fpö

Beiträge zum Thema fpö

Die Afghanistan-Reise ehemaliger FPÖ-Politiker sorgte in den vergangenen Tagen für Wirbel innerhalb der Freiheitlichen Partei und zog nun auch erste personelle Konsequenzen nach sich: Der Nationalratsabgeordnete Axel Kassegger legt seine Funktion als außenpolitischer Sprecher der FPÖ mit sofortiger Wirkung zurück. | Foto: FPÖ
3

Wirbel um Reise zu den Taliban
FPÖ-Mandatar legt Funktion zurück

Die Afghanistan-Reise der ehemaligen FPÖ-Politiker Andreas Mölzer und Johannes Hübner sorgte in den vergangenen Tagen für Wirbel innerhalb der Freiheitlichen Partei und zog nun auch erste personelle Konsequenzen nach sich: Der Nationalratsabgeordnete Axel Kassegger kündigte am Donnerstag an, seine Funktion als außenpolitischer Sprecher der FPÖ mit sofortiger Wirkung zurückzulegen. Kassegger hatte zunächst selbst geplant gehabt, die Taliban zu besuchen, zog seine Teilnahme an der Kabul-Reise...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine Delegation früherer FPÖ-Politiker, darunter Partei-Urgestein Andreas Mölzer, hat sich in Afghanistan mit den Taliban getroffen. FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete die Reise am Mittwoch als "unglaubliche Dummheit" und schloss auch Partei-Ausschlüsse nicht aus. | Foto: TOLOnews
3

Nach Taliban-Besuch
FPÖ-Chef Kickl schließt Parteiausschlüsse nicht aus

Am Montag sorgten Fotos, die eine Delegation ehemaliger FPÖ-Politiker bei den Taliban in Afghanistan zeigen, für Aufregung. Neben Partei-Urgestein Andreas Mölzer war etwa auch der ehemalige Abgeordnete Johannes Hüber im Gespräch mit dem Außenminister der Taliban, Amir Khan Muttaqi, zu sehen. FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete die Afghanistan-Reise der ehemaligen Parteimitglieder bei einer Pressekonferenz am Mittwoch als "unglaubliche Dummheit" und schloss als Konsequenz auch Partei-Ausschlüsse...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit dem "Heimat Herbst" will die FPÖ "einen Gang hochschalten". | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
2

"Heimat Herbst"-Kampagne
FPÖ will "einen Gang hochschalten"

Die FPÖ will "einen Gang hochschalten", bevor nächstes Jahr die Nationalratswahl wieder ansteht. Im Zuge ihrer Kampagne "Heimat Herbst" zieht es die FPÖ-Funktionäre ab Sonntag durchs Land. ÖSTERREICH. Im Herbst sollen die Freiheitlichen auch diverse Brauchtumsveranstaltungen besuchen. Das teilten Parteichef Herbert Kickl und Generalsekretär Michael Schnedlitz am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit. "Wir wollen ein Herz und eine Seele mit der österreichischen Bevölkerung sein", so Kickl....

  • Magazin RegionalMedien Austria
LH-Stellvertreter Udo Landbauer | Foto: FPNÖ
Aktion 5

Konsequenter Ausbau
Öffentlichen Verkehr immer weiter stärken

Während durch die aktuelle Berichterstattung anlässlich einer von Greenpeace beauftragten Studie sinnfremde Bahn-Längenvergleiche angestellt werden, macht LH-Stellvertreter Udo Landbauer auf die echte Verpflichtung aufmerksam: Der öffentliche Verkehr muss abseits ideologischer Grabenkämpfe den Bedürfnissen der Menschen im Land entsprechen.  NÖ. „Nicht wer die meisten Schienenkilometer in der Landschaft verlegt, kommt seiner Verantwortung gegenüber den Menschen im Land nach, sondern wer die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Lehrgangsleiter Dietmar Holzfeind, LAbg. Andreas Bors, GR Michael Hacaturoglu, BR Andreas Spanring und Instituts-Präsident NAbg. Axel Kassegger bei der Zertifikatsübergabe in Wien. | Foto: FPÖ

