Buchhandlung

Beiträge zum Thema Buchhandlung

Von links: Dietmar Ulreich, Beatrix Bojarra, Sandra Gyaky, Gertraud Gamerith, Ludwig und Rosa Leitner, Lisa Potsch und Lewin Bojarra  | Foto: Carsten Merker-Bojarra
8

Der Büchertraum in Bad Tatzmannsdorf feiert Geburtstag!

Bad Tatzmannsdorf: Büchertraum-Rathaus | Seit 6 Jahren betreiben Sandra Gyaky und Beatrix Bojarra eine kleine Buchhandlung im Zentrum von Bad Tatzmannsdorf. Vergangene Woche feierten sie ihr 6 jähriges Bestandjubiläum und freuten sich über zahlreiche Gratulanten. Am Abend fand eine Lesung statt, in der KundInnen ihre Lieblingsbücher vorstellten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Bücher und Geschenkideen sind die perfekte Mischung unter einem Dach.
5

Wiedereröffnung
Rückkehr der "Buchwelten"

Anfang des Jahres musste die beliebte Buchhandlung "Buchwelten" in Oberpullendorf schliessen und wurde fortan als Online-Shop geführt, dessen Abholstation der "artesania"-Dekoladen auf der Hauptstrasse war. Nachdem die Sehnsucht nach einer realen Buchhandlung immer größer wurde, eröffnete Inhaber Felix Emmer in Kooperation mit "artesania" eine neue Filiale auf der Hauptstrasse. OBERPULLENDORF. "Ein Buch in den Händen zu halten und zu schmökern, wird nie vergleichbar sein mit modernen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Kamper
Laura Brugger, Clemens Rigo und Marie Czerwenka (v.l.) sind die Gewinner des bz-Schreibwettbewerbs. | Foto: Markus Spitzauer
1 13

bz Schreibwettbewerb
Das sind Wiens beste Jung-Autoren

bz-Schreibwettbewerb: Bei Morawa auf der Wollzeile wurden die fantasievollsten Geschichten prämiert. WIEN. Gemeinsam mit der Buchhandlung Morawa hat die bz zum großen Schreibwettbewerb aufgerufen. Die jungen Nachwuchsautoren sollten ihren Traum für Wien niederschreiben. Die vielen lustigen und fantasievollen Geschichten haben es der Jury nicht leicht gemacht, einen Sieger zu küren. Auf dem Siegerstockerl landete schließlich die spannende Abenteuergeschichte "Maxis Drachenfreund" von Clemens...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Heidi Denifl hat eine kleine Buchhandlung in Imst eröffnet.
1

"Das Dorflädele" hat im Imster Zentrum eröffnet
Mini-Buchladen mit viel Charme

IMST. In der Imster Kramergasse hat am vergangenen Wochenende  - fast schon heimlich, still und leise - eine kleine, aber feine Buchhandlung ihre Türen geöffnet. Heidi Denifl, Buchhalterin aus Vorarlberg hat ihre literarische Leidenschaft nun in Form einer Buchhandlung mit Souveniers im Imster Stadtzentrum unter dem Titel "Das Dorflädele" realisiert. Freunde und Familie durften dabei natürlich nicht fehlen und wünschten der Neo-Händlerin alles Gute.  Das "Dorflädele" hat jeden Freitag von 9 Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Thomas Zehetner, Fritz Kratzer, Diana Fejzic, Heribert Krammer.

"Büchermeer" in Kapfenberg

"Einzigartig", freute sich ece-Gechäftsführer Heribert Krammer bei der Eröffnung der neuen Buchhandlung Thalia in seinem Kapfenberger Einkaufcenter. Praktisch direkt im Erdgeschoß beim Haupteingang gelegen präsentiert der größte Sortimentsbuchhändler im deutschsprachigen Raum auf über 350 m² sein umfangreiches Angebot. 38 Thalia-Filialen gibt es in Österreich, Kapfenberg ist steiermarkweit die dritte, rund 20.000 Bücher sind ständig lagernd. Das Sortiment reicht von Unterhaltung, Belletristik,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Martin Pollack hat ein neues Buch herausgebracht. | Foto: Wagner
4

Journalist und Schriftsteller
Martin Pollack las in Stegersbach aus "Die Frau ohne Grab"

Sein neues Buch "Die Frau ohne Grab" präsentierte der Journalist und Schriftsteller Martin Pollack in der Buchhandlung von Herbert und Nada Wagner in Stegersbach. Er schreibt darin über seine Tante, die im slowenischen Laško lebte, dort inhaftiert und 1945 im Lager ermordet wurde. Die anwesenden Bücherfreunde vertieften sich bei der anschließenden Signierstunde mit dem Autor in lockere Gespräche. Es war übrigens die erste Präsentation des neuen Buches in einer österreichischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marian Moschen, Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter) und Stephan Bair (Vorstand Handel)
10

