Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Der neue Scheibbser Vize-Bürgermeister, Joseph Hofmarcher von der BürgerInnenliste für Umwelt und Gemeinwohl Scheibbs (BUGS) | Foto: Markus Morawetz
4

Leserbrief
Keine "rot-grüne Koalition" in der Stadtgemeinde Scheibbs

Grüne NÖ stellen klar: Keine rot-grüne Koalition in Scheibbs – Joseph Hofmarcher nicht für den Landesausschuss nominiert. BEZIRK SCHEIBBS. "Hiermit wollen wir als Landegrüne klarstellen, dass die Koalition in Scheibbs keine "rot-grüne Koalition" ist, wie behauptet, sondern eine Zusammenarbeit zwischen der SPÖ und einer Bürgerliste. Gleichzeitig ist deshalb eine Nominierung von Joseph Hofmarcher für den Landesausschuss der Grünen Niederösterreich auch gar nicht möglich." Spitzenkandidat einer...

GR Christoph Reisacher (VP), gf. GR Natalie Scharschon (VP) , GR Mario Merker (Grüne), Vzbgm. Dagmar Händler (VP), gf. GR Karl Kühn (Grüne), GR Maria von Balthazar (Grüne). | Foto: ÖVP/Grüne Gumpoldskirchen
3

Einigung
Gumpoldskirchen - Volkspartei und Grüne schließen Koalition

Parteien einigen sich auf Zusammenarbeit für die kommende Gemeinderatsperiode in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Gumpoldskirchen gemeinsam gestalten“ haben die Gumpoldskirchner Volkspartei (erreichte bei der Wahl am 26. Jänner elf von 23 Mandaten) und die Grünen Gumpoldskirchen (drei Mandate) eine Koalition für die Gemeinderatsperiode 2025 – 2030 geschlossen. Gleichzeitig laden die Koalitionsparteien alle anderen Partei zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit in allenergeht...

3

Informationsveranstaltung
Kleinwindkraft in Ternberg

Nach der sehr erfolgreichen Veranstaltung der Grünen Steyr - Land in Dietach, laden nun die Grünen Ternberg herzlich zu einer spannenden Informationsveranstaltung über Kleinwindkraftwerke ein. Interessierte Bürger:innen, die mehr über die Funktionsweise und die Möglichkeiten von Kleinwindkraftanlagen erfahren möchten, haben am Mittwoch, den 12. März 2025, um 19:00 Uhr beim Gasthaus Mandl in Ternberg die Gelegenheit dazu. Hannes Altrichter Fraktionsobmann der Grünen Ternberg und Organisator der...

Vor der Radfahrsaison sollten die Räder überprüft werden, in Feldkirchen und Wundschuh ist das kostenlos möglich. | Foto: Edith Ertl

GRÜNE Feldkirchen und Wundschuh
Radcheck in Feldkirchen und Wundschuh

FELDKIRCHEN. Die GRÜNEN Feldkirchen organisieren in Kooperation mit dem Fahrradladen Fernitz am 28. Februar einen kostenlosen Radcheck. Von 14.00 bis 17.00 Uhr überprüfen Fachleute am Spielplatz Wagnitz die Räder und führen kleinere Reparaturen vor Ort durch. Am 8. März bieten die GRÜNEN Wundschuh den Radcheck von 10.00 bis 13.00 Uhr am Spielplatz bei der Feuerwehr an.

Vor dem Lycée kam es vermehrt zu Unfällen. Alleine im Dezember wurden drei Schülerinnen und Schüler angefahren. | Foto: Julius Jonathan
4

30er-Limit
Grüne fordern Temporeduktion nahe der Alsergrunder Schulen

Aufgrund von vermehrten Verkehrsunfällen fordern die Alsergrunder Grünen Tempo 30 rund um Schulen im Bezirk. Der Bezirk bekräftigt, dass man hier bereits einiges erreicht habe und spricht davon, dass die Forderung sich "erübrigt" hätten.  WIEN/ALSERGRUND. Im Dezember kam es zu drei leichten Unfällen vor dem Haupteingang des Lycée in der Liechtensteinstraße. Dabei wurden Schülerinnen und Schüler von Autos auf dem Zebrastreifen angefahren. Außerdem ereignete sich vor einigen Jahren ein Umfall,...

