Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Für die Durchführung des Wochenmarkts wurde extra ein Verein gegründet | Foto: KK

Wochenmarkt fixiert

Erstmals findet am Hauptplatz Poggersdorf ein Wochenmarkt statt. Dies gelang auf Initiative von GV Otto Sucher und GR Hubert Novak – mit den Poggersdorfer Bauern und Direktvermarktern. Für den Markt wurde eigens der Verein der „Förderung des Poggersdorfer Gemeinwohls“ gegründet, Obmann ist Otto Sucher, Novak sein Stellvertreter. Kassiererin Andrea Illgoutz und Schriftführer Hermann Jahn komplettieren das Vorstands-Quartett. Die Bauern sollen sich voll auf den Verkauf ihrer Produkte...

2

G‘sundes direkt vom Bauern

Der Bauernmarkt in Sillpark war auch diese Saison gut besucht. Sechs Bauernstände verkauften von Juni bis November im Sillpark ihre regionalen Produkte direkt an die Kundschaft – Ein erfolgreiches Konzept. (vk). Kunden setzen immer mehr auf Regionalität, das merken auch die Stände vom Bauernmarkt in Innsbruck. „Ich bin von Anfang an beim Bauernmarkt im Sillpark dabei. Wir haben schon eine Stammkundschaft, die teilweise extra aus dem Oberland herkommt, um unsere Wurst zu kaufen“, ist Hildegard...

Foto: Scholl
3

Sozial- und Gesundheitssprengel veranstaltete Bauernmarkt

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Mieminger Plateau bietet unter anderem wöchentlich am Montag, am Mittwoch und am Donnerstag, jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Tagesbetreuung an. Tagesbetreuung heißt, dass unsere älteren Mitmenschen von fachkundigem Personal betreut und umsorgt werden. Einerseits können dadurch die Angehörigen, der oft pflegebedürftigen Menschen etwas entlastet werden, andererseits werden aber auch die teilnehmenden Personen gefördert. Es werden Gemeinschaftsspiele...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
14

Tag der Landwirtschaft in Grins

Zum zweiten Mal fand am 10. Oktober 2010 "Der Tag der Landwirtschaft"statt. Das Programm umfasste: Eine Tierschau, Geschicklichkeitsfahren für Kinder, eine Hupfburg, Verkaufsstände für bäuerliche Produkte, eine Obstausstellung anlässlich „20 Jahre Obst- und Gartenbauverein Grins“. Über 1000 Besucher konnten bei strahlend blauem Himmel den Sonntag genießen. Keinen Gedanken am Wetter hatten die Besucher der Brennerei von Alfred Legenstein, der verschiedene Edelbrände in seiner einzigartigen...

F. Krenn ist auch bei –20° C am Markt.
6

Alter Markt in moderner Straße

In aller Früh waren die WOCHE-Straßenreporter in der Ragnitzstraße unterwegs. Um sieben Uhr morgens haben sich die WOCHE-Straßenreporter in aller Frische aufgemacht, um die Ragnitzstraße zu besuchen. Genauer gesagt, den traditionellen Bauernmarkt, der dort jeden Dienstag und Freitag stattfindet – bei Wind und Wetter. Franz Krenn ist schon 34 Jahre dabei, seit es den Markt gibt. „Da war ich jung und schön“, lacht der 54-Jährige, der Zierpflanzen verkauft. Genauso lang verkauft Gerti Hack dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Ein Glückspilz mit gutem Auge: Herbert Pilz durfte beim Schätzspiel am Bauernmarkt Bad Radkersburg den köstlichen Hauptgewinn entgegennehmen.            Foto: KK

Köstlich regional

Die Bauernmarktbetreiber vom Hauptplatz Bad Radkersburg veranstalteten zum zweiten Mal das herbstliche Kulinarikfest „geschmackvoll regional“. Auch dieses Jahr lockten die Schmankerln aus Speisekammer, Küche und Keller bei prachtvollem Herbstwetter zum Verweilen und Genießen. Neben Krensuppe, Selchwürstel, Gibancen und vielen anderen Köstlichkeiten der Selbstvermarkter, gehörte auch ein Gewinnspiel zur Veranstaltung. Nach einer guten Schätzung der Kürbiskernanzahl, durfte Herbert Pilz aus Bad...

