Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Archäologe Dominik Hagmann, Martina Petuely, Kulturstadtrat Andreas Rauscher, Bügermeister Herbert Pfeffer, Stadträtin Veronika Haas, Oliver Fries Lisa-Maria Gerstbauer | Foto: Foto: SPÖ Traismauer
2

Geschichte in Traismauer
Das Römertor lockt viele History-Buffs

Das Römertor, bekannt auch als Wienertor, ist das stolze Wahrzeichen der Stadt Traismauer. TRAISMAUER.(pa) Bis auf den letzten Platz war der Schlosssaal beim gestrigen Vortrag "Das Römertor - Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte" gefüllt. Bereits im September 2022 beauftragte der Gemeinderat auf Antrag des Baustadtrates Christoph Grünstäudl die bauhistorische Untersuchung der "porta principalis dextra". Bei dem Vortrag präsentierte das Forscherteam die Erkenntnisse dieser Untersuchung der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Wohnen in der Region. | Foto: Nina Taurok
5

Baufibel 2024 NÖ
So viel kostet das Wohnen im Zentralraum

Der Zentralraum Niederösterreich erstreckt sich von Klosterneuburg, Tulln, St. Pölten und St. Pölten Land. Unterschiedlicher kann es nicht sein: Von großen Städten nähe Wien, bis hin zur Landeshauptstadt mittig von Niederösterreich, bis hin zu ländlichen Gemeinden. Genauso unterschiedlich sind auch die Mietpreise beim Thema wohnen. Wir werfen einen Blick in den Zentralraum. ZENTRALRAUM. „Grundsätzlich sind die Mietpreise am Steigen“, erklärt Sabine Trondl-Wirth, Geschäftsführerin von „Wirth...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Hermann Katzensteiner, Heribert Punz, Kindergartenleiterin Bettina Sapak und die vom Traktor begeisterten Kinder.  | Foto: Kindergarten Brand-Laaben
2

Großzügige Tat
Heribert Punz spendet Trettraktor an Kindergarten

Der Kindergarten bekam diese Woche einen neuen Trettraktor für die Kinder, welcher großzügigerweise von Heribert Punz, anlässlich seines 70. Geburtstages, gespendet wurde.  BRAND-LAABEN. Heribert Punz gewann einen Trettraktor für Kinder. Da er selbst keine Verwendung dafür hat, spendete er diesen dem Kindergarten in Brand-Laaben. Auch seinen baldigen 70. Geburtstag sah er als Anlass für die gute Tat. Die Freude seitens des Kindergartens, und der Leiterin Bettina Sapak, ist groß und auch der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Michael Strasser Gratuliert Petra Mandl. | Foto: Gemeinde Weinburg
2

Gemeinde Weinburg
Geburtstagsgratulation für Lehrerin Petra Mandl

Volksschuloberlehrerin Petra Mandl feierte in einem kleinen Rahemn, in der Volksschule Weinburg ihren 50. Geburtstag. Auch der Bürgermeister der Gemeinde gratulierte ihr zum Geburtstag.  WEINBURG. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Volksschule Weinburg für Volksschuloberlehrerin Petra Mandl, gratulierte auch Bürgermeister Michael Strasser sehr herzlich zum 50. Geburtstag. Inmitten der festlichen Stimmung vereint die Gemeinschaft von Weinburg ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für Petra Mandls...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
2

Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach
Mehr als 650 Löscher überprüft

