Gedächtnistraining

Beiträge zum Thema Gedächtnistraining

2

Information ist alles!
Zirl: 1. Senior*innen-Messe im B4

2023 fand die erste Senior*innen-Messe in Zirl statt - organisiert von Frau Noflatscher-Posch. Eine Fülle an Information wurde von verschiedenen Institutionen angeboten. Mitarbeiter*innen des Roten Kreuzes, Polizei, VAGET, Katholisches Bildungswerk, S ´Zenzi und so weiter standen Rede und Antwort. Selbstverständlich war auch das Institut für Lebensbegleitendes Lernen (IL3) mit seinem Beitrag Lustvolles Lernen nach Maria Montessori vor Ort. Ein kurzweiliger Vortrag mit aktiven Beiträgen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
18

„Vorbeugung von Gedächtnisverlust“
Alzheimerhilfe bietet neues Futter fürs Gehirn

Am 19. Jänner fand in der Gemeinde Hörbich in Kooperation zwischen der MAS Alzheimerhilfe und der Gesunden Gemeinde ein kostenloses Schnuppertraining statt. Dieses richtete sich an Personen, die sich Sorgen um ihre Gedächtnisleistung machen oder vorbeugend aktiv werden wollten. HÖRBICH. Die MAS Alzheimerhilfe engagiert sich seit 1997 für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. „Mittlerweile sind in der Organisation an die 80 Personen ausschließlich auf das Thema spezialisiert“, sagt Karin...

Die LimA - Gruppe Gasen feierte am Rosenmontag den 1. Gasner Opernball
24

LimA - Lebensqualität im Alter
Lima-Gruppe beim Gasner Opernball

Seit 2014 trifft sich die Lima-Gruppe im Pfarrheim Gasen regelmäßig zu den Lima-Einheiten. Da wird getüfftelt, diskutiert, getanzt, gesungen, gelacht und das Gedächtnis ordentlich in Schwung gebracht.Am Rosenmontag feierte die Gruppe im Gh. Willingshofer ihren ersten Gasner Opernball. GASEN.Zur Einstimmung gab es eine flotte Polonaise, schwungvolle Tänze und die Mitternachtsquadrille sorgten für einen beschwingten Nachmittag. Besonders groß war die Freude, als "Lugner" die Einladung zum Ball...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stefan Loidl stellt den älteren Mitmenschen in Bad Ischl die App "memofresh" vor. | Foto: Stefan Loidl

Gesund bis ins hohe Alter
Stadt Bad Ischl startet kostenlosen Service „memofresh“

Gedächtnistraining, gesunde Ernährung oder Bewegung mit Olympiasieger Felix Gottwald: Mit fünf einfachen Faktoren können ältere Menschen ihre geistige und körperliche Fitness erhalten und verbessern. BAD ISCHL. In den nächsten Tagen gibt es für die Einwohner von Bad Ischl einen besonderen Service: Sie können sich ab sofort für die kostenlose Web-App memofresh anmelden und damit täglich ihre geistige und körperliche Fitness trainieren. „Das Programm verbindet die fünf Faktoren...

Die Bad Goiserer Schülerinnen und Schüler beim Gedächtnistraining. | Foto: Privat
2

Vergessen war gestern
Gedächtnistraining an den Goiserer Schulen

 Vom 10. bis 12. Jänner hatten Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen sowie Eltern der Goiserer Schulen die Gelegenheit, an Workshops des Gedächtnistrainers Manuel Rothwald teilzunehmen. BAD GOISERN. Wie einfach es sein kann, sich schnell und langfristig etwas zu merken, dazu hat der renommierte Gedächtnistrainer Manuel Rothwald von megamemory eine Menge Tipps und Tricks parat. Dieses Wissen gab er vergangene Woche in individuell abgestimmten Workshops an den Goiserer Schulen weiter. An den...

