Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Strahlender Sonnenschein bei Pressbaumer Pfarrwallfahrt

PRESSBAUM (red). Die Pfarre Pressbaum lud vergangenen Sonntag zur traditionellen Wallfahrt nach Maria Anzbach und Maria Dreiföhren. Die Fußwallfahrer starteten bereits um 8.15 Uhr vom Rekawinkler Platzl, um rechtzeitig in Maria Anzbach zu sein. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit Auto angereist, alle trafen sich um 13.00 Uhr bei der Hl. Messe in der Pfarrkirche Maria Anzbach, die von Kaplan Gerhard Kientzl zelebriert wurde. Anschließend ging es zu Fuß zur Waldkapelle Maria Dreiföhren, wo eine...

3. kfb- Frauen- Wallfahrt auf den Thierberg

Das Herbst- Impulstreffen der Katholischen Frauenbewegung der Regionen Kufstein und Wörgl findet auch heuer wieder in Form einer Wallfahrt statt. Das Ziel ist der Thierberg in Kufstein. Um 14 Uhr ist der Treffpunkt beim Gasthaus Neuhaus, Thierberg 4. Gemeinsame Wanderung auf den Thierberg, Hlg. Messe mit Herrn Dekan Thomas Bergner, danach Gebets- Spaziergang zum Gasthaus Neuhaus, wo man schon bestens gerüstet ist zum gemütlichen Ausklang dieser Feier. Wann: 07.10.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus...

2.000 Jugendliche: Wallfahrt zum Stift

KLOSTERNEUBURG/WARTH (red). Am 18. September 2014 fand die traditionelle Schülerwallfahrt der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt, die diesmal zum Stift Klosterneuburg führte und unter dem Motto „Wertvoll leben“ stand. „Schüler, Lehrer und Bedienstete der Landwirtschaftsschulen nahmen an der größten Schulmesse Österreichs teil und setzten damit ein solidarisches Zeichen der Gemeinsamkeit für Gerechtigkeit und Frieden“, betonte Bildungslandesrätin Barbara...

Warths Schüler pilgerten nach Klosterneuburg

Schülerwallfahrt mit rund 2.000 Jugendlichen zum Stift. WARTH/KLOSTERNEUBURG (jürgen mück). Am 18. September fand die traditionelle Schülerwallfahrt der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt, die diesmal zum Stift Klosterneuburg führte und unter dem Motto „Wertvoll leben“ stand. „Schüler, Lehrer und Bedienstete der Landwirtschaftsschulen nahmen an der größten Schulmesse Österreichs teil und setzten damit ein solidarisches Zeichen der Gemeinsamkeit für...

Radwallfahrt nach Mariazell

ROHRBACH/MARIAZELL. Eine Wallfahrt der besonderen Art unternahmen der ehemalige Kickboxweltmeister und Parndorfer Unternehmer Patrick Gerdenitsch und der Rohrbacher Unternehmer Herbert Schütz. Sie starteten mit dem Rad zur Wallfahrt nach Mariazell. Nach langen Stunden des Bergauftretens erreichten sie geschafft und glücklich die Basilika Mariazell. In der Kerzengrotte zündeten sie Kerzen für ihre Kinder und eine unheilbar erkrankte Freundin an. Schon Tradition „Die Wallfahrt nach Mariazell ist...

Musikalischer Ausflug der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf nach Mariazell

Am 30. August hatte die Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf die Ehre, eine Heilige Messe in der Basilika mitzugestalten. Zu diesem Anlass machten sich schon ein paar Tage vorher einige Fuß- und Radwallfahrer auf den Weg nach Mariazell, wobei nach der weit über 100km langen Wanderung alle heil am Ziel ankamen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Msgr. Mag. Dr. Gerhard Hörting zelebriert und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher genossen die besondere Atmosphäre in der Basilika, wo die...

Pilger trotzten dem Wetter

Traditionelle Wallfahrt von Holzgau nach Oberstdorf Am 31. August pilgerten an die 50 Wallfahrer bei durchwachsenem Wetter auf dem traditionsreichen Wallfahrtsweg von Holzgau über das Mädelejoch zur Oberstdorfer Lorettokapelle. Auch heuer wurden die Wallfahrer bereits am Joch von einigen Oberstdorfern begrüßt. An der Sperrbachkapelle Maria am Knie wurde zu einer Andacht innegehalten und nach dem sechsstündigen Marsch wurde die Pilgerschar am Holzgauplatz in Oberstdorf vom Holzgauer Pfarrer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Wallfahrt nach Nikolsburg

HOHENRUPPERSDORF. Am 4.9. startete die Gelöbnis-Fußwallfahrt nach Nikolsburg. Pfarrer Norbert Orglmeister und Bürgermeister Hermann Gindl verabschiedeten die Gruppe. Die Wallfahrt endet am Sonntag, den 7. Sept., gemeinsam mit der "7-Rusten Wallfahrt", an der jährlich viele Umlandgemeinden teilnehmen. Die traditionelle Wallfahrt zu den Sieben Rusten ist seit vielen Jahren eine wunderschöne Regionswallfahrt zu Maria Geburt.

