Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

LED-Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung

Die Umrüstung des öffentlichen Beleuchtungs-Netzes im Stadtgebiet wird auch 2021 fortgesetzt. 56 Kandelaber der Type „Wiener Gaslaterne“ sollen angekauft und am Hauptplatz, in der Frauengasse, der Antonsgasse, der Spiegelgasse, der Witzmanngasse, der Horagasse sowie im Arthur-Schnitzler Park eingesetzt werden. 32 LED-Seilleuchten sind für den Einsatz am Kaiser Franz-Joseph-Ring, die Kreuzungen Wienerstraße/Wilhelmring, Wassergasse/Breyerstraße und Vöslauerstraße/Elisabethstraße geplant, weitere...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mitarbeiter der Gemeindewerke montieren 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Schatz
2

Neue Begegnungszone
Energiespar-Lampen für's Telfer Zentrum

TELFS. Eine optimale und (energie-)effiziente Beleuchtung gehört zur neuen Begegnungszone im Herzen von Telfs: Mitarbeiter der Gemeindewerke montierten 33 moderne, energiesparende LED-Hängelampen sowie weitere Leuchtkörper. Gemeindewerke-GF Dirk Jäger betont: "Bei neuen Beleuchtungskörpern kommen nur noch energiesparende LED in Frage, und auch die bestehende Straßenbeleuchtung wird sukzessive auf LED umgestellt. Das ist ein Programm der Marktgemeinde." Jede Lampe enthält zwei Leuchtplatinen mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Durch das IKEA-Produkt "Tradfri", ein LED-Beleuchtungssystem samt App, sieht Lumitech eines seiner Patente verletzt. | Foto: Lumitech

Jennersdorfer Licht-Technologie
Lumitech bringt IKEA in den USA vor Gericht

Das Lichttechnik-Unternehmen Lumitech verklagt den Einrichtungskonzern IKEA. Die amerikanische Tochter des in Jennersdorf ansässigen LED-Technologiespezialisten sieht durch IKEA USA ein laufendes Lumitech-Patent wissentlich verletzt. Die Klageschrift wurde bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Pennsylvania eingebracht. Konkret geht es dabei um das Produkt „Tradfri“, ein LED-Beleuchtungssystem plus App, das seit November 2017 von IKEA vertrieben wird. Mit diesem "smarten" System lassen sich...

Setzen auf Energieeffizienz: Johann Spätauf, Rudolf Pappl, Johann Schweigler und Robert Stangl (v.l.) | Foto: Hadler

USV Mettersdorf
LED-Power für den Fußballplatz

USV Mettersdorf setzt nun bei Flutlichtanlage auf LED.  METTERSDORF. In der Marktgemeinde Mettersdorf setzt man bewusst auf Energieeffizienz – so wurden beispielsweise schon die gesamte Straßenbeleuchtung und die Beleuchtung in der Volksschule auf LED umgestellt. Nun wurde ein weiterer Schritt gesetzt. Die Marktgemeinde und der USV Mettersdorf haben die Flutlichtanlage des Sportplatzes auf ein neues LED-System mit höherer Beleuchtungskraft umgestellt. Für die Umsetzung hat man laut...

Die Straßenlaternen im Bärenweg bekommen LED's verpasst.  | Foto: GWTelfs/Stangl

Nach der Fasnacht
LED-Beleuchtung für den Bärenweg in Telfs

TELFS. Der Bärenweg in Telfs bekommt nach der Fasnacht eine Beleuchtung-Sanierung. Nach der Erneuerung der Fahrbahn wird auch die Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technologie umgestellt. Die GW Telfs bringen in naher Zukunft die neuen Lichtköpfe an. "Stromverbrauch reduzieren"Bereits vor sieben Jahren begann man in Telfs mit der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie.  „Laut unserem Energieentwicklungsplan wollen wir den Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit Licht können neben einer schönen Raumausleuchtung so viele Stimmungen generiert werden, wie mit sonst keinem anderen Element.  | Foto: pixabay

Baukoffer Salzburg
Licht vom Start weg planen

Beim Hausbau sollte von Beginn an das Beleuchtungskonzept mitgeplant werden.  SALZBURG. Erfahrungsgemäß erfährt das Thema „Licht“ bzw. „Beleuchtung“ noch immer einen zu geringen Stellenwert beim Neubau. Meist wird erst im Zuge der Vollendung eines Bauwerks an eine ausreichende Beleuchtung gedacht, welche man, wenn sie bereits vom Start weg mit eingeplant wird, einen Faktor erhält, der nicht weg zu denken ist: Mit Licht können neben einer schönen Raumausleuchtung so viele Stimmungen generiert...