Am vergangenen Wochenende führte die Feuerwehr Hafnerbach-Markt mit der Firma Brandschutz Brandstetter aus Amstetten eine Feuerlöscher-Überprüfung durch. Über 650 Löscher wurden kontrolliert, um die präventiven Brandschutzmaßnahmen zu stärken und die Sicherheit der Gemeinde zu gewährleisten. HAFNERBACH. Die Feuerwehr Hafnerbach-Markt hat mit der Firma Brandschutz Brandstetter aus Amstetten an diesem Wochenende eine Feuerlöscher-Überprüfung durchgeführt, bei der mehr als 650 Löscher überprüft...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
kniehend: ABI Roland Schaberger, OBI Roland Reiß, HBI Engelbert Seiser, VI Rudolf Hörmann 
Stehend: OBI Markus Seel, OBR Georg Schröder, BGM DI(FH) Rainer Handlfinger, Kommandant BR Karl Lechner, Fr. Vizebürgermeister Andrea Kotmiller, GGR Roman Kadanka, Kontr.Insp. Johannes Gansch, ORR Huber Hollaus.  | Foto: FF Ober-Grafendorf
6

Feuerwehr Ober-Grafendorf
154. ordentliche Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 16.02.2024, fand die 154. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf statt, bei dieser 59 anwesende Mitglieder begrüßt werden durften. OBER-GRAFENDORF. Der Kommandant, Brandrar Karl Lechner, konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Feuerwehrkurat Pfarrer Emeka Emeakaroha, seitens der Gemeinde Bürgermeister Rainer Handlfinger, Vizebürgermeisterin Andrea Kotmiller und GGR Roman Kadanka. An der Spitze der Feuerwehrfunktionäre konnte...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Die PI Böheimkirchen nahm sofort mit der zuständigen Schuldirektion Kontakt auf und stimmten ihre weitere Vorgehensweise ab. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Ein schlechter 'Scherz'
Widerruf: Ansprechen von Kindern vor Schule

Falscher Alarm: Am Dienstag sollen Kinder von einer Person angesprochen worden sein. Sie fragte die Kinder, ob sie Schokolade oder andere Süßigkeiten möchten. Weiters wurde den Kindern mitgeteilt, dass der Schulbus eine Stunde Verspätung hätte und in weiterer Folge angeboten sie nach Hause zu fahren. Wie sich nun herausstellt, handelt es sich hierbei um einen „Scherz.“ ST. PÖLTEN LAND. „Durch Erhebungen der PI Böheimkirchen konnte verifiziert werden, dass es sich bei der ggstl....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
LGF Matthias Zauner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, NR Johann Höfinger und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP Tulln

Besuch
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Gast im Bezirk Tulln

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Volkspartei Bezirk Tulln war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Besuch, um gemeinsam mit den Funktionärinnen und Funktionären über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer zu diskutieren. BEZIRK „Das Jahr 2024 ist mit der Arbeiterkammerwahl, der Europawahl und der Nationalratswahl ein Super-Wahljahr in Österreich. Bei unserer Arbeit fürs Land werden wir uns von den bundespolitischen Auseinandersetzungen nicht...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Petra Stadler (links) und GPO-Stv. Maria Dam-Schrattenholzer (rechts) | Foto: Gemeinde Absdorf

Würdigung
Silbernes Ehrenzeichen für Petra Stadler

ABSDORF. Im Rahmen des alljährlichen Mannschaftspreisschnapsen der ÖVP Absdorf wurde Petra Stadler zum 50. Geburtstag für ihre langjährige Tätigkeit als Gemeinderat und seit 2013 für Ihr Wirken als Gemeindeparteiobmann-Stellvertreterin das Silberne Ehrenzeichen der Volkspartei Niederösterreich verliehen.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Siegergruppe „Bartl“ mit Gemeindeparteiobmann Norbert Fischer | Foto: Gemeinde Absdorf

Absdorf
Das Team „Bartl“ holt den Sieg beim Preisschnapsen

Beim diesjährigen Mannschaftspreisschnapsen der ÖVP Absdorf nahmen zahlreiche und bewährte Teams wieder teil. ABSDORF. Ob Jung oder Alt, jeder kämpfte bis zum Schluss um den ersten Platz. Am Ende konnte das Team „Bartl“ den Sieg holen, gefolgt vom Team „Neuaigen“ und dem Team „Meister Mantler“. Gemeindeparteiobmann GGR Norbert Fischer leitete das Turnier und nahm die Siegerehrung vor. Dank zahlreicher Unterstützer konnten an alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler tolle Preise übergeben...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Gratulationen gab es für die Geburtstagskinder und zur diamantenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Neustift-Innermanzing
2

