füreinander

Beiträge zum Thema füreinander

Erste Hilfe rettet Leben: Landjugend Tamsweg und Rotes Kreuz laden zum Aktionstag am Marktplatz ein

Am 20. September 2025 verwandelt sich der Marktplatz in einen Ort des Lernens, der Begegnung und der Verantwortung. Unter dem Motto „Verantwortung leben – Gemeinschaft stärken. Landjugend trifft Rotes Kreuz“ laden die Landjugend Tamsweg und das Rote Kreuz alle Generationen ein, sich mit dem Thema Erste Hilfe auseinanderzusetzen. Von 09:00 bis 15:30 Uhr können Besucherinnen und Besucher praxisnah erleben, wie wichtig es ist, im Ernstfall zu wissen, was zu tun ist. Bei schlechtem Wetter wird die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Tamsweg
Foto: Thomas Werchota
154

1. Benefizturnier Verein Martins Vermächtnis
Verein Martins Vermächtnis

❤ Ein ganz besonderer Tag in Raiding ❤ 🥰 Wenn ein ganzer Tag im Zeichen des Verein Martins Vermächtnis steht, die in Kooperation mit dem ASK-RAIDING ds 1. Benefiz Kleinfeldturnier vom Verein Martins Vermächtnis in Kooperation mit dem ASK Raiding veranstaltet haben🥰 🍀 Ihr kennt mich schon ein wenig, ihr wisst, dass mein Ehrenamt und Sichtbar machen, ein ganz zentrales Thema, neben meiner Tätigkeit als Pflegeassistent in der Hauskrankenpflege ist. 🍀 🍀 Autismus, ME/CFS, MS, ALS, kognitive sowie...

Seit 16 Uhr werden vor dem Stephansdom von hunderten Menschen Kerzen im Gedenken an die Opfer entzündet. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 32

Stephansdom
In Wien leuchtet ein Meer der Kerzen für Opfer vom Graz-Amoklauf

Im Stephansdom findet eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Grazer Amoklaufs statt. Vor dem Dom wächst ein Lichtermeer für jene Menschen, die am Dienstag ihr Leben verloren. WIEN. Nach dem erschütternden Amoklauf an einer Grazer Schule, der elf Menschen das Leben kostete, herrscht dreitägige Staatstrauer in Österreich. Seit 16 Uhr werden vor dem Stephansdom von hunderten Menschen Kerzen im Gedenken an die Opfer entzündet. Von Minute zu Minute wächst das Lichtermeer der Solidarität im...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
füreinand-Einsatz zu Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Hofstetten-Grünau | Foto: Caritas/ Gleiss
4

115.000 Stunden Engagement
Team füreinand‘ im Hochwassereinsatz

Knapp einen Monat nach Auftakt der österreichweiten füreinand-Tour zieht die Caritas Bilanz: Mehr als 115.000 Stunden wurden von Freiwilligen allein im letzten Monat geleistet. NÖ. „Vor rund einem Monat sind wir mit dem Start unserer österreichweiten füreinand‘-Aktion auf Stundenfang gegangen, um Menschen Mut zu machen, sich freiwillig zu engagieren und um den Zusammenhalt in unserem Land zu stärken“, betont Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler. „Wir konnten nicht ahnen, wie dringend...

Daniela Gander-Neumann, Veronika Schröcksnadel, Ulrike Ambrosig (Verein licht.blicke), Alois Holjevac, Danja Sapper, Markus Moosbrugger, Petra Stecher | Foto: privat
3

Demenz im Fokus
Engagement in der Begleitung betroffener Menschen

In einer Zeit, in der Demenz immer präsenter wird und viele Menschen und ihre Familien betrifft, setzen die Marktgemeinde Völs, der Sozialsprengel Völs, das Haus der Gesundheitsdienste und der Verein licht.blicke-demenz.hilfe.tirol ein deutliches Zeichen gegen Tabuisierung und Stigmatisierung dieser Krankheit. Unter dem Motto "Miteinander – Füreinander" fand vor kurzem im Café "Atrium" in den Gesundheitsdiensten Völs eine informative Veranstaltung statt, die Betroffene und Interessierte...

Viele helfende Hände verstauen 22 Spendenkisten | Foto: HTL Steyr
1 3

Spendenaktion der HTL Steyr
Verkehrter Adventkalender – genau richtig!

