WorldSkills

Beiträge zum Thema WorldSkills

Anna Saurer geht bei der Berufs-WM an den Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Konditorin aus Breitenwang
Anna Saurer startet bei der Berufs-WM in Luzern

Die besten Konditoren der Welt treffen sich in den kommenden Tagen in der Schweiz. Hier findet die Berufs-WM statt. Mit Anna Saurer ist auch eine Außerfernerin dabei. BREITENWANG/INNSBRUCK. Sie stammt aus Breitenwang, ihre berufliches Zuhause ist Innsbruck, vom 10. bis 15. Oktober trifft man sie im schweizerischen Luzern an. Die Rede ist von Anna Saurer, und die hat große Pläne. Schon viel erreicht Die gebürtige Außerfernerin gehört zu den weltbesten  Konditorinnen. Sie ist zwar erst Anfang 20,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Patrick Danninger kämpft in Nürnberg um eine WorldSkills-Medaille. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Berufs-Weltmeisterschaft
Herzogsdorfer kämpft mit den Besten um Medaillen

Mit Platz zwei bei Austrian Skills hat Patrick Danninger die Qualifikation für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills geschafft. Nun geht es für den Herzogsdorfer Kälte- und Klimatechniker bei der Berufsweltmeisterschaft heiß her: Von 10. bis 13. Oktober greift der oberösterreichische WM-Starter in Nürnberg nach Gold. HERZOGSDORF. Bereits seit Anfang August trainiert der Herzogsdorfer Patrick Danninger für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills, die eigentlich in Shanghai über die Bühne gehen...

Anna Karina Feldbauer, Lorenz Herzog, Daniel Schinagl, Patrick Danninger, Philipp Bruckner und Alexander Gfellner (v.l.) gehen aus Oberösterreich an den Start.

  | Foto: Röbl

Startschuss gefallen
Kampf um WM-Titel für Hausruckviertler Fachkräfte

Nächste Woche fällt der Startschuss zu den 46. Berufsweltmeisterschaften, die heuer erstmals in fünfzehn verschiedenen Ländern ausgetragen werden. Aus der Region Grieskirchen und Eferding wurden drei junge Fachkräfte "auf die Reise geschickt". GRIESKIRCHEN & EFERDING, OÖ. Bei den diesjährigen "World Skills" tritt das rot-weiß-rote Jungfachkräfteteam in 39 Berufen mit 45 Kandidaten an, darunter drei aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Die junge Aistersheimerin Anna Karina Feldbauer – sie...

V. l.: Alexander Gfellner, Philipp Bruckner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Daniel Schinagl, dahinter LR Markus Achleitner, Anna Karina Feldbauer Lorenz Herzog und Patrick Danninger. | Foto: Röbl
2

Berufsweltmeisterschaften
Oberösterreichische WorldSkills-Teilnehmer verabschiedet

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landesrat Markus Achleitner verabschiedeten oö. Jungfachkräfte-Elite zu den World-Skills Berufsweltmeisterschaften. OÖ. Nächste Woche fällt der Startschuss zu den 46. WorldSkills, die sich heuer erstmals auf Austragungsorte in 15 verschiedenen Ländern verteilen werden. In Österreich wird die WorldSkills Competition 2022 Special Edition in sieben Berufen vom 23. bis 27. November in Salzburg über die Bühne gehen. Verabschiedung auf Messe „Jugend & Beruf“ Das...

(V.l.) Alexander Gfellner, Philipp Bruckner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Daniel Schinagl, dahinter LR Markus Achleitner, Anna Karina Feldbauer Lorenz Herzog und Patrick Danninger. | Foto: Röbl

Jungfachkräfte
World-Skills-Teilnehmer verabschiedet

Nächste Woche fällt der Startschuss zu den 46. WorldSkills, die sich heuer erstmals auf Austragungsorte in 15 verschiedenen Ländern verteilen werden. Für den Haslacher Patrick Danninger (Hauser GmbH) geht es für den Bewerb in der Kälte- und Klimatechnik nach Nürnberg.  OÖ, HASLACH, NÜRNBERG. Neben fünf weiteren Vertretern aus Oberösterreich nimmt auch Danninger, wie berichtet,  an den World-Skills teil. Die Nachwuchsfachkräfte wurden dafür im Vorfeld der „Jugend & Beruf“ in Wels von...