"Staffel-Übergabe" bei den Grünen im Bezirk Scheibbs: Joseph Hofmarcher aus Scheibbs (r.) übernimmt den Vorsitz von Christian Müller aus Purgstall an der Erlauf. | Foto: Matthias Dollfuss
1 3

Bezirkskongress
"Staffel-Übergabe" bei den Grünen im Bezirk Scheibbs

Führungswechsel bei den Grünen im Bezirk: Joseph Hofmarcher aus Scheibbs folgt Christian Müller aus Purgstall an der Erlauf nach. BEZIRK SCHEIBBS. Beim Bezirkskongress der Grünen im Bezirk Scheibbs wurden diverse Funktionen neu gewählt. Der langjährige Purgstaller Grünen-Sprecher Christian Müller hat den Scheibbser Joseph Hofmarcher als neuen Bezirksverantwortlichen und Delegierten zum Landeskongress für die Grünen in NÖ nominiert. Hofmarcher hat angenommen und wurde von den anwesenden...

Im Bezirk Leibnitz - im südlichsten Bezirk der Steiermark - wird am 23. März 2025 in 29 Gemeinden gewählt. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 3

Leibnitz
Diese Parteien treten bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Leibnitz an

Am Sonntag, dem 23. März, wählen alle steirischen Gemeinden - außer Graz - einen neuen Gemeinderat. MeinBezirk wirft einen Blick auf die wahlwerbenden Parteien im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Am Freitag, dem 14. Februar, endete die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge für die bevorstehende Gemeinderatswahl. Somit werden die Karten am 23. März komplett neu gemischt. Im Bezirk Leibnitz wird in 29 Gemeinden gewählt. Im Vergleich zur letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2020 hat sich einiges...

Im Rahmen der "Zu Hause zu Teuer"-Wohnkampagne haben die Grünen Wien und Gras Wien am Montag fünf Lösungsvorschläge präsentiert, die das Wohnen für Studierende günstiger machen sollen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 8

Fünf Punkte
Grüne wollen Wohnen für Studierende in Wien leistbarer machen

Im Rahmen der "Zu Hause zu Teuer"-Wohnkampagne haben die Grünen Wien und Gras Wien am Montag fünf Lösungsvorschläge präsentiert, die das Wohnen für Studierende günstiger machen sollen. WIEN. In Wien ist die Wohnkostenbelastung für Studierende besonders hoch. Österreichweit wäre sie nur in Innsbruck höher, hebt Judith Pühringer, Parteivorsitzende der Grünen Wien, bei einer Pressekonferenz am Montagvormittag hervor. In der Hauptstadt müssten Studierende demnach bereits mehr als 40 Prozent ihres...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, wie es weitergeht, ist nun vollkommen offen. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilten Regierungsbildungsauftrag zurück. (Archivfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Reaktionen aus NÖ
"ÖVP ging es um Machtspielchen und Postenschacherei"

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt, wie es weitergeht, ist nun vollkommen offen. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den von Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilten Regierungsbildungsauftrag zurück. Die niederösterreichischen Landesparteien haben hier teils sehr direkte Worte als Reaktion auf diese Entwicklung. NÖ. Nach den vielen Aufregern rund um die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind ebendiese gescheitert. FPÖ-Chef Herbert Kickl legte den von...

Nach einer brutalen Gewalttat in Villach am Samstag ist das Land im Schockzustand. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
17

14-Jähriger tot
Trauer und Fassungslosigkeit nach Messerattentat in Villach

Nach der tödlichen Messerattacke in Villach am Samstag, bei der ein 14-Jähriger ums Leben kam und fünf weitere Personen teils schwer verletzt wurden, zeigen sich Politiker aus allen Lagern tief betroffen – und fordern Konsequenzen. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht von "Systemversagen erster Güte", SPÖ-Chef Andreas Babler fordert "die volle Härte des Rechtsstaats". Fassungslosigkeit herrscht indes in Villach, wo man Trauer trägt. VILLACH/KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Das Land ist nach einer brutalen...

