Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Ein Hochbeet für die gesunde Jause

LOCHEN. Bald können die kleinen Gärtner der Volksschule Lochen am See ihr selbst gepflanztes Gemüse für ihre Jause ernten.
 Der Elternverein der Schule sponserte für diesen Zweck ein witterungsbeständiges Hochbeet.

Roßbach: Ab Herbst Tagesbetreuung

Kinderbetreuung ist gerade in kleinen Gemeinden wichtig – in Roßbach tut sich hier sehr viel. ROSSBACH. Viele kleine Landgemeinden leiden unter einem Nahversorger-Sterben. Nicht so in der 950-Einwohner-Gemeinde Roßbach: "Zwei Käufhäuser, Tankstelle, Imbiss, Tankstelle, Bäcker, Friseur, Bank, Postpartner, mehrere Direktvermarkter rund ein Gasthaus – Nahversorgung ist in Roßbach noch gegeben", berichtet Bürgermeister Franz Bernroitner. Vor allem auch die Bildungs-Nahversorgung ist ihm wichtig:...

32

Gesunde Märchenstunde

Im Rahmen des Projektes „Gesunde Jause“ der Volksschule Naas verwöhnten die Schüler/Innen der Fachschule NAAS die Kinder der Volksschule mit herrlich duftenden und selbstgemachten Weckerl, Brötchen und Aufstrichen. Die Fachschüler erklärten die Zubereitung einer gesunden Jause und beantworteten die vielen neugierigen Fragen über vernünftige Ernährung. Mit Begeisterung stellten die Kinder unter der Anleitung der Fachschüler/innen Käseweckerl her, die mit großem Appetit nach dem Backen verspeist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher

Gemeindebauhof als Gartengestalter

Viel Kreativität und großes handwerkliches Geschick bewiesen die Mitarbeiter des Gemeindebauhofes Pfarrwerfen bei der Neugestaltung des Schulgartens. So wurde ein Hochbeet neu angelegt und es wurde auch Platz für Stauden, Sträucher und Kräuter geschaffen. Der Schulgarten wird von einer Klassenlehrerin mit Kindern betreut und soll Früchte, Gemüse und Kräuter für die „gesunden Jausen“ liefern. Die gesunde Jause wurde vor zwei Jahren im Rahmen des Projektes „Gesunde Schule“ eingeführt und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Gesunde Jause im Kindergarten

MICHELDORF (sta). Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn konnten sich die Kinder vom Kindergarten Heiligenkreuz- Micheldorf über eine gesunde Jause freuen. "Im Zuge unserer Teilnahme an der Weihnachtsbaum- Schmuckaktion, durchgeführt vom Kirchdorfer Stadtkonzept,erzielten wir diesen Preis, gespendet vom Bio- Bauernladen Kremstal. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Wir haben uns sehr gefreut und die Jause war sehr lecker",sagt Karin Dreier, Leiterin des Kindergartens.

3

87 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

„Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die Zukunft“, so...

Bäuerinnen luden zu gesunder Schuljause

WINDHAAG. Die Windhaager Bäuerinnen luden die Erstklassler der VS Windhaag zu einer leckeren Schuljause ein. Dazu gab es Apfelsaft und einen Korb voller Äpfel. Die Begeisterung sowohl der Kinder als auch der Lehrer war nicht zu übersehen und überhören. Die Bäuerinnen verteilten auch Rezepte für eine gesunde Jause.

Gesunde Köstlichkeiten an der NMS 2 Bad Goisern

Das Gesundes auch gut schmecken kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler der 1.a in diesem Schuljahr. An jedem ersten Montag im Monat überraschen sie Mitschüler und Lehrer mit einer gesunden Jause. Die Kinder bieten Apfelbrot, gedörrte Früchte, selbst zubereitetes Müsli, Vollkornbrot mit verschiedenen Aufstrichen, Karottenkuchen und frisch gepressten Apfelsaft an. Die Köstlichkeiten werden meist mit großer Unterstützung der Eltern daheim vorbereitet und in der großen Pause zu einem günstigen...

Gesunde Jause mit Honigbroten

Im Rahmen des laufenden Bienenprojektes an der NNÖMS Schrems gab es für die SchülerInnen eine gesunde Jause in Form von Honigbroten, welche von den Kindern auch selbst gestrichen wurden. Unterstützt wurde diese Aktion durch den Imker Richard Hagenhofer in Form einer Honigspende sowie durch den Elternverein. Im Bild: Alexander Kössner, Lukas Bauer, Markus Brantner, Bernhard Schuh, Katharina Dirlinger, Walter Koppensteiner, Julian Strohmayer und Corinna Klinger .