20 Klassen unterstützen die CaritasAm 19. Dezember 2023 übergaben 20 Klassen der HTL Steyr Sachspenden an die Initiative „füreinand‘“ der Caritas, womit armutsbetroffene Menschen in zahlreichen Einrichtungen in ganz OÖ – von Sozialberatungsstellen über Pfarren bis hin zu Wärmestuben für Obdachlose – unterstützt werden.Advent unter der Devise "geben statt nehmen"Im Rahmen der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ sammelten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen in der...

Monika Hubmann (4.v.l) und das Team der Ehrenamtlichen präsentieren das Netzwerk der Mitmenschlichkeit.
3

Plattform "miteinander, füreinander da sein"
In Hitzendorf wird Zeit gespendet

Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen, wenn man niemanden hat, der die Katze im Urlaub füttert, Begleitung für den Friedhofsbesuch braucht oder jemanden zum Plaudern oder Kartenspielen sucht. HITZENDORF. Für Alltagshilfen hat Vizebürgermeisterin Monika Hubmann mit der „Gesunden Gemeinde Hitzendorf“ die Plattform „miteinander, füreinander da sein“ eingerichtet, die erfolgreich angelaufen ist. „Die Hilfe erfolgt freiwillig, die Leistung kostet nichts“, sagt Hubmann....

V.l.: Prof. Urban Sterzinger (BRG/BORG Telfs), Vorstand Hubert Kuprian (Raiba Tirol Mitte West), Doris Stippler (Obfrau Vinzenzgemeinschaft Telfs), Bischof Hermann Glettler. | Foto: Raiffeisen
3

Vernissage
„Miteinander – Füreinander“ in der Raiffeisengalerie Telfs

TELFS. In den Räumlichkeiten der Raiffeisengalerie Telfs fand kürzlich eine besondere Vernissage statt. Eine Zusammenarbeit die sich auszahltGanz dem Titel der Ausstellung „Miteinander – Füreinander“ entsprechend, kam es zu einer gelungenen Zusammenarbeit zwischen der Vinzenzgemeinschaft Telfs, dem BRG/BORG Telfs und der Raiffeisenbank Tirol Mitte West. Erstere feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen und das Gymnasium mit ihren Schülerinnen und Schülern widmete sich im Rahmen eines Kunstprojektes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Freiwilliges Engagement - Besuchsdienst
Ich besuche dich!

Du bist nicht allein! Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und Alleinstehende Menschen im Hügelland-Schöcklland besuchen? Damit dieser Dienst für alle Beteiligten eine Bereicherung ist, bieten wir dafür gemeinsam mit der Caritas 5 Ausbildungsabende an. Das Angebot ist für bereits Aktive aber auch für Neue und Interessierte. Das erste Modul kann auch unverbindlich als Infoabend besucht werden. Infoabend: "Was ist Besuchsdienst" 20. Okt. 2022, Pfarrheim St. Marein Weitere Veranstaltungsorte:...

Foto: Thomas Werchota
1 73

Jubiläumsfest Großhöflein
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Großhöflein

🚒 Jubiläumsfest 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Großhöflein 🚒 Ich durfte letzte Woche, dieses wundervolle Jubiläumsfest fotografisch begleiten und was soll ich Euch sagen, es war auch für mich ein Fest der Sinne, der Jubiläen und der Verbundenheit!!! Johannes Hahnekamp, seines Zeichen Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Großhöflein, konnte fast eine Hundertschaft an Menschen aus unserer Gemeinde mobilisieren, die mit all ihren helfenden Händen für ein furioses 2tägiges Fest sorgten....

KICKOFF SVN Vereinstag 2022. | Foto: Schwaighofer
11

Fußball in Tirol
'Kickoff" Anstoß für viele Niederndorfer Kinder

Unter dem SVN-Vereinsmotto, - 'miteinander, nebeneinander, füreinander' - führte Niederndorfs Nachwuchsabteilung eine gelungene Schulkinder-Aktion für sechs- bis neunjährige durch. NIEDERNDORF. Unter der Leitung von Nachwuchsleiter Markus Zeiss und seinem Nachwuchs Fußball-Trainerteams wurde bei herrlichem Wetter, nach dem Erfolg vom letzten Jahr, zum zweiten Mal der Kickoff Vereinstag abgehalten. Eigentlich war es egal, welchen Alters die Kinder anwesend waren. Ob im Kinderwagen, auf dem...