  • Kevin Chi
„Nationalratspräsident Walter Rosenkranz muss jeglichen Schaden vom Parlament abwenden und die notwendigen Konsequenzen ziehen“, meint Alexander Pröll, Generalsekretär der Volkspartei. (Archiv) | Foto: APA,ÖVP
6

NS-Memorabilia
Bundespolitik fordert Suspendierung von Büroleiter Schimanek

Verfassungsschützer stießen bei einer Durchsuchung eines Forsthauses auf NS-Memorabilia und Munition. Angesichts der Situation melden sich Politikerinnen und Politiker zu Wort.  ÖSTERREICH. In einem Forsthaus in Langenlois im Bezirk Krems fanden Verfassungsschützer Munition und NS-Memorabilia. Zuletzt hatte Rene Schimanek (FPÖ), der Büroleiter des Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ), seinen Hauptwohnsitz dort gemeldet. Das Gebäude hätte als Rückzugsort nach einem bewaffneten Umsturz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gerhard Rühm (l.) feiert seinen 95. Geburtstag. Auch vom Bezirksvorsteher Markus Reiter (r.) und seine Vizin Isabelle Uhl (l., beide Grüne) kamen Gratulationswünsche.  | Foto: BV7
3

Neubau
Künstler und Komponist Gerhard Rühm feiert seinen 95. Geburtstag

Der Neubauer Gerhard Rühm ist als Schriftsteller, Künstler und Komponist tätig. Kürzlich feierte der international bekannte Neubauer seinen 95. Geburtstag.  WIEN/NEUBAU. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Gerhard Rühm einen Namen als Schriftsteller, Komponist und Künstler in Europa gemacht. Was jedoch viele nicht über ihn wissen: Nachdem er längere Zeit in Deutschland gearbeitet hat, hat er sich wieder in Wien, und zwar am Neubau, niedergelassen. Kürzlich feierte er in Wien seinen 95....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Diskussion über Einsparungsmaßnahmen - nur noch ein Vize-Chef für die Stadt Tulln. | Foto: Victoria Edlinger
6

Einsparung
Stadt Tulln reduziert von drei auf einen Vizebürgermeister

Die ÖVP der Stadt Tulln hat sich dazu entschlossen, ihre drei Vizebürgermeister auf einen zu reduzieren, ganz zum Missfallen der FPÖ TULLN. „Wir wissen, ganz Österreich muss sparen und wir gehen schwierigen Zeiten entgegen. Wenn die Politik will, dass die Menschen dabei mitgehen, muss die Politik selber veränderungsbereit sein, bei Signalen, bei Symbolen und bei Verschlankungen. Deshalb werden wir drei Vizebürgermeister auf einen reduzieren. Wir werden die Aufwandsentschädigungen für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Grüne Bezirkskongress Mödling fand in Perchtoldsdorf statt - mit 37 Delegierten aus 12 Gemeinden des Bezirks. In der Mitte mit Blumen: der scheidende Verantwortliche Alfred Trötzmüller | Foto: Grüne Kaltenleutgeben
2

Nach der NÖ Gemeinderatswahl
Grüner Bezirkskongress Mödling in Perchtoldsdorf

Gestern fand im Restaurant Alexander in Perchtoldsdorf der GRÜNE Bezirkskongress des Bezirks Mödling statt. Bei vollem Haus ging es um die Vernetzung der Ortsgruppen, politische Weichenstellungen für die Zukunft – und die Wahl eines neuen Bezirksvorstands. Der Bezirksverantwortliche der letzten Jahre, der Mödlinger Alfred Trötzmüller, wurde zum Dank für seine wunderbare Strukturarbeit heftig beklatscht. Er hat seine Funktion an den frisch gewählten Michael Dauda aus Laxenburg übergeben, bleibt...

Nach 30 Jahren in der Gemeindevertretung muss sich Andreas Vanek aus der Politik zurückziehen. | Foto: Andreas Vanek
5

Nach 30 Jahren in der Politik
Rückzug von Andreas Vanek in Groß-Enzersdorf

Nach der Wahlniederlage der Grünen zieht sich Andreas Vanek aus der Politik zurück und äußert sich dazu in einer Stellungnahme. GROß-ENZERSDORF. Bisher regierten die Grünen in Groß-Enzersdorf in einer Koalition mit der SPÖ. In den Verhandlungen konnten sie neben ihrem eigenen Stadtratsmandat zwei weitere von ihrem Koalitionspartner sichern. Mit drei Stadträten leisteten sie erfolgreiche Arbeit. Das Wahlergebnis fiel jedoch ernüchternd aus – sowohl aufgrund eigener Verluste als auch wegen der...

