News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Neue Studie zum Weltgesundheitstag - Wie (un-)gesund ernähren sich Österreichs Kinder? | Foto: © Vorwerk
3

Ernährung in NÖ
Studie offenbart Uneinigkeit und Diskussionen bei Eltern

Betrachtet man die Ergebnisse der Umfrage genauer, zeigen sich einige Unterschiede in den Bundesländern. In Niederösterreich setzen Eltern verstärkt auf ihr "Bauchgefühl" (39,8 Prozent) und das Wissen, das sie von ihren Eltern mitbekommen haben (43,9 Prozent).  NÖ. "Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Eltern sich um die Ernährung ihrer Kinder Gedanken machen und im Sinne der Gesundheit der nächsten Generation handeln möchten – selbst wenn es vielleicht noch Aufholbedarf hinsichtlich der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Viele Interessierte aller Altersgruppen nutzten den ersten Tag der offenen Kliniktür, um die neue Krankenanstalt kennenzulernen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:02

Tage der offenen Tür
Besucher-Ansturm in der neuen Klinik Oberwart

Am ersten Tag der offenen Tür in der Klinik Oberwart herrschte Großbetrieb. Über 500 Interessierte strömten am Vormittag in die neue Krankenanstalt, um vor dem Betriebsstart Anfang Mai einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen zu gewinnen.  OBERWART. Den Besuchern wird am Tag der offenen Kliniktür einiges geboten. Von den begehbaren Herz- und Darmmodellen, über den DaVinci OP-Roboter bis hin zur Besichtigung eines Rettungshubschraubers und Notarztwagen, die Führung durch die neue Klinik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim lädt am 26. April 2024 zum Gesundheitstag für die Generation 60 Plus.  | Foto: Silvia Viessmann

Gesundheitstag "Fit ins Alter"
Kleine Veränderungen können viel bewirken

"Fit ins Alter". Unter diesem Motto lädt die Gemeinde Attnang-Puchheim am 26. April zum Gesundheitstag ins Maximilianhaus.  ATTNANG-PUCHHEIM. "Es ist unser Wunsch, dass man auch im Alter glücklich und mobil ist", erklärt Ingrid Lehner von der Stadtgemeinde. Um die Bevölkerung dabei zu unterstützen, wartet der Gesundheitstag mit einer Reihe von Experten auf. Von Sport bis Ernährung, über Medikamente bis zur Pflege der eigenen Angehörigen und dem Umgang mit Demenz, werden unterschiedlichste...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nicole Steurer ist eine der ersten in Österreich, die Microhaarpigmentierung anbietet. | Foto: Verena Raugna / Lichtmalerei, Nicole Steurer

"Microhaarpigmentierung"
Dichteres Haar durch Nadel und Farbe

Die Spittalerin Nicole Steurer hat sich auf eine neue Methode der Haarverdichtung spezialisiert: die Microhaarpigmentierung. SPITTAL. Dünnes oder lichtes Haar kann oft das Selbstbewusstsein schwächen. Neben Lösungen wie Perücken oder Extensions gibt es auch die Methode der Microhaarpigmentierung. Nicole Steurer aus Spittal hat sich auf genau diese Technik spezialisiert. Nachdem sie sich vor einigen Jahren selbstständig gemacht und eine Ausbildung zum Permanent Make-up Artist begonnen hat,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Am 4. April wird der Tag der Karotte begangen. Auch bei uns in Tirol wird das beliebte Gemüse fleißig angebaut. | Foto: Canva
2

Tag der Karotte
Regionales Superfood hat bald Saison

Auf vielen Wegen der Zubereitung landet das Gemüse des Tages bei uns auf den Tellern: die Karotte. Der 4. April steht ganz im Zeichen des regionalen Superfoods, das von Jung bis Alt fast alle begeistert. Anlässlich des Tages der Karotte, gibt es hier ein paar wissenswerte Fakten zum beliebten Wurzelgemüse. TIROL. Jedes Jahr nimmt jede Österreicherin und jeder Österreich knapp 10 Kilogramm Karotten zu sich. Damit sichert sich Österreich einen Spitzenwert im internationalen Vergleich. Verteilt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rheumatische Beschwerden sind keine reine Frage des Alters. Auch jüngere Menschen können betroffen sein. | Foto: Lopolo/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Bewegung gegen das Rheuma

Jeder dritte Österreicher ist zeitweise mit rheumatischen Beschwerden konfrontiert. Deshalb widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse diesem Thema ein Webinar. ÖSTERREICH. Der Begriff Rheuma stammt aus dem Altgriechischen und beschäftigt sich mit der Lehre der Körpersäfte. Er bezeichnet eine ganze Reihe von Erkrankungen, die eines gemeinsam haben: Schmerzen und Einschränkungen des Bewegungsapparats. Dabei sind Gelenke, Knochen und Bindegewebe in irgendeiner Form...

