Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Manfred Waba reiste aus Podersdorf an, um im Marchfelderhof seinen 65. Geburtstag gebührend zu feiern. | Foto: Conny de Beauclair
16

Deutsch-Wagram
Manfred Waba feiert 65. Geburtstag im Marchfelderhof

Der gefeierte Bühnenbildner und Meister der Fantasiewelten, Manfred Waba, reiste aus Podersdorf an, um im Marchfelderhof seinen 65. Geburtstag gebührend zu feiern. „Seit meiner Kindheit liebe ich solche Fantasiewelten wie hier“, schwärmte der Jubilar und ließ sich von Küchenchef Christian Langer ein köstliches, mehrgängiges Frühlingsmenü servieren. DEUTSCH-WAGRAM. Mit ihm feierten unter anderem die Grand Dame der Wiener Society Birgit Sarata, Künstlermanagerin Marika Lichter, Kulturmanager...

Gemeinsam mit Gerhard Wendl (vorne, 3. v. l.) und vielen Ehrengästen erfolgte im Vorjahr der Startschuss. | Foto: Archiv MeinBezirk
3

Bad Radkersburg
Das Jufa-Hotel feiert sein einjähriges Jubiläum

Das Einjahresjubiläum feiert man im Jufa-Hotel in Bad Radkersburg. Mit bereits 31.000 Nächtigungen und Top-Gästebewertungen blicken die Verantwortlichen auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück.  BAD RADKERSBURG. Im März des Vorjahres öffnete mit dem Jufa-Hotel in Bad Radkersburg das erste speziell auf Familien ausgerichtete Hotel in der südoststeirischen Thermenstadt. Die Wandelhalle des ehemaligen Kurzentrums wurde in ein Restaurant mit Café, Weinlounge und Sonnenterrasse umgebaut und in das...

Bgm. Paul Kirchberger, Brigitte Führer, Andreas Führer, GGF Reinhard Laher, Sohn Johannes Führer, Gemeinderat Raidl Wilhelm | Foto: Laher
3

Ehrenurkunde zum Jubiläum
Neuhofener Tradition und Qualität seit 1960

Das Sägewerk Führer besteht seit 65 Jahren und wurde 1960 gegründet. Es wird in zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer in Neuhof (Gemeinde Ottenschlag) geführt. Zum Jubiläum erhielt das Unternehmen eine Ehrenurkunde für seine Beständigkeit und Qualität. NEUHOF. Das Sägewerk Führer wurde 1960 gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen in Neuhof in derGemeinde Ottenschlag. In zweiter Generation von Brigitte und Andreas Führer geleitet, steht der Betrieb seit 65 Jahren für...

10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im März 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

Seit kurzem ist das Geschäft in der Italiener Straße geschlossen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Schließung für Traditionsbetrieb
Aus für Textilreinigung-Schneiderei Masser

Im Februar feierte Textilreinigung-Schneiderei Masser noch das 220-Jahr-Jubiläum und MeinBezirk führte ein Interview mit Hannes Kollegger und Tochter Manuela Rainer. Jetzt ist die Filiale in Villach geschlossen. VILLACH. Wer kürzlich bei der Textilreinigung-Schneiderei Masser in der Italiener Straße vorbeigegangen ist, hat vielleicht das Schild im Schaufenster mit den Worten "Diese Filiale ist geschlossen" bemerkt. Auch andere Medien wie 5 Minuten oder die Kleine Zeitung haben über die...

Bürgermeister Alfred Redlich gratulierte Anna Koch zu ihrem 90. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Matzen
3

Matzen-Raggedorf
Gratulation an Anna Koch zu ihrem 90. Geburtstag

Ein 90. Geburtstagsjubiläum wurde in der Gemeinde Matzen-Raggendorf gefeiert. MATZEN-RAGGENDORF. Anlässlich des 90. Geburtstages von Anna Koch fand eine Ehrung in ihrem Zuhause in Matzen statt. Der Bürgermeister von Matzen-Raggendorf, Alfred Redlich (SPÖ), gratulierte ihr persönlich und überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde. Zum Weiterlesen: Feierliche Ehrungen der Jubilare seitens der Gemeinde Gratulationen und Glückwünsche in der Gemeinde Das Geheimnis einer Ehe in Deutsch-Wagram