Wallfahrt der Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche mit Bischof Dr. Manfred Scheuer

Am Sonntag, den 21.9.2014 findet die Wallfahrt der Katholisch-Charismatischen Erneuerung Tirol mit Bischof Dr. Manfred Scheuer statt. Treffpunkt 10,30 Uhr Parkplatz Walderkapelle, Absam. Gang mit Gebet, Impulsen, Lobpreis auf dem Besinnungsweg nach Gnadenwald, Eucharistiefeier dort um circa 13 Uhr mit Bischof Manfred und anschließendem, gemeinsamen Austausch im Speckbacherhof. Wann: 21.09.2014 10:30:00 Wo: Walderkapelle, Absam auf Karte anzeigen

Bayrisch-tirolerische Wallfahrt

Am 21. September findet eine bayrisch-tirolerische Wallfahrt zur Ölbergkapelle in Sachrang statt. Beginn der Festmesse ist um 10 Uhr. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Müllner-Peter-Chor d. Freundeskreis, die Aschauer Blasmusik und Alphornbläser und die Schwarzensteiner Sängerinnen.

Wallfahrt von Absam zum Gnadenwalder Besinnungsweg

Die Charismatische Erneuerung der Katholischen Kirche lädt am Sonntag, dem 21. September zur Wallfahrt von Absam zum Gnadenwalder Besinnungsweg ein. Das Motto lautet "Aufbruch – zeige mir Herr deine Wege". Start ist um 10.30 Uhr am Parkplatz Walderkapelle, um 13 Uhr findet die Heilige Messe mit Bischof Manfred Scheuer in der Kirche St. Martin statt. Gehzeit inkl. Gebetszeit, Lobpreis und Jause ca. zwei Stunden. Wann: 21.09.2014 10:30:00 Wo: Parkplatz Walderkapelle, 6067 Absam auf Karte anzeigen

5

1. St. Valentiner KIWAWA - Kinderwagenwallfahrt

Die kinderwagentaugliche Strecke führte von der Stadtpfarrkirche St. Valentin zur Brücke Remserstraße weiter zur Kapelle Lehermayer sowie zur Pestsäule und wieder zurück zur Stadtpfarrkirche. Bei den Stationen wurde gebetet, gesungen und gebastelt. Natürlich gab es auch eine Rast wo es Brot und Äpfel sowie Getränke für die Kleinen und Großen gab. Zum Abschluss erhielten die Kinder noch den Segen durch Herrn Pfarrer Zarl.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Wallfahrermesse bei den Sieben Rusten am 7. September 2014
1 9

Gelöbniswallfahrt zu den Sieben Rusten 2014

Am Sonntag, dem 7. September 2014 fand wieder die alljährliche Gelöbniswallfahrt zu den Sieben Rusten statt. Zahlreiche Pilger aus Hohenruppersdorf und den umliegenden Pfarren pilgerten zu dem malerischen Wallfahrtsort am Waldrand zwischen Hohenruppersdorf und Spannberg. Pfarrer Norbert Orglmeister zelebrierte gemeinsam mit Dechant P. Karl Seethaler aus Spannberg die festliche Wallfahrermesse, die vom Musikverein Ortsmusik Hohenruppersdorf musikalisch gestaltet wurde. Um 12 Uhr wurde der Engel...

1 2

Herbstwallfahrt der Pfarre Amras.

Wir laden herzlich ein zu unserer Wallfahrt am 4. Oktober 2014 zur Wallfahrtskirche "Maria Kirchental" und Ausflug nach Reith im Winkel. Abfahrt 7'30 Uhr beim Hotel Kapeller. 10'00 Uhr Ankunft in Maria Kirchental. 11'30 Uhr Hl.Messe mit Pfarrer Patrick, Orgel Prof. Anton Pressl. 12'30 Uhr Mittagessen im Gasthof Maria Kirchental, 14'30 Uhr Abfahrt über Inzell - Reith im Winkel. za. 17'00 Uhr Rückfahrt über Kufstein-Innsbruck-Amras. Anmeldung: Pfarramt Amras. Tel. 0512/348222 Gnadenbild...

