Ehrenpräsident

Beiträge zum Thema Ehrenpräsident

Präsident Christian Jauk (l.) und Sturms Vorstand begleiteten den Sarg. | Foto: GEPA
1

Begräbnis des Ehrenpräsidenten in Kalsdorf
Sturm-Ikone Hans Fedl verabschiedet

Unter großer Anteilnahme wurde der 72-jährig verstorbene Hans Fedl, langjähriger Ehrenpräsident des SK Sturm Graz, nun in Kalsdorf verabschiedet. Die Familie auf den letzten Weg ihres Hans begleitet haben etwa Asima Osim, Alt-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der gesamte Sturm-Vorstand, ehemalige Spieler wie Markus Schopp, Günther Neukirchner, Markus Schupp, Gilbert Prilasnig oder Jakob Jantscher und auch die aktuelle Klubführung um Andreas Schicker und Thomas Tebbich sowie Trainer...

5:25

Tradition
Die Tiroler Trachtler haben einen neuen Präsidenten

80 Vereine und 215 Delegierte aus ganz Tirol folgten der Einladung des Landestrachtenverbandes zur diesjährigen Mitgliederversammlung. TIROL. Die Mitgliederversammlung begann traditionell mit einer Messe in der Jesuitenkirche, welche durch den Tanzkreis mit dem „Tanz zum Gebet“ eröffnet und vom Trachtlerchor musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss gab es den Landesüblichen Empfang vor dem Landestheater. Danach marschierten alle Vereine durch die Innsbrucker Altstadt. Die Versammlung fand im...

Landeshauptmann Anton Mattle, Aufichtsratsvorsitzender Karl Popeller, Vorstandsvorsitzender-Stv. Gudrun Prietl, Irene und Leo Gomig und Hansjörg Mattersberger (v.l.) | Foto: DolomitenBank

Ehrung für langjährigen Netzwerker
Leo Gomig wurde Ehrenpräsident der DolomitenBank

In einer würdigenden Feier wurde Leo Gomig der Ehrentitel „Ehrenpräsident der DolomitenBank“ verliehen. LIENZ. Der Vorstandsvorsitzende der DolomitenBank, Hansjörg Mattersberger, strich in seiner Rede die Bedeutung von Gomig für die Osttiroler Regionalbank heraus. Als Gründungsobmann und folgend als Aufsichtsratsvorsitzender der seinerzeitigen Volksbank Osttirol Lienz und heutigen DolomitenBank war Gomig 50 Jahre in führender Funktion der selbstständigen Regionalbank. Leo Gomig war auch viele...

Gut besuchte Weihnachtsfeier des FC Kufstein. | Foto: Schwaighofer
6

Fußball
Das Kultur Quartier in der Hand der Fußballer des FC Kufstein

Weihnachtsfeier des FC Kufstein mit Erinnerungen an frühere Zeiten, aber auch mit Kritik am "Jetzt-Zustand". KUFSTEIN. Gut besuchte Weihnachtsfeier des FC Kufstein im Kultur Quartier in Kufstein. Vereinspräsident Simon Einwaller hielt einen Jahresrückblick mit (Selbst-)Kritik an der sportlichen Leistung und dem tatsächlichen Anspruch der Kufsteiner RLW-Mannschaft. Auch aus den Spielerkreisen (Kapitän) gab es in einer Interviewreihe Selbstkritik. Über die Nachwuchsarbeit berichtete der seit...

Herbert Fichtl (2.v.l.) wurde zum neuen Ehrenpräsidenten ernannt. Im Bild mit TSV-Obmann Josef Hammer, Bgm. Johann Deutschmann und Obmann-Stv. Ernst Pfurtscheller | Foto: privat
3

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen und viele Ehrungen beim TSV Fulpmes

Die vergangene Woche vom TSV Schlick2000 Fulpmes abgehaltene 67. Jahreshauptversammlung war mit Sektionsberichten, Neuwahlen und Ehrungen verbunden. FULPMES. Beehrt wurde die Sitzung durch die Anwesenheit von Bgm. Johann Deutschmann und Vizebgm. Manfred Witsch. TSV-Obmann Josef Hammer konnte auch ASVÖ-Bezirksobmann Georg Hubmann begrüßen, der insbesondere die "Vereins-Hilfsperle" Karl Troger im Rahmen der Aktion "engagiert wie Du ..." vor den Vorhang bat. Die Sektionsberichte aller fünf...

