Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

39 Tage vor Heiligabend ist es endlich so weit: Die Weihnachtsbeleuchtung im Einkaufsgebiet in der City erstrahlt seit Freitagabend, 15. November, wieder. | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
27

Der Advent kann kommen
Weihnachtslichter erstrahlen in der Wiener City

Am Freitagabend wurde die Weihnachtsbeleuchtung in der Wiener City feierlich eingeschaltet. Mit dabei waren Bürgermeister Ludwig, Wirtschaftskammer Wien-Präsident Ruck, einige Chöre und viele Zuschauende mit Weihnachtsmützen. WIEN. 39 Tage vor Heiligabend ist es endlich so weit: Die Weihnachtsbeleuchtung im Einkaufsgebiet rund um die Kärntner Straße erstrahlt seit Freitagabend, 15. November, wieder. Am Stock-im-Eisen-Platz schalteten bereits traditionell Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ)...

Genieße die Vorweihnachtliche Zeit. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
7

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk St. Pölten auf einen Blick

Glitzernde Lichter, verführerischer Duft nach Punsch und gebrannten Mandeln sowie handgefertigte Geschenke – die Weihnachtsmärkte im Bezirk St. Pölten bieten jedes Jahr eine ganz besondere Adventsstimmung. Ob traditionell oder modern, ob für Familien, Freunde oder Verliebte: Hier findet jeder den passenden Weihnachtsflair. Entdecke die schönsten Märkte und genieße festliche Momente in der Vorweihnachtszeit. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf...

Villach bleibt dem Slogan "Die Stadt im Licht" auch in Zukunft treu. | Foto: Marta Gillner
3

Weihnachtsbeleuchtung
"Villach ist und bleibt Stadt im Licht"

In Villach wird bei der Weihnachtsbeleuchtung auch in Zukunft nicht gespart. Und es hat viele Gründe, warum die Draustadt auch in Zukunft "Die Stadt im Licht" bleibt. VILLACH. Von Schnee und vorweihnachtlicher Stimmung fehlt bisher noch jede Spur in Kärnten. Aber in der Landeshauptstadt Klagenfurt sorgt der gerade laufende Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung bereits für Gesprächsstoff. Schließlich produzieren die unzähligen Lämpchen enorme Kosten, weshalb die Innenstadt im kommenden Jahr in der...

5:18

Flashback
Ausgebüxte Kinder, neues Fußball-Stadion & Hollywood bald in Wien

Von abgängigen Kindern über Weihnachtsbeleuchtung bis zur Fahrradstraße: Wir haben alle Top-News der Woche aus Wien auf einen Blick! Kinder aus Kindergarten ausgebüxt - Niemand bemerkte esAufhofstraße wird zur FahrradstraßeFilmstudios im Hafen Wien eröffnetWien im Advent-FieberSpatenstich für neues Sportclub-StadionGregor Seberg kehrt zu SOKO Donau zurückPraterstraße mit neuem 4,5-Meter breiten Zwei-RichtungsradwegSiegerentwurf für neue Klinik Ottakring präsentiert  Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Praterstraße wurde umfassend umgestaltet und bietet nun breite Radwege, mehr Grünflächen und neue Aufenthaltsbereiche. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
7

Wien-News
Praterstraße fertig, Weihnachtsbeleuchtung & ausgebüxte Kinder

Was hast du am Donnerstag, 17. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Umgestaltung der Praterstraße ist abgeschlossen Wiener Weihnachtsbeleuchtung wird bereits montiert Kinder verschwinden unbemerkt aus Wiener Kindergarten Intensivwoche für mentale Gesundheit in 150 Wiener Schulen FPÖ lehnt Fahrradstraße ab, Neos sieht "Wermutstropfen" Lehrkräfte wegen Überlastung und Personalmangel auf der Straße Petition für eine Hundezone in Stammersdorf

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eifrig wird an den Fassen über den Dächern der Passanten bereits die Weihnachtsbeleuchtung montiert. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
Video 7

