Hausdurchsuchung

Beiträge zum Thema Hausdurchsuchung

Durch die Sicherstellungen konnte bereits ein Teil des Schadens abgewendet werden. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
1 3

Steuerfahndung
Steuerbetrug durch Luxusfahrzeuge mit Schwerpunkt Tirol

TIROL. 2018 konnte ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel aufgedeckt werden. Schwerpunkt war dabei in Tirol. Die Beschuldigten wurden jetzt zu Haft- und Geldstrafen verurteilt.  Umsatzsteuerbetrug mit Luxusfahrzeugen Erfolge konnte die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung nach längeren Gerichtsverhandlungen feiern. 2018 deckte man, vor allem in Tirol, ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel auf. Für die Beschuldigten sah es nicht gut aus: die Ermittlungen...

Die Halleiner Politik hat es in die landesweiten Schlagzeilen geschafft: Handychats sind jetzt Gegenstand einer "Nachdisziplinaranzeige". | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Hallein
Chat-Affäre im Rathaus schlägt hohe Wellen

Die ÖVP Hallein kündigt rechtliche Schritte an, Gerald Forcher (SPÖ) fordert "persönliche Konsequenzen" für den Landeshauptmann-Stellvertreter. HALLEIN. Die politische Lage im Halleiner Rathaus ist nun auch Thema in Wien geworden: Zahlreiche Chats sollen ans Licht gekommen sein, im Mittelpunkt steht erneut der Streit zwischen Bürgermeister (SPÖ) und dem suspendierten Amtsdirektor (ÖVP). Auszüge aus diesen Chats haben Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger offenbar dazu veranlasst, eine...

Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Hausdurchsuchung
Polizei stellt Suchtmittel-Dinge und eine Waffe sicher

Bei einer Hausdurchsuchung in Tamsweg stellte die Polizei eigenen Angaben zufolge Aufzuchtzelte samt Cannabispflanzen, Amphetamin und Cannabisharz, Suchtmittelutensilien sowie eine verbotene Waffe sicher. TAMSWEG. Von einer "Suchtmittelsicherstellung in Tamsweg" berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseinformation am Donnerstag. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung sowie darauffolgende Ermittlungen der Polizei sei am Mittwoch, 15. Dezember 2021, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft...

Der 29-Jährige konnte erst durch einen Einsatz von Pfefferspray gestoppt werden. | Foto: BRS/Archiv

Während einer Hausdurchsuchung
29-jähriger Mann ging auf Polizisten los

Aufgrund einer Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde am 7. Dezember  die Wohnung eines 29-jährigen Mannes aus dem Bezirk Grieskirchen wegen einer möglichen Indoor-Anlage zur Erzeugung von Suchtmittel durchsucht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Lebensgefährtin informierte den 29-Jährigen über den Besuch der Polizei. Daraufhin verließ der Mann seine Arbeitsstelle und kam zur Wohnung. Vor der Wohnanlage kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit den einschreitenden Polizisten. Der Mann trat...

Bei einer Hausdurchsuchung wurden geringe Mengen an Cannabis, Marihuana sowie Suchtmittelutensilien bei einem Murauer sichergestellt. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1

Ermittlungen im Drogenhandel
Drogendealer aus Murau wurde festgenommen

Die Ermittlungen gegen den Suchtmittelhandel in unserer Region gehen weiter. Nun wurde ein 25-jähriger Drogendealer aus dem Bezirk Murau festgenommen. STADL-PREDLITZ. Die Suchtgiftermittler der Region weisen einen weiteren Erfolg vor. Vor Kurzem wurde ein 25-jähriger Murauer verdächtigt, über drei Kilogramm Marihuana angekauft, gewinnbringend verkauft und teilweise selbst konsumiert zu haben. Der junge Mann ist umfassend geständig. Cannabis bei Hausdurchsuchung gefundenDie Beamten der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Seit seiner Kindheit wollte Lukas Kraxner Polizist werden. Heute verfolgt der Kriminalbeamte Täter, die online ihre Spuren hinterlassen haben. | Foto: Privat
4

