Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Die Grunderwerbssteuer neu

Nachdem der VfGH die bisher geltende Unterscheidung zwischen entgeltlichen und unentgeltlichen Erwerben als verfassungswidrig erkannt hat, wurde das Grunderwerbsteuergesetz novelliert. Für alle Erwerbsvorgänge, die nach dem 31.5.2014 verwirklicht werden, gilt nunmehr Folgendes: Die Steuer bemisst sich grundsätzlich – nach wie vor – vom Wert der Gegenleistung. Bei Grundstücksübertragungen (nicht nur unentgeltlicher, sondern auch entgeltlicher Natur) innerhalb des Familienverbands ist allerdings...

  • Baden
  • Petra Hasibar
Milan Krenn und Franz Obergruber von Immobilia Obergruber sprechen über die Grundstückspreise im Bezirk.
1 1

Amstetten verschläft Wohnträume

Teures Wohnen im Bezirk: Amstetten verzeichnet höchsten Anstieg in Nieder-österreich. Um 16 Prozent stiegen im Bezirk Amstetten die Grundstücks-preise 2014 im Vergleich zum Jahr davor. In Niederösterreich gab es im Schnitt einen Anstieg von 3,6 Prozent, österreichweit um 5,1 Prozent. Dies zeigt die aktuelle "ImmobilienScout24 ImmoDEX Analyse" (sie-he "Zur Sache"). So kostete 2014 im Schnitt ein Quadratmeter Grund im Bezirk 64,80 Euro. Infrastruktur wirkt anziehend Während das Ybbstal von...

Kommentar: Wörgler Badl-Streit artet nun völlig aus

Im Zuge der Diskussion um den umstrittenen Ankauf des Bad Eisenstein Areals in Wörgl haben sich nun neue Abgründe aufgetan. Die Hotelwidmung des Grundstücks, die sich maßgeblich auf den Kaufpreis auswirkt, soll ungültig sein. Somit befindet sich nun absolut alles, was das „Badl“ betrifft, in der Schwebe: die Widmung und deren Bestägigung, der Kauf- und Beharrungsbeschluss und sogar die bereits ausgeschriebene Volksbefragung, die sich ohnehin schon längst auf Facebook abspielt. Dieser...

Vizebgm. Evelin Treichl und Stadtrat Dr. Daniel Wibmer wollen einen Sondergemeinderat zur Causa Badl. | Foto: Spielbichler
2 2

Badl-Widmung setzt alles außer Kraft

Eine ungültige Widmung könnte den Kaufbeschluss sowie die ausgeschriebene Volksbefragung in Wörgl aufheben. WÖRGL (mel/vsp). Der Streit rund um den Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein nimmt eine völlig neue Wendung. Wie die Wörgler Freiheitlichen vor wenigen Tagen bekannt gaben, sei nämlich die Widmung des Grundstücks ungültig. "Wir haben uns bei der Bezirkshauptmannschaft und beim Land erkundigt. Die Widmung ist nicht wie angenommen bis 2019 gültig, sondern bereits erloschen", erklärt GR...

Zahlreiche Wörgler wohnten der Gemeinderatssitzung bei und verfolgten mit Spannung den Beharrungsbeschluss.
1 2

Volk soll über den Badl-Kauf entscheiden

Rund um den umstrittenen Grundstückskauf werden nun die Wörgler Bürger zur Urne gebeten. WÖRGL (mel). Lange wurde diskutiert, jetzt ist es fix: In Wörgl wird es eine Volksbefragung über den Erwerb des "Badl"-Grundstücks geben. Bereits im Dezember wurde der Kauf mit 11:10 Stimmen im Gemeinderat beschlossen. Bgm. Hedi Wechner verweigerte jedoch ihre Unterschrift auf dem Kaufvertrag und verlangte einen Beharrungsbeschluss, der am Donnerstag gefasst wurde. Somit kann Wechner nun ihre angekündigte...

