Wanderungen

Beiträge zum Thema Wanderungen

Zwei tödliche Alpinunfälle am Nachmittag des 4. September 2024 in St. Gilgen und Strobl. | Foto: Reichel

Aus unbekannter Ursache
Zwei tödliche Alpinunfälle im südlichen Flachgau

Zu zwei tödlichen Alpinunfällen kam es laut Polizei am Nachmittag des 4. September 2024 in St. Gilgen und Strobl. ST.GILGEN, STROBL. Am Nachmittag des 4. September 2024 unternahm ein deutsches Ehepaar aus Köln laut Polizei eine Wanderung auf die Eisenauer Alm, im Gemeindegebiet von St. Gilgen. Beim Abstieg entlang der Burggrabenklamm, auf einer Höhe von 540 Meter, kam der 65-jährige Mann plötzlich aus bislang unbekannter Ursache seitlich vom Weg ab und stürzte in Folge circa 150 Meter über...

Auch in der Ennser Natur gibt es einige schöne Wander- und Spazierwege. | Foto: PantherMedia/GolubtsovaAlex
7

Bewegung in der Natur
Schöne Wander- und Spazierwege in der Region Enns

Kaum eine Tätigkeit hat eine so friedenstiftende Wirkung wie das gehen. Gedanken ordnen, Ideen sammeln oder einfach die Natur genießen - für all das eignen sich das Spazierengehen und Wandern besonders gut. Die BezirksRundSchau verrät wo es in der Region schöne Wege gibt. ENNS. Egal ob Wanderung mit Kindern, romantischer Spaziergang zu Zweit oder Feierabend-Runde um abzuschalten - in der Region Enns gibt es  zahlreiche Wege zu entdecken. Kleiner und großer Sagenwanderweg Start/Ziel: Pfarrkirche...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Egal, ob Einheimischer oder Urlaubsgast: Der Bergsportführerverband Steiermark bietet Touren an. | Foto: BSFV Wandern/ Raffalt
2

Bergsportführerverband Steiermark
Sicher und gemeinsam unterwegs sein

Mehr Urlaubsgäste, Unwetter und Co.: Das Sicherheitsrisiko steigt auf den steirischen Bergen. Der Bergsportführerverband Steiermark verweist auf Tourenführerinnen und -führer, um vorbereitet zu sein. STEIERMARK. Im vergangenen Sommer wurden über 12.000 Reisende aus dem In- und Ausland befragt - das Ergebnis zeigt: Bergwandern ist für rund die Hälfte der Befragten der Hauptgrund, in Österreich Urlaub zu machen. In absoluten Zahlen heißt das, dass in Österreichs Bergen über 10 Millionen Wanderer...

David Doppelreiter mit seiner Tochter auf der Schildkröte bei einer Flussfahrt. Ein richtig schönes Tocher-Papa-Abenteuer. | Foto: Peinsipp
6

Mikro-Abenteuer im Bezirk
Das Gute liegt so nah- Aktivitäten vor der Haustüre

Oft sind es die kleinen Dinge, welche richtig Spaß machen, und sich direkt vor unserer Haustüre befinden.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hat man wenig Zeit, oder keine Lust lange Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug zu unternehmen, bietet die Natur direkt vor deinem Auge sämtliche Möglichkeiten, um den Alltag zu entkommen, und um deine Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bei den einfachen Dingen, welche auch richtig Spass machen, wobei auch Kreativität ein Thema ist, wird nicht einmal...

Auf der Krenthallerwand ... - hier der Blick zum Sonnwendstein -  ... >>> Panorama - Intro 1 bis 3 ...
 | Foto: © Silvia Plischek
182 13 21

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Auf der Krenthallerwand ...

Auf der Krenthallerwand eröffnet sich ein weitreichender Panoramablick ins Semmeringgebiet und eine sensationelle Aussicht bis hin zur Schneealpe, Rax und zum Schneeberg. ... BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Die Krenthallerwand befindet sich im westlichen Bereich des Grasbergs, der Aussichtspunkt liegt mehr oder weniger vis-à-vis vom Sonnwendstein. Der Grasberg ist ein 1078 m ü.A. hoher Berg im Gebiet der Stadtgemeinde Gloggnitz im südlichen Niederösterreich. Südlich des Grasberges befinden sich die drei...

