Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Manuel Hochenegger vom MDA Basecamp
1 3

"Cannabis ist nicht unschädlich"

MitarbeiterInnen der mobilen Drogenarbeit Innsbrucks wollen mit Drogen-Irrgläuben aufräumen. "Was geraucht wird, kann nicht gesund sein", stellt Manuel Hochenegger beim Gespräch mit dem STADTBLATT gleich am Anfang klar. Er ist einer der zwei Mitarbeiter, die für das MDA basecamp (mobile Drogenarbeit und -Prävention z6) arbeiten. Ihre Aufgabe: Missverständnisse über Drogenkonsum aus dem Weg zu räumen. "Wir können den Konsum nicht verhindern, aber den dadurch entstehenden Schaden minimieren", so...

Anzeige

Pressemitteilung

ÖAAB Lichtenberg stattet Einzel-Unternehmen mit Selbstvermarktungs-Tipps aus innovativ – fachkompetent – leistbar Das Angebot des ÖAAB Lichtenberg Kleinunternehmen mit Selbstvermarktungs-Tipps und Wissenswertem rund um die Öffentlichkeitsarbeit auszustatten, hat sich schon im Bezirk UU herumgesprochen. Am 23.2.2015 nutzte das Unternehmen „Stöbern und Plaudern“ die Gelegenheit sich von Obfrau Melanie Wöss und Bildungsreferentin Monika Ratzenböck kostenlos beraten zu lassen. „Vor allem ist es uns...

8

Expertenhilfe beim Hausbau: Mehr als 400 Beratungen

NAARN, WELS (up). Mit der BauArena schuf die Messe Wels gemeinsam mit Baumeister Franz Schatz aus Naarn, der für die Ausarbeitung des fachlichen Konzeptes verantwortlich zeichnete, eine Messe-Innovation. Experten berieten in einem Speed-Coaching Besucher, die ein Hausbau- oder Sanierungsprojekt angehen. Die Experten konnten in mehr als 400 Gesprächen weiterhelfen. Nach erfolgter Beratung nahmen die Besucher nicht nur wertvolle Informationen mit nach Hause, sondern auch die BauBox, bestückt mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Mittersiller Jugendlichen freuten sich gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und des Hilfswerks Salzburg über die Wiedereröffnung des Jugendzentrums.
1 2

Mittersill: Ein Treffpunkt für die Jugend

Vor kurzem wurde das Jugendzentrum in Mittersill offiziell wieder eröffnet. Betrieben wird die Einrichtung nun vom Hilfswerk. MITTERSILL. Die Einrichtung im Oberpinzgau ist landesweit bereits das 12. vom Hilfswerk Salzburg betriebene Jugendzentrum und eine wichtige Anlaufstelle und ein Rückzugsort für die Jugendlichen vor Ort. "Sich mit Freunden treffen" „Studien bestätigen immer wieder, was wir alle schon längst vermutet haben: Die liebste Freizeitbeschäftigungen von Jugendlichen ist es, sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tieschen

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tieschen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Unterpremstätten

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Unterpremstätten zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

36

12. "Nacht des Bauens" bei Ehrenreich

Am 27. Februar fand die nunmehr 12. "Nacht des Bauens statt" Themenschwerpunkte waren diesmal: erneuerbare Energie, Wohnbauförderung neu, Die Schritte bis zum Bauen, Baufstoffentscheidung beim Neubau, Sicherheit rund ums Haus - Fachberatung durch die Polizei Tamsweg, Fertigteil- und Passivhäuser, Althaussanierung, energiesparende Baumaßnahmen, innovative Haustechnik und Öfen-, Herde- und Holzbodenfachberatung. Als Ansprechpartner standen einerseits dieheimischen Betriebe "Elektro Eßl",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Wirtschaftskammer und das AMS bieten den Firmengründern eine Fülle an Beratung. | Foto: panthermedia.net/Kzenon

Starthilfe zum "Chefsein"

BEZIRK (red). Den Sprung aus der sicheren Umgebung in die Selbstständigkeit wagen? „628 neue Unternehmen wurden im Jahr 2014 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 302 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 166 und die Sparte Information und Consulting mit 120 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das Gründungsgeschehen im Bezirk Linz-Land. Die Beratung und Vorbereitung sind das...

20

Am 20. März startet die Jugenberatungsstelle Neunkirchen (JUBSnk) in Gloggnitz. Im bestehenden Jugendraum beim Naturbad werden Jugendliche in Themen wie Schule, Job, Sex, Sucht uvm. beraten. Auch Workshops in Schulen sollen forciert werden.

Mutterberatung in Neuhofen

Mutterberatung in Neuhofen Wann: 11.03.2015 10:00:00 Wo: Ostarrichi-Kulturhof, Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 10.03.2015, von 14:00 bis 16:00 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft / Gesundheitsamt in Schwaz, Franz-Josef-Straße 25. Wann: 10.03.2015 14:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 10.03.2015, von 9:00 bis 11:00 Uhr, im Pfarrzentrum in Mayrhofen. Wann: 10.03.2015 09:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Mayrhofen auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 10.03.2015, von 9:00 bis 11:00 Uhr, in der Huberstraße 34a, in Jenbach. Wann: 10.03.2015 09:00:00 Wo: Huberstraße, Huberstr., 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 06.03.2015, von 9:00 bis 11:00 Uhr, in der Volksschule in Aschau. Wann: 06.03.2015 09:00:00 Wo: Volksschule, Höhenstraße, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

Symbolfoto (Foto:Archiv)

