Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Feuerwehr Frühschoppen in Rettenschöss...

Feuerwehrfrühschoppen in Rettenschöss... Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist bestens gesorgt... Eintritt frei... Eintritt frei... Eintriff frei... Auf ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Rettenschöss... Wann: 16.09.2012 10:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 6342 Rettenschöss auf Karte anzeigen

Foto: Enzenhofer

Feuerwehreröffnung mit den "Wahnsinns 3"

ZWETTL. Am Sonntag, 16. September, um 9 Uhr wird das Feuerwehrhaus in Zwettl offiziell eröffnet. Die FF Zwettl feiert zudem das 120. Gründungsjahr. Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner sind bei Festakt dabei. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit der Musikkapelle Zwettl statt. Anschließend spielen die "Wahnsinns 3". Neben einem Kinderprogramm gibt es für die Erwachsenen noch die Verlosung von wertvollen Warenpreisen aus der Bausteinaktion....

40

Mit neuem Feuerwehrhaus bestens gerüstet

NEUSTIFT (alho). „Feuerwehrhäuser sind ein Wahrzeichen geworden für Hilfe und Sicherheit“, meinte Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. „Sie sind ein letztes Refugium, ein Ort, den wir schützen müssen und wo das Licht zuletzt ausgeht.“ Bereits 2005 wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst ein neues Feuerwehrhaus zu errichten. Nach der Vorsprache 2006 bei LR Josef Stockinger erfolgte ein Architektenwettbewerb. „Nach der endgültigen Zusage...

Flohmarkt am 25. August in Hörsching

HÖRSCHING (red). Am Samstag, den 25 . August, veranstaltet der Kameradschaftsbund Hörsching von 8 bis 15 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Niederdorfstraße 1, einen großen Flohmarkt. Für das leibliche Wohl wird im gemütlichen Gastgarten bestens gesorgt werden. Weiters findet auch eine Verlosung von zwei Rundflügen für je drei Personen statt.

Die lange Nacht der Feuerwehr - FF Rietz

Am Samstag den 01. September findet "Die lange Nacht der Feuerwehr" statt. Bei dieser Veranstaltung soll tirolweit an einem Tag zwischen 17:00 und 24:00 Uhr der Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden sich über „ihre“ Feuerwehr zu informieren. Also ein „Tag der offenen Tür“ in jedem Gerätehaus. Die Feuerwehr Rietz hat sich für diesen Tag ein umfassendes Programm für die ganze Familie einfallen lassen. Zum Programm: Ab 17:00 Uhr Feuerlöscher Überprüfungen 17:30 Uhr Vorführung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
Mit dem neuen Haus ist die Feuerwehr Neustift für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. | Foto: Markus Wieser

Neues Haus für Feuerwehr Neustift

NEUSTIFT. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Freitag, 17. und Samstag, 18. August, das neue Feuerwehrhaus in Neustift eröffnet. "Durch die große Vielfalt unserer Einsätze ist es notwendig, die Ausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten, sowie die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrkameraden durch regelmäßige Schulungen und Übungen jederzeit zu gewährleisten", sagt Hermann Wallner, Kommandant der Feuerwehr Neustift. "Im alten Feuerwehrhaus war dies wegen Platzmangels nicht mehr möglich." Die...

Noch heuer startet der Neubau samt Wohnungen (Planer: Harald Omansiek) | Foto: Visualisierung H. Kramer
2

„Mietkauf“ ist Zukunft

Finanzierung für Rüsthaus mit Anbau von Wohnungen in Magdalensberg ist nun gesichert. „In den nächsten zwei Jahren haben wir rund zwei Millionen Euro zu stemmen. Die große Frage lautet: Wie finanzieren wir das?“, fragte sich Bgm. Andreas Scherwitzl Ende 2011. Gemeint hat er die beiden Großprojekte „Mehrfamilienwohnhaus und Feuerwehr Ottmanach“ sowie Kindergarten-Zubau und -Sanierung. Enorme Vergrößerung Nun ist zumindest das erste Problem gelöst. Scherwitzl: „Die Bauverhandlung für das Rüsthaus...

