Berufsweltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Berufsweltmeisterschaft

Mit eigenen Testprojekten bereitet sich Andreas Keplinger (re) mit Lehrlingsausbilder Rupert Danninger (li) auf die Berufsweltmeisterschaften vor. | Foto: Alfred Hofer
1 22

WorldSkills 2019
Kälteanlagentechniker fliegt zur Weltmeisterschaft nach Russland

Nach der gewonnenen Staatsmeisterschaft in Salzburg geht es für 19-Jährigen einen Schritt weiter. AUBERG (alho). Auf Erfolgskurs befindet sich Andreas Keplinger: Der 19-Jährige siegte im November bei der österreichischen Staatsmeisterschaft (AustrianSkills) in Salzburg im Bereich Kälte- und Klimatechnik und bereitet sich nun auf die 45. Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills) vor. Diese finden Mitte August im russischen Kazan statt. Rund 1.400 Teilnehmer aus knapp 70 Ländern kämpfen dabei in...

Der 20-jährige Alexander Absmann fiebert seiner Teilnahme bei den Berufsweltmeisterschaften in Russland bereits mit Spannung entgegen.  | Foto: W&H

Berufsweltmeisterschaft
W&H-Nachwuchs auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

In elf Wochen ist es so weit: Die Berufsweltmeisterschaften in Kazan, in Russland, finden statt. BÜRMOOS, BRAUNAU. Alexander Absmann, CNC-Zerspanungstechniker beim Flachgauer Medizintechnikunternehmen W&H, fiebert seiner Teilnahme bei den Berufsweltmeisterschaften in Russland entgegen. Derzeit ist Absmann Staatsmeister und somit einer der Besten seines Berufs. Bei den Weltmeisterschaften will er noch mehr. "Ich stecke mitten in den Vorbereitungen. Es ist fast wie im Spitzensport: Man muss auch...

Michaela Ehgartner tritt bei der Berufs-WM in Russland im Beruf Restaurantservice an | Foto: KK
1

Berufs-WM 2019
Michaela Ehgartner für Kärnten am Start

Der Startschuss zur Vorbereitung auf die Berufs-WM WorldSkills 2019 ist gefallen. Für Kärnten am Start ist neben zwei weiteren Teilnehmern Michaela Ehgartner.  KÄRNTEN (sas). Die 18-jährige Michaela Ehgartner vom Parkhotel Pörtschach tritt bei den Weltmeisterschaften im Bereich Restaurantservice an. Sie ist eine von zwei weiteren Startern für Kärnten. Die 45. Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" werden von 22. bis 27. August in Kazan (Russland) ausgetragen. Dabei treten ausgebildete...

Martin Golautschnik aus Sittersdorf | Foto: SkillsAustria/Laresser

Berufsweltmeisterschaft
Sittersdorfer kämpft um den Weltmeistertitel

Der Tischler Martin Golautschnik aus Sittersdorf kämpft Ende August bei der Berufsweltmeisterschaft um den Titel. SITTERSDORF. Mit dem Team-Seminar in Linz fiel kürzlich der Startschuss zur Vorbereitung auf die 45. "WorldSkills" Berufsweltmeisterschaft, die heuer in Kazan (Russland) stattfindet. Das Team Austria stellt 46 Teilnehmer aus 41 Berufen. Darunter ist auch der Tischler Martin Golautschnik aus Sittersdorf.  Drei Kärntner mit dabei Aus Kärnten gehen heuer drei Teilnehmer bei der...

Mathias Fill aus der Wildschönau arbeitet bei der Hofer Installationen GmbH im Hochtal und gehört zum "WorldSkills"-Nationalteam aus Österreich. | Foto: SkillsAustria/Laresser
2

"WorldSkills" Berufs-WM 2019
Zwei Burschen aus dem Bezirk Kufstein werken für "Team Austria"

Gartengestalter-Lehrling Pascal Wegscheider aus Reith und Sanitär- & Heizungstechniker Mathias Fill aus der Wildschönau gehen im August in Russland für "Team Austria" bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" ins Rennen. BEZIRK (red). Mit dem Teamseminar in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 45. "WorldSkills" Berufsweltmeisterschaften in Kazan (Russland). Das "Team Austria" stellt 46 Teilnehmer in 41 Berufen, auch zwei aus dem Bezirk Kufstein haben sich qualifiziert...

WorldSkills in Russland. | Foto: worldskills

WorldSkills
Kössener und Fieberbrunn fahren zu WorldSkills

KÖSSEN/ST. JOHANN/FIEBERBRUNN. Von 22. – 27. August 2019 finden die 45. Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan/Russland statt. Mehr als 1.600 Teilnehmer aus über 60 Nationen werden in 56 Berufen vertreten sein. Österreich wird mit einem starken Team mit 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitkämpfen. Mit dabei sind Martin Straif aus Kössen (northloight GmbH, Ampass) im Beruf "Grafik Design" sowie der Fieberbrunner Felix Foidl (Porsche St. Johann) im Beruf "Kfz-Technik".

