Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

Peter Binder gilt als enger Vertrauter des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger. | Foto: BRS/Diabl

Wieder roter Querschuss aus Linz
Peter Binder stimmte als einziger gegen SPÖ-Wahlprogramm

Linz ist für die SPÖ kein gutes Pflaster – zumindest nicht unter Andreas Babler. Es begann schon mit dem peinlichen Auszählchaos bei seiner Wahl zum Parteichef, dann die Lügen-Affäre rund um Bürgermeister Klaus Luger und jetzt belegen Recherchen des Standard, dass die einzige Gegenstimme im Parteipräsidium zu Bablers Wahlprogramm ebenfalls aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt stammt. LINZ. Der Linzer Genosse Peter Binder, Luger-Intimus, dritter Landtagspräsident in Oberösterreich und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Dienstag präsentierte NEOS-Generalsekretär ihr Programm für die anstehende Nationalratswahl. Dieses steht unter dem Titel "Reformen für dein neues Österreich". Die NEOS legen den Fokus dabei vor allem auf die Bereiche Pensionen und Bildung, zudem müsse aber auch das Budget saniert werden. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

"Stillstand beenden"
NEOS fordern flexibles Pensionsantrittsalter

Am Dienstag präsentierten auch die NEOS ihr Programm für die anstehende Nationalratswahl. Dieses steht unter dem Titel "Reformen für dein neues Österreich". Die NEOS legen den Fokus dabei vor allem auf die Bereiche Pensionen und Bildung, zudem müsse aber auch das Budget saniert werden. ÖSTERREICH. Für die nächste Regierung schlage nach der Nationalratswahl "die Stunde der Wahrheit", so Generalsekretär Douglas Hoyos, der das Programm der NEOS am Dienstag präsentierte. Spitzenkandidatin und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag präsentierten Vizekanzler Werner Kogler, Umweltministerin Leonore Gewessler und Justizministerin Alma Zadić das Wahlprogramm der Grünen für die bevorstehende Nationalratswahl. Neben Klimaschutz setzt die Partei auch auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Kindergrundsicherung und eine Bodenschutzoffensive.  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

"Wähl, als gäb's ein Morgen"
Grüne fordern Bahnausbau und Bodenschutz

Am Freitag präsentierten Vizekanzler Werner Kogler, Umweltministerin Leonore Gewessler und Justizministerin Alma Zadić das Wahlprogramm der Grünen für die bevorstehende Nationalratswahl. Neben Klimaschutz setzt die Partei auch auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Kindergrundsicherung und eine Bodenschutzoffensive. ÖSTERREICH. Das 111-Seiten-lange Wahlprogramm sei vom Grundsatz der Grünen geprägt, für eine "solidarische Gesellschaft freier Menschen in einer intakten Natur" einzutreten,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Mittwoch präsentierte die FPÖ ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024, das unter dem Motto "Festung Österreich, Festung der Freiheit" steht. Wie Parteichef Herbert Kickl betonte, sei das Programm der Partei von vier Grundprinzipien geleitet: Individualität, Souveränität, Homogenität und Solidarität. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Weniger Steuern, Remigration und Co.
Kickl stellt FPÖ-Wahlprogramm vor

Am Mittwoch präsentierte die FPÖ ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024, das unter dem Motto "Festung Österreich, Festung der Freiheit" steht. Wie Parteichef Herbert Kickl betonte, sei das Programm der Partei von vier Grundprinzipien geleitet: Individualität, Souveränität, Homogenität und Solidarität. ÖSTERREICH. "Wenn die Österreicher in der Zukunft auf die Zeit zurückblicken, in der ein freiheitlicher Bundeskanzler das Land geführt hat, sollen sie voller Überzeugung sagen können, dass...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1

Pflegepolitik 2024
ÖGKV enthüllt: Die Zukunft der Pflegepolitik im Parteiencheck”

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) führt eine Bewertung der politischen Parteien durch, basierend auf deren Programmen und Plänen für die Zukunft der Pflege. Die Ergebnisse des Pflegepolitik Rankings 2024 werden am 24. April 2024 öffentlich gemacht. Im Jahr 2023 startete der ÖGKV die "Recht auf Pflege" Kampagne. Nun, im Jahr 2024, möchte der Verband die Fortschritte und geplanten Maßnahmen der Parteien in Bezug auf die professionelle Pflege und die Versorgung der...