  • Margit Koudelka

Klosterneuburg
Gesundheitsserie: So ernähren wir uns gesund

Dieses Mal dreht sich in der Gesundheitsserie alles um das Thema Ernährung. KLOSTERNEUBURG. "Das, was bei uns wächst, ist am allergesündesten!", weiß Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner. Gesunde regionale Kost liegt der ausgebildeten Diätologin am Herzen. Viele Jahre war sie in der Prävention tätig und hat Kochworkshops geleitet. Regional und saisonal"Der Konsument hat hier sehr viel in der Hand. Wer sich bewusst mit Ernährung und Lebensmitteln auseinandersetzt, geht zum Bauern einkaufen. Denn wir...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Jael Bosman | Foto: Bosman
2

So bleiben Sie g'sund in Mistelbach
"Vorsorgetermine auf jeden Fall wahrnehmen"

Nicht alle Erkrankungen sind heilbar, aber man kann ihre Ausbreitung stoppen. BEZIRK MISTELBACH. Lichen klingt nett, ist es aber gar nicht. Ganz und gar nicht. Es handelt sich dabei um eine autoimmune Hauterkrankung, die bei Frauen auftritt. Zwar gibt es keine Altersgrenze, doch steigt die Häufigkeit bei Frauen während und nach der Menopause. Lichen sclerosus ist weit verbreitet, wird aber oft verkannt und stark tabuisiert. „Die Krankheit ist viel zu wenig bekannt, in der Bevölkerung wie auch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gesunde Jause für Kinder | Foto: Erika Frühwald
5

Gesundheit NÖ
Ausgewogene Ernährung mit Freude auch für Kinder

Gesunde Ernährung ist diese Woche im Fokus: Expertinnen erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt. Expertin von Tut gut Heidemarie Hell weiß, was gut für Kinder ist. NÖ. Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen. Kinderernährung in Herzogenburg und Traismauer Als Mama...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Yoga kann auch helfen, den Darm zu beruhigen. | Foto: VGstockstudio/Shutterstock

Reizdarmsyndrom
So verliert der Darm an Reiz

Jeder fünfte Österreicher leidet an Darmbeschwerden, dem Reizdarmsyndrom. Die typischen Symptome sind Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle oder/und Verstopfung, ohne dass organische Gründe dafür gefunden werden können. ÖSTERREICH. Für den Reizdarm werden mehrere Ursachen diskutiert. Am häufigsten besteht ein Zusammenhang mit Stress und belastenden Lebensereignissen. Die enge Verbindung zwischen Darm und Nervensystem hat zu dem Begriff „Bauchhirn“ geführt. Vorgänge im Darm können einerseits das...

  • Margit Koudelka
Fabian Pengl, Philipp Molnar, Simon Ruhm, Manuel Koller, Jonas Klammer | Foto: Erika Frühwald
3

Gesunde Jause ist ein Muss
Ausgewogene Ernährung mit Freude

Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Ernährung ist ein Schwerpunkt der gesunden Schule, neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Natürlich fördern wir einen guten Umgang mit richtiger Ernährung, aber auch das Wassertrinken mithilfe eines von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Immer freitags gibt es beim Buffet in der Mittelschule Heidenreichstein Obst, Gemüse und Aufstrichbrote. | Foto: NÖMS Heidenreichstein
2

NÖMS Heidenreichstein
Gesunde Jause für die Kinder

Schulen unterstützen mit verschiedenen Programmen die gesunde und abwechslungsreiche Ernährung der Kinder, wie mit der "Gesunden Jause". HEIDENREICHSTEIN. Schon im Kindes- und Jugendalter wird eine grundlegende Basis für das spätere Essverhalten gelegt. Eine gesunde Ernährung in der Schule fördert die Leistungsfähigkeit und Konzentration der Schüler. Denn wer viel lernt, braucht viel Energie. Deswegen ist es Schulen wichtig, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, sich gesund und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Anzeige
Aktion bis 17. Mai: Erfahren Sie Ihren Anteil an schädlichem, inneren Bauchfett und – ganz unverbindlich – wie rasch Sie mit der easylife-Therapie abnehmen können.

Aktion bei easylife
So werden Sie Ihr Bauchfett los!