Seit 25 Jahren ist Reinhold Edlinger mit seinem Meisterbetrieb selbstständig und blickt positiv nach vorne. | Foto: MeinBezirk.at

Malerei Edlinger 2000 aus Ferndorf
"Meine Berufung seit rund 25 Jahren"

Reinhold Edlinger und sein Meisterbetrieb Malerei Edlinger 2000 feiern im März ihr 25-Jahr-Jubiläum. MeinBezirk hat bei dem Malermeister nachgefragt, was sein Erfolgsgeheimnis ist. FERNDORF. Schon Edlingers Vater war Malermeister und hatte seine eigene Firma. "Ich wollte mich auch immer schon selbstständig machen und habe mich dann auf Privatkunden spezialisiert. Das war immer meins und eines wusste ich von Anfang an, Großbaustellen sind nicht mein Metier." Heute blickt Edlinger auf die letzten...

Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Administratorin Barbara Sambor, Museumsvereins-Obfrau Helga Stangler und Vereinskassier Christian Matzner (von links). | Foto: Bernhard Garaus
3

Mödling
Sonderausstellung anlässlich "150 Jahre Stadterhebung"

Im Jubiläumsjahr 150 Jahre Stadterhebung Mödling wird die Entwicklung der Stadt mit einer eigenen Sonderausstellung im Museum geschichtlich aufgearbeitet und gezeigt. BEZIRK MÖDLING. Die Erhebung Mödlings zur Stadt im Jahr 1875 und die Eingriffe in die Gestaltung der jungen Stadt durch den damaligen Bürgermeister Josef Schöffel wirken bis heute nach. Die Sonderausstellung zum Jubiläum der Stadterhebung streicht einige wesentliche architektonische, technische und gesellschaftliche Neuerungen der...

"Die Brennerin" Rosi Huber freut sich über ein goldenes Stamperl bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg. | Foto: Huber

Jubiläum und Auszeichnungen
"Die Brennerin" freut sich über doppeltes Gold

Über zwei Preise für ihre Edelbrände freut sich "Die Brennerin" Rosi Huber aus Weyregg in ihrem Jubiläumsjahr: Eine Goldmedaille und ein goldenes Stamperl. WEYREGG. Vor 20 Jahren hat Rosi Huber, bekannt als "Die Brennerin" , in Weyregg ihren Schnapsladen eröffnet. Passend zum Jubiläumsjahr freut sie sich nun über eine Golmedaille für ihren Jubiläumsbirnenbrand. Der Name des Brandes kommt allerdings von der Herkunft der Birnen, berichtet Huber: "Dieser edle Tropfen wurde aus der Schweizer...

Foto: kultur-forum-amthof

Carinthian X Break 2025
Feldkirchen wird am 5. und 6. April zum internationalen Hip Hop Mekka

Heuer kann das kultur-forum-amthof  und die Stadt Feldkirchen das zehnjährige "Carinthian X Break"-Jubiläum feiern. Wann? Sa. 5. und So. 6. April im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Seit 2012 begegnen sich, mit kleinen Covid-Unterbrechungen, jedes Jahr junge Tänzer:innen und erfahrene Profis, um gemeinsam zu tanzen, voneinander zu lernen, sich zu motivieren und den Spaß an der Bewegung zu teilen. Der Nachwuchs wird dabei immer stärker, und das Niveau der Tänzer:innen hat sich in den vergangenen...

Bürgermeister Karl Demmer, Vizebürgermeister Helmut Tischler und Gemeinderat Gerald Krenbek gratulierten Hedwig und Josef Schuh zu ihrer goldenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Prottes
4

Prottes
Feierliche Ehrungen der Jubilare seitens der Gemeinde

Die Marktgemeinde Prottes lud ihre Jubilare zu einer feierlichen Ehrung ein. Gemeinsam wurden ein 90. Geburtstage sowie jeweils eine Gnaden, Goldene und Eiserne Hochzeiten gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass erhielten die Jubilare ein Präsent und genossen ein gemeinsames Essen in Hacker’s Restaurant. PROTTES. Hedwig und Josef Schuh feierten ihre Goldene Hochzeit, Sieglinde und Walter Nowak ihre Eiserne Hochzeit, Karoline und Josef Bayer ihre Gnadenhochzeit, und Leopold Eichinger wurde an...

