Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Tulln
  • Thomas Navratil

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • St. Pölten
  • Thomas Navratil

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Krems
  • Thomas Navratil

Wir suchen Dich!
„Wir suchen DICH! Werde Teil unseres Frauenfußball-Teams in Herzogenburg!“

Komm zu unserem Probetraining für das Frauenteam der Kampfmannschaft in Herzogenburg und erlebe eine fantastische Teamatmosphäre! Jeden Mittwoch und Freitag sind talentierte Spielerinnen herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob Du bereits Erfahrung hast oder nach einer Pause wieder einsteigen möchtest oder auch junge Spielerinnen, die schon in den Schulen Erfahrung gesammelt haben. Unser engagierter Trainer unterstützt ein modernes Spielsystem und Weiterentwicklung, und wenn Du den notwendigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Navratil Sarah (rechts im roten Trikot) | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
8

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Last-Minute-Enttäuschung: Auswärtssieg entgleitet in der 91. Minute!

Das Gastspiel in Ybbsitz gegen Göstling entwickelte sich von Anfang an zu einem Spiel, in dem sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Frühe Führung in der 08. Minute Aber in der 08. Minute sprintete unser Kapitän Gertrud Sensoy nach einer Kopfballverlängerung von Kerstin Anderl in den freien Raum und kam vor der Torhüterin der Göstlinger zum Abschluss. Sie schob den Ball neben der Torfrau vorbei zum viel umjubelten Führungstreffer. Diese Führung verlieh uns zusätzlich Schwung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste
Fabienne Kleebinder und Keller Jessica vor der Lifemusic! | Foto: Nina Taurok
49

St. Pölten
Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste

Das Beislfest in St. Pölten bietet am Freitag dem 06.10.2023 und Samstag 07.10.2023 ein einladendes Programm für alle St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern. Zelebriert wird die Beislkultur, welche durch Musik und Angebote begleitet wird. Was begeistert die Gäste daran? Erfahrungswerte begeistern Sophie Seeböck war selbst noch nie dort, wollte es aber einmal ausprobieren. Sie hat gehört, dass es sehr gemütlich sein soll. Vanessa Geier hingegen war schon zweimal auf dem Beislfest und hat dieses immer...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn
Piroska und Johann Schania, Ronja und Sophie Moderbacher am Kirtag! | Foto: Nina Taurok
12

St. Pölten
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn

Der Reserl-Kirtag in Pottenbrunn findet im Jahr 2023 vom 07.-08.10.2023 statt. Am Samstagnachmittag lädt er zu einem Kindernachmittag ein. Hier kann nicht nur verspeist werden, sondern auch mit den unterschiedlichen Fahrgeschäften gefahren werden. Doch was ist beliebt? Sportlich unterwegs ST.PÖLTEN. Sophie Moderbacher ist immer mit ihren Kindern dabei, auch sonntags besucht sie den Kirtag gerne - auch weil er in der Nähe ist. Besonders beliebt sind hierbei die Luftrutsche und das Trampolin....

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit
Petra Steinmetz spricht über ihr Kuscheltier! | Foto: Nina Taurok
6

Prinzersdorf
Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit

Am Samstag, dem 07.10.2023, lädt der Verschönerungsverein Prinzersdorf im Feuerwehrhaus Prinzersdorf zu einem Baby- und Kinderflohmarkt ein. Neben unterschiedlichster Kleidung werden ebenfalls auch Spiele verkauft. Doch was sagen eigentlich die Besucherinnen und Besucher über ihre Lieblingsspielzeuge in der eigenen Kindheit? Alles auf eine Karte gesetzt PRINZERSDORF. Jeder kennt sie doch - die unzähligen Kartenspiele. Petra Fra. empfehlt hierbei nicht nur Jolly in der Kindheit zu spielen,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Aktion 5

Handyverbote an Schulen
So handhaben es unsere Schulen in St. Pölten

Ein Leben ohne Handy ist kaum noch vorstellbar: Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder und Jugendliche spielt das Mobiltelefon eine große Rolle. Doch wie sieht es an unseren Schulen aus? Wie handhaben sie es? Und welche Probleme entstehen durch WahtsApp und Co? Wir haben nachgefragt. ST. PÖLTEN/POTTENBRUNN/BÖHEIMKIRCHEN. Ein Smartphone hat viele Vorteile: Man kommt binnen kurzer Zeit zu Informationen, kann immer und überall ein Foto schießen oder Video drehen, viele Menschen arbeiten über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
KastlGreissler in Tulbing: Denise Neiber und Andreas Labner. | Foto: KastlGreissler