Neustift-Innermanzing gratuliert
Gratulationswünsche im Februar

Es ist immer eine Freude, wenn es Grund zum Feiern gibt. Die Gemeinde Neustift-Innermanzing gratuliert ihren Geburtstagskindern und zur diamantenen Hochzeit.   NEUSTIFT-INNERMANZING. Bürgermeisterin Irmgard Schibich und GGR Edeltraud Mühlbauer gratulierten den Geburtstagsjubilaren und zur diamantenen Hochzeit. Auf dem Bild zu sehen sind in der zweiten Reihe hinten von links nach rechts:  Frech Franz, Gesierich Karl, Steindl Lieselotte, Bgmin Schibich Irmgard, Kuhrn Michael, Mislik Horst,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
FiW-Bezirksvorsitzende Martina Polndorfer verweist auf die niederösterreichische Vorreiterrolle. | Foto: Karin Ahamer

Frauenpower
Klosterneuburg hat eine starke Unternehmerinnen-Community

KLOSTERNEUBURG. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg, Martina Polndorfer, Grund zur Freude. "Wir von 'Frau in der Wirtschaft' haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf."...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Klosterneuburger besiegten den Badener AC mit einem eindrucksvollen 14:6. | Foto: zVg.

Wasserball-News
Klosterneuburgs Wasserballer besiegen den Badener AC

Die zweite Runde der U12 Staatsmeisterschaft ging auf der Schmelz in Wien über die Bühne - oder besser gesagt: Durch das Becken. KLOSTERNEUBURG/WIEN. Zu Beginn stellte sich die junge Mannschaft dem Badener AC mit dem Gedanken der Revanche. Die Youngsters aus Klosterneuburg dominierten das Spiel nach Belieben. Das erste Viertel konnten sie mit einem Zwei-Tore-Vorsprung abschließen, welcher kontinuierlich ausgebaut wurde. In der zweiten Halbzeit fixierten die Klosterneuburger den Sieg und...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Eine mitreißende choreografische Darbietung zum Welthit "Rock Me Amadeus" wurde von den jungen Nachwuchstalenten geboten. | Foto: Stefanie J. Steindl
4

Kultur für Kinder
Falco Musical-Workshop an der Volksschule Klosterneuburg

Im Rahmen von VBW JUNGES MUSICAL, die Kulturvermittlung der Musicalsparte der Vereinigten Bühnen Wien, fand an der Volksschule Klosterneuburg ein Musiktheatervermittlungsprojekt zum Thema Musical, mit Schwerpunkt auf die aktuelle Erfolgsproduktion ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL statt. KLOSTERNEUBURG. Insgesamt 230 Schüler nahmen teil und konnten in verschiedenen Musical-Workshops zu Tanz, Gesang und Schauspiel spannende Einblicke in das Theater- und Bühnenleben erhalten. Und auch Falco...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Stefan Steinbichler, Gemeinderätin Susanne Passet, Madalina Reiter, Kindergartenkind Sofia | Foto: Gemeinde Purkersdorf

Alles Gute und Liebe zum Geburtstag
85 Jahre werden gebührend gefeiert

Der Geburtstag gehört gefeiert - auch in der Gemeinde Purkersdorf. PURKERSDORF. Die Gemeinde gratuliert Anna Hayden zu ihrem 85. Geburtstag. Auch Gemeinderätin Susanne Passet lässt sich diese Gratulation nicht nehmen. Alles Gute und Liebe! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Autorin Andrea Lehky über ihre Familiengeschichte im Krieg So optimiert man die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Sonnenweiher ist Gegenstand von Diskussionen | Foto: Christian Lendl
2