Die neue LED-Beleuchtung soll eine Reihe von Vorteilen bringen. | Foto: Asfinag

Asfinag
Mautstelle Schönberg erstrahlt in neuem Licht

SCHÖNBERG. Investition von 750.000 Euro – 70 neue Lichtmasten allein am Mautplatz bei Schönberg errichtet. ​Seit kurz vor Weihnachten erstrahlt die größte Mautstelle Österreichs in neuem Licht. Sämtliche Durchfahrtsspuren und der Mautplatz selbst wurden mit moderner LED-Beleuchtung ausgestattet. Mehr Sicherheit und bessere SichtAm Mautplatz wurden knapp 70 neue, acht Meter hohe Lichtmasten mit je 100 LED-Lichtpunkten errichtet. "Das ergibt eine besonders gleichmäßige Ausleuchtung, die sogar...

Sportstadtrat Kurt Ebruster, EHZ-Betriebsleiter Thomas Fuhs, Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix und Modellregionsmanager Mag. (FH) Christian Wagner präsentieren die Ergebnisse der Beleuchtungstests (v.l.). Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn

Beleuchtungstests
Dem Erholungszentrum geht ein Licht auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Das Hallenbad im Erholungszentrum (EHZ) Neunkirchen wird in absehbarer Zeit saniert. Dabei sollen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, welche zu beträchtlichen Energie- und damit Kosteneinsparungen führen. Ein Bereich mit Energiespar-Potenzial ist die Beleuchtung. Um eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl zukünftiger Beleuchtungslösungen zu haben, wurde von der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal (KEM) ein Experte damit beauftragt, in einem Pilotprojekt...

Sanierung der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Waldenstein erfolgreich beendet: Walter Trachsler (Netz NÖ), GGR Andreas Weissensteiner, Bgm. Alois Strondl, Thomas Weißenhofer (EVN) und Erhard Piringer (EVN) | Foto: EVN

Umrüstung abgeschlossen
Waldenstein erstrahlt im LED-Licht

WALDENSTEIN (red). Die öffentliche Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle im Gemeindealltag. Sie ist ein entscheidendes Element bei der Ortsbildgestaltung. Licht schafft Wohlbefinden und leistet einen wesentlichen Beitrag zu mehr Lebensqualität und vor allem zur Sicherheit in der Gemeinde. Gleichzeitig ist sie ein wesentlicher Kostenfaktor. Durch eine Umstellung von veralteten Leuchten auf moderne LED Technologie ergibt sich ein enormes Sparpotenzial. Sanierung beendet Mit Ende 2018 wurde die...

Foto: KK/Kletterhalle Villach

Europas erste Außenkletterwand entsteht in Villach

Europas erste Außenkletterwand, in die ein LED-Beleuchtungssystem integriert gibt es bald in der Villacher Kletterhalle zu bewundern. VILLACH. Erst vor drei Monaten wurde Villachs neue Kletterhalle in der Italiener Straße eröffnet. Auf 2.000 Quadratmeter Wänden sind rund 9.500 Griffe verbaut. Damit ist die Halle die größte im Alpe Adria Raum. 16 Meter hoch Nun präsentiert Bauherr und Betreiber Stefan Prohinig den nächsten Coup: Europas erste Außenkletterwand, in die ein LED-Beleuchtungssystem...

1

Flimmerfreie LED Beleuchtung ist wichtig für deine Gesundheit

Flicker freie LED Leuchtmittel sind wichtig für deine Gesundheit Bei herkömmlichen LED Leuchtmittel kommt es zu einem starken Lichtflimmern. Dieses flickern ist für das menschliche Auge aufgrund der hohen Frequenz nicht sichtbar. Grund dieses Lichtflimmerns sind die in die Leuchtmittel integrierte Elektronik. Billige LED Trafos oder LED Treiber verursachen durch Ein- und Ausschaltvorgänge in schneller Abfolge ein unsichtbares Flimmern. Die Wirkung auf den menschlichen Organismus gleicht der...

Grüne Stadtvize Martin Fasan.
2

LED-Causa: SPÖ will den Rechnungshof einschalten

Ausschlaggebend dafür sind zusätzliche Kosten in der Höhe von 350.000 Euro, die laut SPÖ-Stadtrat Manfred Baba vom Gemeinderat nicht abgesegnet wurden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werden Neunkirchens Straßen hell genug beleuchtet? Diese simple Frage dividiert seit Monaten die Neunkirchner auseinander. Die SPÖ veranlasst auf eigene Kosten Lichtmessungen und stellte gravierende Abweichungen von der Referenzstraße – der Figl-Straße (beim Landesklinikum) – zu vergleichbaren anderen Straßenzügen im...

