Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

35 Teilnehmer*innen boten am Ausstellungswochenende kreativ-kunstvolle Einblicke in ihr Schaffen. Im Bild die Mitwirkenden mit Christoph Stillebacher links außen und Mag. Günther Rietzler rechts außen.
Video 76

23. Kunstmarkt der Arbeiterkammer Tirol
Kreatives Ausstellungswochenende im Stadtsaal Imst

IMST(alra). Am 8. November eröffnete der beliebte AK-Kunstmarkt im Stadtsaal Imst und zog zahlreiche Interessierte und kreative Köpfe der Region an. Auf Einladung der Arbeiterkammer Imst verwandelte sich der Stadtsaal das ganze Wochenende über in einen lebendigen Galerieraum und kommunikativen Treffpunkt. Neben der Entdeckung der vielfältigen Exponate von 35 Teilnehmer*innen standen eine Lesung sowie ein musikalisch umrahmter Brunch auf dem Programm. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Visuelle Erlebnisse und haptische Faszination: Die Arbeiten von Peter Warum in der Galerie Moto. | Foto: Peter Warum
2

Peter Warum
Die Kunst des Fühlens – Ausstellung in der Galerie Moto Hall

Entdecke die faszinierende Welt der haptischen Kunst von Peter Warum in der Galerie Moto – eine Ausstellung, die die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem spielerisch verwischt. HALL. Die Galerie Moto in der Eugenstraße lädt herzlich zur Ausstellung des Künstlers Peter Warum ein, die vom 25. Oktober bis 16. November zu sehen ist. Peter Warum, 1954 in Lanersbach geboren, widmet sich in seinen Arbeiten der Faszination des Haptischen und der Kunst von „Nicht-Sehenden“. Er beschreibt seine...

Stadträtin Roswitha Janka, Kuratorin Helene Berthiller, Brigitte Reschl, Wilfried Reschl, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, Mamuz Geschäftsführer Christoph Mayer
17

Ein berührender Abend: Vernissage Anna Reschl

MISTELBACH. Die Ausstellung in der M-Zone des MAMUZ Mistelbach präsentiert die Vielfalt des künstlerischen Schaffens der viel zu früh verstorbenen Künstlerin aus Ebendorf. Über 150 Interessierte, Freunde und Bekannte von Anna Reschl nahmen an der sehr emotionalen Ausstellungseröffnung teil. Ihre Kunstwerke rund um das Thema Mensch, Neurosen und Metamorphose werden bis 24. November in der M-Zone gezeigt und für den guten Zweck zum Kauf angeboten. „Anna Reschl war eine großartige Künstlerin und...

Bis zum 30. November stehen Leslie De Melos Werke im Mittelpunkt. Gezeigt werden drei Werkserien.  | Foto: Roland Unger
5

Kunst in Währing
Die Vienna Gallery zeigt Werkserien von Leslie De Melo

In der Schulgasse dürfen sich Währinger Kunstfans auf eine neue Ausstellung freuen. Bis 30. November werden drei Werkserien von Leslie De Melo gezeigt.  WIEN/WÄHRING. Die Vienna Gallery wurde 2023 von Otmar Zehetmayr in der Schulgasse 40 gegründet. Seitdem präsentiert man Werke junger Studierender von Wiener Kunstakademien oder bietet ausländischen Kunstschaffenden eine Bühne, die bis jetzt noch kaum in Wiener Galerien zu sehen waren. Die neue Ausstellung rückt Leslie De Melo in den...

Die Absamer Künstlerin beim Gestalten ihrer ausdrucksstarken Werke, die in regionalen Galerien präsentiert werden, und beim Malen auf Glas für den Verabschiedungsraum in Eben am Achensee.
4

ORF-Beitrag und Ausstellungen
Die Kunst von Hilde Chistè an Allerheiligen im Fokus

Hilde Chistè und ihre Kunst an Allerheiligen im ORF – Einblicke ins Atelier und eine besondere Friedhofskapelle. ABSAM. Die Absamer Künstlerin Hilde Chistè steht an Allerheiligen im Mittelpunkt eines besonderen ORF-Beitrags. Die Sendung zeigt Einblicke in ihr Atelier sowie ihre kunstvoll gestaltete Friedhofskapelle (Verabschiedungsraum) in Eben am Achensee. Ausgestrahlt wird der Beitrag am Freitag, 1. November, um 19:00 Uhr in Tirol Heute auf ORF II und ist bis zum 7. November in der ORF-TVthek...

