Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Bruno und Philipp Bachinger. | Foto: Doms
2

Grillexperte im Interview
"Zuerst anbraten und danach pfeffern"

Philipp Bachinger führt mit seinem Vater Bruno die namensgleiche Fleischerei in Ort im Innkreis. Im Interview verrät der diplomierte Fleischsommelier, worauf es beim Grillen ankommt. MeinBezirk: Herr Bachinger, grillen Sie selbst gerne? Bachinger: Ja, ich bin leidenschaftlicher Griller. Ich bin damals schon als Zehnjähriger mit meinem Vater mitgefahren, wenn er auf Festln gegrillt hat. Und seitdem stehe ich selbst am Griller. Wenn ich mich mit Freunden treffe, wird mir natürlich auch immer das...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Team BO’s BBQ aus Rum trainiert für die kommende Landesmeisterschaft bei der Innsbrucker Frühjahrsmesse – angeführt von Grillmeister Bernhard Ostheimer (2. v. li.).  | Foto: Kendlbacher
12

BO's BBQ
Grillmeister aus Rum wollen bei Frühjahrsmesse abräumen

Das Grillteam BO’s BBQ aus Rum kämpft um den nächsten Grillmeistertitel bei der kommenden Frühjahrsmesse in Innsbruck. MeinBezirk durfte beim Training über die Schulter schauen. RUM. Der Duft von würzigen Ripperln liegt in der Luft. Im Außenbereich des Rumer Leitlhauses herrscht Hochbetrieb. Grillmeister Bernhard Ostheimer und sein Team haben ihre Stationen perfekt organisiert – jede Bewegung sitzt. Der Smoker läuft auf Hochtouren, der Gasgrill ist auf Betriebstemperatur und jedes aufgelegte...

Das Tiroler Team BO's BBQ aus Rum beeindruckte bei der Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft in Stuttgart. | Foto: privat
7

Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft 2024
Team BO's BBQ aus Rum erreicht sechsten Platz

Das Team BO's BBQ erreichte bei der Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft 2024 in Stuttgart von 106 Teams den sechsten Gesamtrang. STUTTGART/RUM. Nach ihrem triumphalen Doppelsieg bei den Staatsmeisterschaften im letzten Jahr nahmen die Grillmeister von BO's BBQ aus Rum erstmals an der Grill- & BBQ-Weltmeisterschaft 2024 in Stuttgart teil. Unter der kompetenten Führung von Bernhard Ostheimer gelang es den Profi-Grillern, sich gegen 105 Mannschaften aus 22 Ländern durchzusetzen und eine beeindruckende...

Josef Kronister, Felix Jöchl, Markus Meier, Marco Willinger | Foto: ÖRK/Monika Pfeffer
2

Grillen
Für das Rot Kreuz St. Pölten kann jetzt die Grillsaison starten

Baumarkt Nadlinger spendet Griller an die Mannschaft des Roten Kreuzes St. Pölten. ST. PÖLTEN. Felix Jöchl, Geschäftsführer von Baumarkt Nadlinger in St. Pölten, und Filialleiter Markus Meier überreichten einen Elektro-Standgriller an den Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes St. Pölten, Josef Kronister. Dieser nahm gemeinsam mit Marco Willinger, Rettungskolonne St. Pölten, die Spende stellvertretend für die Sanitäterinnen und Sanitäter entgegen, welchen damit nun vor allem in den Nacht- und...

Pascal Komurka, Benji Hösel | Foto: Irmi Stummer
6

Grillsaison in Herzogenburg
Welche Speisen findet man auf Ihrem Grill?

Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Abende sind lau und warm. Der perfekte Zeitpunkt um den Griller anzuschmeißen! HERZOGENBURG. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder gar Obst! Was bei den Herzogenburger Bürgern auf dem Griller landet und so manches Geheimrezept erfahren Sie hier! Im Autohaus Knabb in Ossarn steht der Griller den ganzen Sommer im Garten und ist jederzeit einsatzbereit: "Bei uns darf alles auf den Griller was schmeckt. Das Fleisch marinieren wir immer selber, Gemüse kommt aus dem...