Michael Haselwanter und  Bernahrd Fischer sind mit dem Baufortschritt zufrieden.

Baubeginn für das neue Feuerwehrhaus

HAIMING (phs) Nach 30 Jahren bekommt Ochsengarten ein neues Feuerwehrhaus. Das in die Jahre gekommene Feuerwehrhaus der FF Ochsengarten ist trotz zweier Erweiterungen in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Schon im letzten Jahr hätte eigentlich der Startschuss für die neue Halle erfolgen sollen. Wetterbedingt wurde aber der Baubeginn in den Sommer 2012 verschoben. Das neue Gerätehaus wird den neuesten Stand entsprechen und mehrere Arbeitsräume besitzen. Die neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Richard Stora beim Aufstellen der Mausköder. | Foto: FF Lehenrotte/Christian Teis

Unterstützung für FF im Kampf gegen Mäuseplage

LEHENROTTE. Eine Wiener Schädlingsbekämpfungsfirma stellt der FF Lehenrotte im Kampf gegen die Mäuseplage im Feuerwehrhaus kostenlos ihre Dienste zur Verfügung. Darauf aufmerksam geworden war sie durch die umfangreiche Berichterstattung in den Medien. "Richard Stora von der Firma Simacek legte einige Köder aus, um die Mäuse auf Dauer auszurotten und damit weitere Schäden zu verhindern", sagt Kommandant Christian Teis. "Da jedoch zu befürchten ist, dass im Herbst wieder mehr dieser Nager ins...

Foto: FF Lehenrotte

Mäuseplage im Feuerwehrhaus

LEHENROTTE. Erst vor drei Monaten kaufte die Freiwillige Feuerwehr um 12.000 Euro Einsatzbekleidung an, nun ist die Freude über die neue Ausrüstung schon getrübt. Grund: Ausgerechnet diese Uniformen haben Mäuse als ihr Nest auserkoren. "Einige Schutzausrüstungen - eine gesamte Garnitur für ein Mitglied kostet rund 800 Euro - können durch eine Reinigung wieder einsatztauglich gemacht werden. Bei vielen wird eine Reparatur der Membranen notwendig werden bzw. sind einige überhaupt nicht mehr...

Der Kommandant der FF Erledt, August Eisenköck (2. v. r.) lud andere Kommandanten aus dem Bezirk sowie Gemeindepolitiker zur FF-Depot-Besichtigung. | Foto: privat

FF Erledt hat neues Depot – Eröffnungsfeier aber erst 2013

WALDKIRCHEN (ebd). In gut zweijähriger Bauzeit haben die Kammeraden der FF Erledt/Waldkirchen rund um Bauleiter Manfred Eder ein neues, dem Stand der Technik entsprechendes FF-Depot errichtet. Nachdem die Eröffnung samt den obligatoren Festlichkeiten aus Termingründen erst 2013 erfolgt, hat das Kommando die regionalen Kommandanten und politische Vertreter der Gemeinde zu einer Besichtigung geladen. Insgesamt wurden laut Kommandant August Eisenköck mehr als 6500 freiwillige Stunden geleistet....

9

„Das war eine schwere Geburt“

Die feierliche Eröffnung des Feuerwehrhauses beendet jahrelangen Streit um die Ortsentwicklung. Ampass gilt, da es dort kaum größere Unternehmen gibt, die Kommunalsteuer zahlen, als „arme“ Gemeinde. Trotzdem hat Bgm. Hubert Kirchmair es geschafft, dass die Gemeinde das modernste Feuerwehrhaus in der ganzen Region bekommen hat. Der Grund für den Bau wurde der Gemeinde von zwei Bauern kostenlos zur Verfügung gestellt, im Gegenzug widmete der Gemeinderat Grünflächen der Grundeigentümer in Bauland...

