Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Feuerwehrfest

der FF St. Margarethen Wann: 04.05.2014 11:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Das schmcke Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum der Marktgemeinde Völs wird gesegnet. | Foto: FF Völs
6

Feuerwehr Völs öffnet die Tore

Segnung des Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum und Tag der offenen Feuerwehrtore Die Freiwillige Feuerwehr Völs feiert am 03.05.2014 ab 18:00 Uhr die Segnung des neu erbauten Feuerwehr- und Katastrophenschutzzentrum der Marktgemeinde Völs. In einer lediglich neunmonatigen Bauzeit entstand im Gewerbegebiet Völs eines der modernsten, dem neusten Stand der Technik entsprechenden Feuerwehrhäuser. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Aufmarsch vom Standort des alten Feuerwehrhauses zum...

FF Heuriger

FF Heuriger im Feuerwehrhaus Wann: 26.04.2014 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

Spatenstichfeier

Spatenstichfeier Feuerwehrhaus Zeillern Wann: 27.04.2014 11:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

Die gefundene FLAG-Granate stammt vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg. | Foto: LPD

Oggau: Granate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

OGGAU. Bei Grabungsarbeiten vor dem Oggauer Feuerwehrhaus eine FLAG-Granate gefunden. Das 40 cm lange Relikt stammt vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg. Ob das Geschoß funktionstüchtig ist, ist nicht bekannt. Die Granate wurde sicher verwahrt und wird durch den Entminungsdient fachgerecht entsorgt werden. Oggauer Landwirt: "Ich finde regelmäßig Minen" Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Eisenstadt sind jetzt auch auf Facebook: Bezirksblätter Eisenstadt...

Blutspendetermine

Blutspendetermine im Bezirk Amstetten 9:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Wann: 19.04.2014 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

2

Blutspenden mit Feuerlöscherüberprüfung

Blutspenden Im Bus beim Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf 9.00 bis 14.00 Uhr Feuerlöscher Überprüfung – Aktion 3. Mai 2014 – Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf 8.00 – 13.00 Uhr Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen Handfeuerlöscher oder andere Brandschutzartikel wie Qualitäts - RAUCHMELDER, Löschdecken zu erwerben Die Überprüfung wird durch die Firma Brandschutz Winkler durchgeführt. weitere Infos Wann: 03.05.2014...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Günther Bergsmann, Friedrich Jank, Bürgermeister Karl Winkler, Rudolf Hraba und Johann Leitner (v. l.). | Foto: Gemeinde

Neues Feuerwehrhaus für Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Nach langen und intensiven Verhandlungen konnte nun der Vertrag für den Ankauf des Grundstückareals für das neue Feuerwehrhaus Schenkenfelden unterschrieben werden. In Anwesenheit von Kommandant Rudolf Hraba, Bürgermeister Karl Winkler, Kassenführer Günther Bergsmann, Ehrenamtswalter Johann Leitner und Notar Friedrich Jank wurde der Vertrag endgültig besiegelt.
Die Unterzeichnung dieses Vertrags ist ein bedeutender Meilenstein für die Freiwillige Feuerwehr Schenkenfelden. "Nach...

Feierlicher Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Gratschach: Von links Bezirksfeuerwehrkommandant Andreas Stroitz, Vizebürgermeister Günther Albel, Bürgermeister Helmut Manzenreiter, FF Gratschach-Kommandant Michael Feistritzer und Stadtrat Harald Sobe. | Foto: Stadt Villach/Augstein

Spatenstich für neues Feuerwehrhaus erfolgt

GRATSCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Gratschach darf sich schon bald über ein neues Feuerwehrhaus freuen. Bürgermeister Helmut Manzenreiter lud am vergangenen Samstag, gemeinsam mit den Florianijüngern, zur feierlichen Spatenstichfeier. Neue Qualität Konkret löst ein neues Feuerwehhaus das 1961 errichtete alte „Feuerwehrhäuschen“ ab. „Das bedeutet für uns eine ganz neue Qualität. Es gibt erstmals genügend Platz für einen Besprechungsraum, entsprechende sanitäre Anlagen und auch unser...