Freiheitliches Institut
Europa-Akademie erfolgreich abgeschlossen

BEZIRK/WIEN. Das letzte Modul der Europa-Akademie fand in Wien statt. Dabei handelte es sich um einen speziell auf EU-Politik abgestimmten Lehrgang, der vom Freiheitlichen Bildungsinstitut (FBi) ins Leben gerufen worden war. Der EU-Bezug in der politischen Tätigkeit wächst ständig. In diesem Lehrgang standen die Vermittlung von Wissen über die Europäische Union und ihre Institutionen mit Vertiefung in aktuelle und wichtige Bereiche, die Förderung der Fremdsprachenkenntnisse sowie die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mitglieder der Ortsparteileitung Seewalchen am Attersee mit Obmann Siegfried Schmuck (2.v.li.) und Bezirksparteiobmann-Stv. LAbg. Rudolf Kroiß (re.).

  | Foto:  FPÖ Bezirk Vöcklabruck

FPÖ Seewalchen
Bewährtes Team & neue Gesichter in der Parteileitung

Die FPÖ Seewalchen hat sich im Cafe-Restaurant Sailerzum Ortsparteitag getroffen. Die Leitung mit Obmann Siegfried Schmuck, Stellvertreter Bernhard Böss, Finanzreferentin Irene Autengruber und Stellevertreterin Karin Hüttler sowie Schriftführerin Karin Hemetsberger wurde einstimmig bestätigt.  SEEWALCHEN. Neue Gesichter gibt es bei den weiteren Mitgliedern der Ortsparteileitungen und den Referatsfunktionen: Michael Dragomir übernimmt ab sofort das Medien- und Jugendreferat, Liane Mangold das...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Katie Rainbow/Unsplash
1 Aktion 4

Ternitz
Zwei Dringlichkeitsanträge befassten den Gemeinderat

NEOS und FPÖ hatten einen Dringlichkeitsantrag ausgearbeitet. Jener der FPÖ wurde allerdings kurzfristig zurückgezogen. TERNITZ. Die NEOS brachte einen Dringlichkeitsantrag zur Verlängerung der Freibadsaison im Gemeinderat ein. Das Thema Badesaison soll evaluiert werden. Der zweite Dringliche wurde von der FPÖ aufs Tapet gebracht und zielte auf das Genderverbot in Bescheiden und behördlichen Schriftstücken der Stadtgemeinde Ternitz ab. Überraschend wurde der Antrag allerdings unmittelbar vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angelobung mit Handschlag von GR Fuchs und Bgm. Herbert Osterbauer.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Neues Gesicht im Gemeinderat

Mit dem Ausscheiden von Regina Stoll (FPÖ) aus dem Gemeinderat, rückte ein Ersatzgemeinderat nach. NEUNKIRCHEN. Peter Fuchs "erbte" das frei gewordene Mandat der FPÖ Neunkirchen. Am 25. September wurde er von Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) per Handschlag und Gelöbnisformel als Gemeinderat angelobt. Seine erste politische Aktion: der Auszug mit seinen FPÖ-Kollegen und der SPÖ-Riege aus dem Gemeinderat.  Das könnte dich auch interessieren SPÖ & FPÖ verlassen Gemeinderatssitzung Markus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Video 4

Neunkirchen
SPÖ & FPÖ verlassen Gemeinderatssitzung

Weil der Bürgermeister (ÖVP) nicht die Dringlichkeit für die Diskussion über den Verkauf der Gemeindewohnungen zuließ, zogen SPÖ- und FPÖ-Gemeinderäte aus. Damit ist der Gemeinderat Neunkirchen am 25. September nicht mehr beschlussfähig. NEUNKIRCHEN. Lange hat sie dieses Mal nicht gedauert, die Sitzung des Neunkirchner Gemeinderates. Gerade einmal die Angelobung des neuen FPÖ-Gemeinderates, Peter Fuchs, und die Aufnahme des ÖVP-Dringlichkeitsantrages zur Durchführung des "Langen Zapfenstreichs"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gegenüber MeinBezirk.at weist Lessacher die Behauptungen, sie habe sich aktiv an den Umwidmungsbestrebungen beteiligt, zurück. | Foto: SPÖ Mariahilf
4