Zeit-Hilfs-Netz "Franz hilft Anna"
Nachbarschaftshilfe auch in zwei Gemeinden im Bezirk

Generationenübergreifende Nachbarschaftshilfe einfach umgesetzt – das ist die Idee des Zeit-Hilfs-Netzes "Franz hilft Anna". In Zukunft auch in Geistthal-Södingberg und Hirschegg-Pack. Franz hilft Anna. Anna hilft Paul. Und Paul hilft Ida. Menschen aller Altersgruppen tauschen Ihre Fähigkeiten und Talente aus und beleben so das Miteinander und Füreinander in der Gemeinde nach dem Motto „Gib, was du kannst, und nimm, was du brauchst.“ Ob Einkaufsdienste, Gartenpflege oder gemeinsame Spaziergänge...

Die älteren Damen und Herren freuen sich über die wöchentlichen Besuche.  | Foto: Foto: New Africa.stock.adobe.com
3

Füreinander
"Schatzale, hast auf mich vergessen?"

Langsam darf Ursula Lassnig ihren Besuchsdienst im Seniorenwohnheim wieder aufnehmen. Manche Bewohner verstehen ihre lange Abwesenheit nicht. VILLACH. Teilweise sei es schon schwer zu erklären, warum man mit den Besuchen einige Zeit aussetzen musste, erzählt Ursula Lassnig. "Manche "meiner" Damen hatten monatelang keinen Besuch mehr und dachten schon, ich hätte sie vergessen", erzählt die Villacherin. Sie ist im Rahmen der Aktion "Zeit schenken" der katholischen Kirche ehrenamtlich tätig. "In...

Dank an die Freiwilligen in der Teststraße

BADEN. Weit über 2.000 Testungen schafft die Teststation in der Sporthalle Baden täglich und ist damit die am stärksten frequentierte Einrichtung weit und breit. Auch punkto Öffnungszeiten bieten die insgesamt 7 Teststraßen das mit Abstand größte Angebot in der Umgebung. „Damit der Ablauf so reibungslos und zügig abgewickelt werden kann, braucht es ein engagiertes Team, das nicht nur hoch motiviert, sondern auch extrem konzentriert arbeitet“, weiß Badens Zivilschutzbeauftragter und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frohe Weihnachten 2020.! 🎁🌲❤
Stille Nacht

Barmherzigkeit ist nicht bloß Geld geben...  sondern sich zumindest fur ein paar Sekunden  in die Lage des Anderen versetzen, begreifen - wir sind eins...  Sich vom Leid des Anderen erschüttern lassen...  Weihnachten, Anno Domini 2020.  Überall ist es (untypisch) still.  Vielleicht brauchen wir diese Stille, um durch das Alleinsein zu begreifen, dass wir nicht einsam sind. Die Pulsader der Mutter Erde pulsiert in uns allen, egal welcher Herkunft und Hautfarbe, egal welcher Gattung,  und...

Bleiburg
Demenzcafe startet am Montag

Am Montag startet in Bleiburg ein Demenzcafé. Pflegende Angehörige können sich in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr im Pfarrhof darüber informieren. BLEIBURG. "Demenz kann jeden von uns treffen, aber niemand muss alleine damit leben", unter diesem Motto hat der Verein "Miteinander – Füreinander" das Demenzcafé ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt der "Aktion Demenz" steht die Vision, dass Menschen mit Demenz am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben. "Mit dieser Aktion möchten wir einen Beitrag...

29 Mitglieder begleiteten Eva-Maria auf dem Weg zur Goldmedaillie
1 5

Ein kleiner Ort, der so viel Großes bewirkt!