Neustart Oktober
Wiedereröffnung der beiden KastlGreissler Tullnerfeld

Nach kurzer Pause ist das regionale Nahversorgungskonzept in Tulbing – wo vor genau drei Jahren Österreichs allererster KastlGreissler aus der Taufe gehoben wurde – ab 13. Oktober wieder zurück. TULBING/JUDENAU-BAUMGARTEN. In Tulbing am 13. Oktober und auch in Judenau-Baumgarten wird der KastlGreissler im Herbst wiedereröffnet. Die beiden Selbstbedienungsshops wurden umfassend saniert und präsentieren sich in neuem Glanz. Neu ist auch, dass die Standorte erstmals direkt von einem Teammitglied...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
bei einer Weiterbildungsveranstaltung in St. Pölten informierten sich 70 Hilfswerk-Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie über „Behandlungsmethoden bei Long Covid und Fatigue“. | Foto: Hilfswerk Niederösterreich

Hilfe bei Covid-Spätfolgen
Hilfswerk NÖ bildet Mitarbeiter weiter

90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten im Hilfswerk Niederösterreich mobile Physio- und Ergotherapie an, pro Monat werden über 2.200 Kundinnen und Kunden zuhause unterstützt. Im Rahmen der laufenden Weiterbildung lud das Hilfswerk seine Physio- und Ergotherapeutinnen sowie Logopädinnen zur Fachtagung zum Thema „Therapeutische Behandlungsmethode bei Long Covid/Fatigue“. ST. PÖLTEN. Die Bildungsveranstaltung stand ganz im Zeichen des Austauschs und praktischer Tipps im Therapiebereich. Dr....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Land NÖ

St. Pölten, NÖ
Viele haben das Schulstartgeld bereits geholt

85 Prozent der Anspruchsberechtigten haben sich Blau-gelbes Schulstartgeld bereits geholt ST. PÖLTEN. Seit 16. August kann das Blau-gelbe Schulstartgeld 2023/24 unter www.noe.gv.at beantragt werden. Damit erhalten alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro. „Wir setzen damit auch heuer wieder ein klares Signal zur Entlastung unserer Familien beim Schulstart“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: „Sechs Wochen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Junior holt internationale Medaille | Foto: sportfotos-berlin.com

Union St. Pöltens Kunstturn
Junior holt internationale Medaille

Der Union St. Pölten Kunstturner Martin Wolf (17) konnte bei der 36. Internationalen Juniors Trophy Cottbus (D) das Sprungfinale erreichen und sich hinter einem Briten und einem Deutschen mit 13,125 Punkten die Bronzemedaille im Sprungbewerb abholen. ST. PÖLTEN. Der BORGL-Schüler packte dafür seinen neuen Sprung, einen Kasamatsu mit Doppelschraube aus. Obwohl dieser im Qualifikationsbewerb noch mit einem Sturz endete, setzte er aufs Ganze, wagte die Wiederholung und konnte sich so von...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mag. Dr. Bernhard Kadlec (Kaufmännischer Direktor am UK St. Pölten), Margit Steindl, MSc
(Bereichsleitung Pflege am UK St. Pölten), Melitta Sirninger (Bereichsleitung Pflege am UK
St. Pölten), Prim. Assoc. Prof. Dr. Christoph Hörmann (Leiter der Klinischen Abteilung für
Anästhesie und Intensivmedizin am UK St.Pölten), FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch,
MSc (Pflegedirektorin am UK St. Pölten), Mag. (FH) Susanne Gröschel (Leitung der
Abteilung Strategie und Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur), DI Franz Laback, MBA (GF
der Gesundheit Region Mitte GmbH) | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Intensivpflegekongress und Fachtagung