Bürgermeister Martin Frühwirth, Berta Pfeiffer-Vogl, Reinhold Winkler und Johann Haas gratulierten dem Ehepaar. | Foto: Marktgemeinde Arbesbach
3

Goldene Hochzeit in Arbesbach
Hennerbichlers feiern 50 Jahre Liebe

Nach 50 Jahren gemeinsamen Lebens feierten Helga und Alfred Hennerbichler ein ganz besonderes Jubiläum. Zu diesem bedeutenden Anlass versammelten sich Familie, Freunde und zahlreiche Gratulanten, um diesen Meilenstein im Leben des Paares zu ehren. ARBESBACH. Die Goldene Hochzeit ist das 50-jährige Ehejubiläum eines Paares und symbolisiert eine langjährige, stabile Partnerschaft. Es wird oft mit einer Feier im Kreise von Familie und Freunden begangen, wobei das Ehepaar für seine Beständigkeit...

Gertrude Müllner & Bürgermeister Josef Schaden | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
2

Sallingstädterin feiert 75er
Geburtstagsfeier von Gertrude Müllner

Anlässlich ihres 75. Geburtstages lud Frau Gertrude Müllner aus Sallingstadt Freunde und Familie zu einer fröhlichen Feier ins Dorfwirtshaus ein. Bei guter Stimmung wurde ihr zu diesem besonderen Anlass herzlich gratuliert. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Schaden genoss sie den festlichen Moment im Kreis ihrer Liebsten. SALLINGSTADT. Das Dorfwirtshaus ist ein gemütliches Restaurant mit großem Gastgarten im 240 Einwohner Ort Sallingstadt. Zum 75. Geburtstag von Frau Gertrude Müllner fanden...

Bgm. Friedrich Fürst, Anna Stöffl, Tochter Brigitte Mader, Franz Stöffl, gf.GR Gernot Mader. | Foto: Brigitte Mader
3

Martinsberg gratuliert
Anna und Franz Stöffl feiern 90. Geburtstag

Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich ein beeindruckendes Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass ließ es sich die Marktgemeinde Martinsberg nicht nehmen, ihre herzlichen Glückwünsche zu überbringen. Ein unvergesslicher Moment für das Paar. MARTINSBERG. Anna und Franz Stöffl feierten kürzlich gemeinsam ein außergewöhnliches 180-jähriges Jubiläum, da beide jeweils ihren 90. Geburtstag begingen. Zu diesem besonderen Anlass überbrachten Bürgermeister Friedrich Fürst und Gemeinderat Gernot Mader...

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es das empire nun schon. | Foto: nach(t)leben
12

25 Jahre empire St. Martin
Das war die große Jubiläumsparty im empire

Das empire durfte mehr als 1.600 Besucher willkommen heißen. Bei der 25-Jahres-Feier wurde einmal mehr betont, wie der Partyclub in Zukunft aussehen wird. ST. MARTIN. Am Freitag, dem 14. März, verwandelte sich das empire St. Martin in eine Zeitmaschine der Partykultur. Mehr als 600 geladene Gäste aus Österreich, Deutschland und der Schweiz versammelten sich zur Jubiläumsgala, um 25 Jahre Revue passieren zu lassen. Im Laufe des Abends strömten 1.000 Besucher ins empire, um dieses Jubiläum...

Foto: Stadtbücherei Spittal
5

Fest für alle Generationen
Stadtbücherei Spittal feierte 10 Jahre

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm feierte die Stadtbücherei Spittal ihr 10-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in die modernen Räumlichkeiten in der Jahnstraße, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern. SPITTAL. Die beeindruckende Entwicklung der vergangenen zehn Jahre spricht für sich: Der Medienbestand wuchs auf fast 24.000 Werke, und die Zahl der Leserinnen und Leser verdoppelte sich – ein Beweis für die zentrale Rolle der Bücherei im...