Die Stadtgemeinde unterstützt das Sozialunternehmen bei der Suche. | Foto: drubig-photo - Fotolia

Grundstück für Sozialprojekt gesucht

Bau soll noch heuer starten FREISTADT. Ein landesweit tätiges Sozialunternehmen möchte im Zentrum von Freistadt noch heuer ein großes Sozialprojekt realisieren, das viele neue Arbeitsplätze bringen wird. 20 Menschen soll dort geholfen werden. Dafür sucht das Unternehmen ein 2500 bis 3000 Quadratmeter großes Grundstück, das sofort verfügbar ist. Seriöse Angebote inklusive Preisvorstellung und Grundstücksgröße senden Sie bitte noch im Februar an Bürgermeister Christian Jachs. Die Stadtgemeinde...

Wiener Immobilien Messe

Sie suchen ein Haus im Grünen, das Loft in der City, die Familienwohnung in der Vorstadt, ein schmuckes Reihenhaus, eine Villa in bester Lage, das Apartment im Studentenviertel, eine elegante Altersresidenz, einen ausbaubaren Dachboden, einen Baugrund oder wünschen sich eine Finanzierung Ihrer Wohnträume? Dann sind Sie bei der Wiener Immobilien Messe 2015 genau richtig. Hier finden Sie Ihr neues Wohnobjekt und können überdies Ihre bestehende Immobilie auf den Markt bringen. Über 90 renommierte...

Was passiert mit dem ehemaligen Gasthaus Ladinig? Eines ist sicher: der Schandfleck muss weg
2

Ein großer Dorfplatz für Leibsdorf?

Gemeinde Poggersdorf hat die Chance, Grund mit ehemaligem Gasthaus Ladinig in Leibsdorf zu erwerben und öffentlich zugänglich zu machen. POGGERSDORF (vp). Einige Gerüchte standen in letzter Zeit im Raum, was denn mit dem ehemaligen Gasthaus Ladinig in Leibsdorf geplant sei. Gestorben ist nun das Projekt eines Unternehmers aus der Steiermark (siehe unten), denn nach Gesprächen von Bgm. Arnold Marbek mit ihm und dem Besitzer (Anm.: Bruder von Bgm. Marbek), wurde ein Kaufangebot an die Gemeinde...

Kommentar: Die Raubkatze fährt ihre Krallen aus

Man möchte meinen, dass nach monatelangen Diskussionen und einem mehrheitlichen Gemeinderatsbeschluss nun endlich das letzte Wort in der Causa "Badl Areal" in Wörgl gesprochen wurde. Aber nicht für Hedi Wechner: Wenn Wörgls Bürgermeisterin von etwas überzeugt ist, dann versucht sie das mit allen Mitteln durchzubringen. Nach dem Beschluss zum Grundstückskauf wittert Wechner Klientelpolitik und kämpt wie eine Löwin für das in ihren Augen Richtige. Soll heißen: Sie verweigert die...

Per Plakat wurde vor dem Gemeindeamt die Vergabepraxis angeprangert. | Foto: Foto: privat

Weiter Unmut in Jochberg um Grundstücksvergaben

JOCHBERG (red.). Weiterhin Unmut herrscht in Jochberg rund um die Grundstücksvergaben "Bichl", wo u. a. der Bauamtsleiter (aus dem Pinzgau stammend) und ein weiterer Pinzgauer ein Grundstück zugesprochen bekamen (wir berichteten). Für Patrick Mitterer-Egger (der selbst ein Grundstück erhalten hatte, Anm.) "stinkt" die Vergabe "zum Himmel". Am Gemeindeamt wurde kürzlich ein Plakat angebracht, auf dem die Vorgangsweise der Gemeinde angeprangert wird. "Pinzgauer" stünden an 1. Stelle, Jochberger...

10

Wohnraum wird gebraucht, jedoch Grundstücke nicht genutzt!

In der Simmeringer Hauptstraße, ab Ordnungsnummer 166 bis zur Gattergasse, verfallen schon seit Jahren ein Betriebsgebäude, in dem sich einmal die Autofirma "Citroen" befand, sowie die Immobilie an der Ecke Gattergasse - Simmeringer Hauptstraße, die schon sehr viele Jahre als Schandfleck fungiert. Laut der dort befindlichen Hinweistafel gehört das Haus der Firma Brezina, die dieses Grundstück seit mehr als 35 Jahren verfallen und ungenützt lässt. Nun zog man vor dem ehemaligen "Citroen"...