Am 14. und 15. September 2023 fanden der 13. Niederösterreichische Intensivpflegekongress und die 6. Fachtagung der NÖ OP-Pflege in der Fachhochschule St. Pölten statt. Über 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die zahlreichen Fachvorträge, die ein breites Spektrum neuester Innovationen aus dem pflegerischen und intensivmedizinischen Bereich bildeten. ST. PÖLTEN. Der diesjährige Kongress widmete sich dem Thema Zeit. Zeit ist ein ständiger Begleiter im täglichen Arbeitsalltag, sei es...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
E³UDRES² Forum 2023 | Foto: Magdalena Kanev
3

St. Pölten
European University der FH startet in die nächste Phase

E³UDRES² ist eine Allianz aus 9 europäischen Hochschulen Mit dem 2. Oktober startet die European University Allianz E³UDRES² in die zweite Phase: Hauptaugenmerk liegt in der Intensivierung und im Ausbau der bestehenden Zusammenarbeit der mittlerweile 9 Partnerhochschulen in ganz Europa. Bis 2027 werden seitens der EU-Kommission Fördermittel in Höhe von 14,4 Millionen Euro an das Netzwerk ausgeschüttet. ST. PÖLTEN. Mit einem erfolgreichen Start und einem stetigen Ausbau der Allianz konnte die FH...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
LR Rosenkranz mit den heurigen Preisträgerinnen und Preisträgern | Foto: NLK Burchhart

St. Pölten, Welttierschutztag, Tiere
NÖ Tierschutzpreis verliehen

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober wurde im Foyer des Landtagssaales in St. Pölten der NÖ Tierschutzpreis durch Landesrätin Susanne Rosenkranz verliehen. ST. PÖLTEN. „Hier werden Menschen vor den Vorhang geholt, die sich tagtäglich für den Tierschutz einsetzen und für unsere Tiere da sind. Neben unseren acht Tierheimen im ganzen Land sind es vor allem die kleinen Vereine und die Privatpersonen, die einen effizienten Tierschutz in Niederösterreich ermöglichen“, sagte Rosenkranz,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Kinderärztin Dr.in Julia Kubinger aus Böheimkirchen und Komm.-Rat Ing. Norbert Fidler, Landesstellenausschuss-Vorsitzender der ÖGK in Niederösterreich | Foto: ÖGK
2

Gesundheit
Sprechstunde Kindermedizin: Lokalaugenschein Böheimkirchen

Über 1,1 Millionen Untersuchungen haben Kinderärztinnen und Kinderärzte in Österreich im Vorjahr durchgeführt. Bei über 900.000 waren die Patientinnen und Patienten im Alter von null bis neun Jahren. Insgesamt sind bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche versichert. Für die ÖGK ist das Ziel klar: Jedes Kind in Österreich soll die Behandlung bekommen, die es braucht – unabhängig von Einkommen der Eltern, dem Alter – ob Baby, Kleinkind oder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Zuckerrübenverarbeitung bei Agrana hat begonnen | Foto: Agrana

AGRANA Tulln
Verarbeitungssaison der Zuckerrüben hat begonnen

AGRANA: Beginn der Zuckerrübenkampagne 2023 Gute Rahmenbedingungen für Anbau 2024 – Kontrahierungen gestartet TULLN. AGRANA hat in Österreich in dieser Woche in ihren Zuckerfabriken Tulln und Leopoldsdorf im Marchfeld die Verarbeitungssaison für Zuckerrüben („Zuckerrübenkampagne“) gestartet. Nach dem sonnenreichen September liegen die Zuckergehalte deutlich über dem Vorjahr. Die Rübenerträge sind infolge der ungünstigen Wachstumsbedingungen mit Hitze und Trockenheit im Hochsommer etwas geringer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bgm. Franz Haunold, Andreas Hausmann (Eigentümer und Geschäftsführer der Hausmann OG) und Silvana Wech (Förderexpertin Hausmann OG) | Foto: Gde. Böheimkirchen

Bauen und Sanieren
Kostenlose Förderberatung in Böheimkirchen

Böheimkirchen macht als E5 Gemeinde ein umfassendes Info Service möglich: Ab 11. Oktober werden Bürger im Rathaus beraten. BÖHEIMKIRCHEN. Energiesparen, Lebensraum erhalten, CO2 reduzieren oder Ressourcen schonen professionell mit Profis wird schon seit Jahren in Böheimkirchen großgeschrieben. Nun hat man auch für die Bevölkerung ein neues Service eingerichtet. Ab sofort kann man sich jeden zweiten Mittwoch im Monat kostenlos in der Marktgemeinde Böheimkirchen zu den Themen - Bauen, Sanieren,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SYMBOLBILD | Foto:  VladArtist

