Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Der jeweilige Preis für Bauland hängt von vielen Faktoren ab | Foto: Pixabay
2

Das kostet Bauland in Klagenfurt Stadt und Land!

So teuer ist Bauland im Bezirk: Krumpendorf hat sich in den letzten Jahren am stärksten entwickelt. KLAGENFURT STADT & LAND. Oft liest man von durchschnittlichen Baulandpreisen für Gemeinden oder ganze Regionen, veröffentlicht durch Unternehmen oder Institute. Doch Dieter Leitner, Kärnten-Experte vom ZT-Datenforum in Graz, weiß, dass diese Durchschnittszahlen wenig Aussagekraft haben. Denn sie geben die Marktschwankungsbreite innerhalb einer Region nicht wieder. Schwankende Preise Der...

4

Immobilien: Höhenflug hält an

In einem Jahr Preissteigerung von 21 Prozent. Wer soll sich das noch leisten? FLACHGAU/SALZBURG (lin). Wohnen ist teuer - der I. Salzburg liegt bei den Preisen für Grundstücke, Wohnhäuser, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen mit Wien und Vorarlberg im Spitzenfeld. In einem einzigen Jahr (von 2015 auf 2016) sind in Salzburg um 12,6 Prozent mehr Kaufverträge abgeschlossen worden. Und der Durschnittswert der Immobilien ist um sage und schreibe 21,6 Prozent gestiegen. "Alle wollen nach Salzburg",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Dieter Leitner warnt vor Durchschnittspreisen | Foto: KK
2

So viel kostet Bauland im Lavanttal

Der Kärnten-Experte Dieter Leitner warnt in der WOCHE beim Bauland vor Durchschnittspreisen. LAVANTTAL (ko). In regelmäßigen Abständen veröffentlichen Unternehmen und Institute Preise für Immobilien und Bauland. Meistens weisen die Publikationen durchschnittliche Werte für Gemeinden oder gar ganze Regionen aus. Doch genau vor diesen Werten warnt Kärnten-Experte Dieter Leitner, Geschäftsführer des ZT-Datenforums in Graz, da diese Zahlen meist keine Aussagekraft haben, da sie die...

Betriebsansiedlungen in Hochfilzen im Fokus

HOCHFILZEN. Wie Bgm. Konrad Walk berichtet, sind die geplanten Betriebsansiedlungen im Laufen. "Ich habe mich im Vorjahr stark für diese Projekte engagiert und setze mich weiter voll dafür ein. Parallel zur Wohnungsoffensive brauchen wir auch Arbeitsplätze im Ort. Ich bin überzeugt, dass bald einige Baukräne die Zukunftsentwicklung kundtun werden", so Walk. Er werde sich auch um den Ankauf von weiteren Baugrundstücken am Bachlfeld bei der RHI-Werksleitung bemühen, versichert der Ortschef.

Rudolf Egger | Foto: Remax-Servus

Wenige Baugrundstücke im Pongau

Für das Bundesland Salzburg erwarten die RE/MAX-Immobilien-Experten bei der Nachfrage nach Immobilien ein Plus von +5,3%. Kaufinteressenten können sich 2017 im Bundesland über ein größeres Angebot (+3,7%) bei steigenden Preisen (+5,8%) einstellen. Die Salzburger Immobilien-Preise 2017: Einfamilienhäuser (+6,4%), Baugrundstücke (+6,2%), Mietwohnungen zwischen +6,2% und -0,6%, Eigentumswohnungen zwischen +5,6% und +1,1%. "Im Pongau ist das Angebot an Einfamilienhäusern und Baugrundstücken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Fa. Wurth baut in Wr. Neustadt: ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Andreas Wurth, Geschäftsführer der Wurth Essenzenfabrik, Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Susan Wurth, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender KO LAbg. Bgm. Mag. Klaus Schneeberger | Foto: Thule G. Jug

Wurth zieht in die nova city

Wiener Essenzfabrik verlagert Standort von Wien nach Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT. Gebaggert und gebaut wird schon. Bereits im Herbst ist das neue Betriebsobjekt auf einem circa 5.000 Quadratmeter bezugsfertig. Einziehen wird die Wurth Essenzenfabrik. Das seit 1934 bestehende Traditionsunternehmen verlagert den Standort von Wien nach Wiener Neustadt. Wurth erzeugt hochwertige Convenienceprodukte, Lebensmittelzusatzstoffe und Aromen für Speiseeiserzeuger, Konditoreien und Gastronomie sowie...