11

100 Jahre Feuerwehr Achenlohe

ACHENLOHE. Am Wochenende fand in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr ein großes Fest samt Feuerwehrhaus-Segnung statt. Die Feierlichkeiten begannen am Freitag mit der „Night of Bomberos“. Die DJs "Club Style" sorgten für ordentlich Stimmung im Festzelt. Am Samstag wurden gegen 18 Uhr die Gastvereine begrüßt. Stolze 28 Feuerwehren aus Oberösterreich und Bayern und sieben Musikkapellen feierten mit der FF Achenlohe. Bei...

17

FF Rax Bergen schafft neues Ortszentrum

In den Riedellandschaften des Lafnitz- und Raabtales besiedelten die Menschen in der Vorzeit die Tallandschaften und die dazwischen liegenden „Bergen“. Das Dorf war geschlossen, im Ortskern das Zentrum mit Gemeindehaus und Kirche. Lange Zeit benachteiligt waren die „Bergen“, klimatisch für den Obstbau zwar bevorzugt, für Getreidebau benachteiligt, in Streusiedlungen weit abgeschieden von den Dörflern. Doch der soziale Zusammenhalt war mitunter größer als in den geschlossenen Ortschaften....

Vorfreude !!!!

Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: Stadtfeld Stoitzendorf, 3730 Stoitzendorf auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Ludwig Knell

Flohmarkt in Michaelbeuern

MICHAELBEUERN. Die FF Michaelbeuern veranstaltet zur Erhaltung und Anschaffung von Feuerwehrgeräten am 21. 04 (8.30-16 Uhr) und am 22. 04. (8.30-13 Uhr) einen Flohmarkt im Feuerwehrhaus. Wann: 21.04.2012 08:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Michaelbeuern auf Karte anzeigen

Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger (2. v. r.) mit den drei Abschnittskommandanten. | Foto: Ebner
38

Über 2700 Einsätze – Feuerwehr-Alltagshelden mit imposanter Bilanz

Die 65 Feuerwehren im Bezirk ziehen Bilanz – und beklagen fehlende Landesgelder. BEZIRK (ebd). „Es war ein normales Einsatzjahr, bei dem der Bezirk von Hochwasser und Schneedruck weitgehend verschont blieb“, sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Demnach rückten die 8879 Mitglieder (um 66 mehr als 2010) zu 2733 Einsätzen aus. Ebenso konnten sich die Schärdinger Florianis bei den zahlreichen Bewerben mit herausragenden Ergebnissen in Szene setzen. „Bewerbe sind Teil der Ausbildung...

Flurreinigung durch freiwillige Helfer in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF (31.03.2012) - Auch wenn 2011 das Jahr der Freiwilligkeit und des Ehrenamtes war, werden die ehrenamtlichen Anstrengungen im Weinort Ebersdorf an der Zaya weitergeführt. Trotz widrigen Wetterbedingungen führten rund 20 freiwillige Helfer – angeführt von Vzbgm. Josef Tatzber und Jagdleiter Erich Zillinger - den alljährlichen Frühjahrsputz rund um das Dorf durch. Als Lohn für die Mühe und Arbeit lud die Gemeinde Wilfersdorf zu „an Gulasch und an Bier“ ins Feuerwehrhaus Ebersdorf ein.

Zahlreiche Ehrengäste aus der Region und aus Bayern kamen zum Spatenstich. | Foto: FF Hof

Langersehnter Wunsch nach FF-Haus geht endlich in Erfüllug

Nach jahrelanger Wartezeit ist es endlich soweit: Die FF Hof (Gemeinde Eggerding) bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Der Spatenstich fand gemeinsam mit der bayerischen Partnerfeuerwehr Eging/See am sowie zahlreichen Ehrengästen – an der Spitze Bürgermeister Johann Hingsamer – am 10. März statt. Überrascht wurde die FF Hof von ihren bayerischen Freunde mit einer großzügigen Bauholzspende.Damit steht einem Baubeginn nichts mehr im Wege – und ein langersehnter Wunsch geht endlich in Erfüllung.