Foto: Region Seefeld
9

Top 5
Fünf Wanderungen am Plateau

Wer sagt, dass es für Berg-Abenteuer steile Gipfel braucht? Eine kurze Wanderung samt Jausen-Stopp in einer charmanten Almhütte kann genauso aufregend sein! Hier sind die Top-5 der leichten Hüttenwanderungen in der Region Seefeld. SEEFELD. Die Rundwanderung Wildmoos & Lottenseehütte beginnt am Möserer See, einem der schönsten Flecken des Seefelder-Plateaus. Nach einem gemütlichen Waldstück erreicht man den Lottensee, der jedoch nur gelegentlich sichtbar ist. Das Naturparadies Wildmoos mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Sabine Nebel mit ihren Alpakas: Auf ihrem Hof gibt es viele weitere Tiere zum Streicheln oder einfach zum Anschauen. | Foto: Alpakaranch
1 4

Sommer-und Kindercamp
Alpakaranch Frauental lässt Kinderherzen höher schlagen

Vom Freitag, dem 12. bis Sonntag, dem 14. Juli lädt Sabine Nebel auf ihrer Alpakaranch in Frauental zum diesjährigen Kinder-Sommercamp ein. FRAUENTAL. Für alle Kinder wartet an diesen beiden Tagen ein tolles, abwechslungsreiches Programm. Neben Spaziergängen im schattigen Waldbereich mit den Alpakas gibt es Ponyreiten, Kutschenfahrten, eine Hüpfburg und jede Menge Wasserspaß bei der Pool-Wasserrutsche. Um keine Langweile aufkommen zu lassen, sorgen eine Kinderschminkecke, Grillen am Lagerfeuer...

Schneeschuh-Tour mit Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf vom Wastl auf die Anna-Alm: Der Wald zeigt sich im tief verschneiten, winterlichen Kleid. | Foto: Franz Sturmlechner
2 21

15 Jahre RegionalMedien
Auf Wanderschaft mit Scheibbser Regionauten

Der Redaktionsleiter von MeinBezirk Scheibbs, Roland Mayr, hat mit unseren Leser-Reportern die Region erkundet. BEZIRK SCHEIBBS. Da man im Bezirk Scheibbs glücklicherweise über eine rege Regionauten-Community verfügt, hat Redakteur Roland Mayr Ausflüge mit unseren Leser-Reportern unternommen, um den Zusammenhalt zu stärken. Schneeschuh-Tour nach Annaberg Mit dem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf, der uns Woche für Woche mit seinen Beiträgen über Ausflüge in der Region...

Wandern im schönen GASTEINERTAL
35 15 40

FAMILIENAUSFLUG
Wandern im schönen GASTEINERTAL

Verspätet möchte ich EUCH einige Aufnahmen von unserem 3 tägigen, schönen, sonnigen Familienausflug (18.-20.Juni) zeigen. Wenn ENGLEIN REISEN 😇kann ich da nur sagen, Auf der Heimfahrt hat es wieder geregnet. DORFGASTEIN-HOF GASTEIN und BAD GASTEIN Das 40 km lange, im Pongau/Salzburg gelegene Tal inmitten der Salzburger Alpen und am Rande des Nationalpark Hohe Tauern,  durch die sich die Gasteiner Ache schlängelt ist ein herrliches Wanderbgebiet Bad Gastein ist auch sehr bekannt durch das warme...

Bei sportlichen Aktivitäten – vor allem bei anstrengenden Wanderungen im Sommer – ist es wichtig, immer ausreichend Trinkwasser dabei zu haben.  | Foto: unsplash/Drew Farwell (Symbolbild)
1 4

Wasser in Tirol
Welches Wasser kann ich beim Wandern trinken?

Ihr seid unterwegs auf einer anstrengenden Wanderung, genießt die Berglandschaft und schwitzt bei strahlendem Sonnenschein? Jetzt ist es wichtig, nicht zu dehydrieren. Wasser trinken ist die Devise. Doch kann ich einfach an den nächstbesten Bach gehen und meine Trinkflasche auffüllen? Und wie viel sollte ich überhaupt in so einem Zustand trinken? TIROL. Wasser können wir auf Hütten, Bachen, Flüssen, Seen und Brunnen beziehen. Doch können wir aus all diesen Quellen bedenkenlos trinken? Wo können...

Die Bergfrühlingstage haben eine lange Tradition in Leutasch und wollen seit jeher Gäste und Einheimische für die Natur der Region Seefeld und ihre Schätze begeistern.  | Foto: Tourismusverband Seefeld
8

18. Leutascher Bergfrühlingstage vom 2. bis 8. Juni!

LEUTASCH. Nun hat auch in den Bergen der Frühling Einzug gehalten, wärmende Sonnenstrahlen und blühende Wiesen kündigen den Bergsommer an. Darum laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld von 2. bis 8. Juni 2024 bereits zum 18. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein. Bei den täglichen Wanderungen erlebt man das Aufblühen der Natur mit allen Sinnen und erfährt dabei viel Spannendes über Tirols Hochplateau und seine Artenvielfalt. Lange Tradition:Die...

