Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Ab 2016 erstrahlt das ganze nächtliche Stegersbach in LED (Symbolfoto). | Foto: Bilderbox

Stegersbach komplettiert Licht-Umrüstung

Die Gemeinde Stegersbach wird im heurigen Jahr die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf die energiesparende LED-Technologie abschließen. "Es fehlen noch rund 120 Straßenlaternen, vor allem in Nebenstraßen. Rund 550 Stück haben wir in den letzten Jahren bereits umgerüstet", zieht Bürgermeister Heinz Peter Krammer Bilanz. Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach Ermöglicht durch:

Bewegungen an den Straßenfronten

Arbeiten an St. Johanner Straßen ST. JOHANN. Im heurigen Jahr sind in St. Johann Straßensanierungen bzw. Asphaltierungsarbeiten (Bereiche Oberhofen, Innsbrucker Straße, Frickingweg, Speckbacherstraße, Bahnhofstraße, Hornweg, Einfahrt von Kaiserstraße in Schmiedweg) geplant. "Im Budget sind auch Mittel für Planungen des neuen Verkehrskonzepts vorgesehen; im Ortszentrum gibt es Neugestaltungsmaßnahmen im Rahmen des Masterplans – v. a. Pflasterungen von Straßen-Teilabschnitten. Alle...

In Gerersdorf strahlte nicht nur die Jugend, aondern auch die Weihnachtsbeleuchtung. Hinten von links: Julius Zach, Anja Bruckner, Alexander Jelencsits, Manuel Stranczl; vorne von links: Sabine Pohn, Theresa Joszt, Bgm. Wilhelm Pammer, Patrick Hafner | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Weihnachtlich glänzet das LED

In Gerersdorf, Sulz und Rehgraben wurde die Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umgestellt. Das verringert nicht nur den Stromverbrauch um bis zu 80 %, sondern sorgte auch für neuartiges Lichtgefühl bei der heurigen Weihnachtsbeleuchtung. In Gerersdorf wurden die glänzenden Dekor-Stücke von der Jugend angekauft, wofür sich Bürgermeister Wilhelm Pammer herzlich bedankte.

14

Extravagante Weihnachtsbeleuchtungen

Ausgefallene Weihnachtsbeleuchtungen in unserem Bezirk laden zur Vorfreude auf Weihnachten ein. BALDRAMSDORF, LENDORF, MÖLLBRÜCKE (aju). Ob in Lendorf, in Baldramsdorf oder in Möllbrücke, vielerorts kann man vor Weihnachten außergewöhnliche Beleuchtungen bewundern. Zehn erleuchtete Jahre Seit vielen Jahren ist das Haus von Siegfried Kleinsasser ein Hingucker in Sachen Weihnachtsbeleuchtung. Begonnen hat alles vor zehn Jahren mit einem beleuchteten Stern. "Meinen sogenannten 'Kometen', also...

Die veralteten Korb- und Kugelleuchten wurden durch LED-Leuchten ausgetauscht. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt

Seit September des Vorjahres wurden nahezu 50 Prozent aller Straßenlampen durch energiesparende LED-Leuchten ersetzt. NEULENGBACH (red). "Im gesamten Gemeindegebiet stehen rund 1.900 Straßenbeleuchtungskörper. 925 Lampenköpfe haben wir im ersten Teil der Umsetzung des Energieeinsparprojektes ausgetauscht", freut sich Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP). Im September des Vorjahres wurden seitens der Gemeinde die Weichen für die Umsetzung eines vorbildlichen Energieeinsparkonzeptes gestellt. Nach...

Die ersten 25 Straßenlaternen sind schon ausgetauscht.
1

LED-Straßenlicht soll Energie sparen

Die Gemeinde Güttenbach hat mit der Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtung begonnen. 25 herkömmliche Laternen in der Hauptstraße wurden gegen energiesparende LED-Beleuchtungskörper ausgetauscht, weitere rund 75 werden im nächsten Jahr folgen. Die erste Austausch-Etappe hat laut Bürgermeister Leo Radakovits rund 13.000 Euro gekostet. "Die LED-Lampen haben eine Leistung von 27 statt vorher 80 Watt und weisen außerdem eine höhere Lichtqualität auf", so Radakovits.

