Erdbeeren

Beiträge zum Thema Erdbeeren

Erdbeerenpflücken ist in einigen Teilen Tirols bereits wieder möglich. | Foto: Pixabay
3

Kulinarik
Zeit für Erdbeeren! Wo gibt es Felder zum Ernten?

Der Mai und Juni stehen im Zeichen der Erdbeere. Die ersten Felder haben ihre Tore geöffnet und für einen bestimmten Preis kann man sich selbst die besten Früchte direkt vom Feld pflücken. Wo wir in Tirol ernten können, das erfahrt ihr hier. TIROL. Doch zunächst gibt es ein paar Regeln, die ihr beachten solltet, wenn ihr auf ein Erdbeerfeld geht. Dazu gehört zum Beispiel, dass man nicht auf die Pflanzen steigen und sich nur zwischen den Beeren bewegen sollte. Natürlich gilt es auch auf die...

Mitte Mai startet die Saison für Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Hoffelner Landwirtschaft

Saison 2025
Erdbeerfelder und Verkaufsstände im Bezirk Kirchdorf

Hoffelner Erdbeeren aus Kremsmünster hat im Bezirk Kirchdorf wieder seine Verkaufshütten und Erdbeerfelder (ab Anfang Juni 2017) geöffnet. In Oberösterreich pflanzen rund 70 Bauern Erdbeeren an, auch die Firma Hoffelner aus Kremsmünster. Saisonstart im Erdbeerland Kremsmünster ist Mitte Mai 2025, die Hauptsaison dauert von Ende Mai bis Anfang Juli.  BEZIRK KIRCHDORF. Die Erdbeere ist die erste Frucht, die in Österreich geerntet wird. In folgenden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf betreibt der...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/yanadjan

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Spittal

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Spittal schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. SPITTAL. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Spittal. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. ÜbersichtErdbeer-Oase Pusarnitz (Nähe Lagerhaus Tankstelle) Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetErdbeer-Oase Spittal an der Drau (St. Peter...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Archivfoto) | Foto: Bettina Knafl

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in St. Veit

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in St. Veit an der Glan schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. ST. VEIT. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk St. Veit an der Glan. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. Übersicht Erdbeerplantage Prettner St. Donat Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetRattenberger Bio-Erdbeergarten Muschk...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Archivfoto) | Foto: KK

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer im Lavanttal

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt im Lavanttal schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. LAVANTTAL. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Lavanttal. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. ÜbersichtErdbeeranlagen Holzer, St. Paul (in der Buxersiedlung) Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetErdbeeranlage Holzer, St. Margarethen...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Irina Schmidt

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer im Gailtal

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt im Gailtal schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. GAILTAL. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Gailtal. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. Übersicht Mickls Erdbeereck Hermagor Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetAlle genannten Erdbeerfelder haben auch an Sonn- und Feiertagen...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/aamulya

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Feldkirchen

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Feldkirchen schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. FELDKIRCHEN. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Feldkirchen. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. ÜbersichtBeerengarten Feldkirchen Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetAlle genannten Erdbeerfelder haben auch an Sonn- und Feiertagen...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/famveldman

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Völkermarkt

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Völkermarkt schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. VÖLKERMARKT. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Völkermarkt. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. Übersicht Bartlbauer Erdbeerland Völkermarkt Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetBartlbauer Erdbeerland Kühnsdorf Täglich von 8.00...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Villach-Land

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Villach-Land schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. VILLACH-LAND. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Villach-Land. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. ÜbersichtErdbeer-Oase Feistritz an der Drau Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetErdbeer-Oase Treffen am Ossiacher See (Seespitz)...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Villach

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Villach schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. VILLACH. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Villach. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. ÜbersichtMikls Erdbeereck Goritschach Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetErdbeergarten Familie Schwarz Auenweg (hinter Transgourmet) Täglich von...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pokku

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Klagenfurt-Land

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Klagenfurt schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. KLAGENFURT-LAND. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Klagenfurt-Land. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. ÜbersichtBartlbauer Erdbeerland Grafenstein Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetBartlbauer Erdbeerland Ebenthal Täglich von...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Archivfoto) | Foto: Bartlbauer

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Klagenfurt

Jedes Jahr aufs Neue stellt sich die Frage, wohin man Erdbeeren pflücken geht. Welche Erdbeerländer haben überhaupt in Klagenfurt schon oder noch offen? MeinBezirk.at hat für euch einen Überblick zusammengestellt. KLAGENFURT. In diesem Beitrag findet Ihr alle Erdbeerländer im Bezirk Klagenfurt. Auch die dazugehörigen Öffnungszeiten könnt Ihr hier nachlesen. Übersicht Bartlbauer Erdbeerland Alte Stadtgrenze Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnetBartlbauer Erdbeerland Tessendorferstraße Täglich...