Der lange Weg hat sich gelohnt – Landjugend Schleedorf holte Gold für ihr Projekt! Zusammenhalt, Arbeitsmoral und der Wille – das ist das Geheimrezept von unserem aktiven Landjugendmitglied Eva-Maria Kriechhammer, welches sie in ihrem Jump-Projekt „Die Zukunft liegt in unserer Jugend“ tatkräftig umgesetzt hat. Insgesamt 2036 freiwillige und mit großer Freude investierte Stunden verbrachten sie und die ganze Ortsgruppe mit der Gold-Idee. Viele fleißige Hände und motivierte Landjugendmitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eva-Maria Kriechhammer

Montessori Kinderhaus MonteDino beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"

Gerade in der besinlichen Zeit rund um den Hl. Martin, den Nikolaus und Weihnachten, steht für PädagogInnen und Kinder das Miteinander und Füreinander im Vordergrund. Erstmals beteiligen sich das MonteDino Kinderhaus mit ihren Eltern an die bekannte Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Insgesamt konnten wir 13 Pakete und rund 90 € an Spenden abgegeben werden. Wir sagen von Herzen DANKE! Wo: Montessori Kinderhaus MonteDino, Bischoffgasse 26, 1120 Wien auf Karte anzeigen

1 4

Wie ein Vogel im Flug

Schon früh im Leben habe ich gemerkt, dass Schreiben auch sehr befreiend wirken kann. fühlt man sich bedrängt und formuliert diese Gedanken auf Papier, so sind sie irgendwie ein bisserl weg, vielleicht auch geteilt und kleiner gemacht. durchs Nachdenken während der Formulierung wird dir auch so manches klar oder klarer. Mamas Diagnose hat sie getroffen wie ein Vogel, der im Flug abgeschossen oder gefangen wird. Völlig unvorbereitet. Für uns alle völlig unvorbereitet und wie aus dem Nichts...

20

Miteinond Füreinond: Ein voller Erfolg

FÜGEN (fh). Vergangenes Wochenende ging die Benefizveranstaltung für Markus Hausberger in der Festhalle Fügen über die Bühne. Unter dem Titel "Miteinond Füreinond" fanden hunderte ZillertalerInnen den Weg in die Festhalle um sich in den Dienst der guten Sache zu stelllen. Dank der großartigen Unterstützung aus der Bevölkerung konnte man die Familie Hausberger für die Therapien von Markus in großartiger Art und Weise unterstützen. Bürgermeister Walter Höllwarth, Vizebürgermeister Rudolf Kössler...

Füreinander im Wienerwald: Giovanna Brizzi will einen Wirtschaftsverein initiieren.
3

Wirtschaftsverein soll heimische Unternehmen stärken

"Füreinander im Wienerwald" – unter diesem Motto soll in Pressbaum ein Wienerwald-Wirtschaftsverein gegründet werden. PRESSBAUM/REGION PURKERSDORF. Die heimische Wirtschaft ankurbeln und gemeinsame Aktivitäten verschiedener heimischer Unternehmen setzen – diese Ziele hat sichAll Inside-Chefin Giovanna Brizzi gesteckt. Sie will in Pressbaum und in weiterer Folge im gesamten Wienerwald-Raum einen Wirtschaftsverein gründen, der die regionale Wirtschaft anregen soll. Das Prinzip ähnelt dem einer...

BRUNCHen … und RIFer Vereine kennenlernen

Am Samstag, 28. Februar, findet von 10.00 - 13.00 Uhr "BRUNCHen … und RIFer Vereine kennenlernen …" mit einem Kinderprogramm im Gemeindezentrum Rif/Taxach statt. Die verschiedenen Rifer Vereine und Organisationen möchten mit dir gemeinsam die gute Lebensqualität in Rif-Taxach erhalten und noch verbessern. Deine Anliegen, Wünsche und Anregungen hören und Lösungen finden und das Miteinander und Füreinander stärken. Wann: 28.02.2015 10:00:00 bis 28.02.2015, 13:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif,...

Maturaprojekt für krebskranke Kinder

Die beiden angehenden Maturantinnen Melina Frey aus Mattersburg und Katja Rumpler aus Rohrbach, beide Schülerinnen der 5. Klasse HLW konnten sich ihren Herzenswunsch erfüllen: Die Scheckübergabe des Reinerlöses ihres Benefizabends (Maturaprojekte „Miteinander-Füreinander“) im Florianihof Mattersburg. Stolz überreichten die beiden Mädchen Michaela Habeler, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinderkrebshilfe Elterninitiative für Wien, NÖ und Bgld. St.Anna Kinderspital / AKH Kinderklinik vor Ort den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.