Hier heißt es umkehren für die Wanderer. Nicht alle halten sich an das Verbot. | Foto: Peter Würti
1 8

Streit um Grund: Bauer sperrte Wanderwege

MAISHOFEN. "Auch ich bin gerne mit meiner Frau dort spazieren gegangen. Aber die Entscheidung der Familie Gensbichler ist zu akzeptieren", so Bürgermeister Franz Eder zur Sperre beliebter Wanderwege in Maishofen durch den Oberhausbauern. Keine Nutzung der Privatwege Der Streit währt nun schon einige Jahre, er entstand um ein Grundstück, das der Landwirt in Bauland umwidmen lassen will. Bürgermeister Franz Eder erklärt zu dem Fall, er wolle nichts lieber tun, als der Familie Gensbichler Bauland...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
..was denkt Ihr darüber??
14 14 2

Sturheit bringt nur böses Blut..

Wenn jeder auf seine Recht besteht und Lösungsvorschläge ablehnt müssen alle die Konsequenzen tragen. Radfahrer Wanderer müssen umkehren oder sich illegal am Stacheldraht durchschlängeln. Sie können am wenigsten dafür und werden mitbestraft für einen langjährigen Streit. "Es ist alles nur geliehen" heißt es in einem Volkslied und daran sollten alle Beteiligten denken und den allseits beliebten Wanderweg zwischen Bsuch, Gerling, Schloss Kammer und Maishofen wieder eine neue Chance geben....

Über diverse Grundstücksgrenzprobleme informieren | Foto: KK

Bürgerinformation durch Ziviltechnikerkanzlei - "Der Vermesser als Problemlöser"

Die Firma Angst Geo Vermessung ZT GmbH veranstaltet im Herbst Informations-Sprechtage "Der Vermesser als Problemlöser" für die Bevölkerung im Bezirk Völkermarkt. Die Gemeindebürger können sich unverbindlich und kostenlos über diverse Grundstücksgrenzprobleme (Geht ein Grenzstein verloren oder ist ein Grundstück wegen Erbschaft zu teilen) informieren. Termine: Neuhaus, Mittwoch, 19. Oktober von 9 bis 12 Uhr, Feistritz ob Bleiburg, Donnerstag, 20. Oktober von 9 bis 12 Uhr, Eisenkappel-Vellach...

Neues Altenheim in Schärding lässt noch auf sich warten. | Foto: Ebner
2

Tummelplatz-Projekt in der "Warteschleife"

Die Umsetzung des Projektes Zentrum Tummelplatz verzögert sich – gleich aus mehreren Gründen. SCHÄRDING (ebd). "Die Umsetzung dauert tatsächlich etwas länger als im ursprünglichen sehr ambitionierten Zeitplan vorgesehen", bestätigt der Obmann des Sozialhilfeverbandes Schärding, Rudolf Greiner, der BezirksRundschau gegenüber. Demnach liegt die Verzögerung nicht zuletzt daran, dass sowohl Architektenwettbewerb, als auch Planung noch nicht abgeschlossen sind. Weiters laufen noch Gespräche mit der...

Der Schein trügt – hier sind noch keine Vorarbeiten für das geplante Sonnentor-Hotel im Gange.