Geschaufelt: GR Leo Geiger, GGR Erich Schmatz, Architekt Dipl.-Ing. Wolfgang
Stachl, LAbg. Mag. Alfred Riedl, UGR Olga Schray, Bgm. Hermann Grüssinger,
KommReal-Geschäftsführer Vbgm. Leopold Laber, Regina Brandstetter und
FF-Kommandant GR Gerhard Westermayer | Foto: Gemeinde Muckendorf-Wipfing
2

Spatenstich für neues Wehrhaus

MUCKENDORF-WIPFING. Neben dem Wirtschaftshof wird künftig das neue Feuerwehrhaus der Florianis von Muckendorf-Wipfing stehen. Der Spatenstich fand am Freitag statt. Das Projekt wurde in Angriff genommen, um die steuerlichen Möglichkeiten noch nützen zu können, welche durch das Sparprogramm der Bundesregierung in Zukunft in dieser Form nicht mehr gegeben sein werden.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Feierliche Übergabe des neuen Rüsthauses mit Hermann Schützenhöfer. 	Foto: WOCHE

Neues Rüsthaus für mehr Sicherheit in Mettersdorf

In vier Jahren drei Bezirksfeuerwehrtage – das zeigt, dass auf Sicherheit viel Wert gelegt wird“, betonte Bürgermeister Johann Schweigler bei der Übergabe des neuen Rüsthauses. Hauptbrandinspektor Rudolf Radl lieferte einen Baubericht über das Gebäude ab, das 420.000 Euro netto gekostet hat und Platz für zwei Einsatzfahrzeuge sowie Umkleide- und Sanitärräume für die Mannschaft bietet. 120.000 Euro und 1.500 Stunden freiwillige Arbeitsleistung steuerte die Ortsfeuerwehr bei.

Die Florianijünger bauen neu

Nach jahrelanger Verhandlungs- und Planungsarbeit wird das Bauprojekt in Angriff genommen. ¶STEINAKIRCHEN/FORST. Das Lächeln wollte nicht mehr aus den Gesichtern der Steinakirchner Feuerwehrkameraden weichen, als vergangenen Freitag der Spatenstich für den Bau des neuen Feuerwehrhauses gemacht wurde. Die Adaptierung des bestehenden Hauses sei laut Feuerwehrkommandant Franz Hofmarcher nicht wirtschaftlich gewesen. Viele Ehrengäste, angeführt von Landesrat Stephan Pernkopf, Landtagsabgenordneten...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Winden am See

Frühschoppen in Winden am See

Am 04. Mai 2025 findet ab 10:00 Uhr in Feuerwehrhaus Frühschoppen mit musiaklicher Unterhaltung von "Schüüf-Blech" beim Tag der Feuerwehr statt.  WINDEN AM SEE: Für Speisen und Getränke ist gesorgt!! (Schnitzel, Schweinsbraten, Pommes ab 11:00 Uhr)  Sämltiche Einnahmen kommen der Feuerwehr Winden am See für die Anschaffung von Ausrüstung und Geräten zugute!

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Eichhorn

Feuerwehrfest in Eichhorn

Ein Feuerwehrfest findet von 01. - 04. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus statt.  EICHHORN. Tombola Verlosung 14 Uhr, Ende 15 Uhr  Do. 01.05. ab 10 Uhr Ende 14 UhrFr. 02.05. ab 18 UhrSa. 03.05. ab 17 Uhr Langos und ToastlangosSo. 04.05. ab 10 Uhr Schnitzeltag Samstag & Sonntag LUFTBURG GRATIS  Für Speisen und Getränke sorgt Ihre Feuerwehr Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Eichhorn. Der Reingewinn wird zur Anschaffung verwendet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.