Grafenwörth
Prüfungsbericht ist veröffentlicht - das sagen die Parteien

Bürgermeister sieht sich entlastet - Prüfungsausschuss steht in der Kritik. GRAFENWÖRTH. Nach Vorwürfen gegen den Bürgermeister Alfred Riedl (ÖVP) im Zusammenhang mit Grundstücksverkäufen und Grundstücksankäufen wurde die Abteilung Gemeinden des Amtes der NÖ Landesregierung mit einer Prüfung beauftragt. Es wurde ein Gemeindeaufsichtsverfahren eröffnet und die Prüfung der Grundstücksverkäufe und Grundstücksankäufe der Jahre 2008 bis 2023 vorgenommen. In diesem Gutachten wird unter anderem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Sportmittelschule Tulln
4

Erfolg
Zwei Stockerlplätze für Tischtennisspieler der Sportmittelschule

Zwei Tischtennismannschaften ohne Vereinsspieler der Sportmittelschule Tulln machten sich auf den Weg nach Zistersdorf, um sich dort für das Landesfinale in Scheibbs zu qualifizieren. TULLN/ZISTERSDORF. Zwölf Mannschaften verfolgten dasselbe Ziel, jedoch konnten dieses nur die besten Drei erreichen. In zwei Mannschaften traten die Tischtennisspieler der Sportmittelschule Tulln gegen zehn weitere an, wobei sie sich in den ersten Runden souverän gegen diese durchsetzen. Im Halbfinale und Finale...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Renate Kromer bietet mit dem Team der "Initiative Frauenplattform" Unterstützung für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen. | Foto: Hahn

Fokusthema Frauengesundheit
Zwischen Dauerstress und Regelblutung

Beim Thema Frauengesundheit gibt es gewisse Punkte, die immer zur Sprache kommen. Die BezirksBlätter sprachen darüber mit Experten. KLOSTERNEUBURG. Frauenärztin Margit Atzmüller-Svetičič hat schon Patientinnen von fünf bis 95 Jahren behandelt. "Jede Frau ist anders", klärt sie auf. Im Gespräch räumt sie mit Mythen auf und gibt Tipps, die leicht umzusetzen sind. Erster Termin beim Frauenarzt"Der Frauenarztbesuch ist immer noch für viele Mädchen und Frauen mit gewissen Ängsten verbunden", weiß...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Offensive für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf findet auch das Geschwisterpaar Jonas und Marie toll. | Foto: Hahn
Aktion

Kinder und Familie
Die Kindergartenoffensive in Klosterneuburg

Die NÖ Kinderbetreuungsoffensive soll ein qualitativ hochwertiges und leistbares Betreuungsangebot gewährleisten. KLOSTERNEUBURG. Um erforderliche Neu- und Zubauten von Kindergärten und Tagesbetreuungseinrichtungen zu ermöglichen, werden Gemeinden und Gemeindeverbänden unter bestimmten Voraussetzungen höhere Förderungen gewährt. Weitere Verbesserungen, wie etwa die Reduktion von drei Wochen Schließzeit im Sommer auf künftig eine, sind ebenfalls Teil der NÖ Kinderbetreuungsoffensive. Offensive...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die PI Böheimkirchen nahm sofort mit der zuständigen Schuldirektion Kontakt auf und stimmten ihre weitere Vorgehensweise ab. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

St. Pölten Land.
Kinder von Fremden vor Schule angesprochen

Am Dienstag sollen Kinder von einer Person angesprochen worden sein: Sie fragte die Kinder, ob sie Schokolade oder andere Süßigkeiten möchten. Weiters wurde den Kindern mitgeteilt, dass der Schulbus eine Stunde Verspätung hätte und in weiterer Folge angeboten sie nach Hause zu fahren. BÖHEIMKIRCHEN/KASTEN. Am 27.02.2024 gegen 13:35 Uhr informierte eine Mutter die Polizeiinspektion (PI) Böheimkirchen telefonisch über folgenden Sachverhalt: Ihre Tochter besucht derzeit die Volksschule in Kasten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Reither-Haus ist das Herzogenburger Kultur-Zentrum. Hier soll eine Gruppe des Kindergartens hinziehen.  | Foto: Müller
4