Wegen akuter Brandgefahr wird das Verbot bis zum nächsten Regenfall bestehen bleiben. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
2

Brandgefahr
Wien verhängt Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen

Aufgrund der enormen Hitze und ausbleibenden Regenfällen verhängt die Stadt Wien ein Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen. Auch im Wald ist das Hantieren mit offenen Feuern bis auf Weiteres untersagt. WIEN. Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke haben Wien in den vergangenen Wochen fest im Griff. Da auch die Regenfälle in letzter Zeit ausblieben, sind die Wiesen und Felder und der ganze Wald extrem ausgetrocknet. Angesichts dessen verhängt die Stadt Wien ein Grillverbot auf öffentlichen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Gewinner-Team von Stoffi´s BBQ präsentiert stolz die Sieger-Urkunden. | Foto: Johannes Steffanits
5

Burgenländisches Grill Open
Trausdorfer grillen sich zum Landesmeister

Sommerzeit ist nicht nur Bade- und Urlaubszeit, sondern auch die Saison fürs Grillen. Dass Grillen mittlerweile nicht mehr nur eine sonntägliche Beschäftigung darstellt, dürfte weitgehend kein Geheimnis sein. Jährlich finden Meisterschaften statt, in denen Grillmeisterinnen und Grillmeister ihr Talent unter Beweis stellen. So auch vergangene Woche beim 2. Burgenländischen Grill Open in Jennersdorf. Dort kürte sich das Team von Stoffi's BBQ aus Trausdorf zum burgenländischen Landesmeister im...

Die „Loose tie - Grillchallenge“ an der TFBS war ein voller Erfolg: Satte 5.000 Euro an Spenden konnten gesammelt werden. | Foto: Siegele
65

„Loose tie - Grillchallenge“
Kreativer Grillabend für die Krebshilfe Tirol

Bei der „Grill-Challenge“ stellten sich Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck der Herausforderung, ein ganzes Menü nur auf dem Grill zuzubereiten. In Kooperation mit WKO wurde passend zur Kampagne „loose tie“ der Österreichischen Krebshilfe Tirol ein Abend für den guten Zweck und voller kulinarischer Gaumenfreuden gezaubert. LANDECK (sica). Kreativität beim Einsatz von regionalen Lebensmitteln und einen kühlen Kopf in der Challenge bewahren, so lautet kürzlich die Devise für die...

Ist das Grillen auf einem Balkon überhaupt erlaubt und wenn ja, was ist dabei zu beachten, um Unfälle zu vermeiden? | Foto: Pixabay
4

Start der Grillsaison
Grillen im Burgenland auch am Balkon erlaubt?

Laut einer Befragung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit haben von 700 befragten Personen, welche Mehrparteienhäuser in Österreich bewohnen, 60 Prozent angegeben, dass sie auch auf privaten Außenflächen grillen. Dennoch oder vielleicht deswegen verletzen sich jährlich rund 700 Menschen beim Grillen so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden müssen. Doch wo darf eigentlich gegrillt werden und wie lassen sich Gefahren vermeiden? BURGENLAND. Das Wetter wird immer schöner und wärmer,...

Endlich ist es wieder soweit und die Grillsaison beginnt. Damit dabei nichts schiefgeht, einige Tipps. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Sommerzeit ist Grillzeit
Tipps und Tricks für die Grillsaison 🔥🥩

Die Tage werden länger, die Sonne strahlt wärmer, und der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse liegt in der Luft – die Grillsaison hat begonnen! Für viele Menschen ist das Grillen mehr als nur eine Zubereitungsmethode, es ist ein gesellschaftliches Ereignis und ein Highlight der Sommermonate. Dieses Jahr gibt es einen besonderen Grund zur Freude, denn die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. NÖ. Egal, ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein Neuling bist, hier findest du...