Wenn auch Sie dem dicken Bauch und damit einhergehenden Gesundheitsrisiken oder überschüssigen Kilos endgültig „Adieu!“ sagen möchten, haben Sie bis 17. Mai die einmalige Chance für Ihren ersten Schritt – mit der vergünstigten Bauchfettanalyse! Danach können Sie dank easylife-Therapie erfolgreich Gewicht und Bauchumfang reduzieren und neue Lebensqualität genießen. „Der Bauch ist die Problemzone Nummer 1 und oft steckt darunter einiges an Viszeralfett – das innere Bauchfett, welches wichtige...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Video

Bundesheer / Militär
Traumen bei Soldatinnen und Soldaten

Posttraumatische Belastungsstörungen und Traumata bei Soldat*innenSoldatinnen und Soldaten werden im Laufe ihres Berufslebens starken körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Oftmals sind diese Belastungen so stark, dass sie von unserer Psyche nicht mehr verarbeitet werden können, und sich eine Posttraumatische Belastungsstörung mit typischen Traumafolgesymptomen ausbildet. Darunter fallen eine permanente körperliche, emotionale und psychische Anspannung, Flashbacks, Alpträume,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Für die Bewegungsangebote ist keine Anmeldung nötig. | Foto: iStockphoto/FatCamera
2

Ab 8. April
Kostenloses Outdoor-Bewegungsangebot in mehreren Bezirken

Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt ab 8. April zu einem vielfältigen Bewegungsprogramm in zehn Bezirken ein. Die Mitmach-Aktionen sind kostenlos und finden vorwiegend im öffentlichen Raum statt. WIEN. Ab 8. April bietet die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) unter dem Motto "Gesundheit erleben – einfach mitmachen" kostenlose Bewegungs-Aktivitäten in zehn verschiedenen Bezirken (2, 3, 6, 10, 16, 19, 20, 21, 22, 23) an. Diese sind für Personen jeden Alters geeignet und finden vorwiegend im...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Anzeige
Eine möglichst rasche Diagnose und eine schnelle Therapie entscheiden beim Schlaganfall über Leben und Tod. Das Klinikum-Wissensforum am 24. April zeigt den richtigen Weg der Akutversorgung bei Notfällen, aber auch Betreuungsmöglichkeiten abseits des Krankenhauses auf.
 | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Klinikum-Wissensforum „Wohin jetzt?“
Orientierung im Gesundheitssystem am 24. April im Klinikum Wels

Herzinfarkt, Schlaganfall und andere potenziell lebensbedrohliche Ereignisse können völlig unerwartet auftreten. Dann zählt jede Minute, um die Rettungskette in Gang zu setzen und den Patienten in spezialisierten Zentren zu behandeln. Neben der Akutversorgung besteht in vielen Fällen auch nach dem Krankenhausaufenthalt Pflegebedarf. Das aktuelle Klinikum-Wissensforum informiert über wichtige Anlaufstellen im Gesundheitssystem. 
Stechen in der Brust, ein tauber Arm -oftmals können Laien schwer...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Cremige Brennnesselsuppe | Foto: stock/JiriD

Rezept
Cremige Brennnesselsuppe – Regionales Superfood

Pünktlich zum Start in den Frühling hat Kräuterexpertin Bianca Mölschl das perfekte Rezept für eine cremige Brennnesselsuppe. BEZIRK. Im Frühling erwachen viele Pflanzen aus ihrem Winterschlaf. Wildkräuter wie Brennnessel, Gänseblümchen, junge Schafgarbenblätter, Löwenzahn, Gundermann, Bärlauch, Spitzwegerich und viele mehr können in unseren täglichen Speiseplan eingebaut werden. "Die Brennnessel ist eine eiweißreiche Pflanze, die voller Mineralstoffen, Vitaminen sowie sekundären...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das Simulationstraining bietet den Rettungskräften realitätsnah dargestellte Übungsszenarien.
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Rotes Kreuz Salzburg
Simulationstraining optimiert Teamarbeit im Notfall

Das Rote Kreuz Salzburg bietet seit Sommer 2023 Rettungs- und Notfallsanitäter:innen ein Simulationstraining in Zusammenarbeit mit dem Clinical Research Center Salzburg an. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in medizinischen Notfallteams zu verbessern. Die Resonanz auf die Trainings ist äußerst positiv. SALZBURG. Seit Sommer 2023 ermöglicht das Rote Kreuz Salzburg seinen Rettungs- und Notfallsanitäter:innen ein professionell gestaltetes Simulationstraining. Dieses findet in Zusammenarbeit mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Regina, ehrenamtliche Helferin und soziale Alltagsbegleiterin, ist im Aktiv-Café Frau Anni beim Basteln behilflich. | Foto: Hahn

Die Helden im letzten Abschnitt
Pflege und Betreuung in Klosterneuburg

Weil der menschliche Werdegang bestenfalls im hohen Alter endet, ist Pflege eines der wichtigsten Themen. KLOSTERNEUBURG. Der Wunsch in Würde und bestenfalls nicht einsam alt zu werden, keimt über die Lebensjahre wohl in jedem auf. Naheliegend also, dass der Pflege- und Betreuungsbereich einen der wichtigsten im sozialen Gefüge darstellt. GemeindeschwesternCommunity Nurses sind diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das wohnortnah und niederschwellig die Vernetzung von regionalen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
 Primar des onkologischen Zentrums Klinikum Klagenfurt, Wolfgang Eisterer | Foto: Kabeg