Sparsam und zeitgemäß: Die Gemeinde Wolfsgraben hat die Beleuchtung umgestellt. | Foto: privat

Umstellung: 383 LEDs erhellen Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (red). Selbst im dichten Nebel und in stockdunkler Nacht ist es nun hell: "Die Straßenbeleuchtung in Wolfsgraben wurde innerhalb einer Bauzeit von fünf Monaten komplett auf LED umgestellt", freut sich Bürgermeisterin Claudia Bock. Mit 383 Lichtpunkten wurde eine sparsame und zeitgemäße Beleuchtung geschaffen. Vereinfacht und reduziert wurde auch die Steuerung der einzelnen Stränge. Alle Straßenzüge werden von zehn Steuereinheiten gesteuert. Umgestellt wurde auch der Zeitpunkt zu dem...

Licht in die Dunkelheit soll die LED-Konferenz am 20. Oktober bringen. | Foto: SPÖ Neunkirchen

Nach LED-Verunsicherung: Stadt organisiert Konferenz

Alles in Ordnung oder nicht? Die Stadtgemeinde informiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen war die LED-Straßenbeleuchtung der Bezirkshauptstadt immer wieder Thema. Tenor: die SPÖ sprach von einer nicht normgerecht ausgeführten LED-Beleuchtung, die sogar Gefahrenpotential birgt. mehr dazu hier und hier Die Stadtgemeinde Neunkirchen will daher im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Klarstellung der Stadtgemeinde Neunkirchen zur LED-Straßenbeleuchtung" am 20. Oktober die Medien...

Lampen-Umstellung abgeschlossen: Bgm. Ingrid Salamon geht den Weg des Umweltschutzes konsequent weiter. | Foto: Stadtgemeinde

Mattersburg erstrahlt in neuem Licht

Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen abgeschlossen MATTERSBURG. Die Umstellung der Straßenbeleuchtung in Mattersburg auf umweltschonende LED-Lampen ist abgeschlossen. Damit wird der Co2-Ausstoß der Stadt um ca. 112 Jahrestonnen verringert. Insgesamt wurden 1.549 Lichtpunkte im Stadtgebiet auf LED-Lampen ausgetauscht. Vorreiter im Umweltschutz Die Stadtgemeinde Mattersburg ist ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz – und sowohl Klimabündnis- als auch Bodenbündnisgemeinde. Außerdem war...

Die richtige Beleuchtung zu finden ist für den Konsumenten zu einer Herausforderung geworden. Foto (c) bigstockphoto.com/157168205/lightpoet
2

Energiespar-, Halogen- oder LED-Lampe – finden Sie die richtige Beleuchtung für Ihre Anforderungen

Die herkömmliche Glühbirne scheint langsam aber sicher von der Bildfläche zu verschwinden und doch ist das Angebot an Leuchtmitteln nach wie vor so groß, dass es dem Konsumenten nicht unbedingt leicht gemacht wird, sich zu entscheiden, schließlich sind bei der Wahl der Beleuchtung Faktoren wie Stromverbrauch, Effizienz, Nutzungsdauer und Entsorgung zu bedenken. Die Vor- und Nachteile der LED Lampe Gerade haben wir uns auf die neue Energiesparlampe umgestellt, da erreicht uns schon wieder eine...

Foto: led-shop

"Es werde Licht" im St. Johanner Ortskern

ST. JOHANN (niko). Im Herbst wird eine weitere Maßnahme des "Masterplans Ortskern" in St. Johann umgesetzt. Die Poststraße und ein Abschnitt der Speckbacherstraße (Hauptplatz bis Café Rainer) erhalten eine LED-Beleuchtung (wir berichteten bereits). "Diese wird nach den aktuellsten licht-planerischen Gestaltungsmöglichkeiten umgesetzt. Die Leuchtkörper werden an den Haus-Vordächern montiert. Es ergeben sich stimmungsvolle Raumeindrücke und effektvolle Wirkungen an den Hausfassaden und eine...