Das Team der Bauernkiste lud zum Medientermin mit Grillspezialitäten: Therese Fiegl (Gründerin Bauernkiste), Sabine Huetz-Waldner (Gemüsebäuerin und Packstelle), Romed Plank (Bartls Hofmetzgerei), Sabina Puelacher (Gemüsebäuerin und Packstelle), Angelika Haselwanter (Bauernkiste), Thomas und Monika Angerer (Fischerei Leutasch). | Foto: Bauernkiste
16

Startklar für die Grillsaison
Bauernkiste lud zum Angrillen mit Experten ein

Beim Angrillen mit der Bauernkiste am Bartlhof in Thaur gab es  Expertentipps zum Saisonstart. THAUR. Gerade rechtzeitig zu Beginn der Grillsaison lud die Bauernkiste zum Bartlhof nach Thaur und gab hilfreiche Tipps durch Experten. Metzgermeister und Fleischsommelier Romed Plank zeigte dann beim Angrillen mit der Bauernkiste, wie man Fleisch schmackhaft zubereitet und worauf es dabei ankommt. Seine Produkte sind ebenfalls im Rahmen des Grillangebots über die Bauernkiste erhältlich, welche...

Grillprofi Georg Mayr vom Genuss- und Erlebnishof Mayr in Schlierbach. | Foto: Hinterramskogler
4

Von Wild bis Gemüse
Das Grillen ist bunt und vielfältig geworden

Viele Landsleute haben die sommerlichen Tage der jüngsten Zeit für den Start der Grillsaison genützt. Auch heuer wird die Abwechslung wieder groß geschrieben, wie Staats- und Vizeweltmeister Georg Mayr aus Schlierbach nur allzu gut weiß. SCHLIERBACH. "Das Grillen ist sehr vielfältig geworden", erklärt der Fachmann. "Egal ob Holzkohle- oder Gasgriller, Fleisch oder Gemüse: Alles hat seine Berechtigung." Regionale Lebensmittel spielen eine wichtige Rolle. "Die Leute erkundigen sich immer öfter...

Ob zuhause oder in der Öffentlichkeit: Wer in Wien grillen möchte, muss einiges beachten. Dafür gibt es zahlreiche kostenlose Grilplätze in der Stadt. | Foto: Vincent Keiman
Aktion 5

Was es zu beachten gibt
Saisonstart auf Wiens Grillplätzen am 12. April

Es ist so weit! Ab 12. April darf auf den Grillplätzen und in den Grillzonen Wiens wieder gebrutzelt werden. Was es zu beachten gilt und alle kostenlosen Grillplätze der Stadt findest du hier. WIEN. Die Temperaturen klettern nach oben, und mit dem zunehmenden Sommer-Feeling steigt in den Wienerinnen und Wienern auch wieder das Bedürfnis, zu grillen. Am Freitag, 12. April, startet die Grillsaison in Wien. Bis 27. Oktober darf auf den dafür vorgesehenen öffentlichen Orten wieder gebrutzelt...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Los geht's: Die Grillsaison 2024 ist eröffnet. | Foto: alexraths/Panthermedia
2

Tipps vom Profi
Auf den Grill, fertig, los

Rechtzeitig zum Start in die Grillsaison serviert Günther Pommer von der Schlosstaverne in Ranshofen seine Profi-Tipps. BEZIRK BRAUNAU. Egal ob Fleisch, Fisch oder Vegetarisch: Bereits im Frühling wird im Bezirk vielerorts der Grill angezündet. Damit beim Grillfest mit Familie und Freunden nichts schief geht, verrät Experte Günther Pommer von Pommers Schlosstaverne in Ranshofen den BezirksRundSchau-Lesern, worauf sie achten müssen. Regional kaufen & besser genießen Um am Ende ein gutes Gericht...

Anzeige
Verrate uns, was bei dir auf dem Griller nicht fehlen darf und gewinne mit etwas Glück einen Gasgriller von SANTOS. | Foto: Shutterstock
Aktion 3

Abstimmen und Griller gewinnen!
Was wird in Niederösterreich gegrillt?

Gemüse, Rindfleisch, Fisch oder doch Spareribs? Was auf dem Griller landet, ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Wofür du dich auch entscheidest, wir haben den perfekten Griller dazu! Gemeinsam mit PENNY verlosen wir einen SANTOS 4 Brenner Gasgriller. PENNY ist mit über 300 Filialen in ganz Österreich vertreten und begleitet euch mit dem einzigartigen Fleischhauer:innen-Service durch die Grillsaison 2023. Das Fleisch der PENNY Eigenmarke „Ich bin Österreich“ stammt zu 100% aus Österreich...