Zehn Wochen vor Fest
Wiener Weihnachtsbeleuchtung wird bereits montiert

In Wiens wichtigsten Einkaufsstraßen herrscht nicht nur am Boden gerade Hochbetrieb. Sukzessive wird jetzt die Weihnachtsbeleuchtung installiert. Auf den ersten Boulevards können Besucher schon die Lichtgirlanden bewundern - auch wenn sie noch nicht eingeschaltet werden. WIEN. Die Geister von Halloween zogen noch nicht durch und der Allerheiligenstriezel ist auch bislang nicht verspeist. Nur die Frömmsten denken wohl schon an die bevorstehende Geburt Jesu Christi, welche den Höhepunkt in der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
WKW-Präsident Walter Ruck und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ, re.) erhöhen den Fördersatz für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung.  | Foto: WKW/Florian Wieser
2

25 Prozent mehr
Höhere Förderungen für Weihnachtsbeleuchtung geplant

Mehr Geld soll es für die Wiener Wirtschaft in Form von höheren Förderungen bei der Weihnachtsbeleuchtung geben. Der Fördersatz soll um 25 Prozent steigen.   WIEN. Nicht nur in den Supermärkten macht sich Weihnachten langsam aber sicher bemerkbar, auch die Stadt Wien plant bereits ihre festliche Beleuchtung für dieses Jahr. Geht es nach Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien Präsident Walter Ruck soll es hier mehr Förderungen für die Geschäftsleute geben.  Das alles...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Spendenübergabe
Spendenübergabe an die St. Anna Kinderkrebsforschung

Auch heuer konnten wir, dank der vielen Besucher und Spendern anläßlich unserer Weihnachtsbeleuchtung, eine schöne Summe von 4500€ an die St. Anna Kinderkrebsforschung, überreichen! Wir möchten uns recht herzlich bei den Besuchern unseres Weihnachtshauses bedanken. Natürlich besonders bei allen die gespendet haben! Vielen Dank und liebe Grüße aus Brand!

Bilddokumente des Gesamtkunstwerks sind sehr schwierig zu erbringen. Hier ein Auszug bzw. das Haus von Michaela Taxer. | Foto: privat
6

Navis
Weithin leuchtender Weihnachtszauber in St. Kathrein

Für heuer sind die Lichter im Naviser Las Vegas schon ausgemacht. Wer in der Weihnachtszeit im Wipptal unterwegs war, dürfte die besonders schöne Beleuchtung einiger Häuser in St. Kathrein aber nicht übersehen haben. NAVIS. Von der Autobahn aus sieht es aus wie ein leuchtender Zug, andere sprechen vom Naviser Las Vegas. Am Eingang ins Navistal schmücken inzwischen mehrere Nachbarn insgesamt vier Häuser in der Weihnachtszeit besonders aufwändig. Hinter dem weithin sichtbaren Weihnachtszauber in...

Das beleuchtete Kongress- und Theaterhaus (vormals: Kurhaus) | Foto: (c) Edith Mair
2 1 4

Advent und Weihnacht
Lichterzauber in Bad Ischl

BAD ISCHL. Vor zwei Tagen bin ich wieder mal durch Bad Ischl gewandert und hab unsere Adventbeleuchtung bewundert - und diesmal sogar fotografiert! Sozusagen am "letzten Drücker", bevor sie entfernt wird. :) Vor Jahren hat Bad Ischl auf energiesparendere Beleuchtung umgestellt, die als "Crowdfunding" von den Ischler Geschäftsleuten bezahlt worden ist. Ich weiß, die Vögel, Insekten und all die anderen Tiere freuen sich nicht über die hellen Nächte in den Städten, aber zumindest ist die Bad...

Elektriker Peter Matuch freut sich über die stimmungsvolle Beleuchtung der Gemeinde. | Foto: GemeindeWerke Telfs/ Schatz

Klimafreundliche Weihnachtsbeleuchtung
In Telfs leuchten über 2.000 Lichter

Die GemeindeWerke verwenden für die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Marktgemeinde Telfs im heurigen Jahr klimafreundliche Leuchten, sogenannte LED.  TELFS. Über 750 Meter Lichtschlangen an den schönen Weihnachtsbäumen und rund 2.000 Lichtpunkte an Sternen und Girlanden bilden die Telfer Weihnachtsbeleuchtung. Die  GemeindeWerke  kümmerten sich rechtzeitig noch vor dem ersten Adventssonntag um die weihnachtliche Gestaltung aller Ortsteile. Von den gesamt 22 Christbäumen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Anton Zeder
4