Ein kräftiges steirisches Zeichen setzt die Abordnung aus der Grünen Mark gemeinsam mit dem steirischen WK-Präsidenten Josef Herk. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
4

World Skills
Drei südoststeirische Kräfte rittern um den Sieg

Die Berufsweltmeisterschaften begeben sich heuer quasi auf Weltreise und finden in 15 Ländern statt. Traditionell starke Impulse setzen im rot-weiß-roten Team die Steirerinnen und Steirer. Natürlich greifen auch die Südoststeirer mit ein bzw. an, wenn es um Podestplätze geht. STEIERMARK. Die "WorldSkills", also die Berufsweltmeisterschaften, werden heuer als “Special Edition” ausgetragen. Nach der Absage des ursprünglich geplanten Veranstalterlands  Shanghai finden die Bewerbe dieses Mal rund...

Jakob Litschauer aus Waidhofen vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

Berufsweltmeisterschaften
Gregor & Jakob Litschauer vertreten den Bezirk bei den WorldSkills 2022

Zehn Fachkräfte aus Niederösterreich beweisen sich ab 4. Oktober bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2022. Auch Gregor Litschauer aus Windigsteig und Jakob Litschauer aus Waidhofen gehen gemeinsam an den Start – im Teambewerb Mechatronik. Beide arbeiten bei der Test-Fuchs GmbH in Groß Siegharts. BEZIRK. Erneut ist NÖ bei den „Skills around the world“ mit einem starken Team vertreten. Es ist auch eine ganz besondere Premiere, die 2022 stattfindet: Nach der Absage von Shanghai im...

Handwerk hat goldenen Boden. Lehrlinge werden im ganzen Land gesucht. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

Berufs-WM 2022
Auf 15 Städte aufgeteilt werden die Worldskills ausgetragen

Erstmals in der langjährigen Geschichte der WorldSkills finden die Wettbewerbe weltweit als "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" statt. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 56 Ländern und Regionen gehen von Anfang September bis Ende November ins Rennen. OSTSTEIERMARK. Österreich (Salzburg) ist, neben Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Schweden, Schweiz, Südkorea, den USA und dem Vereinigten Königreich, eines der Austragungsländer....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kilian Wallner (rechts) von der Liebherr in Bischofshofen tritt bei den „WorldSkills“ in Salzburg im Beruf Land- und Baumaschinentechnik an.  | Foto: WorldSkills/Wieser
4

Ausbildung
„BIM“ und „WorldSkills“ zeitgleich im Messenzentrum

Bei der Berufs-Info-Messe „BIM“ treten heuer die weltweit besten Jungfachkräften in sieben Berufen gegeneinander an. Denn auch die "WorldSkills" werden im Messezentrum Salzburg ausgetragen.  SALZBURG. Wer heuer die Berufs-Info-Messe „BIM“ besucht, dem eröffnet sich eine einmalige Gelegenheit. Neben den aktuellsten Ausbildungsangeboten können Besucher den weltweit besten Jungfachkräften in sieben Berufen bei ihrer Arbeit zuschauen. Denn parallele zur BIM werden die Berufsweltmeisterschaften...

Für Österreich treten bei der Berufsweltmeisterschaft insgesamt 46 Teilnehmer­innen und Teilnehmern aus 8 Bundesländern in 40 Berufen an. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
6

WorldSkills 2022
Team Austria fokussiert auf globalen Berufswettbewerb

In einem Zeitraum von zwölf Wochen finden im Herbst 2022 die WorldSkills 2022 statt. Bei den Berufsweltmeisterschaften treten über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 58 Ländern in insgesamt 61 Berufen gegeneinander an.  ÖSTERREICH. Bei den heurigen Berufsweltmeisterschaften wird Österreich nicht nur in 40 Berufen vertreten sein, sondern als Austragungsort auch sieben Wettbewerbe ausrichten. Nachdem Shanghai als Gastgeberland abgesagt hat, haben sich 15 Länder rund um den Erdball - von...

  • Dominique Rohr
Diese Oberösterreicher kämpfen bei den Weltmeisterschaften im Herbst um Edelmetall: Daniel Schinagl, Loren Herzog, Anna Feldbauer, Alexander Gfellner und Philipp Bruckner (v. l.). | Foto: SkillsAustria
4

WorldSkills 2022
Drei Hausruckviertler gehen bei Berufsweltmeisterschaften an den Start

Erstmals in der Geschichte der Berufsweltmeisterschaften werden die Bewerbe in mehreren Ländern ausgetragen. Drei junge Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding messen sich in Frankreich, Italien und Österreich mit den Besten aus aller Welt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Anna Feldbauer, Alexander Gfellner und Philipp Bruckner nennen sich jene drei Handwerker aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding, die sich im Frühjahr mit der Auszeichnung als Staatsmeister für die...