StR. Andreas Fugger, Bereichsleiter der Stadtgemeinde Feldkirchen Reinhard Krainer, und ein Mitarbeiter der Kelag | Foto: KK

Leuchten-Tausch in Feldkirchen geht in die nächste Runde

100 zusätzliche Lampen werden bis Ende 2016 im Gemeindegebiet von Feldkirchen installiert. FELDKIRCHEN (fri). Ein großer Teil des Stadtgebietes von Feldkichen erstrahlt bereits im neuen Licht. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde mit der Installation der neuen LED-Beleuchtung begonnen. "Wir haben sehr gut gewirtschaftet und das Budget unterschritten. Daher ist es sinnvoll dieses Geld nun in den weiteren Ausbau der Straßenbeleuchtung zu investieren", erklärt StR. Andreas Fugger. "Die dafür...

Foto: HELLA/TRD

Fahrzeugbeleuchtung: Das große Potenzial der LED-Leuchten

(TRD) Die Wartung von Kraftfahrzeugen setzt bei den Verantwortlichen in Fuhrpark und Pflegetechnik Sorgfalt und Eigeninitiative voraus, damit Kälte, Feuchtigkeit, Streumittel ebenso wie Eis und Schnee bei der Fahrzeugelektronik keine Schäden anrichten. Ob im Winterdienst, bei der Landschaftspflege oder im Rettungseinsatz, Arbeitsmaschinen, Traktoren, Transporter und Geländewagen sollten nach Ansicht von Experten auf Ihre jeweiligen Aufgaben in Stadt und Land sowie im schwerem Gelände...

Energieeffiziente und umweltschonende LED-Beleuchtung der IKB (v.l.): Frank Bunte (Bartenbach), DI Harald Schneider (IBK) und Bgm.DI (FH) Josef Kreiser.
16

Zirl setzt auf energieeffiziente Beleuchtung der IKB

Die Marktgemeinde Zirl lässt in sämtlichen Gemeindegebäuden im Rahmen des IKB-Contracting-Modells moderne LED-Lampen der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) installieren. "Der Auftragswert von 350.000 € hat sich innerhalb von fünf Jahren amortisiert“, betonte IKB-Vorstandsvorsitzender DI Harald Schneider. ZIRL. In der Landesmusikschule Zirl konnten sich am Mittwoch, 13.1., Pressevertreter ein Bild vom neuen Belichtungssystem machen, errichtet von der IKB zusammen mit der Firma Bartenbach....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mehr "Erleuchtung" für die St. Johanner

ST. JOHANN (niko). Im Frühjahr wurde der erste Teil der Straßenbeleuchtung in St. Johann auf energiesparende LED-Leuchten umgerüstet; derzeit werden die restlichen Lampen getauscht. "Die neue Beleuchtung bringt ein einheitliches Erscheinungsbild und eine optimierte Ausleuchtung mit viel besserem Lichtniveau; das bringt auch mehr Sicherheit im Straßenverkehr", erklärt Bgm. Stefan Seiwald. Mit der Umstellung auf LED wird ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet und auch finanziell wirkt sich die...

Lichtpunkte werden erneuert

Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann erklärte, dass 350 von 550 Lichtpunkte auf LED umgestellt werden: "Bei 200 tauschen wir nur die Leuchtmittel aus."

Die elektrischen Anlagen im Neulengbacher Parkdeck werden optimiert. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Park-and-ride-Anlage wird auf LED umgestellt

Energieeffiziente Beleuchtung setzt die Bemühungen um Optimierungen bei den elektrischen Anlagen in Neulengbach fort. NEULENGBACH (red). Für die geplante Sanierung der Beleuchtungsanlage in der Neulengbacher Park-and-ride-Anlage wurde die Umstellung auf LED-Technik mit Überarbeitung der Dämmerungseinrichtungen als die günstigste Sanierungsvariante erhoben. "Die Modernisierung der Anlage wird eine Reduzierung des Energieverbrauches um rund 45 Prozent bringen", freut sich Bürgermeister Franz...

Bgm. Einsinger (M.), LAbg. Josef Ober (r.) und Florian Lugitsch (2.v.l.) von e-Lugitsch mit einer der neuen LED-Leuchten.

Eichkögl spart Strom für zehn Haushalte

Die Gemeinde hat umgerüstet. 194 neue LED-Leuchten sorgen für verbesserte Sicht auf den Straßen. "Bereits vor vier Jahren wurde der Beschluss gefasst, die alte Straßenbeleuchtung auszutauschen", erklärte Bürgermeister Johann Einsinger den Umstieg auf LED-Leuchten. Nach intensiven Erhebungen und Vorbereitungsarbeiten durch die Lokale Energieagentur in Auersbach übernahm e-Lugitsch in Gniebing den Austausch von 30 herkömmlichen Leuchten und die Montage von weiteren 164 Lichtkörpern mit 27 Watt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.