Wienerwald/Neulengbach
PKW-Lenker frontal gegen Baum gestoßen

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld lenkte am 5. Oktober 2023, gegen 21.10 Uhr, einen Pkw im alkoholisieren Zustand im Gemeindegebiet von Laaben, von Richtung Wöllersdorf kommend in Fahrtrichtung Hainfeld. LAABEN. In einer Linkskurve sei er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen und habe das Fahrzeug verrissen. Das Fahrzeug sei auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und frontal gegen einen links neben der Fahrbahn stehenden Baum gestoßen. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Nach dem Aufkommen fragwürdiger Grundstücksdeals in seiner Heimatgemeinde Grafenwörth folgen weiter Anschuldigungen. | Foto: Hans Hofer
2

Mehr Kontrolle
SPÖ fordert endgültigen Rückzug von Bürgermeister Riedl

Hergovich: Mehr Kontrolle in Stadt und Land - SPÖ NÖ fordert endgültigen Rückzug von angezähltem ÖVP-Bürgermeister Riedl GRAFENWÖRTH. Durch medial aufgedeckte Grundstücksdeals ist der ÖVP NÖ-Grande Alfred Riedl in seiner Bürgermeisterfunktion in Grafenwörth bereits längere Zeit angezählt, nun bringt eine Anfrage von SPÖ-Nationalrat Andreas Kollross und die Beantwortung der Verkehrsministerin weitere Skandale zum Vorschein: „Die nicht immer selbstverständliche, diesmal äußerst sachliche und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Vorwürfe gegen Alfred Riedl aufgetreten. | Foto: privat
1 3

Debatte Sonnweiher
Neue Vorwürfe sind gegen Alfred Riedl aufgetaucht

Alfred Riedl hat nach Vorwürfen mit angeblichen Grundstücksdeals beim Projekt "Sonnweiher" sein Amt als Gemeindebundpräsident ruhend gestellt. Nun tauchten aber weitere Vorwürfe auf GRAFENWÖRTH. Konkret geht es um eine Lärmschutzwand, von dessen Bau Alfred Riedl profitiert haben soll. Rund 350.000 Euro soll die Marktgemeinde Grafenwörth für die Erhöhung einer Lärmschutzwand beim Bauprojekt Sonnweiher investiert haben. Zuvor waren Vorwürfe aufgetaucht, nach denen Riedl Millionen Euro durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Putzgruber holt mit seinem Gnadenhof RespekTurtle den Goldenen Fressnapf 2023. | Foto: Victoria Edlinger
1 1 4

Niederösterreich Sieger
RespekTurtle holt sich den Fressnapf Award

SEEBARN. In Österreich setzen sich viele Menschen für unsere tierischen Begleiter in Not oder für die Beziehung zwischen Mensch und Tier ein. Alle leisten sie täglich unglaubliche Arbeit, denn jeder kann ein Held sein, egal ob groß oder klein. Dieser besondere Einsatz wird jedes Jahr mit dem goldenen Fressnapf sichtbar gemacht. In jedem der 9 Bundesländer, wählte eine Jury aus allen Bewerbungen ein Bundeslandsieger-Projekt aus, welches ein Preisgeld in der Höhe von 5.000,- Euro erhält. Heuer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
83 Feuerwehrleute und 16 Fahrzeuge nahmen an der Übung teil. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
10

Übung im Stift
Feuerwehren simulierten Brandfall und Einsatzvorgehen

Im Stift Klosterneuburg fand eine Übung statt. Annahme war ein Brand in den weiträumigen Kellergeschoßen des Stiftes. KLOSTERNEUBURG. Im Lager für Verpackungsmaterial ist ein Brand ausgebrochen. Mehrere Personen werden vermisst. Der Rauch hat sich über Lüftungsschächte bis in die oberen Räumlichkeiten des Stiftgebäudes ausgebreitet. Die Betriebsfeuerwehr Stift Klosterneuburg alarmierte nach dem Eintreffen die Feuerwehren der Stadt Klosterneuburg und die Berufsfeuerwehr Wien. EntwarnungWas nach...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Foto: Uryadnikov
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.