Causa Kleingarten
Grüne und FPÖ fordern Konsequenzen gegen Lessacher

Nicht nur der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) steht derzeit aufgrund des Erwerbs und der Umwidmung eines Kleingarten-Grundstücks in der Kritik. Auch die Mariahilfer Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ) wird vorgeworfen, an der Causa beteiligt gewesen zu sein. WIEN/MARIAHILF. Die sogenannte "Kleingarten"-Causa zieht weiter ihre Kreise. Neben dem Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) seien laut der Recherche von der "Wiener Zeitung" und "Ö1" auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine Delegation früherer FPÖ-Politiker, darunter Partei-Urgestein Andreas Mölzer, hat sich offenbar in Afghanistan mit den Taliban getroffen.  | Foto: TOLOnews
2

Trip sorgt für Irritation
Ehemalige FPÖ-Politiker besuchten Taliban

Eine Delegation früherer FPÖ-Politiker, darunter Partei-Urgestein Andreas Mölzer, hat sich offenbar in Afghanistan mit den Taliban getroffen. Auf Fotos zu sehen sind der ehemalige EU-Parlamentarier sowie der ehemalige Abgeordnete Johannes Hübner im Gespräch mit dem Außenminister der Taliban, Amir Khan Muttaqi. Die FPÖ wusste laut eigenen Angaben nichts von dem Trip, das Außenamt riet explizit davon ab. ÖSTERREICH/AFGHANISTAN. Von dem Besuch der ehemaligen FPÖ-Politiker berichten sowohl die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Bereich "Unterbürg" soll ein Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
3

St. Johann/Oberndorf, Gewerbegebiete
Entscheidung und Vertagung im RO-Beirat

Keine Gewerbewidmung in Oberndorf; Entscheidung zu "Unterbürg" in St. Johann vertagt. OBERNDORF, ST. JOHANN. Die geplanten Gewerbeflächen in Oberndorf (25.000 m2) und in St. Johann (Unterbürg, interkommunal St. Johann, Going, Reith, 75.000 m2) – wir berichteten mehrfach – sind zuletzt wieder verstärkt in die Kritik geraten. Besonders die FPÖ und die Liste Fritz sprechen sich vehement gegen Gewerbewidmungen auf wertvollen landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen aus und teilen damit die Kritik etwa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l. nach r. unten Harald Gschiel, Thomas Grandits, Johann Tschürtz, Josef Fürbass, Mario Muhr.
oben v.r.nach links: Michael Gmeindl, Maria Jelasits
1 3

FPÖ-Ortsgruppe veranstaltete
Familienfest in Wörterberg

Von Jung bis alt, alle kamen zum Dorfplatz, wo zum zweiten Mal das Familienfest der FPÖ Ortsgruppe Wörterberg stattfand.  Es wurden Kotelett gegrillt und für die Kinder gab es Würstl zum essen. .Eine Hupfburg durfte natürlich auch nicht fehlen und ein  grosser Spielplatz  ist sowieso vorhanden. Das Kinder malen und schminken war auch sehr beliebt und wurde von der Wörterberger Künstlerin Sandra Muhr gemacht. Bei der großen Verlosung gab es auch drei grosse Geschenkkörbe zu je 100 Euro, die von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Josef Fürbass
ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker fordert die SPÖ auf zu Handeln. | Foto: Peter Zezula
1 5

ÖVP und FPÖ fordern Aufklärung
Kritik an SPÖ-Kleingarten-Deals hält an

Die Wiener Kleingartensiedlung Breitenlee kommt nicht zur Ruhe. Vier Wiener SPÖ-Politiker, darunter Donaustadt Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, haben dort 2016 Grundstücke erworben. Nach der Umwidmung zum Bauland sind diese jetzt doppelt so viel wert sein. FPÖ und ÖVP fordern jetzt sogar auf Bundesebene Auklärung. WIEN/DONAUSTADT. Neben Bezirksvorsteher Nevrivy sollen auch Julia Lessacher (stellvertretende Bezirksvorsteherin in Wien-Mariahilf), Astrid Rompolt und SPÖ-Nationalratsabgeordnete...