Große Feier
Tyrolia feierte 100-jähriges Bestehen

Tyrolia feierte 100. Geburtstag INNSBRUCK. Eine dreistöckige Büchertorte (innen Sacher) wartete auf jene Gäste, die zur Buchpräsentation und dem gastronomischen Highlight des 100-Jahr-Jubiläums in die Tyrolia Buchhandlung kamen. Marian Moschen – Blogger, Kindergartenpädagoge, Gewichtheber und leidenschaftlicher Tortenbäcker – präsentierte an diesem Tag nicht nur sein neues Buch "Mann backt Motivtorten", sondern lud gleich zur Verkostung ein. Bei der Tortenausgabe waren ihm Tyrolia-Verlagsleiter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Gregor Semrad
6

Hundertwassers bunte Häuserwelten

BEZIRK. Ein ganz besonderes Buch über die Kunstbauwerke oder auch „Märchenschlösser“ von Friedensreich Hundertwasser. Für Fotograf Gregor Semrad kein typisches Thema, er ist bekannt für die Wachau, Salzkammergut oder für das Traditionelle Handwerk. Diesmal sind es die Kunstbauwerke vom Hundertwasser-Krawina-Haus in Wien über das Kunst Haus, Fernwärme Spittelau, Rogner Bad Blumau, die St. Barbara Kirche in Bärnbach bis zur Brunnenanlage in Zwettl oder dem Dorfmuseum in Roiten. Herausgeber und...

  • Krems
  • Doris Necker
Verleger Markus Renk, Bgm. Georg Willi und die Buchgestalterinnen Maria Kittler und Bettina Egger | Foto: IKM
2

Neu am Markt
Das erste Innsbrucker Wimmelbuch

Ein Wimmelbuch, in dem man sich in Innsbruck verlieren kann. INNSBRUCK. Die Touristikerin und Managerin Maria Sofia Kittler und die Künstlerin Bettina Egger haben sich gemeinsam aufgemacht und die Vision eines Innsbrucker Wimmelbuches in die Realität umgesetzt. Herausgekommen ist ein Innsbrucker Pappbilderbuch, welches seinesgleichen sucht. Das Buch ist  im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung erschienen. Innsbrucks Sehenswürdigkeiten mit eingebunden Das Hardpapp-Bilderbuch mit den Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lesung von Paul Lendvai  in der Buchhandlung Plautz. | Foto: Buchhandlung Plautz
2

Lesung
Lesung von Paul Lendvai in Gleisdorf

Zeitreise mit Paul Lendvai! Die Buchhandlung Plautz startete am 1.10. in den Leseherbst und hatte das Privileg, den weltweit anerkannten Autor und Journalisten begrüßen zu dürfen. Sein neuestes Buch „Die verspielte Welt“ wurde in der Steiermark nur dieses eine Mal präsentiert! Der Andrang auf die Veranstaltung war groß. Lendvai erzählte spannende Geschichten aus seiner mehr als 60-jährigen Karriere und begeisterte mit Wortwitz und fundiertem Insiderwissen über Bruno Kreisky und über andere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Die gläubige Angelika Hirschenberger ist Leiterin der Dombuchhandlung. Dafür krempelte sie ihr bisheriges Leben komplett um.
22

Bildergalerie
Make-over für die Dombuchhandlung

Alles andere als verstaubt. Die Dombuchhandlung zeigt sich von einer anderen und moderneren Seite. SALZBURG (sm). Zugegeben, wer die alte Dombuchhandlung kennt, wird überrascht sein, wenn er jetzt das Geschäft betritt. Hell, größer, lichtdurchflutet, mit integriertem Café und Sitzgelegenheiten in den Schaufenstern hat es nicht mehr viel gemein mit der alten Buchhandlung. „Wir haben den Ort und den Namen übernommen und würden gerne das zweite Wohnzimmer der Salzburger werden“, sagt die Leiterin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Buchhandlung
Traditionsbetrieb Alexowsky erscheint in neuem Glanz

GROSS-ENZERSDORF. Die seit 1987 bestehende Papier- und Buchhandlung Alexowsky in Groß-Enzersdorf wurde umgebaut und der Traditionsbetrieb fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec durfte auf Einladung von Familie Alexowsky vorab einen Blick in die fertigen neuen Geschäftsräume werfen, die schon seit 15. Juli wieder, mit noch größerem Sortiment – vor allem im Buchbereich – geöffnet sind. Novum ist auch, dass ab jetzt mit Kaffee vom neu installierten...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Erwin und Johanna Uhrmann mit Buchhändlerin Brigitte Fragner. | Foto: Buch-Papier Fragner
2