Maria Rojacher Kriminalbeamte
Verbrecherjagd in Bits und Bytes

Im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität, illegales Glücksspiel und Kinderpornographie sind die IT-Forensiker des Cyber Crime Competence Center des Bundeskriminalamtes unerlässlich. Einer von ihnen ist der 28-jährige Kriminalbeamte Lukas Kraxner aus Maria Rojach. WIEN. Immer, wenn Personen verdächtigt werden, ihre kriminellen Machenschaften auf digitalem Wege zu betreiben, ist das IT-Forensik-Team des Cyber Crime Competence Center (C4) zur Stelle, um bei der Beweissicherung zu helfen. Ihr Job ist...

Drei Leobner verkauften Drogen und sind nun verhaftet worden. | Foto: Pixabay

Ermittlungen im Drogenhandel erfolgreich
Drei Leobener wurden festgenommen

Seit längerem ermittelt die Polizei gegen mehrere Personen wegen Drogenhandel. Nun gibt es die ersten Erfolge.  MURTAL/LIEZEN. Nach umfangreichen Ermittlungen sind die Kriminalisten der Suchtmittelgruppe Liezen und Murtal auf die Spur von drei Tatverdächtigen gekommen. Nun wurden die drei Tatverdächtigen wegen Drogenhandel festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten Cannabis, Kokain und Cannabisschokolade sicher. Gegen 21 Abnehmer wird noch ermittelt.  Festnahme der...

Ein 30-jähriger Mann wurde nach mehreren Drohungen von der Cobra verhaftet. | Foto: BMI/Alexander Tuma

Cobra-Einsatz
30-Jähriger wurde nach Drohung festgenommen

Nachdem ein 30-Jähriger einem 60-Jährigen und auch Polizeibeamten drohte, wurde er von der Cobra festgenommen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, 12. Oktober, gegen 8.30 Uhr. Der 30-Jährige deutete zuerst mit einer Geste an, einem 60-jährigen Lkw-Lenker – beide aus dem Bezirk Vöcklabruck – die Kehle durchschneiden zu wollen. Zum Zeitpunkt der Drohung befand sich der Lkw-Lenker in seiner Fahrerkabine. Danach stellte er sein Fahrzeug ab. "Daraufhin begab sich der...

Thomas SCHMID: Wird wegen Untreue und Bestechlichkeit verfolgt. Der spätere ÖBAG-Chef lieferte mit seinen Chats auch in dieser Causa die Basis für die Ermittlungen. Zum Zeitpunkt der Geschehnisse war er Kabinettschef bzw. Generalsekretär im Finanzministerium. Heute ist er nach seinem Abgang aus der Staatsholding nicht mehr im öffentlichen Bereich tätig. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung.  | Foto: ÖBAG
1 11

Chatprotokolle belegen
So beauftragte ÖVP politische Umfragen

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft nimmt bei ihren Ermittlungen neuerlich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ins Visier. Auch sein engster Mitarbeiterkreis wird beschuldigt. Dazu kommen mit einem Sprecher des Finanzressorts und zwei Meinungsforscherinnen Personen, die man nicht zum inneren Zirkel gerechnet hätte. Auch die Mediengruppe "Österreich" rückt in den Fokus der Staatsanwälte. Ein Überblick über die Entwicklungen und die belastenden SMS. ÖSTERREICH. Diese neuerlichen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Bezirkspolitiker Johannes Pasquali soll als Kommunikationsleiter im Finanzministerium Scheinrechnungen freigegeben haben. | Foto: ÖVP Wieden
1 2

ÖVP-Skandal
Was hinter den Ermittlungen gegen Johannes Pasquali steckt

Der Wiener Bezirkspolitiker Johannes Pasquali soll in den den ÖVP-Skandal verwickelt sein. Als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Finanzministerium soll er für Scheinrechnungen und Medienabsprachen mit Wolfgang Fellner mitverantwortlich gewesen sein. WIEN. Die Verdachtslagen in Richtung Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit haben Mittwochfrüh zu mehreren Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Zentrale, im Kanzleramt und im Finanzministerium geführt. Das geht aus der Anordnung zur Hausdurchsuchung...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Demonstrierenden versammelten sich vor der ÖVP-Zentrale im ersten Bezirk. | Foto: Markus Spitzauer
2 29

