BIG

Beiträge zum Thema BIG

Ein kleiner "Urwald" befindet sich mitten in Meidling. Das Juwel soll nun zu einem Naturdenkmal erklärt werden. | Foto: Karl Pufler
1 5

An den Eisteichen
Stadtwäldchen soll Natur-Denkmal werden

Der Petitionsausschuss gibt der Bürgerinitiative recht und empfiehlt den Erhalt des Stadtwaldes An den Eisteichen. WIEN/MEIDLING. Versteckt zwischen dem Khleslplatz und dem Schöpfwerk befindet sich ein kleines Naturjuwel: das Meidlinger Stadtwäldchen. Das eingezäunte Stückchen Grün ist für die Anrainer die "grüne Lunge" des Grätzels. Kein Wunder, dass sich eine Bürgerinitiative gründete, als bekannt wurde, dass in der Nähe eine allgemeinbildende höhere Schule gebaut werden soll. Eine Gruppe um...

Rund 900 Quadratmeter Laborfläche sind am neuesten Stand der Technik. | Foto: David Schreyer
3

Universität Graz
Neues Labor-Gebäude, wo zuvor Bibliothek gastierte

Dort, wo zwischenzeitlich die Universitätsbibliothek untergebracht war, ist jetzt ein neues Labor errichtet worden. Heute Mittag eröffnete die Uni Graz gemeinsam mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in der Beethovenstraße 8 ein neues Laborgebäude. Trotz Pandemie konnten die Bauarbeiten nach 18 Monaten Sanierung nun pünktlich fertiggestellt werden. Auf rund 900 Quadratmeter Laborfläche können die Personen des Instituts für Pharmazeutische Wissenschaften nun arbeiten: "Die modernen neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Der Stadtwald "An den Eisteichen" bleibt bestehen. Die geplante Schule wird in der Näher errichtet. | Foto: Karl Pufler
1 1 3

An den Eisteichen
Der Meidlinger Stadtwald ist gerettet

An den Eisteichen soll der Meidlinger Urwald nicht verbaut werden. Das Naturjuwel bleibt trotz des Schulprojekts in der Nähe bestehen. MEIDLING. Zwischen Schöpfwerk und Khleslplatz befindet sich ein kleiner wild wachsender Wald. Das Grundstück ist eingezäunt und kann nicht betreten werden. So entwickelte sich hier, auf einer Fläche die der Bundesimmobilien-Gesellschaft (BIG) gehört, ein Natur-Juwel. Seit Mai des vorigen Jahres steht fest, dass hier eine neue Schule erbaut werden soll. Das rief...

So soll das orthopädische Spital Ende 2022 aussehen. Danach wird es vorerst zum Ausweichquartier für das BG Klostergasse. | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
Aktion

Bildung
Gersthofer Spital wird Schule

Das ehemalige Orthopädische Krankenhaus Gersthof wird bis Ende 2022 zu einer Bildungseinrichtung umgebaut. HERNALS/WÄHRING. Dass das ehemalige Spital zu einer Schule umfunktioniert werden soll, ist schon länger bekannt. Nun wurde das EU-weite Verhandlungsverfahren zur Planerfindung abgeschlossen. Daraus ist die Franz und Sue ZT GmbH als Sieger hervorgegangen, nach deren Plänen die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Projekt umsetzen wird. Läuft alles nach Plan, sollen die Bauarbeiten schon...

Urteil
Verfassungsgerichtshof hebt Bebauungsplan der Stadt Schwaz auf

SCHWAZ (fh). Die Stadtgemeinde hat für das ehemalige AMS-Gebäude in der Swarovskistraße einen Bebauungsplan erlassen. Eigentlich keine große Sache, doch wenn der Verfassungsgerichtshof den Bebauungsplan als gesetzwidrig aufhebt, erscheint das Ganze doch in einem anderen Licht. Eigentümer des Gebäudes ist die ehemalige BIG (Bundes Immobiliengesellschaft) oder nun ARE (Austrian Real Estate) und diese hat offenbar kein Interesse sich die weitere Nutzung des Gebäudes von der Stadt Schwaz...

So soll das orthopädische Spital Ende 2022 aussehen. Danach wird es vorerst zum Ausweichquartier für das BG Klostergasse. | Foto: Franz und Sue ZT GmbH
2

Gersthof
Ehemaliges orthopädisches Spital wird zur Schule

Das frühere orthopädische Krankenhaus Gersthof wird bis Ende 2022 zu einer Bildungseinrichtung umgebaut. Dass das ehemalige Spital zu einer Schule umfunktioniert werden soll, ist schon länger bekannt. Nun wurde das EU-weite Verhandlungsverfahren zur Planerfindung abgeschlossen. Dabei ging die Franz und Sue ZT GmbH als Sieger hervor, nach deren Plänen die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) das Projekt umsetzt. Läuft alles plangemäß, starten die Bauarbeiten diesen Winter. "Wir schaffen hier nicht...