Weltgesundheitstag
Primar Eisterer: "Immuntherapie auf dem Vormarsch"

Anlässlich des Weltgesundheitstags hat MeinBezirk.at mit Primar Wolfgang Primar Eisterer über Krebserkrankungen in Kärnten, neue Methoden im Kampf gegen den Krebs und über präventive Maßnahmen gesprochen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Ist der Weltgesundheitstag am 7. April ein Tag zum Feiern? Fragt man den Primar des onkologischen Zentrums Klinikum Klagenfurt, Wolfgang Eisterer, nach der Auslastung, gibt es eine kurze Antwort: "Leider gibt es viele Krebserkrankungen, die es zu behandeln gilt. Wir sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Morbus  Crohn | Foto: www.123rf.com © stylephotographs
1 1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Morbus Crohn

Fortschritte im Verständnis von Morbus Crohn erzielt! Studie entschlüsselt Immunreaktionen in Dünndarmsegmenten von Patient:innen. Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung mit oft so schwerem Verlauf, dass immunsuppressive Therapien nicht ausreichen und eine operative Entfernung betroffener Darmabschnitte nötig ist. Bei ihrer Analyse von Lymphknoten aus den Dünndarmsegmenten von Patient:innen, bei denen eine OP indiziert war, entschlüsselte ein Forschungsteam um Lukas Unger...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Die Ernährung hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit. | Foto: Bettina Korotvicka
Aktion 4

Gesundheit im Wienerwald
So ernährt man sich gesund und ausgewogen

Von der Ernährung in der Schule, dem Vegetarier Dasein bis zu allgemeinen Infos, alles wichtige zum Thema findest du hier.  WIENERWALD. Gerade in Schulen ist das Thema der gesunden Ernährung heiß umstritten, denn wenn es schnell gehen muss und Mitnehmbar sein muss, gestaltet sich das deutlich schwerer. Eine tolle Lösung hat das BORG Neulengbach für dieses Problem. Hier gibt es ein Schulbuffet, welches täglich von 7:00 bis 15:00 Uhr geöffnet hat. Es gibt dort von Frühstück, auch warm, über...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Menschen mit Autismus entwickeln oft Spezialinteressen. | Foto: Miridda/Shutterstock

Autismus-Spektrum-Störungen
Autismus: Talente von Betroffenen nutzen

Der Welt-Autismus-Tag rückt betroffene Menschen und deren besondere Fähigkeiten in den Mittelpunkt. ÖSTERREICH. Rund 80.000 Menschen leben in Österreich mit einer Autismus-Spektrum-Störungen. Dies ist eine Entwicklungsstörung, die unter anderem Auswirkungen auf die Fähigkeit hat, mit anderen zu kommunizieren und zu interagieren sowie auf die Wahrnehmung der Umwelt. Betroffene Menschen nehmen ihr Umfeld auf sehr spezielle Weise wahr und verarbeiten Informationen und Eindrücke oftmals auf eine...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Anita Kaiser - sichtlich glücklich mit 3 Kleidergrößen weniger, einem jugendlicheren Stoffwechsel und ihrem Traumgewicht.
5

Wohlfühlfigur erreicht
Anita Kaisers beeindruckende Wandlung mit easylife

"Ich war mit meiner Figur unzufrieden und wusste genau, was ich wollte: Mein Wohlfühlgewicht erreichen", so Anita Kaiser aus Enzesfeld. Motiviert durch die Erfolgsgeschichten anderer Teilnehmer, wandte sie sich an die Abnehmexperten von easylife in Wiener Neustadt. Zu ihrer Überraschung entdeckte sie, dass ein träger Stoffwechsel der Grund für ihr Gewichtsproblem war. Mit dem individuell angepassten Programm, das die Stoffwechselaktivierung in den Mittelpunkt stellte, begann sie ihre Reise zu...

  • Wiener Neustadt
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Komm! Büro
  • Linz

Männer-Runde

Vom Angeln bis zum Wohlfühlgewicht – im Rahmen des wöchentlichen Männertreffs haben alle Themen, die Männer beschäftigen, Platz! -> Gemütliche Runde -> Offener Austausch -> Vorbereitung auf die Fußball-EM -> Eigene Ideen einbringen -> Etwas für Körper, Geist und Seele tun -> Getränke und Snacks vor Ort Kontakt: Mag. Christian Fessl, T 0699 17 77 13 75 Komm! Büro: Stiegelbauernstraße 11, 4020 Linz

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.