Jetzt startet der Zubau: Bgm. Gerhard Oleschko (l.) und Kommandant Robert Kaufitsch
1 2

Zubau zu Rüsthaus nach Ostern

Endlich ist es soweit: Um 332.000 Euro erhält die FF Keutschach ein modernes Rüsthaus. KEUTSCHACH (vp). Seit Jahren bemüht sich die FF Keutschach unter Kommandant Robert Kaufitsch um einen Zubau beim Rüsthaus. Das Rüsthaus ist für die einzige Feuerwehr der Gemeinde mit 41 Aktiven einfach zu klein und nicht mehr funktionell. Im Winter hat es etwa in der Halle, in der sich alle umziehen müssen, nur vier Grad. "Dort hängen wir auch die Kleidung auf, die natürlich kaum trocknet. Das verursacht auch...

BI Johann Antony, BGM Franz Schweng, OBI Wolfgang Roller, BR Franz Buchmann. | Foto: FF Großkrut

Neuer Feuerwehr-Kommandant in Großkrut

Nachdem Franz Buchmann überraschenderweise sein Amt als Kommandant der FF Großkrut zurückgelegt hat, wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Kommando gewählt. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Franz Schweng wurde Wolfgang Roller zum neuem Kommandanten der FF Großkrut gewählt. Johann Antony wurde zu seinem Stellvertreter gewählt. Franz Buchmann kann auf eine fast 10-jährige Tätigkeit als Kommandant der FF Großkrut zurückblicken. Unter seiner Führung wurden in...

Aktion "Sauberes Kirchbichl"

Der Umweltausschuss der Gemeinde Kirchbichl organisiert auch heuer wieder eine Aktion Sauberes Kirchbichl. Mit dieser gemeinsamen Aktion werden die Wälder, Spazierwege, Bachufer u.a.m. vom Unrat befreit und somit einen Frühjahrsputz in der Gemeinde bewerkstelligt. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Beginn: um 7 Uhr am Samstag, den 5. April 2014 Treffpunkt bei den jeweiligen Feuerwehrhäusern Als Dankeschön werden alle...

Kinderbekleidungsbasar.

Kaufen und/oder verkaufen. Annahme der Ware am Fr. 4.4. von 15.00 bis 19.00 Uhr. Nähere Infos unter 0664-88915254 oder 0664-3853662 Wann: 05.04.2014 08:00:00 bis 05.04.2014, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5761 Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Im Bild v.L.n.R. - stehend: Alt-Kommandant-Stellvertreter Herbert Gisch, Kommandant HBI Martin Paar, Bürgermeister Josef Ziniel, Feuerlöscherwart der Firma Hainz Karl Halbauer, Marina Drobela, Markus Ehmann und Mario Drobela. | Foto: FF Frauenkirchen

Überprüfung der Feuerlöscher

Kürzlich wurde allen Frauenkirchner die Überprüfung ihrer Feuerlöscher angeboten. Aufmerksam machte die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen für diese Aktion zum vorbeugenden Brandschutz im Vorfeld mit einer Postwurfsendung. Außerdem wurden alle Besitzer eines bereits einmal überprüften Feuerlöschers mit einem persönlichen Brief auf die Fälligkeit einer Überprüfung hingewiesen. Insgesamt wurden weit über hundert Löscher überprüft.

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus mit Musikprobenraum. | Foto: Gemeinde

Feuerwehr und Musi bekommen neues Zuhause

PALTING. Nach fast zwölf Jahren Planung war es am 7. März nun endlich soweit: Feierlich wurde der erste Spaten für das neue Feuerwehrhaus mit Musikprobenraum gehoben. "Vor allem im Feuerwehrbereich ist es sehr wichtig, eine zeitgemäße Infrastruktur zur Verfügung zu stellen", heißt es von der Gemeinde. 1,5 Millionen Euro investieren Land, Vereine und Gemeinde in den Neubau. "Das ist ein wichtiger Beitrag dazu, dass auch zukünftig in Palting das Feuerwehr- und Musikwesen nicht ausstirbt", wird...

169

Maskenball der FF Matzleinsdorf

Viele schöne und originelle Masken waren beim FF Maskenball im Feuerwehrhaus Matzleinsdorf zu bewundern. Bei den Einzelmasken gewannen die "Biber" vor "keine Energie" und "dem Schwan". Bei den Gruppen gab es ein sehr knappes Ergebnis, es siegten die "Kopflosen" vor den "Legosteinen" und der Gruppe "Tetris".