Neu an der Bibliothek: Obenauf sitzt ein gläserner Quader, der die Blicke auf sich zieht. An seiner Unterseite sorgt seit wenigen Wochen ein Kunstwerk in aufwändiger Renaissance-Technik für eine starke räumliche Wirkung. 
 | Foto: David Schreyer
5

Ein Jahr modernste Bibliothek Österreichs

Die größte Wissenszentrale der Steiermark steht in Geidorf und blickt auf ein alles andere als verstaubtes Jahr zurück: Im Herbst 2019 wurde die Hauptbibliothek der Universität Graz nach dreijähriger Umbauphase an ihrem ursprünglichen Standort wiedereröffnet. Seitdem hat sich vieles verändert - auch abseits von Covid-19. Ein Jahr in Betrieb und noch immer erstrahlt die Hauptbibliothek der Karl-Franzens-Universität Graz in neuem Glanz: Obenauf sitzt der auskragende gläserne Quader, der über dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
So soll die Campus-Erweiterung namens "House of Schools" an der Johannes Kepler-Universität (JKU) aussehen. | Foto: Patricia Bagienski/querkraft
2

JKU Linz
Campus-Erweiterung – "Projekt TU Linz könnte sofort starten"

Mit dem Projekt "House of Schools" präsentierten JKU-Rektor Meinhard Lukas und BIG-CEO Hans-Peter Weiss am Mittwoch den Sieger des internationalen Architekturwettbewerbs „Campus West“. LINZ. Nach Fertigstellung der Kepler Hall sowie Learning Center wird an der Johannes Kepler Universität mit dem "House of Schools"die Erweiterung des Campus fortgesetzt. Im neuen Universitätsteil könnte künftig die geplante Universität für Digitalisierung untergebracht werden.  Raum für Universität der Zukunft...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Stadionallee: Das Büro- und Laborgebäude der TU Wien entsteht auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern. | Foto: AE30 Architekten
1 2

Fakultät für Physik
TU Wien erweitert Standort im Prater

Neues Niedrigenergiehaus im Prater: Bis 2021 entsteht in der Stadionallee das neue TU-Institutsgebäude der Fakultät für Physik. LEOPOLDSTADT. Ein Bauprojekt der besonderen Art wird in der Stadionallee errichtet: Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern baut die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Niedrigenergiehaus. Ab 2021 wird es der TU Wien als Institutsgebäude der Fakultät für Physik dienen und Labors und Büros beherbergen. Geplant wurde das Institutsgebäude vom Wiener Architekturbüro...

Die feierliche Grundsteinlegung des Neubaus am Campus Inrain wurde vollzogen! | Foto: Kapferer
15

Umbau Universität Innsbruck
Grundsteinlegung für Neubau am Uni-Campus

INNSBRUCK (sk). Investitionskosten von 81,4 Mio. Euro, 13.000 Quadratmeter Nutzfläche, fünf Ebenen, zwei große Hörsäle, eine Mensa, eine Bibliothek und Grünflächen zum Entspannen - das sind die Eckdaten des neuen Gebäudekomplexes der direkt anschließend an das Uni-Hauptgebäude (Innrain 52a) entsteht. Nach modernsten Standards wird am Universitäts-Areal ein Gebäude realisiert, welches für Lehre, Forschung und Verwaltung genutzt wird. Feierliche GrundsteinlegungAls Liegenschaftseigentümerin und...

Lichtdurchflutet, schlicht und modern: Vor allem die neugestalteten Innenräume laden zum Lernen und Verweilen ein. | Foto: ao architekten
3

Umbau
HTL Bau & Design: Umbauphase bereits gestartet

INNSBRUCK (sk). Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu, was bedeutet, dass der Startschuss für die Umbaumaßnahmen bzw. die Erweiterung der Schulräume  bereits gefallen ist.  Für rund acht Millionen Euro wird der Haupttrakt der HTL Bau & Design in der Trenkwalderstraße 2 in Innsbruck um ein weiteres Geschoß aufgestockt. Durchgeführt werden diese Maßnahmen von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Liegenschaftseigentümerin und Bauherrin. Zudem werden das Bestandsgebäude teilsaniert,...