Das Weihnachtshaus in Stoitzendorf leuchtet seit 30 Jahren

HORN. In Stoitzendorf bei Eggenburg erstrahlt das Haus von Familie Zeder bereits seit 30 Jahren in festlichem Glanz. Angefangen hat alles mit einem selbstgemachten Rentier, das Anton Zeder und sein Sohn vor 3 Jahrzehnten gemeinsam gebastelt haben. Zu dieser Zeit waren solche Figuren kaum käuflich zu erwerben. Mit Kreativität und handwerklichem Geschick entstand das Rentier aus Spannrad, umwickelt mit Lichterketten. Im Laufe der Jahre hat Herr Zeder immer mehr Weihnachtsfiguren selbst gestaltet....

  • Horn
  • Kerstin Longin
9

Weihnachten
Das Weihnachtsbäumlein🎄🎄🎄

Es war einmal ein Bäumlein mit bunten Kugeln groß und klein und Glitzergold und Naschereien und vielen hellen Lichtern. Das war am Weihnachtsabend so grün, als fing es eben an zu blühen. Doch schon nach kurzer Zeit, da stand es draußen im Garten und seine ganze Herrlichkeit war dahingeschwunden. Die grünen Zweig waren verdorrt die Kugeln und die Lichter fort. Doch bald darauf wurd es kalt geschwind wurd es zersägt und kam in den Ofen rein - hei, tat' s da sprühn und funken! Und flammte jubelnd...

Tolle Idee: So präsentiert sich das Firmenareal im Lesachtal über die Weihnachtsfeiertage | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Spektakulär
Elfen mischen Beton-Geschenke im Lesachtal (mit Video)

Ein tolles Weihnachtsgeschenk ließ sich das Team des Transport- und Erdbauunternehmens Strasser im Lesachtal einfallen. Der Fuhrpark erstrahlt seit Heilig Abend in hellem Glanz. LESACHTAL. Für Staunen sorgt die Weihnachtsbeleuchtung des Transport- und Erdbauunternehmens Strasser in St. Lorenzen im Kärntner Lesachtal. Das Team um Johann Strasser scheute keinen Aufwand und dekorierte Betonmischer, Zementsilo und Co. mit einem weihnachtlichen Gewande.  Elfen mischen Beton-Geschenke Die Geschichte:...

Foto: MeinBezirk.at
3:18

Mit Videointerview
Lokalaugenschein beim Weihnachtshaus in St. Andrä

Im Lavanttal genauer gesagt in St. Andrä, erstrahlt ein Wohnhaus im vollen weihnachtlichten Lichtermeer. MeinBezirk ließ es sich nicht nehmen und stattete der Familie Otti einen Besuch ab, um sich das Lichterspektakel genauer anzusehen. LAVANTTAL. Das Haus ist eine Familientradition geworden, denn schon Anfang Oktober beginnen für Alois Otti die Vorbereitungen, gemeinsam mit seiner Familie, vor allem mit seinem Schwiegersohn und seinem Enkel, wird das Haus geschmückt, damit alles zum ersten...

2009 strahlte es ebenso am Gelände der Firma Strasser. | Foto: Strasser
23

Weihnachtsbeleuchtung Johann Strasser
Im Lesachtal leuchtet es wieder

Familie Strasser lässt sich jährlich eine ganz besondere Art der Weihnachtsbeleuchtung einfallen. Auch dieses Jahr darf man sich wieder auf ein Lichter-Kunstwerk freuen. LESACHTAL. Seit gut 17 Jahren leuchtet das Transport- und Erdbauunternehmen Strasser im Lesachtal zur Weihnachtszeit. Mit verschiedensten Kunstwerken verwandelt Johann Strasser die Maschinen zu einem Kunstwerk. Letztes Jahr beispielsweise wurden drei Bagger zu den Heiligen Drei Königen verwandelt. „Ich habe bei einer Firma, die...