8

Ausstellung
Vernissage & Werkschau GRENZENLOS

In Schloss Ulmerfeld findet am 30.10. um 19.00 die Vernissage sowie die Werkschau des Symposiums Grenzenlos statt. Die 25 SymposiumsteilnehmerInnen waren in den letzten Tagen fleißig bei der Arbeit und präsentieren sowohl ihre für die Ausstellung erstellten Werke als auch die während des Symposiums erstellten neuen Arbeiten aus den Bereichen Hochdruck, Tiefdruck, Lithographie, Siebdruck und experimentellen Drucktechniken. Es spricht Bgm. Christian Haberhauer, DDr. Leopold Kogler (Präsident des...

Bürgermeister Franz Aschauer, Kulturstadträtin Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl, Buchautos Prof. Sepp Weber, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Walter Enzinger.

Bilder einer Ausstellung
100 Gemälde und ein Buch von Prof. Sepp Weber

Im sehr gut besuchten Gföhler Stadtsaal präsentierte Prof. Sepp Weber seinen neuen Bildband mit dem Titel „Bilder einer Ausstellung“. GFÖHL. Es handelt sich um ein fadengebundenes Buch mit 225 gemalten Bildern mit Motiven aus Gföhl und deren Katastralgemeinden, welches von der Stadtgemeinde Gföhl herausgegeben wurde. Als Verfasser des Buches zeigt Prof. Sepp Weber in der gleichnamigen Ausstellung 100 seiner Bilder. Weber erklärte das Zustandekommen dieses Buches sowie der dazugehörigen...

  • Krems
  • Viktoria Göls
1

Fotoausstellung in Hausmening
Fotoausstellung AugenBlicke

Im Rahmen der 60. Amstettner Kulturwochen präsentiert die Fotogruppe der Naturfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth in der Wirkstatt Hausmening eine große Ausstellung. Zu sehen sind nicht nur die prämierten Fotos im Großformat, sondern auch ein Querschnitt der ausdrucksstärksten Bilder der Klubmitglieder aus den vergangenen zwei Jahren. "Außerdem wollen wir an unseren heuer leider verstorbenen, langjährigen Kollegen Hermann Fuchsluger erinnern!", sagt Christian Billaudet.

Foto: ©JosefJobst
6

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
JOSEF JOBST - in praise of beauty (von Nackten und Buntem)

Ausstellungseröffnung „JOSEF JOBST – in Praise of Beauty (von Nackten und Buntem)“ am Dienstag, 22. Oktober 2024, 19:00 Uhr in der CLUBGALERIE der DR. ERNST KOREF-STIFTUNG / UHOF LINZ / 1. Stock ERÖFFNUNG: Landesfrauenvorsitzende L.Abg. Renate Heitz Zu sehen von 22.10. bis 16.11.2024 jeweils Donnerstag & Freitag 16-19 Uhr und Samstag 15-17 Uhr (der Künstler ist persönlich in der Galerie anwesend). EINTRITT FREI FINISSAGE: Samstag, 16. November 2024, 15:00 Uhr Josef Jobst: "Pingo, ergo sum!©...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Welios

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ bald im Welios

Ab 23. Oktober gibt es im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald...