Mit dem Erlös des Bauernmarktes wird die Tagesbetreuung unterstützt. | Foto: Sozialsprengel Mieminger Plateau

Bauernmarkt in der Tagesbetreuung

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Mieminger Plateau lädt zu einem kleinen Bauernmarkt in die Räumlichkeiten der Tagesbetreuung Mieming ein. Geboten werden viele geschmackvolle Köstlichkeiten. Bei schönem Wetter findet der Bauernmarkt im Garten des Wohn- und Pflegeheimes Mieming statt. Der Erlös kommt zur Gänze der Tagesbetreuung zu Gute. Der Bauernmarkt findet am Donnerstag, dem 21. Oktober, statt. Beginn: 14 Uhr. Wann: 21.10.2010 14:00:00 Wo: Wohn- und Pflegeheim, Föhrenweg 99, 6414 Mieming...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
59

Geburtstagsfest für den Gleisdorfer Bauernmarkt

Einen runden Geburtstag, den 20sten, feierte kürzlich der Bauernmarkt Gleisdorf. Nach einem kurzen historischen Rückblick durch Erich Eberl und Danksagungen an die Stadtgemeinde und ans TIP Gleisdorf, gab es einige Begrüßungsworte von Finanzstadträtin Tamara Niederbacher. Musikalisch eröffnet wurde das Fest dann von den Jagdhornbläsern. Danach spielten die „Nix Neix Musi“. Als zusätzliche Attraktion gab es eine Hüpfburg für die Kinder und einen Stelzengeber, der den Erwachsenen die Köpfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
8

Herbstlicher Freudenreigen

NEUMARKT. Im Rahmen des 32. Ybbsfelder Bauernmarktes fand in Neumarkt an der Ybbs zugleich das neunte Herbstfest statt und präsentierte ein umfangreiches Erlebnisangebot erster Güte: Über Eintausend Besucher nahmen die Festivität zum Anlass zwischen Schaubuden und den einzelnen Ständen der Selbstversorger zu wandern. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch ein offenes Singen der Neumarkter Singgemeinschaft unter der Leitung von Anita Jelinek und Reinhard Heninger sowie der Band „Alpenfeuer“...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Milli und Felix Niegelhell mit Biobetrieben der Region und LAbg. Josef Ober.

Kirchbach wird Bio-Zentrum

Ludmilla und Felix Niegelhell wollen Kirchbach zum Bio-Zentrum des Vulkanlandes machen. Das Wüstenrothaus in Kirchbach ist nicht nur Anlaufstelle für Versicherungskunden, sondern soll künftig auch die Bio-Kunden der Region anziehen. Mit viel Liebe zum Detail hat Felix Niegelhell gemeinsam mit seiner Frau „Milli“ renoviert und zugebaut, um ein Bio-Kompetenzzentrum für die Region zu schaffen. Verkauf sowie Aus- und Weiterbildung bestehender und künftiger Biobetriebe sind das Ziel. Gemeinsam mit...

22

Steirisch-niederösterreichischer Bauernmarkt in Gußwerk

Ein warmer Herbsttag beim 19. Gußwerker Bauernmarkt. Vor 19 Jahren wurde der Gußwerker Bauernmarkt vom damaligen Gußwerker Tourismusverband unter Hans Teubenbacher ins Leben gerufen. Heuer, sowie in den letzten Jahren, hatte der Tennisclub Gußwerk unter Gustav Namensnig die Organisation über. Regionale Schmankerl und Leckereien, sowie traditionelle Handwerksprodukte, konnte man beim steirisch-niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk kaufen. Fürs leibliche Wohl sorgten unzählige Hütten und...

20 Jahre Bauernmarkt in Gleisdorf - Fest am 9. Oktober

Am Samstag, dem 9. Oktober wird von 9 bis 14 Uhr zum Bauernmarktfest auf dem Gleisdorfer Hauptplatz geladen. Gefeiert wird an diesem Samstag das 20-jährige Bestehen des Gleisdorfer Bauernmarktes. „Der Bauernmarkt ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Gleisdorf und auch für die Stadtentwicklung und Belebung maßgeblich mit verantwortlich. Er ist ein wichtiger Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung und dementsprechend sind wir bemüht, die Vorhaben und Aktionen des Gleisdorfer Bauernmarktes zu...

Foto: Michael Permoser
30

Neumarkter Herbstfest und Ybbsfelder Bauernmarkt

NEUMARKT/YBBS.(MiW) Im Rahmen des 32. Ybbsfelder Bauernmarktes fand in Neumarkt an der Ybbs zugleich das neunte Herbstfest statt und präsentierte ein umfangreiches Erlebnisangebot erster Güte: Von Ausstellungen des Schul/Heimatmuseums und der Kunstgalerie, Weinverkostungen, Preisschießen der Schützengilde bishin zu sportlichen Vorführungen durfte man durch das vielfältige Potential der Region an der Eisenstraße entlang durchschnuppern. Über Eintausend Besucher nahmen die Festivität zum Anlass...