Kommentar von Redakteur Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 51
Das "Licht der Welt" in den Herzen entfachen

In Johannes 8,12 richtet sich Jesus im Neuen Testament mit den folgenden Worten an die Pharisäer: "Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben". Vor diesem Hintergrund beleuchten im Bezirk Scheibbs viele Menschen ihre Häuser, um etwas mehr Licht während der dunklen Adventzeit erstrahlen zu lassen. Angesichts all der aktuellen Krisen sollten wir danach trachten, das "Licht der Welt" in unseren Herzen lodern zu...

Ein richtiges "Weihnachtswunderland" haben Sandra und Roswitha Hofegger in der Pockau bei Gaming errichtet. | Foto: Roland Mayr
Aktion 135

Weihnachtsbeleuchtungen
Echte "Lichtbringer" im Bezirk Scheibbs

Viele Scheibbser haben ihre Häuser weihnachtlich erleuchtet und bringen Licht in die dunkelste Jahreszeit. BEZIRK. Vor dem christlichen Hintergrund des Weihnachtsfests symbolisieren Kerzen und Beleuchtungen die Idee, dass durch die Geburt Jesu Christi das Licht in Form des Sterns von Bethlehem in unsere Welt gebracht wurde. Deshalb beleuchten viele Menschen im Bezirk Scheibbs ihre Häuser während der Adventzeit. Alles für ein Kinderlächeln 2010 haben Stefanie und Franz Racher damit begonnen, ihr...

Foto: Irmi Stummer
10

Weihnachtlich dekoriert
So festlich sind Herzogenburgs Häuser

Zu Beginn der Adventzeit werden auch in Herzogenburg die Straßen immer heller. Der Grund? Viele Hausbesitzer schmücken ihr Eigenheim samt Garten liebevoll, aber auch aufwendig im weihnachtlichen Stil. Warum der Aufwand? Das lesen Sie hier! HERZOGENBURG. Familie Munk- Klingenbrunner liebt es dezent, aber doch. Jedes Jahr dekorieren sie ihr Carport und einen Strauch mit Lichterketten in warm weißem Licht. "Es soll nicht zu viel sein, sonst wird es kitschig. Aber ein bisschen verzaubern wollen wir...

Wir heizen für die Klimaerwärmung | Foto: Gerhard Knolmayer
10

Social-Media-Beiträge verstören
Stören Klimaaktivisten die Kauflaune ?

Seit einigen Tagen kursieren Fotos und Videos, die eine dreidimensionale Erde zeigen, deren Landmassen sich durch die Klimakrise nahezu wüstenähnlich verfärbt haben, auf Social-Media-Kanälen, von Instagram über TripAdvisor bis LinkedIn. Diese Objekte seien zuvor bereits auf Ausstellungen in Los Angeles und New York gesichtet worden. Diese Erdkugel wird z.B. unterhalb der in der Inneren Stadt ubiquitär vorzufindenden Heizstrahler positioniert. Neben der in dieser Klimakrise denkbar unpassenden...

In der Adventszeit ist das Haus der Familie Wagner in Schärding immer zwischen halb fünf und acht Uhr abends weihnachtlich beleuchtet. | Foto: Bichler
9

Schärding
Mehr als 1.000 Weihnachtslichter beleuchten ihr Haus

Im Advent verwandelt sich das Haus der Familie Wagner in der Schärdinger Bahnhofstraße jedes Jahr in ein richtiges "Lichterhaus".  SCHÄRDING. Am Balkon leuchten Sterne, entlang der Regenrinne umrahmen Lichterketten die Silhouette des Hauses, etliche Bäume im Garten erstrahlen in einem warmen Licht und ein Wasserfall aus leuchtenden Ketten fällt vom Dach runter. "Wir alle zusammen lieben die Weihnachtszeit. Und das Schmücken von Haus und Garten gehört da einfach dazu", erzählt Reinhard Wagner....

1 2 2

WEIHNACHT
Weinachtswünsche

Ich wünsche  heute schon allen Lesern, ein friedliches, frohes und gesegnetes Weihnachtetest. Mögen euch auch im Jahre 2024 nur Gesundheit, Glück und Zufriedenheit begleiten Der kleine Baumwollfaden – Eine Weihnachtsgeschichte Was kann ich schon? Niemand braucht mich, Niemand mag mich, und ich mich selbst am wenigsten! So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid. Währenddessen läuft draußen in der kalten Nacht ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.