Waffen & Mercedes-Sterne sichergestellt

Gestern konnten im Laufe des Tages wieder mehrere Fälle aufgedeckt werden. Suchtmittel und Waffen sichergestelltINNSBRUCK. Gestern Abend wollten Polizisten der Polizeiinspektion Saggen auf einem Parkplatz in Innsbruck Personen bzw. Fahrzeuge kontrollieren. Als die betroffenen Männer die Polizei bemerkten, flüchteten sie vorerst. In einem Fahrzeug wurde eine geringe Menge Cannabiskraut, sowie zwei verbotene Waffen, ein Totschläger sowie eine Taschenlampe mit Elektroschockerfunktion, vorgefunden...

Polizeimeldung
Kurioser Diebstahl und Waffen aus dem Auto geworfen

Ein nicht alltäglicher Vorfall ereignete sich am 1. März 2021, gegen 19.40 Uhr, in Silz. SILZ. Ein 49-jähriger Betreiber eines Selbstbedienungsladens zeigte bei der Polizei telefonisch an, dass unbekannte Personen aus seinem Laden in Silz sackweise Lebensmittel ohne Bezahlung herausgetragen hätten und nun mit einem Pkw geflüchtet seien. Der Mann fuhr hinter den Flüchtenden nach und gab der Polizei laufend den Standort des Fluchtfahrzeuges durch, wodurch das Fahrzeug schließlich in Telfs...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: ©2020 – www.flinteundbuechse.at
2

Auktion oder Kleinanzeige
Waffen verkaufen und kaufen bei Luckyshoot.at

Sie haben ein schönes Jagdgewehr zum verkaufen? Und sind mit dem Preis nicht zufrieden der Ihnen angeboten wurde? Oder Sie suchen eine neue Pistole? Vielleicht auch nur eine Schreckschusspistole für ein kleines Silvesterfeuerwerk? Mit der noch "jungen" Webseite www.luckyshoot.at bietet das Tullner Unternehmen Flinte & Büchse Handels GmbH aus der Wildgasse ein modernes Anzeigenportal der besonderen Art. Im Stil von Kleinanzeigen können sowohl Privatpersonen und Gewerbetreibende Produkte zum...

  • Tulln
  • Andrea Blanck

27-Jähriger angezeigt
Cannabisplantage sichergestellt

Aufgrund des Verdachtes des Drogenbesitzes und -handels wurde bei einem 27-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land eine von der Staatanwaltschaft Steyr angeordnete Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei konnten die Beamten der PI Kirchdorf eine professionell betriebene Aufzuchtanlage für Cannabispflanzen sicherstellen. BEZIRK KIRCHDORF. Bei der Befragung gab der 27-Jährige laut Polizeibericht zu, Cannabispflanzen gezüchtet und größere Mengen von Cannabisblüten geerntet zu haben, allerdings angeblich...

Die Polizei konnte den 18-Jährigen Raser stellen. | Foto: pixabay.com/cocoparisienne (Symbolfoto)

Polizeieinsatz
Wilde Verfolgungsjagd eines 18-Jährigen quer durch den Wienerwald

Ein 18-jähriger St. Pöltener ohne Führerschein, der unter Verdacht des Drogeneinflusses stand und eine 21-jähriger Kirchstettner durchbrachen eine Straßensperre auf ihrer Flucht quer durch den Wienerwald.  WIENERWALD. Zu einer wilden Verfolgungsjagd kam es Samstag Nacht kurz vor Mitternacht, als die Altlengbacher Autobahnpolizei einen Audi wegen überhöhter Geschwindigkeit auf der A1 in Altlengbach von der Autobahn wies. Kurz angehalten stieg der 18-jährige St. Pöltner mit seinem 21-jährigen...

Waffenschussmeldung
Waffenschussmeldung

Guten Tag werte Leserschaft, heute den 4.ten Mai 2020 gegen 1 Uhr Mittags erklangen im Wohngebiet zwischen Lorenz-Müller-gasse und Kapaunplatz mehrere Schüsse. Bis jetzt scheint die Ursache des Lärms ungeklärt. Womöglich kann es sich auch um Eine andere Geräuschquelle gehandelt haben. Die Wahrnehmer der Autorenschaft dieses Beitrages gehen jedoch von Waffenschüssen, die in der Nähe des Adolf-Schärf-Heimes aufgedrungen seien sollen, aus. Man bitte um baldige Aufklärung und gemeinsame Diskussion...

