Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Hell erleuchtet: 800.000 Lichter und mehr als 200 aufblasbare Weihnachtsfiguren schmücken das Haus und den Garten der Familie Gollnhuber in Bad Tatzmannsdorf.  | Foto: Florian Schauer
1 Aktion 16

"Weihnachtshaus" zweier Steirer
Hier gehen die Lichter noch lange nicht aus

800.000 Lichter, mehr als 200 aufblasbare Weihnachtsfiguren: die gebürtigen Steirer Sabine und Gerald Gollnhuber haben sich mit ihrem "Weihnachtshaus" in Bad Tatzmannsdorf einen Namen gemacht. Doch wie schaut es aus mit Energiesparen und den steigenden Stromkosten? MeinBezirk.at hat nachgefragt. STEIERMARK/BURGENLAND. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern es erstrahlen wieder tausende von Lichterketten, leuchtende Weihnachtsfiguren entlang von Straßen, in Gärten, auf...

Johannes Seidl, Michael Traxler, Thomas Miksch, Ronald Binder, Helga Rosenmayer, Christoph Prinz und Radosław Pleskot (v. l.). | Foto: Pilz
2

Weihnachtszeit
Ganz Gmünd erstrahlt im Lichterglanz

BEZIRK GMÜND. Gmünd ist in der Adventzeit wieder die „Stadt der Engel“ und zeigt sich in den Wochen vor Weihnachten in einem besonderen Licht. Am Schubertplatz fand am 30. November der Auftakt für den Gmünder Lichterglanz statt, mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Bürgermeisterin Helga Rosenmayer dankte dem Wirtschaftshof und dem Obmann von "Echt Gmünd", Peter Ruzicka, für ihr Engagement. Großer AdventkalenderAm Stadtplatz leuchtet das Gesundheitszentrum - wo sich bis Ende der 60er...

Foto: Brigitte Schmidt
4 3

Weihnachtshaus in Brand
Weihnachtsbeleuchtung mit Spendenaktion

Auch heuer leuchtet unser Haus wieder zur Adventzeit. Wir möchten damit besonders den Kindern Freude bereiten. Es gibt auch wieder eine Spendenaktion zu Gunsten des St. Anna Kinderspitals für krebskranke Kinder. Die Spendenbox hängt am Gartenzaun! Die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt noch bis 6. Jänner von 16.30 Bis 22 Uhr. Liebe Grüße von uns und schaut einmal vorbei!

Familie Tirok in Wagram am Wagram ist für ihr leuchtendes Lichterhaus bekannt, ob hier auch das Christkind wohnt? | Foto: Familie Tirok
1 Aktion 49

Weihnachtszeit
Bunte Lichterhäuser erstrahlen nun in allen Farben

236.000 LEDs, 11.800 Meter Kabel und 1.439 Steckdosen verwandeln ein Haus am Wagram in ein Lichtermeer. WAGRAM/BEZIRK. "Wir hatten im Vorjahr sehr viele Besucher und nur positives Feedback und mit den Nachbarn gibt’s bis heute auch keine Probleme", erzählt Herbert Tirok. Das Haus der Familie in Wagram am Wagram verwandelt sich seit vielen Jahren in ein Lichtermeer. "Heuer haben wir über 236 000 LED-Lichter montiert. Weiters wurden 11.800 Meter Kabel und 1.439 Steckdosen verbaut, 47 aufblasbare...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Sasendorf leuchtet das ganze Haus bei der Familie Eigner. Wunderschön anzusehen und man kommt sofort in Weihnachtsstimmung. | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 34

Leuchthäuser an Weihnachten
Tausende Lichter erstrahlen das Pielachtal

Im Pielachtal wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. HAFNERBACH/OBER-GRAFENDORF. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Pielachtal ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. FamilientraditionLichterketten und Sterne werden am Haus der Familie Eigner in Sasendorf montiert, es ist eine Tradition, die sie schon vom Opa übernommen haben und weiterführen. Ronald Eigner erzählt: "Dank der PV-Anlage kostet uns der Strom eigentlich nichts und wir...