Geschäftsführer Stefan Günther, Landeshauptmann Anton Mattle, Prof. Richard Agreiter und Geschäftsführer Julian Hadschieff (v.l.) freuen sich über die Ausstellungseröffnung.  | Foto: Reha Münster/Michaela Seidl
3

Heilende Kunst
REHA-Zentrum Münster zeigt bei Ausstellung Erze und Feuer

Ausstellung „Erze und Feuer – Mysterium der Form“ von Prof. Richard Agreiter im REHA-Zentrum Münster. MÜNSTER. Am 16. Oktober eröffnete das REHA-Zentrum Münster die Ausstellung „Erze und Feuer – Mysterium der Form“ des Tiroler Bildhauers Prof. Richard Agreiter. Der international anerkannte Künstler, Träger des Landesverdienstkreuzes Tirol und des Verdienstordens Südtirol, zeigt 57 seiner Werke, die durch ihre unverwechselbare Bronzegestaltung beeindrucken. Heilende Kraft von Kunst...

Fotokunst aus El Salvador
Farben und Lichter erkunden

Der bekannte und weitgereiste Fotokünstler und Fotograf René R. Mina präsentiert in seiner Ausstellung Arbeiten seiner Doppelbildtechnik (Doppelbelichtung/Überdruck) und führt uns in eine neue Dimension, von der Dualität zur Einheit. Diese Ausstellung verspricht wieder einmal ein exklusiver Event zu werden... Vernissage: Donnerstag, den 17.10.2024 Eröffnung: ca. 19:00 Uhr durch Noura El-Kordy Einlass ab 18:00 Uhr Die Ausstellung ist am Tag der Vernissage 17.10. und donnerstags am 24., 31. und...

20

Vernissage im Kulturzentrum F23
20 Jahre Jubiläumsausstellung des Kunstvereins ART23

Am Freitag, 11.10.2024 um 18:30 Uhr öffnete sich das Tor zur Vernissage des Kunstvereines ART23 im F23. Der Verein ART23 beging sein 20 jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung im neuen F23 Kulturzentrum in Liesing Gastgebgasse 4. 18 KünstlerInnen von ART23 präsentierten dem interessierten Publikum ihre Werke. Heidi Gisser spielte und sang zu Beginn der Vernissage auf ihrem „Böhmischen Bock“ (einer Art Dudelsack) Altwiener Weisen. Dann eröffnete der Bezirksvorsteher von Liesing Herr Gerald...

Foto: Fotos Wirth
3

„Wirthuelle Kunst“
Einladung zur Ausstellungseröffnung von und mit Sonja und Christian Wirth am Freitag, 18.10.2024 - 18 Uhr Marktgemeindeamt Sierning

„Wirthuelle Kunst“ gibt es am Freitag, 18. Oktober um 18 Uhr am Gemeindeamt in Sierning zu sehen. Das Künstlerehepaar Sonja und Christian Wirth zeigt dort gemeinsam Arbeiten aus der gemeinsamen Werkstatt. Diese Kombination verspricht eine spannende Schau. Sie – Sonja Wirth - ist mit Ölbildern vertreten, die oft an Landschaften erinnern, ohne wirkliche Landschaften zu sein. Gleichsam aus dem Unterbewusstsein mit aller Kraft der Fantasie lässt sie die Motive auf die Leinwand fließen. Meist malt...

Eckart Sonnleitner | Foto: vali.pix
1 7

Kunstausstellung in Mieders
Köpfe - tiefsinnig, witzig, skurril

Am Freitag, 18. Oktober 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung Eckart Sonnleitner „HEADS“ in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Mag.art. Eckart Sonnleitner, Jahrgang 1963, Absolvent der Meisterklasse Malerei und Grafik an der Hochschule für Gestaltung in Linz, ist seit 1994 als freischaffender Künstler tätig und unterrichtet daneben u.a. Bildkomposition und Kunstgeschichte an der Prager Fotoschule Österreich. In seiner künstlerischen Arbeit hat sich Eckart Sonnleitner auf das Motiv...

Floridsdorfer Künstler zeigt Neuheit.
Robin der Künstler ladet zur Vernissage in die Sektmanufaktur mit Programm!!