Ein 42-jähriger Mann aus Österreich wurde in Wörgl festgenommen, nachdem er mehrere Leute mit einer Waffe bedrohte und sich gegen die Verhaftung wehrte.  | Foto: BMI/Weissheimer

Polizeieinsatz Wörgl
Mann drohte mit Waffe und wehrte sich gegen Festnahme

Ein 42-jähriger Österreicher drohte am 17. April in Wörgl mit einer Waffe und leistete bei seiner Festnahme auch noch Widerstand gegen die Staatsgewalt. WÖRGL (red). Am 17. April, um 5:30 Uhr, bedrohte ein 42-jähriger Österreicher in einer Wohnung in Wörgl ohne ersichtlichen Grund, jedoch unter leichtem Medikamenteneinfluss drei Personen mit einer Langwaffe. Im Anschluss suchte er eine Bäckerei in der Nähe der Wohnung auf, wo er einen Kunden mit der Waffe bedrohte. Der Mann ergab sich aber...

Auch im Jahr 2019 zog die Polizei im Bezirk Landeck wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: BMI
2

BH Landeck
Mehr Anzeigen und Alko-Lenker

BEZIRK LANDECK (otko). 152 Führerscheine wurden 2019 wegen Alkohol am Steuer entzogen. 69.783 Anzeigen wurden 2019 bearbeitet und 3,13 Millionen Euro an Strafgeldern eingehoben. 25.000 Anzeigen mehr Über das abgelaufenen Jahr hat BH-Stellvertreter und Referatsleiter Siegmund Geiger interessante statistische Daten vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2019 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 3,13 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2018 waren es noch 2,57 Mio. Euro. Knapp 2,22...

Der Flachgauer war im Besitz mehrerer Waffen, die  die Polizei beschlagnahmte. | Foto: Symbolfoto MEV.de

Illegale Waffen bei Flachgauer beschlagnahmt

Im Flachgau haben Polizisten, aufgrund eines anonymen Hinweises, einen 43-jährigen Mann wegen unerlaubten Waffenbesitzes kontrolliert. FLACHGAU. Laut Polizeimeldung führte der 43-jährige Mann die Polizisten freiwillig zu seinem Waffenschrank in der Garage. Dort hatte er tatsächlich eine Schrotflinte, vier Langwaffen, zwei Schalldämpfer sowie größere Mengen verschiedenster Munition gelagert. Der Mann besitzt keinen Waffenschein. Bei Teilen der Waffensammlung handelt es sich um verbotene Waffen...

Waffen unterschiedlicher Bauart wurden sichergestellt. | Foto: Symbolfoto MEV
2

Unbefugter Waffenbesitz
Außerferner hortete daheim 67 Waffen

AUSSERFERN (rei). Die Polizei rückte an, die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet: Im Bezirk Reutte wurden in der Wohnung eines 56-jährigen Österreichers 67 Waffen verschiedener Bauart sichergestellt. Unterschiedliche Gegenstände sichergestellt Das vorgefundene Arsenal umfasste laut Polizeiangaben Schusswaffen, Hieb-Stichgegenstände, Dekorationswaffen, Sportwaffen und weitere verbotene Gegenstände. Erlaubt war das, was bei der Nachschau vorgefunden wurde, nicht. Erschwerend kommt hinzu, dass...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 39-jährige Angeklagte | Foto: Ilse Probst
4

Mostviertler "Ex-Skinhead" vor Gericht
Tellermine unterm Gitterbett deponiert

MOSTVIERTEL. Unverbesserlich scheint ein 39-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Lilienfeld zu sein. Wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz landete der vorbestrafte Mann vor Gericht, wo er sich zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer teilweise schuldig bekannte. Vier Jahre im Gefängnis verbracht Sich vor acht Geschworenen verantworten zu müssen, war dem Angeklagten nicht neu. Bereits im September 2009 wurde er zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er einem Freund im Bezirk...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eine Packung Cannabis | Foto: Ilse Probst
3