Die Berufs-Athleten aus Kärnten (v.l.n.r.): Martin Golautschnik, Michaela Ehgartner und Andre Pemberger | Foto: SkillsAustria/Laresser

World Skills
Drei Kärntner bei der Berufs-WM 2019 vertreten

Bei der Berufs-WM im August in Russland stellt das Team Austria 46 Teilnehmer, gleich drei davon sind Kärntner. PÖRTSCHACH, HÜTTENBERG, SITTERSDORF. Die Vorbereitungen auf die Berufsweltmeisterschaft 2019 in Kazan/Russland laufen bereits. Im August treten dort 46 Österreicher in 41 Berufen für das Team Austria an. 45. World Skills Berufs-WM Bei der Berufs-WM in Kazan im August treten circa 1.600 Teilehmer aus über 60 Ländern an. Österreich zeigte sich bei der letzten Berufs-WM in Abu Dhabi 2017...

4

Isabella Lindenbauer als Expertin bei EuroSkills

Die 22-Jährige ist bei den EuroSkills '18 nicht als Teilnehmerin, sondern als Beobachterin dabei. Später darf sie dann auch selbst als Expertin auftreten. STRASSWALCHEN (penz). Sie holte sich bei den EuroSkills 2016 in Schweden die Bronzemedaille und bei den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi die "Medallion of Excellence". Nun will die gebürtige Oberndorferin Isabella Lindenbauer (ehemals Schierl) Expertin bei den Berufsmeisterschaften werden. Du gehst geschickt mit Nadel und Faden um. Wie bist du...

Dominic Sandberger ist Landschaftsgärtner aus St. Georgen bei Grieskirchen und tritt im Zweierteam mit Maximilian Zehetmair an. Der junge Profi ist nicht nur einer der besten Landschaftsgärtner Österreichs, sondern auch auf dem Weg sein eigener Chef zu werden. Im elterlichen Betrieb Haus & Gartenfee in St. Georgen spielt er bereits eine wichtige Rolle, die Meisterprüfung wird im März abgelegt. | Foto: BRS/Till
2

Landschaftsgärtner aus der Region bei EuroSkills

BUDAPEST/BEZIRKE. Vom 25. bis zum 29. September finden in Budapest die sechsten internationalen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" statt. Bei der vergangenen Berufs-EM in Göteborg '16 konnte das Team Austria als beste Mannschaft die Heimreise antreten. Das oberösterreichische Team reist mit acht jungen Männern und Frauen nach Budapest, sie alle gehören zu den besten Fachkräften im Land. In 38 Berufen will man sich auch heuer in Budapest gegen mehr als 500 Teilnehmer aus 28 europäischen...

Akexander Tury mit Gratulant Wolfgang Sodl. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Weltmeister mit Olbendorfer Wurzeln

Bei den Berufs-Weltmeisterschaften im Betonbau in Abu Dhabi holte Alexander Tury den Weltmeistertitel. 
40 junge Fachkräfte aus Österreich gingen in 36 Disziplinen an den Start. Da 
Alexander Turys Eltern aus Olbendorf stammen, gratulierte auch Bürgermeister Wolfgang Sodl zum Titel.

Simon Hell aus Bergland zu Besuch im fernen Abu Dhabi. | Foto: WKNÖ
1

Ein Web-Designer aus unserer Region bei der WM in Abu Dhabi

REGION. Mit hervorragenden elf Medaillen – viermal Gold, dreimal Silber, viermal Bronze und dazu noch 16 "Medaillons for Excellence" – kehrten Österreichs junge Fachkräfte von den 44. Berufs-Weltmeisterschaften "WorldSkills" in Abu Dhabi zurück. Der Web-Designer Simon Hell aus Bergland, der für die Scheibbser Firma "Deckweiß" tätig ist, war mit von der Partie.

Der Dobler Christoph Fürnschuß feierte einen Triumph bei der Berufs-WM und holte in Abu Dhabi Bronze für Österreich. Der 20jährige ist mehrfach ausgezeichneter Koch und greift nach weiteren kulinarischen Sternen.
1 21

Dobler gewinnt Bronze bei der Berufs-WM in Abu Dhabi

In Dobl-Zwaring ehrte der Gemeindevorstand den Bronzegewinner der Berufs-Weltmeisterschaft. Christoph Fürnschuß, 20 Jahre jung, überzeugte die internationale Jury in Abu Dhabi mit kulinarischen Genüssen auf höchstem Niveau in der Kategorie „Cooking“. Den rot-weiß-roten Triumph für Österreich holte sich der gelernte Koch bei den WorldSkills in den Vereinigten Arabischen Emiraten. An vier Tagen kochte sich Fürnschuß in einem knapp vorgegebenen Zeitrahmen durch die kulinarische Palette von...