Harald Holzinger, Manfred Hochreiter, Dominik Weingärtner und Vize-Bürgermeisterin Gabriele Medl. | Foto: UFC Kirchham

Großes Engagement
Manfred Hochreiter ist Ehrenpräsident des UFC Kirchham

Der Titel ist eine Würdigung des jahrelangen Engagements von Manfred Hochreiter für den UFC Kirchham. KIRCHHAM. Der Unternehmer Manfred Hochreiter wurde mit zweijähriger coronabedingter Verspätung am 11. November von der Jahreshauptversammlung einstimmig zum Ehrenpräsidenten des UFC Kirchham gewählt. Hochreiter hat durch sein langjähriges Engagement, davon zwölf Jahre als Präsident, den Verein maßgeblich geprägt. In seine Amtszeit fallen u.a. der Bau der Sportanlage „Traunsteinarena“ sowie acht...

Die Präsidiumsmitglieder Manfred Knöbel und Andrea Schremser, Ehrenpräsident Ernst Fuchs und der neue Präsident Christian Fuchs. | Foto: Phönix Ostarrichi

Wachablöse bei Phönix Ostarrichi
Fuchs "beerbt" Fuchs

Phönix Ostarrichi Ternitz wählte den neuen Präsidenten und Vorstand. TERNITZ. Im Rahmen der Generalversammlung von Phönix Ostarrichi Ternitz – einer Einrichtung mit dem Ziel der Wiedereingliederung von langzeitarbeitslosen Personen – formierte sich der Vorstand neu. Nach jahrzehntelanger Wirkung als Vorstandsmitglied, Vizepräsident und Präsident stellte Ernst Fuchs seine Position zu Verfügung. Als Nachfolger wurde Christian Fuchs vom Vorstand und den Mitgliedern einstimmig gewählt. Seine seine...

Hannes Pichler (links) wurde zum Ehrenpräsidenten des Skiclubs Bischofshofen ernannt, sein Nachfolger Manfred Schützenhofer überreichte die Urkunde. | Foto: Wolfgang Gschwandtner

Skiclub Bischofshofen
Alt-Präsident Pichler bekam Ehrenring verliehen

Der scheidende Skiclub-Präsident Hannes Pichler ist verabschiedet und von der Vollversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden. Dafür erhielt er die höchste Auszeichnung des Vereins, den goldenen Ehrenring des Skiclubs Bischofshofen.  BISCHOFSHOFEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Skiclubs Bischofshofen wurde der Wechsel in der Clubführung offiziell vollzogen: Hannes Pichler wurde mit dem goldenen Ehrenring des Skiclubs geehrt und zugleich zum Ehrenpräsidenten ernannt. Nachfolger Manfred...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
GR, Kultur und Sportreferent Franz Moser, TLEV-Präsident Hermann Huber und Sportunion Tirol-Ehrenpräsident Günther Mitterbauer (von li. nach re.). | Foto: Schwaighofer
4

Tiroler Stocksport - TLEV
Stocksport-Stützpunkt im Tiroler Unterland eröffnet

BREITENBACH. Präsident Hermann Huber vom TLEV (Tiroler Landes Eis- und Stocksportverband) konnte am vergangenen Sonntag, nach Imst im Oberland, auf der Stocksportanlage Breitenbach den zweiten Stocksport-Nachwuchs-Stützpunkt seiner Bestimmung übergeben. Hermann Huber konnte unter anderem hiezu seitens der Gemeinde Breitenbach den Sport- und Kulturausschussobman Franz Moser und Tirols Sportunion Ehrenpräsident Günther Mitterbauer begrüßen. Jugend- und Kinderstocksport Mit einem Stocksport...