Wahlauftakt von "das neue innsbruck" in der Dogana. | Foto: Fischler
10

Gemeinderatswahl 2024
Wahlauftakt und ein Sprung ins Wasser

Die bürgerliche Allianz aus ÖVP, Liste Für Innsbruck und Seniorenbund feiert den Wahlauftakt in der Dogana. Die NEOS wollen eine Verbesserung des Schwimmangebotes in Innsbruck. INNSBRUCK. Vor rund 1.000 Unterstützerinnen und Unterstützern gab Florian Tursky, als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat von "das neue innsbruck" den "Startschuss für einen Neubeginn" in der Dogana im Innsbrucker Congress. Tursky stellte das Team der bürgerlichen Allianz aus ÖVP, Liste Für Innsbruck und Seniorenbund...

 Elli Mayr: „Ich will Bürgermeisterin von Innsbruck werden und nehme diesen Rückenwind mit in den Wahlkampf.“  | Foto: SPÖ
1 15

Gemeinderatswahl 2024
"Mutig für Innsbruck" in vielen Lebensbereichen

Wohnen als Kernthema beim Pressegespräch von SP-Parteivorsitzenden Andreas Babler und Bürgermeisterkandidatin Elli Mayr, beste Stimmung bei der Auftaktveranstaltung der SPÖ in der Maria-Theresien-Straße. "Mutig für Innsbruck" lautet das Motto der Sozialdemokraten, die nicht nur einen Stimmenzugewinn verbuchen, sondern mit Elli Mayr auch die Bürgermeisterin stellen wollen. INNSBRUCK. Auf 68 Seiten haben die Innsbrucker Sozialdemokraten ihr Wahlprogramm für Innsbruck zusammengefasst. Ein...

Rudi Federspiel (Platz 3), Andrea Dengg (Platz 2), Markus Lassenberger (Spitzenkandidat), Reini Happ (Platz 4) und Fabian Walch (Platz 5) | Foto: BezirksBlätter
1 2

Gemeinderatswahl 2024
FPÖ - Rudi Federspiel mit "Neustart" für Innsbruck

Die Liste FPÖ - Rudi Federspiel geht mit 15 Themenschwerpunkten unter dem Motto "Neustart für Innsbruck" in die Intensivphase des Gemeinderatswahlkampfes. Markus Lassenberger will als Spitzenkandidat das Bürgermeisteramt erobern. INNSBRUCK. Die ersten fünf auf der Liste der FPÖ - Rudi Federspiel präsentieren zum Wahlkampfauftakt 15 Themenschwerpunkte. Auf 13 DIN A4-Seiten werden die verschiedensten Themen angesprochen und 150 Lösungsansätze unter der Devise "Unser Weg für den Neustart"...

Die IKB verhandeln mit der AK in Sachen Strompreisrückzahlung. | Foto: IKB
2

Polit-Ticker
Rückzahlung, Wahlprogramm und Leerstand

Am Freitag folgt die Auftaktpressekonferenz der FPÖ - Liste Rudi Federspiel sowie der Wahlauftakt der Grünen mit Justizministerin Alma Zadić, NR Sigrid Maurer und Barbara Neßler sowie Bürgermeister Georg Willi, am Samstag startet die SPÖ mit Bürgermeisterkandidatin Elli Mayr, Parteivorsitzenden Andreas Babler und Landesparteichef Georg Dornauer an der Annasäule in den Intensivwahlkampf. In den Parteibüros herrscht aber beim Thema Presseaussendungen Hochbetrieb. INNSBRUCK. Nachdem sich...