2 2

Zusätzliches Licht für die Brunnengasse

Obwohl die in der Brunnengasse montierte Beleuchtung allen technischen Standards entspricht und dies auch mehrfach bestätigt wurde, gab es immer wieder den Wunsch nach mehr Licht. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Wien, dem Marktamt und dem Bezirk ist es jetzt gelungen, in einem ersten Marktstand eine zusätzliche Beleuchtung auf innovativer LED-Basis zu installieren. „Ich hoffe und bin überzeugt davon, dass dieser innovative Impuls in Zukunft viele Nachahmer im Bereich der...

Tridonic beschäftigt in Jennersdorf aktuell 145 Mitarbeiter. | Foto: Tridonic
2

Tridonic: Von Dresden nach Jennersdorf

Die Lichttechnologie-Firma Tridonic konzentriert ihre Entwicklungstätigkeiten künftig auf den Standort Jennersdorf. Zur bisher schon ansässigen LED-Technologie kommen schrittweise nun auch die OLED-Kapazitäten, die bisher in Dresden angesiedelt sind. Im Juli 2012 wurde die dritte Ausbaustufe des Technologiezentrums in Jennersdorf eröffnet. In diesem Zusammenhang investiert Tridonic über mehrere Jahre rund vier Millionen Euro in neue Produktionsanlagen. Schon etwas mehr als die Hälfte ist...

Straßenbeleuchtung in Guntrams wird auf LED umgestellt

Die in Besitz der EVN befindliche Straßenbeleuchtung in Guntrams ist bereits in die Jahre gekommen und in letzter Zeit gab es sogar des Öfteren Probleme mit der gesamten Beleuchtung in Guntrams. Auf Initiative von SPÖ Bgm. Günter Wolf und Vizebgm. Thomas Streng wurde mit der EVN Verhandlungen betrieben, damit die Beleuchtung in Guntrams wieder auf neuesten Stand kommt. Obwohl dies für die Gemeinde ein Mehraufwand von rund 21.000,-- ausmacht, entschloss man sich gemeinsam mit der EVN die rund 33...

Vortrag "LED-Beleuchtung im Haushalt"

Bald gehört die klassische Glühbirne der Vergangenheit an. Restbestände dürfen zwar noch verkauft werden, jedoch ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Regale geräumt sind. Für den Konsumenten ist es somit an der Zeit, sich nach entsprechenden Ersatzprodukten umzusehen. Die LED-Technologie verspricht Gutes: hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer, kein Quecksilber und problemloser Ersatz zur Glühbirne. Trotz allem bestehen zahlreiche Fragen rund um das Thema LED: Welche Kriterien gilt es...

Foto: ASKÖ Gmunden

ASKÖ Gmunden setzt auf LED-Beleuchtung

GMUNDEN. Das Thema Straßenbeleuchtung ist in aller Munde! In vielen Gemeinden werden aufgrund der Effizienz-Verordnung der EU und dem schrittweise fortlaufenden Verbot ineffizienter Leuchtmittel die richtige Wahl und der wirtschaftliche Einsatz von neuartigen Leuchtmitteln diskutieren. Aber nicht nur in Gemeinden, auch für Betriebe und Vereine spielt das Thema Beleuchtung eine wichtige Rolle. Im Zuge der Sanierung und der Erweiterung der Steganlage im Segelclub ASKÖ-Gmunden wurde auch das Thema...

Renate und Walter Schallek vor ihrem Häuschen in Nitzing. | Foto: Zeiler
4

Pensionist erhellt ganz Nitzing

Lampenfieber: 8.400 Lichter zieren das Einfamilienhaus von Renate und Walter Schallek. NITZING. "Heuer habe ich exakt 8.400 Lichter angebracht", zeigt Walter Schallek auf die Beleuchtung an seinem und rund um sein Haus in Nitzing. Unweigerlich tritt man auf die Bremse, wenn man beim Haus von Renate und Walter Schallek vorbeifährt. Sterne, Glocken & Co. Lichter, so weit das Auge reicht – vom Schneemann über Glocken bis hin zu einem überdimensional großen Stern, den der 61-jährige Pensionist...

Die richtige Beleuchtung ist ein Faktor für das persönliche Wohlbefinden. | Foto: Molto Luce
4

Energie sparen mit LEDs

Von Glühbirne über Energiesparlampe zu LED. Die lichtemittierende Diode erobert die Branche. WELS. Wurden LEDs vor nicht allzu langer Zeit noch nicht ihrem Ruf gerecht, werden sie es heute umso mehr. Sie erzeugen nicht mehr nur das kalte, grelle, weiße Licht, das uns Unbehagen bereitete. "Die Möglichkeiten und die gestalterische Vielfalt innovativer Lichtkonzepte ist heute beinahe unerschöpflich. Das Angebot an innovativer LED-Beleuchtung ist mittlerweile sehr groß, denn die Vorteile der LEDs...