Rainer Gangl und Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger. | Foto: zVg

Heidenreichstein
Rainer Gangl zum Ehrenpräsidenten des Amateurfunkclubs ernannt

Bei der letzten Generalversammlung des Amateurfunkclubs Heidenreichstein (AFCH) wurde der nicht mehr zur Wiederwahl antretende Vorsitzende Rainer Gangl OE3RGB einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt. HEIDENREICHSTEIN. Der AFCH ehrte Rainer Gangl in Anerkennung hervorragender Verdienste und Würdigung seiner außerordentlichen Leistungen in seiner 15-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Amateurfunk im AFCH als Vorsitzender und Gründungsmitglied. Rainer Gangl legte am 1. April 1970 vor der...

Große Trauer um Kärntens Ehrenpräsident des Leichtathletikverbandes Christian Käfer | Foto: stock.adobe.com /Johanna Mühlbauer

Kärnten
Ehrenpräsident des Leichtathletikverbandes verstorben

Kärnten würdigt die Arbeit von Christian Käfer. Der Ehrenpräsident des Kärntner Leichtathletikverbandes ist im Alter von 74 Jahren verstorben.  KÄRNTEN. Christian Käfer, Ehrenpräsident des Kärntner Leichtathletikverbandes (KLV), ist im Alter von 74 Jahren verstorben und wurde in aller Stille am Friedhof Viktring-Stein begraben. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer kondolieren heute, Freitag, den Angehörigen und würdigen die Leistungen Käfers als Sportfunktionär,...

V. l.: Friedrich Kaindlstorfer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Donau OÖ), Bettina Berndorfer (Regionalmanagerin Tourismusverband Donau OÖ),  Viktor Sigl, Irmgard Bernhofer, Friedrich Bernhofer, Karin Wundsam (Obfrau Werbegemeinschaft Donau OÖ), Petra Riffert (GF WGD Donau OÖ Tourismus GmbH) und Bürgermeister Roland Pichler. | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Friedrich Bernhofer
"Donaufürst" zum Ehrenpräsident ernannt

Für seine vieljährige verdienstvolle Tätigkeit im Donautourismus wurde dem ehemaligen Obmann Friedrich Bernhofer der Titel „Ehrenpräsident“ verliehen. ENGELHARTSZELL. Vor 45 Jahren hat Bernhofer als Gemeinderat seine ehrenamtliche Tourismus-Tätigkeit im Tourismusverband seiner Heimatgemeinde Engelhartszell begonnen, wo er heute noch als Obmann des Vereines „Kultur und Tourismus an der Donau“ tätig ist. 1979 war er als Bürgermeister Mitbegründer der Werbegemeinschaft Oberes Donautal von Passau...

Im 100-Meter-Lauf der Männer gab es durch Markus Karlin (KLC/2.v.r.) und Florian Herbst (LAC Klagenfurt/3.v.l) einen ex aequo Sieg. | Foto: KLC
7

Leichtathletik
KLC gibt in allen Klassen Vollgas

Siege über Siege gibt es beim KLC und zusätzlich noch einen kleinen Motivationsschub von KLC-Ikone Elmar Kunauer.  KLAGENFURT. In der Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt fand das 6. KLC-Meeting statt. Die Sprinter konnten dabei ganz klar überzeugen. Bei den Frauen gewann Loreana Miklau (LAC Klagenfurt) mit persönlicher Bestzeit von 12,49 Sekunden. Bei den Männern gab es durch Markus Karlin (KLC) und Florian Herbst (LAC) mit 11,46 Sekunden einen Ex-aequo-Sieg. Großes Pech hatte Hürdenspezialist...

v.l.n.r. hinten-Wolfgang Kohn, Brigitte Buchta, Hans-Peter Vodicka,  Karin Geisl-Holzer, Franz Eichberger, Harald Mitterbauer, Dr. Franz Amler, Alexander Bernkopf, Thomas Höllerer, Andreas Pfeiffer
v.l.n.r. sitzend. Günther Strodl, LGF Wolfgang Stangl, Präsident KommR Franz Pfeiffer, Franz Leithner, Siegfried Artbauer
 | Foto: ARBÖ