Demo gegen Kurz
Hunderte demonstrierten vor der ÖVP-Zentrale in Wien

Unzählige Demonstrierende sind einem Aufruf in den sozialen Medien gefolgt, der dazu motivierte gegen Sebastian Kurz und seine Politik zu demonstrieren. WIEN. Am frühen Abend hat vor der Wiener ÖVP-Zentrale eine Demonstration gegen Kanzler Kurz und seine Regierung stattgefunden. Hunderte versammelten sich im ersten Bezirk um gegen Sebastian Kurz Stimmung zu machen.  Organisiert wurde die Demonstration von diversen Organisationen wie der VSSTÖ, der Sozialistischen Jugend und der Antifa. Auch vor...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Trotz Ermittlungen: Kurz will Regierung fortsetzen. | Foto: Tscheinig
1 3 Aktion 13

Landeschefs kommen nach Wien
Kurz: "Anschuldigungen sind sicher falsch"

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hält trotz der Korruptionsermittlungen gegen ihn und seine engsten Mitarbeiter an seinem Amt fest und strebt eine Fortsetzung der Koalition mit den Grünen an. Vor seinem Termin bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Donnerstagnachmittag pochte er mehrfach auf die Unschuldsvermutung. Am Freitag wird es Gespräche mit allen Parlamentsparteien geben, kündigte das Büro von Grüne-Vizekanzler an. ÖSTERREICH. "Wir stehen auch zu dieser Regierung, zum...

  • Adrian Langer
Eine Stunde Null, ein Neustart sei dringend nötig, betonte NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Donnerstag.  | Foto: Screenshot Facebook.com
2

Reaktionen der Opposition
NEOS fordern Neustart, Kurz für FPÖ als Kanzler untragbar

Nachdem die Grünen am Donnerstag die Handlungsfähigkeit des Kanzlers infrage gestellt haben, meldet sich die Opposition zu Wort. Neos -Chefin Meinl-Reisinger fordert einen Neustart ohne Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP). Auch für die FPÖ ist der Kanzler untragbar. ÖSTERREICH. "Wir brauchen einen Neustart", fordert Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger am Donnerstag in einer eilig einberufenen Pressekonferenz. "Ich bin nach der ZiB 2 einigermaßen erschüttert, dass dort ein Sebastian Kurz sitzt, der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wie geht es mit der türkis-grünen Koalition weiter? Die Grünen laden die Klubobleute aller Parteien zu Gesprächen "über die weitere Vorgehensweise" ein.  | Foto: Christopher Dunker/BKA
1 Aktion 3

"Nicht zur Tagesordnung übergehen"
Grüne stellen Handlungsfähigkeit des Kanzlers infrage

Nachdem es Mittwoch zu Razzien unter anderem im Bundeskanzleramt und in der ÖVP-Parteizentrale in Wien gekommen ist, stellen die Grünen heute, Donnerstag, die Handlungsfähigkeit des Bundeskanzlers infrage. ÖSTERREICH. Grünen-Chef Werner Kogler und Klubchefin Sigrid Maurer laden die Klubobleute der Parlamentsparteien zu Gesprächen, hieß es in einer Mitteilung am Donnerstag. Das Büro des Vizekanzlers veröffentlichte folgende Stellungnahme: “Gestern wurde eine Anordnung zu Hausdurchsuchungen in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Alle Vorwürfe richten sich gegen Mitarbeiter des Finanzministeriums", verteidigte sich Sebastian Kurz Mittwochabend live in der "Zeit im Bild 2". | Foto: Screenshot
3 1 Aktion

Hausdurchsuchung
Kurz fordert "Unschulds-", statt "Schuldvermutung"

Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) weist nach Hausdurchsuchungen im ÖVP-Umfeld die Schuld von sich: Alle SMS kämen von Mitarbeitern des Finanzministeriums, so Kurz in der Zeit im Bild. Er habe nie Umfragen manipuliert oder die Anweisung dazu erteilt. Deshalb wolle er Kanzler bleiben. ÖSTERREICH. "Ich habe das schon einmal erlebt", sagte Kurz mit Verweis auf frühere ÖVP-Politiker. Es sei für hin befremdlich, dass es schon im Vorfeld Gerüchte über eine Hausdurchsuchung gegeben habe, wenn so etwas doch...