Alle Erdbeerländer und -felder mit deren Öffnungszeiten findet ihr im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/famveldman

Zeit für Erdbeeren
Öffnungszeiten der Erdbeerländer in Kärnten

Von Ende Mai bis etwa Ende Juli ist in Kärnten Erdbeerzeit: Und am besten schmecken die süßen roten Früchte, wenn sie frisch geerntet genossen werden. Quer durchs Land gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen und zu sammeln: Aber wo? Und welche Erdbeerländer haben überhaupt in Kärnten schon oder noch offen? MeinBezirk.at Kärnten hat für euch einen Überblick zusammengestellt. KÄRNTEN. Egal ob für Marmelade, Saft, Kuchen, Eis oder einfach zum Vernaschen - Erdbeeren sind das...

Matthias Ölzant und Kerstin Müller am Erdbeerfeld. | Foto: Wald4tler Natur Gut
7

Wald4tler Natur Gut
Bio-Erdbeeren zum selber pflücken in Schrems

In Schrems öffnet das erste Erdbeerfeld zum selber pflücken. Ab Mitte Juni kann man in den Genuss der frischen, natürlich süßen Früchte kommen. SCHREMS/THAURES. Matthias Ölzant und Kerstin Müller vom "Wald4tler Natur Gut" in Thaures bei Heidenreichstein sind ein echtes "Power-Paar". Gemeinsam bauen sie nicht nur rund 20 Gemüsesorten, Kräuter und Obst an, sondern beschreiten neue Wege in der Landwirtschaft. 2019 legte Matthias beim elterlichen Betrieb mit Schweinezucht ein 50 Quadratmeter großes...

Der Ohlsdorfer Martin Emminger betreibt zwei Erdbeerfelder. | Foto: PantherMedia / FamVeldman

Erdbeerfeld im Salzkammergut
Erdbeeren zum Selberpflücken in Ohlsdorf

OHLSDORF. Erdbeerfreunde konnten es kaum erwarten, bis das Erdbeerfeld in Ohlsdorf wieder aufsperrt – nun ist es so weit. Süße Früchte direkt vom Feld, besser geht es nicht. Der Ohlsdorfer Martin Emminger betreibt zwei Erdbeerfelder: in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf und in Walding. Beide haben bereits geöffnet. Zur Vorbereitung auf die Erdbeerzeit gleich einmal alle Daten:Erdbeerfeld: Ohlsdorf/Martin Emminger Gemeinde: 4694 Ohlsdorf Adresse: Pinsdorferstraße Öffnungszeiten: durchgehend 7 bis...

Über die frischen Erdbeeren freuen sich die Kleinen und die Großen. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
3

Erdbeerfelder
Erdbeeren aus Oberösterreich zum Selberpflücken

Pfingstzeit ist Erdbeerzeit: Oberösterreichs Bauern starten mit der Erdbeerernte und auch die ersten Freiland-Erdbeerfelder in Oberösterreich haben bereits geöffnet. Wir haben uns auf die Suche gemacht und einige Geheimtipps für euch zusammengefasst. OÖ. Zu Pfingsten beginnt die Erdbeerernte in Oberösterreich, jedoch hat der unvorhersehbare Wetterverlauf die Vegetationsentwicklung beeinträchtigt. Die Erdbeerernte wird schrittweise in verschiedenen Regionen des Bundeslandes starten. Am spätesten...

Im Bezirk Bruck-Schwechat gibt es heuer drei Erdbeerfelder zu erkunden.  | Foto: Unsplash
3

Erdbeerfinder 2024 🍓
Erdbeeren im Bezirk Bruck/Leitha selbst pflücken

Der virtuelle „Erdbeerfinder“ führt euch zu den roten süßen Früchten. Auf diesen Feldern im Bezirk Bruck an der Leitha könnt ihr von Mai bis Juli 2024 selbst Erdbeeren pflücken. 🍓 BEZIRK BRUCK. Lust auf die süße, fruchtige Erdbeere - aber wo findet man das nächstgelegene Erdbeerfeld? Diese Frage stellen sich zur Erntezeit von Mai bis Juli viele Konsumentinnen und Konsumenten, die das beliebte Obst selber pflücken möchten. Der NÖ Bauernbund hat deshalb vor einigen Jahren einen...

Foto: PantherMedia/FamVeldman

Erdbeersaison startet
Wo es in der Region Enns frische Erdbeeren gibt

Rund um Pfingsten startet in Oberösterreich die Erdbeerernte. Diese Betriebe in der Region Enns bieten die köstlichen roten Früchte.  REGION ENNS. Reich an Vitamin C und Kalium und wenig Kalorien: Die Erdbeere ist ein wahres Superfood. Deshalb ist sie auch bekannt als die "Königin der Beerenfrüchte". „Die Erdbeere eröffnet den bunten Reigen an Saisonobst im Jahreslauf. Wenn heuer 70 bäuerliche Familien auf 279 Hektar Erdbeeren kultivieren, bedeutet das, dass jede dritte Erdbeere aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Derzeit herrschen beste Bedingungen für die Erdbeerernte in Urfahr-Umgebung. | Foto: Panthermedia/Meggan

Geheimtipps
Erdbeeren zum Selberpflücken im Bezirk Urfahr-Umgebung

Ob im Kuchen, im Eisbecher, als Marmelade oder einfach so zum Naschen: Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten. Und sie haben bei uns derzeit Saison. URFAHR-UMGEBUNG. Erdbeeren schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C. Auf rund 320 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert, wobei die beliebten Erdbeerländer, die auch gerne als Ausflugsziel für die ganze Familie genutzt werden, in ganz Oberösterreich verteilt sind. Aber...