Das Team-Austria für die WorldSkills.  | Foto: SKILLSAUSTRIA/FLORIAN WIESER
2

Lehre
Team Austria sammelt Kräfte für die WorldSkills

Die 46. WorldSkills sind 2022 global wie nie zuvor: Nach der Absage von Shanghai haben sich 15 Länder rund um den Erdball - von Korea bis Kanada, von Japan bis Österreich - kurzerhand bereit erklärt, die Bewerbe auszutragen. Auch Österreich wird einer der Gastgeber sein: In sieben Wettbewerbsberufen wird von 23. bis 27. November 2022 (neuer Termin) im Messezentrum in Salzburg um Medaillen gekämpft. SALZBURG. Für acht rot-weiß-rote Jungprofis (Betonbau ist ein Teambewerb mit zwei Teilnehmern)...

 Kilian Wallner aus St. Johann und Lisa Lintschinger aus Tamsweg treten bei den World Skills 2022 an. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

Berufsweltmeisterschaften
World Skills mit sieben Bewerben in Salzburg

Salzburg statt Shanghai: Die Landeshauptstadt ist von 17. bis 20. November 2022 einer von 15 Gastgebern der Berufsweltmeisterschaften "World Skills" SALZBURG. Jetzt ist es fix: Die World Skills 2022, die 46. Weltmeisterschaften der Berufe, erleben eine Premiere: Erstmals werden die Bewerbe in mehreren Ländern ausgetragen. Nötig machte das die Absage der ursprünglichen Austragungsstadt Shanghai. >>HIER

Die WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften in Shanghai sind abgesagt. | Foto: WorldSkills 2019

Wegen Corona-Lockdowns
WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften in Shanghai abgesagt

Die WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften, für heuer in Shanghai geplant, sind Corona-bedingt abgesagt. Heute wurde in Abstimmung zwischen WorldSkills International (WSI), den über 80 WorldSkills Mitgliedsländern, dem WorldSkills Shanghai 2022 Executive Bureau und WorldSkills China (MOHRSS) entschieden, die geplanten Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2022 abzusagen. „Ausrichtung unmöglich“ Der für den 12. bis 17. Oktober 2022 angesetzte 46. WorldSkills Wettbewerb war ursprünglich für 2021...

Spartenobfrau Maria Smodics-Neumann, Selina Neubauer und Chefin und Innungsmeisterin Petra Felber.
9

WorldSkills
Donaustädterin bei den Berufsweltmeisterschaften im Einsatz

Die Donaustädterin Selina Neubauer tritt in Shanghai bei den Berufsweltmeisterschaften an. Los geht es im Oktober, doch die Vorfreude auf das Event ist jetzt schon groß. Nicht nur bei ihr. WIEN/DONAUSTADT. „Go for Gold!“, feuert Maria Smodics-Neumann, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien, die junge Donaustädterin Selina Neubauer an. Neubauer vertritt Wien bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Shanghai vom 12. bis 17. Oktober 2022 und tritt in der Sparte...

Die steirischen Kräfte in Österreichs Team für die Berufs-Weltmeisterschaften. | Foto: skillsAustria
4

World Skills
Südoststeirisches Powertrio bereichert WorldSkills-Team

WorldSkills 2022: Drei Teilnehmer aus der Südoststeiermark sind Teil von Österreichs Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften. Dominik Kainersdorfer, Christoph Rumpler und Kilian Lupinski waren nun mit dabei in Linz. LINZ. Nach den großen Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – Österreich holte sich dabei 33 Medaillen – geht es jetzt an die Vorbereitungen für die WorldSkills 2022 in Shanghai. Österreich entsendet 44 Teilnehmer:innen zu den 46....

Die steirische Abordnung rechnet sich bei den WorldSkills 2022 in China gute Chancen aus – mit dabei Duo Nico Reiter (2. v. r.) aus Gratwein-Straßengel und der Grazer Matthias Winkler (4. v. r.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufsweltmeisterschaft 2022
Graz und Umgebung bei den WorldSkills in Shanghai

Von 12. bis 17. Oktober starten elf Steirer bei der Weltmeisterschaft der Berufe in China. Den offiziellen Trainingsauftakt absolvierte das österreichische Team in Linz. GRAZ-UMGEBUNG/LINZ. Unter dem Motto "Master skills, change the world" finden Mitte Oktober im "National Exhibition and Convention Center" in Shanghai auf mehr als 300.000 Quadratmetern die 63 Wettbewerbe der diesjährigen Auflage der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" statt. Unter den 44 österreichischen Vertretern befinden...