WK-Regionalstellenobmannstv. Claudia Brabec (l.) sowie WK-Regionalstellenleiter Martin Heidinger und Bürgermeister Alfred Lenz (r.) machten Michael und Petra Watz zum 20-jährigen Firmenjubiläum ihre Aufwartung. | Foto: Guido Lienhardt
3

Heimschuh
Holzbau Watz feiert das 20 Jahr-Jubiläum

Vor 20 Jahren wagte Michael Watz den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete in Heimschuh das Unternehmen "Holzbau Watz". Derzeit bildet das Unternehmen vier Lehrlinge aus. HEIMSCHUH. Seit März 2005 werden in Heimschuh bei Holzbau Watz erfolgreich bautechnische Projekte aus Holz umgesetzt. Eigentümer Michael Watz und sein 13-köpfiges Team - inklusive vier Lehrlinge - kommen schon vor Baubeginn für Planung nach Maß über Bauausführung bis zum Projektabschluss ins Spiel und kümmern sich...

Hans Ebner, Präsident des Roten Kreuz Niederösterreich, Gerti Schneider, Organisatorin des Seniorentreffs in Kirchberg am Wagram, Philipp Binder, Ortsstellenleiter Kirchberg am Wagram. | Foto: Philipp Binder
3

Kirchberg am Wagram
Der Seniorentreff feiert 20-jähriges Bestehen

20 Jahre Seniorentreff in Kirchberg am Wagram: Ein Ort der Gemeinschaft und Freude KIRCHBERG AM WAGRAM. Seit zwei Jahrzehnten bietet der Seniorentreff an der Ortsstelle in Kirchberg am Wagram des Roten Kreuzes Tulln einen wertvollen Raum für Begegnung, Austausch und Geselligkeit. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ ist der monatliche Treffpunkt eine wunderbare Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. "Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Veronika und Josef Csida aus Pamhagen feiern 50 Jahre Eheglück.  | Foto: Gemeinde Pamhagen
3

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im März 2025 im Bezirk Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im März viele Gründe zum Feiern. Egal, ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! PAMHAGEN. Veronika und Josef Csida aus Pamhagen, feierten am 15. März ihre Goldene Hochzeit (50 Ehejahre). Bürgermeister Josef Tschida und Vizebürgermeister Reinhard Csida gratulieren dem Jubelpaar ganz herzlich und wünschen noch viele gemeinsame Jahre. PARNDORF. Im Namen der Gemeinde...

Das rbms-Team mit in der 10. Ausgabe porträtierten KünstlerInnen - v.l. Reinhard Atzl, Carolin Weidner, Yara Lettenbichler, Laura Hagleitner, Christian Kössler, Jenny Madreiter, Hans-Peter Gruber, Ula Etzlinger-Staf, Gabi Madersbacher, Petronella Rieder, Mike Pfeffer, Hedy Wechner, Dominic und Adi Haaser. | Foto: Veronika Spielbichler
3

"rbms"
Wörgler Kunst- und Kulturmagazin feierte zehnjähriges Jubiläum

"rbms-Magazin" begeht zehnte Ausgabe mit besonderer Präsentation von regionalen Künstlern – Fangemeinde wächst stetig.  WÖRGL. Gute Stimmung herrschte am 11. März 2025 in der Zone Wörgl, als die Jubiläumsausgabe des "rbms" Kunst- und Kultur-Magazins präsentiert wurde. Bereits zum zehnten Mal bot das ehrenamtliche Redaktionsteam Künstlerinnen, Künstlern und Kulturvereinen eine Plattform und ermöglichte durch die festlich inszenierte Magazin-Präsentation wertvolle Begegnungen und...

Sternekoch Andreas Senn und Küchenchef Christian Geisler. | Foto: Jürgen Schmücking
7

Zum zehn Jahres Jubiläum
Andreas Senn ist "Koch des Jahres 2025"

Spitzenkoch Andreas Senn feiert doppelt: Aktuell zelebriert der Salzburger das 10. Jubiläum seines Restaurants in der Glockenfabrik im Gusswerk. Nun wurde er außerdem zum "Koch des Jahres 2025" gekürt. BERGHEIM. Zum zehnjährigen Bestehen seines Restaurants in der stillgelegten Glockenfabrik im Gusswerk erhält Spitzenkoch Andreas Senn ein besonderes Geschenk: Der internationale Gastronomieführer "Der Große Restaurant & Hotel Guide" hat den Salzburger zum "Koch des Jahres 2025" gekürt. Zur...