Baustelle sorgt für Gerüchte

Bezirksblätter-Recherchen bringen nun Klarheit ZWETTL (bs). In der Landstraße in Zwettl sorgen Bauarbeiten und Schuttcontainer vor dem von Sonnentor gekauften Gebäude für Gerüchte, wonach der Unternehmer bereits mit dem Hotelbau begonnen hätte. Jedoch stellte sich im Zuge von Bezirksblätter-Recherchen heraus, dass lediglich der angrenzend ordinierende Dr. Rainer eine Stützmauer im hinteren Bereich des Grundstückes errichtet und Sonnentor ihm den Zugang für diese Arbeiten über dessen Boden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv

Aus dem Altheimer Gemeinderat

ALTHEIM (penz). Am 5. Juli fand die jüngste Sitzung des Gemeinderates Altheim statt. Thema war unter anderem der Umbau und die Generalsanierung des Rathauses: Bei der Standortfestlegung kamen das derzeitige Rathaus in der Braunauer Straße und das alte am Stadtplatz infrage. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile stand die Beschlussfassung zur Sanierung des derzeitigen Gebäudes. ÖVP und FPÖ stimmten dafür, die SPÖ wäre für eine Umsiedlung auf den Altheimer Stadtplatz gewesen. Ein weiteres Thema...

Baugründe mit Blick auf Waidhofen:  Kurt Hraby, Werner Krammer und Friedrich Hauß. | Foto: Magistrat

35 neue Platzerl zum Bauen in Waidhofen

WAIDHOFEN. Die Arbeiten sind in vollem Gange: Derzeit wird die Rohtrasse gemacht. Danach folgen Einlegungsarbeiten für Kanalanschlüsse und Wasserleitungen. Ab September sollen schließlich die neuen Parzellen auf der Schatzöd zu kaufen sein. Insgesamt sind 35 Parzellen in der Größe von 700 bis 1.000 Quadratmeter in vier Bauabschnitten geplant. Der erste Bauabschnitt umfasst zwölf Bauparzellen.

Bischof Ägidius Zsifkovics stellt keine Kirchengrundstücke für den Grenzzaun bereit. | Foto: Diözese Eisenstadt
1

Grenzzäune lassen noch auf sich warten

Die Kontrollen an den Grenzübergängen haben schon begonnen, den angekündigten Bau der Grenzzäune in Moschendorf, Heiligenbrunn und Heiligenkreuz hat das Innenministerium aber vorläufig aufgeschoben, solange keine größere Flüchtlingswelle aus Ungarn kommt. Die meisten Grundstücke in Moschendorf sind von den Eigentümern vertraglich zugesichert worden. Zu den wenigen Ausnahmen zählt die Diözese Eisenstadt. "Grenzzäune aufzuziehen widerspricht dem Geist des Evangeliums und pervertiert das...

Viel diskutiert: die Schweinderl, die bald in Würflach untergebracht werden sollen.

Saustall-Dilemma: ein Vorschlag für Frieden

Gemeinde Würflach soll dem Saustall-Werber am Ortsrand ein Grundstück zur Verfügung stellen. WÜRFLACH. Familie Hausmann will ihren alten Kuhstall im Ortsgebiet (unweit des Gemeindeamtes) in einen Saustall umbauen. Kaum wurden diese Pläne bekannt, formierte sich gegen dieses Vorhaben Widerstand (die BB berichteten). Inzwischen wurden eifrig Unterschriften gegen das Projekt im Ortskern gesammelt. Ungeachtet der Kritik meint ÖVP-Bgm. Franz Woltron, dass das Schweinderl-Projekt bis Anfang Mai...

Teures Pflaster.

Die Gamsstadt und die Immobilien...

Glosse. Von Klaus Kogler KITZBÜHEL. Teures Pflaster, Schwarzbau, undurchsichtige Immo-Deals, Klage, Ermittlungen... viele Schlagworte werden strapaziert, wenn das Thema "Kitzbühel & Immobilien" am Tapet ist. Man kennt es ja – hohe Nachfrage, damit hohe Grundstücks-/Immobilienpreise, extrem hohe Maklerdichte, nicht mehr leistbarer Wohnraum für Einheimische, Zweitwohnsitz-Boom, immer wieder negative Schlagzeilen, auch wenn die Stadt bemüht ist, den Einheimischen-Wohnbau zu forcieren. Hier nur...