ARBÖ-Landeskonferenz
Wechsel an der Spitze des ARBÖ Niederösterreich

Die 36. ARBÖ-Landeskonferenz, die am 19. September 2020 in Vösendorf tagte, hat einige Neuerungen mit sich gebracht.  NÖ/VÖSENDORF (red.) Einiges hat sich geändert, bei der diesjährigen niederösterreichischen ARBÖ-Landeskonferenz in Vösendorf. Bevor sich KommR Franz Pfeiffer, längjähriger und erfolgreicher Geschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich in den wohlverdienten Ruhestand begeben hat, wurde er einstimmig vom ARBÖ-Präsidium und den 86 Delegierten zum neuen Präsidenten des ARBÖ...

Narrenkappen-Übergabe: der nunmehrige Ehrenpräsident Werner Robinig (links) mit seinem Nachfolger Peter Kowal | Foto: FFK/Maggie Pirker
1 19

Jahreshauptversammlung
Generationswechsel bei den Feldkirchner Narren

Nach 25 Saisonen im Amt trat Werner Robinig (75) in der gestrigen Jahreshauptversammlung als Präsident des Feldkirchner Faschingsklubs zurück, eine Ehrung durch die Stadtgemeinde inklusive. Sein Nachfolger ist der langjährige Akteur, Moderator, Programm-Verantwortliche und Pressereferent Peter Kowal (38). FELDKIRCHEN. In Feldkirchen ging gestern eine närrische Ära zu Ende: Werner Robinig (75), seit 25 Saisonen Präsident des Feldkirchner Faschingsklubs, trat in der Jahreshauptversammlung im...

Christoph Swarovski, Geschäftsführender Gesellschafter Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG, wurde als IV Präsident wieder gewählt. | Foto: IV Tirol

IV Tirol
Wirtschaftsstandort stärken ist zentrales Ziel.

INNSBRUCK. Bei der er Ordentlichen Vollversammlung der Industriellenvereinigung Tirol am MCI in Innsbruck wurde Christoph Swarovski für vier weitere Jahre bestätigt, Karl-Heinz Wex neu ins Präsidium gewählt und der Wirtschaftsstandort Tirol in den Mittelpunkt gestellt. WiederwahlChristoph Swarovski, geschäftsführender Gesellschafter der Tyrolit KG, wurde heute, 23. Juni 2020, anlässlich der Ordentlichen Vollversammlung am MCI in Innsbruck für weitere vier Jahre als Präsident der...

M. Widmoser, H. Spieglmayr, H. Mauracher, V. Zeh, M. Hechenberger (v. li.). | Foto: Kogler
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Vorstand verjüngt, Spieglmayr Ehrenpräsident

KITZBÜHEL (niko). Bei den Vorstandwahlen des EC Die Adler Kitzbühel im Rahmen der Generalversammlung wurden Jörg Kickenweitz (Stadtwerke) als Organisationsleiter und David Morgenbesser (Medienprofi, ServusTV) als 1. Vizepräsident und Marketingleiter neu ins Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Hans Spieglmayr, der zum Ehrenpräsident ernannt wurde, Martin Hechenberger (zum Ehrenmitglied ernannt) und Heinrich Mauracher, der ebenfalls verabschiedet wurde. Den drei verdienten Funktionären dankten...

Stefan Tucek, Karin Kuhn, Ehrenpräsident Erwin Pröll, Anton Erber. | Foto: Rettungshunde NÖ
1 3

Auf den Hund gekommen
Ex-Landeshauptman Pröll wird Ehrenpräsident bei NÖs Rettungshunden

LH a.D. Dr. Erwin Pröll wurde Ehrenpräsident der Rettungshunde Niederösterreich Einsatzstärkste Rettungshundeorganisation in Niederösterreich bekommt prominente Unterstützung. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Die Rettungshunde Niederösterreich sind seit ihrem Bestehen vor fast 15 Jahren zu weit mehr als 500 Personensucheinsätzen gerufen worden. Nun konnten Sie ihren ersten Ehrenpräsidenten, der kein geringerer ist als der Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll ist, ernennen „Es ist mir eine...