Sebastian Gruber trainiert und trainiert. 800 bis 1.000 Stunden schätzt er, werden es bis Oktober schon werden. | Foto: Koidl
2

"Es darf nur ein Ziel geben"

Sebastian Gruber aus Kindberg trainiert fleißig für die WM der Maler in Abu Dhabi. Er will gewinnen. 800 bis 1.000 Trainingsstunden werden es bis Oktober laut Sebastian Gruber wohl werden. Denn der 19-Jährige bereitet sich intensiv für die Berufs-Weltmeisterschaften in Abu Dhabi, die "WorldSkills 2017", vor. Als Staatsmeister vertritt er Österreich im Beruf Maler. Schon im März hat er mit den ersten Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften begonnen. In der Werkstatt des gleichnamigen...

Andreas Stiegler ist als Fliesenleger dabei. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

Drei Ennstaler vertreten Österreich in Abu Dhabi

Österreich tritt bei den 44. WorldSkills Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi mit 40 Fachkräften in 36 Berufen an. Insgesamt kämpfen mehr als 1.200 Teilnehmer aus 76 Ländern von 14. bis 19. Oktober in rund 50 Wettbewerben um die begehrten Weltmeistertitel. Das österreichische Team wurde im voestalpine Ausbildungszentrum in Linz offiziell vorgestellt. Mit Lukas Hofer, Franz Kalß und Andreas Stiegler gehen drei Fachkräfte aus dem Bezirk Liezen an den Start. Heimische Talente Hofer aus Öblarn...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
v.l.: Jürgen Anzinger, Gabriel Rauch, Katharina Strasser, Julian Aigner, Georg Wahlmüller, Julia Rumetshofer und Isabella Schierl. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Ein Bezirk mit Skills

Österreich tritt bei den WorldSkills-Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi mit 40 Fachkräften in 36 Berufen an. „Für unser Team sind das so viele Disziplinen wie noch nie. Schön langsam stoßen wir an unsere logistischen Grenzen", freut sich Johannes Frais, offizieller Delegierter von SkillsAustria bei der Wirtschaftskammer OÖ. Nun fanden sich alle österreichischen Teilnehmer im Ausbildungszentrum der voestalpine in Linz ein – darunter sieben Oberösterreicher. Niveau steigt „Die Anforderungen...

Der Mechatronik-Bewerb bei den EuroSkills im vergangenen Dezember. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 2

Waldhausener fährt zur WorldSkills Berufsweltmeisterschaft nach Abu Dhabi

Österreich tritt bei den 44. WorldSkills Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi mit 40 Fachkräften in 36 Berufen an. „Für das Team Austria sind das so viele Disziplinen wie noch nie. Schön langsam stoßen wir an unsere logistischen Grenzen", freut sich Johannes Frais, offizieller Delegierter von SkillsAustria bei der Wirtschaftskammer OÖ. Nun fanden sich alle österreichischen Teilnehmer im Ausbildungszentrum der voestalpine in Linz ein – darunter auch sieben Oberösterreicher. Intensives Training...

Christian Aigner (Bodenleger), Isabella Schierl (Mode), Pascal Brandstätter (Elektronik) gehen für Salzburg in das Österreichteam. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1

Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2016: Drei Salzburger qualifiziert

SALZBURG/GRÖDIG/SEEKIRCHEN (ck). Mit insgesamt 35 Teilnehmern aus acht Bundesländern tritt Österreich in 29 unterschiedlichen Berufen bei den Berufseuropameisterschaften von 30. November bis 04. Dezember in Schweden an. Für Salzburg gehen drei Teilnehmer an den Start. Pascal Brandstätter von der SKIDATA AG in Grödig im Bezirk Salzburg-Umgebung wird bei den Berufseuropameisterschaften in der Kategorie Elektronik antreten. Isabella Schierl von der Geschwister Lanz Trachtenmoden GmbH in...