  • Wien
  • Michael Payer
"Das ist ein Auszug", so die Parteien NEOS, GRÜNE, FPÖ, TOP und SPÖ, nachdem der Punkt der Nachtmittagsbetreuung nicht von der Tagesordnung genommen wurde. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderat
Auszug der Opposition wegen Nachmittagsbetreuung Diskussion

Diskussionen in der letzten Gemeinderatssitzung bezüglichen Nachmittagsbetreuung führten letztendlich zum Auszug der Opposition TULLN. Das Ehepaar Ilse und Thomas Kefer führte bis zum Ende des letzten Schuljahres den Betrieb Good Afternoon, die gemeinnützige Kinderbetreuung GmbH. Mit Juni stellten sie schweren Herzens den Betrieb ein. Das Haus, welches das Ehepaar zur Verfügung gestellt hat, in dem die Kinderbetreuung für 10-14 jährige statt gefunden hat, wollten sie jedoch an die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FPÖ-Veranstaltung in Gasselsdorf war ein voller Erfolg. | Foto: FPÖ Bezirk Deutschlandsberg
1 2

Für die Kinderkrebshilfe
Das war das erste FPÖ Bubble-Soccer-Turnier

Eine großartige Stimmung herrschte beim ersten Bubble-Soccer-Turnier der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg und der FPÖ St. Martin im Sulmtal/Pölfing-Brunn in Gasselsdorf. GASSELSDORF. Rund 200 begeisterte Besucherinnen und Besucher ließen sich das Bubble-Soccer-Turnier nicht entgehen. Die Organisatoren möchten sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern und großzügigen Sponsorinnen und Sponsoren bedanken, die dieses Turnier zu einem solchen Erfolg machten. Ein weiterer Dank gelte auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Tom Hermans/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Finanzspritze fürs Vereinsleben REICHENAU. Die Gemeinde beschloss für die über 30 Vereine eine Förderung von ca. 13.500 €. 50 Jahre Gemeindebücherei WÜRFLACH. Dieser Anlass wird am 30. September im Gemeindeamt gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr gibt's einen Bücherflohmarkt sowie Kaffee und Kuchen. Dachsanierung steht an REICHENAU. Das Dach des neuen Spielraums im Theater muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ
2

Bezirk Mödling
Christoph Luisser als FPÖ-Obmann wiedergewählt

BEZIRK MÖDLING. Im Gasthof Schöny in Dornbach fand der Bezirksparteitag der Mödlinger FPÖ statt, Christoph Luisser wurde dabei mit 90% der Stimmen erneut zum Bezirksparteiobmann gewählt.  Einer der prominenten Gäste dieses Abends war der LH Stv. Udo Landbauer, der Luisser herzlich zu seiner beeindruckenden Wiederwahl gratulierte. In seiner Rede würdigte Landbauer die hervorragende Arbeit von Luisser im Bezirk und lobte seine Anstrengungen bei der Stärkung der Partei vor Ort. Er betonte die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Geht es nach FPÖ, ÖVP und SPÖ ist es jetzt fix. Der Obus soll in eine Tochtergesellschaft der Salzburg AG ausgegliedert werden. Das wurde heute im Gemeinderat beschlossen. | Foto: Symbolbild: Salzburg AG
5

Kritik von Bürgerliste und KPÖ-Plus
Obus-Ausgliederung ist beschlossen

Die Stadt Salzburg hat heute im Gemeinderat mit einer Mehrheit die Ausgliederung des Verkehrsbereichs in eine eigene Gesellschaft der Salzburg AG beschlossen. ÖVP, SPÖ und FPÖ halten diese Maßnahme für alternativlos. Bürgerliste, NEOS, Liste Salz, KPÖ Plus und der freie Mandatar Kratzer votierten dagegen. SALZBURG. Jetzt ist es fix. Die Verkehrssparte der Salzburg AG wird ausgegliedert. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) versprechen sich davon mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Kommt in den nächsten paar Tagen keine Lösung auf den Tisch, gibt es für 300 Kinder mit Beeinträchtigung in Linz keinen Schulbus mehr. | Foto: Haun