v.l. Mario Toferer, Shari Kuen, Julia Seidl, Lukas Schobesberger und Alban Egger | Foto: Lisa Kropiunig
2

Gemeideratswahl
Die NEOS möchten mit Einigkeit und Innovation punkten

Die ersten fünf Kandidatinnen und Kandidaten der NEOS stehen fest und auch das Wahlprogramm wurde vorgestellt. Hauptaugenmerk sind die Themen Mobilität, Leerstände, Jugend und Kinderbetreuung in Innsbruck.  INNSBRUCK. Mit neuen Leuten, die nicht in erster Linie aus der Politik kommen, gehen die NEOS jetzt in die Gemeinderatswahl. Bei der Vorstellung des Wahlprogramms betont Spitzenkandidatin Julia Seidl vor allem die Einigkeit der NEOS, im Gegensatz zu den Streitereien der anderen Fraktionen in...

FSG OÖ-Vorsitzender Michael Seemayer (l.) und Andreas Stangl präsentierten das Programm für die AK-Wahl 2024 in der Tabakfabrik in Linz. | Foto: FSG OÖ
2

Hauptthema Teuerung
FSG präsentierte Programm für AK-Wahl 2024

Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen präsentierte ihr Programm für die Arbeiterkammer-Wahl. LINZ. „Die Ausgangslage ist gut“, sagt der Vorsitzende der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG), Michael Seemayer, angesichts des historischen 71-Prozent-Ergebnisses bei der Arbeiterkammer-Wahl 2019. Seemayr und Spitzendkandidat Andreas Stangl präsentierten das Programm für den Wahlkampf zur heurigen AK-Wahl in der Linzer Tabakfabrik. Mit einer Liste mit 220...

Der Traiskirchener Bürgermeister Andreas Babler hat Mittwochabend sein Programm für die SPÖ-Mitgliederbefragung vorgestellt. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

"Der Typ, der Menschen liebt"
Babler stellt breites Programm für SPÖ vor

Am Mittwochabend stellte der Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler, sein Programm für die bevorstehende Mitgliederbefragung der SPÖ vor und spart dabei nicht an Inhalten. Darin fordert er unter anderem eine 32 Stunden-Woche und einen erleichterten Zugang zur Staatsbürgerschaft. Im Vorspann zum Programm wird er als Mann des Volkes inszeniert: "Andi Babler findest du nicht in Hinterzimmern von Nobeldiscos."  ÖSTERREICH. Üppig gestaltet sich das Programm von Babler. Auf ganzen 28 Seiten...

  • Adrian Langer
Hast du auch schon den Überblick über die Themen der acht wahlwerbenden Parteien verloren? Wir haben für euch die Wahlprogramme zusammengetragen. | Foto: Julia Hettegger
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Wahlprogramme der acht wahlwerbenden Parteien

Hast du auch schon den Überblick über die Themen der acht wahlwerbenden Parteien verloren? Wir haben für euch die Wahlprogramme zusammengetragen. SALZBURG. Acht Parteien stehen am 23. April 2023 in allen sechs Wahlbezirken zur Wahl. Das sind ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ Plus, WIRS und MFG (Kurzbezeichnungen der Parteien). Hier findest du die Wahlprogramme der Parteien.   ÖVPDie Salzburger ÖVP setzt auf die Kernthemen öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und...