Alfred Baumgarthuber, Chef der Firma Baumgarthuber Beleuchtung, Handel und Support in Neuzeug. | Foto: Privat
1

„LED ist das Licht der Zukunft“

Achten Sie beim Kauf von LED-Lampen auf die Lichtfarbe und Farbwiedergabe! SIERNING. Seit der schrittweisen Abschaffung der Glühbirnen sind LED-Leuchtmittel auf dem Vormarsch. „LED-Beleuchtung ist definitiv das Licht der Zukunft, die Einsatzgebiete sollten jedoch gut überlegt werden“, sagt Beleuchtungsprofi Alfred Baumgarthuber aus Neuzeug. Nicht sparen um jeden Preis, egal was es kostet, sondern sinnvoll sparen ist die Devise“, sagt Baumgarthuber, der die Firma Baumgarthuber Beleuchtung,...

Auf dem Foto ist die einzige LED-Lampe (etwa bei 5 Uhr) doch um einiges leichter zum Erkennen - wie in der Wirklichkeit.
3

Bald LED-Beleuchtung für den Jakominiplatz?

Es begann vor einigen Monaten Vor einigen Monaten bemerkte ich bei einem Lichtmasten vor dem Dorotheum eine Lampe, die einen etwas anderen Lichtschein erzeugte. Zur Kontrolle nahm ich meine Kamera zur Hand und fotografierte die erste LED-Lampe der Straßenbeleuchtung auf dem Jakominiplatz. Gibt es bald Nachfolger? Über Einsparpotential und Wirtschaftlichkeit kann ich leider keine Angaben machen, da ich keine Werte zur Verfügung habe. Aber eine einzige Testlampe ist schon ein bisschen wenig bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: MGT/Dietrich

Neue LED-Leuchten bringen deutliche Stromersparnis

TELFS. Die Ausstattung der Straßenbeleuchtung von Telfs mit modernen und zugleich stromsparenden LED-Lampen schreitet voran: Jetzt wurde die Anton-Auer-Straße mit den modernen Beleuchtungskörpern bestückt. Die energieeffizienten Futurlux-Leuchten arbeiten nicht nur mit neuester LED-Technik, sondern verfügen zusätzlich über eine hochmoderne Dimmfunktion, die die bereits sehr sparsame LED-Leistung in den Nachtstunden automatisch heruntersetzt und so zusätzlich Energie einspart, ohne das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Neue Lampen erhellen das Viertel

Im Zuge der Neugestaltung der südlichen Landstraße wurde auch die öffentliche Beleuchtung verbessert. 35 moderne Hochleistungs-LED-Beleuchtungskörper sind ab jenem Bereich, wo die Straßenbahn beim Musiktheater aus dem Tunnel "auftaucht" in der Straßenbahn platziert und anschließend Richtung Norden, wo es der breiter werdende Straßenraum ermöglicht, rechts und links in versetzter Anordnung. "Die Lampen sind in Bronzetönen und weiß gehalten und sind in ihrer Form in Assoziation mit der Stahlstadt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Standhaft trotz eisigem Wind: Gemeinderat Wolfgang Nowotny (Mitte) präsentierte das neue Beleuchtungssystem der Gemeinde Perchtoldsdorf gemeinsam mit Wien Energie und Ceceleg.

Grünes Licht für Perchtoldsdorf

PERCHTOLDSDORF (mar). Der Gemeinde Perchtoldsdorf geht im Jahr 2013 ein Licht auf - und zwar in Form von energiesparenden LED-Lampen. Von Mitte März bis spätestens Jahresende sollen alle öffentlichen Beleuchtungskörper auf die neue, umwelt- und budgetschonenede Technologie umgestellt werden. Gemeinderat Alexander Nowotny präsentierte das Projekt im Rahmen einer Pressekonferenz. Vorbild Leuchtkäfer Ein Musterbeispiel an Energieeffizienz ist der Leuchtkäfer, der 95% der für die Lichterzeugung...

Die Gemeinde Pasching hat mit der Umstellung auf energiesparende LED-Straßenbeleuchtung begonnen.