Die Franz-Jonas-Schule in Trofaiach: Die laufenden Wartungen und Instandhaltungen sowie die Eigenreinigung haben sämtliche Räumlichkeiten trotz der intensiven Nutzung in einem guten Zustand erhalten. 

 | Foto: © Stadtgemeinde Trofaiach
1

Schwachstellen-Früherkennung
Gebäudezustand der Franz-Jonas-Schule wurde überprüft

Die Bundesimmobiliengesellschaft präsentierte das positive Ergebnis der Zustandserfassung der Mittelschule Trofaiach. TROFAIACH. Um allfällige Mängel bzw. notwendige Sanierungsmaßnahmen frühzeitig zu erkennen bzw. einleiten zu können, beauftragte die Stadtgemeinde Trofaiach die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) damit, eine Zustandserfassung der Franz-Jonas-Schule, konkret des Standorts "Sport", der Schwimmhalle und der Mehrzweckhalle durchzuführen. Kürzlich wurde das Ergebnis in Anwesenheit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Unterstützung bei Gemeindeimmobilien
BIG und GemNova: Servicepaket für Gemeinden

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) kooperiert ab sofort mit dem Serviceunternehmen des Tiroler Gemeindeverbandes GemNova. TIROL. "Ein fachgerechtes und gesetzeskonformes Gebäudemanagement ist aufgrund der ohnehin schon vielfältigen Aufgaben für die Tiroler Gemeinden herausfordernd", weiß GemNova Prokurist Nikolaus Kraak.  Darum bieten die BIG und die GemNova den Tiroler Gemeinden ab sofort gemeinsam eine professionelle Betreuung für ihre Immobilien an.  Am 11. März 2020 kamen BIG...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Anfrage: TU-Bautätigkeiten werfen Fragen auf

Bereits im Frühjahr 2019 hat SPÖ-Gemeinderat Ewald Muhr im Ausschuss für Stadt- und Grünraumplanung um Informationen zu geplanten Bautätigkeiten der BIG rund um den TU-Campus Inffeldgasse gebeten. "Leider wurde bis heute kein Bericht erstattet." Erahnen ließe sich allerdings, dass im Bereich Sandgasse/Inffeldgasse massive Bauvorhaben geplant seien. "Diese werden zu hohen temporären Belastungen für Anrainer und Schüler von Wiku und BRG Petersgasse führen." Muhr möchte nun mittels...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Vorklinik-Event brachte 5.000 Euro für den guten Zweck

Hannes Schalk, Veranstalter des legendären USI-Festes, und sein Partner Nikolaus Schwarz haben heuer für den guten Zweck das Vorklinik-Benefizevent in den altehrwürdigen Vorklinischen Instituten, die im Besitz der Bundesimmobiliengesellschaft stehen, reaktiviert. Das sehr gut besuchte Event war ein Riesenerfolg, konnten doch in Summe beachtliche 5.130 Euro an die Karl-Franzens-Universität Graz (werden für den Botanischen Garten verwendet) sowie dem Teddybär-Krankenhaus der Medizinischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Bundesimmobiliengesellschaft (BIG)
„Wir sehen uns als Spezialist für Bildungsbauten“

Interview mit Hans Peter Weiss, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) Was sind die Hauptgeschäftsfelder der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG)? HANS PETER WEISS: Wir haben in den vergangenen Jahren den Konzern in zwei große Bereiche gegliedert. Einmal die BIG selber, die sich vor allem mit Infrastruktur-Immobilien beschäftigt. Wir sehen uns dabei als Spezialist für Bildungsbauten – mit Schwerpunkt Schulen und Universitäten. Teil unseres Portfolio sind aber auch...

  • Christian Uchann
AMS Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger, der ausführende Architekt, Michael Schafferer und AMS Geschäftsstellenleiterin-Stv. Michaela Zaglacher (v.l.) freuen sich über die Erweiterung | Foto: Barbara Fluckinger
12

Neue Büroräume
AMS Kufstein erweitert Servicebereich

Um mehr als 400 Quadratmeter und mit 13 zusätzlichen Einzelbüros erweitert hat das AMS Kufstein seinen Servicebereich. KUFSTEIN (bfl). Nach einer fünfmonatigen Umbau- und Erweiterungsphase wartet das Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein nun mit zusätzlichen Einzelbüros im Untergeschoss auf. Bereits 1983 zog das AMS in das Gebäude am jetzigen Standort in der Oskar-Pirlo-Straße ein. Die Beratung und Betreuung von Kunden erfolgte anfangs durch weniger zwanzig Mitarbeiter. Heute, 36 Jahre später,...

Das äußere Erscheinungsbild der HTL Villach mit der markanten Betonfassade bleibt erhalten. Dafür werden sämtliche Fenster ausgetauscht und das Dach einer Komplettsanierung unterzogen. 
 | Foto:  Hertl Architekten
2

Villach
So soll die neue HTL aussehen!