Beim Gedächtnistraining machen sehr viele Bewohnerinnen und Bewohner gerne mit – unter den TeilnehmerInnen entsteht ein kleiner Wettbewerb.
 | Foto: Christian Marinka
2 2

Fördern
Förderndes Gedächtnistraining

Wenn das Gedächtnis und die Merkfähigkeit von Bewohnerinnen und Bewohnern im Pflegewohnhaus in Fernitz-Mellach nachlassen, kann ein förderndes Gedächtnistraining, auch als Gehirnjogging oder Gedächtnisübungen bekannt, die Situation verbessern. Wissenschafter sind sich einig, dass mit gezielten Übungen nicht nur positive Effekte auf die Psyche, sondern auch auf die Durchblutung des Gehirns von Betroffenen erzielt werden können. Beim Gedächtnistraining machen jedenfalls sehr viele Bewohnerinnen...

Mit kreativem Gedächtnistraining hat es Luise Maria Sommer zur Gedächtnisweltmeisterin gebracht.  | Foto: LOTTA
3

Gedächtnistraining
Von der "vergesslichen Luise" zur Gedächtnisweltmeisterin

Gedächtnisweltmeisterin Luise Maria Sommer über den Sinn von Gedächtnistraining mit positiven Bildern und warum wir dafür wieder mehr wie Kinder denken sollten. GRAZ. Unser Gedächtnis ist zwar kein Muskel, aber man kann es wie einen trainieren – davon ist Gedächtniscoach Luise Maria Sommer überzeugt. Hatte sie einst den Ruf der "vergesslichen Luise", kann sich die ehemalige Pädagogin dank konsequenten Gedächtnistrainings heute mit dem Titel Gedächtnisweltmeisterin rühmen. Außerdem hat es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Wer rastet, der rostet", darum ist es in jedem Alter wichtig, neben dem Körper auch den Kopf und insbesondere das Gedächtnis zur trainieren. Ein Gedächtnistraining hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 6

Für alle geeignet
Mit dem Gedächtnistraining fit im Kopf bleiben

Angelique Huber will mit ihrem ganzheitlichen Gedächtnistraining Salzburgs ältere Generation stärken. Sie sagt: "Viele meinen, nur Demente brauchen Gedächtnistraining – das ist ein Irrtum." SALZBURG. Eigentlich unterrichtet Angelique Huber Englisch als Native Speaker für Kinder und wollte ihren Schülern mit der Zusatzausbildung als Gedächtnistrainerin Tipps geben, sich die Vokabeln leichter merken zu können. Huber merkte jedoch schnell, wie viel Spaß das Gedächtnistraining mache und dass es...

Die Teilnehmer von "Train your Brain" beim Rasenlabyrinth | Foto: Monika Huber

Gesunde Gemeinde
Train your brain - Fitness für die grauen Zellen

Bei herrlichem Sonntagswetter trafen sich 30 Teilnehmer am Rathaus der Marktgemeinde Schweiggers um die Brainjoggingtafeln entlang des Tut gut! -Schritteweges kennenzulernen. In lockerer Atmosphäre trainierte OSR Willi Pöll das Gedächtnis mit Kopfrechnungen, Wortverdrehungen und dem Abfragen von Autokennzeichen usw. Mit dem Zitat von Henry Ford: " Wer aufhört zu lernen ist alt, er mag zwanzig oder achtzig sein", motivierte Willi Pöll, sowohl den Geist, als auch den Körper fit zu halten. Auch...

Das Erzählcafe bietet Übungen an, die das Gedächtnis verbessern. | Foto: KK

Gedächtnistraining mit Manuela Künstner
Schwerpunkt Gedächtnis

Das Erzählcafe in der Kalsdorfer Begegnungsstätte hat bis Juni den Schwerpunkt, das Gedächtnis in Schuss zu halten. Den Schlüssel verlegt, Termine und Namen vergessen? Jeden Mittwoch um 14:00 Uhr bietet Manuela Künstner in der Bahnhofstraße ein Gedächtnistraining an. Der Unkostenbeitrag von 15 Euro beinhaltet auch Unterlagen zum Üben für zu Hause.