Bürgermeister Johann Hell, Reinhard Fritsch (Geschäftsführender Gesellschafter AF Planung und Engineering GesmbH) und Thomas Andrich (Geschäftsführender Gesellschafter AF Planung und Engineering GesmbH) | Foto: privat

AF Planung und Engineering erwirbt Grundstück in Böheimkirchen

Industrieunternehmen verlegt Firmensitz nach Böheimkirchen. Insgesamt sollen hier über 20 Mitarbeiter beschäftigt werden. BÖHEIMKIRCHEN (red). Die AF Planung und Engineering GmbH mit Sitz in Wien erwirbt 5.000 Quadratmeter Grundstücksfläche im Betriebsgebiet von Böheimkirchen. Das Unternehmen plant, noch heuer die Errichtung von Büro- und Lagerflächen, die Verlegung des Firmensitzes nach Böheimkirchen und die Eröffnung. Insgesamt werden über 20 Mitarbeiter in Böheimkirchen beschäftigt werden....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Grüne Andorf

"Es grünt so grün": Gemeinschaftsgarten in Andorf geplant

Die Grünen Andorf sind auf der Suche nach geeignetem Grundstück ANDORF (ska). Ein interkultureller Gemeinschaftsgarten soll es werden, wie Fraktionssprecher Johann Berer von den Grünen Andorf mitteilt. "Für junge Familien, die ihren Kindern zeigen wollen, wo das Gemüse herkommt und wie es schmeckt. Für Menschen, die in der Gartenarbeit einen Ausgleich suchen. Für alle, die keinen eigenen Garten haben. Und für Zugewanderte, die Lebensmittel selbst erarbeiten wollen", erklärt er. Obwohl der...

Grundstück am Hahnenkamm, direkter Skipisten-Zugang, um 4,5 Millionen Euro. | Foto: Muhr I.
1

Nachfrage ist ungebrochen

Kitzbühel: Promidichte stärkt Nachfrage nach exklusiven Immobilien KITZBÜHEL (niko). Marlies Muhr, die mit ihrem Unternehmen Muhr Immobilien auf die Vermittlung von Luxusimmobilien und Liebhaberobjekten spezialisiert ist und neben Salzburg und Wien auch über einen Standort in Kitzbühel verfügt, sieht weiterhin eine ungebrochene Nachfrage nach Objekten in und um Kitzbühel. "Verantwortlich für die Beliebtheit der Gamsstadt ist die besondere Atmosphäre sowie eine geschickt durchdachte...

Mattersburg: Günstige Bauplätze in der Pielgasse

MATTERSBURG. Im Bereich der Pielgasse in Mattersburg wurden im Vorjahr insgesamt 30 Bauplätze aufparzelliert. Sieben der Plätze sind noch zu haben. Die wunderschön gelegenen Grundstücke sind ca. 800 Quadratmeter groß. „Wir wollen dadurch vor allem Jungfamilien die Möglichkeit geben, leistbare Bauplätze zu erwerben. Ab dem Frühjahr sind die Plätze bereits bebaubar“, so Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Weitere Informationen gibt es im Rathaus unter 02626/623 32.

2

Mit Lagerfläche zur Geschäftsidee

Hannes Berger aus Baldramsdorf vermietet Seecontainer als Lagerboxen. BALDRAMSDORF (ven). Hannes Berger hatte ein Grundstück übrig und dazu die zündende Geschäftsidee: Seit 1. November bietet er Seecontainer als Lagerboxen in Schüttbach an. Kein Keller? In Amerika sind großflächige Areale mit Lagercontainern bereits Standard. "Viele Freunde, die selbst nicht viel Lagerplatz zuhause hatten, haben mich gefragt, ob ich nicht Platz dafür auf meinem Bauernhof hätte", beginnt Berger. Gerade in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Bauland: Kitzbühel zwanzigmal so teuer wie Güssing

Wer ein Stück Bauland sucht, kommt österreichweit am günstigsten im Bezirk Güssing weg. Das hat eine Erhebung aktueller Immobilienpreise durch die Online-Plattform willhaben.at und Immo United ergeben. Im Bezirk Güssing kostet demnach ein Quadratmeter Bauland durchschnitlich 20,14 Euro. Das ist rund zwanzigmal günstiger als im Bezirk Kitzbühel (Tirol), dem österreichweiten teuersten Bezirk. Dort müssen Bauland-Käufer mit durchschnittlich 398,83 Euro pro m2 rechnen. Österreichweit am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.