  • Adrian Langer
Hat sich Sebastian Kurz seine Position über Inserate gekauft? Der Kanzler spricht in einer ersten Stellungnahme gegenüber dem Radiosender Ö1 von "konstruierten Vorwürfen". | Foto: RMA
1 1 2

Hausdurchsuchungen bei ÖVP
Kurz spricht von "konstruierten Vorwürfen"

In einer ersten Stellungnahme bestritt Bundeskanzler Kurz die am Mittwoch bekannt gewordenen Vorwürfe gegen ihn und ÖVP-nahe Politiker bzw. Ex-Politiker und sagte, dass das Vorgehen für ihn "nicht überraschend" sei. Am Abend erklärt sich der Kanzler live im ORF bei Martin Thür. ÖSTERREICH. Die Vorwürfe reichen in den Herbst 2016 zurück, als Kurz noch nicht Parteiobmann bzw. Kanzler war, die Positionen aber schon anstrebte. Am 31. August 2016 schrieb "Österreich"-Herausgeber Helmuth Fellner laut...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Seit 2014 ist Johannes Pasquali Leiter der Öffentlichkeitsarbeit im Bundesministerium für Finanzen und sei 2016 Bezirksparteiobmann auf der Wieden. | Foto: ÖVP Wieden
3 2

ÖVP-Hausdurchsuchung
Wiener Bezirkspolitiker Pasquali als Beschuldigter geführt

Razzien bei der ÖVP: Unter den Beschuldigten wird auch der Wiener VP-Bezirkspolitiker Johannes Pasquali geführt. Ihm werden Untreue und Bestechlichkeit vorgeworfen. WIEN. Mittwochfrüh kam es zu Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt sowie in der Bundesparteizentrale der ÖVP in der Lichtenfelsgasse. Die Durchsuchungen wurden mittlerweile via Aussendung bestätigt. Unter den als Beschuldigten angeführten Personen befindet sich auch ein hoher Wiener Bezirkspolitiker. Die Durchsuchungsanordnung...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Netz der Suchtgifthändler spannte sich von Wien bis nach Weiz. | Foto: LPD Stmk
4

Großer Ermittlungserfolg
Polizei sprengte Suchtgiftring zwischen Wien und Weiz

Schon seit 2020 liefen nach dem Tod zweier junger Männer aufgrund einer Überdosis Heroin die Ermittlungen im Raum Weiz auf Hochtouren. Nach monatelangen und aufwändigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen im Rahmen der "Operation HT+" hoben Polizisten nun ein Netzwerk von Wien über Graz nach Weiz aus, welches diverse Suchtmittel in Umlauf brachte. Die Haupttatverdächtigen im Alter von 19 bis 42 Jahren stehen im Verdacht, insgesamt zumindest über zehn Kilogramm Heroin und eine in etwa gleich...

Bei der Hausdurchsuchung wurden zehn Cannabispflanzen in Blüte vorgefunden. | Foto: unsplash/Jeff W (Symbolfoto)

Hausdurchsuchung
Cannabisprodukte und Bargeld in Fieberbrunn sichergestellt

FIEBERBRUNN (jos). Am 16. August führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion St. Johann in zwei Wohnhäusern in Fieberbrunn gerichtlich angeordnete Hausdurchsuchungen durch. Dabei konnte Bargeld im unteren fünfstelligen Eurobereich sichergestellt werden. Des Weiteren wurden mit Unterstützung von zwei Polizeidiensthunden rund drei Kilogramm Cannabiskraut, ein halbes Kilo Cannabisharz, zehn Cannabispflanzen in Blüte und mehrere weitere THC-Produkte sichergestellt. Laut Aussendung der Polizei...

Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Drei Einschleichdiebstähle in Landecker Hotel geklärt

LANDECK. Mit einem unterschlagenen Schlüssel drang ein 41-Jähriger drei Mal in ein Landecker Hotel ein und stahl Bargeld in der Höhe eines hohen fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei konnte den Täter nun ausforschen. Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen Nach drei Einschleichdiebstählen am 19. Juli, 24. Juli und 12. August 2021 in ein Hotel in Landeck wurde ein 41-jähriger kroatischer Staatsbürger als Verdächtiger ausgeforscht. Der Verdächtige drang in allen drei Fällen mittels eines...

Die Beamten konnten eine beachtliche Menge an Suchtgirf sicherstellen | Foto: BRS

Erfolg für Polizei
Größere Menge Suchtmittel in Großklein sichergestellt

Ein anonymer Hinweis war entscheidend, dass Suchtgiftermittler des Bezirkes Südoststeiermark heute Morgen in Großklein in der Wohnung eines 33-jährigen eine größere Menge Suchtgift sichergestellt hat. GROSSKLEIN. Schon um 9.15 Uhr starteten die Ermittler die von der Staatsanwaltschaft angeordnete Hausdurchsuchung in Großklein. Dabei wurde folgendes gefunden: 2 Kilogramm verpacktes Cannabiskraut, 100 Cannabispflanzen, sowie geringere Mengen anderer Suchtgifte. Der verdächtige 33-jährige wurde...

Im Rahmen der Hausdurchsuchung wurden 1,2 Kilogramm Cannabiskraut gefunden. | Foto: Pixabay/7raysmarketing

49-Jähriger aus Stainach-Pürgg baute Cannabiskraut an

Kriminalisten forschten einen 49-Jährigen aus. Er betrieb zwischen Juni 2017 und Februar 2021 eine Cannabis-Indoor-Anlage. STAINACH-PÜRGG. Die Suchtmittelgruppe Liezen kam dem Mann aus dem Bezirk Liezen durch umfangreiche Ermittlungen auf die Spur. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben kam es am 6. Mai 2021 an seiner Wohnadresse zu einer Hausdurchsuchung. Dabei stellten die Ermittler insgesamt 1,2 Kilogramm Cannabiskraut sicher. Der Verdächtige wird der Staatsanwaltschaft Leoben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
 200 vorwiegend namenlose Sparbücher mit einer Gesamteinlage von mehr als 2,7 Millionen Euro sollen vorgefunden worden sein. | Foto: Finanzministerium
1 4

Chronik
Massiver Schwarzgeldfund in Flachau öffentlich gemacht

Lokalbetreiber eines großen Après Ski-Lokals in Flachau müssen sich vor dem Landesgericht Salzburg verantworten. Vor eineinhalb Jahren wurden bei Hausdurchsuchungen Bargeld und Sparbücher mit Schwarzgeld in einer Gesamthöhe von über 3,5 Millionen Euro sichergestellt. Bei dem Verfahren droht ihnen eine Geldstrafe in Millionenhöhe, auch eine mehrjährige Freiheitsstrafe ist möglich. SALZBURG. Die Salzburger Steuerfahndung machte 2019 bei Hausdurchsuchungen bei den Betreibern eines großen Après...

Foto: LPD NÖ - LKA
1 1 7

Bruck an der Leitha
Polizei stoppte Herstellung gefälschter Covid-Impfpässe

Durch Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnte die Herstellung und Verbreitung von gefälschten COVID-19 Impfpässen und Testbestätigungen gestoppt werden. Zwei Männer (56 und 54 Jahre) zeigten sich geständig.  BRUCK/LEITHA (pa). Am 9. April 2021 wurde der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha die Auffindung verdächtiger Gegenstände in einer Mietwohnung im Bezirk Bruck an der Leitha gemeldet. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten stellten daraufhin zahlreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.