Einladung Wie alle Jahre wieder öffnet die Sektkellerei Inführ, so auch heuer seinen Betrieb und lädt zum Tag der offenen Kellertüre sowie zu einer Kunstausstellung ein. Robin der Künstler, der Erfinder des "Neofließ-Realismus" Stil zeigt die neuesten Werke, unter anderem ein Highlight des Besonderen - Neuheit - ein Gemälde gefertigt mit der Sektflüssigkeit!  Weiters zeigt die Ausstellung den Nationalpark Donauauen sowie moderne Reliefgemälde mit Gold! Auch gibt es eine weitere Überraschung, wo...

3

Ausstellungseröffnung
Kierling - Kafka -KBV , was bisher noch nicht gezeigt wurde

Donnerstag 10.10.2024 um 18 h Eröffnung der Ausstellung „Kierling – Kafka – KBV“; was bisher noch nicht gezeigt wurde, im Foyer der BH-Außenstelle Klosterneuburg, Leopoldstraße 21. Kierling zur Zeit Kafkas, Kafka in Kierling, das Sanatorium Hoffmann, Kafkamappe mit Bildern von Hans Fronius, editiert vom Amandus-Verlag, u.v.a.m. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Gebäudes zu besichtigen: Mo-Fr 8-12h, Di 15-18h (auch Kuratorenführung)

Ubéel pixan - der Weg der Seelen
Ein Fest der Erinnerung und der Verbundenheit

"Ubeel Pixan" ist ein Begriff aus der Maya-Sprache und bedeutet "der Weg der Seelen" oder "der Weg der Geister". Er bezieht sich auf den Glauben der Maya, dass die Seelen der Verstorbenen eine Reise unternehmen, um mit ihren lebenden Verwandten während festlicher Zeiten, wie dem Tag der Toten (Día de los Muertos), in Verbindung zu treten. Dieses Konzept ähnelt dem Glauben, dass die Verstorbenen an bestimmten Tagen des Jahres zurückkehren können, um Zeit mit ihren Familien zu verbringen und...

Josef Ober, Anna Knaus-Maurer, Günter Tuscher, Fritz Messner, Ingomar Fritz, Ferdinand Gross (v.l.). | Foto: MeinBezirk
14

Lange Nacht der Museen
Ausstellungseröffnung im Geo-Info Kapfenstein

Im Geo-Info-Museum Kapfenstein kann man mit Bildern und einer VR-Brille in die Vergangenheit blicken. Dazu gibt es eine sehenswerte Sonderausstellung. KAPFENSTEIN. In der "Langen Nacht der Museen" wurde im Geo-Info-Museum eine sehenswerte Ausstellung eröffnet. Diese ermöglicht einen Einblick in die Urgeschichte des Steirischen Vulkanlandes. Kurator Ingomar Fritz vom Landesmuseum Joanneum stellte die Ausstellung mit dem Titel "Maarseen und Lavaseen im steirischen Vulkanland - Steine erzählen,...

Plakat Ausstellung Titelbild Jacqueline Seeber | Foto: Galerie Artinnovation/Jacqueline Seeber

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

7

Ausstellung - Festival
"Die Kunst zu Sterben", inspiriert von den mexikanischen Totentagen

Die Kunst zu Sterben – el Arte de Morir: Eine multikulturelle Ausstellung und Feier zum Día de los Muertos in Wien In einer einzigartigen und tiefgründigen Auseinandersetzung mit dem Thema Tod lädt die Ausstellung „Die Kunst zu Sterben – el Arte de Morir“ Besucherinnen dazu ein, den Tod als integralen Bestandteil des Lebens zu reflektieren. Kuratiert von Sonia Siblik, zeigt diese Ausstellung, wie unterschiedlich Künstlerinnen aus Lateinamerika und Europa den Tod durch Kunst interpretieren und...

Verbindung von Geld und Glauben – Die Ausstellung zeigt, wie eng Geld und Religion über die Jahrhunderte verknüpft waren. | Foto: MeinBezirk
22

„IN GOD WE TRUST – Göttliches Geld“
Sonderausstellung der OeNB in Innsbruck

Die Sonderausstellung „IN GOD WE TRUST – Göttliches Geld“ zeigt ab dem 3. Oktober 2024 in der Österreichischen Nationalbank(OeNB) in Innsbruck, wie eng Geld und Religion miteinander verbunden sind. Im Geldmuseum der OeNB können Besucher bis Juni 2025 religiöse Symbole auf Münzen und Banknoten aus verschiedenen Epochen und Kulturen entdecken. INNSBRUCK. Die aktuelle Ausstellung des Geldmuseums der Österreichischen Nationalbank in Innsbruck zeigt die enge Verbindung von Geld und Glauben. Seit...