Finanzreferent Daniel Wibmer und Alexander Atzl, Referent für städtische Immobilien, setzen sich für den Kauf des Badls ein.
9

"Badl" soll Erholungsgebiet werden

Grüne beharren auf Kauf des Bad-Eisenstein-Areals im Süden von Wörgl WÖRGL (mel). "Die Stadt Wörgl hat die Möglichkeit, das Badl um 1,25 Millionen Euro zu kaufen. Das wäre die wahrscheinlich letzte Chance, das Naherholungsgebiet für unsere Bürger zu sichern", so Immobilienausschuss-Vorsitzender Alexander Atzl (Grüne). Für die Finanzierung dieses Vorhabens hat er sich Folgendes vorgestellt: "Momentan steht zur Debatte, den stadteigenen Grund in der Franz-Kranewitter-Straße um 1,2 Millionen Euro...

Grundtausch für eine Wegverlegung

KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Stadtgemeinderat wurde ein Grundstückstausch debattiert und beschlossen. Ein Weg zwischen den Höfen Ober- und Unterstegen soll verlegt werden. Dazu ist ein Grundtausch nötig. Mit der Wegverlegung wird die Verbindung auch radfahr-tauglicher (Verbindung Römerweg, Richtung Oberndorf).

Umstrittene Grundstücksvergaben wurden erneut behandelt

JOCHBERG (red.). Grundstücksvergaben sorgten in der Gemeinde Jochberg vor einiger Zeit für Aufregung und Kritik. Zwei "Einheimischen-Grundstücke" waren an Baugrundwerber, die im Ort arbeiten, aber aus dem Pinzgau kommen, gegangen. Ein Einheimischer fühlte sich übergangen (er hatte nicht jenen größeren Grund erhalten, den er haben wollte, Anm.), ein FPÖ-Gemeinderat trat zurück. In einer neuerlichen Gemeinderatssitzung wurde im vertraulichen Teil die Causa noch einmal behandelt. Die Grundstücke...

Wer in Linz ein Haus bauen will, muss dafür tiefer in die Tasche greifen. | Foto: pictonaut/Fotolia

Häuser werden in Linz teurer

In Oberösterreich sind im ersten Halbjahr 2014 laut einer aktuellen Marktanalyse von immobilien.net vor allem die Preise bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen angesteigen. Auf der Suche nach einer neuen Immobilie in Oberösterreich musste man für neue Einfamilienhäuser um satte 7 Prozent und für neuwertige Eigentumswohnungen immerhin um 5 Prozent mehr bezahlen. Hotspots waren bei neuen Häusern Linz (plus 15 Prozent) und bei neuen und gebrauchten Häusern Linz-Land (plus zehn Prozent). Für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf diesem Grundstück in Pottendorf soll zum Unmut der Anrainer ein Wohnhaus mit insgesamt acht Wohnungen entstehen.

Widerstand gegen Bauprojekt

Lärm, Parkchaos und erhöhter Grundwasserspiegel: Pottendorfer Anrainer machen gegen Bau mobil. POTTENDORF. In Pottendorf sorgt derzeit ein Bauvorhaben für Unmut unter den dortigen Anrainern. In Neustift soll auf einem schlauchförmigen, 900 Quadratmeter großen Grundstück ein Wohnhaus für insgesamt acht Wohnungen entstehen. Die Anrainer fühlen sich jedoch von der Abwicklung des Projekts überrumpelt und haben einiges dagegen einzuwenden. "Passt nicht zum Ortsbild" "Zunächst einmal passt es nicht...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

12.000 m² bei der Pfarre

Wimpassing selbst hat kein Bauland frei. Allerdings liegen gegenüber der Pfarre 12.000 m² brach. Und auch Ackerflächen an der Pottschacher Straße in Privatbesitz wurden bereits parzelliert, stehen aber (noch) nicht zum Verkauf.