Verschiedene Übungen können helfen, das Gehirn im Alter fit zu halten. Die MAS Alzheimerhilfe stellt regelmäßig Übungen online. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
2

Demenzservicestelle Ried
Gehirnjogging im Alter

"Wenn's nur die Namen wären, die mir nicht mehr einfallen ..." Gedächtnisprobleme im Alter zeigen sich vielfältig. Das ist belastend, nicht nur für die oder den Betroffenen, sondern für die ganze Familie.  RIED. "Es ist meist nicht nur das Vergessen von Namen, das Menschen, die von Gedächtnisproblemen betroffen sind, selbst auffällt", schildert Nicole Moser, Sozialarbeiterin und Leiterin der Demenzservicestelle Ried der MAS Alzheimerhilfe, die auch für die Bezirke Schärding und Grieskirchen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Berta Winkler und Silvia Pfoser laden ein, den neuen SelbA-Kurs in Aigen-Schlägl zu besuchen. | Foto: Pfoser

Training
Neuer "SelbA"-Kurs für Senioren startet in Aigen-Schlägl

Körper und Geist werden in den SelbA-Kursen trainiert. Ein neues Angebot für Menschen ab 55 Jahren gibt es ab 30. September in Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Menschen ab 55 Jahren, die etwas für ihre körperliche und geistige Gesundheit tun möchten, sind in den SelbA-Kursen gut aufgehoben. Angeboten wird ein wissenschaftlich fundiertes und vielseitiges Training. Das Gehirn ist in der Lage, sich bis ins hohe Alter zu entwickeln, Neues zu lernen und seine Merkfähigkeit zu erhalten. Untersuchungen...

In Österreich leben rund 130.000 Personen mit Demenz. | Foto: Soroptimist

Angebot
Gedächtnistraining durch das Rote Kreuz

Das Rote Kreuz bietet mit dem Projekt "multimodAAL" ein Tablet-gestütztes Training an, das Menschen mit Alzheimer-Demenz darin unterstützt, geistig und körperlich aktiv zu bleiben. Und dazu werden Studienteilnehmer gesucht. Am Beginn stehen eine persönliche Erstabklärung und eine kostenlose klinische Diagnostik auf der Neurologie am LKH Graz. Anschließend werden die Teilnehmer sechs Monate lang wöchentlich von Demenztrainern des Roten Kreuzes zu Hause besucht. Interessenten können sich unter...

Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und Trainerin Aloisia Dohr mit den motivierten Teilnehmerinnen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Generationenpark Neudau/Wolfsberg
Pilotprojekt war voller Erfolg

Stadtgemeinde Wolfsberg förderte Projekt zum Training von Gedächtnis und Merkfähigkeit der Senioren. WOLFSBERG. Das Pilotprojekt der Stadtgemeinde Wolfsberg im Generationenpark Neudau ist gelungen: Im Rahmen von "Gemeinsam-Denk-Aktiv" trainierten Bewohner des Betreuten Wohnens in den vergangenen Wochen ihr Gedächtnis. Insbesondere die Wahrung der Autonomie der Teilnehmer spielt eine wesentliche Rolle. Angebot forcierenInsgesamt 14 Teilnehmer trainierten im Zuge des kostenlosen Programmes ihre...

Kommen zwischen "Gehirnjogging" und "Denkspielen" auf einen Plausch zusammen: Frau S. und Doris Pilger, Leiterin des Tageszentrums  | Foto: Foto Jörgler
2

Besuch im Tageszentrum
Nur nicht alleine im Kammerl sitzen

Fitnessraum und Gedächtnistraining: Im Tageszentrum Robert Stolz kämpft man gegen Einsamkeit im Alter. Nach dem Programm "Gehirnjogging" verschlägt es Frau S. an sonnigen Vormittagen gerne auf die Terrasse vom Tageszentrum Robert Stolz. Hier sitzt man im Grünen. Links ein paar Hochbeete, die vom Senioren-Kochclub regelmäßig abgeerntet werden, geradeaus ein kleiner Park, aus dem Kinderlachen zu hören ist. "Es ist fast wie im Paradies hier", sagt Frau S. Dreimal pro Woche kommt sie ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Emanuel Peter kennt Methoden und Tricks, wie wir Informationen im Gedächtnis behalten können.