166

Pfarrwallfahrt nach Maria Straßengel und ins Stift Rein

Am 3. September führte uns die diesjährige Pfarrwallfahrt - der beiden Pfarren Haimburg und St. Ruprecht/Völkermarkt - in die Wallfahrtskirche Maria Straßengel und in das Zisterziensterstift Rein. Um 7.45 Uhr am Morgen fuhren wir von Völkermarkt los - 49 Wallfahrer waren mit dabei. In Straßengel angekommen, feierten wir in der wunderschönen Wallfahrtskirche unsere Hl. Messe - wir haben bei unserer Marienmesse das Patrozinium dieser Wallfahrtskirche (Mariä Namen) mit in unsere Betrachtungen...

Pilgertor für Frauenkirchen

Das PILGERTOR „MARIA AUF DER HEIDE“ steht für Ankommen und Aufbrechen – sich auf den Weg machen. Für die Pilger soll es als sichtbares Zeichen für die spirituelle Erneuerung durch die Wallfahrt ein Zeichen setzen. Die EINWEIHUNG / SEGNUNG erfolgt im Rahmen der Fatimafeier am Sonntag, 07. 09. 2014 (18.15 UHR) durch Altbischof Paul IBY. Am Schnittpunkt Frauenkirchen liegt am Schnittpunkt alter Pilgerwege. Durch die Initiativen des Vereines „Freunde der Basilika“ wurden wir auch an den...

1. St. Valentiner KIWAWA - Kinderwagenwallfahrt

Kinderwagenwallfahrt für die ganze Familie Wallfahrten hatten von jeher den Sinn, sich mit einem persönlichen Anliegen auf den Weg zu machen, um Gott zu bitten oder Ihm zu danken. Das wollen wir als junge Familien wieder tun, sei es aus Dankbarkeit für die Geburt unseres Kindes, für ein gelungenes Kindergartenjahr oder Schuljahr, sei es als Bitte um Gottes Schutz für ein Kind oder um Kraft für einen Elternteil. Bestimmt fällt jedem etwas ein für sich und seine Lieben. KIWAWA findet bei jeder...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Mariazeller Madonna kommt nach Oslip

OSLIP/MARIAZELL. Die Wahlfahrten der Burgenlandkroaten prägen seit Jahrzenten den Walfahrtsort Mariazell mit. Den Abschluss der heurigen Fußwallfahrt bildete das Hochamt mit Diözesanbischof Ägigius Zsifkovics. Bei dieser Messe bekommt die Kopie der Mariazeller Gnadenstatue, die jedes Jahr anlässlich der „Kroatenwalfahrt” nach Mariazell getragen wird, einen Ehrenplatz in der Basilika. Die Mariazeller Madonna wird jedes Jahr einer anderen kroatischen Gemeinde zugeteilt. Nach 40-jähriger...

Pfarrwallfahrt

und Bildungsfahrt der Pfarren Litschau und Haugschlag (Busreise) nach St. Jakob im Walde und Maria Hasel bei Pingau (Stmk.). Geistl. Leitung: Herr Stadtpfarrer Mag. Herbert Schlosser; Hl. Messe in St. Jakob im Walde, nachmittags Andacht in der Kirche Maria Hasel (Heimat von Herrn Hubert Grabenhofer, Loimanns), Veranstalter: KBW der Pfarre Litschau Wann: 10.09.2014 ganztags Wo: Pfarrsaal, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Florianiwallfahrt

der FF nach Dreistetten an der hohen Wand Wann: 06.09.2014 05:30:00 Wo: Raiffeisenbank, 3632 Bad Traunstein auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 05:00
  • Neumarkterhof
  • Neumarkt in der Steiermark

Naturpark - Fusswallfahrt

Am Samstag, den 31. Mai, um 5 Uhr findet eine Fußwallfahrt im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen statt. Der Start ist im Gastgarten vom Neumarkterhof. NEUMARKT. Die Wallfahrt führt über mehrere Stationen, darunter die Burgruine Steinschloss und der Moar zu Lessach, und endet um 17:30 Uhr mit einem Schlusssegen und einer Wallfahrersuppe beim Schonangerwirt in Maria Schonanger. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind bei Peter Reif erhältlich.

  • Stmk
  • Murau
  • Doris Schlager
  • 9. Juni 2025 um 15:00
  • Rathausplatz
  • Rust

7. Burgenländische Weinwallfahrt

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, beginnt um 15:00 Uhr am Rathausplatz in Rust die 7. Burgenländische Weinwallfahrt zur Riede Oberer Wald. EISENSTADT. Die Wallfahrt verbindet Spiritualität, Natur und burgenländische Weinkultur auf besondere Weise. Nach einer gemeinsamen Wanderung findet um 16:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel statt, musikalisch begleitet vom 1. Ruster Männergesangsverein. Im Anschluss lädt ein Picknick des fröhlichen Teilens zum gemütlichen Ausklang ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.