Der Fotoklub der Wiener Linien präsentiert Werke von historischen Orten in Simmering.  | Foto: Fotoklub der Wiener Linien
3

Bezirksmuseum
Eine Foto-Reise durch das historische Simmering erleben

Was hat es eigentlich mit dem Schloss Neugebäude auf sich? Und wofür hat man den Wasserturm gebraucht? Auf diese und viele weitere Fragen gibt es im Bezirksmuseum Simmering die Antworten. WIEN/SIMMERING. Das Team des Bezirksmuseums Simmering lädt zu einer Ausstellung, die das historische Simmering aufzeigt. Dabei werden Fotokunst und Fakten verbunden. Der Fotoklub der Wiener Linien präsentiert neue Bilder von historischen Orten. Dazu gibt es einige Kurzinfos aus Geschichte und Gegenwart sowie...

Klaus Hollauf, Doris Libiseller, Gabi Pimiskern, Wolfgang Giegler, Ehrenobmann. | Foto: Karl Kreska
4

Ausstellungseröffnung
"Das Leichte und das Schwere" im Schloss Bad Fischau

Die Ausstellung „Das Leichte und das Schwere“ von Doris Libiseller und Klaus Hollauf wurde am Donnerstag in der „BlauGelben Viertelsgalerie“ im Schloss Fischau eröffnet. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die Besucher bewunderten bei der Vernissage die zarten, teils schwebenden Objekte der Künstlerin wie auch ihre keramischen Arbeiten. Eine lebendige Farbgebung, beziehungsweise Helldunkelkontraste zeichnen die Werke des in Pottenstein wohnhaften Klaus Hollauf aus, der mit einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helga Hofer präsentiert ihre Kunstwerke in Weibern. | Foto: GVDB 2024
2
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung im Mufuku: "Text Textil Textur"

Text, Textil, Textur: Diese drei Begriffe stehen für das Schaffen von Helga Hofer: Das Schreiben von Worten. Das Gestalten mit Stoff. Das Malen von Bildern. WEIBERN. In der Ausstellung im Mufuku in Weibern gibt die Künstlerin Einblicke in ihr Gesamtwerk. "Text, Textil, Textur lassen sich von der Technik des Webens herleiten. Und so verwebe ich miteinander diese drei Tätigkeiten – Schreiben, Gestalten mit Stoff und Malen – zu meinem Leben", so Hofer. Bei der Ausstellungseröffnung wird Beate...

  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Galerie Art Pool Vienna
  • Wien

Coolpool and Friends

Wir laden herzlich zur Gruppenausstellung „Coolpool and Friends“ in die Galerie Art Pool Vienna, Markgraf-Rüdiger-Straße 13, 1150 Wien, ein. Die Ausstellung zeigt Werke von: Karin Berghofer - EWO - Daisy Gold - Fabric of Art - Momo Höflinger -  BeAtrix Terrer - Manfredo Weihs - Eva Wiedemann - Sylvia Wutsch Vernissage am Freitag, 02.05.2025 ab 18 - 21 Uhr Grätzl Art Open - Open Studios am Samstag, 03.05.2025 ab 14 - 19 Uhr Lesung mit Isabella Feimer am 03.05.2025 Bereits zum fünften Mal findet...

  • Wien
  • Galerie Art Pool Vienna
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Raiffeisenbank Neukirchen an der Vöckla
  • Neukirchen an der Vöckla

Ausstellungseröffnung von Karin Eder

Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt durch Frau Bürgermeisterin Heidi Fellinger. Erleben Sie beeindruckenden Werke von Karin Eder.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.