2

Regelmäßige Gesunde Jause in der Volksschule Reichersberg

Gesunde Ernährung beginnt schon im Kindesalter – auf dieses Wissen setzt auch die Gesunde Gemeinde Reichersberg, die mit ihrer „Gesunden Schuljause“ jeweils am 1. Donnerstag des Monats mit leckeren und gleichzeitig gesunden Pausenmahlzeiten auftischt! Vorreiter für dieses Gesundheitsprojekt sind Kampl Erwin, Glatzel Sonja, Kern Claudia und Schießl Franziska. Von den Kindern werden diese gesunden Leckerbissen begeistert angenommen, die von mit buntem Gemüse belegten Broten, frischen Äpfeln bis...

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg
1 15

Gesunde Ernährung ist kinderleicht

Projekt "Ge Ki Bu" soll das Ernährungsverhalten von Kindern verbessern EISENSTADT. Diese Abkürzung steht für "Gesunde Kindergärten Burgenland" und das Projekt gibt es seit 2012. Seitdem werden 40 Kindergärten im ganzen Land von ErnährungsexperInnen individuell betreut, so auch der Kindergarten Oberberg in Eisenstadt. Gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner war LR Peter Rezar im Kindergarten Oberberg zu Besuch, um über die Aktivitäten des Projekts zu berichten. Früh übt sich...

Foto: Mütterrunde Enzenkirchen
3

Gesunde Jause als Energielieferant

ENZENKIRCHEN. Aufmerksam sein, sich konzentrieren und mitdenken – all das ist wichtig für den Schulalltag. Gesunde Jausen liefern neue Energie für graue Zellen und das Nervenkostüm. Das hat sich die Mütterrunde Enzenkirchen gedacht und eine "Energietankstelle" in der Volksschule eingerichtet. Dort gab es für die Schüler Aufstrichbrote, Obst, Gemüsesticks und Säfte.

Gesunde-Jause-Führerschein für Pregartner Schüler

PREGARTEN. Im Rahmen eines Projektes beschäftigten sich die Schüler der 1b- und der 1d-Klasse der Neuen Mittelschule Pregarten mit dem Thema "Gesunde Ernährung". Dabei erhielten sie nicht nur viele Informationen rund um das Thema Nahrungsmittel, sondern es wurde auch ganz praktisch die eigene Jause genauer durchgeschaut. Zum Abschluss gab es dann einen "Gesunde-Jause-Führerschein". Hier mussten die Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen und dann auch noch praktisch erklären, was zu ihrer...

Foto: LBS Laa
2

Landesberufsschule Laa: Schüler spenden 100 Euro für Taifun-Opfer

Die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Laa/Thaya bereiten im Rahmen des Unterrichts einmal pro Woche eine gesunde Jause zu. Die Firma Spar unterstützt das Projekt und stellt gesundes Korngebäck zur Verfügung. Ebenso können die Schülerinnen und Schüler Fairtrade-Produkte erwerben. Aus dem Verkaufserlös werden € 100,-- für ein Projekt „Gummistiefel für Kinder in Tanzania“ und € 100,-- für die Betroffenen des verheerenden Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen gespendet. Der Betrag für...

Neues Buch "Zum Kochen und Jausnen"

Kochbuch entstand in der Volksschule St. Johann ST. JOHANN (niko). Jeden Mittwoch bereiten Eltern für die Volksschüler in St. Johann eine "gesunde Jause". Daraus entstand auch die Idee, ein kleines Kochbuch mit all den guten Rezepten für die Jause zu produzieren. Die Eltern sammelten die Rezepte, es wurde gemeinsam gekocht, gekostet und fotografiert. So entstand mit Hilfe der Schule, Gönnern und Sponsoren das Kochbuch "Zum Kochen und Jausnen". Erhältlich ist es in der Volksschule, beim...

Schaut einladend aus!
2

Elternverein verwöhnte mit Äpfeln

Am 8. November ist in Österreich der "Tag des Apfels". Diesen nimmt der Elternverein der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting zum Anlass, den Kindern mit frisch gespaltenen Äpfeln Lust auf Obst zu machen. Um die Gehirnnahrung perfekt zu machen, bot der Elternverein auch Walnüsse an. Die Kinder griffen begeistert zu! Die Walnüsse wurden von zwei Familien aus Bad Wimsbach-Neydharting gespendet. Die Äpfel kaufte der Elternverein bei einem Biobauern in der Region. Beachtliche 13 Kilogramm...