Andreas Babler möchte bei neuen Koalitionsverhandlungen auf's Tempo drücken. | Foto: Screenshot ORF ON
3

SPÖ-Chef gegen Neuwahlen
Babler: Koalition könnte "in zwei, drei Wochen" stehen

Andreas Babler drückt auf's Gas. Der SPÖ-Chef will jetzt schnellstmöglich mit allen Parteien außer der FPÖ Gespräche führen. Eine Koalition mit der ÖVP sei eine der Möglichkeiten. "In zwei, drei Wochen könnte das finalisiert sein", gibt Babler am Donnerstag in der "ZIB 2" auch einen ambitionierten Zeitplan vor. ÖSTERREICH. Nach dem Platzen der schwarz-blauen Koalitionsgespräche solle es nun schnell gehen. Seit rund 140 Tagen wartet Österreich auf eine neue Regierung. Zwar beruhigte...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Diskussion rund um den Bau neuer Straßentunnels entlang der B179 hält den Bezirk fest in Griff. | Foto: Archiv/Reichel
3

Fernpass-Paket
Kritik an der FPÖ: In der Verkehrspolitik "ewig gestrig"

Nach der Forderung von FPÖ-Verkehrssprecherin Evelyn Achhorner zum Bau eines Straßentunnels von Biberwier nach Mötz gibt es von Seiten der Grünen massive Kritik.  BIBERWIER/REUTTE. Das von Achhorner geforderte Tunnelprojekt würde die Verkehrsbelastung weiter erhöhen und den Lebensraum von Vils bis zum Tunnelportal Biberwier zerstören, ist Margit Dablander von den Grünen überzeugt. Sie wertet die Verkehrspolitik  der FPÖ als "ewig gestrig". FPÖ will jetzt eine 14 Kilometer lange Tunnellösung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Silvia Drechsler und Rainer Praschak. | Foto: Hirss
5

Nach GR-Wahl
SPÖ und Grüne präsentieren ihre Mödlinger "Zukunftskoalition"

Polit-Premieren in Mödling: Silvia Drechsler (SPÖ) wird erste Bürgermeisterin, 2027 folgt dann Rainer Praschak als erster Grünen-Ortschef. BEZIRK MÖDLING. Nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner einigten sich Grüne (hielten Platz 2 und blieben nur um wenige Stimmen hinter der ÖVP) und SPÖ (konnte rund 4,5% und zwei Mandate zulegen) rasch auf Gespräche und eine Zusammenarbeit in der nächsten Gemeinderatsperiode. Nun wurde das gemeinsame Programm unter dem Motto "Zukunftskoalition" präsentiert....

Die Grünen Frohnleiten treten mit einer Liste von 25 Kandidatinnen und Kandidaten zur kommenden Gemeinderatswahl an. | Foto: Maruša Puhek
2

Grüne Liste Frohnleiten
Mit 60 Prozent Frauenanteil in die Gemeinderatswahl

Die Grünen Frohnleiten treten mit einer Liste von 25 Kandidatinnen und Kandidaten zur kommenden Gemeinderatswahl an, darunter 60 Prozent Frauen. Dies stellt die bislang größte Liste in ihrer Geschichte dar. FROHNLEITEN. Ein hoher Frauenanteil prägt die Spitzenplätze der Liste: Sieben der ersten zehn Kandidatinnen und Kandidaten sind Frauen. Sie wollen Fachwissen und neue Perspektiven in die Bereiche soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung einbringen. Engagement...

Die Grünen-Listen in Preding kurz GNF vertreten durch Ulla Krusch, Claudia Schober und Georg Schober (v.l.) | Foto: Maruša Puhek
3

Gemeinderatswahl 2025
Grüne wollen in den Predinger Gemeinderat

In Preding hat sich eine Liste der Grünen formiert. Bei den kommenden Gemeinderatswahlen treten somit zwei Kandidatinnen und ein Kandidat für die Liste GNF – grün, nachhaltig, fair – an, nämlich Claudia Schober, Ulla Krusch und Georg Schober. PREDING. Die Liste GNF begrüßt es, dass der Bürgermeister die Idee eines Generationenparks aufgegriffen hat, fordert jedoch einen zusätzlichen, zeitgemäßen Treffpunkt für Jugendliche. Angesichts der hohen finanziellen Belastung durch Großinvestitionen wie...