Foto: WKO Melk

Wirtschaftskammer Melk ehrt seinen Weltmeister

DUNKELSTEINERWALD. Franz Eckl, Obmann der Wirtschaftskammer Melk stattete dem Weltmeister in Schwerfahrzeugtechnik, Philipp Seiberl, in seiner Gemeinde Kochholz einen Besuch ab. Der Goldmedaillengewinner „erarbeitete“ sich bei den „WorldSkills2015“, der Berufsweltmeisterschaft in Sao Paulo/Brasilien, diesen begehrten und hervorragenden Titel. „Herr Seiberl ist ein Beispiel, dafür, dass Lehre Zukunft hat. Wettbewerbe wie die 'WorldSkills' sind gerade für junge Menschen Ansporn und zusätzliche...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Carina Karlovits/HBF
1

“Medallion for Excellence“für Jacqueline Tanzer

Bundespräsident Heinz Fischer gratulierte der erfolgreichen MPREIS-Grafikerin aus Mutters! Ihr erstklassiges Fachwissen krönte die junge MPREIS-Mitarbeiterin Jacqueline Tanzer aus Mutters im vergangenen Jahr mit dem Titel „Österreichische Staatsmeisterin der Grafiker 2014“. Unter andere durfte Jacqueline Tanzer heuer im August bei den internationalen „Berufs-Weltmeisterschaften WorldSkills 2015“ in Sao Paulo/Brasilien ihr Können unter Beweis stellen. Das intensive Training und die...

Das Team Austria in der Hofburg bei Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2015: Bundespräsident Heinz Fischer empfing das Team Austria

Mit acht Medaillen kehrte im August das Team Austria von den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills zurück. Bundespräsident Fischer ehrte die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hofburg. WIEN. Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze: Das ist die Bilanz der 35 Österreicherinnen und Österreicher bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Sao Paulo, Brasilien. Fischer: "Bin stolz auf junge Fachkräfte" Das Team Austria wurde nun von Bundespräsident Heinz Fischer in...

  • Hermine Kramer
Dieter Geisberger hat das Innviertel als CNC-Experte in Sao Paulo vertreten. | Foto: ABZ

Tarsdorfer erhält Anfragen aus aller Welt

Dieter Geisberger war als Experte bei den Berufsweltmeisterschaft in Sao Paulo im Einsatz. TARSDORF, SAO PAULO. Er ist Ausbildungsmeister am Ausbildungszentrum Braunau (ABZ) und gilt weltweit als CNC-Experte: Sein Fachwissen verhalf dem 38-jährigen Dieter Geisberger nun zu einem Einstz bei der Berufsweltmeisterschaft in Sao Paulo. Geisberger beschäftigt sich seit Jänner mti dem Entwurf von Wettbewerbsstücken für die Bereiche CNC-Drehen und CNC-Fräsen. Die Veranstalter der Berufs-WM waren mit...

Stolz zeigte man sich beim Empfang der WK Südoststeiermark über den Erfolg von Erich Niederl (M.) bei der WM in São Paulo.
6

Medaille für Top-Job

Stuckateur und Trockenausbauer Erich Niederl holte sich die "Medallion of Excellence". Im brasilianischen São Paulo sind die Berufsweltmeisterschaften "World Skills" über die Bühne gegangen. In 31 Berufen stellten 1.150 junge Fachkräfte aus 59 Nationen in einem mehrtägigen Wettkampf ihre Fertigkeiten unter Beweis. Unter den 35 österreichischen Teilnehmern war auch der 18-jährige Erich Niederl aus Deutsch Goritz. Als einziger Österreicher trat der Facharbeiter der "Erich Kniewallner Trockenbau...

Nach ihrer Rückkehr aus Sao Paulo wurden die Weltmeister gebührend empfangen. | Foto: WKÖ/Skills Austria
6

Melker beherrschen Berufe weltmeisterlich

BEZIRK MELK. Bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo (Bra) zeigten gleich drei junge Teilnehmer aus dem Bezirk groß auf. Der aus dem Dunkelsteinerwald stammende Philipp Seiberl sicherte sich mit der höchsten Punktezahl aller Österreicher Gold im Beruf der Schwerfahrzeugtechnik und darf sich über den Titel "Best of Nation" freuen. Ganz oben am Treppchen landeten auch der Hürmer Michael Haydn und Alexander Hiesberger aus St. Leonhard - beide sind bei der Strabag Wien...

  • Melk
  • Christian Rabl
Salzburgs WM-Teilnehmer: CNC-Dreher Alexander Wagner, Modetechniker Florian Bogner, Steinmetz Marius Joseph Golser. | Foto: WKÖ/WorldSkills
4

Wir haben einen Steinmetz-Weltmeister!

Marius Joseph Golser aus Golling gewinnt Gold bei den Berufsweltmeisterschaften GOLLING (tres). Die Salzburger Teilnehmer zeigten einen beachtlichen Erfolg bei den Berufsweltmeisterschaften „WorldSkills 2015“ in São Paulo/Brasilien. Für Salzburg am Start waren Steinmetz Marius Joseph Golser aus Golling, beschäftigt im Steinmetzmeisterbetrieb Kienesberger in Schlüßlberg/OÖ, der CNC-Dreher Alexander Wagner vom W&H Dentalwerk in Bürmoos und Modetechniker Florian Bogner von Schneiders Bekleidung in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.