Wir haben die erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf der Bezirksliste nach ihren Positionen zur Unterbringung von Asylwerbern im Bezirk gefragt. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 9

Landtagswahl
So stehen die Pongauer Kandidaten zu weiteren Asylquartieren

Die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl stellen ihre politischen Ideen für den Bezirk vor. In der zweiten Runde geht es um ihre Positionen zu möglichen, weiteren Unterkünften für Asylwerber im Pongau. PONGAU. Kurz vor der Landtagswahl haben wir die jeweils erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bezirkswahlvorschlägen der acht Parteien zu drei bezirksspezifischen Themen befragt. Nach dem Verkehrsthema in der letzten Woche folgen nun die Antworten zum Thema...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Hans Peter Doskozil "on tour" - bei Parteimitgliedern in ganz Österreich möchte er für seine Kandidatur werben. | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER

"Freundschafts-Tour"
Doskozil klappert alle Bundesländer ab

Der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil geht auf Österreich-Tour: ab kommender Woche wird er alle Bundesländer besuchen und bei Parteimitgliedern für seine Kandidatur als Parteivorsitzender werben. Los geht es in Niederösterreich.  ÖSTERREICH / BURGENLAND. Nachdem bereits erste Schwerpunkte von Doskozils geplantem Wahlprogramm veröffentlicht wurden (wir berichteten), möchte er nun unter dem Titel "Freundschafts-Tour" mit möglichst vielen Mitgliedern und...

Grüne Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 4

Landtagswahl Salzburg 2023
85 Seiten Grüne Gestaltungsansprüche

Die Salzburger Grünen stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf Klima- und Naturschutz sowie auf Maßnahmen gegen die Teuerung.  SALZBURG. Die Salzburger Grünen stellten ihr Programm für die Landtagswahl 2023 vor. „Unser Wahlprogramm sind 85 Seiten Grüner Gestaltungsanspruch“, sagte die Grüne Spitzenkandidatin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold. „Für ein Salzburg, in dem es eine gute Zukunft gibt. In dem wir unsere schöne Natur...

Im Sommer schieben sich regelmäßig Blechlawinen durch den Pongau in Richtung Süden. Die Abfahrtssperren der letzten Jahre haben das Problem zwar mancherorts entspannt, oft aber noch nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 10

Landtagswahl
So wollen die Pongauer Kandidaten das Stauchaos lösen

Die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl stellen ihre politischen Ideen für den Bezirk vor. In der ersten Runde geht es um potentielle Lösungsvorschläge für das Verkehrschaos entlang der Tauernautobahn. PONGAU. Kurz vor der Landtagswahl haben wir die jeweils erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bezirkswahlvorschlägen der acht Parteien zu drei bezirksspezifischen Themen befragt. In den Wochen zur Wahl werden nach und nach ihre Ideen und Lösungsvorschläge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Heute stellte die ÖVP ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Im Bild: von links, Landesrat Josef Schwaiger, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: ÖVP-Salzburg
Video 8

Landtagswahl Salzburg 2023
Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm

Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft.  SALZBURG. Bei einer Pressekonferenz präsentierten heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesrätin Daniela Gutschi und die Landesräte Josef Schwaiger und Stefan Schnöll ihr Wahlprogramm. Salzburg ist eine der erfolgreichsten Regionen Europas,...

Spitzenkandidat Gerhard Pöttler, Astrid Hurtado Herrera, Brigitte Hofer, Lara Wagner und Engelbert Neubauer (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
9

Landtagswahl Salzburg 2023
"Wir sind Salzburg" will in den Landtag einziehen

Mit Kritik an den etablierten Parteien, der Europäischen Union und der WHO will die  Bürgerbewegung "Wir sind Salzburg" politikverdrossene Wähler mobilisieren. 13.000 Stimmen sollen die Bewegung in den Landtag bringen.  SALZBURG. Die Bürgerbewegung "Wir sind Salzburg" wird in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. 1.200 Unterstützungserklärungen wurden von der elf Wochen jungen Bewegung dafür gesammelt. Antreten wolle man als "Partei der Mitte", als "glaubhafte Alternative" zu...