Anzeige
PENNY Verkaufsleiter Fleisch Thomas Ruhmer mit Grillmeister Wolfgang Arndt, der mit köstlichem PENNY Fleisch durch die Grillpartys führt.  | Foto: PENNY/Robert Harson
Aktion 3

Gewinnspiel
10x2 Tickets für die letzte Grillparty 2023 bei PENNY zu gewinnen

PENNY feiert den 20. Geburtstag und du bist dabei! Zur großen Geburtstagsfeier gehört eine exklusive Grillparty in Gerasdorf bei Wien. Geschmackvolles Fleisch aus Österreich von der PENNY Eigenmarke „Ich bin Österreich“ sowie Obst und Gemüse der PENNY Eigenmarken „ECHT BIO!“ und „Ich bin Österreich“ gehören zu den Gastgebern des Abends. Für euch am Griller steht niemand geringerer als Europa-Grillmeister Wolfgang Arndt. Gemeinsam mit PENNY und Grill Heaven dürfen wir für diesen exklusiven...

Erich ist begeisterter Hobbygriller. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 16

Grillen im Bezirk
Tullner haben die Besten Anbrat-Tipps aus der Region

Fleisch, Gemüse, Fruchtsäfte und Grilltipps für die nächste Party bekommt man direkt bei uns im Bezirk. BEZIRK. "Bei uns im Tiefkühler gibt es Lamm- und normale Bratwürstel. Auch Frischfleisch, so wie Lamm, Schopf und Karree haben wir vormariniert und eingeschweißt. Das Fleisch kann dann gleich auf den Griller", verrät Elisabeth Geiger vom Hofladen Geiger in Ollern. "Wir beziehen unser Fleisch aus Ranzelsdorf. Unsere Zucchini, Kartoffeln, Tomaaten und Zwiebel kommen ebenfalls aus der Region....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
PENNY Geschäftsführer Mario Märzinger mit Verkaufsleiter Fleisch Thomas Ruhmer und Grillmeister Wolfgang Arndt. | Foto: PENNY/Robert Harson
Aktion 2

Gewinnspiel
10x2 Tickets für die exklusive Grillparty bei PENNY zu gewinnen

PENNY feiert das 20-jährige Jubiläum und du kannst dabei sein! Teil der Feierlichkeiten ist eine exklusive Grillparty in Floridsdorf. Zu den Gastgebern des Events zählen neben Obst und Gemüse der PENNY Eigenmarken „ECHT BIO!“ und „Ich bin Österreich“ auch geschmackvolles Fleisch aus Österreich von „Ich bin Österreich“. Für die Zubereitung der Speisen ist niemand geringerer als Europa-Grillmeister Wolfgang Arndt zuständig. Gemeinsam mit PENNY und Grill Heaven dürfen wir für diesen exklusiven...

Anzeige
PENNY Verkaufsleiter "Fleisch" Thomas Ruhmer und PENNY Geschäftsführer Ralf Teschmit mit  Grillmeister Wolfgang Arndt. | Foto: PENNY/Robert Harson
Aktion 2

Gewinnspiel
Wir verlosen 10x2 Tickets für die exklusive Grillparty bei PENNY

PENNY feiert den 20. Geburtstag und du bist dabei! Zur großen Geburtstagsfeier gehört eine exklusive Grillparty in St. Pölten. Geschmackvolles Fleisch aus Österreich von der PENNY Eigenmarke „Ich bin Österreich“ sowie Obst und Gemüse der Eigenmarken „ECHT BIO!“ und „Ich bin Österreich“ gehören zu den Gastgebern des Abends. Für euch am Griller steht niemand geringerer als Europa-Grillmeister Wolfgang Arndt. Gemeinsam mit PENNY und Grill Heaven dürfen wir für diesen exklusiven Grillabend 10x2...