Noch immer keine Lösung für Schulbusse
Linzer Gemeinderat fordert Verantwortliche in Wien geschlossen zum Handeln auf

Die Zeit drängt: Wenn es auch im Oktober noch einen Schulbus für 300 Kinder mit Beeinträchtigung in Linz geben soll, muss dringend eine Einigung im Tarifstreit auf den Tisch. Der Gemeinderat fordert deshalb geschlossen Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zum Handeln auf. LINZ. Der bisherige Anbieter – Busunternehmer Herbert Zauner – hat den Verantwortlichen, wie berichtet, noch eine letzte Galgenfrist bis Ende September gegeben. Sollte sich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Grünen Wien fordern finanzielle Konsequenzen für die Freiheitliche Jugend Wien.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Nach FPÖ-Propagandavideo
Grüne Wien fordern Förderstopp der blauen Jugend

Die Grünen Wien wollen die Propagandaaktion der Freiheitlichen Jugend Wien nicht unbestraft lassen. Förderungsgelder sollen entzogen werden. WIEN. Die Freiheitliche Jugend Wien sorgte zuletzt mir eine Propagande-Video für Furore. Dabei war die Jungorganisation mit Hetzattacken zu sehen. Geht es nach den Grünen Wien soll das nicht ohne Konsequenzen bleiben.  Alle Jugendorganisationen, deren Parteien auch im Wiener Landtag vertreten sind, werden von der MA13 finanziell gefördert. Das soll sich...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding
5

FPÖ Pollham
„Beachvolleyball Turnier war Erfolg auf ganzer Linie"

Das erste Beachvolleyball Turnier, das die Freiheitlichen von Pollham organisiert haben, war „ein Erfolg auf ganzer Linie". Bei traumhaftem Wetter spielten zwölf Mannschaften aus sechs umliegenden Gemeinden um den Sieg auf dem Sandplatz in Pollham. POLLHAM. Rund 200 Personen besuchten die Veranstaltung und wurden von der FPÖ Pollham mit Speis und Trank bestens versorgt. Für die Mannschaften stand nicht nur der Sieg im Vordergrund, sondern auch Teamgeist und Fairness. Auch die FPÖ Pollham schlug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Fraktionsvorsitzende der AfD will Schulterschluss mit Freiheitlichen | Foto: LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
2

Gemeinsames Treffen
AfD will den Schulterschluss mit der FPÖ suchen

Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, und FPÖ-Chef Herbert Kickl, stellten ihre Parteien erneut als politische Verbündete dar und kritisierten vehement ihre jeweiligen Regierungen. ÖSTERREICH. In Deutschland liegt die Alternative für Deutschland unter der Parteiführung von Alice Weidel in bundesweiten Umfragen zwischen 19 und 23 Prozent. In Österreich ist die FPÖ unter der Leitung von Parteichef Herbert Kickl seit Monaten unangefochten auf dem ersten Platz. Kickl und Weidel sehen sich als...

  • Adrian Langer
Auch 2023 präsentierten sich die Welser Freiheitlichen wieder mit der Umsetzung ihres traditionellen Weinfestes im Burggarten der Stadt.  | Foto: Foto: Stadt Wels

Burg Weinfest 2023
Welser FPÖ lud zum traditionellen Sommer-Event

Es war wieder soweit: Die Welser FPÖ lud zum jährlichen Weinfest in die Burg. Die vielen Besucherinnen und Besucher zeigten einmal mehr, dass das gemütliche Fest im malerischen, Welser Burggarten bereits zur Tradition geworden ist. WELS. "Wir haben alles neu gemacht und umgestellt", schwärmt Organisatorin Silke Lackner (FPÖ): "Das Wetter war für diesen Abend perfekt und die Stimmung sensationell." Das jährliche Weinfest in der Burg erfreute sich großem Zuspruch – rund 500 Gäste zählte das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.