Wunder der Natur: Der Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg in voller Blüte! ... | Foto: © Silvia Plischek
67 14 13

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Wunder der Natur: Der Himalaya-Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg

Der Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg steht derzeit in voller Blüte! ... Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Natur- und Wanderfreunde! Auf dem Kreuzberg gibt es bei der Speckbacher-Hütte zusätzlich zu einem herrlichen Ausblick auf Sonnwendstein, Semmering und Rax sowie den verschiedenen bemerkenswerten Natureindrücken, wie u.a. den imposanten Laub- und Nadelbäumen, noch ein besonderes Naturwunder zu bestaunen, nämlich den riesigen, inzwischen bereits 116 Jahre alten Himalaya-Rhododendron. Die...

Besonders beliebt bei den Besuchern ist der Foto-Point, an dem man seine Flügelbreite mit der von großen Vogelarten vergleichen kann. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH/Daniel Hinterramskogler
3

St. Pölten
Tierwanderungen in Szene gesetzt

Interessante Ausstellung präsentiert die spannenden Gründe für Tierbewegungen aller Arten. ST. PÖLTEN. Das Museum Niederösterreich eröffnete am 23. März die neue Sonderausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“. Diese fesselnde Schau widmet sich bis zum 9. Februar 2025 der erstaunlichen Mobilität von Tieren in Wasser, Luft und an Land und lädt ein, die verborgenen Kräfte und Geheimnisse hinter dem Phänomen der Tierwanderungen zu entdecken. Viele GründeJedes Jahr legen unzählige Tiere...

Begleite unsere Regionauten bei Wanderungen in der Stadt. | Foto: Kaserer

Unsere Regionauten nehmen uns mit
Regionautenwanderungen in Salzburg Stadt

Unsere lieben Regionauten sind gerne unterwegs und noch viel lieber nehmen sie ihre MeinBezirk.at Leser und Leserinnen mit und zeigen: "He schauts, da war ich!" SALZBURG. Hier findest du eine Übersicht verschiedener Wanderungen und Ausflugszielen in der Stadt Salzburg, und das alles von der Region und für die Region. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. "Naturgenuss Salzburg" zeigt Natur- und Wanderziele in und um Salzburg Sunset am Nockstein Naturgenuss Salzburg zeigt Wasserfälle am...

Den Flachgau entdecken mit unseren Regionauten. | Foto: Wolfgang Stadler

Unsere Regionauten nehmen uns mit
Regionautenwanderungen im Flachgau

Unsere lieben Regionauten sind gerne unterwegs und noch viel lieber nehmen sie ihre MeinBezirk.at Leser und Leserinnen mit und zeigen: "He schauts, da war ich!" FLACHGAU. Hier findest du eine Übersicht verschiedener Wanderungen und Ausflugszielen im Flachgau, und das alles von der Region und für die Region. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Salzburgs größtes Museum mit "Pfiff" Faszination wilde Wasser und hohe Felsen Filialkirche Unserer Lieben Frau am Thalgauegg Schloss Fuschl...

Foto: AV Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Abwechslungsreiches Programm für den Sommer

Schnupperklettern, Vorträge, Wanderungen: Mit einem umfangreichen Programm startet der Alpenverein Neugablonz-Enns in den Sommer.  ENNS. Der Ennser Alpenverein ist als Alpenvereinssektion Neugablonz-Enns mit über 1200 Mitgliedern regional aktiv und hat viele Mitglieder auch rund um Enns, sowohl im Bezirk Linz-Land als auch im Bezirk Amstetten. Der Sektionsname und die Gablonzer Hütte in Gosau verweisen auf die historischen Wurzeln, aktuell versteht sich der Verein als Alpenverein mit Sitz in...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
Die Urlaubsregion Bad Kleinkirchheim bietet ein spannendes und vielfältiges Angebot für Groß und Klein.  | Foto: Franz Gerdl/Region Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim
Sommerparadies auf 1100 Metern Seehöhe

Mitten im Herzen der Nockberge zeigt sich Bad Kleinkirchheim als Urlaubsparadies und verspricht einzigartige Erlebnisse, denn wer die Abwechslung sucht, ist hier genau richtig. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Sommermonate in der Region sind geprägt von einer Vielfalt an unterschiedlichsten Aktivitäten: Von Wanderungen in der sanften Alpinwelt der Nockberge über 750 Kilometer lange Radstrecken für Mountainbike- und Genussfahrer sowie dem längsten Flow Country Trail Europas bis hin zur faszinierenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

Anzeige
Foto: Gerhard Buchacher
5

Pfingstgenuss-Zuckerl in Kirchberg/Wechsel
Im Gasthof St.Wolfgang 3 Nächte buchen - nur 2 Nächte zahlen!