Umbau der Kindergärten in der Region
Kinder im Reither-Haus untergebracht

"Niederösterreich soll zum Kinderösterreich und zum Familienösterreich werden!", so die NÖ Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zusätzlich 750 Millionen Euro im Bereich der Kinderbetreuung investiert werden. REGION. Die Stadtgemeinde Herzogenburg plant im Rahmen des neun NÖ Kindergarten- und –betreuungsgesetzes einen weiteren Ausbau der Kinterbetreuungsmöglichkeiten. Ebenso hat die Gemeinde einen Neubau im Bereich der Volksschulen Herzogenburg auf der Agenda. "Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Clara Nührig half im Casa Delle Farfalle - einem Schmetterlingshaus mit. | Foto: Clara Nührig
2

EU Wahl 2024
Im Schmetterlingshaus in Italien arbeiten mit ESC Projekt

Arbeiten, wo andere Urlaub machen, eine sinnerfüllte Tätigkeit und die Kultur eines anderen Landes hautnah erleben und kennenlernen, für Clara Nührig wurde dieser Traum wahr. WIENERWALD. Clara Nührig verbrachte im Zusammenhang mit der Organisation European Solidarity Corps (kurz ESC) einen Monat im Ausland und half dort bei einem Projekt mit. Die damals 20 Jährige, verbrachte ihren Mai 2021 in dem Dorf Bordano, welches in Ventien in Italien liegt. Sie half im Casa Delle Farfalle - einem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Christine Schwab ist begeistert vom Beckenbodentraining. | Foto: Bettina Korotvicka
6

Vorsorge
Wienerwald: So halten sich die Frauen fit und gesund

Frauengesundheit ist ein wichtiges und durchaus sehr breitgefächertes Thema. Vom ersten Mal, über Verhütung bis hin zur Schwangerschaft und Blasenschwäche, alles wichtige über die Gesundheit der Frau findest du hier.  WIENERWALD/NEULENGBACH. Gerade auch für junge Frauen gibt es viele relevante Themen in der Frauengesundheit. Vieles verändert sich und für vieles gibt es ein erstes Mal wie zum Beispiel das erste mal zum Frauenarzt zu gehen. Die Mediziner Geza Takacs und Ines Katzensteiner aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: Bettina Korotvicka
6

City Manager gesucht
Neulengbach im Kampf gegen die Leerstände

Das Zentrum der Stadtgemeinde Neulengbach soll belebter werden. Das Ziel wird an allen und Ecken vorfolgt. Einen Zentralen Punkt stellen dabei die Leerstände dar.  NEULENGBACH. Der Stadterneuerungsprozess wurde im vergangen Jahr gestartet – ein Highlight war die Ideenwerkstatt, die von 1. September bis 17. Oktober 2023 in der ehemaligen Putzerei im Zentrum geöffnet war. Über 500 Beiträge für die Entwicklung des Zentrums wurden gesammelt und ausgewertet – insgesamt haben 577 Personen in der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Foto: Uryadnikov
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Museum Niederösterreich - NÖ Museum BetriebsgmbH
  • Sankt Pölten

Das Museum Niederösterreich 2024: Themen, die bewegen

Zwei neue und fünf laufende Ausstellungen im Kulturbezirk ST. PÖLTEN – Von 2. März 2024 bis 2. Februar 2025 präsentiert die Ausstellung „Auf der Flucht – 25 Objekte erzählen“ im Haus der Geschichte Erlebnisse von Krieg, Flucht und Vertreibung. Von 23. März 2024 bis 9. Februar 2025 beleuchtet die Ausstellung „Tierisch mobil! Natur in Bewegung“ im Haus für Natur faszinierende tierische Leistungen. Den Veranstaltungsauftakt bestreiten die Original Wiener Zeitenwandler Martin Haidinger und Karl...

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.