Anna Hammer liebt es, ein Picknick mit Erdbeeren in der grünen Wiese zu machen – wie gut, dass sie vom Feld ihres Onkels Reinhard Derntl jede Menge holen kann. | Foto: Hammer
5

Bezirk Perg
Regional naschen: Juhu, die Erdbeeren sind reif!

So früh wie noch nie: Die ersten Erdbeerfelder im Bezirk Perg haben bereits für Naschkatzen und fleißige Sammler geöffnet. BEZIRK PERG. Ein Kälteeinbruch hat die frühe Vegetationsentwicklung der Erdbeeren zwar wieder eingebremst. Trotzdem startet heuer die Saison der süßen Früchte früher als üblicherweise. „Die mäßigen Temperaturen und Niederschläge Anfang Mai sind der Erdbeerkultur grundsätzlich sehr zuträglich, was sich in der Fruchtgröße und -qualität positiv auswirkt. Wir hoffen deshalb auf...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Frische Erdbeeren sind einfach zum Anbeißen. In der Region gibt es eine große Auswahl. | Foto: Annas Erdbeerland
4

Überblick
Erdbeerfelder in den Bezirken Eferding und Grieskirchen

Die rote Frucht hat jetzt wieder Saison: Auf 400 Hektar werden in Oberösterreich Erdbeeren kultiviert. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Erdbeeren zählen in Österreich zu den beliebtesten Früchten. Kein Wunder: Sie schmecken nicht nur köstlich, sondern stecken auch voll mit den Vitaminen E, B1, B2, B6 und C.  Aber Achtung: Erdbeeren sind äußerst empfindlich. Bereits ein paar Stunden nach der Ernte beginnen sie, ihr Aroma zu verlieren. Erdbeeren sollten immer erst unmittelbar vor dem Verzehr gewaschen...

Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
4

Kommentar der Woche 23/2023
Fruchtig, saftig, süß: Erdbeersaison startet

Eigentlich bleibt mir nur ein Wort zu sagen, daher kommt mein dieswöchiger Kommentar eher im schlanken Design: endlich! Endlich gibt es wieder Erdbeeren aus Österreich und dann noch direkt aus der Ortschaft um die Ecke. Wir haben uns bereits zwei Kilo gegönnt und daraus sogar ein Erdbeertiramisu gemacht – das Rezept finden Sie übrigens online bei uns. Ein Ausflug zum Erdbeerfeld ist ein Fixtermin für meine Kinder und mich! Gesund naschen, sammeln und Spaß haben – perfekt! So sind wir alle...

Franz & Franz Schorn sind Erdbeerbauern aus der Region und zeigen, wie viel Arbeit in den süßen Früchten steckt, bis wir diese pflücken können. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 8

Erdbeersaison in der Region gestartet
Süße Beeren vom heimischen Acker

Fast alle lieben die rote Beere vom heimischen Feld. Kaum jemand weiß aber, wieviel Arbeit in ihr steckt. EBERGASSING. Schon beim Betreten des Erdbeerfeldes steigt einem der süß-fruchtige Duft in die Nase. Man würde am liebsten sofort losnaschen und sammeln, um sie zu delikaten Süßspeisen verwandeln. Ja, sie ist wieder da: die Erdbeerzeit. Unzählige Erdbeerfelder in Niederösterreich öffnen in Kürze ihre Tore und die Bewohner können sich die heimischen Früchte dort selbst pflücken oder direkt,...

2 1 7

Hausmannstätten, Kalsdorf, Grambach & Lieboch
Erdbeerfelder in Graz-Umgebung Süd geöffnet

Wetterbedingt dieses Jahr mit etwas Verspätung kann man sich ab sofort in Graz-Umgebung Süd wieder einen roten Vitaminschub auf den Erdbeerfeldern holen. Alle vier Erdbeerfelder der Region in Hausmannstätten, Grambach, Kalsdorf und Lieboch/Lannach haben mittlerweile geöffnet. Ob man beim Besuch am Feld die fruchtigen und gesunden Früchte direkt isst, zum mitnehmen pflückt oder einfach nur die fertigen Schalen kauft bleibt jedem selbst überlassen. Geöffnet haben alle Erdbeerfelder von 8 bis 19...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.