  • Melk
  • Walter Handl

Blutspendetermine

Blutspendetermine für den Bezirk Amstetten 10:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Wann: 08.03.2014 10:00:00 bis 08.03.2014, 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Seitenstetten auf Karte anzeigen

Auch die Musikschullehrer fordern in einer Petition den Neubau der LMS. GR Puchleitner übergab die Petition an Bgm. Hedi Wechner.
3

Kommt Blaulichtzentrum in Wörgl?

Das Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr und die Landesmusikschule sollen künftig unter einem Dach sein. (mel). Seit mehreren Jahren wird in Wörgl über einen Neubau der Landesmusikschule und des Feuerwehrhauses diskutiert. Bis dato hatte die Stadtgemeinde aber kein Geld für die Renovierung der beiden Gebäude. Doch jetzt kommt der Stein ins Rollen: Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag haben vier Fraktionen einen gemeinsamen Antrag für die Errichtung eines Blaulichtzentrums...

Alarmstufe Fasching - Feuerwehrgschnas 2014

FEUERWEHRGSCHNAS 2014 Auch dieses Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen-Ybbs-Stadt zum (fast schon) traditionellen FEUERWEHRGSCHNAS ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsdienstag ab 12:00 Uhr beginnt das lustige Faschingstreiben - für Kinder besteht nachmittags die Möglichkeit sich in der Hüpfburg auszutoben, Erwachsene finden in der „Thirst Aid“ - Bar erste Durstlöschhilfe! Der Eintritt ist wie immer frei, die Feuerwehr freut sich über Ihren Besuch. Wann: 04.03.2014 12:00:00 Wo:...

Leserbrief: "Feuerwehr-Standort ist ein Hemmschuh"

Mit großer Aufmerksamkeit verfolge ich die Diskussion rund um den Feuerwehrstandort in St. Veit. Aus meiner Sicht (ich war 18 Jahre lang Gemeinderat in St. Georgen und habe mich stets mit Raumordnung und Verkehrsplanung beschäftigt) sollte das Thema weiter verfolgt werden, da es schlicht um die Zukunft der total verplanten Stadt St. Veit geht. Als Anmerkung dazu nur die Bauten im Freizeitbereich: Hallenbad, Therapiezentrum, Fußballstadion, Tennishallen, Turnplätze, Wiesenmarktareal - alles...

4

Feuerwehr am Wayerfeld: Bewohner in Sorge

Bewohner befürchten Verkehr und Lärm durch neues Feuerwehrhaus. Verantwortliche beruhigen. ST. VEIT. 15 Jahre lang rang man in St. Veit um ein neues Feuerwehrhaus - jetzt wird es am Wayerfeld errichtet. Doch die Bewohner, die in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses wohnen, sind in Sorge: Sie befürchten Lärm und erhöhtes Verkehrsaufkommen durch die Einsätze. "Erst hat es Gerüchte gegeben, dass das Feuerwehrhaus bei uns in unmittelbarer Nähe errichtet werden soll. Das habe ich aber erst nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Winden am See

Frühschoppen in Winden am See

Am 04. Mai 2025 findet ab 10:00 Uhr in Feuerwehrhaus Frühschoppen mit musiaklicher Unterhaltung von "Schüüf-Blech" beim Tag der Feuerwehr statt.  WINDEN AM SEE: Für Speisen und Getränke ist gesorgt!! (Schnitzel, Schweinsbraten, Pommes ab 11:00 Uhr)  Sämltiche Einnahmen kommen der Feuerwehr Winden am See für die Anschaffung von Ausrüstung und Geräten zugute!

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Eichhorn

Feuerwehrfest in Eichhorn

Ein Feuerwehrfest findet von 01. - 04. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus statt.  EICHHORN. Tombola Verlosung 14 Uhr, Ende 15 Uhr  Do. 01.05. ab 10 Uhr Ende 14 UhrFr. 02.05. ab 18 UhrSa. 03.05. ab 17 Uhr Langos und ToastlangosSo. 04.05. ab 10 Uhr Schnitzeltag Samstag & Sonntag LUFTBURG GRATIS  Für Speisen und Getränke sorgt Ihre Feuerwehr Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Eichhorn. Der Reingewinn wird zur Anschaffung verwendet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.