Drogendelikt
Dealer aus dem Bezirk Melk legte Lebensbeichte ab

BEZIRK. „Ein Angeklagter, der sich deutlich von den anderen unterscheidet“, lautete die Einschätzung des St. Pöltner Richters Markus Grünberger, dem Staatsanwalt Karl Fischer uneingeschränkt zustimmte. Gemeint damit war ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Melk, der wegen Suchtgifthandels und Waffenbesitz zu einer ausgesprochen milden Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt wurde (rechtskräftig). "Alles schon der Polizei erklärt" „Sie haben ja schon vor der Polizei eine Lebensbeichte abgelegt“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mehrere Waffen und Munitionsteile stellten Polizeibeamte aus Reutte und Elbigenalp im Wohnhaus des 38-Jährigen sicher. | Foto: Polizei

Polizei findet Waffenarsenal
Illegale Waffen und Drogen in Wohnhaus im Lechtal entdeckt

BEZIRK (eha). Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in Füssen fanden deutsche Polizeibeamte am 20. Mai 2019, gegen 16:00 Uhr, bei einem 38-jährigen Österreicher ein Magazin einer Waffe samt fünf Stück Munition. Daraufhin verständigten die Beamten die Kollegen in Österreich, welche den Fall an die Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige brachten. Waffen sichergestellt Bei der anschließenden Hausdurchsuchung am Wohnsitz des 38-Jährigen im Lechtal staunten die Beamten dann nicht schlecht. Sie...

Die Beamten fanden bei dem 20-Jährigen Waffen und Drogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Strengen: Polizei klärte Einbruchsdiebstähle

STRENGEN. Bei einer Hausdurchsuchung bei einen 20-jährigen Österreicher stellte die Polizei Waffen und Drogen sicher. Einbruchsdiebstähle und andere Delikte geklärt Am 21. März 2019 führten Beamte der PI Landeck mit Unterstützung durch Polizeidiensthunde eine Hausdurchsuchung bei einem 20-jährigen Österreicher in Strengen durch. Dabei konnten Cannabiskraut und Ecstasy, ein Schreckschussrevolver, diverse Waffenteile, Munition und ein Schlagring aufgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der...

Auch im Jahr 2018 zog die Polizei wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
2

Stattistik für das Jahr 2018
BH Landeck: Zahl der Anzeigen gesunken

LANDECK (otko). 140 Führerscheine wurden 2018 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Rückgang bei Waffenbesitzkarten. Weniger Anzeigen Interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft Landeck über das abgelaufene Jahr 2018 hat BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2018 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2,57 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2017 waren es noch 2,72 Mio. Euro. Knapp 1,84 Mio. Euro an...

Mehrere Waffen und Munitionsteile stellte die Polizei gemeinsam mit dem Einsatzkommando "Cobra" in Thiersee sicher. | Foto: LPD Tirol

Cobra in Thiersee
Waffen & Munition bei 70-Jährigem sichergestellt

Ein mehrstündiger Einsatz der "Cobra" endete gestern in Thiersee vorerst ergebnislos. Der Verdächtige (70), bei dem Waffen und Munition sichergestellt wurden, stellte sich heute selbst der Polizei in Kufstein. THIERSEE (red). Am Mittwoch, den 9. Jänner gegen 15:19 Uhr kam es in Thiersee zu Streitigkeiten zwischen einem 70-jährigen und einem 49-jährigen Österreicher. Im Zuge des Streits bedrohte der 70-Jährige den Jüngeren gefährlich und attackierte ihn. Anschließend verließ der 70-Jährige den...

Der Weg zur Waffe ist einfach: Für viele Schusswaffen muss man nicht einmal auf den Schießstand. | Foto: Max Spitzauer
1

Registriert oder illegal: Anstieg bei Schusswaffen in Österreich

Penzinger Waffenhändler sieht ungelöste Probleme bei Schusswaffenbesitz. Der Weg zum Gewehr sei zu einfach. PENZING. Da kann man sich gedanklich noch so gut darauf vorbereiten: Wenn der Finger langsam den Abzug durchdrückt, der Schuss aus der Pistole knallt und man den Rückstoß der Waffe spürt, dann beginnt der Körper Achterbahn zu fahren und der Schreck vor dem eigenen Schuss fährt in die Knochen. Zumindest dann, wenn man vorher in seinem Leben noch nie eine Schusswaffe abgefeuert hat. Rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.