Grundeigentümer Helmut Rasinger mit dem Zirler Bgm. Josef Kreiser vor der südlichen "Ecke" des Grundstückes, auf dem das Projekt entstehen soll.
1 26

Privates Bauprojekt Rasinger: Neue Visionen für die Belebung des Zirler Ortskerns

Zwischen Kirchstraße und Morigglgasse soll in den nächsten Jahren ein neuer Ort der Begegnung entstehen, Wohnungen, Einkaufmöglichkeiten, Café, Dienstleister etc.. Das Bauprojekt wird auf einer Entwicklungsfläche von ca. 2000 Quadratmeter vom Grundstückseigentümer Helmut Rasinger forciert. Die BürgerInnen sind zu einem Ideenwettbewerb eingeladen. ZIRL. Das Ortsbild im Zirler Zentrum wandelt sich in den nächsten Jahren radikal: Nach Ärzte- und Wohngebäude, dem Großprojekt MAX mit Billa und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das sind die besten Wohnlagen von Graz. | Foto: WOCHE GRAFIK
2

Die Top-Adressen der Landeshauptstadt

Graz hat sie – die ganz persönlichen Wohnträume. Für den einen ist das die schmucke Altbauwohnung in Geidorf, für den anderen das Leben am pulsierenden Lendplatz. Wir haben uns die exklusivsten Wohnadressen der Landeshauptstadt genauer angeschaut. „Wobei man da immer zwischen Lage und Adresse unterscheiden muss – das sind zwei Paar Schuhe“, wie Nikolaus Lallitsch, Geschäftsführer der Raiffeisen Bauträger & Projektentwicklungs GmbH, erklärt. Zweifellos die Toplage an der Mur ist der Ruckerlberg....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

"Keine Freunderlwirtschaft"

In Obsteig sorgt der geplante Bau einer Tankstelle für gehörigen Wirbel. Dabei steht Orstchef Hermann Föger im Mittelpunkt der Kritik, denn von seiten der Opposition wird ihm "Freunderlwirtschaft" unterstellt und mit einer Aufsichtsbeschwerde gedroht, sollte der geplante Deal in dieser Form über die Bühne gehen. Um was geht es? Ein Grundstück in der Größe von 4000 Quadratmeter soll von einem Bauern aus Obsteig an einen Tankstellenbetreiber verkauft werden, Quadratmeterpreis: 80 Euro. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Stadt verkauft Grundstück und Bergbahn AG baut Lift

KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wird die Bergbahn AG 2015 die Brunnalmbahn bauen. Schon heuer wird es Pistenadaptierungen und Geländekorrekturen im Bereich der „Telegrafenhänge“ als Vorleistung dazu geben. Für dieses Projekt musste mit der Stadtgemeinde ein Kaufvertrag abgeschlossen werden. Die Stadt verkauft demnach 1.800 m2 im Bereich Brunnalm, um der Bergbahn den Bau der 8er-Einseil-Umlaufbahn zu ermöglichen. „Der Kaufvertrag erlangt nur Gültigkeit, wenn die Bahn bis 31. Dezember...

Im Schnitt 300 Bauverfahren jährlich

SAALELDEN. In Saalfelden gibt es rund 12.000 Grundstücke, auf denen an die 6.000 Objekte stehen. Wo gebaut werden darf und wo nicht, wird durch die Raumordnung einer Gemeinde vorgegeben. Jährlich werden in Saalfelden knapp 300 Bauverfahren durchgeführt.

Landnahmen durch Piraten? Vorbereitung für eine Protestlandnahme!!

Land, Meer, in der Luft, im Weltall & auch in der virtuellen Welt des Cyber Space, überall herrscht Kampf und Krieg, weil überall Menschen ihre Eigeninterssen verfolgen und einverleibend umgrenzen. Die von Völkerrechtlern als Hegung des Krieges bezeichnete Eingrenzung des Kampfes auf legale Kombattanten mit gewissen Rechten und Pflichten gegenüber der Zivilbevölkerung bezog sich auf den klassischen Krieg am Land. Maritime Mächte kochten den Planeten in großlinigen internationalen Bürgerkriegen...

Walder Bürgermeister, LAbg. Michael Obermoser.

Hardware passt, wir müssen an der Software feilen

Der Walder Bürgermeister und LAbg. Michael Obermoser im Bezirksblatt-Interview: BB: Wie reagiern Sie in Wald auf die Kürzung der Zuschüsse für die Kinderbetreuung durch das Land? OBERMOSER: Wir übernehmen als Gemeinde die entstehenden Kosten nicht. Wir haben Mitte Juni ein attraktives Paket beschlossen, dass die Familien entlastet. Es gibt 500 Euro Geburtengeld aufgeteilt auf drei Jahre, pro Volkschüler 100 Euro Taferlklassler-Geld und für Führerscheinneulinge 200 Euro damit die jungen Lenker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.