Der große Baum wird jedes Jahr festlich beleuchtet.
Aktion 22

Weihnachten in der Region
Die "Lichterhäuser" im Wienerwald

Im Wienerwald wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. REGION WIENERWALD. "Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und des Lichts und das versuchen wir mit der Beleuchtung unseres Hauses und des Gartens zum Ausdruck zu bringen", erklärt Daniela Bruckmayer. Sie und ihr Mann besitzen eines der vielen "Lichterhäuser" im Wienerwald. Viel zu entdecken Daniela Bruckmayer berichtet: "Mit unserer weihnachtlichen Dekoration möchten wir ein fröhliches...

Zahlreiche Besucher fanden sich in Matrei ein | Foto: Holzmann
Video 35

Umfangreiches Programm
Tiroler Operettenadvent verzaubert Matrei

Am ersten Adventssamstag fand im Matreier Marktl ein stimmungsvoller Operettenadvent statt. Besucher genossen regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und lauschten stimmungsvoller Musik, umgeben von den malerischen Gebäuden des Marktes. MATREI. Am ersten Adventsamstag fand im Matreier Marktl eine Neuauflage des Operettenadvents statt. Inmitten der malerischen Kulisse der alten, mit viel Schnee bedeckten Gebäude, genossen Besucher regionale Delikatessen, bestaunten Handwerkskunst und...

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Kalvarienberggasse. | Foto: Christian Steinbrenner
2

Hernalser Kaufleute
Weihnachtbeleuchtung für die Kalvarienberggasse

Viele sehen die kleinen Lichter, alle mögen in der Weihnachtszeit schön dekorierte Geschäfte und Straßen. Auch die Kalvarienberggasse hat eine Weihnachtbeleuchtung. WIEN/HERNALS. Die Kalvarienberggasse ist zur Weihnachtszeit besonders hell erleuchtet. Die Weihnachtsbeleuchtung soll Freude vermitteln und weihnachtliche Stimmung beim Einkaufen vor Ort verbreiten. Kaufleute und Bezirk Doch warum gibt es diese überhaupt? Dank des Engagements der Hernalser Kaufleute und der Übernahme des Großteils...

Schülerinnen des Gymnasiums Waidhofen  | Foto: Daniel Schmidt & Franziska Prinz
20

Winterliches Ambiente
Weihnachtsbeleuchtung lässt Waidhofen erstrahlen

Bei perfektem Winterwetter wurde am Freitag, 1. Dezember die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung erstmals eingeschalten. Neben dem Rathaus sang ein Schülerchor des Gymnasiums Weihnachtslieder. WAIDHOFEN/THAYA. Der Andrang im Beserlparl war groß, als Bürgermeister Josef Ramharter um 17 Uhr den Countdown herunterzählte - und die Lichter ließen auch sogleich die Innenstadt in weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Die Weihnachtsbeleuchtugn der Stadtgemeinde wurden im zweiten Jahr seit Erneuerung auch im...

Foto: René Lederer
Video 110

Weihnachtsbeleuchtung in Köflach
Bildergalerie: Das Lichterfest in Köflach

Lichterfest in Köflach KÖFLACH. Am 1. Dezember wurde am Abend im Rahmen des Lichterfests die Weihnachtsbeleuchtung in Köflach eingeschaltet. Das Rahmenprogramm sollte um 16 Uhr inklusive der Eröffnung des Köflacher Eislaufplatzes, aber durch das schlechte Wetter wurde das Programm geändert. Musikalisch wurde der Abend von der Musikschule Köflach, dem Kindergarten Köflach, dem Heilpädagogischen Kindergarten und dem Privatkindergarten "Schwupp di Wupp" umrahmt und es wurden einige Aufführungen...