Buchpräsentation
Autoren-Lesung in der Buchhandlung in Wieselburg

Das Autoren-Paar Johanna und Erwin Uhrmann bei einer Buch-Präsentation bei Buch-Papier Fragner in Wieselburg. WIESELBURG. Buchhändlerin Brigitte Fragner lud zur Autoren-Lesung mit Johanna und Erwin Uhrmann in Wieselburg, wo die beiden den zahlreichen interessierten Gästen ihr neues Buch "111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss" vorstellten. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Philip und Rudolf Knotzer übergaben Schulutensilien an die evangelische Kirche (im Bild) und an die Caritas | Foto: Knotzer

Knotzer aus Mattersburg
Buchhandlung spendet Schreibhefte und Schulartikel

MATTERSBURG. Einen ganzen Bus voller Schulutensilien übergaben Philip und Rudolf Knotzer vor kurzem an in Not geratene Familien und Kinder aus Österreich, übernommen wurde die Spende von Manfred Koch, Superintendanten der evangelischen Kirche, und Dr. Gerhard Resch. Schul-Palette für die Caritas Eine weitere Palette, vollbepackt mit Schreibheften und Schulartikeln – im Wert von 8.000 Euro – übergab das Vater-Sohn Gespann der Mattersburger Buch- und Papierhandlung Knotzer für die Caritas an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Laden in die Buchhandlung „books 4 kids & more“ ein: Willi Weiser, Ernst Petri, Harald Raffelsberger und Matthias Donda  | Foto: Maresch

books 4 kids & more
Neue Buchhandlung in Gänserndorf eröffnet

GÄNSERNDORF. In der Hans-Kudlich-Gasse 11 in Gänserndorf hat eine neue Buchhandlung eröffnet. Der Name „books 4 kids & more“ sagt auch schon viel über Philosophie und Sortiment. Kinderbücher, Lernhilfen und Ferienhefte stellen gut 80 Prozent der präsentierten Titel. Matthias Donda, der sich im Geschäft um die Kunden kümmert: „Das Internet als ‚Konkurrent‘ macht uns nicht so viel Angst. Gerade bei Büchern spricht wenig dafür im Web zu kaufen. Die Preise sind durch die gesetzliche...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
8

zuhören 2019 bei der Buchhandlung Hofbauer

Auch heuer fand wieder das alljährliche Literaturcafé "zuhören" statt. Am 14. Juni durften wir bei sehr schönem Wetter vor unserer Buchhandlung neben unseren treuen Kunden folgende Autoren und Musiker begrüßen, die für ein gemischtes Programm sorgten. Um 9.00 Uhr unterhielt Christof Härtl Kinder von Leibnitzer Kindergärten. Um 11:00 Uhr erzählte und las Karl Oswald aus seinen Büchern - vor allem aus "Hoamathulz". Ab 13:00 Uhr durften wir den musikalischen Klängen von "mARTin & friends"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
Bernadetta Klinger (l.) und Elfi Wienerroither von der Buchhandlung Schachtner geben Tipps für Kinderbücher. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Literatur
Kinderbücher für den Sommer

Ob im Zug, im Flugzeug oder am Strand: Mit diesen Kinderbüchern kommt keine Langeweile auf. VÖCKLABRUCK (csw). Lustig, bunt illustriert und leicht zu lesen: So sollen gute Kinderbücher sein. Elfi Wienerroither und Bernadetta Klinger von der Buchhandlung Schachtner haben die Neuerscheinungen durchforstet und fünf Empfehlungen zusammengestellt. "Immer Drama mit dem Lama" von Anna Taube ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Die witzigen Reime vom Lama, das sich nicht kämmen, nichts essen und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Eine tolle Lesung gab's bei Buch-Papier Fragner in Wieselburg. | Foto: Buch-Papier Fragner
25

Lesung
Viele "fesche Dirndln" in der Buchhandlung in Wieselburg

Autorin Zdenka Becker lud zur Lesung bei Buch-Papier Fragner in Wieselburg. WIESELBURG. Viele "fesche Dirndln" gab's in der Buchhandlung bei Brigitte Fragner und Monika Handl in Wieselburg zu bestaunen – und zwar nicht nur unter den mehr als 50 Besuchern, sondern auch in Buchform. Tolle Lesung in Wieselburg Die Autorin Zdenka Becker präsentierte dort nämlich im Zuge einer Lesung ihr neuestes Werk "Ein fesches Dirndl", in dem sie all jenen Fragen nachgeht, die nur diejenigen zu beantworten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Inhaber Johannes Kößler ist ein Bücherliebhaber, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. | Foto: Sellner
4