Auf dem Foto vlnr: Arbeitskreisleiter Dr. Putz Karl, GV Hauer Franz, Schießl Franziska, Öttl Marlene, Obfrau der Ortsbäuerinnen Hauer Anita, Schönberger Anna, Weilhartner Anna, Denk Helga, VS Direktorin Bauer Melanie, BGM Bernhard Öttl und die Kinder der 1. Und 2. Klasse Volksschule
3

Gesunde Jause in der Volksschule Reichersberg

Reichersberg setzt auf Gesund & Gut. Auch heuer veranstalteten die hiesigen Ortsbäuerinnen wieder eine Gesunde Jause für die Kinder der Volksschule Reichersberg. Es gab leckere Brote mit verschiedenen Aufstrichen, frischem Gemüse, einen Korb voller Äpfel und selbstgepressten Apfelsaft. Karottensticks und Gurkenscheiben als gesunde Knabberei zwischendurch haben die Kinder während ihrer Mittagsbetreuung am Tag zuvor selbst geschnitten. Das war natürlich der Grund, warum diese Zwischenmahlzeit...

  • Ried
  • Marktgemeinde Reichersberg

So wird Schule gesünder und gemütlicher

GÄNSERNDORF. Dass das Gänserndorfer Gymnasium ein architektonisches Desaster ist, bestreitet kaum jemand. Mit viel Engagement versuchen Schulleitung, Lehrer und Schüler, das Beste aus den bescheidenen Möglichkeiten zu machen. Mit dem Projekt "Helping Hands" soll ein freundlicher, bedarfsgerechter Schulraum, in dem man sich gerne aufhält, gut lernen, arbeiten und kommunizieren kann, geschaffen werden. Seit Herbst ist man diesem Ziel einen Schritt weiter. Das Schulbuffet wurde an einen anderen...

Gesunde Jause: Schulobstprojekt der AMA

ZWETTL. Im Rahmen des Schulobstprojektes der AMA und mit Unterstützung von Nah und Frisch Kastner Zwettl als Apfellieferant wird an die Schüler der Allgemeinen Sonderschule Zwettl einen Monat lang täglich ein Apfel pro Kind geliefert. Die Übernahme erfolgt mehrmals wöchentlich. Im Bild: Direktor Hans Bichl, Christoph Kastner, Schüler und Schülerinnen der ASO Zwettl und Klassenlehrerin Gudrun Gerber bei der Übernahme der ersten Apfellieferung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Gesunde Jause für Bimbi

WALDING. Viele Tierpaten nutzten das schöne Herbstwetter beim Herbst- Tierpatentreffen im Tiergarten Walding. Höhepunkt war wieder einmal das Elefantenfüttern. Auch „Bimbi“, die 42jährige Elefantendame, genoss es im Mittelpunkt zu stehen und von ihren Fans die „gesunde Elefantenjause“, Obst und Gemüse, persönlich serviert zu bekommen.

Hmm – lecker!
2

Gesunde Schultüte für Wimsbacher Taferlklassler

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 26. September freuten sich die 1. Klassen der Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting über eine "Gesunden Jause" von den Wimsbacher Bäuerinnen. Köstliche Erdäpfelkäs-, Topfenaufstrich- und Schnittlauchbrote sowie Gemüsesticks und Apfelviertel fanden reißenden Absatz. Jede Klasse bekam noch eine gefüllte Schultüte. In dieser waren kleine Überraschungen wie Stifte, Müsliriegel und vieles mehr. Die Wimsbacher Bäuerinnen sprechen damit den wichtigen Aspekt der Ernährung...

Auch die Kinder der ersten Klassen der Volksschule Promenade in Steyr haben Jausenboxen bekommen. Auf dem Foto hinten (v. li.): Roland Raab (Stadtbetriebe Steyr), Vizebürgermeister Wilhelm Hauser, Direktorin Hermine Bös, Lehrerinnen Elisabeth Hennerbichler und Sylvia Heiserer, Ulrike Schüller (Umweltberaterin der Stadt Steyr). | Foto: Magistrat Steyr
2

Schlaue Jause – coole Pause

Die Stadt Steyr führt in den Pflichtschulen eine Aktion für Abfallvermeidung und gesunde Ernährung durch. STEYR. Pünktlich zu Schulbeginn erhielten auch heuer wieder alle Tafelklassler in den Pflichtschulen eine Jausenbox. Sie war mit einem Apfel, einem Müsliriegel sowie einem Info-Folder für die Eltern befüllt. Vizebürgermeister Willi Hauser verteilte einen Teil der Jausenboxen in der Volksschule Promenade und erklärte den Kindern, wie wichtig eine gesunde Jause ist und dass sie viel Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.