Bereits zum 32. Mal wurde die Häuserfront in ein Lichtermeer eingetaucht.  | Foto: Robert Tauschmann
1 2 3

Weihnachtsbeleuchtung
Frohnleitens Skyline erstrahlt im Lichterglanz

Die Stadtgemeinde Frohnleiten taucht wieder ein in einen vorweihnachtlichen Lichterglanz. Wie es die Tradition will, wird die Häuserfront an der Mur mit Lichterketten geschmückt, sodass sich die Lichter der Skyline im Wasser spiegeln. In den Moment, in dem Frohnleiten erstrahlt, sind nicht nur die Frohnleitnerinnen und Frohnleitner vor Ort, es reisen auch unzählige Gäste für den perfekten Schnappschuss an. FROHNLEITEN. Es ist wahrscheinlich die bekannteste Silhouette im gesamten Bezirk – und...

1:11

Foto-Wettbewerb
Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum Niederösterreichs

Die Weihnachtszeit hat begonnen, und mit ihr kommt die festliche Tradition des Weihnachtsbaumschmückens. In diesem Jahr rufen wir alle Einwohnerinnen und Einwohner  Nös dazu auf, sich am Wettbewerb um den schönsten Weihnachtsbaum zu beteiligen! NÖ. Inmitten der festlichen Jahreszeit erstrahlen Weihnachtsbäume in allen erdenklichen öffentlichen Räume auf einzigartige Weise. Wenn du glaubst, dass die Weihnachtsbaum in deiner Nähe besonders hervorstechen, lade doch direkt hier ein Foto hoch und...

Adventzeit vorm Waidhofner Rathaus | Foto: Andreas Biedermann
3

Advent in Waidhofen
Weihnachtsbeleuchtung wird erstmals eingeschalten

Die Waidhofner Weihnachtsbeleuchtung, die im Vorjahr erstmals installiert worden war, wurde heuer um die Bahnhof- und Raiffeisenstraße bis zum Kreisverkehr beim EKZ erweitert. Die Erst-Illumination findet im Rahmen der „Adventzeit am Hauptplatz“ am 1. Dezember um 17 Uhr im Beserlpark statt. WAIDHOFEN/THAYA. Am 1. Dezember wird die Weihnachtsbeleuchtung das erste Mal eingeschaltet und bei jedem weiteren Termin wird eine weitere Kerze am großen Adventkranz beim Rathaus erleuchtet. Jeweils um 17...

Fraktionsübergreifende tolle Stimmung bei der Weihnachtsbeleuchtungseröffnung der Josefstädter Straße. 
 | Foto: IG Kaufleute Josefstadt
6

Weihnachtszeit
Blaue Beleuchtung der Josefstädter Straße ist zurück

Ein blaues Wunder für die Josefstadt: Die blaue Weihnachtsbeleuchtung in der Josefstädter Straße ist wieder illuminiert. WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstadt erstrahlt im vorweihnachtlichen Glanz. Am Freitag, dem 24. November, wurde die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung feierlich illuminiert. Trotz des herausfordernden Wetters herrschte eine großartige und fraktionsübergreifende Atmosphäre, die von positiver Zustimmung und Freude geprägt war. Grund zur Dankbarkeit Die pünktliche Illuminierung wurde...

Bürgermeister Thomas Steiner (mitte) mit Astrophysiker Stefan Wallner (rechts) und einem Mitarbeiter der Bauabteilung, der gemeinsam mit seinen Kollegen die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt montierte. | Foto: Eisenstadt

Nachhaltig
Weihnachtsbeleuchtung in Eisenstadt auf LED umgestellt

Die schönste Zeit im Jahr ist meist auch die Hellste. Häuser, Gassen und Christkindlmärkte sind zur Weihnachtszeit oft hell erleuchtet. In Eisenstadt wurde nun komplett auf LED umgerüstet. Das freut auch den Eisenstädter Astrophysiker Stefan Wallner. EISENSTADT. Die Straßenbeleuchtung der Landeshauptstadt ist bereits seit Jahren auf vollabgeschirmte LED umgestellt. Bei der Weihnachtsbeleuchtung wurde jetzt nachgerüstet. „Umweltverträglichkeit ist uns auch in diesem Bereich in Eisenstadt...