Gedächtnistrainer (mit Video)
Wenn man merkt, dass man sich nichts mehr merkt

BADEN. Emanuel Peter ist Gedächtnistrainer. Er kann beruhigen. Dass man einen Namen in dem Moment in dem man ihn gehört hat, gleich wieder vergesssen hat, das passiert fast allen. Der Trainer und Businesscoach kann auch erklären warum. Meistens liegt es einfach daran, dass wir einer Person oder einem Thema zu wenig Aufmerksamkeit schenken, was unter anderem der zunehmenden Digitalisierung geschuldet ist. Peter zeigt in Seminaren und Einzelcoachings Wege auf, sich Informationen nachhaltig zu...

Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Kerstin Hablecka, Corinna Doppler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Spaß und Freude im Wissensclub

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Kinder benötigen, um lernen zu können, werden spielerisch im Wissensclub vermittelt. Neugierde, Wissbegierde und Interesse an Neuem sind Kindern angeboren, doch wie steht es um Konzentration, Ausdauer und Umgang mit möglichem Scheitern? Wie hoch ist die Frustrationsgrenze bei Kindern? Spielerisches Lernen All diese Faktoren sind für ein erfolgreiches Lernen allerdings unerlässlich und können in spielerischer Form gut geübt und gefördert...

Gedächtnistraining in der Seniorenresidenz: Dominik Dobaj (li.), mit Gedächtnistrainern sowie Ewald Steinkellner und Bernadette Wieser.  | Foto: Klaus Pressberger
7

Leoben-Donawitz und Hinterberg: Hier wird Inklusion gelebt

Menschen mit Down-Syndrom unterstützen Seniorinnen und Senioren erfolgreich beim Gedächtnistraining.  LEOBEN. Ewald Steinkellner, Betreiber der gleichnamigen Seniorenresidenz in Leoben-Donawitz verbindet sein Haus von nun an  mit dem Europakompetenzzentrum "Leben Lachen Lernen" im Stadtteil Hinterberg. Acht Menschen, die mit dem Down-Syndrom leben, wurden im Kompetenzzentrum zu qualifizierten Gedächtnistrainern ausgebildet. Dadurch können se mit den Damen und Herren des Seniorenzentrums...

Foto: Erika Haba

Meditationen mit Stift und Papier
Muster Mix - Tangles, Doodles und mehr

Nach dem erfolgreichen Workshop über die Neuro-Art entführt uns Erika Haba nun in die Welt der Muster und Linien.  Am Mittwoch, dem 28.04.2021 um 18:30, gibt es wieder die Möglichkeit einen Einblick in weitere kreative Entspannungstechniken zu erfahren. Vorkenntnisse sind dazu nicht nötig, es reichen ein paar Stifte und Papier. Die Trainerin wird eine Stunde lang online live mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem die Zeichentechniken der Tangles und Doodles erläutern und...

Silvia Fraberger hält seit Beginn der Corona-Pandemie ihre Nachhilfe-Trainings online ab.  | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
5

#durchstarter21
Online zu Schulerfolg: Durchstarterin Silvia Fraberger

"Mein Name ist Silvia Fraberger, ich wohne in Ziersdorf und biete Lerntraining und Nachhilfe an Seit Corona ist dies bei mir auch online möglich," erklärt die engagierte Nachhilfe-Lehrerin.  ZIERSDORF. Denn Teil zehn unserer Serie "#durchstarter21" mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns nach Ziersdorf im Bezirk Hollabrunn.  Start der Selbständigkeit"Ich wollte immer schon mit Menschen arbeiten und ihnen helfen," erklärt die Gründerin. "Ich startete 2018 mit Legasthenie- und...

Pflegedirektor Ewald Steinkellner, EU-Abgeordnete Bettina Vollath und Fachsozialbetreuer Dominik Dobaj mit Klienten des Kompetenzzentrums in Hinterberg (v.l.). | Foto: zVg
2

Kompetenzzentrum "Leben Lachen Lernen"
Gedächtnistraining für Senioren

Das neue Buch "einfach fit und schlau" soll Senioren mit Übungen geistig und körperlich fit halten. LEOBEN. Mitarbeiter des Down-Syndrom-Kompetenzzentrums "Leben Lachen Lernen" in Hinterberg haben das Buch "einfach fit und schlau" für Senioren herausgegeben – dabei geht es um Gedächtnistraining. Es wurde ursprünglich für Menschen mit Down Syndrom verfasst und ist bereits 2017 erschienen. Jetzt wurde das Buch für Senioren adaptiert. Mithilfe dieses Gedächtnistrainingskonzepts sollen...