Stromsparen mit LED Straßenbeleuchtung

PASCHING (red). Vor rund 10 Jahren wurde die gesamte Straßenbeleuchtung in Pasching modernisiert und großteils auf Natriumdampflampen umgestellt. Nunmehr sind die LED-Technologien ausgereift und es soll schrittweise diese neue, sehr stromsparende Beleuchtungstechnik auch im Bereich der Straßenbeleuchtung eingesetzt werden. „Es ist immer wieder erstaunlich, welche Möglichkeiten durch Modernisierung geboten werden, um Einsparungen zu erhalten und mit den vorhandenen Ressourcen sparsamer...

Solarmodule am Dach sollen die nötige Energie zum Betrieb der Lampen liefern. | Foto: Linz AG

Haltestelle leuchtet umweltfreundlich

Ältere und gebrechliche Menschen, die den Urnenhain besuchen, tappten bisher an den Haltestelle der Stadtteillinie 101 im Dunkeln. Für mehr Sicherheit und Komfort der Friedhofsbesucher wird die Haltestelle nun beleuchtet. Dabei wurde nach einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Variante gesucht. Diese wurde in Form einer Beleuchtung in LED-Technik gefunden. Die Energie liefern Solarmodule, die an der Warteplatzüberdachung montiert sind. Während der Betriebszeiten werden sowohl die...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Seltsame Bahnhofsbeleuchtung in Graz

Und haben Sie - sie schon gesehen? Die neue Beleuchtung am Grazer Hauptbahnhof. Die neuen LED-Röhren beleuchten nämlich nicht nur wartenden Fahrgäste sondern auch die Oberseite vom Vordach der Bahnhofshalle. Wenn es bei den Bauplänen* bleibt, dann wird die Oberseite vom Vordach auch weiterhin beleuchtet bleiben. Aber kein Problem für die City of Desig(n), denn dann wird eben vielleicht noch ein Desig(n)-Preis gewonnen. Vielleicht habe ich mich ja geirrt und irgendwann wird noch einmal kräftig...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Das Haus der Generation in Brixlegg (Schaubild) setzt auf das Beleuchtungskonzept von Zumtobel. | Foto: Schaubild: Architekt Techne Telfs

100% LED-Beleuchtung im „Haus der Generationen“

BRIXLEGG. Das „Haus der Generationen“ wird gerade in Brixlegg gebaut und in absehbarer Zeit fertig gestellt. Auf Vorschlag des E-Planers, der Fa. Z-Plan aus Strass, haben sich die Verantwortlichen in der Gemeinde Brixlegg aus Energiespargründen von einer fast 100% LED-Beleuchtungslösung der Firma Zumtobel überzeugen lassen und diese einstimmig beschlossen. Mehr als 1000 Stk. Zumtobel MICROS LED Leuchten werden im Haus der Generationen für ein angenehmes Lichtklima und eine perfekte Ausleuchtung...

Gutes Licht mit wenig Energie-LED und intelligente Energienutzung für Haushalt und Gewerbe

Ein Informationstag mit Messe in Kooperation mit e5 dem Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden Fachvorträge zu folgenden Themen: • LED Anwendung im Innenraum • Technik und Produktneuheiten im Bereich LED • Einsatz von LED in Gewerbe und Unternehmen • LED – Ersatz für Glühlampe, Energiesparlampe und Halogen? • Praxisberichte der Energieberatung Zeitgleich mit den Fachvorträgen findet im Foyer die LED-Messe mit Ständen von Herstellern, Händlern und Beratungseinrichtungen statt. Wann:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Vizebürgermeister Josef Schweigler, Hannes Pirker, Bürgermeister Johann Schweigler und Peter Aschenbrenner präsentieren die LED-Beleuchtung. Foto: WOCHE
1 2

Mehr Licht um weniger Geld

Mettersdorf am Saßbach hat als erste südsteirische Gemeinde umweltfreundliche LED-Beleuchtung. Es ist ein wegweisendes Projekt im Sinne der Energieeffizienz und des Umweltschutzes“, sieht Bürgermeister Johann Schweigler die Gemeinde Mettersdorf am Saßbach als Vorreiter in der Südsteiermark. Als erste Gemeinde der Region stellt man die Straßenbeleuchtung komplett auf LED-Lichttechnik um. Zwischen September und November 2011 werden von der Firma Autolux rund 180 Straßenleuchten umgerüstet – mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.