VILLACH. Mit heute beginnen die Bauarbeiten an der neuen HTL Villach. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) investiert rund 21 Millionen Euro in das Projekt. Größte Schulbaustelle KärntensMit den Bauarbeiten startet die aktuell "größte Schulbaustelle in Kärnten", heißt es heute in einer Aussendung der BIG. Läuft alles plangemäß, soll die Fertigstellung im Dezember 2021 erfolgen. Die Arbeiten werden abschnittsweise, bei laufendem Betrieb, abgewickelt. "Den Schülern und Lehrern stehen nach...

10 Millionen Euro für Schulkinder
Sanierung und Erweiterung des Sperlgymnasiums bis 2020

Baustart: Die Erweiterung des Sperlgymnasiums soll bis 2020 fertig sein. Die Arbeiten kosten 10 Millionen Euro. LEOPOLDSTADT. Das Sperlgymnasium in in der Kleinen Sperlgasse 2c ist eines der ältesten Gymnasien in Wien. Aktuell besuchen 540 Jugendliche die Leopoldstädter Schule, die aktuell im Bildungsquartier in der Seestadt Aspern unterrichtet werden. Grund ist die große Sanierung des Sperlgymnasiums sowie ein moderner Zubau. Insgesamt zehn Millionen Euro investiert die...

Nicht im Zeitplan
Verzögerungen bei Sicherheitszentrum

Geplanter Baubeginn (Juni 2019) verschiebt sich um einige Monate nach hinten. Aber: Das Projekt kommt. "Aktuell befindet sich das Projekt 'Sicherheitszentrum Tirol' in der Planungsphase. Die ersten baulichen Maßnahmen zur Realisierung des Sicherheitszentrums Tirol starten im Sommer 2019 mit der Adaptierung des Ausweichquartiers in der Frundsberg-Kaserne in Vomp", erläutert Sabine Martinz, Pressesprecherin der ARE Austrian Real Estate. Die Tochtergesellschaft der BIG...

Rektor Harald Kainz, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und BIG-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss bei der Grundsteinlegung.
2

Neues Forschungszentrum für die TU Graz

Am 24. Jänner wurde der Grundstein für das neue "Electronic Based System Center" am Campus Inffeldgasse gelegt. Die Fertigstellung soll bis Ende 2019 erfolgen. Das bis Ende 2019 geplante, siebenstöckige "Electronic Based System Center" am TU-Campus Inffeldgasse ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist eine Begegnungszone für Wissenschaft und Wirtschaft. Denn auf den insgesamt 4.600 Quadratmetern des Forschungszentrums werden nicht nur die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

AHS Ettenreichgasse wird rundum erneuert

Speisesaal, Veranstaltungsraum und ein Cluster-System mit beweglichen Wänden sowie Zubauten bekommt das Gymnasium. Den Architekturwettbewerb haben Solid ArcitectureZT GmbH gewonnen. FAVORITEN. Die allgemeinbildende höhere Schule Ettenreichgasse ist in die Jahre gekommen. Eine Sanierung und eine Ausweitung ist nötig und wurde von der BIG bereits in Angriff genommen. Aus einem Architektenwettbewerb ging das Wiener Architekturbüro "Solid architecture" als Sieger hervor. "Bei idealem Verlauf können...

Die Hamster bei der Pädagogischen Hochschule werden nur wenig von den Bauarbeiten gestört. | Foto: Iris Wilke
1 3

Favoriten: Baustelle mit Hamster-Beauftragten

Friedrich Vondruska achtet während der Sanierung und Ausweitung der Pädagogischen Akademie in der Favoritner Ettenreichgasse auf die kleinen Nager. FAVORITEN. In den nächsten vier Jahren wird die Pädagogische Hochschule in der Ettenreichgasse saniert und ausgeweitet. Das 50-Millionen-Projekt wird bei laufendem Betrieb durchgeführt. Die betroffenen Klassen werden jeweils in Container auf der Liegenschaft ausgelagert. Das besondere daran: Die BIG als Eigentümerin hat Friedrich Vondruska als...

Bgm. Stefan Seiwald, Dir. Anita Aufschnaiter, Ministerin Margarete Schramböck, LR Beate Palfrader und BIG-GF Wolfgang Gleissner (v. li.). | Foto: A. Kolarik
4

Eine Schule erstrahlt in neuem Glanz

Nun auch offiziell: Die um- und ausgebauten Tourismusschulen in St. Johann feierlich eröffnet. ST. JOHANN (niko). BIG Geschäftsführer Wolfgang Gleissner übergibt den Schlüssel zum sanierten und erweiterten Schulhaus an Direktorin Anita Aufschnaiter, Bildungslandesrätin und amtsführende Präsidentin des Landesschulrates Beate Palfrader und Reinhold Raffler, Direktor des Landesschulrates Tirol sowie an die Ehrengäste Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.