Die weihnachtliche Thaliastraße in Ottakring. | Foto: Rene Wallentin
3

155 Lichtelemente
Neue Weihnachtsbeleuchtung auf der Thaliastraße

Seit 2020 wird die Thaliastraße in Ottakring umgebaut. Seit längerem wurde auch an der Anschaffung einer neuen Weihnachtsbeleuchtung gearbeitet. Heuer wurde diese erstmals in Betrieb genommen. WIEN/OTTAKRING. Die Thaliastraße erstrahlt im weihnachtlichen Glanz. Die neue Weihnachtsbeleuchtung wurde in Betrieb genommen. Insgesamt wurden bei 31 Querungen jeweils zwei Weihnachtskugeln und drei funkelnde Sterne montiert. 155 stromsparende LED- Lichtelemente erhellen die Thaliastraße in den kommenden...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Unfall
Arbeiter beim Aufhängen von Weihnachtsbeleuchtung schwer verletzt

Ein Mann wurde in Reichenau von einem Hubsteiger am Unterschenkel überrollt, als er die Weihnachtsbeleuchtung aufhängen wollte. REICHENAU. Zu einem Unfall beim Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung ist es am 22. November, gegen 7.45 Uhr am Marktplatz in Reichenau gekommen. Ein 58-Jähriger und ein 59-Jähriger, beide aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, waren mit Arbeiten beschäftigt. Dabei lenkte der 59-Jährige einen Hubsteiger von der Kirche kommend Richtung Gemeindeamt. Der 58-Jährige legte in der...

1:28

Teures Lichtermeer
So viel Energie ist uns Weihnachten wert

Adventzeit ist Beleuchtungszeit – und das verbraucht Energie. Wie viel Strom ist Weihnachten den Zwettlern wert? BEZIRK ZWETTL. Der Advent ist die Zeit der LEDs: Ab November beginnen sowohl die Haushalte als auch die Gemeinden, eine weihnachtliche Stimmung ins Stadtbild zu zaubern. In Zeiten von Teuerung und Energiewende fragt man sich, was das Lichtermeer so kosten mag? Die BezirksBlätter Zwettl haben nachgefragt. Das Kult-Weihnachtshaus Karl Buxbaums Weihnachtshaus in Kronegg bei Altmelon ist...

Die Weihnachtswelt in Oberpullendorf eröffnete seine Pforten!
1 10

Weihnachtswelt eröffnet in Oberpullendorf
Magischer Glanz am Hauptplatz

Mit einem funkelnden Start läutete Oberpullendorf am Freitag, den 17. November 2023, die festliche Jahreszeit ein – die stimmungsvolle Weihnachtswelt am Hauptplatz öffnete ihre Pforten und verspricht bis zum 23. Dezember 2023 eine zauberhafte Atmosphäre für Jung und Alt. Festliche VorfreudeOBERPULLENDORF. Der Hauptplatz wurde in ein winterliches Märchenland verwandelt, das die BesucherInnen mit festlich geschmückten Ständen, funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Klängen empfängt. Der Duft von...

Erläuchteten die Wiener City (v.l.): WKW-Präsident Walter Ruck und Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: Florian Wieser/WK Wien
8

100 Prozent Ökostrom
Weihnachtslichter funkeln in der Wiener City

Die Wiener Einkaufsstraßen sorgen mit funkelnder Beleuchtung wieder für Weihnachtsstimmung.  Jene in der Inneren Stadt wurde am 16. November feierlich illuminiert.  WIEN/INNERE STADT. Das Einkaufsgebiet rund um die Kärntner Straße erstrahlt seit Donnerstagabend wieder in weihnachtlichem Glanz. Traditionell wurde die Illumination - also das feierliche Einschalten der Lichter - von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck übernommen. „Sobald die...

Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.