Kostenlose Sprechstunde

von Notar Dr. Florian Binder im Beratungsraum im 2. Obergeschoss Wann: 18.03.2015 16:00:00 bis 18.03.2015, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Symbolfoto (Foto:Archiv)

Kostenlose Rechts-Beratung

von Dr. Martina Haag im Beratungsraum im 2. Obergeschoss Wann: 13.03.2015 13:30:00 bis 13.03.2015, 14:30:00 Wo: Gemeindeamt, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Kostenloser Steuer-Sprechtag

von Rudolf Lick im Beratungsraum im 2. Obergeschoss Wann: 11.03.2015 17:00:00 bis 11.03.2015, 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Bauberatung

mit Sachverständigen BM Ing. Johannes Hager im Beratungsraum 2. Obergeschoss. Wann: 04.03.2015 18:00:00 bis 04.03.2015, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

Mutterberatung 2015

Die Mutterberatung findet in der Seniorenwohnhausanlage Rohrwiesenstraße 10 in der Zeit von 8:30 - 11:00 Uhr statt. Wann: 16.04.2015 08:30:00 bis 16.04.2015, 11:00:00 Wo: Seniorenwohnhausanlage, Rohrbach an der Gölsen auf Karte anzeigen

Mutterberatung 2015

Die Mutterberatung findet in der Seniorenwohnhausanlage Rohrwiesenstraße 10 in der Zeit von 8:30 - 11:00 Uhr statt. Im August ist keine Mutterberatung! Wann: 19.03.2015 08:30:00 bis 19.03.2015, 11:00:00 Wo: Seniorenwohnhausanlage, Rohrbach an der Gölsen auf Karte anzeigen

3

Geschäft für vegane Kost und Beratung eröffnet

Laurence Heinis eröffnete in der Altstadtgasse einen Laden für vegane Spezialitäten. Neben den Lebensmitteln bietet die gebürtige Französin auch umfassende Beratung über vegane Kost an. Das Geschäft hat von Montag bis Freitag durchgehend von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag bis 17 Uhr. Zu Mittag gibt es immer ein veganes Menü. An jedem ersten Freitag im Monat findet ein veganer Stammtisch statt. Weitere Informationen unter Tel. 06645563949.

Body-Mind-Spirit JOUR FIX in der Greisslerei 8

Jour fix zum Thema FRÜHJAHR Kommen Sie zum unverbindlichen Info-Nachmittag in die Greisslerei 8! Alle anwesenden BeraterInnen aus den unterschiedlichsten Gesundheits- und Wellnessbereichen beantworten gerne alle Fragen zu den Themen…Allergien, Frühjahrsmüdigkeit, Heuschnupfen, Schlafstörungen, Verspannungen..... 10. März ab 17 Uhr! 1080 Wien, Laudongasse 46 Greisslerei 8 Wann: 25.02.2015 18:30:00 Wo: Greisslerei 8, Laudong. 46, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Die Öaab-Obmänner Josef Lumetsberger (Pabneukirchen) , Max Oberleitner (Bezirk Perg), Karl Käferböck (Rechberg) und Gerald Hackl-Lehner (St.  Thomas/Bl.) bei der Abfrage des Pendlerrechners. | Foto: Privat
4

500 Personen nutzten Steuer-Info

BEZIRK. Mehr als 500 Personen nutzten das Steuer-Beratungsangebot des Öaab. Bezirksobmann Max Oberleitner und Betriebsratsvorsitzender Sepp Scheuchenegger waren seit Jänner in 9 Gemeinden des Bezirkes mit Steuervorträgen unterwegs. Nach Allerheiligen, Baumgartenberg, Grein, Katsdorf, Naarn, Ried/Rdm., Schwertberg, Waldhausen fand am 19. Februar im Gasthaus Ahorner in St. Thomas/Blasenstein die Abschlussveranstaltung der drei Ortsgruppen St.Thomas, Rechberg und Pabneukirchen statt. Über 70...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BSVS
  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Q4
  • Tamsweg

Kostenlose Beratung für sehbehinderte und blinde Menschen sowie deren Angehörige

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg (BSVS) bietet nun auch im Lungau eine kostenlose Beratung für sehbehinderte und blinde Menschen sowie deren Angehörige an. TAMSWEG. Ab dem 14. November 2024 können Betroffene jeden Alters im Rahmen eines monatlichen Beratungstags im Q4 Sozialzentrum in Tamsweg Unterstützung erhalten. Die Beratung umfasst Informationen und Hilfen nach der Diagnose einer Sehbehinderung, Hinweise zu Hilfsmitteln wie Vergrößerungs- und Vorlesegeräte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 8. Mai 2025 um 09:30
  • Bezirkshauptmannschaft Braunau
  • Braunau am Inn

Sprechtag der OÖ. Patienten- und Pflegevertretung

BRAUNAU. Die OÖ. Patienten- und Pflegevertretung wird am Donnerstag, 8. Mai 2025, in der Bezirkshauptmannschaft Braunau (1. Stock, Zimmer 117), von 9.30 bis 12 Uhr, einen Sprechtag abhalten. Eine Anmeldung unter Tel. 07722/803 60451 bzw. 07722/803 60452 ist bis spätestens 28. April erforderlich. Beim Sprechtag können auch Beschwerden in Zusammenhang mit dem Aufenthalt eines Patienten in einer Krankenanstalt deponiert werden. Des Weiteren wird bei Konflikten betreffend einer Heimunterbringung...

Foto: Ludwig Schedl
  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • Hotel DREIKÖNIGSHOF - Familie Hopfeld
  • Stockerau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.