Christoph Guggi geht für Kärnten bei den Berufsweltmeisterschaften in Shanghai an den Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2022
Kärntner Christoph Guggi kocht in Shanghai auf

Mitte Oktober finden in Shanghai die Berufsweltmeisterschaften statt. Mit Christoph Guggi ist auch ein Kärntner am Start. KÄRNTEN/HERMAGOR. Das österreichische Team konnte bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr großartige Erfolge verbuchen: Mit 33 Medaillen im Gepäck trat man die Heimreise an. Nun steckt das Team mitten in den Vorbereitungen für die WorldSkills 2022 in Shanghai. 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von SkillsAustria zu den 46....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Elektrotechniker Lorenz Herzog freut sich schon auf die Teilnahme an den WorldSkillsAward | Foto: Johannes Paul Andras

WorldSkillsAward
Lorenz Herzog aus Linz Land tritt an

Der 19-jährige HTL-Schüler der Elektrotechnik Lorenz Herzog aus Linz Land nimmt an der heurigen Berufsweltmeisterschaft, die von 12. bis 17.Oktober in Shanghai stattfindet, teil. LINZ LAND. Der Beruf der Elektrotechnik macht dem 19-Jährigen besonders viel Freude, da dieses Berufsfeld breit gefächert ist. Besonders interessant findet Herzog das technische Hintergrundwissen, mit dem alle Prozesse erklärt werden können. Theorie mit Praxis verknüpftAm meisten bereitet es ihm Freude, das...

Daniel Schinagl ist bereits top motiviert | Foto: Johannes Paul Andras

WorldSkills Award
Schweißer aus Friedburg vertreten

Der 19-jährige Schweißer Daniel Schinagl aus Friedburg nimmt an der heurigen Berufsweltmeisterschaft, die von 12. bis 17.Oktober in Shanghai stattfindet, teil. FRIEDBURG. Das Schweißen ist Schinagls absolute Leidenschaft. Der Friedburger kommt aus einer handwerklichen Familie und sieht die Teilnahme an den World Skills Awards als große Chance. Vielfältigkeit des Berufs Die Vielfältigkeit seines Berufes ist für Schinagl besonders attraktiv. Von Prototypenbau über Reperaturen in Spanien - die...

Philipp Bruckner aus Aschach | Foto: Johannes Paul Andras
3

WorldSkillsAward
Drei Teilnehmer aus Bezirk Grieskirchen und Eferding vertreten

An den von 12. bis 17.Oktober stattfindenden Berufsweltmeisterschaften in Shanghai nehmen drei Jugendliche aus dem Bezirk Grieskirchen teil. Grieskirchen. Vielfältiger könnten die Berufe der Teilnehmer nicht sein. Sie reichen von Steinmetzin bis hin zu Anlagetechniker und Fliesenleger. Die Jugendlichen sind sehr motiviert und erhoffen sich durch die Teilnahme an dem WorldSkillsAward in Shanghai wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. SteinmetzinAnna Karina Feldbauer aus Schlüsslberg kam das...

Das Team aus Vorarlberg v.l.n.r.: Marko Nebrigic (Speditionslogistik), Kevin Emhofer (CNC Drehen), Atakan Kocaman (CNC Fräsen), Lukas Schwärzler (Maschinenbautechnik), Lucas Dolinar (Maschinenbau CAD) | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2022
Fünf Vorarlberger am Start

VORARLBERG. Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in Shanghai. Fünf Vorarlberger Teilnehmer sind am Start. Nach den großartigen Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für WorldSkills 2022 in Shanghai weiter. SkillsAustria entsendet 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den 46....

Philipp Bruckner aus Aschach im Bezirk Eferding geht für die Linzer voestalpine Stahl GmbH im BewerbAnlagenelektrik an den Start. | Foto: WKÖ/ SkillsAustria

WorldSkills 2022
Linzer vertritt voestalpine bei Wettbewerb in Shanghai

Mit Philipp Bruckner tritt bei den WorldSkills 2022 in Shanghai auch ein Linzer an. Er stammt aus Aschach und geht für die Linzer voestalpine im Bewerb Anlagenelektrik an den Start. LINZ/SHANGHAI. Nach den Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für WorldSkills 2022 in Shanghai weiter. SkillsAustria entsendet 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den 46. Berufsweltmeisterschaften nach China, die von 12. bis...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Jonas Schulner (l.) und Oliver Waily (r.). | Foto: Fotos (2): WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2022
Teilnehmer aus Gmünd am Start

Jonas Schulner und Oliver Waily treten bei den kommenden WorldSkills im Bewerb Betonbau an. GMÜND/LINZ. Nach den großartigen Erfolgen bei den Europameisterschaften EuroSkills in Graz im vergangenen Jahr (wir berichteten), geht es bereits mit den Vorbereitungen für die WorldSkills 2022 weiter. SkillsAustria entsendet 44 Teilnehmer zu den 46. Berufsweltmeisterschaften, die von 12. bis 17. Oktober in Shanghai stattfinden werden. Für Niederösterreich nehmen elf Fachkräfte teil. Jonas Schulner aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.