4. Geburtstag
Seeseiten-Buchhandlung – Von Lesungen, Promis und einem großen Fest

Seit vier Jahren ist die Seeseiten Buchhandlung das heimliche Wohnzimmer für die Bewohner der Seestadt Aspern. DONAUSTADT. Eine gemütliche Leseecke mit Kaffeemaschine beim Eingang, hohe Holzregale mit sinnigen Sprüchen an der Wand und Bücher, wohin das Auge reicht. So präsentiert sich die Buchhandlung Seeseiten in der Janis-Joplin-Promenade 6. Seit vier Jahren stehen hier Gemütlichkeit, gute Beratung und eine Atmosphäre, die Lust auf Lesen macht, im Vordergrund, wie Inhaber Johannes Kößler...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
3

Bernadette Németh liest aus ihrem Reiseführer "111 Orte für Kinder in Wien" - musikalisch begleitet von der Band "Die Donaupiraten"
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Die gängigsten Sehenswürdigkeiten findet man in diesem Buch bewußt nicht - und auch keine allzu teuren. Dafür hat Bernadette Németh 111 Schmankerln aus allen Bezirken zusammengetragen, die noch nicht jeder kennt! Am 20.05.2019 liest die Autorin in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, 1010 Wien, um 19 Uhr aus ihrem Buch. Musikalisch wird sie von der Band "Die Donaupiraten" begleitet, die aus dem Kinderbuch "ASAGAN" von Wolfgang Hartl bekannt sind. Der Eintritt ist frei - freie Sitzplatzwahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bernadette Grohmann-Németh
Mutter-Tochter-Projekt aus Rinn: Daniela Klingler und Lisa Klingler haben gemeinsam ein Bilderbuch für Kinder gestaltet.
4

Antonia, du schaffst das!
Ein Kinderbuch von zwei Rinnerinnen

Immer schon wollte Daniela Klingler ein Bilderbuch schreiben. Nun ist ihr Traum in Erfüllung gegangen. RINN. Sie kann es nicht leugnen: Daniela Klingler aus Rinn ist ein großer Fan von Bilderbüchern. In ihrem Haus in Rinn hat sie mehrere Regale voll und jetzt steht endlich auch ihr eigenes Buch mittendrin. "Antonia, du schaffst das!" ist mit Unterstützung ihrer Tochter Lisa entstanden. Seit langer Zeit will Klingler ein Bilderbuch für Kinder machen. Sie hat sogar einen Kurs in Heidelberg für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gabriel Blatt geht nach 49 Jahren in den verdienten Ruhestand, für die Buchhandlung fand sich leider kein Nachfolger. | Foto: ama
1 3

Buchhandel
Buchhandlung Ranftl schließt

Nach knapp 80 Jahren schließt die Buchhandlung Ranftl ihre Pforten. Inhaber Gabriel Blatt geht in den wohlverdienten Ruhestand. BISCHOFSHOFEN. Die Buch- und Papierhandlung Ranftl schließt nach knapp 80 Jahren Ende April zum letzten Mal auf. "Sehen Sie es anders, denken Sie: Nach 49 Jahren geht ein alter Buchhändler in den verdienten Ruhestand", gewinnt Inhaber Gabriel Blatt dem Ganzen etwas Positives ab. Wagemut fehlt Was noch an die Verlage zurück durfte, ist bereits weg, jetzt wird noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Titelbild: Die älteste und traditionsreichste Buchhandlung in Baden | Foto: S.Plischek
43 23 10

Stadt Baden bei Wien (NÖ)
Die älteste und traditionsreichste Buchhandlung in Baden

Heute möchte ich die älteste und traditionsreichste Buchhandlung in Baden vorstellen: Die Buchhandlung Zweymüller am Hauptplatz wurde 1864 von Alois Zweymüller gegründet. Der Hauptschwerpunkt liegt bei österreichischer Geschichte, Kunst, Architektur und Reisen. Es wird ein umfangreiches Angebot in fast allen Bereichen geboten. Spezielle Schwerpunkte bilden u.a. auch Literatur, Kriminalromane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Wanderführer und Wanderkarten sowie Kulinarik und Gartenbücher....

  • Baden
  • Silvia Plischek
Autorin Mareike Fallwickl und Bernhard Helminger von Bücher Stierle bei der Bücher-Battle | Foto: Neumayr
2

Bücher-Battle
Mareike Fallwickl und Bernhard Helminger lieferten sich Bücher-Wettkampf

Die Salzburger Autorin Mareike Fallwickl und Bernhard Helminger von der Buchhandlung Stierle lieferten sich spannendes Bücher-Battle. SALZBURG. Mit einem 3:3-Unentschieden endete das zweite Bücher-Battle der Buchhandlung Stierle. Im voll besetzen Römersaal des Mozartskinos ging die Autorin Mareike Fallwickl schnell mit 2:0 bzw. 3:1 in Führung, besonders viele Stimmen heimste die Autorin für die Präsentation von Daniela Kriens „Die Liebe im Ernstfall“ ein. Mit Thomas Sautners „Großmutters Haus“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.