Genießen Sie erholsame Tage an einem der schönsten Flecken Österreichs. KIRCHBERG AM WECHSEL. Die Gasthof-Pension-St. Wolfgang liegt etwa 500 m vom Ortskern von Kirchberg am Wechsel entfernt, am Feistritz-Bach, in der wundervollen Landschaft des Wechselgebietes. Traditionelle Gastlichkeit trifft gutbürgerliche Küche Die bestens gepflegten Komfortzimmer und eine familiäre Atmosphäre sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt. Freuen Sie sich auf traditionelle Gastlichkeit und eine...

Rollende Engel und Kirschblütenwanderung
Trinken für den guten Zweck

„Trinken für den guten Zweck“ heißt es am Sonntag, 21. April 2024 bei der diesjährigen Kirschblütenwanderung in der Scharten. Denn dieses Jahr bekommt der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine eigene Station. Zu verdanken haben die ehrenamtlichen Wunscherfüller dies Monika Mülleder. Die gebürtige Schartnerin ist von dem Verein positiv angetan und verfolgt jede Wunschfahrt. "Ich finde es großartig was dieser Verein täglich...

9

Bewegungsrevolluzza
Frühlingswanderung in Bad Gams und Umgebung

Heute trafen wir uns beim Freizeit- und Veranstaltungszentrum „GamsBad“ um mit Veronika die Gegend rund um Bad Gams (bekannt auch durch die Kipper-Quellen) zu erwandern. Quer durch den Ort, vorbei an der Kirche erreichten wir über einen Waldweg und einem schmalen Durchgang den Anstieg zur Weinbergwarten. Von hier aus konnten wir die Aussicht genießen und uns orientieren. Im Weingarten weiter steil bergauf, vorbei an geschäftigen Tätigkeiten im Weingarten, vorbei an den Ruinen der Ohnewith-Mühle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Endlich Frühling und die Wandersaison ist eröffnet. Hier sind ein paar Routen zur Auswahl.  | Foto: Pixabay
Video 4

Wanderungen im Frühling
Seetaler Alpen, Gaberl, Adlerkuppe und Co.

Der Frühling ist da und der Schnee verschwindet langsam von den Berggipfeln. Für alle Wanderfans hat MeinBezirk.at einige Wanderrouten für die Feiertage zusammengefasst.  MURTAL. Es ist Frühling in der Region. Meteorologisch betrachtet fiel der Startschuss für den Frühling bereits am 1. März. Aus astronomischer Sicht war es in diesem Jahr am 20. März so weit. Die ersten Blumen auf den Wiesen blühen bereits und auch das warme Wetter zieht langsam über die Region Murau-Murtal. So schwindet auch...

Spürbarer Teamspirit in Deutschkreutz
41

Neue Obmänner und Frauenteam vorgestellt
TeamSpiritDay in Deutschkreutz

Am Samstag, den 23. März 2024, fand am Sportplatz in Deutschkreutz der "TeamSpiritDay" statt, bei dem die lokale Gemeinschaft zusammenkam, um die neue Saison einzuläuten und wichtige Neuerungen zu verkünden. Drei neue ObmännerDEUTSCHKREUTZ. Eine der herausragenden Momente war die Krönung der drei neuen Obmänner: Scherz Manfred, Jürgen Kirnbauer, Manfred Glöckl und Manfred Kerschbaum. Ihre Leidenschaft und Engagement für den Verein wurden von den Anwesenden mit Beifall gewürdigt. Darauf folgte...

Die "Schaunbergrunde" führt zu verlassenen Ruinen. | Foto: Margret Hochstöger
6

Ab in die Natur
Schönste Wanderwege in den Bezirken Eferding & Grieskirchen

Die schönsten Wanderwege in den Bezirken Grieskirchen und Eferding auf einen Blick. BEZIRKE. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen,er ist auch die perfekte Zeit, um die Natur zu erkunden. „Viele Wanderwege führen über Waldwege, Wiesenpfade, malerische Orte und auf aussichtsreichen Kämmen durch die Region“, so Philipp Haas,  Geschäftsführer des Tourismusverbandes Vitalwelt Bad Schallerbach.  Hier sind einige der Wege, die Wanderinnen und Wanderer jeden Levels durch die Bezirke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.