Die jubilierenden acht Mitglieder vom Bäuerinnenchor Voitsberg auf der Bärnbacher Bühne. | Foto: Cescutti
8

Im Volkshaus Bärnbach
Bäuerinnenchor Voitsberg feierte 20 Jahre

Der Bäuerinnenchor Voitsberg unter der Leitung von Gudrun Pressler lud zu seinem großen Jubiläumskonzert "20 Jahre unverblümt" ins Bärnbacher Volkshaus. Nicht nur zahlreiche musikalische Gäste gratulierten dem achtköpfigen Frauenchor, der schon im Vatikan auftrat, sondern auch Bauernbundobmann Franz Titschenbacher und sein Nachfolger Andreas Steinegger. BÄRNBACH. Vor 20 Jahren wurde der Voitsberger Bäuerinnenchor gegründet und die Besetzung des Chors von damals ist immer noch die gleiche. Unter...

Von Musik über Catering bis hin zur Tischzauberei – bei der 40-Jahr-Feier des Union Tennisclub Königstetten (UTCK) war für alle etwas dabei.  | Foto: Stefan Öllerer
6

40-jähriges Bestehen
Union Tennisclub Königstetten feiert Jubiläum

Von Musik über Catering bis hin zur Tischzauberei – bei der 40-Jahr-Feier des Union Tennisclub Königstetten (UTCK) war für alle etwas dabei. Auch die Hochwasserschäden aus dem vergangenen September stehen der Jubiläumssaison nicht im Weg.  KÖNIGSTETTEN. Die Saison 2024 stellte den UTCK vor riesige Herausforderungen. Das Hochwasser verursachte einen Schaden von sage und schreibe 80.000 Euro. Nur dank freiwilliger Spenden und helfenden Kräften kann der UTCK mit der Jubiläumssaison planen. Bei der...

Der Jugendstilsaal in Ziersdorf galt einst als der schönste Ballsaal zwischen Wien und Prag. | Foto: Dieter Schewig
5

Jubiläum in Ziersdorf
Konzerthaus Weinviertel wird 20 Jahre alt

Das Konzerthaus Weinviertel lädt im Juni zu einem besonderen Jubiläumsfest ein: Drei Tage lang wird das 20-jährige Bestehen des Hauses gebührend gefeiert. ZIERSDORF. Den Auftakt bildet die große Jubiläumsgala am 13. Juni, durch die die beliebte Schauspielerin und Moderatorin Kristina Sprenger führen wird. Gemeinsam mit ihr sorgen Werner Auer, die Academia Allegro Vivo unter der Leitung von Vahid Khadem Missagh sowie Theresia Haiger & Herbert Otahal für einen unvergesslichen Abend voller Musik...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Die Landjugend Moosdorf freut sich über zahlreiche Besucher. | Foto: LJ Moosdorf
2
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Moosdorf
  • Moosdorf

Dreitägiger Festakt anlässlich 70 Jahre Landjugend Moosdorf mit Box&Fight-Night

MOOSDORF. Die Landjugend Moosdorf feiert heuer ein großes Jubiläum – ihr 70-jähriges Bestehen. Gefeiert wird drei Tage lang im Festzelt – von 9. bis 11. Mai 2025. Los geht es am Freitag, 9. Mai, ab 18.30 Uhr mit Musik der AC/DC-Tribute-Band „Spell Bound“ und einem Boxkampf, der um 20 Uhr beginnt. Weiter geht’s am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr mit einem Umzug samt Festakt – musikalisch umrahmt von „Bayern Rocker“. Der feierliche Abschluss des Wochenendes ist ein Festumzug mit Festmesse und...

Bis 25. Mai verwandelt die Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark mit der Lichtinstallation „LichtStrauss“ in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Eintritt frei. | Foto: Victoria Coeln/Helmut Prochart
  • 10. Mai 2025
  • Stadtpark
  • Wien

„LichtStrauss“: Wiener Stadtpark leuchtet zu Ehren von Johann Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss verwandelt die Wiener Künstlerin Victoria Coeln den Wiener Stadtpark (1. und 3.) in ein Gesamtkunstwerk. Die Multimedia-Installation "LichtStrauss" taucht den Park bis 25. Mai täglich von Sonnenuntergang bis 23 Uhr in Spektralfarben und zeichnet mit abstrakten Linien Blütenornamente. Eintritt frei. Infos: www.johannstrauss2025.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.