  • Melk
  • Bezirksblätter Melk
3 52

60 Jahre Weizer Bauernmarkt

60 Weizer Bauernmarkt Um dieses runde Jubiläum standesgerecht zu feiern, fand am 18. September ein Fest auf dem Weizer Hauptplatz statt. Trotz des verregneten Wetters ließen es sich viele Weizer und Weizerinnen nicht nehmen, dem Bauernmarkt einen Besuch abzustatten, um wie gewohnt Fleisch, Obst, Gemüse, uvm in gewohnter Qualität zu kaufen. Neben dem „regulären“ Bauernmarkt gab es für die Besucher zahlreiche Schmankerln zum Verkosten. Als kleine Aufmerksamkeit gab es bei einem Einkauf Lose und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
Egal ob zur warmen oder kalten Jahreszeit – beim Weizer Bauernmarkt werden das ganze Jahr über bäuerliche Produkte aus der Region angeboten.

60 Jahre Weizer Bauernmarkt

Mit einem großen Fest begeht man am 18. September das 60-jährige Jubiläum des Weizer Bauernmarktes. Jeden Mittwoch und Samstag Vormittag kann man reges Treiben am Weizer Hauptplatz beobachten. Bereits ab 7 Uhr in der Früh tummeln sich viele unter großen gelben Schirmen, um Erzeugnisse und Produkte der Region zu erwerben. Quer durch die Geschmacks-palette werden Produkte angeboten. So trifft man neben saisonbedingtem Gemüse und Obst auf herrlich duftendes Brot, köstliche Fleischprodukte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer
1

Bauernmarkt Hartberg feiert 30 Jahre

30 Jahre Bauernmarkt Hartberg. Seit 1980 gibt es den Bauernmarkt auf dem Kernstockplatz in Hartberg. Und was vor 30 Jahren klein begann, hat im Laufe der Zeit eine dynamische Entwicklung genommen. Acht Landwirte stehen jeden Dienstag und Freitag Nachmittag mit ihren Ständen an der Hartberger Klostermauer und verkaufen die gesamte Palette landwirtschaftlicher Produkte. Das 30-jährige Jubiläum wird am Freitag, 10. September, ab 13 Uhr mit zahlreichen Aktionsangeboten und Kostproben sowie mit...

Bauernmarkt, Marktplatz

KLÖCH - Bauernmarkt, Marktplatz, 16-18 Uhr Wann: 03.09.2010 ganztags Wo: Marktplatz, Klöch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Volksmusik am Bauernmarkt

Jeden Samstag spielt am Judenburger Hauptplatz die Musi auf Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsserie „Volksmusik am Bauernmarkt“ ist noch bis 4. September jeden Samstag zünftige Musik am Judenburger Hauptplatz zu hören. Nach der Gruppe „Kärntner Urgestein“ treten diese Woche die „Gerschkogler“ unter musikalischer Leitung von Franz Hasler auf, und zwar von 9.30 bis 11.30 Uhr. Nach dem Vorbild der „orginal fidelen Inntaler“ bietet die 6-köpfige Gruppe aus Pöls und dem Murtal echte Volks- und...

Aussteller 1
68

Zwettl als Regionalitätsmeile

ZWETTL (bs). Zahlreiche zusätzliche Aussteller nutzten den Regionalitätstag am Bauernmarkt Zwettl um sich den zahlreichen Besuchern zu präsentieren. Der Weinbauer Kuna „Vinokus“, das Stadtcafé Müller aus Groß Gerungs, die Baumschule Klary, die Käserei Kretschmer aus Hirschbach, Walkner Delikatessen, die Waldviertler Währung, die Umweltberatung sowie der regionale Internetanbieter WVNET gaben in vielen persönlichen Gesprächen einen Einblick in ihre Tätigkeiten. Der Bauernmarkt in Zwettl beim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 07:00
  • City Center
  • Güssing

Bauernmarkt im City Center Güssing

Vor dem Einkaufszentrum City Center in Güssing findet ganzjährig, jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und jeden Samstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein Bauernmarkt statt. 

Foto: pixabay.com/Pexels
  • 15. Mai 2025 um 08:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande);

Bauernmarkt in der Weberzeile. | Foto: PantherMedia/kasto
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Weberzeile
  • Ried im Innkreis

Bauernmarkt in der Weberzeile

RIED. Jeden Donnerstag und Freitag verwandelt sich die Mall der Weberzeile in einen feinen Genussmarkt mit einem herrlichen Angebot an frischen Produkten heimischer und regionaler Anbieter. Auf einen BlickBauernmarkt in der Weberzeile.

  • Ried
  • Christina Hartmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.