Heidemarie Obwaller bietet online ein Gedächtnistraining an. | Foto: Obwaller
Aktion

Gedächtnistraining
Im hohen Alter geistig fit bleiben

Online-Training: Gedächtnis und Sinne schulen mit Heidemarie Obwaller. GRIES/PINZGAU. "Wer mit zunehmendem Alter fit bleiben will, muss sich auch geistig bewegen", erklärt Heidemarie Obwaller aus Gries. Sie bietet deshalb ein Gedächtnistraining für Senioren an. Mit gezielten Übungen werden dabei das Kurz- und Langzeitgedächtnis geschult. Aufgrund der Corona-Maßnahmen gibt's ihr Angebot online. "Anfangs war ich skeptisch, ob das möglich ist. Aber die Teilnehmer sind großteils sehr fit im Umgang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Monika Puck (Mitte) leitet gemeinsam mit ihren Töchtern Katharina und Stephanie die Gedächtnistrainingsakademie Salzburg. | Foto: Lisa Gold
2

rundum gesund
Auch die kleinen grauen Zellen wollen trainiert werden

Den Schlüssel vergessen, bei den Einkäufen die Hälfte nicht mitgenommen und irgendetwas wollte man ja auch noch fragen. Situationen aus dem Alltag, die jeder kennt, dagegen hilft es sein Gehirn zu trainieren.  SALZBURG. Monika Puck, Leiterin der Gedächtnistrainingsakademie (GTA) Salzburg, hilft Menschen seit mehr als 25 Jahren dabei ihr Gehirn fit zu halten. "Wir zeigen in unseren Kursen, wie das Gehirn arbeitet und behandelt bzw. benutzt werden möchte", erklärt die gebürtige Schwarzacherin....

Die "Grübelwerker" Barbara Fleck und Georg Fleck-Obendrauf | Foto: Tamara Mednitzer
3

Grübelwerkstatt Frohnleiten
Zum Grübeln ist man nie zu alt

Mit der Grübelwerkstatt haben sich die Frohnleitner Barbara Fleck und Georg Fleck-Obendrauf ein Herzensprojekt erfüllt. Der WOCHE geben sie einen Einblick in ihre themenbezogenen Grübelwerke für Menschen ab 60plus. Wer rastet, der rostet, das gilt vor allem für das Gedächtnis. Mit der Grübelwerkstatt haben sich die Frohnleitner Barbara Fleck und Georg Fleck-Obendrauf ein Herzensprojekt erfüllt. Der WOCHE geben sie einen Einblick in ihre themenbezogenen Grübelwerke, die Gedächtnisleistungen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 13:00
  • Markt 17
  • Sankt Martin im Mühlkreis

MAS Gedächtnistraining

ST. MARTIN. Gedächtnistraining im Pfarrsaal. Anmeldung telefonisch unter 07232/2105210. Veranstalter: Sozialausschuß/MAS Alzheimerhilfe Auf einen BlickGedächtnistraining im Pfarrsaal. Anmeldung unter 07232/2105210.

Foto: Gregor Staub
  • 19. Mai 2025 um 18:30
  • MS Mariazell
  • Mariazell

Megamemory mit Gedächtnistrainer Gregor Staub

Der Elternverein hat mit dem Pflichtschulcluster Mariazell den bekannten Gedächtnistrainer Gregor Staub für einen Vortrag am 19. Mai 2025 ab 18.30 Uhr in die Schule in Mariazell gewinnen können. MARIAZELL. Zum Vortrag von Gregor Staub zum Thema Gedächtnistraining für Privatleben, Schule und Beruf. Der Elternverein sorgt für das leibliche Wohl. Der gesamte Reinerlös kommt den Schülern des Pflichtschulclusters Mariazell zugute.

Foto: pixabay.com
  • 20. Mai 2025 um 14:00
  • SHIFT Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Aktivcafé

Treffen für SeniorInnen und Junggebliebene gemeinsam aktiv sein, Gedächtnistraining, Bewegung, Kreatives

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.