Matheo Bauer aus St. Martin (Mitte hinten) ist 2025 Geschäftsführer der Grünen Jugend OÖ. | Foto: Grüne

Geschäftsführer im Jahr 2025
St. Martiner im Vorstand der Grünen Jugend Oberösterreich

Vorstand bei der Grünen Jugend Oberösterreich: St. Martiner ist Geschäftsführer für das Jahr 2025. LINZ, ST. MARTIN. Anfang Februar fand der Landeskongress der Grünen Jugend Oberösterreich statt. Nach einem Zeitzeugengespräch mit Stefan Horvath am Vormittag wurden vom Kongress die Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Neben einem Jahresplan wurde auch über die neuen Personalien abgestimmt. Die 17-jährige Linzerin Daria Danner ist ein weiteres Jahr Sprecherin der Grünen Jugend. Der Rohrbacher...

die Kandidat*innen der Perchtoldsdorfer Grünen,    in der Mitte die sechs gewählten zukünftigen Gemeinderät*innen: 
von li: Klein, Faber, Apl-Werner, 
gewählt: Agnes Wühr, Andreas Koller-Garber, Martha Günzl, Jakob Korosec, Christian Apl, Claudia Wolfert, 
Barth, Franzke, Bednarik
 | Foto: (C) Jonas Prominzer

Nach der Gemeinderatswahl
Pdorfer Grüne in Opposition

Nach ersten Sondierungsgesprächen mit Neos und Grünen wurden die Perchtoldsdorfer Grünen heute von der VP Perchtoldsdorf darüber informiert, dass diese die Verhandlungen ohne sie fortführen werden, um mit den Neos eine Koalition zu bilden. Die Grünen bedauern die Entscheidung der VP Perchtoldsdorf, den gemeinsamen Weg nicht fortzusetzen. Die bisherige Zusammenarbeit war von konstruktiver Sachpolitik und dem Einsatz für eine nachhaltige Zukunft geprägt. Wegweisende Projekte wie die Schulstraße...

Am Radweg bei der Zweierlinie wird es für Radfahrer eng.  | Foto: Agenda Neubau
Aktion 3

Neubau
Fahrradwege werden verbessert und bieten bald mehr Sicherheit

Wer mit dem Fahrrad am Neubau entlang der 2er-Linie oder am Gürtelradweg unterwegs ist, muss sich derzeit noch mit schmalen Fahrradwegen herumschlagen. Viele Engstellen und Wartezeiten an Ampeln erschweren die Ausfahrt mit dem Drahtesel. Das soll sich jedoch bald ändern. WIEN/NEUBAU. Die Grünen und Links forderten gemeinsam in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung eine Verbesserung der Radwege entlang der 2er-Linie als auch am Gürtelradweg. Die Wege sollen sicherer und familienfreundlicher...

Die Grünen Bad Aussee: (hintere Reihe) Alexandra Steinwidder und Wolfgang Feldhammer; (vordere Reihe) Fridolin Mayer und Martin Griesebner. | Foto: Die Grünen Steiermark
2

Gemeinderatswahl
Wechsel an der Spitze bei den Grünen in Bad Aussee

Nach einer erfolgreichen gemeinsamen Periode gibt es innerhalb der Grünen Fraktion im Ausseer Gemeinderat eine neue personelle Aufstellung. Die bisherige Listenerste Alexandra Steinwidder, die auch das bei der letzten Wahl dazugewonnene Stadtratsmandat innehat, übergibt Platz 1 an Wolfgang Feldhammer. AUSSEERLAND. „Ich werde aus zeitlichen Gründen nicht als Spitzenkandidatin antreten, sondern die Stafette, die ich vor fünf Jahren von meiner Vorgängerin Elisabeth Welzig erhalten habe, nun...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • KUZ
  • Perg

"Gedächtniskraut und Co" - Kräuter (nicht nur) für ein gesundes Altern

Wer sich geistig fit halten möchte, kann einiges dafür tun. Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ, das auch in fortgeschrittenen Jahren noch äußerst leistungsfähig ist. Um Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit unser Leben lang zu erhalten, können wir neben geistigem und körperlichem Training auch verschiedene Lebensmittel, im Besonderen aber spezielle Kräuter einsetzen. Christine Schober, Kräuterpädagogin aus dem Mühlviertel, wird uns erklären, was es mit Gedächtniskraut, Gotu Kola,...

  • Perg
  • Helga Davy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.