Vertreter der Gemeinde und der Vereine sowie Pfarrer Wolfgang Koschat (vorne, r.) gratulierten Jubilar Franz Leitner (vorne, 2.v.r.)  | Foto: Gemeinde

Gesellschaft
Jubilar Franz Leitner ist Ehrenpräsident

Jahrzehntelang wirkte Franz Leitner als Obmann des ESV Zehensdorf. Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Leitner vom aktuellen Obmann Karl Größ zum Ehrenpräsidenten ernannt. Dazu bzw. zu seinem Geburtstag gratulierten dem Jubilar Vertreter der Jagdhornbläser, vom Jagdschutzverein, ESV Zehensdorf sowie Mettersdorfs Bürgermeister Johann Schweigler und Pfarrer Wolfgang Koschat.

Erwin Lucan verstarb im 73. Lebensjahr. | Foto: FIVERS Margareten

Tiefe Trauer bei den FIVERS: Erwin Lucan verstorben

Der einstige Obmann und Ehrenpräsident verstarb plötzlich und unerwartet. MARGARETEN. Tiefe Trauer beim Handballverein Fivers Margareten: Ehrenpräsident Erwin Lucan verstarb plötzlich im 73. Lebensjahr. Der Verein hat Lucan viel zu verdanken. Unter seiner Obmannschaft, die von 1992 bis 2009 dauerte, begann der Erfolg der Mannschaft. 1999 errangen die Fivers mit dem Österreichischen Cupsieg den ersten Titel in der Vereinsgeschichte. Lucan, der auch jahrzehntelang als Vizepräsident des Wiener...

Foto: ASVÖ

ASVÖ trauert um Ehrenpräsidenten Horst Grasz

Horst Grasz verstarb am 25. Juni in seinem 78. Lebensjahr. Der gebürtige Riedlingsdorfer war über viele Jahrzehnte eine der prägendsten Figuren des heimischen Sportgeschehens und viele Jahre Funktionär beim ASVÖ Burgenland. Als Trainer führte er in den 70er-Jahren unter anderem die Auswahlen aus Mattersburg, Rohrbach oder Schattendorf auf das Spielfeld.

Johann Willminger mit Peter Vogl bei der Verleihung des Titels. | Foto: SV Ried/Furtner
1

Johann Willminger zum Ehrenpräsident der SV Ried ernannt

RIED. Johann Willminger wurde nach dem 3:1-Erfolg der SV Josko Ried gegen Wiener Neustadt der Titel "Ehrenpräsident verliehen". Vor ihm wurde mit Wenzel Schmidt und Peter Vogl erst zwei Präsidenten diese Ehre zuteil. Willminger stand von 2005 bis Mai 2014 an der Spitze der SV Josko Ried. Er ist damit der Präsident mit der längsten Amtszeit in Ried. In seine Ära fallen auch die größten sportlichen Erfolge der SV Ried: der Cup-Sieg 2011, der Vize-Meistertitel 2007, die Herbstmeister-Titel 2010...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 90

Lafer & sein Samba-Bus

Fernsehkoch Johann Lafer hat nicht nur eine Liebe zum Kochen, sondern auch zu Oldtimern. KITZBÜHEL (bp). Die 27. Kitzbüheler Alpenrallye ging heuer von 28. bis 31. Mai über die Bühne. Erstmals mit dabei – Fernsehkoch und Buchautor Johann Lafer mit seinem eigenen VW Bulli T1 „Samba“, Baujahr 1967. Wir durften mit dem gebürtigen Steirer und seinem Co-Piloten, Sven-Oliver Kühn (Volkswagen), mit der Startnummer 131 den Großglockner bezwingen. Es war die „Jungfernfahrt“ des VW-Buses, der vor...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.