Lorenz Emmanuel Stangl, Anna Rausch-Mosshammer, Karin Feldinger, Andrea Klambauer, Liesl Weitgasser und Sebastian Huber (v.l.).
 | Foto: NEOS Salzburg
Aktion 3

Landtagswahl Salzburg 2023
Neos treten landesweit bei der Wahl an

Die Salzburger Neos haben über 700 Unterstützungserklärungen in Salzburg gesammelt und können damit bei der Landtagswahl in allen Bezirken antreten.  SALZBURG. Spitzenkandidatin Andrea Klambauer (Neos) hat am Freitag den Wahlvorschlag für die Landtagswahl 2023 bei der Salzburger Landeswahlbehörde eingereicht. Die Neos werden am 23. April 2023 damit in allen Bezirken antreten können (vorbehaltlich der Prüfung durch die Landeswahlbehörde). "Stimmen für liberale und fortschrittliche Politik" Mehr...

Der Wahlkampf der Grünen war im ganzen Land auf Spitzenkandidatin Helga Krismer (Mitte) zugeschnitten. | Foto: Die Grünen NÖ

Landtagswahl 2023
Grüne Themen abseits von Klima und Energie

Was bleibt von den Grünen, wenn man das Kernthema Klima ausblendet? Eine Wahlprogramm-Analyse von Bernhard Schabauer. NÖ. Abseits von den großen und bekannten Anliegen der Grünen Niederösterreich – alles rund um das Klima, die Energie, den Umweltschutz oder Natur- und Artenschutz – gibt es noch weitere Themen, die sie sich ins Wahlprogramm geschrieben haben. So fallen etwa die Überschriften Gesundheit und Pflege oder Frauen-Themen auf. Und tatsächlich kann man – wenn man die letzten Jahre Revue...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

1000 neue Bäume im Bezirk
Wahlprogramm der SPÖ Ottakring noch nicht umgesetzt?

Im  Jahr 2020 wurde das Programm OTK 2020 veröffentlicht. Damals plante man bis 2025 1000 neue Bäume zu pflanzen. Mehr als 2 Jahre später, wissen wir nicht..... ob die Pflanzung der 1000 neuen Bäume die Lt. Wahlprogramm der SPÖ Ottakring gepflanzt werden sollen, schon begonnen hat undan welchen Standorten diese Neu-Pflanzungen geplant sind.Wieviele Bäume davon tatsächliche Neupflanzungen sein werden bzw wieviele davon Ersatzpflanzungen Bis zum Jahr 2025 sollen in Wien 25.000 neue Bäume...

  • Wien
  • Baumschutz Ottakring
Spitzenkandidat der SPÖ Bezirk Gmünd für die kommende Landtagswahl, Michael Bierbach. | Foto: SPÖ

Landtagswahl 2023
Das sind die Kandidaten und Themen der SPÖ Bezirk Gmünd

Michael Bierbach ist Spitzenkandidat der SPÖ im Bezirk Gmünd für die Landtagswahl 2023. BEZIRK GMÜND. Die SPÖ Bezirk Gmünd präsentiert ihre 15 Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl am 29. Jänner. Bezirksvorsitzender Michael Bierbach führt die Liste als Spitzenkandidat an. Die weiteren Kandidaten sind: Alexandra Weber, Georg Einzinger, Kerstin Fraißl-Zimmermann, Peter Müller, Angelika Hoffelner, Thomas Miksch, Denise Kralitschek, Dominik Pauer, Roswitha Berger, Werner Müller, Claudia...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger war am Landecker Frischemarkt auf Wahlkampftour. | Foto: Othmar Kolp
4

Landtagswahlen
FPÖ tritt im Bezirk Landeck mit "jungem Team" an

FPÖ-Chef Markus Abwerzger will bei er Landtagswahl am 25. September auch im Bezirk Landeck zulegen. Die Kritik an der Kanditatur von Gudrun Kofler sieht er als geglättet an.  LANDECK (otko). Auch bei der FPÖ läuft der Intensivwahlkampf auf Hochtouren. Im Rahmen eines Bezirkstages war Landesparteiobmann Markus Abwerzger am Frischemarkt zu Gast. Danach folgte noch eine Verteilaktion in Zams. Wogen im Oberland wieder geglättet Die FPÖ-Bezirksliste für die Landtagswahl am 25. September wird von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.