Ob zuhause oder in der Öffentlichkeit: Wer in Wien grillen möchte, muss einiges beachten. Im öffentlichen Park einfach ein Feuer anheizen ist verboten! | Foto: Vincent Keiman
1 Aktion 4

Grillplätze, Balkon & Co.
Was du beim Grillen in Wien beachten musst

Endlich zeigt sich das Wetter frühsommerlich. Und so fix wie das Amen im Gebet, wollen auch zahlreiche Grillenthusiasten wieder Würstel, Koteletts und Co. über das Feuer legen. Doch gerade im urbanen Raum wie in Wien gilt es rund ums Grillen einiges zu beachten. WIEN. Langsam - wohlgemerkt sehr langsam – wird es "Summer in the City". Während die Freibäder schon seit März geöffnet haben, zeigte sich das Wetter eher von einer feuchten Seite. Doch in den nächsten Wochen sind frühsommerliche...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Beim Freizeitzentrum Rossau können seit Anfang Mai voll ausgestattete Grillplätze gemietet werden.  | Foto: Grill-Oase Ampass
6

Grill-Oase Ampass
Grillen mit Stil

Der Frühling ist da und mit dem bevorstehenden Sommer hat die Grillsaison begonnen. In Innsbruck und Umgebung bietet die Stadt mehrere öffentliche Grillplätze an. Das Verweilen für Familien und größere Gruppen ist dort oftmals mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Seit Anfang Mai gibt es eine komfortable Alternative: die Grill-Oase Ampass.  ROSSAU/AMPASS. Mit Freunden am Feuer zu sitzen, zu grillen und ein kühles Bier zu trinken gehört für viele zum Sommer dazu. Grillfreunde wissen, dass es in...

Wie wäre es mal mit Meeresfrüchten vom Grill? Der Grillweltmeister gibt Tipps, wie Austern vom Rost schmecken.  | Foto:  PantherMedia/leungchopan
2

Tipps vom Grillmeister
Start der Grillsaison: Lasst die Kohlen glühen!

Grillweltmeister Christoph Gollenz aus Oberwang erzählt, worauf es heuer beim Grillen ankommt. Er empfiehlt regionale Produkte und je nach Bedarf den richtigen Grill zu kaufen.  OBERWANG. Beim Grillen kommt es zuerst auf die Wahl des richtigen Grillgeräts an. Das weiß auch Grillweltmeister Christoph "Goli" Gollenz. "Grillen mit Gas liegt derzeit im Trend. Es wird aber soviel gekauft, dass manche Händler mittlerweile gar nicht mehr liefern können und oftmals kommt es zu Engpässen", erzählt der...

Josef Martetschlägers Leidenschaft ist die Verarbeitung von Fleisch und das Verwöhnen der Gäste mit seinen Spezialitäten. | Foto: Egon Kistensau/Martetschläger
3

Grilltipps vom Profi
"Grillen passt immer und schmeckt immer"

Der Sommer naht in großen Schritten und mit Ostern haben auch Viele ihre Griller wieder gestartet. Profi Josef Martetschläger aus Vorchdorf hat einige Tipps für eine gelungene Grillerei.  VORCHDORF.  Schon sein ganzes Leben lang hat der gelernte Metzger Josef Martetschläger gegrillt. "Mit 17 Jahren bereitete ich mein erstes Spanferkel zu", schmunzelt Martetschläger. Vor rund 18 Jahren machte der Vorchdorfer schließlich sein Hobby zum Beruf, gründete die Firma "Egon Fleischdesigner" und bietet...

Grillprofi und ausgezeichneter Weltmeister Franz Kupetzius hat gute Tipps und Tricks für den Start der heurigen Grillsaison, die er gerne verrät.
4

Tipps vom Welser Profi
Die Grillsaison startet

Schutzfolie ab, Rost reinigen und los gehts mit der heurigen Grillsaison. Es wird immer wärmer und die schönen Tage landen zum beliebten Kochen mit dem Feuer ein. Damit alles richtig läuft, hat Grillmeister Franz Kupetzius aus Wels gute Tipps für den Start. WELS. Die besten Ratschläge fürs Grillen zu Hause holt man sich wohl vom lokalen Profi. In Wels wird jeder den Dodge Ram mit dem aufgebauten Smoker-Grill auf der Heckrampe kennen. Er gehört dem vielfach ausgezeichneten Grillspezialisten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.